1820 / 71 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 02 Sep 1820 18:00:01 GMT) scan diff

Praͤmien⸗Vertheilungs Plan.

üeluch Dedicch mi mlne menl. lShg

Praͤmien.

1

Anfang der Isten Ziehung am 1. July 1821. Anfang der 6ten Ziehung am 2. Januar 18 0c0. 18. Ankg A I g 8 m e 3228 Srasasa,, , —n 8 A Si. I“

mce 8 1.““ A. ra. erbwnA 2tg 9 nann 8 100,000 100,000 Rthlr. bgaaux. 80,000 89,000 Rthlr. baar. 16A““—“ 8 11 rerereH are- exa279

812820 30,000 1ö1X1Xupp“ 1“ *c. aat —11 1† 10 3,68,,88h dSn i. KFeesh 20,000 111—“4“; D11““ E1“ g r. e ar vr cCz itis .

84 2 5,9000 10,000. 8beeeI“ 28 5,000

2,000 10,000 “*“ 8 6 2 10,000 m. 25,000 8 2, 830 8 8 396,200 8 8 re. 2 **

8 8 16 1 letztere die Staatsschuld⸗ 114“ letztere die Staatzi sccheine zu 100 Rthlr. v11.“ scheine zu 100 Rb 20,000 991,200 Rthtr. baar. 8 1,233,900 Rthlr. baar. 82

8 b ͤ1111.4*4*“ Ln ““ Anfang der Iten Ziehung am 2. Januar 1822. 8 Ziehung am I. July 18 1.*“*“ J“ 9. 11““

Faesffim. I *8 G 8 . “”“ 100,000 100,000 Rthlr. b 90,000 90,000 Rthlr. baar. I I. N a ch 8b ch ten. 14

S 50,000 1“ 40,000 40,000 W 8 des Tages. Richter Groß zu Kempen. 21. Dem Friedensrichter ee 29g 000 vI1“ gw. Berlin, vom 2. Septbr. Der bisherige Ober⸗ Böck zu Schönlanke. 1 28 2 1 11I1ͤ1I1““; 5,000 10,000 Handesggerichts⸗Referendarius und vormalige Stavt⸗ *) Den Karakter eines Justiz⸗Kommißionsrathes: 8 5 2 I 8 2,000 10,000 I1“ zerichts Sekretair zu Stargard, Friedrich Ludewig 1. Dem Justizkommißarius Stech in Berlin. 2. Dem 19 1“ ,000 * 18 .“ 1,000 10,000 8 Vithelm Henke, ist zum Justiz⸗Kommißarius bei Iunstizkommißarius v. Dabritius zu Zelz. 3. Dem S S 8 ,000 88 25,000 u““ en Untergerichten des Friedeberger Kreises, mit An⸗ Justizkommißarius und Stadt⸗Syndikus Burch⸗ * 2 8 ,000 11““ 8 20,000 8 1 weisung seines Wohnortes in Driesen, 88½ vee.. e nr zu . e— 4. Dem Justizkommißarius 2, 8 96,200 18 86 1“ 382,050 ““ Se. Majestät der König haben geruhet, den äfer zu Oypeln. ⁊22,000 76,000 8 b jesigen Malern Schadow und Wach den d) Den Karakter als Hofrath: 1. Dem Registra⸗ letztere die Staatsschuld⸗ 8 288888 576, gtere die Ena Profeßor⸗Titel beizulegen. 8 1“ Salarienkaßen⸗Ren⸗ 82 2 5 . 8 7 jno 88 8 . 4. . [FÄ5v,20” üeee 222 :81 Heine n 410 P. Zum Beweise Meiner Zufrindenheit mit den ) Den Karakter eines Kriminalrathes, dem In- . „081, hlr. baar. 1,183,050 Rthlr. baar. Dienstleistungen der Justizbeamten, von welchen der quisitor publicus Alverdes zu Köslin. 1. Anfang der Zien Ziehung am 1. July 1822.M Anfang der gien Ziehung am 2. Januar 198en Ihnen ersentere, Zaheheregt van . die von Beee8e8see 1 1 1.1““ 8 .J. ein rühmliches Zeugnis ablegt, G Hiv ard 1 90,000 Rthlr. baarxr. 90,000 90,000 Rthlr Fhnen in einem gleichzeitigen Berichte vorgeschlage⸗ Teplitz, den 27. August 1820. b 40,000 2 .“ 8 40,000 40/,000 Rihlr. sen Beförderungen gern genehmigen. In dieser Ab⸗ (gez.) Friedrich Wilhelm. 8 1 20,000 20/000 qot verleihe Ich: An den Staats⸗ und Justizminister v. Kircheisen. . 9 0 . 2) Den Karakter eines Geheimen Justiz⸗Rathes: öni jestä ben dur ie Aller⸗ 5,000 10,000 2 s Kö⸗ Des Königs Majestät haben durch die Aller⸗ 2,000 10,000 kb Dem Tribunalrathe eaer- ereenee zchste Kabinetsordre vom 27. Aug. d. J. dem Justiz⸗ g . t 1,000 10,000 eee ügvg g. kathe v Minister auf deßen Jahrbericht anzubefehlen geru⸗ 50 3 8 2 2 ** zu Frankfurt a. d. O. 5. Dem Oberlandesgerichts⸗ het, den Justizbehörden das allergnädigste Wohlgefal⸗ 1.““ 500 25,000 Rathe Schultz in Stettin. 4. Dem Oberappellations⸗ 1— wübmli enfte⸗ , 100 20,000 6 8 100 200 re 1t 8 len über den rühmlichsten Diensteifer zu erkennen zu „000 8 .“ 20,000 Gerichtsrathe Fischer in Posen. 5. Dem Landgerichts⸗ . S. 1 . 8. Direk Dühring in Fraustadt. 6. Dem Land⸗ geben, womit sich dieselben in den verschiedenen Kö⸗ d behl 88 8t 5 Sn— gensgg⸗ Schelter 1aee nigl. Provinzen der Monarchie angelegen feyn ließen, und best und Stadtgerichts⸗S 1 den wohlbegründeten Ruf der Preubischen Rechts⸗

25,055

2,830 382,050 2,830 11““ 382,050 27,000 486,000 und behalten 27,000 848 486,000 letztere die Staatsschuld⸗ letztere die Staats,. b) Den Karakter eines Justiz⸗Rathes: 1. Dem Pflege zu erhalten.

scheine zu 100 Rthlr. scheine zu 400 Rtin Archivar und expedirenden Sekrerair Eckart, und 9 szwü V ——. I’ 58 88 veene Indem solches hiedurch befolgt wird, nährt der 30,900 1,993,050 Rthlr. Mar 30,000o. .1,098,050 Rthlr. baar. eee bee Chef der Justiz die Er wvartung, daß die Justiz⸗Behör⸗ Anfang der 4ten Ziehung am 2. Januar 1823. Anfang der 9ten Ziehung am 1. July 182 Frpedirenden Sekrerair Duve in Frankfurt a. d. O. den Lreee es den aufmunternden Beifall . . Jnly 182 ¼. Dem Stadtrichter und Justiz Amtmann Ditt⸗ r örer Amts strengste Erfül⸗ 90,000 89,000 Rthlr. baakr. 100,000 100,000 Rthlr. baar. mar zu Neustettin. 5. Dem Oberlandesgerichts⸗Se⸗ 8N I“ Au vn e.s 4 „8 40,000 40,000 2 50,000 L“ kretair Riedel und 6. dem Oberlandesgerichts⸗Sekre⸗ Üsa 2 v Kircheisen 1 20,000 20,000 +† Sand zu Kanigsberg in -ee. 8 Dem .SSr ““ 8 2 10, 4 5,000 9,000 ½ KRichter und Jusüzamtmanne Grangodt zu Ortels⸗ 988 1 1,e⸗ 1 Sber. b 10,000 8 2,000 18 8 durg 8. Dem Justizamtmanne Bergenroth zu 1I1I PEEE1“ 17. 68. , 85 9 1,000 10,000 ² aock. 9. Dem Justizamrmanne Rogee zu Pillkallen. burg, von Genthin. Der Königl. Dänische Eratsrath 2 8 500 25,000 o. Dem Justizamtmanne Heidenreich zu Dar⸗ und Profeßor Thorwaldsen, von Rostock. Der Ko⸗ 20,000 X 1 200 20,000 sehmen. 11. Dem Land:⸗ und Stadtrichter Kern nigl. Wurtembergsche Legations⸗Rath Wagner, von 382,050 88 2 I 962 u Löbau. 12. Dem Land⸗ und Stadtgerichts⸗Asses⸗ Deßau. 8 1“ 576,000 f und behalten 2 3 39 7200 or Eoler in Goldberg. 13. Dem Land⸗ und Stadt⸗ Abgegangen. Her eeeg. Franzoͤsische außerordent⸗ 6 letztere die S ve 8 29 440,000 5 - und beh erichts⸗ Direktor Schenk zu Kalbe an der Saale. liche Gesandte und bevollm am hiesigen letztere die Staatsschuld⸗ I 8 letztere die Staatsschsan Dem Land⸗ und Stadtrichter Fabricius zu Gro⸗ Hofe, Pair von Frankreich ꝛc., Marquis de Bonnay,

cheine 10 1 3 NAc * 1G ; 4 an so wie der Koͤnigl. Schwedische Chargé d'assaires am hiesi⸗ scheine zu 100 Rthlr scheine zu 100 Rthli. hen⸗Saltze. 15. Dem Oberlandesgerichts⸗ Sekretair den oßs, von Lagerheim, nach 8

35,000 1,183,050 Rthlr. baar. [7,081,200 Nthlr. daͤar. 98 88 vr. See aben 8 ;Ss Der Geheime Ober⸗ Revisions⸗ und Justizrath, Profeßor 8 ten 2; 1 8 . erichts⸗-Asseßor Schmidt u inden. 7. De von Savigny, nach Frankfurt am Main. Der Wirk⸗ Anfaßg der 5 Ziehung ö 1. July 1823. Anfang der. Ien nWege errichten t Friedensrichter Wollenhaupt zu Rawicz. 18. Dem liche Geheine Ober⸗Finanzrath und Direktor Borsche,

1

1A116“

L-.hen. .w aektesten siund verpflichtet, Personen, de⸗ seiner Anordnung begraben. 16“ Friedensrichter Wolff zu Lißa. 19. Dem Friedensrich⸗ nach Stargard. Der Koͤnigl. Großbrittannische Lega⸗

8

nen vorstehende Eigenschaften abgehen, die Aufnahme ö11X.X“ ter Wittwer zu Wollstein. 20. Dem Friedens⸗ tionsrath Douglas, nach Leipzig. 8 in die Korporation zu versagen, oder sie davon auszu⸗ Miit der heutigen Staats Zeitun e 869 un 5 1o AKossre tte hervorgegangen kanntmachung wegen Vertheilung von Prämien —“ 8g 8 9 der aus dem doppelten Social⸗Kontrakte hervorgegangen, 0 Mill. Thaler in Staats⸗Schuldscheinen ausgegeben ’-d1. S u d1. s 26. N.In122 82881838 fs welcher zwischen dem Eroberer und dem Eroberten statt⸗ 5 b h chuldsch I. 3 eitun 9 6⸗ N 0 ch r 1 ch 10 Ie. 4rs. tsg eets

indet, und der in den Laͤndern an der Ostsee das Land Msaes b 81 d 8 1 g8 lat Plantagen getheilt hatte, die er mit seinem Gesinde v“““ e Ee J11““ 888 verrathes und eines Attentats gegen die Sicherheit des

e—“ 1““ 8 Frankreich. Der officielle Theil des neusten Moni⸗ Staates zukomme, die Kammer der Pairs zusammen⸗ .“ 1X“ teurs vom 22. enthält schon die Ordonnanz des Königs berufen wird, um eine solche Untersuchung gegen die 8 vom 21., wonach in Gemäsheit des 55sten Artikels der wegen des Attentats vom 19. Aug. bereits verhafte⸗ konstitutionellen Charre, welcher festsetzt, daß der Kammer ten Personen und alle übrigen Verbrecher einzuleiten der Pairs die Untersuchung aller Verbrechen des Hoch.] und dann die Bestrafung derselden richterlich zu be⸗