n
8 1
ilt 128 ½ Rt. soll IIl wegungen der K. K. Armee in Italien theilt der h. Die Maͤchte uͤbten ein unbestreithares Recht aus, in⸗ litaner den Marsch der Hestreichsche 2 2 . b gemeinschaftliche Sicherheits⸗Maßregeln gegen Staa⸗ ren haben. assch streichschen Armes sehr⸗ spat erfah; 8
Der Roggen g
e Gerss — 90 ⅔ —- — — beee 21 Diriten Ehatart üa Kaschaftgicht egebewirkter Umszurz der Regterung 8 Ebs *
Erbsen — 159 — — — 5. Febr. koncentrirte sich die Diviston Stutterheimhe en ein⸗ 23 ie Operationen dieses b 1 s rechten Po⸗Ufer in dem K. K. Gebiete von S. Ven den als Beispiel hetrachtet, eine feindselige Stellung gegen heit nicht lein sehr ele nfs. Cae...s.esa
der Hafer — 712 . 3 — 1“ begann sie ihren i„ uͤber Anäßige Verfassungen und Regierungen zur Folge haben b b † 8 steigen wenn dis Einfuhr erlaubt werden son⸗ enn Ce dören Nigch, ann, scct, wostähn se den ecee Bessclenzir aghith dieses echtes wan noch Rrnes nns hacenehe Schneligkeit ausgeführt werden. Dle j . wenn die, welche in diese Lage gerathen waren, das Truppen haben, durch die Apeninen, Maͤrsche von 30 und
Was den Holzhandel betrift, so hat man Hoffnung, daß eingetrosfen i — 3 der hohe Zoll auf das Batken⸗Holz, nicht aber auf Vohlen RNom, seyn, ebe ghch n 8 Ergen lelches ste sich zugezogen, benachbarten Laͤndern vithu. mehreren Miglien (an 7 teutsche Meilen) gemacht Demun⸗ und Dielen ermaͤßiget werden duͤrfte. 75 teutschen Meilen zuruͤckgele t hahen. Diese Diviston nd Aufstand und Verwirrung rund um sich her zu ver⸗ geachtet befindet sich die Armee in einer vortrefflichen Ver⸗ Ein Englischer Gelehrter hat in einer Lebens⸗Beschrei⸗ rechten Fluͤgel der Armee. — Ber linke Fluͤgel, die Diwisapchten. — In solcher Stellung, in solchem Verfahren liegt fassung. Es herrscht die strengste Mannszucht; und durch bung Shakespeare's bewiesen, daß dieser große Dichter hinkte. moden, hat die Straße laͤngs der Meeres⸗Küste uͤber Nallharer Bruch des Vertrages, der saͤmmtlichen Europaͤischen die geschickte Leitung des Generals Koller, Intendanten der Die belden beruͤhmtesten, jetzt lebenden Englischen Dichter, H aolis eingeschz gen. Baselbst hat sich diese Division 11““ eneeeeghe Hen Armee, ist der Soldat gut und reichlich verpflegt. Auch 4 8 B 2 — 8 3 F. 6 Lord Byron und Walter Scott, sind ebenfalls lahm. er eine Theil hat die Richtung gegen Nocera, der ande er frisechfbeßen, verbi⸗ W- die 1e, ewnwidersprechliche Peroe⸗ nur wenig Kranke und beinahe gar keine gedruͤckte
NM akeits⸗ Ankona genommen, vor welcher Stadt dieser letzte am B 2 Bruͤsfel, 1. Maͤrz. Der Ausschus der Wohlthaͤtigkeits⸗ traf, waͤbrend die K. K. Eskadre unter den Befehlen des l war der Punkt, von welchem die verbuͤndeten Hofe aus⸗ deie man sagt, sollen einige lebhafte und blutige RAa;
Gesellschaft im Haag, hat fuͤr unsere neue Kolonie Friedrichs⸗ Marquis v. Paulucc ie Minister, welche zu Troppau selbst mit bestimmten Drt, am 26. v. M. 52 Familien eingeschifft, die dadurch dem Hajen re vê Sn R Dieon ihren Monarchen versehen werden konnten, ver⸗ fereien zwischen Paͤpstlichen Soldaten und Neapolitanischem druͤckenden Mangel entrissen und in den Stand gesetzt wer⸗ eingelaufenen K. K. Eskadre kreutzen am Eingange des Arbuulich daher unter einander uͤber die Grundsaͤtze des Verfah⸗ Gesindel vorgefallen seyn, welches an mehreren Orten die den, ihren 822N sicher zu stellen. — Gestern fand die fest⸗ Meeres mehre K. K. dewaffnete Fahrzeuge zur Sicherung gezus auf Staaten, deren Regierungs⸗Form eine gewalt⸗ die Graͤnze uͤberschritten und die nahe gelegenen Doͤrfer ge⸗ liche Feier des Geburtstages Sr. K. H. des Prinzen Frie⸗ dels. — Das Gros der Armee, aus Beuge znsonen Pris n nng erlitten, und uͤber die friedlichen oder zwingenden pluͤndert hatte. drich der Niederlande statt. Runkel und Prinz v. Hessen⸗Homburg, unter dem Komnbuhn, die in Fällen, wo sich eine wesentliche und heilsame Rom, (aus dem Oestreichschen Beobachter.) Am 14. Dresden, 4. Marz. Der Namens⸗Tag unseres ge⸗ F. M. L. Baron Mohr, dann der Reserve⸗Division Lede FeeFeearber 1837 solche Shaefenate ldeer S 8 verbreitete sich uͤber Albano das Geruͤcht, als sey eine Divitz 8 urückf . schla⸗- sion Neapolitanischer Truppen in Velletri eingeruͤckt. Die zur.
liebten Koͤniges wird morgen auf verschiedene Art festlich und hend, ging am 7. 8. und 9. über den Po, und schlug deen Lvge A
laͤnzend efeiert. Am Vormittage ist von den ersten Kava⸗ dbe⸗ F- . ber Arrezzo, nach Foligno ein Men vee ee.ee. Begleitung des heil. Vaters auf der Straße nach Civita⸗ver⸗ iers im Civil und Militair, unter Leitung des Grafen Palfy besen hgeane n. im IA ör 122 * K. Neapel täglich mehr Wurzel faßt, da keine andere die chia bestimmten Linien⸗Truppen wurden sogleich durch die und Generals von Leyser, in der Köͤnigl. Reitbahn am Ka⸗ ren⸗Regimente, Fönig von England⸗ im zeüher 8z⸗ wlhr benachbarten Staaten so 284 und so augenscheinlich schoͤne und vortrefflich⸗disziplinirte Buͤrger⸗Wache abgeloͤst; detten⸗Hause, ein Karoussel zu Pferde im altritterli⸗ zu Theil gewordenen Beglettung des Hall. Vaters, Ehlhhr setzt, da auf keine andere so unmittelbar und so schnell Alles eilte zu den angewiesenen Posten. Nach wenigen Stun⸗ chen Kostuͤme veranstaltet, welches saͤmmtliche Allerhoͤch⸗ zum Schmucke der. Standarten verehrt. Kaum hatte ma verden kann; so übersengte, man sich von der Nothwen⸗ den erfuhr man, daß das Geruͤcht ohne allen Grund, und ste Herrschaften mit ihrer Gegenwart beehren werden. orli erfahren, daß eine Diviston dieses Regimentes, Nuͤcksicht auf das Kbnigreich Beider Sicilien, nach den durch die Fluͤchtung der kostbarsten Einrichtungsstuͤcke, aus bends ist große Redoute bei dem Geheimen Rathe Grafen Garde der Oestreichschen Kolonne bilde, und in einigen! cfuͤhrten Geundsanen zu verfahetn. — Um beneescha Ende einem, dem Fuͤrsten Braschi gehoͤrigen, nahe an der Neapo⸗ von Hohenthal, auf welcher die juͤngeren Prinzen erscheinen nabe gelegenen Orten eingerüͤcht sey, als die Buͤrger, den dde Maßrecgen Anzuͤleiten, eschän En, üten z e. litanischen Graͤnze im Gebirge gelegenen Schlosse, veranlaßt
werden; auch haben sich mehre Privat⸗ und oͤffentliche Ge⸗ 8. vb in Lai b uͤhrten. In Modena hatte der Herzog Ver mit ihnen in Laibach ein uladen; hritt, dessen e 2 Elrn fuͤh In Modeng hatte de Herzog Veranstaltunge ic war, den Willen Sr. Najestat von allem aͤußeren Zwan⸗ vor einer befuͤrchteten Pluͤnderung der Karbonari retten.
sellschaften zur frohen Feier dieses Tages vereiniget, der allen 8 Arnv. biederen Sachsen ein Tag der Freude ist. 1““ Armee an eigen eeien, und den Koͤnig in die Lage eines Vermittlers zwi⸗ An demselben Tage, als der Heil. Vaker seine gewoͤhnliche Spa⸗ Die Vermaͤhlung des regierenden Großherzoges von Tos⸗ Den neusten Rachrichten aus Laibach zufolge, shenen irregefuͤhrten Voͤlkern, und den Stagten, deren Ruhe zier⸗Fahrt machte, stroͤmte das Volk von allen Seiten auf kana mit der Prinzessin Maria, zweiten Tochter Sr. Koͤnigl. dortigen Verhandlungen beendigt zu seyn. Fuͤr Se. bedroht ward, zu versetzen. Da die Monarchen entschlosßsseinen Weg, und bezeigte demselben durch Vivat⸗Rufen seine 8 oheit des Prinzen Marximilian, soll in kurzem zu Florenz König von Neaper sind auf der Straße nach Florenz n die durch offenen Aufstand erzeugten Regierungen nicht Freude uͤber dessen Verbleiben in der Hauptstadt. — eierlich vollzogen werden. Posipferde bestellt. Man glaudte, daß die Avreise dieseren, so konnten sie mit der Person des Kbniges allein In einer kleinen Paͤpstlichen Graͤnzstadt erschienen kuͤrz⸗ ungen treten. Ihre Minister und Agenten in Neapel lich uͤngefähr 300 Karbonari; sie wollten einige daselbst be⸗
z
22
Ein Soldat hatte in einem oͤffentlichen Hanse mit der chen am 2. oder 3. Maͤrz stattfinden wuͤrde. Die meist 3 — F. 1 ls erhalb die noͤchigen Weisungen erhalten. Frankreich findliche Roͤmische Karabiniers bewegen, die dreifarbige Ko⸗
Wirthin einen unbedeutenden Excess und man harte nach der mäͤchtigten der Italienischen Füͤrsten sind ebenfalls zu ihiifand si b bte Thei
ghr — 8 jach der svereit. Die Dauer des Aufen 8 beiden Katter s⸗daulland sind aufgefodert worden, an diesem Schritte Theil b — ʒ . 1 1 8
Wache geschickt um ihn zu arretiren⸗ Er wartete diese in⸗ unbestimmt 2 keyn 8 4 — 5 ahelses des es etgarton, 1 nd e i zu erwarten, daß sie ihren Beitritt zu dem⸗ karde aufzustecken; da diese sich weigerten, so banden sie selbe, Tr 1 g der Grundsatz, auf welchem die und hefteten aller Orten einen mit den Worten: Es lebe
dessen nicht ab, lief nach dem Bruͤhlschen Garten und sprang, 8 29 8. von, Mescht versagen werden, d aus Furcht daß man ihm nachsetzen moͤchte, von der betraͤcht⸗ s 8288 19 machen duͤrften. Dou einer gg werce⸗ den fruͤher von ihnen vollzogenen Vertraͤgen der Heil. Vater und die Spanische Konstitution! beginnenden lichen Hoͤhe der Bruͤhlschen Terrasse herab aufs Elbufer, fiel Die von Lord Liverpool dem Parlamente vorzt gen angemessen ist, und uͤberdies eine Buͤrgschaft der ge⸗ Aufruf zum Aufstande an. Nachdem sie sich teichlich genaͤhrt, wischen dort befindliche Sandsteine, blieb wenige Minuten kular⸗Depesche an die Großbritannischen Gesandte und friedlichsten Gesinnungen darbietet. und alle Gelder, welche sie zusammentreiben konnten, gesam⸗ ewustlos liegen, ermannte sich ploͤtzlich und eilte frisch und Auslande, ist in den meisten offentlichen Blaͤttern a zwischen Oestreich Prenßean. Cih eghe aufgestent. melt hatten, kehrten sie uͤber die Neapolitanische Graͤnze zu; gesund uͤber die Bruͤcke seiner Kaserne zu. worden. Da aber das Aktenstuck, worauf sie sic igee E denselben Fhcn ESta neh 89 ruͤck. Das Volk befreite alsbald die gebundenen Karabiniers Leider haben wir hier bei Nacht wieder 8, 9 und 20 bisher nur in verfaͤlschten oder v erstuͤmmelten Aus A E“ Ungen. Die innige Eintracht zwischen und rifs die Proklamation von den Häusern ab, um sse den Grad Kaͤlte, welche uns zugleich die seltene Erscheinung ge⸗ schienen ist, so hat der Oestreichsche Beobachter vom 5 e. sich im Mttelpunkte dieses Bundes befinden, Flammen zu uͤberliefern. waͤhrt, daß unser Elbstrom die zweire Eisdecke in einem Win⸗ dieses Aktenstuͤck, naͤmlich die von den drei Hoͤfen urch nur an Bauer und Stäarke gewinnen. Der Bund — Auf Veranlassung des, von der, aus 300 Boͤsewichtern beste⸗ ter bekommen hat, und wir folglich auch eine zweite Eisfahrt reich, Russland und Preußen uͤber die gedachten Vesbctz auf eben dem Wege befestigen, au welchem er von den henden Karbonari⸗Horde, gemag i. Einfalles in das Paͤpst u erwarten haben, die, wenn sich die Waͤsser nicht heben, gen erlassene vertrauliche Mittheilung, und demn denen er seinen Ursprung verdankt, gebildet, und nach liche Gebiet, hat der Kardinal Staatssekretair Consalvi, am eicht bedenklicher als die erste ausfallen duͤrfte. 1 Koͤniglich Großbritannische Eirkular⸗Depesche, in nac von allen, dg sie sich von seinen unverkennbaren, weni⸗ 17. Febr. eine Bekanntmachung erlassen, in der es unter an⸗; Auch bei Hamburg war am 5 Maͤrz die Elbe mit Eis treuen Uebersetzung geliefert. iebin e zu bezweifelnden Vortheilen uͤberzeugten, angenommen deren heißt: 8 — Es bedarf uͤbrigens keines ferneren Beweises, daß „Es st zur Kenntnis Sr. Heiligkeit gelangt, daß in den pni.
88. b 1
Cirkular⸗Depesche der Hoͤfe von Oestrei d um rober b Fbrata⸗ — Der Umstand, daß uͤber die Landtags⸗Verhandlungen an ihre deschae. SIe vve. ten vberungs. edanken, noch be Anspruch, 5 vnaets c. lichen Staaten, im Namen eines patriotischen Vereines für den im Nuͤrnberger Korrespondenten mitgetheilt worden, nordischen Hoͤfen. rer Regierungen in ihrer inneren Stac⸗ sverwaltung zu. Roͤmischen Staat, verschiedene gedruckte Proklamatione Einiges im Nuͤrnberg N. geth 41 ischen Hofen noch das Bestreben, freiwillige, weise, mit dem wahren g8r Uionen Fusge was noch nicht einmal zum Vortrage bei des Koͤniges Maj. „Unterrichtet von den falschen und ausschweifenden der Voͤlker uͤbereinstimmende Verbesserungen zu hindern streut werden, in welchen der, fuͤr die Unterthanen Sr. Heiligkeit aant war, hat den banotags⸗ Marschal veranla sst sämmt⸗ auͤber den Zweck und die Resultate der vahwrahner s derheglterder rachte irgend einen Eenn 4 16 ausgesponnene Revolutions⸗Plan verkündet, und diese aufgefo⸗ sichen Staͤnden, die noͤthige Geheimhaltung der, beim welche Uebelgesinnte in Umauf gehracht und Leichtglaufgangen nichts, als den Frieben aufrecht zu erbalten Euro⸗ dert werden, unter die Fahnen des Aufruhrs nach vier, auf Be „ er, vervreitet haben, halten die Verbuͤndeten Hoͤfe fuͤr; 9 2 z 2 fehl des obvesagten Vereines, zu Pesaro, zu Macerata, zu Spoleto Landtage zur Sprache kommenden Gegenstaͤnde, dringend zu Ihre Gesaudschaften bei fremden Hofen, authe iche Anbllber Geißel der Revolution zu befreien, und das unheil, und zu Frosinone abgesteckten Lagern zu eilen:“ . empfehlen. zelangen iu schace⸗ um sie dadurch 82 . nnn waatlans der Uebertretung aller Grundsaͤtze der Ordnung und „Se. Heiligkeit glauven, daß es inlaͤnglich sey, Ihre Voͤlker Frankfurt a. M. Der Großherzogliche Hofgerichts⸗ durch jene Geruͤchte veranlaßten Irrthuͤmer und ng it mtsyringt, so weit es in ihrfs Macht steht, abzuwen⸗ vor den hinterlistigen Schlingen, die ihnen von aͤufruͤhrischen Advokat Steiner hat fuͤr sein, dem Kaiser von Russland ge⸗ nungen zu derichtigen. Die beiltegende kurze Uevers hbeeg gen. n nntg eehe dee nsr den aesenea er Leuten gestellt werden, zu warnen, und daß diese Warnung allein widmetes Werk: „Die Geschichte der Stadt und Abrei Seli⸗ Ihnen hiezu die Mittel. Sie ist nicht zu einer foͤrmh per Welt An. wa Knk chen Iepgeen ser en einstimmigen jede andere Maßreger aufwiegen werde, deren Ergreifung gegen 886 8 öee vom Freigerichte bc Beschrei⸗ 58 e. es steht Ibeen —12 im versen I ¹ 85 8 Manl vapfehe 2892 vüssrsen Feinden der Ordnung geschmiedeten ung der lacht bei Dettingen“ durch den uß. Kaiserl. ge Kenntnis davon zu geben. Sie werden die desfa sigchuptquartier Peru ig 13. Febr. (Aus glaub⸗ 1 feyn 1 — Mreaister 8SS.s Fehrn. v. 492 bostba⸗ -.2 der beiden auderen verbuͤndeten Hoͤfe er Auelle.) Die Bereichsche w2. 15. 8 dem Beeen HE 4 8n Fae wihanreza Musik, das Orgelspielen in de 8 Troppau, den 8. Derember 1820. 2aa- 68 . den Po, in 8 Kolonnen gegen, de Neapoli⸗ und chimaͤrisch die, hei jedem Versuche zum Umsiurz der 8 Kassel, 4. Maͤrz. le Kusik, das Orge spielen in der (B EI., 8 eN. neeüüauz raͤnze vorgeruͤckt ist, besteht aus den Divisionen den Ordnung der Dinge gemachten Verbeistungen einer ertraͤumten Kirche ausgenommen, alle Luftvarkeiten, Tanze, Schau iele, Kurze Uebersicht der ersten Resultate der Konferenzen zen, Stutterheim, Prinz von Wied Runkel, Prinz v. Gluͤckseligkeit, wie laͤgen aft die Versprechungen, die Religion zu und andre oͤffentlichen Vergnuͤgungen sind bei strenger Stra⸗ Die Begebenheiten vom 8. Maͤrz in Spvazien, del omburg und Lederer; zusammen 50 Bataillons, 40 vehbe vnd dech Fagenh zu belohnen, wie hinfaͤllig und taͤu⸗ e, bis auf weitere Verordnung, im ganzen Lande untersagt. lius in Neapel, die Katastrophe von Portugal, musten ins und 17 Batterien. Sie befindet sich am heutigen schen d ie Ken 5 Versicherungen einer redlicheren Verwal⸗ m 2. praͤsidirte des Kurfuͤrsten K. H. der Sitzung des Ge⸗] bei allen denen, welche fuͤr die Ruhe ver Staaten zu ün folgender Stellung: Der rechte Fluͤgel unter dem ng F. Justiz, einer psgehegneefem Freiheit, einer Verminde⸗ eimen Staats⸗Ministeriums. — 35 Stunden nach dem Hin⸗ pflichtet sind, ein tiefes Gefuͤhl von Besorgnis und Frpanzl v. Stutterheim, bei Civita Castellana, Verbindungs⸗ 8 8 nerebnh k vend. eine Vermehrung der Gehalte seyen⸗ cheiden des verewigten Kurfuͤrsten, ward die Eroͤffnung des wecken, zugleich aber, ein Bebirfnis rege machen, sich an der Tiber⸗Beuͤcke, von Bonghetto und in Narni der lelchen deidügektsche 4 ES 8. sie sich durch Heichnams, im Beiseyn des Geheimen Staatsministers 18„ 2 eeeen 8 27 wi . Das Centrum, aus den Divisionen Prinz v. Wied Sollte sich jedoch Einer von ben Fustern — basen Schmerfeld unternommen; den 1. ging die Einbalsamirung —s war natürlich 2* Niese Gefabie ⸗ — ng Hessen ꝛc. und Lederer bestehend, zwischen Peru⸗ eines treulosen Verschwoͤrers hinreißen lassen, so wird seine Verir vor sich, und den zweiten wurde das Herz in eine silberne tigkeit auf die Maͤ -e Fö.Inn ₰ Iw.; Pndd Feligno, die Avant⸗Garde gegen Spoleto. Der rung der gerechten Strafe nicht entgehen.“ Kapset verschlossen. bestegt hatten, und sie heute ihr Haupt wieder . 800 luͤgel unter dem General Walmoden hat sein Gros Thorwaldsens Brustbild des Kaisers von Russland, zu Leiplig. Waͤhrend der hiesige Kaufmann Hr. Leuckart evben so natuͤrlich, daß diese Mäͤchte, um iör zu widest Geravalle und Camerino, und haͤlt ruͤckwaͤrts Tolen⸗ Troppau in kurzer Zeit modellirt, ist zetzt zu Rom mit Drap⸗ sich, Geschaͤfte halber, in Wien aufhielt, entfernte sich sein denselben Mitteln ihre Zugzucht nahmen, wovon sie in Macerata besetzt. perie versehen und wird naͤchstens in Marmor begonnen ü. ssocié E. G. Kopf am 16. v. M. von Leipzig, und nahm wuͤrdigen Kampfe, der Europa von einem zwanzigjaͤh e Neapolitanischen Truppen sind nach den neusten werden. Das Haupt⸗Korps Florenz. Am 15. Febr. uͤberreichte der 88g K. K.
an Wechseln etwa Bko. Mrk. 100,000 auf Hamburg, Kour. befreite, so lücklichen Gebrauch gemacht hatten. wnthten folgendermaßen aufgestellt: tigte zu hoffen, daß diese unter den gefahrvollsten Umno 25,000 Mann steht bei Aquila, hat mit einigen außerordentliche Gesandte und bevollmaͤcheigte inister am
8. ge6l.6. auf Pfd. re aͤuf London, W. istete, vom glaͤnzendsten Erfolge geird ch 1 S.ed encß. Bi. 7 gog an jen, außerdem aber uo ete, vom glaͤnzendsten Erfolge gekroͤnte, dur die htann die Paͤpstliche Graͤnze uͤber ritten und Rieti bBroß 8 if. 4 28ꝙ Summe in vaaden Golde 8 8 an weiß 5 surgen ban 1814, 1815 und 2318 vefestigte Vereinigun erni 14682 Wülheim 19 dernn nbiees bis Beretene Phegr Gefen Naeche 8 88,8 8 8 b daß er am 24. in Amsterdam, gegen Abgabe der mit⸗ ie den Frieden der Welt vorvereftet⸗ gegruͤndet, vervelan erwartete aber den Herzog von Kalabrien und den dem Großherzoge sein Zuruͤckberufungs⸗Schreiben und dessen chten Wechsel, von einem der ersten Handels⸗Haͤuser S.ees aeseeeeden Rceed weggieahag Carascosa. Von dem Zustande dieses Korps weiß sachfolger auf diesem Zesandschesgn Hosten, 88 “ vemm den ebennsdegeen “ eoes eenten zer Rcvelte ₰ w. 5 tan sonders, daß es wenig Geschuͤtz (angeblich nur 15 belles, sein Beglaubigungs⸗ Schreiben 5 Fes rs veer üepheane⸗ dund,: Dareen Salt dinwnds sern väaesatenden .e egeaen bei sich fuͤhrt. Ein Korps von 5— 6000 Mann, un⸗ Neapel, (aus dem Oestreichschen Beobachter.) Am 15. am 2 pCt. stieg. Wohin er sich ferner gewande, daruͤber sind und des kebes, Schrunken zu seten. — Das waren 1e General Arcovito, steht bei San Germano, und ein Febr. legte der Prinz Regent dem Parlamente zu Neapel, die Meinungen verschieden. Hr. Leuckart ist durch diesen Gräͤnde, das der Zweck der Zusammmenkunft in Trophe von 6—8000 Mann, den linken Fluͤgel blldend, un⸗ die aus Faibach angelangten Eree e dn. Vorfall genoͤthigt 12-hen ich fuͤr insolvent zu erklären; die sind so einleuchtend, daß sie keiner weiteren Entwickelung General Filangieri bei Fondi. Die Garden, deren die solche begleitenden Erklaͤrungen der Mͤchte vor. Es wurde Hrn. Ant. Schulze und Wilh. Seyffert sind zu Kuratoren dieser so ehrenvoll und heilsam, daß ohne zweifel die Wite Treue fuͤr ihren rechtmaͤßigen Koͤnig man fuͤrchtete, eine Kommission ernannt, welche am 25. ihren Bericht er⸗ Fpestellt word 8 Reblichen, die verbaͤndeten Hoͤfe auf ihrer edeln Laufbahntteln in die Arm dr. . de. S.nech 1 Iüesangg 3777 bestellt worden. D schäft, welches di aden ichtunledi ee untergesteckt. er Oestreichsche stattete. n dem hierauf beschlossenen Dekrete ward der 1 beeeenn 23228 ghe ee neseee,, 8 gehoans 8 de geltgten eensehn dirende General Frimont, will den 26. den Posten Koͤnig als „Gefangen zu Laihach“ erklaärt. Ein, dem zu⸗ 8n ““ S.her. en denann see re vheis Pes tenn deer ader. An gasgettng 4 angreifen und sich dann unverzuͤglich gegen die folge, an die Neapolitanische Nation gerichteter Aufruf unter v. Zoller, mit Tode ab. n 88 stes jener Vertraͤge, welchem Europg den Frieden,⸗ und In des Feindes wenden. 1 dem Titel: „Ruf zum . faͤngt mit den Worten an. ie. e dh 8nne. de bche vö desr Zesrrige nelchen Sneeh veraante, n Zielgte Nachrichten stimmen darin uͤberein Völker Belder Sizilien! Eine scheußliche Gewaltthat ist ge⸗