—
Staats⸗Papieren nach dem Nominal⸗Werthe bezahlt werden res Departement zu verwalten, aber desto thaͤtiger, sto halt jeder Person in 93 Tagen noch nicht 2 Rthlr. ge⸗ [ Glocken, und bis weit vor das Thor hinaus begleltet 82 sollen. Jur Aüfmunterung des Gewerb⸗Fleißes in den Pro⸗ sichtiger und heller werden sie wirken koͤnnen. Nicht abt. Wie bald giebt derjenige, der seine Hand und sein einer Menge nachwogender Menschen, die Ihnen ihr herzli⸗ rinzen Navarra und Asturien, hat der Koͤnig den Fabriken gen durch Details werden sie desto leichter der Administra ber Armuth nicht verschließt, 1 Rthlr. im Winter an der ches Lebewohl nachriefen, unser Troppau. In der ersten in Asturien, Biscaya und Guipuskoa unter anderen Verguͤn⸗ den Geist der Einheit einsloͤßen, der so unerlaͤßlich ist, Fsthuͤre aus, und wie wenig und Wenigen kann er da, wie Nacht⸗Station zu Wischau, werden Sie von Sr. Kais. Haund stigungen, als Abgaben⸗Befreiungen ꝛc. auch 3,000,000 Rea⸗ deßen Mangel wir waͤhrend der letzten Jahre so schwer und Vielen hier damit nuͤtzen! wie wirksam koͤnnen ein⸗ Eminenz, Erz⸗Herzog Rüdolph empfangen. Das zweite Nacht⸗ jen in Gelde, die von der Anleihe zu entnehmen sind, bewil⸗ pfunden haben. Verlaͤumdet durch den Parthei⸗Geist, unß, in Einen Punkt koncentrirten Kraͤfte werden! Lager findet, wie bereits gemeldet, in Poisdorf start. ligt. Dis Fregatte „Konstitution“ ist mit den von hoͤrlich als Feinde unserer Institutionen verschrien, we Muͤnchen, 26. Dec. Im Durchschnitte werden im Koͤ Den 27. reisten der Rutisch Kais. außerordentliche Ge⸗ Nür⸗ Spanien zu der Versammlung der Kortes ernannten se ihren Ruhm darin setzen, die edlen Absichten des Hich scche jahrlich 70,000 Et. Hopfen gebaut; davon gehen sandte und Minister am K. Franz. Hofe Graf Pozzo di Vor⸗ Deputirten in Kadirx angelungt. Sie fuͤhrte 4,000,000 Pia⸗ von Richelieu zu unterstuͤtzen, deren Ziel die Befestigung inländischen Verbrauche 30,000 Ct. ab, der Ueberschuß ist go, der Rußisch Kaiserl. Staats⸗Sekretair Graf Capo Dis⸗ ster àm Bord. Die Deputation der Kortes befindet sich fast. Vervollkommnung der neuen Institutionen und die Gruͤnenstand des Handels in das Ausland; die Suͤdbaierschen tria, der Rußisch Kaif. General⸗Adjutant Graf Czernitschef, chen Basillger bedienen sich aus Vorurtheil noch immer des Boͤhmi⸗ der Rußisch Kais. General⸗Abjutant Graf Ozarovsky und die
Tag und Nacht in permanenter Sitzung. der Fffentlichen Freiheiten auf der unerschütterlichen Beste b ich d 8 noch Rußisch Kais V 3 G0 2. Dec. Der General⸗Lieutenant Graf Bre⸗ Legitimitaͤt ist. Aber diese Erhebung ist nicht die einzige ; Hopfens. Die Boͤhmischen Hopfen⸗Handler kaufen aber Rußisch Kais. Staats⸗Raͤthe Hubril und Graf Matuszewiez
nier de Montmoran hat als Ober⸗Befehlshaber in Korstka de, welche diese Tage des Gluͤckes uns gebracht haben. ge Tausend Et. Baierschen Hopfen, mischen ihn mit altem ab. Heut früh verließen uns J. Kais. Hoh, die Frau Erb⸗ den Eid in die Haͤnde Sr. Maj. abgeleistet. Der Pair, Sr echt royalistische Herz schlaͤgt nicht hoͤher darüber, dasächs, und verkaufen ihn dann wieder fuͤr Boͤhmischen; Groß Herzogin von Weimar mit Hoͤchst Ihrem Gemahl K. erzog von Rohan ist zum Unter⸗Diakonus in der Erzbi⸗ Vicomte de Chateaubriant die Gunst des Koͤnigs wiede aite Hopfen wird naͤmlich so laͤnge gedreschen, bis die H., sie gehen uͤber Leobschuͤtz, Neiße, Breslau unter dem Na⸗ schoͤflichen Kapelle ggweiht worden. — Die K. Ordonanz langt hat. Waͤhrend seine Freunde im Rathe an der ghen nicht mehr ganz, sondern lauter Bläͤrter sind, die als⸗ men eines Grafen und einer Graͤfin von Altstaͤdt nach Wei⸗ zu Gruͤndung der Medizinischen Akademie ist nunmehr er⸗ derherstellung der Ordnung und des inneren Friedens abff mit Bier, unter welches pulverisirtes Pech gemischt mar zuruͤck. Eine halbe Stunde spaͤter traten Se. Majest. schienen. 5b ten, wird er an einem großen Nordischen Hofe, die 6 angesprengt werden. So zubereitet, wird der alte der Kaiser von Rußland, nachdem sich Allerhoͤchstdieselben alle * Ueber die schon in unserer vorigen Zeitung gemeldete Er⸗ Frankreichs bewahren und in unsrer aͤußeren Politik die Gofen mit neuem vermengt, an welchem sich die Blaͤtter Feierlichkeiten verbeten, in Begleitung Sr. Durchl. des Fuͤr⸗ nennung des Herrn Corbieres statt Herrn Lainé zum Praͤsi⸗ und die Wuͤrde an den Tag legen, die den Nachfolg ngen, und in Boͤhmische Saͤcke gefaßt. Diesen Betrug sten Wollkonsky die Reise nach Wien an, uͤbernachten in denten des Conseils des oͤffentlichen Unterrichtes ist die des⸗ Ludwigs XIV. und Heinrichs IV. gebuͤhrt und angemeßender erfahrenste Brauer nicht entdecken. Von dem dies⸗ Wischau und Poisdorf, und treffen den 30. in Wien ein. halb ergangene K. Ordonnanz jetzt offiziell bekannt gemacht; Bruͤßel, 25. Dec. In der letzten Sitzung der zoasgen Hopfen, der groͤßtentheils von Boͤhmischen Hopfen⸗ Se. Exrc. der K. Preuß. Staats⸗ und Kabinets⸗Minister eine andere von demselben Datum meldet, daß dieser Herr Kammer der General⸗Staaten kam die Tilgung der Staßolern gekauft wurde, war anfaͤnglich der Preis 150 fl. Hr. Graf Bernstorff reisen den 29. oder 30. dieses nach Corbieres, nebst den Herren de Villele und Lainé zu wirkli⸗ zur Berathung. Dünsa 1cef , 88 Sn. i Wochen 3 — 4 Froren . PSe-⸗ 886 Wien ab. chen Minister⸗Staats⸗Sekretairen ernannt sind. die Summe von 1,79⸗,000,000 Fl. Die Zinsen etragen soll er 250 und in Falkenau 225 fl. kosten. — Die Sa⸗ e . B;‚ Da. ea üi. 1 In de sae ahksasengee der Pair⸗ am z2osten vierten Theil der jaͤhrlichen Einkuͤnfte. — Der Kourier⸗Mön einer Raͤuberbande au der Heßendarmstaͤdtischen Graͤnze sind 8** e.D eeee nc., ,I nahm der Kanzler die Stelle des Praͤsidenten ein, und die sel ist hier fortwaͤhrend von der groͤßten Lebhaftigkeit. Fvöort sich. Man glaubt indeßen, daß sie ihren Lokal⸗Au⸗ genseitigen bestimmten Erklarungen uͤber den Gesichtpunkt, aus vier, den Jahren nach juͤngsten Pairs, die Stellen der Sekre⸗ Die zehnj hrige Tochter unseres Koͤniges, die Mhalt veraͤndert habe. — Unser kleiner Brafillaner Jury welchem Sie die Nevolutton im Konigreiche Reapel betrachten, taire; dann zeigte der Praͤsident an, daß der Marschal Ou⸗ zeßin Mariaune, welche sehr krank war, beßndet sich frank; der kalte Winter mag dem Kinde wol nicht recht erdffner worven. Aus diesen Erkläͤrungen hat sich die einstim⸗ dinot zur Disposition der Pair⸗Kammer fuͤr die ganze Zeit zunehmender Beßerung. Als sie kuͤrzlich bei Rouge⸗Citzen; indeßen geht er doch seiner Wieder⸗Genesung ent⸗ mige Ueberzeugung ergeben, daß jene, von wahnsinnigen Sekten ihrer Sitzung eine Ehren⸗Wache angewiesen habe; hierauf spazieren ging, bemerkte sie einen alten Kalk⸗Ofen, wachx. vr-rnn.2 - ee e. 8.. n ausgefuͤhrte Revolu⸗ wurde die Formation der Buͤreaux und die Ernennung der einer ungluͤcklichen Wittwe mit 7 Kindern zum Aufenteimar, 30. Dec. Der von Sr. Koͤnigl. Hoheit dem veccnchern Berzelellee anh 9 , 56 . bestehenden Kommißion, welche die Dank⸗Adreße an den Koͤnig abfaßen diente. Die junge Prinzeßin unterstuͤtzte mit Allem, wasc⸗Herzoge auf den 27. dieses ausgeschriebene Land⸗Tag, stem ver Winear und Annrchte nhean deren Stenergebrge boben soll, beschloßen; in dieser befindet sich abermals der Marquis bei sich hatte, sogleich die Nothleidenden, kehrte am folgen e diesmal zuerst mit einer kirchlichen Feierlichkeit eroͤff, Monarchen oft und laut ausgesprochenen Grundsaͤhen der Ord⸗ de Fontanes, welcher schon seit einer Reihe von Jahren der Tage nach dem Wohnsitze des Elendes zuruͤck, und ward welche in der Haupt „Kirche zu Sr. Peter und 18 vng, des Rechtes, der Sirelichkern und des wahlen Wobles der Verfaßer der Dank⸗Adreßen gewesen ist. Unter andern sind Retterin dieser armen Familie. and, in welche saͤmmtliche Staͤnde des Landes fruͤh um Volker, im offenem Widerspruche stehen, sondern auch in Ruͤcksicht zu Praͤsidenten der Buͤreaux die Marschaͤlle Mortier, Oudi⸗ Darmstadt, 28. Dec. Beide Kammern der 1 r einzogen. Der General⸗Superintendent Roͤhr hielt auf ihre ungusbletblichen Folgen mit der Ruhe und Sicherheit not und Suchet gewaͤhlt worden. b Staͤnde haben dem Groß⸗Herzoge K. H., nach der feierlitzvortreffliche Predigt uͤber das Thema: „Wie wohlgethan der üͤbrigen Italienischen Staaten, und folglich mit der Erhaltung der Sitzung der Deyutirten⸗Kammer am naͤmlichen Verkuͤndigung der Verfaßungs⸗Urkunde am 21., Dank⸗Adrh, wenn christliche Volks⸗Vertreter ihr heiliges Werk des Friebens in Seeen. kunvereinbar sind. Fage nahm der Aelteste Hr. Angles den Praͤsidenten⸗Sitz durch besondere Deputirte uͤberreichen laßen. Femmer Sammlung des Gemuͤthes vor Gott beginnen.“ die veben Seb“ durchdrungen, haben ein. Auch hier wurden vorlaͤufig die vier juͤngsten Depu⸗ Hanover, 26. Dec. Die Frequenz auf der Univer ungemeiner Kraft und Eindringlichkeit, mit warmen Kraͤfte dahin zu richten, baß 1. ⸗ dns fa te ae dh dnns tirten zu Sekretairen bestimmt; dabei gab es aber eine Dis⸗ Goͤttingen hat waͤhrend dieses Winters auf eine bisher hle fuͤr die Sach? des Vaterlandes zaͤhlte er diejenigen lichen Grundlage ento v er geg nwaerige, vo jeder recht⸗ n zu 8 ;ezp “ Eb- Anh, e „JUhle J2 EE“ 1- 88 . hen Grundlage entoloͤößte, durch Empoͤrung und Gewalt allein kussion, indem Hr. Alexander de Lameth reklamirte, daß der Depu⸗ spiellose Art zugenommen. Die staͤrkste Anzahl war bgefniße auf, die christliche Volks Vertreter zu einem ge⸗ hperbeigefuͤhrte politische Stand der Dinge im Koͤnigreiche Beider tirte Humann, vom Departement des Nieder⸗Rheins juͤnger als die vom Winter 1817 gewesen, wo 1160 Studirende zu gschen Erfolge ihrer Wirksamkeit noͤthig hätren, damit Kraft, Sizilten aufgelbst, Ge. Matestaͤt der Koͤnig aber in die Lage ge⸗ einer derjenigen sey, deren Namen der Praͤsident schon ausge⸗ tingen anwesend waren; dagegen betraͤgt dieselbe diesen qoh, Weisheit, reine und uneigennuͤtzige Volks⸗ und Va⸗ setztt werde, die künftige Verfaßung seiner Staaten, auf eine ⸗ sprochen. Da dies auch sofort durch Produktion des Tauf⸗ ter nicht weniger als 1255, worunter 277. Inlander und ppds⸗Liebe und lebendiger Eifer fuͤr die heilige Sache der der Aufrechthaltung Seiner koniglichen Wuͤrde, mit dem wahren Scheins beglaubigt wurde, so proklamirte der Praͤsident auch Auslaͤnder. Unter den verschiedenen Fakultaͤten zaͤhlt die ion und Kirche, durch fromme Sammlung des Ge⸗ nas Intereße Seiner Voͤlker, und mit der Ruhe der den Herrn Humann statt des Marquis de Vaulchier zum ristische die meisten Anhaͤnger, indem die Zahl der die Rfes vor Gott in den Herzen belebt wuͤrde. Er warnte 58 Harten Laͤnder vollkommen uͤbereinstimmende Weise, zu be⸗ Sekretair. Auch in dieser Kammer wurde eine ahnliche An⸗ Studirenden allein 647 betraͤgt, wogegen nur 225 Theolosseckem Selbstvertrauen, vor Uebereilung, vor Selbst⸗ und “ G . 111“ “ zeige des Marschals Hudinot wegen der Ehren⸗Wache be⸗ 187 Mediziner und 196 Kameralisten, Oekonomen u. heilfucht und sagte im eten Theile seiner Predigt: „Nicht 86” gleicher Zeit haben die hohen Monarchen, beseelt von dem kannt gemacht und dann zur Formation der neun Buͤreaux vorhanden sind. Die Gesammt⸗Zahl im letzt verfloßech stehen Volks⸗Vertreter in der heiligen Naͤhe des Fuͤr⸗ eafr s Iehci. gt ebeteie ehe aͤußersten Falle zu den letz⸗ geschritten, nachdem ein Widerspruch, daß dies bis zur naͤch⸗ Maasregeln z hreiten, kein ihrem Zwecke anstaͤndiges fried⸗
Sommer war 1118 gewesen; davon waren zu Micham nur zu schaffen was der eigene Vortheil will, um 1 1 “ Wündige — sien Seßion aufgeschoben werden moͤchte, durch große Stim⸗ 250 abgegangen, dagegen aber 337 neu hinzugekompers Beste einzelner Volks, und Buͤrger Klaßen thaͤtig Hecses unn neeca e nes ugeegehdeeen Sacgatsn EE men⸗Mehrheit verworfen worden. Alle Blicke des Publi⸗ Die Zahl der zum Vermiethen eingerichteten Zimmer n, oder gar mit der Gewalt, die ihnen anvertrauet ist, gen. Nach reifer Berathschlagung haben Sie beschloßen, in kums, sagt das Journal des Debats waren auf die Neu⸗ge⸗ trug nach der letzten Zaͤhlung, im Anfange dieses WaSchaden ihrer Pflegbefolnen, Misbrauch zu treiben, Neapel selbst, und zwar bei Seiner Majestaͤt dem Konige waͤhlten Mitglieder gerichtet und auf die Plaͤtze, die sie ein⸗ 1096, wovon 1090 wirklich vermiethet sind, indem auf l reie Bewegung einer kraͤftigen, das Gute eifrig wollen⸗ in Person einen Schritt zu thun, der in hohem Grade ge⸗ nehmen wuͤrden; uͤberhaupt waren in dieser Sitzung nur et⸗ ren Stuben 2 Studirende zusammen wohnen. Welch einegierung feindselig zu hemmen, und von dem niederen eignet schien, theils jeden Zweifel uͤber die wahren Gesinnungen wa 250 Deputirte gegenwaͤrtig; der bekannte Liberale Etienne, deutender Vortheil der Stadt Goͤttingen durch die gestiegen kalter Selbstsucht befangen, am allgemeinen Beßten und Absichten der “ Hoͤfe, wenn solcher noch in irgend nahm seinen Platz an der aͤußersten Spitze der linken Seite Frequenz der Universitaͤt zuwachst, wird schon dann erraͤther zu werden. Nein, allen, allen Gliedern einem. v emne⸗ vüed hge kbet. zu heben, theils ein; dieser Theil besteht aus 45 bis 50 Mitgliedern. In wenn man bedenkt, daß der Betrag der Stuben⸗Miechehrgerlichen Vereines zu dienen und zu nuͤtzen, und gleich⸗ Reaolernntschen eiss Berts das E“ ee. der zweiten Sektion der linken Seite befanden sich die de⸗ lein in diesem halben Jahre auf nicht weniger als 21,300 pie ein hoͤherer, niedrigen Gesinnungen unzugaͤnglicher den wonarlhen don dem Lereits auf 162 astenven Faree Veruecge kannten Deputirten Courvoisier, Beugnot, Royer Collard, Ke⸗ gestiegen ist. Deßen ungeachtet aber sind die Miet ggeist uͤber dem Vaterlande zu schweben, und deßen Ge⸗ und allen ihr noch bevorstehenden Gefahren zu retten, und die ratry, Deleßert und Laisné de Villevesque. Die beiden selbst verhaͤltnismäaͤßig nicht sehr gestiegen; der einzige Agh nach jeder Richtung hin zu naͤhren und zu foͤrdern: Ruhe des uͤbrigen Italiens zu sichern. 8 Sektionen der rechten Seite haben einen großen Zufluß be⸗ kel, bei dem eine betraͤchtliche Vertheurung im Anfange huͤßen Sie als festes Ziel Ihres Strebens in das Auge In diesem Sinne haben Ihre Maiestaͤten, der Kaiser von kommen, die auf der aͤußersten Sitzenden betragen 100 bis Haͤlb⸗Jahres verspuͤrt wurde, war das Brennholz; dh ꝛc. Diese erste Weunarsche Landtags⸗Predigt ist ge⸗ Oesterreich, der Katser von Rußland, und der Koͤnig von Preu⸗ 110 Mitglieder. Das Centrum, wo Hr. Lainé Platz genomz die von Seiten der Regierung getroffenen Maasregeln istsoh, den Staͤnden des Landes zugeeignet und bei den Ge⸗ ßen, an Se. Majestaͤt den Koͤnig Beider Sicilien am 20. Nov. men, vereinigt bis jetzt 60 anwesende Deputirte. — Schon doch der Preis desselben bereits wieder bedeutend hahen Hoffmann zu haben. Die landstaͤndischen Sitzun⸗ folgende gleichfoͤrmig abgefaßte Schreiben erlaßen: hier in den Sitzungen vom 21. 22. und 23sten Dec. die tergegangen. — Daß zum Ausbau der seit laͤngerer Zeit! aben den 18. Dec. angefangen, werden jedoch nicht oͤf⸗ Schreiben Sr. Majestaͤt des Kaisers an den Koͤnig von Neapel. ebhaftesten Diskussionen uͤber die Verifikation der Wahlen gegangenen Nikolat⸗Kirche, als einer Universitaͤts⸗Kirche, ih gehalten. — Am 13. dieses geruheten Se. Koͤnigl. aegxeeseüvFefher der neuen Deputirten stattgefunden, und die Mitglieder der des Koͤn. Maj. die Summe von 10,000 Rthlrn. bewilligt ust der Groß⸗Herzog, dem K. K. Oesterreichschen außer⸗ 8 Mein Herr Beuder und sehr werther Schwiegervater! . linken Seite boten alles auf, um Wahlen von Personen, die den, darf ebenfalls als ein neuer Beweis der Allerhoͤchgtlichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister, Hrn. Traurige Verhaͤltniße haben Mir nicht gestattet, die von Ew. nicht S politischen Meinung zugethan sind, wegen angeb⸗ Fuͤrsorgt fuͤr das Wohl der Georgia Augusta, nicht un Vombelles, welcher von dem Gesandschaft⸗Posten Maj. seit vier Monaten an mich erlaßenen Zuschriften anzuneh⸗ licher Verletzung der vorschriftmaͤßigen Formen anzufechten; merkt bleiben. b 2 Fleesigen Großherzoglichen Hofe abgerufen worden war, men. Die Begebenheiten, auf welche sie sich ohne Zweifel bezo⸗ es gab deshalb sehr stuͤrmische Auftritte, aber alle ihre Ver⸗ Kaßel, 27. Der. Gestern Abend 6 Uhr hatte die fepschied⸗Audienz zu ertheilen. — Der Herr Erbgroß⸗ gen⸗ haben nichtsdestowentger Meine und Meiner Alltirten Ge⸗ suche scheiterten an der großen Mehrheit der rechten Seite liche Taufe des Sohnes Sr. Hochfuͤrstl. Durchlaucht des mit seiner Frau Gemahlin der Groß⸗Fuͤrstin, werden “ bewegt und unablaͤßig beschäftiget, und die verbuͤndeten und des Centrums, welche sich gemeinschaftlich fuͤr die Gil⸗ zen Wilhelm von Heßen statt; derfelbe erhielt die Nanß; Januar von Troppau hier erwartet. . 8829 sich d Fabntes eer e eede e en, womeft tigkeit der Waylen erklaͤrten; und solchergestalt wurden dem Friedrich, Wilhelm, George, Adolph. keoppau, 23. Dec. Gestern fanden die Abschied⸗Be⸗ deee eehc aens Sedh. Ieeeashnne 6⸗ Rapport der Bericht⸗Erstatter gemaͤß, bis jetzt die Wahlen be⸗ Die Wahrheit der Erzaͤhlung von dem Pferde [Sr. Maj. des Kaisers von Oesterreich statt, die gleich rathung zu Fehen⸗ Fndem wir uns zun visfer Berathung ent⸗ stätigt und dann wegen des Weihnacht⸗Festes die Sitzungen Kondukteurs Gerke zu Bonafort ist, nach der Frankfunf von Sr. Maj. dem Kaiser von Rußland, so wie von J. schloßen, gingen wir durchaus im Geiste der Verhandlungen von ausgesetzt und bis zum 26sten vertagt. .“ Ober⸗Post⸗Amt⸗Zeitung, von einem Ungenannten in Zwe Hoh. der Frau Erb⸗Groß⸗Herzogin von Weimar und 1814¼, 1615 und 1828 zu Werke; Verhandlungen, deren Zweck und Endlich, ruft das Journal des Debats bei dieser Gelegen⸗ gezogen worden. Allein sie ist so gegeben, wie der Gerke [Gemahle K. Hoh. erwidert wurden. Darauf hatte der Karakter Ew. Maj. wie dem uͤbrigen Europa bekaunt sind, und
eit aus, triumphirt das monarchlsche Frankreich. Nach selbst giebt. Auch die Angabe des Preises von 34000 Rthlt Landes⸗Hauptmann Graf Sednitzky mit mehren Land⸗ auf welchen jene schuͤtzende Allianz heruht, deren einzige Bestim⸗ mung ist, die politische Unabhaͤngigkeit und die Unverletzlichkeit
h 1 . 2 1 g , 1 e. 8 — 8 2. . 8 vierjaͤhrigen Unruhen und Theilungen haben die Royalisten der fuͤr das Pferd geboten seyn soll, gruͤndet sich auf üben, so wie auch der stellvertretende Kreis⸗Hauptmann mut 4 itisUh wbang? 8⸗; vishes neben vit Schattirungen, die Nothwendigkeit ge⸗ Faktum, daß der Kondukteur Gerke vor einigen Monanial⸗ Rath Freiherr von Koͤnigsbruͤnn, und die Chefs des Gebietes aller “ 685 und Wobi ght des Ganzen fuͤhlt, sich gegen den gemeinschaftlichen Feind zu vereinigen einem Freunde des Korrespondenten einen aus Rußland erhafilesigen Dikasterien und mehre Honoratioren die Chre 28 ndic Se S vhelusn, Fn e sen Hän⸗ und wir sehen jetzt die Fruͤchte des Vertrauens, das wir in nen Brief vorzeigte, der dies Angebot enthielt, wobei er J. M. M. dem Kaiser und der Kaiserin von Oesterreich daß * Absicht der veremnigten Anbinette darauf geeich er * dag⸗ unsere achtungswerthen Deputirten gesetzt, und wovon sie uns gleich zußerte, daß er das Pferd nicht untsr 36000 Rtsbschied⸗Aufwartung zu machen. E1““ was Ew. Mal. vaͤterliche Sorgfalt zum Besten IFhrer Völker zu waͤhrend der letzten Sitzung das Signal und das Exempel verkaufen werde. 1 19544 8 seends brachten die zwei Musik⸗Choͤre von Graf Colo⸗ thun wuͤnscht, mit den Pfichten, welche den veruͤndeten Monar⸗ gegeben haben. Auf ein wahrhaft verschwoͤrerisches Gesetz Leer, 20. Dec. Die hiesige Maurer⸗Loge vertheilten Infantersie und von Fuͤrst Schwarzenberg Ula⸗chen gegen ihre eigenen Staaten und gegen die Welt obltegen, in ist ein wiederherstellendes gefolgt, und sein erstes Resultat ist, vorigen Winter an 592 Personen 26,230 Porionen nahrhas mit mehrern in Gesang unterrichteten Unter⸗Offi⸗ Uevereinstimmung zu bringen. Aber wir wuͤrden uns gluͤcklich daß die Parthel der Legitimitaͤt, die zahlreichste in der Kam⸗ Eßen, welche 400 Rthlr. gekostet haben; es sind in der z. J. M. M. ein Staͤndchen, das mit dem belieb⸗ preisen, wenn wir dieser feierlichen Verpflichtung unter Ew. Maj.
; x,,ve Gnuͤge leisten koͤunten. Den Grundfaͤtzen, zu wel⸗
—
wie in der Nation, keine andere Gefahren mehr zu befuͤrch⸗ ihr gleiteten Beschaftigungs⸗Anstalt fuͤr Arme, aus 680 Polks⸗Liede, Gott erhalte Franz den Kaiser ꝛc. und Mitwi unte. est ⸗ 8 c 98 9 eeen 1 9 Franz — enge vir uns ijederzeit bekannt haͤden getreu, rufen wir heute
ten hat, als denen sie sich selbst durch Unbesonnenheit oder reinem Flachse 3065 ½ Stuͤck Garn gesponnen, und dafuͤr mehrmaligen Vivat⸗Zurufe der umstehenden M Eöe nnt 8 8 Uebertrelbun en moͤchte. — Von welch einer heil. Rthl. als Lohn, Beihilfe und Aufmunterung bezahlt und Zugleich war bei J. Kais. Hoh. der Erb⸗Groß⸗Herzo⸗ 89 vS. n. Fu diesem ehece eletn schnchen - bringenden Vorbedeutung fuͤr unser Vaterland ist die Ein⸗ zu fuͤr44 Rthlr. Torf gegeben worden. Diese Kosten sind bestrisn Weimar großer Zirkel, wo des Kaisers von Rußland Gegenwarn Sine. wir sünd davon uͤberzengt Fanrd ane so Foth⸗ fuͤhrung der Herren Villele, Corbieres und Lainé, dieser mu⸗ aus dem Ertrage einer freiwilligen Kollekte zu 759 Rtpegenwartig waren. 1 wendige Versoͤhnung beschleunigen. Im Ramen des Ihnen theu⸗ thigen Vertheidiger der Legitimitaͤt und aller der Lehren, auf ,37 Stbr. Nach Abzug des, aus dem verkauften Gisin 26. Dec. fruͤh verließen J. J. M. M. der Kaiser ren Wohles Ihres Koöͤnigreiches, geleitet von der aufrichtigen Theil⸗ welchen sie gegruͤndet ist. Zwar haben sie nicht ein besonde“ wiedergeloͤseten Geldes hat das Ganze 56 Rthlr also ssie Ka Oesterreich unter dem Gelaute aller nahme an dem Ihrigen, wovon wir Ihnen mehr als einen Be⸗
BEqü116