1820 / 85 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 14 Oct 1820 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 1“ 111“ 1“ 8 16“ 1 u““

wegte Freude aussprach. Alle, die i r Vaterland und Der Gouverneur und der Chef politique L““ Üctbtacc vqee.“ ihren Fürsten lieben, ohne auf ihre F. welazene einen Kadix zeigen unter dem 7. Septbr. 891 daß veseib Friest, vom 27. Sept. Die Nachrichten aus betrachtet wurde, ist wenigstens um die Hälfte vermin⸗ besonderen Werth zu legen, haben jene sinnige Aufmerk⸗ das gelde Fieber fortdaure, und fügen eine Liste der Neapel sprechen von der Gährung und von der Be⸗ dert, und was davon in⸗ Ümlaufe blieb, hat die nach⸗ samkeit des Monarchen empfunden; aber wer sollte es Kranken zu Peres und Frontera bei, wonach vom 3. stürzung, welche unter den Karbonari herrscht, seit⸗ theiligste aller Eigenschaften des Papiergeldes, die Un⸗ glauben, gerade nur denen, die sich ausschließlich und bis zum 5. Sept. 19 Personen von jenem Uebel befat⸗ dem über die Gesinnungen des Wiener Hofes keine sicherheit und Undeständigkeir seines Werthes, abgelegt: vorzugweise den Namen Royalisten geben und sich len worden. Zweifel mehr statt haben können. In mehren Ven⸗ Seit mehr als anderthalb Jahren hat es die Admini⸗ dieser Fahne rühmen, ist sie entwischt. Und dennoch Der Prior, der Prokurator und ein Laienbruder S 849% war ae 85— eeeee. 8 kaü an 5 daß d väee wagen sie es, uns des Mangels an freudige 77 b 8 inrückens fremder Truppen ie Rede, un an in gebracht, daß der Kours ieses Papiergeldes fa gen F kreudiger Thetl des Klosters Santo Domingo, nebst eigen Bruder sich ziemlich deutlich darüber ausgesprochen, daß Wi⸗ unverändert geblieben ist, weniger schwankend als der

nahme bei der Geburt des Sohnes eines unglücklichen der im Kloster wohnte, sind 2 h glücklich st hnte, sind arretirt. Man hat un— derstand unmöglich sey, und man blos für eine un⸗ relative Werth der Metallmünzen in allen Ländern, irchenstaate wo mehre Metallmünzen neben einander zirkuliren.

Prinzen anzuklagen? Warum sollten wir wol bei ter ihren Papieren eine große Anzahl von roklama⸗ . 4 seinem Eintritte in die Welt uns nicht freuen, warum berne 5 fenc., Furtas bam 8 der gro⸗ bedingte Amnestie negociren müße. Im K 8* b —* deshalb traurig seyn? Ist das Kind nicht geboren un⸗ ßen Armee vom 9. Septbr., worin die Rede ist von und dem übrigen Italien ist Alles ruhig. Manche Und seitdem die Bank sich bereit erklärt, das Papier⸗ ter der Herrschaft einer Konstitution? Wird es nicht der Ankunft der Rußen und Franzosen in Frankreich, Leute, welche vorher laut von Revolutionen gespro⸗ Geld in dem Verhätkniße von 3 zu v e gde erzogen unter den Augen des Urhebers derselben, wird von der Errichtung einer Regentschaft in Spanien, chen haben, sind nun sehr vorsichtig in ihren Reden. tionsgeld zu verwechseln einem Verhältniße, wel⸗ es nicht, wenn es einst zum Throne gelangt, uns den ingleichen davon, daß sich der König in der Gewalt 80000 Oesterreicher sind schon an ihren Bestimmungs⸗ ches ohne unmittelbare Dazwischenkunft des Staates Genuß des Ersten aller Güter, der gesetzmäßigen seiner Feinde befinde, und daß man alle Liberalen er⸗ Orten eingetroffen, und werden im Stande seyn, am sich nach und nach von selbst gebildet hatte ist auch Freiheit, * Was ists, was wir wollen und dolchen müße. 1. Okt. vorzurücken. 18 dih Ihehs err sen, Heches . gee] . hüre wünschen? Fürsten, die Frankreich lieben. Und der Die Kortes haben, um das Andenken d Gene⸗ 8 vör vün h enszan⸗ böX“ Name Heinrich scheint uns von einer heilbringen⸗ rals Acevedo v. ehren, egs le-s hn ddechelb⸗ Londb böt 80 Sept. In Dovet katzen ooe⸗ Fe. Sesreih mee g ebvee den Vorbedeutung zu seyn; denn was bedarf Fraͤnk⸗ als wenn er noch lebend und gegenwärtig wäre in gestern drei Depeschen von hier an; nach der letzten beßerungen nicht ohne einige Opfer erreicht werde reich? Fürsten von Kindheit an genährt in dem Glau⸗ den Listen der Armeen aufgeführt werden solle 8 ging gleich ein Fahrzeug ab, um, hieß es, die Gräfin konnten, ist einleuchtend. Um einige hundert Millio⸗ ben, daß die Wohlfahrt der Regenten auf einer Ver⸗ Iu 18 6 8 Oldi und 16 andere Zeugen für die Königin herbei⸗ nen Papiergeld zu tilgen, um das übrige auf den fe⸗ waltung ruhe, in der die Macht sich mit der Freiheit Lißabon. Es bestätigt sich das im vorigen Blatte zuführen. Selbigen Tages waren 12 Packetbote mit sten Punkt zu führen, wo es sich heute befindet, und einigt; ein Zigling Ludwig des XVIII. kann nichts Gemeldete, daß die Junta von Oporto in dieser Stadt Pgogieren angekommen, worunter Lord Ellenbo: das Ales ohne Gewalt, ohne Bankeror, ohne irzent anders als ein konstitutioneller König werden.“ angelangt, und dadurch die Revelution in Portu⸗ rough und mehr angesehene Personen, die zum 3. eine gezwungene Operation, mußte man seine Zuflucht Das Bulletin (schon das zehnte) über die Herzo⸗ gal vollendet ist. Die Regentschaft befand sich in wieder hier seyn wollen, und deren noch mehr erwartet zu Kreditmirteln nehmen. Indem aber die verzins li⸗ den letzten Tagen in einer sehr bedenklichen Situa⸗ wurden. Ju Boulogne hatte die Gräfin Oldi am che Staatsschuld vermehtt ward, setzte man ihr das Plötzlich brachte ein mächtige Gegengewicht eines Tilgesystems zur Seite,

gin von Berry und den neugebornen Prinzen lau⸗ I W“ ket, daß beide sich wohl befinden. tion, weil sie durchaus kein Mittel zum Widerstand 23. auf Nachrichten gewartet. Auch das Corps diplomatique hat dem Könige mehr ins Werk setzen konnte. Am 15. Sept. be⸗ Italischer Oberst ihr Briefe, worauf sie mit 5 bis 6 und zwar eines so geschickt und wirksam organisirten, wegen der Geburt des Herzogs von Bordeaur seine aben sich die Solvaten der Linienregimenter, ihre anderen Zeugen nach Paris zurückreiste. Es scheint, daß es am Schluße des dritten Jahres seiner Dauer Glückwünsche abgestattet. Der päbstliche Nuntius hefs an ihrer Spitze, auf den Platz Ririo, wo sich sie war gestern wider in Boulogne. schon über 60 Millionen alter und neuer Schuld ab⸗ führte das Wort, und sagte unter andern, daß dies alsbald Kavalerie, Artillerie und Milizen mit ihnen 1 ““ getragen hatte. Weit entfernt im Laufe dieser Ope⸗ Kind der Schmerzen und der Erinnerungen auch das verbanden; auch alle Volksklaßen sammelten sich dort. Kingston (auf der Insel Jamaika). Außer rationen und durch die vorübergehende Vermehrung Kind des ganzen Europa, und der Verkünder und Der Graf Resende übernahm den Oberbefehl. Karthagena und Santa Martha ist das ganze Königreich der fundirten Schuld irgend einen Stoöß zu erleiden, er⸗ der Bürge der Ruhe nach so vielen Stürmen fey. Das Volk offenbarte seine Wünsche für die Exrrich⸗ Santa in den Händen der Independenten. Mon⸗ hob sich vielmehr der Staatskredit in einem merkwür⸗ Die Antwort des Königs darauf war in gleichem tung einer provisorischen Regierung, und der Gene⸗ tillo's Vorposten streifen bis vor die Wälle von Kar⸗ digen Grade. Die 5proc. Obligationen, welche den Sinne. ral Freire, der Graf St. Pajo, der Graf Resen: thagena. Der Gouverneur⸗General de Torres sandte Haupttheil der Staatsschuld bilden, standen auf 46) de, der Graf Penafiel, der General Azedo und ihm ein, an den Befehlshaber der insurgirten Streit⸗ als das neue System begann Heute sind sie zwischen

Am 5. fand wegen dieser Geburt eine feierliche n b in . 81 gann. 2 sie; Herrmann Brancamp wurden zu Mitgliedern der⸗ Kräfte, addreßirtes Schreiben durch einen Paͤrlamen⸗ 70 und 71 notirt. Die Anleihen wurden eben so versprach ihm im Namen des Königes, schnell erfüllt als angekündigt; Fremde und Inheimische

Pvroceßion in der Kirche Nötredame statt. Alle Prin⸗ 8 zen und Prinzeßinnen wohnten ihr bei und bas Te selben ernannk. Diese neue Regierung fing auch so⸗ tair zu, und ve en fort an, ihre Gewalt auszuüben, und ihr erster Be⸗ Amnestie und Wiederanstellung im Spanischen Dienste wetteiferten daran Theil zu nehmen. Diese That⸗

Sachen sind allgemein bekannt. Die Staatsverwal⸗

Deum wurde gesungen. 2 G fehl war, daß keirn Schiff ohne ihre Erlaubnis aus mit gleichem Range. Montillo antwortete: „Ich b werde die Stadt belagern, darum verschiebe ich die tung selbst läßt zweimal im Jahre authentische und

Antwort auf des Königes Anträge. Wollen Ew. aber genaue Uebersichten der Fortschritte des Tilgefonds zogin von Berry executirten, ihre Freude zu er⸗ ten . 8* steht Ihnen frei, hierüber pübliziren. Die Bank statret von ihrer Seite jähr⸗ kennen gegeben. Die Herzogin ließ ihr Bette an das eben in Begriff gewesen, abzusegeln. Der Graf alsdann mit den, zur Schlichtung der Streitigkeiten lich einen öffentlichen Bericht von ihren Operationen Fenster tragen, und zeigte sich ihnen, das Kind auf Amarante; nachdem ihm seine Truppen verlaßen, zwischen Amerika und dem Mutterlande, angestellten und von der Lage ihrer Geschäfte ab. Die Oester⸗ shrem Schovße. Ja sie ließ die Thüre zu ihren begab sich ins Spanische Gebiet und erbat sich vom Behörden weiter zu unterhandeln.“ reichsche Regierung ist eben so einfach und bescheiden Appartements öffnen, und Alle, Paar an Paar, ein⸗ General⸗Kapitain von Gallicien ein Asyl. Seine Ab⸗ 8 bn uuu1 in ihter Sprache, als in ihrem Gange. Sie sagt von treten um den jungen Prinzen in der Nähe zu be⸗ sicht ist, sich nach Amerika zu begeben. Kopenh ag861 ben 7. Okt. Prof. Rask hat Zeit zu Zeit was sie gethan hat; sie fügt aber keine schauen. Mehre Englänher eilen, ihr Eigenthum nach ih⸗ über Konstantinopel zweimal geschrieben; von Ispahan Kommentarien, keine lobpreisenden Bemerkungen, keine Paris, vom 7. Sept. Allem Vermuthen nach veeh segeescanbe einzuschiffen. aus unterm 24. Mai, und dann von Persepolis aus glänzenden Darstellungen hinzu. Ihre finanziellen Be⸗ SSSse 88 8 8 E Neapel, vom 21. Sept. Der Fürst Cariati unterm 6. Junius. Er war willens den 7. Junius kanntmachungen haben nichts, was die Neugierde tigen Monats ein. Das Ministerium glaubt, daß steht in Begriff, als Gesandter nach Paris abzuge⸗ nach Schiraz abzureisen. Zinter 185 Leser reizen könnte; sie enthalten we⸗ sie ihm günstig seyn werden. hen; auf der hiesigen Rhede lag ein Piemontesisches Auch in Island ist der vorige inter ungemein Se Raisonnements noch rednerischen 8 Der junge Elephant, den der jardin du Roi aus Kriegsch isf , welches den Gesandten seines Hofes, der milde gewesen. Die en ist so unbedeutend aus⸗ Schmuck. enn maäan dieser Regierung irgend einen Pondichery erhalten, empfängt häufige Besuche. Er zu einer Urlaubre ise Bewilligung erhalten hat, mit⸗ gefallen, daß der eigene Verbrauch kaum damit bestrit⸗ Vorwurf machen darf, so ist es vielleicht der, daß sie ist 2 Jahr alt, und so groß wie ein ansehnlicher Esel. nehmen sollte. Die erwartete neue Deputation von ten werden kann, daher auch das dahin geführte Korn ihre Abneigung gegen Eigenlob manchmal zu weit 9 Palermo war noch nicht angekommen, wohl aber lief sehr guten Absatz findet. ““ treibt, daß sie von dem Guten, welches sie thut, zu

wenig spricht, und daß sie, was aus Unwißenheit oder

Auch die sogenannten Starken der Halle und 1

Kohlenbrenner, alle in neuem Kostüme, haben durch den Häfen gelaßen werden solle. Man giebt vornehm⸗

verschiedene Tänze, die sie vor den Fenstern der Her⸗ lich dazu als Grund an, daß drei reich belastete Fre:⸗ . * gatten, unter ardern mit den Resten des Tresors, die Stadt übergeben: so

Man findet ihn sehr liebenswürdig. Mit seinem Cor⸗ dn ez0, abends die Oesterreichsche Brigg Augus ö . g 1,r. . 2 1 1 Oest e B a1 öEö6“ bT11**“ b 1 3 ; vt Hhexs. 1eee; Bei Nacht hält er ihn Palermo, mit Loepeschen des ae Wien, vom 3. Okt. Der Cour er frangais vom 20. feindseligen Absichten über gewiße Mängel in ihrem Der Bau des Opernhauses rückt außeroördentlich Vicekonsuls und mit 47 Passagieren an Bord hier ein. v enthält vuss e e. Aeiesge 8.e Administrationssysteme verbre tet wird, zu sehr ver⸗ Man giebt ihm mehr Solidität, als ein Bet ihrer Abfahrt am 15. Sept. war unter dem 1 fni8en ⸗nes,de, ate e 82 111““ 8

5eh Aade zu vervienen scheint. His Sehußes vns nam errichteten Sicherheitgarde die Ruhe 29 9 derchichschen Regierung abgeschloßenen Anlei Stuttgart, vom 25 Sept. Vor einigen Ta⸗

Neujahr wird es vollendet seyn. Ein anderes Schau⸗ zu Palermo ganz hergestellt. Die gefangenen Neapo⸗ en nb 89 Weni Ge enstäͤnde Liind im Auslande gen traf hice ein im Dienste d 58 luti da, Re spielhaus erhebt sich auf den Boulevards zwischen der litanischen Soldaten hatten sämmtliich unter der Junta 88 Pg.. d 3 d 1 on Fremden schiefer beut⸗ 31 N nei 1es 8n a Straße Prifonniere und der Straße Saint⸗Denis. Dienste genominen, die Officiere waren oöhne diese unbekannter, und merzetige Zuß⸗ 1en g 8 .e e. tahea8e, ch gcs e G Bedingung in Freiheit gesetzt worden. Die Junta theilt, als der gegenwärtige Zustand der Finanzen un B lanch, ein. Er war am 1. Sept. von Neapel ab⸗ Madrid. Zu der günstigen Entscheidung des hatte am 14. einen Parlamentair nach Trapani ge⸗ des Staatskredits der Oesterreichschen Mynareheir. 8 PCE11“ hn. Ft. Sesterreichschen Ge⸗ Schicksals der Spanier, die dem ehemaligen Franzoͤsi⸗ schickt, um einen Waäffenstillstand anzubieren; der Oesterreichsche Finanzverwaltung hat durch eine Reihe schäftsträger daselbst visirten Paße, worin er als ein schen Gouvernement gefolgt und ausgewandert sind, Kommandant und die Obrigkeit behielten sich aben vor, wohl kombinirter und mit Beharrlichkeit vollzogener Kabinets⸗Kourier bezeichnet war, welcher dem Neapo⸗ haben in der Versammlung der Kortes vornehmlich der darüber die Befehle des Generals Florestan Pepe Maasregeln in einem Zeitraume von vier Jahren Re⸗ litanischen General⸗Konsul in Mailand und dem Ge⸗ Graf Torreno, der Deputirte Moreno Garoia einzuholen. Von diesem hatte man hier seit acht Ta⸗ sultate erlangt, die man. anderwärts mit großem Ge⸗ sandten in Turin Depeschen zu überbringen habe. und der Archidiakonus Cuesta durch ihre einflußreiche gen keine Berichte, wohl aber die Anzeige, daß in den räusche und Pomp gepriesen 8. 898 vöhrend Pbs, e wa⸗. durch die Schweiz gegangen e thätige Wirkung in 8 und Rede beigetragen. Die Distrikten von Trapani, Sirakus, Kaͤtania und Mes⸗ 5% 2 4 Le vLö“ 1 8 Sügsgf ennn 1.2 899 vn Sitzung, worin dieser Gegensta ‚verhandelt ina, die Deputi jesi 1 egnügte. ie Masse de jergeldes, die im An⸗ ungschreiben an verschiedene iesige Personen, die in a† 88, stabbh. h MMhnüfäsde nüg. Seee sten iuam hiesigen Horlamente 219 dieses Zeitraumes noch als eine für die Staats⸗ Neapel gewesen sind, und varehie nicht, daß er den

währte drei Tage lang. Lvertin berlhenbhensn watrbdencroeeeee 1 p 1 7 f 8g b 8 G Verwaltung und das Publikum gleich drückende Last Aufirag habe, Erkundigungen über die Organisation

1

1““ 8 8 1u1“ 8