₰
9
n liche Han⸗! ge 1 jefpost von hier nach ⸗ . .
gzͤwenthal; J. Edler v. Wayna, und der buͤrgerliche Han⸗ ge des letzten Kongresses die Briefp b 1111414““ E o1A““
. SIe Eemerer. 1 York, die in weniger als achtzehn Stunden, ebbe““ E “] . 8 “ Aus dem Allgemeinen und Privat⸗Provinzial⸗Invaliden⸗ des Praͤsidenten an den Kongres nach New⸗ York “ E5. 11114131*
. 8 jose oj — . 7 v r — 2 4 1I 2 Versorgungs⸗Fond, haben 115 nvaliden, vom Feldwebel mithin in dieser Zeit, eine Strecke von ohngefaht 50211l 1 1 L—esvacen abwaͤrts, jeder 8 Fl. W. W. fuͤr das Jahr schen Meilen zuruͤcklegte. 81 29sten Stuͤcke der Allgemeinen uUßi en St ee eesemeh. . Z.gc. Dle beitte,, vom Prinzen vag’ Die u N n de, Forregornbeehen de Bebe, e 88811““ 1“ Hessen Homburg befehligte Kolonne vens uns am 17 und land, unter dem Artikel, vom Rhein den 11. Febr. engx, e keh. eehom zeen M 1“ 11““ 8 .58 Pand segleich durch die vierte, unter dem General Lederer, er⸗ Machaicheneine ben 38111141“*“*“ *“ etzt. Am 18. traf ein großer Artilleriepark ein, und am u9 deaß meine. beiden Soͤhne von der evangelischen 86 1““ “ etzte auch die vierte Kolonne ihren Marsch nach Siena hin— zur Roͤmisch katholischen uͤbergegangen seyen, 8 Eö1ö11AXA“ J1“ ort. Heute wird ein neues Korps erwartet. wird hiemit fuͤr voͤllig ungegruͤndet erklaͤrt. 8. A“ b “ vveer 1““ “ Der Großherzog war seit 4 Tagen von vre. Lrrgn Koͤln * 20. 58 1821. hasech Her ve⸗ CCEq1E8I1333 EAE 1121ö1 chin i s L1e *s 1““ 8 — . 4 e . 6. 2 .5767 e r e p' . 5 8 8 „ 11A“ 1 HTbeee bncc b Hfgrehmnaen dss eente Der Königl. Preuc , 8 . hs auf der Universitaͤt Berlin, im Sommerhalbenjahre 1821, vom 24. April an, zu haltenden Vorlesungen. 8
wieder außer Gefahr. ne; nen lich, Kleve und Berg, vegnr 2 ; fah oder auch uͤber einzelne Theile derselben privatissime Examina-
svorno, 19. Febr. Die Neapolitaner sollen Te-x ez.) Fr. Graf v. Solms⸗Laubach. L““ 8 — EII1111““ — Li „ 19. F p 88 A en (ges.) 8 2 Gottesgelahrtheit. torien und Repetitorien zu veranstalten. Heilkunde.
racina besetzt, dem Papste aber angekuͤndigt haben, sie wuͤrden — „Einleitung ins Alte Testament traͤgt Herr Lie.
nicht nach Rom kommen, sondern nur von demjenigen Theile Durchschnittpreise von verschiedenen Lebens⸗Bedilcch de Wekte's Lehrbuche (Berl. 1817. 8.) in fuͤnf be 8 8 seiner Staaten Besi nehmen, der zur militairischen in nachbenannten Orten. 118. 1b nvon 11 — 12 Uhr vor. . 1 Medizinische Encyclopaͤdie und Methodologie
- nothwendig sey. In Nea⸗ Amsterdam, 26. Febr. 8 158 zerwaͤhlte Psalmen erklaͤrt, besonders in grammati⸗ lehrt Herr Prof. Rud olphi Mittwochs und Sonnabends von 8
pel hdss — g-n besorgt, daß mehre, die in der Der Berl. Schefl. Königsberger Waitzen 2 Rthlr. Winsicht, Herr Prof. Dr. Bellermann, Sonnabends von — 9 Uhr öffentlich.
sesenadgte Krisis eine zweideutige Rolle gespielt, Oop⸗ — — Iirn. Magdeburger Osteologie lehrt Herr Prof. Knape Montags, Dienstags,
gb 2 8 82
I ö11 83 2 944 nt9 S 8 EEEAI1. &,8 u Z181868 I EEaer
92,
Uhr. fer der Volkserbitterung werden moͤchten. — In den Roͤ —ß — — Kdoͤnigsb. u. Elbing. Rogg. vnnn. ee, be ee Sge. “ Dongeiea, sne 7he ah aüromie Helt jraf Rudolphi Mon⸗ Staaten sollen viele Verhaftungen stattgefunden 8.ꝓen ch 8 zes Föb. 22 ² Rchl. Ue Pfalmen erklaͤrt Herr Lic. Tholuck viermal die Wo⸗ tass, Pent⸗, Donnersage und Feitags von 3 — 9 Uhr. E.“ b — v-l. — 8 - — - 2 — 3 Uhr. 8 ysiologie derselbe taͤglich von 9 — 10 Uhr. Neapel, 13. Febr. Der gestrige Indipendente berichtet — — — Roggen - — - 1 — ls Buch Hiob Herr Prof. Dr. Bernstein in vier woͤ⸗ Allgemeine Phys⸗ ologie Herr Prof. Horkel fuͤnfmal von der Audienz, welche der Prinz am 9. Febr. den Abgesandten — — — Gerste -—2 en Stunden Mittwochs von 9 — 10 und 11 — 12 Uhr woͤchentlich von 12 — 21 Uhr. von der A z, welch z am 9 . 8 ste 82 21g — Oestreichs, Russlands und Preußens ertheilte. — uch der eb—=be-5 onnabends von 10 — 12 Uhr. Einleitung in die Pflanzenohysiologie derselbe , ie Minister zusa berufen; Se. Koͤnigl. Stuttgart, 1. Maͤrz 1 a.e hef hr e Einleitung ins Neue Testament lehrt Herr Lic. Mittwochs und Sonnabends von 1 — Uhr dffntlich. — Audienz wurden die Minister zu mmenbe z — tuttg - EEI111““ „Musen viermal die Woche von 10 — 11 Uhr — Die vergleichende Anatomie und Physiologie der Hoh. las ihnen ein eigenhaͤndig aufgesetztes, fuͤnf Seiten er Berl. Schefl. Kartoffeln S s EEEö1“ Uhr. . 4₰ 8 v 28 8. . e Leidensgeschichte nach allen vier Evangelien blutbereitenden Organe Herr Dr. Eck dreymal woͤchent⸗ 1 Schreib Maj. den Koͤnig vor Das Pfd. Rind⸗ und Sch efleisch A2 anges Schreiben an Se. Maj. den Koͤnig vor. „ t.8, EWö” vrraen Herr Prof. Dr. Schleiermacher in fuͤnf Stunden woͤv iich oͤffentlich. Am 13. Febr. versammelte sich das, auf eine otschaf — — — Kalb⸗ und Hammelsleisch von 7 3 Uhr. Naturgeschichte des Menschengeschlechts, Herr Prof. des Prinzen Regenten vom 9. Febr., durch die permanente — — — Hutter — e katholischen Briefe Herr Prof. Dr. Neander Koreff viermal woͤchentlich von 11 — 12 Uhr oͤffntlich. Deputation außerordentlich sesammnenberufene B1ö — AQuart Bier . . . (die Woche von 11 — 12lhr oder von 6— 7 Uhr Abends 1vAnfiche A vebr n ⸗ g1⸗, Herr Prof. Wildberg fuͤnf⸗ den gewoͤhnlichen Feierlichkeiten, und waͤhlte Hrn. Galdi zu — Pfd. Lichter, gegossene - — ce 1u mal woͤchentlich von 3 — 4 Uhr. 1 ü 8eee. Che unermessliche Wolksmenge fuͤllte — 2 8 S 88—t ekleineren Paulinischen Briefe erklaͤrt Herr Lie. Einige Sapiten der medizinischen Anthropologie, “ Faleri Parl lies ein Pro⸗ b . r üsen fuͤnfmal die Woche von 11 — 12 Uhr. 8 Herr Prof. Link Sonnabends von 12 — 1 Uhr öffentlich. die Straßen und Galerien. Das Parlament erlies ein Die Klafter Brennholz, buchenes 11 Rthlr. 16 1e r EE11 8 „ 8ns ti h ud 1 euvc ter die Milizen⸗— 84 Briefe Pauli an die Galater und Thessaloni⸗ Gesammte und pharmaceutische Chemie, Herr Dr. klam an die Nation, und General Pepe eins an die 9 tannenes 1 6 10 Klaͤrt öͤffentlich Herr Lic. Bleek. . . Schubarth in voͤchentlich sechs Stunden. G und Legionairs. . 8. Der Berl. Schefl. Hafer - — 153 n ersten Theil der Kirchengeschichte traͤgt Herr Prof. Ein Examinatorium daruͤber derselbe in woͤchentlich Seit man nun bestimmt weiß, daß die Oestreichsche Armee London, 23. EE1ö16 ander vor in fuͤnf woͤchentlichen Stunden von 12 2 Uhr. drey Stunden. 1 im Anzuge ist, ge die Vertheidigungs⸗Anstalten verdoppelt, Waitzen, Danziger bester pr. Berl. Schefl. 4 ghe Patristik derselbe viermal die Woche von; — 2 Uhr. Arzneymittellehre nach Hufelands Canspectus materiae und der Prinz Regent hat mehre Dekrete in diesem Bezuge Pommerscher S In .ezhn, n z gpostolische Zeitalter und die Geschichte des medicae Herr Prof. Osann fuͤnfmal woͤchentlich von 5 — 6 Uhr.
Aasse lle seither verabschiedete alte Soldaten 88 . 18es tenthums derselbe in drey woͤchentlichen Stunden Den Mesmerismus, Herr Prof. Wolfart nach seinem erlassen, venon .s E her 8 w 8 1 d., daß der Noggen .“ 8n 2— lch Freitags von 1 — 2 und Sonnabends von 12—2 Uhr vor. Handbuche, Montags, Dienstags und Mittwochs von 8 — 9 Uhr. der Ihe Shne ase. Fe . 8 S. 7 8 - =— 1¶ Pe Sehristliche Archaͤologie traͤgt Herr Lic. Olshau⸗ Die Giftlehre, Herr Dr. Schubarth in drey Stunden Duca di Gallo von Latbach hier eintraf; indessen kannte man Hafer, Ostseeischer zum Brauean - . 2 Ph. d EE1“ woͤchentlich. 2
chon fruͤher, durch das Schreiben unseres Koͤniges an den 1u“ zum Futter .. Hen zweiten Theil der Dogmatik traͤgt Herr Prof. Dr. Das Formulare Herr Prof. Knape, Montags, Dienstags
Hrinzen Regenten, und durch die muͤndlichen Vortraͤge des — Pommerscher — 115 ermacher in fuͤnf woͤchentlichen Stunden von 8— 9 üuhr und Donnerstags von 1 12 Uhr. Geschaͤfts⸗Traͤgers von Oestreich und der bevollmaͤchtigten Mi⸗ Bohnen, grosße 8— — 9 2 b Die Grundbegriffe der Krankheitslehre, Herr Prof. nister von Russtand und Preußen, in def nn 1en — 1111“*“ —-2 AMblische Dogmatik b Alten und Fexhh 8 Berends Föhnfgaaß vmm z0 8 hr, 9s ½
oderungen des Kongresses. — Unser Geschaͤfts⸗Traäͤ⸗ 1 lehrt Herr Prof. Dr. Bernstein nach de Wette's bhibli⸗ Die allgemeine Pathologie err Prof. Hufeland F Fenbr Sa dinisch 8 ss f Marchese Pes ara der Vom Holze galten 1 8 Durchschnitte: ogmatik Alten und Neuen Testaments (Berl. 1818.), vier⸗ d. J. Mittwochs und Sonnabends von 9 — 10 Uhr oͤffentlich. ger beim ardinischen Hofe, karche escara, Danziger Kron⸗Pipenstaͤbe pr. 1200 Stuͤck von 910 bis G — 1“ aber noch nicht anerkannt worden war, hat Befehl — . 360 2 ee 8 “ . Boamen lehrt Herr EE.6“ Prof. Reich nach Sprengels Handbuche 2 11 — Die Enalis Fre 1 e—8*“ er kirchlichen Dogn 5 rmal woͤche . — 8 ecrasbalhen se “ 82 85 8s 81 11“ ee] heinecke fuͤnfmal die Woche von 9 — 10 Uhr. Dieselbe Herr Prof. Richter Montags, Dienstags, Don⸗
asgow, Kapitain Matrland, egelt h g. glgnd ga 113 — 8 - — 3840 e Symbolik oder Entwickelung des Lehrbegrifs der ver⸗ nerstags und Freitags von 1 — 2 Uhr. be-» und in einigen Tagen soll ihr die Fregatte Liffey, Kapitain Danziger Deck⸗Dielen 40 F. lang 3 Z. dick u. 12 Z. en Kirchen und Sekten lehrt derselbe nach seinem La⸗ Dieselbe Hr. Dr. Boͤhr Montags, Dienstags, Donnerstags Duncan, folgen. — In der Nacht vom 38. d. brannte das breit pr. Stuͤck von 10 hg Lehrbuche, fuͤnfmal die Woche von 1 — 11 Uühr. und Freitags von 9 — 10 Uhr. 3 am Mole vor Anker liegende Linienschiff S. Fernando, und 8 bis 1 G 1 — I Dieselbe Herr Dr. Eck viermal woͤchentlich in zu bestim⸗ it demselben di in aufbewahrten Seebeduͤrfnisse der Rechtsgelah rtheit. smmenden Stunden. mit demselben die darin f ) Memeler — — SE- . 111u“ 1 4 v
üte Sire schiedene Schi den beschaͤdigt 111“ ; ristische Encyclopaͤdie träaͤgt nach eigenem Lehr⸗ Specielle Pathologie der acuten und chronischen Fregatte Sirena ab. Verschiedene Schiffe wurde chaͤdigt, s , tsüh ns bis 9 ee Schnralt vmhr 8 D 9. 8 d haͤtte sich nicht ein guͤnstiger Wind erhoben, der die Flam⸗ 1 F teüssa h “ † bce ück err Prof. Sch m a1 5 um 8 Uhr vor. 2 84 8 Kran heiten, Herr * Horn fuͤnfmal woͤchentlich von 8 — 9 Uhr. un Sasr ieb haͤtte das Ungluͤck sslich groß — Dielen . pr. 120 Stuͤck von 122 e Geschichte des Noͤmischen Rechts erzaͤhlt Herr Semiotik, Herr Prof. Wolfart nach seinem Handbuche, men a waͤrts trieb, so haͤtre das Ungluͤck unermesslich g. b “ bis 126 Alenze fanfmal woͤchentlich um 4 Uhr. Dienstags und Freitags von z0 — “ Pe-eee üb Sitzu 6 die Bittschrift des Bi — Leinsaamen — pr. Centner von 13 EE66a EE“ als d 9 neuern 8 HeHag. Herr Prof. H. ufeland d. J. Dienstags⸗ Donner⸗
In einer fruͤheren ng gab d h ⸗ 3 bis 1 schen Rechts, nach Anleitung der Justinianischen ags und Freytags von 10 — 22 Uhr. schofs von Tremoli, der den ausschließlichen Artikel der Spa- Wolle, Schlesische ꝛcw.. pr. Pfd. von 4 Nonen (Ausgabe von Biener) traͤgt Herr Prof. Goͤschen Die physiologische Semlotik mit den Grundleh⸗ nischen Konstitution ruͤcksichtlich der Religion erhal⸗ n 7 bis 2 uuben 9 — 11 Uhr vor 8 ren der Diaͤtetik verbunden, Herr Dr. Lorinser Mittwochs ten wissen wollte, Anlaß zu einigen Debatten, uͤber die — Siäͤchsische Elektoral W 1“““ liest Herr Prof. Hasse taͤglich von 11 — 1 und Sonnabends von 11 — 12 Uhr oͤffentlich. — — igkeit, den Anmaßungen der Geistlichen Schranken 5 8 Die allgemeine Therapie Herr Prof. Reich nach eige⸗
Nothwendig eit, den ßBung - “ 1“ bis 3 r Dr. R ber . ch dem F ch Grt driß ben⸗ ft zal zch entlich
un setzen; wonach beschlossen wurde diese Schrift mit jener re asitsaenan d . 508 28196 5 Pr. oßberger nach dem Heiseschen Grundriß eben⸗ nen Heften zweymal woͤchentlich. 2 4½ Frabis . N 1 884 T handel Ehe Fe uuos vgankkzs Isen glich von 7 — 9 Uhr. b Dieselbe Herr Dr. Boͤhr viermal woͤchentlich von 9 — 10
6 Erz ischofs von Neapel an einem Tage zu verhandeln.. 8 85 . s Erbrecht lehrt Herr Prof. Goͤschen in sechs woͤchent⸗ Uhr.
a Maziotti schlug vor, Beide ins Irrenhaus nach Aversau Wechsel⸗ und Geld⸗Kourse ee um 8 Uhr. n allgemeinen Theil der IAe eniSn⸗ Heilkun⸗ u senden. Wi 2 jtt⸗ zweite Buch der Reden des Cicero gegen den de, welcher die allgemeine Therapie nebst der allgemeinen Pa⸗ Die Stadt Barletta*) hat aus ihrem Bezirke 4000 Le⸗ a asesranse de „Er 88 venxe: s (de iurisdictione Siciliensi) erklaͤrt unentgeltlich Herr thologie und Arzneymittellehre umfaßt, Herr Prof. Wagner ionalrs bewaffnet. Als diese sich in der Stadt versammel⸗ 1 Fung 8 5 T“ enze zweimal woͤchentlich. sviermal woͤchentlich von 4— 5 Uhr. b General Pe 9- bedurfte Verlosung v⸗ Jahr 1820, fuͤr 100 Fl. 108 * K. M. lher die Instirutionen des Gaius liest Herr Prof. Generelle Therapie und den ersten Theil der spe⸗ ten, um vom General Pepe gemustert zu werden, edurfte Aktien Stu 2 in K. M. — b 1 S. .9
s fuͤr sie kein er⸗Billets: die Be en bre pro Stuͤck 548v in K. M. Augsburg füghehigny um 10 Uhr. eiellen, Herr Prof. Hufeland d. J. sechsmal woͤchentlich von
es fuͤr sie keiner Quartier⸗Billets; die Bewohner stroͤmten her⸗ K 2 Hamb meiligif 1b ,58 . 8 1 PL“ vee; hen She AE eHreSh a our. 99 ¼ Br. Uso. — Hamburg fuͤr 100 Thlr. llistische Litteraͤrgeschichte lehrt Herr Prof. 12 — 1 Uhr. gs
bei⸗ ven 16888 ü LS als Gaͤste in ihre Woh⸗ Br. 2 Monat. — London, Pf. St., Fl. 10. Br. 2 rum 7 Uhr. Den zweyten Theil der Therapie der. chronischen
ebb allein 4o Mann auf— Paris, fuͤr 300 Fr. Fl. 117 ¾ in K. M. 2 Mon.† visches Priv 8 8878 liest nach eigenem Lehrbuche Herr Ftassbedssg, Herr Prof. Hufeland d. A. taͤglich von — 2
Der Prinz Regent hat die Strafe des Gassenlaufens, M. pEt. 250. . “ 8 mburecht tragen nach Paͤtz fuͤnfmal woͤchentlich vor Herr Die specielle Therapie aller Nervenkrankheiten,
als der Wuͤrde des Menschen entgegen, fuͤr immer aufgeho⸗ “ prickmann um 4 Uhr, und Herr Prof. v. Lancizolle Herr 88 Wolfart Montags und Dienstags von 9 — 10 df⸗
ben, und Bestrafungen durch Arrest an dessen Stelle gesetzt. „ hr. fentlich. b Der Bärgen Ealest echiene 86 Nesee E- 88 n2. 8,( 88 888 a uspiele nonisches Recht lehrt nach seinem Handbuche Herr Ueber die Geistes⸗ und Gemuͤthskrankheiten, Herr Hampagnke Frewälger zu eerichten, und auf eigne ehn Donnerst. 8. Maͤrz. Die verfaͤngliche Wette, kom. chmatt um 11 Uhr. 4 b G Prof. Koref viermal woͤchentlich von 12 — 1 Uhr. 88 bekleiden und zu bewaffnen; nur duͤrfen die in dieses Korps in 2 Aöeheilungen. Musik von Mozart. minal⸗Recht lesen nach Feuerbach Herr Prof. Bie⸗ Uerber die syphilitischen Krankheiten Herr⸗ r. Horn 76968 ie in dieses Korp Freit. 9. Maͤrz. Zum erstenmale wiederholt: Fragg gühr, und Herr Dr. Steltzer in einer noch zu bezeich⸗ Donnerstags von 9 — 10 Uhr und Sonnabends von 8—9 Uhr oͤf⸗ aufgenommenen Individuen nicht in die letzte, vom Parla⸗ Landlebens, Lustsp. in 4 Abtbeil., von G. von Barnekom Stunde. fentlich. G mente dekretirte Konskription gehoͤren. der Gefangene, Singsp. in 1 Aufzug. Musik von della Theorie des Civilprozesses entwickelt nach Mar⸗ Die Lehre von den Kinderkrankheiten, Herr Prof. Das juͤngste Dekret des Prinzen Regenten uͤbergiebt der Sonnab. 10. März. Kein Schauspiel. uf woͤchentlichen Stunden Herr Prof Hollweg um 7 Uhr. Reich zweymal woͤchentlich bͤffentlich. 1 exekutiven Gewalt, 50,400 gerüͤstete Natianal⸗Garden, um sie Im Koncert⸗Saale des Koͤnigl. Schauspiel Hauses, rr Dr. Roßberger traͤgt den Civilprozeß mit Hinwei⸗ Dieselbe Herr Prof. Richter Dienstags und Freitags von zur Vertheidigung des Vaterlandes zu verwenden. rektion des Koͤnigl. Mustk⸗Direktors, Herrn Schneider die allgemeine Gerichts⸗Ordnung und das allgemeine 2 — 3 Uhr öͤffentlich. d b 3 b ashington. nser Postwesen i insichtli ratorinum aus dem Englischen des on: Must 1 recht viermal woͤchentlich um 12 Uhr vor. „ — e — Washing Unser Postwesen ist, hinsichtlich der Oratori s dem Englischen des Milt Mustk ve iche Landrecht viermal zschentlich um 12 Uhr vor Zieselbe, Herr Dr. Barez viermal woͤchentlich von 9— 10 Schnelligkeit in Befoͤrderung der Korrespondenz, vielleicht Frei uͤbersetzt und die Blase⸗Instrumente neu bearbeit⸗ Alkerrecht lehrt öffentlich Herr Prof. Schmalz Mitt⸗ uhr. eins der besten in der Welt. Bewei 181 8718v, mehrt von dem K. K. Hofsekretair Hrn. J. F. Mosel in und Sonnabends von 4 — 6 Uhr. Ueber die Erkenntniß und Kur der Krankbheiten n. . Beweis hievon gab im Anfan⸗ Einlass⸗Karten sind im Billet⸗Verkauf⸗Bureau, Letzte⸗ der das Allgemeine Preußische Landrecht liest Herr der Schwangeren, Gebaͤrenden und Woͤschnerinnen,
11, bei dem Kastellan Hrn. Adler im Schausptel⸗Hause l. Savigny um 9 Uhr. Herr Prof. v. Siebold nach seinem Handbuche in noch zu be⸗
. 2 e gubenstr.) und bei dem Kastellan Hrn. Sattler im Opetln Examinatoriumuͤber das Roͤmische Recht haͤlt stimmenden Stunden. ) Sitz des Erzbischofs von Nazareth, am Adriatischen Meere Taubenstr.) 1 Hrn. Sattler i woͤchentlich um 2 Uhr Herr Dr. Roßberge Ueber die Frauen⸗ und Kinderkrankheiten, Herr Dr.
mit 17,000 Bewohnern; die dortigen Salinen sollen jäͤhrlich 1½ 4⁴1 Thl und Te enücen 4 2 Gr. zu hahen. 1. 99. . 881 1 j “ in. Tomoli Salz (100 Tomoli = 935, Berl. Schefl.) liefern Anfang 8 sühr. inde 8 Uhr Die Erosfnuns des rs auas e sich, uͤber die gesammte Nechtsmwissenschaßt⸗ Bkehhsnm. Dienstags und Donnerstags von 2 Uhr.
2 4-een und Sütholz werden dort in bedeutenderüuan⸗ ist um 6 ’1Ect. “ 1 e. . he e eetts veeh . Ssecet 1684 82 14 4885