1820 / 92 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 31 Oct 1820 18:00:01 GMT) scan diff

Knitlichen Musiken, ist

als einmal hafteste ist sie gerührt rer Ergebenheit gegen Familie. Talent und den edlen Gebrauch, b chen, anerkennt, freut sich, Ihnen einen

halts: „daß die Unruhstifter sich men Zustandes ber fentliche Ruhe und si der R zutasten, die alten Institutionen einzureißen und und zeitige Reuerungen geltend zu machen, 1g 8. ein vas in gleicher Magße

sich erschienen und man versichert, des Inneren bald

den

ausgezeichnete

die Feindseligkeiten zwischen den Königl. den Insurgenten wieder ihren Anfang⸗

ben haben.

net, im voraus verkündigen. Die Herzogin ven Berry hat ihm nicht blos erlaubt, sein Werk ihrem durchlauchtigen Kinde zu dediciren, sondern hat auch durch die Frau Marschallin, Herzogin von Reggid⸗ nachstehendes Schreiben an ihn erlaßen: Die Her⸗ oain von Berry kennt seit lange schon die guten esinnungen, die Sie beseelen, und wovon Sie mehr Beweise gegeben haben; aber auf das leh⸗ von dem neusten Beweise Ih⸗ ihre Person und die Königliche indem sie Ihr schönes den Sie davon ma⸗ Beweis ih⸗ rer Zufriedenheit mlt bekommender goldenen Medallle geben, die eben im Augenblicke der glücklichen Be⸗ gebenheit verfertigt ist, zu deren Feier Sie auf eine so Weise beigetragen haben... Forbin, General; Direktor der nach Paris zutückgekommen, und bringt von seiner Reise durch Stzitien die köste lichsten Denkmäler für die Geschichte der Kunst mit. Einen Artikel der Gazette ds Lfoncs bes. In⸗ des ngeblichen schlim⸗ Finonzen bedienten, um die öf⸗ die Festigkeit, der Regier⸗

Diese Prinzeßinn,

er Graf von

Zustand von dem Reiche,

solcher konstitutionel fen;

legitim wie und dem eine Charte

freiwillig von einem gesetzgebenden Fürsten gege⸗

ben wäre, die den Wünschen und den Bepürfnißen des Volks eine unerschütterliche Basts des öffentlichen Kredits darbtete nicht zu hesorgen sey u. üö w.“ hat der Moniteur aufgenommen. bnss ha129 Fna 8i Madrid, vom 12. Okt. Das Dekret der K tes, welches die Majorate aufhebzt, hat die Königliche Bestätigung erhalten. Bei der Berathung über das

Budget ist beschloßen worden, daß alle auf Tabak 4 Mondpole vom 1. März k. F. ab,

ufgehoben seyn sollen.

und Salz haftende

n den Sitz ingen von gestern und heute war die von 200 Millionen

Anleihe 8 Die Vorschläge der Heern Arddin

der Diskußion.

Houbard und Komp. aus Paris wurden durch eine

Mehrheit von 118 Stimmen gegen 2 angenommen.

Seee Ponke heißt der menschenfreundliche Mann, der die unverzügliche Abschaffung aller unter⸗ irdischen Kerker, die Vernichtung aller Fo terwerkzeuge, den Bau gesunder Gefuͤngniße, und die Werbannung

der Handschellen und des sogenannten Geschmeides

bei Inquisiten, in der Versammlung der Kortes, am in Borschlag boachte. Dieser ging einsti Nach einem Schreiben ausß zuela in Südamerika) vom 6. Aug.

die Bewohner des Landes auf das Bestimmteste

ihren Entschluß zur

Ein Projekt zur Aufhebung 1 8e zen Vortheile der Aktionairs ist öffent⸗ daß der Minister

einen Entwurf zu

Kortes vorlegen werde. aufrührisch und was als ver⸗

fey,

chienen, den Tribunalen überwiesen. In der Versammlung der gion für den öffentlichen Kredit

88, g im Ver⸗ laufe von acht und virzig Stunden

echenschaft zu

geben von den getroffenen Maasregeln in Hetreff des Verkaufes der Güter der na 8 u26 Hie Mannschaft eines Neapolitanischen g, welches Traͤpani am 1. verließ und am 6. l.

der Jesuiten.

Nogmhe Ieen Irense T.

g. an⸗

Kor⸗

Realen der Gegenstand⸗

la- Guayanga (in Vene. wird berichtet, daß Gesinnten und genommen und

Unabhängigkeit zu erkennen gege⸗:— 3 Al. 89 der Bank von St.

diesem Entzwecke

Die über die Zensur gesetzte Junta hat genau be⸗

und eine Schrift be⸗ Religisn“ welche zu Murtia er⸗

Kortes ist der Kommi⸗

hier einlief, erzählt Pepe, die Palermitaner

wäre General Pepe in seinem vorsichtig gewhesen, so würde das Uebel,

die Thore gesprengt, tung nach Meßina berufen worden sey. hnmit ma

neun Komité's, in welche die vertheilen sollen. 2) Krjeg, Marine, auswärtige Angelegenheiten; 5) Pro

Sicherheit; 4) Fi⸗ nanzen; 5) Ackerhau, Kunstfleiß, Künste, Handel;

zu schreiten, i Spanien, wo er 40 Prüfung an die 7te 1 wurhen eingeladen, ihre Verichte im Laufe der Woche

die letzten Vorfälle so; weaeegs von allen Seiten zurückdrän⸗

gend, kam mit seinem Truppenkorps bis an die Mauern von Palermo, und schloß mit der provisorischen Re⸗ gterung einen Vertrag ab, laut welchem die Negpo⸗ litaner von der Stadt unter gewißen Bedingnißen Besitz nehinen sollten. Es waren bereits, einige Vor⸗ werke und Thore besetzt, und man glaubte, die Ver⸗ änderung der Dinge würde ganz ruhig vor sich gehen, als das Volk, durch einen fanatischen Priester aäufge⸗ wiegelt, und in der Meinung, es seyh hintergangen und verrathen, neuerbings zu den Waffen griff, und die Neapolitaner nöthigte, die eingenommenen Posten wieder zu verlaßen. Mehr öffentliche Gebhäude wur⸗ den bei diesem Anlaß geplündert und zerstört, und Vorrücken nicht so das aus die⸗

ser unbesonnenen ees entstanden, weit größer

gewesen seyn. Dieser Genetal har auf seinem Rück⸗

zuge die genommenen Kanonen vernagelt zurückgelaßen, und die Waßerleitungen zerstött,

Ehendasselbe Schiff brächte noch die Nachricht, daß det

Kommandant von Trapani eines Einpersté

Palermo beschuldigt, und deswegen zu

ndnißes mit Verantwoök⸗

vom 5. Oktober. Am 2. scheier das ihung zur Ernennung von Glieder desselben sich 1) Gesetzgebung;

Parlament in geheimer

Es sind Folgende: vin ialmiliz, Gensdarmerie, innere

6) Oeffentlicher Unterticht; 7) Prüfung und Bewachung det Konstitution; 8) Provinzial⸗ und Muünizipalver⸗ waltung? 9) Parlamentsreglement.

proviforisches Reglement entworfen.

Der Präflbent schritt zur Bestimmung der Glie⸗ dek, weiche die neun Komité 8 bilden sollen. Auf die Weigernng eines Abgeordneten, die auf ihn gefallene Wahl anzunehmen, weil der König ihn so eben zum Präsidenten des Sicherheitrathes ernannt habe, ent⸗ stand die Frage: Ob Staatsdiener Parlamentsglieder senn könnten? Die

gehens wegen angeklagt werden könnten. Der An⸗

trag; unverzüglich zur Ernennung des Staatsrathes 8 aber aus weniger Giiedern, als in

zählt, bestehen zu laßen, ward zur Komité gewiesen.

zu erstatten. Am a. erstattete Bericht über Neapels Mäͤchten, ¹ träge, welche in Kraft bis zum 7. Jul. d. J. geblien ben. „Von diesem Tage an, sagte er, isolirt, und pflegen mit Spanien.“

Verhälthiße zu den freimden

Der Kriegswinister zeigte an, daß

General Florestan Pepe alle Gefangene, bewaffet

oder nicht, die er um Palermo gemacht, nach Haufe gesendet; wenn gleichwol diese Stadt sich nicht eines Beyeren befinne, so werde er genöthigt seyn, stürmen, und verlange daher neue Munition. Kriegsminister wurde, in an den König, beauftragt, Reichsverweser den Dank bringen.

Sr. Königl. Hoheit dem

Die Vermählung der Prinzeßin Donna Chri stina, Kalabrien, mit Einem der

Tochter des Herzoges von Söhne des Königs von Portugal, wurde angezeigt.

Heute las der Kriegsminister einen zwei Stunden langen Bericht über die Lage des Heeres und der

peo⸗

Zugleich ward ein Hierauf begab. sich das Parlament in den groößen Sitzungsaal zu

öffentlichet Sitzung, genehmigte das gestrigen, und votirte eine Dankaddreße

nig.

Protokoll der an den Kéös⸗

Fer König, sein durchl.

Erörterung ward vertagt; eben so⸗ der Antraäg zur Aufstellung eines Tribunals über Des

putitte, welche während der Sitzungzeit eines Vet⸗

Generale Rodrigu ez, Dorrego, Rondeau vollstänbiger, und konnten das Felbd be⸗

der Minister des Ausmaärtigen und über die seit 1815 abgeschloßenen Ver⸗

sind wir wie

fteundschaftliche Verhältniße bios Hollgadische

sie zu Dert Folge der genehmigten Abdreße

vom 20. Aug.

PMbte bis zum 7. Juk. d. J. Er entwichelte die ne⸗ sachen, warum das Heer der Erwartunz bisher nicht enisprochen, und die Mittel, es zu reorganfsiren, wozu vot der Hand, ohne die Kosten der neuen Aushebung, 596,000 Dukati nöthig wären. Hierauf bestieg der Finanzminister die Tribune und that die Nothwendigs⸗ keit dar, unvorzüglich einen Fond von 6 Millihnen Dukati (12 Millsonen Gulden thn.) zu erschaffen; um die Bürger nicht noch mehr zu belasten, sollten für 2,500,000 Duk. Nationalgüter verkauft, die Dis⸗

kontokaße, in welcher die Rurton zwei Millionen sie⸗

gen habe, eingezogen, und der Rest dutch Anleihen aufgebracht werden. Das ee ,s. 989 Kommißionen, welche sich unmittelbar mit den Mint⸗ stern in vertrauliche und geheime Besprechung einlie⸗ ßen, um nähere Aufklärungen zu ethalten. Als die Kommißionen wieder eintraten, wurde beschloßen, dem Kriegsminister die verlangten 500,090 Dukati zu be⸗ willigen, und seiner Klugheit die Wahl der Mittel zu Fherlaßen, um den Unerdnungen zu Palermoe sobald als möglich ein Ende zu machen. General Guglielmo Pepe lebt seit seiner Nieber⸗ legung des Oberkommandos zu Neapel als Privatper⸗ son, und hat die Regierung gebeten, ihn nur nach sei⸗ nem alten Grabde als nicht aktiven Oberstlieutenant zu hetrachten. Der Marechal de ECamp Mirbelli ist Gouverneur von Neapel geworden. Aus bden

Französischen und Englischen Gesandtschafthäusern

gingen am Tage nach Eröffnung des Parlaments Kou⸗ riete nach Paris und London ab. Eine Zeitung erzähit, wan habe in dem neuen Kastelle zu Neapel 12,000 Flinten, vermuthlich noch von bden Revolu⸗

tionssgenen im Jahre 1799 her, vermauert gefunden.

Lißahon, vom †. Okt. Die Nordarmees und ein Theil der fühlichen, hielten vorgestern unterm Freu⸗ denjauchzen des Volkes, und militatrisch begrüßt vom Foört St. Georg, ihren feierlichen Einzug. Vom Er⸗

ker des Regierungs⸗Palastes bewillkommte sie iht Ober⸗

vefehlshaber Cabreira mit einer langen Rebe, an deren Schluß er rief „Es lebe unsere heilige Religion, Haug, die Kortes und uUnsere

FmümüÜmannun.

8 184 l t namdsnuzm 1920

—422*

GCI8SI

künftige Verfaßung.*

Carrera, die mit ihren regellosen Streithaufen ei⸗ nige Zeit in unsrer Nähe standen, haben sich nach Luxan zurückgezogen. Unterdeßen rüsteten sich die diesseitigen

La Madrid und

haupten. Gestern wurden 268 Gefangene vom Al⸗

dearschen Korps eingebracht.

zu Lima har der Vizekznig im Junius auf die Organisitrung von 10000 Mann, zur Oeckung der Hauptstadt angetragen, die von den Chitesen be⸗ doht wird; verhinden sich diese mit den Streitkräf⸗ d. Neu⸗Granada, so dürfte die Lage don Lima EEee4*“] dh I I is er

Mahon (Minorka). Am 18. Sept. brachte eine

Uänd Fregatte aus Algier die Nachricht mit, daß die Algiersche Flotte seegelklar, und daͤß eine Verschwͤrung gegen den Dey entdeckt worden seh, de⸗ ren Urheber hereits gefänglich eingezogen waren.

aI111ö11ö14*

1 22

Islandb (Hetnhutischer Mißionsplatz auf Jamatka) 20. Ein einziger Kaper, der Irrefistible, unter det Flagge der Republik Venezuela (Caracas) hat eine ganze teich beladene Spanische, von einer

88 paranenten vier. riegsbrigs konvoyirte Kauffahrteiflotte von 2 Schif⸗

en, 3 Brigantinen unb einem Schoner, genommen, d in großer Menge vorgefnndenen Piastet nach St. Sechn und die Schiffe zur Verstaͤrkung von * 4 jeher E6

s Geschwader hieher gesanddtt.

E111“ 0

2. 8 pt. gegenwaäͤrtige Spanssche Regierung hat durch die Freikaßung 188

Herrh Mreade und anderer bisher in Haft

Lvon bon, vom 90. Okt.

meine Hört als eine Bill, für welche ich (wiefern 8 gesetzmäßig seyn kann) selbst E

Rio⸗Janeiro, vöm 2. Aug. Al v kak uünd Hume brachte

vernünftigen Menschen einleuchten, daß

Imerikanet, so wie durch Bewilligur gehaltenet Versöhnung gethan. 18 88 Schritte zur . Ich. ens chsn

vZonbe Nachdem der Prozeß ge⸗ gen die Königin bereits seit veess halden Hecheh g⸗ Zuge ist, erkundigt man sich von Seiten der Verklagten jetzt erst, wer benn eigentlich in dieser Sache als Kläger auftrere. Graf Liverpool, an der Spitze der klä⸗ stcifcen Parthei, äußerte selbst sein Verwundern dar⸗ ber, daß wenn es für so außerordentlich nothwendig hhachzen ins Reine zu kommen, ma on läͤnast auür eir NS 8 eeanh 8 8 auf eine bestimmtr Erklä⸗ „Am 7. Junius, fuhr der Graf fort“ legte sch auf Befehl Sr. Muj. gewiße epeen⸗ 09 de; welche, wie ich zu der Zeit sagte, sich auf das Betra⸗ gen der Kbnigin als Prinzeßin von Wales bezogen.

Es entstand bie Frage, was damit angefangen werden

sollte? und ich schlug vor, selbige einer geheimer Komite zut Untersuchung saicahessegen. nigen Dehatten wurde mein Vorschlag genehmigt und eine Kömite aus den Mitgliedern dieses Häu⸗ ses erwaͤhlt. Dieser Ausschuß mäaächte darüber einen Bericht, den Em, Heerlichkeiten jetzt vor sich liegen hähen, Den Tag darauf legte ich eine Bill auf den Tisch; nicht eine Bill der geheimen Komite, (Hört!) eigene Bill, (Hörk!.

Bill ist von mir selhst in der festen Voraussebung eingebracht worden, daß die Einleitung wiesen werden könne. Ob dieses geschehen sey oder nics bleibt in der Fölge für Emw. Herrlichkeiten zu bestimmen: Das Haus wird zu beurtheilen haben, in wie weit die Beschuldigungen in der Einlettung durch die beigebrachten Zeugniße gerechtfertigt sind Wie das Urtheil auch ausfaͤllen mage, so bin ich über⸗ 8„v einsehen werden, daß vcessen 82 g ven bei dieser Sache statt 1 intethause stiegen bie Verhandlungen am bis zu einem Fee. Fnn von H 11 ie brachte die Beschuldigung gegen die in, mi dem L-bn Fra nin schen rührischen Inhalts in Verbindung, und behauptete mit frecher Stirn, daß alle diese Schriften Erfindun⸗ gen der Minister wäten, daß die Ausgeber derselben einen, heimlichen Schutz genößen, wie denn dieß wies derum jeht daraus hetvorgehe, daß man den fameusen stange ee habe entwischen laßen. Lord East⸗ ereag. übe andelte die Beschuldigung des Hrn. Hume it Vetachtung, und meinte, es würde wol einemn ehauptung des achtbaren Herrn Hume wi e neuer Kunstgriff seh, die Minister - die

1 8

8

9 .

8. 1

2 8 8 8

5

8

1

6 4

verhaßt zu machen; er könne dem achtbaͤren Herru versshern, baß bie Schmähschrift; Fabeitanten keints

Beistandes von der Regierung bedürften; U 9 gaen 7 earson mit eihem Seee. 1.5 8 ichen Franklin nach dem festen Lande Er ging hierauf zur Sache der Königin Über, 1 x d n 4 trug auf eine fernete Vertagung des Heute erfolgte die wichtige Entscheidung im Ober⸗ ause, daß ferner keine Aussagen angehört werden as ae gr. von Vermuthung einer statt gefundenen erschwörung gegen die Königin ausgegangen werde.

Es entstanden heftige Debatten, über den Gang, den

die Advokaten der Königin in Betreff ihrer Zeugen⸗

Examination genommen hatten, und der Großkanzlet

warf die Frage au ine so gination sin 88 Sgns auf, ob eine solche Examination statt Zeugen bestochen zu haben, kontraeraminirt 1 ob der Bektagte das Recht habr, solche Len 1*

““

nden könne, wenn ein beveits abgehörter e die Anklage noch nicht in Betrest einer b