8 AA“ 8 . 1 2 2 2. 8 30,1 2 8 4 8 89 . er ewohner der bena barten Gemeinden die jeden Franken kommt, den das Getraide in der ersten Kllranlasst, gegen die Neapolitaunische Revolution aufzutre⸗*† Die Fluͤgel⸗Kolonne des Feindes, durch das Anruͤcken des Ba-⸗
2 88b und enea Kratz⸗Maschinen beab⸗ ter 52 he. 8 E 1 86 82 are ir „* C. gerg taan 5 ston⸗ “ 88 v.. Fenns, Kart; an 58 becetes Seesehre ege gebi. b 8,6,1„ ¹9 Fr. pro Hektolite i. . . 1 r. † arthei zu nehmen, da es deren Ursprung g un ert, X n auch den Ruͤckzu uͤber die en bei
chtigten. Am eten Maͤrz ruͤckten die Aufruͤhrer gigen die1 9 Fr. 6 gf. — und 2 Thl. 22 Gr. pr. Verl. Sche ee icht 2 kuigen vermag. Es ist ferner weit davon ent⸗ und dann im VelinseAdale in einzelnen Ae
4
Stabt; mehr denn aooo ewoffnete afenen Ge⸗ die Vor⸗ adchte. Die Entrepots sind fuͤr den inlaͤndischen Verin Laud in ein konstitutionelles und nichtkonstitutionelles che von Abtheilungen des zoten Jaͤger⸗Bataillons verfol staͤdte, verbrannten, ungeachtet Gegen⸗Maß⸗ schlossen, wenn der Preis des Berl. Scheffels in der erf 8₰ um in verkehrtem Ehrgeize Feindseligkeit und Mis⸗ den, aber endlich hinter dem Velino Schutz fanden. folgt eg regeln, gedachte, in diesen Stadttheilen befindliche Maschinen bis 3 Thl. 2 Gr. und darunter, bis 2 Thl. 18 Gr. 6 lg erregen; vielmehr findet es sich beruhiget und zufrieden Bei dieser Gelegenheit wurde der Hauptmann des General⸗ ogen sich mit Einbrnch der Nacht unter der Bedingung 2 Thl. 12 Gr. in den beiden andern gefallen seyn sollte. er eigenen gesetzmaͤßig eingefuͤhrten weisen Verfassung, Stabes gefangen, welchen General Pepe gesandt hatte, die Kolon⸗ zurag, daß der Ortvorstand die noch im Inneren der Stadt Dem zufolge kann sremdes Getraide nur mit einen eit Liebe und Treue ergeben, und sieht sich nicht mit Neid ne zuruͤckzurufen. Der Abend endigte das Gefecht, aber noch in vorhaudenen Maschinen am folgenden Tage auseinanderneh⸗ den Ahgabe von 4 Gr. 7 Pf. pr. Berl Scheffel, und nasgunst nach den Verfasungen und dem zustande anderer der Racht mußte der Feind Civita Ducale unsern Vorposten uͤber⸗ men lassen wollte. Von Seiten des Minister
iums sind die noͤthigen Zusatz⸗Abgabe, die den Umständen nach bis auf 11 Gr. pen sum, wohl wissend, daß es nicht diese oder jene Formen lassen. Maßregeln zur Wiederherstellung der vernichteten Fabriken 2e kann zarn dung ist noch durch das Gesetz vom ger EEbTö“
steigen kann, zur Konsumtion kommen. Udas Heil der Voͤlker bereiten, einzig ein reine Unser Verlust besteht in 1ꝛ todten, 3 verwundeten Offizieren, und der Gerechtigkeit, der in 5o todten und verwundeten Soldaten. dice
Eee worden. 1820 erhoͤhet worden. Kommt das fremde Getraide nich ng und der wahren gesetzmaͤßigen Freiheit. Diese Gesin⸗ Der Feind wuͤrde, vorzuͤglich an Gefangenen, einen sehr betraͤcht⸗
aris, 18. Febr. — In der Sitzung der De⸗ Franzoͤsischer Flagge, so bezahlt es 9 Gr. 3 Pf. pro. Sche und wird, wir sind dessen gewis, was auch immer eben lichen Verlust haben erleiden muͤssen, wenn er sich nicht durch eine putirken ⸗ Kammer vom 17: gab es abermals, bei Gele⸗ dende Abgabe, oder 4 Gr. 7 Pf. je nachdem die verhaͤltn mBlaͤtter sagen mögen, Baiern unter allen Einsichtigen hoͤchst eilige Flucht der Verfolgung zu entziehen gesucht haͤtte, und genheit des Vortrags einiger Petitionen, sehr lebhafte De⸗ Abgabe in Anwendung kommt oder nicht. Obgleich depltzlichen, im konstitutionellen wie im nichtkonstitutionellen wenn diese, bei dem aͤußerst beschwerlichen Terrain, nicht beinahe atten, besonders uͤber die Beschwerde des Herrn Cugnet 3wegh dieser neuen Auflage nur Befoͤrderung unsrer eigen hsand, uur Freunde verschaffen und erhalten. ausschließend nur der Infanterie hatte uͤberlassen werden muͤssen.
de Montarlot, daß er, ungeachtet des Be chlusses, wonach er fahrt war, ist sie doch auch unserem inlaͤndischen Getraidetll der St. Galler Erzuͤhler vom 16. Maͤrz meldet, zu Turin Vorlaͤufig ruͤhmt der Feldm. Lieuten. Graf Wallmoden die ein⸗ Jirnr s ee cj sch arst de la Cisterna und zwei HH. v. Pris und v. Per⸗ sichtvolle Leitung des General⸗Major Baron Geppert, das Ver⸗
in Frei en solle, noch fortdauernd im Ge⸗ zu Gute gekommen. itn Gener 8 g. Leeshee9dsenagerie Helegeecen werne Die linke Da ne Einfuhren vom Jahre 1820 zu vielen Reklarhglelchen ein vermeinter Karbonaro, welcher fuͤr 4 Millio⸗ halten der Jaͤger⸗Bataillons und ihrer Kommandanten, jenes des Seite nahm sich seiner eifrigst an. Aber auffallend war es der Grundbesttzer im fuͤdlichen Frankreich Anlas gegeben,chsel⸗Briefe von einem großen Pariser Wechsel⸗Hause vei Mator Fachh, und des Rittmeister Pfeil von Koͤnig England Hu⸗ eite n 5* eifrig 1 Seite, in ihre De⸗ es nicht uͤberfluͤssig seyn, uͤber diesen Gegenstand einige ulabt habe, in Bezug auf eine entdeckte Verschwoͤrung ver⸗ saren, welcher leicht verwunder worden; dem Major d⸗As⸗ Dudon, ein Mitglied der rechten Seite, in ihre De⸗ zu geben. — Am 1. Januar 1820 waren in den Entreorden. pre giebt er das Zeugnis einer sehr einsichtvollen und erfolgrei⸗ — die Ausnahme⸗Gesetze einstimmte; doch wie Koͤntgreiches 124,053 metr. Ctr.⸗) Getraide vorhanden; imt Hestreichsche Armee⸗Nachrichten. sschen Thaͤtigkeit, und behalt sich uͤbrigens vor, die Namen jener es sich bald zeigte, aus ganz verschledenen Gruͤnden. Er meinte Jahres ist in den naͤmlichen Entrepots eingegangen 95 gendes sind die naͤheren Nachrichten ülber das, am 7. Maͤrz, zwi⸗ Individuen nachzutragen, welche noch außerdem Gelegenheit hat⸗ naͤmlich, wenn die Kammer auf dem Wege fortgefahren waͤn macht zusammen 1,053,638 metr. Etr. Von diesem Quam K.K. Avantgarde unter dem Feldm. Lieut. Grafen Wallmo⸗ ten, sich auf besondere Weise hervorzuthun. re, wie sie im Jahre 1815 nach der zweiten Restauration an⸗ 113,235 Ctr. ins Ausland verschickt worden, und am pgd dem Reapolitanischen Korps des General Wilhelm Pepe, Der Feind schien beim ersten Beginnen des Angriffes einen gefangen, und wenn sie nicht durch die Koͤnigl. Ordonanz 2821 noch 430/,671 metr. Crt. im Entrepot nachgeblieben. Sabhti vorgefallene Gefecht: · 2 ziemlichen Graͤd von Entschlossenheit zu vesitzen, aber die Aysdamer vom 5. Sept. 1816 aufgeloͤset worden waͤre, so haͤtte man ren denn also 514/76 Ctr. in den Verbrauch gekommapigch den schon fruͤher gegebenen Nachrichten uͤber die Stel⸗ nnserer, obwol anfangs nur sehr schwachen Truppen⸗Zahl, hatte nicht noͤth ehabt, zu den Ausnahme⸗Gesetzen seine Zuflucht wir aber von unserem inlaͤndischen Getraide 356gr K. K. Armee, befand sich die Division des Feldm. Lieut. ihn bald ermuͤdet, und als wir unsererseit zum Angriffe uͤber⸗ 28 g 98 87 te bei dieser Gelegenheit jene Hrdonan mit Einbegriff von nach unseren Kolonien versandten Wallmoden, mit dem groͤßeren Theile bei Casa Vicentini, 85 war der Widerstand des Feindes sehr schwankend/ und dald L-A vr. .ee 95 18enhe b ze fehr st ’ Ctrn., ansgefuͤhrt haben, so folgt daraus, daß der uell Brigade des General⸗Major Baron Geppert hielt Rieti in uͤbereilte Flucht uͤbergehend. eine aufruͤhrische Akte, und erklaͤrte sich uͤberhaupt sehr srark der in den Verbrauch des Festlandes von Frankrag Vorosten⸗Linie gegen die Straße von Civita Ducale be⸗ Von den vielen Ueverlaͤufern des Feindes, welche auf unsern gegen die Minister. Aber, obgleich dieser Ausdruck von Ande⸗ Zufuhren von fremdem Getraide, nach † 15 Vporposten ankommen, werden die bestimmtesten Verstcherungen ei⸗ en gemisbilliget wurde; so erklaͤrte doch auch Herr Pardes⸗ usfuhren, bis auf 178/697 metr. Ctr. schwindet. Man eese Brigade nahm damals folgende Stellung ein: Rleti nes vorherrschenden allgemeinen Mismuthes gegeben. . sus⸗ ein sehr geachtetes Mitglied der rechten Seite, daß jene wenn Alles kompensirt, und die Sache in Masse angeseteech das z0te Faͤger⸗Bataillon, das vorliegende Kapuziner⸗ Wir duͤrfen in den naͤchsten Tagen die Nachrichten der Resul⸗ eruͤhmte Hrdonanz sehr traurige Folgen hervorgebracht habe. daß die Einfuhren unseren eignen Hilfmitteln wenig hehhgber und der Kapuziner⸗Berg vom Jaͤger⸗Bataillon Nr. 7 besetzt; tate einer fortgesetzten kraͤftigen Operation erwarten. es . Am Ende wurde uͤber die Beschwerde selbst, trotz allem, was haben und in fast unbedeutenden Quantitaͤten in unsere iinten Flanke auf den Hoͤhen gegen Castel Franco⸗ stand ein Oestreichsche Armee⸗Bericht. 8 1b uͤbergegangen sind. In dem Ergebnis und der Wirkunz ment des ꝛ2ten Jaͤger⸗Bataillons; dessen Rest und das Antrodoco, 10. Maͤrz. Gestern, den 9., setzte sich die Di⸗
1616. aeehe Renlbcnas lre sas fuhr auf die Preise des Getraides ist folglich mehr Voruar⸗Bataillon lagerten vor Nieti, und die Straße von Ei⸗ vision Wallmoden in Marsch gegen Antrodoco. Zwei Kolonnen britt w Befangenheit, als wirklicher Grund. G inle war durch eine Division Koͤnig von England Husaren wurden von Civita Ducale aus detaschirt, um die Gebirge und Ordnung geschrit r Si es IEE 1— Bruͤssel, v. 20. Maͤrz. In der gestrigen Ssuulhllem Kommando des Majors Fackh, und eine von dem Ober⸗ Paäͤsse von Borghetto und Antrodoco zu umgehen, waͤhrend die In eben dieser Sitzung trug der Finanz⸗ Leinister einen General⸗Staaten kommunicirte der Praͤsident ein hulllafen Coudenhofen befehligte Division von Kaiser Chevaux⸗ naͤmlichen Paͤsse von der Kolonne des Zentrums, nach Befchaffen⸗ Gesetz⸗Entwurf: zur Entschaͤdigung derjenigen Franzoͤsischen Vorschlag Sr. Maj., der die, dem neuen Eivil⸗Muulhebect. — heit der Umstände, angegriffen oder blos bedroht werden sollten. Donatarien und ihrer Erben, welche die ihnen im Auslande anzusetzenden deeebnag. Bestimmungen, unter andet Casa Vicentini standen als Reserve zwei Bataillons E. H. Die Diviston Wied⸗Runkel folgte dieser Keauge⸗ um sie zu ver⸗ . sehr
verliehenen Dotationen verloren, durch Inskription in das di ngen, unter andehearl, zwei Bataillons Kaiser Infanterie, und ein Bataillon staͤrken und noͤthigenfalls zu unterstuͤtzen. Ein siarker Regen die vöͤllige Aufhebung des Roͤmischen Rechtes Georger, mit zwei Batterien Artillerie. der den Marsch durch die Gebirge, und die Berechnung der ven⸗
roße Buch mit 5 pCt. vom 22. Febr. d. J. an, vor. Die⸗ basen Kta. vr 4 veeh, ubiner St. i Bat 1 er sch 1 — er hen Entwurf soll, sobald er diskutirt und angenom⸗ ö verordnete den Druck und die Vertheeineral Pepe scheint schon seit einigen Tagen seine Truppen erfoderlichen Zeit, erschwert haben wuͤrde, hielt die Truppen bis men worden, naͤher angezeigt werden. 82 H “ 25. Maͤrz. Se. Koͤnigl. Maj. hah. heils bei Civita Ducale gesammelt zu haben; eine Abthei⸗ Sb ,; zuruͤck: sogleich als das Wetter anfing sich Drei neue Deputirte, naͤmlich Herr Dussol in dem De⸗ ruhet, dem Geheimes Rathe und Biece „amnmer 1 chehnrachten Degel em Feviege, Uinfess Rezince aase seine bzeeaugtn d,S ensee scd⸗ egeind,fc Fees.nxe partement du Lot, der Marquis de Cardeau in dem De⸗ 888 der Wense, und dem Geh eimen Rathe und C bEEEö — Vnetionen besorgt verltes nach 89 schwach fane samne der. hs neme en eee — * g218 von Reden, 298 Rang Pochst⸗ Ihrer becnh Morgen des 7. setzte er sich in Bewegung, und ruͤckte mit Desils von Borghetto, welches so leiche 8 eneez as 428 Partement der Mose sind, weil diese Stellen durch eh⸗ ingleichen den Geheimen Rath und Berghauptmann v. Mluptmacht gegen Casa Napoli auf der Straße von Civtta Man konnte seine Hauptmasse nicht erreichen, sondern ihm blos nung der fruͤher Gewaͤhlten, erlediget waren, gewaͤhlt worden. H uud Kabinets⸗Mini detaschirte von da noch einige Bataillons rechts ge⸗ einige Gefangene abnehmen. 8 v 1b Serar 9 1— zchst⸗Ihrem Staats⸗ und Kabinets⸗Minister, vor, detaschirte von⸗ ge 8 . b 2 z E — 8 Der diesseitige Legations⸗Sekretair am Turiner Hofe, zeheimen Rath von Hammerstein zum Gesandten a gel Franco in die linke Flanke des General⸗Major Gep⸗ Als wir uns Antrodoco naͤherten, sahen wir die umliegenden Achille de Rouen, ist mit Depeschen von groͤßter Wichtigkeit des⸗Ta ge zu Frankfurt zu ernennen sechs Bataillons gegen dessen rechte Flanke längs dem Anhoͤhen mit Tirailleurs und Infanterie besetzt, und einige Kano⸗ von dort hieher angkkommen. Die Deputirten aus Mexiko Am Men traf der G en. vi eut. v. Doͤrnberg hi und uͤber Casate, um Rieti von der Seite der aus Rom nenschuͤsse zeigten an⸗ baß der Feind hier staͤrker sey als zu Borg⸗ zur Versammlung der Spanischen Kortes, sind aus Havanna rrgh, 9. Wlärze. P. e,F erg hichaden Straße zu umgehen. vss. hetto. Der Major d Aspre, welcher die linke Kolonne, destehend 8 Ea ie Lite hat he, 19. Maͤrz. Beinahe gleichzeitig wege im Mittelpunkte vorgehende starke Kolonne zeigte bald — aus einem Bataillon Jaͤgern und zwei Bataillons Infanterie, kom-⸗ kommend, zu Bordeaux eingetroffen Die Literatur ha 8 ar 2 8 8 e 1 8 durch das gestern erfolgte Ableben des Pairs, Marquis de zu Freiburg am 9. Maͤrz, zwischen 8 und 9 Uhr ababhhte auf der Straße und den Hoͤhen, gegenuͤber dem Kapuzi⸗ mandirte, war bestimmt, den furchtbaren Paß von Antrodoco zu 3 es S schmerzlichen Verlust erlitten; er war Groß⸗ spuͤrten Erdbeben, wurde ein solches auch zu Schhhtge, begann aber erst gegen 11 Uhr auf unsere Posten im umgehen; die Kolonne des Zentrums erwartete den Erfolg seiner Fontan 4 b * hr ea 8 B 12 2 ; er⸗ und in der Umgegend, besonders in Unterhallen, Zabllhor Rieti ein heftiges Tirailleur⸗Feuer, unterstuͤtzt von zwei Operation. Durch die Geschicklichkeit und Schnelligkett, womit Meister der. nr (b. 1. Vorsteher des gesammten Er⸗ von Schafhausen, empfunden. dn, die bei Casa Napoli auffuhren, um unser Lager bei Rieti er sie ausfuͤhrte, bemaͤchtigte sich der Major d'Aspre dieses schwie⸗ ziehungswesens in Frankreich.) u. Vice⸗Praͤsident der Franzoͤsi⸗ jeßen. rigen Postens, und nahm dem Feinde die drei Kanonen, womit er
2
schen Akademie. Als vormaliger Praͤsident des gesetzgebenden geg 8 Ient E 89 Feind hatte den Vortheil der Hoͤhen, und die Gelegen⸗ ihn vertheidigen wollte. Der Feind wurde verfolgt. Diese Nacht Körpers wurde sein ausserordentliches Redner⸗Talent bewun⸗ Direktorium uͤbergeben 2 nnn sehr wirksames Feuer zu eroͤffnen, welches von unseren sind 400 Deserteurs zu uns uͤbergegangen. Wir haben noch keine 88 8 8 „1 „ 8 — 1 1 8 1 8 8 . 0 . I * . 2 e * . 1 4 von Popes Versuch uͤber den kenschen, in Versen, und be⸗ M. enthaͤlt ein Schreiben aus Stuttgart vom 20. Febr⸗ neherlteren; kelch 86 te sich von dem An⸗ Die feindlichen Truppen hatte den Befehl, s quila fonders durch seine, von der Franzoͤsischen Atademie im J 1 znaigen Schutzrede füͤ 1 zu verlieren; zugleich uͤberzeugte man sich ier 2 erruppen hatten den Befehl, sich auf Aquilg 3 sonder. ekrd 2 E 1. ⸗ 88 9 1 4 b 1 nach einer vorgängigen Schutzrede fuͤr die Revolution wader, in die rechte Flanke der Brigade Geppert gesendeten zuruͤckzuziehen und dort zu vereinigen; allein der groͤßte Theil 1789 gete 6 rilh Pr b k 8 v. e. 6 st. aß 1 an nach einem auffallenden Tadel der Besch luͤsse deachen Kolonne, welche von den Hoͤhen von Belvedere sich ge⸗ ihrer Kolonnen hat sich in den Gebirgen zerstreut, und wir glau⸗ ee egannt; er hatte das goste Jahr voch Faß Fn, ndach Fremnm Hetimmtheit, deren rehe a.geh hsomana von Mieti⸗ en lahe nur schwach besetzt war, ben in Aauila keine bedeutende Macht vorzutnden... nicht erreicht 1 — 2 8 c 85 seamn nagsh Eene hb st Ferrbent a bvrhe nken konnte. Es befand sich bei dieser Armee ein Korps von jenen unge⸗ Fuͤr diejenigen, welche an der Lage unsers Getraide⸗Handels e an den erwg schlu eil nehmen wes diesen Umstaͤnden hatte inzwischen schon der Feldm. Lieuten. stuͤmen Freiwilligen von Avellino, welche die Anstifter der Rebel⸗
. 8 8
theilnehmen, duͤrfte Nachstehendes nicht ohne Interesse seyn: Am Oestreich angeboten, sich mit ihm, unter der Bedingung, allmoden die Reserve von Casa Vicentini, wo nur ein Ba⸗ lion im Monat Jul. waren. Es ist uns nicht gelungen, i ich⸗ 22. Dec. 18 1 4 ward zuerst ein, die Getraide Ausfuhr betreffendes apel zu verbinden, daß es Baierns Anspruͤche an die 7E. H. Franz Karl stehen blieb, in Bewegung gesetzt. tig zu werden; die Vaterlands⸗Liebe schehn sie in Daün Sen Gesetz eSzne Die Graͤnzdepartements wurden in 3 Klassen ge⸗ kenne; Oestreich aber habe auf diese Unterhandlungen ms andere Bataillon E. H. Franz Karl marschirte naͤmlich zuruͤückgefuͤhrt zu haben! 8 3 rtheilt, bestehend die eine aus solchen, wo das Getraide gewoͤhnlich hen wollen. Diese Politik Baierns, meint nun der 6eRieti, in der Richtung der von Rom kommenden Straße, Diesen Augenblich erfahren wir, daß Madonna delle Grotte am theuersten ist, die andre aus solchen, wo es in mittlen Prei⸗ Korrespondent, sey nicht gemacht, ihm in dem konstin etwanigen Angriff auf die Porta Romana in die Flanke zu] in der vergangenen Nacht von unserer Avant⸗Garde besetzt wor⸗
sar 8— stehen 9 fgn di⸗ 21c * 8 fnsber Regel am billigsten ö 9n man S Kriege ge er Reapel hic 8 EEs wurde festgesetzt, daß die Ausfuhr daselbst erlaubt seyn baut sey, Freunde zu gewinnen. — Ungefaͤhr gleichzeitig Diviston Kaiser Chevauxlegers, mit einer reitenden Bat⸗ Laibach, 17. Maͤrz. Der Aufstand eines 8 vie, so lange der Preis des Berl. Scheffels unter 3 Thl. a3 Gr. sem Korrespondenz⸗Artikel des vrai libéral enthielten pei Bataillons Kaiser Infanterie und das Bataillon Waras⸗ Piemontesischen .s 8* zur Foghebe⸗ 8 ver ersten Klasse, unter 3 Thl. 5 Gr 6 Pf. in der zweiten, Strasburger und Agrauer Fa ein Schreiben⸗aus tt. Georger ruͤckten, auf der Straße von Terni, gegenu Rie⸗ wovon nachstehende bis zum 13. d. M. reichende ah . und unter 2 Thl 22 Gr. in der dritten sey. vom 22. Febr., ebenfalls uͤber die Neapolitanischen Angelege Nachrichten 88 Lurtt 19 Be nde vorlaͤufige Das Gesetz vom 16. Jul. 1819 bestimmte das Erfoderliche und auch hierin wird, nachdem die volitische Unthaͤtigkeit,h n Uhr standen diese Truppen auf den bezeichneten Punk⸗ 8 N 8. 5 S 5 henje igegangen sind. “ wegen der Einfuhr. Diese war ehemals uͤberall frei. Man meinte, der teutsche Bund in dieser Beziehung sich gezwungen e Maior d'Aspre wurde bbefehligt, mit den zwei Bataillons achdem Se. Majestät am 10. abends bis tief in die von Getraide nie genug haben zu koͤnnen. Indessen heischten die klagt worden, mit gleicher Dreistigkeit behauptet, Baiea gegen die Hohen von Castel Franco in unserer linken Flan⸗ Nacht, mit Ihren Ministern berathschlagt hatten, ward am überfluͤssigen Ernten von Nordamerika nnd desonders der Krimm, man wisse nicht auf welche Veranlassung, verschiedenen uhgehen, auf welcher der Feind gegen unsere Jaͤger⸗Posten 11. die Proklamation kund gemacht, (welche wir im vorigen die uns gewißermaßen vor der Thuͤr ist, Beschraͤnkungen. Das B. dem Riederlaͤndischen, erklaͤrt, daß es vollkommen mit dezcht anzudraͤngen begann. Nasch wurde die Hdhe erstiegen, Stuͤcke d. Z. bereits geliefert haben.) Der Koͤnig war ent⸗ fremde Getraide ward einer bleibenden Abgave von 4 Gr. 7 Pf. saͤtzen der Troppauer Erklaͤrung (welcher jedoch von Englhd augenblicklich aufgehalten, und bald von dort ver⸗ schlossen, sich an der Spitze der Garnison von Turin und ei⸗ pr. Berl. Scheffel, unterworfen und einer Zusatz⸗Abgabe von 3 Gr. Beifall gegeben worden) einverstanden sey. Wir koͤnnen. — Seine Abtheilungen zogen sich theils in das Gebirge niger Regtmenter, auf deren Treue man rechnen zu koͤnne 8 3 Pf. in dem Falle, wo der Berl. Scheffel inlaͤndischen Getraides, Angaven fuͤr vollkommen grundlos und erdichtet und fir atantalice, theils gegen Rusino zuruͤck, immer von dem Re⸗ glaubte, nach Alessandria, welches man als den eigentli 8 in der obgedachten ersten Klasse 3 Thl. 13 Gr., in der zweiten haͤmische als luͤgenhafte Insinuationen erklaͤren; Insin Kaiser Infanterte verfolgt, dem das Warasdiner Batail⸗ Mittel zunkt des militairischen Komplottes betrach eeen 3 Thl. 5 Gr. 6 Pf., und in der dritten 2 Thl. 22 Gr. gelten die schon vor mehren Mongten versucht wurden, und le Unterstüͤtzung nachruͤckte. Feb p litairisch Komplottes betrachtete, zu be, möchte, wozu noch eine dritte Abgabe von 1 Fr. (6 Gr. 8 89 fuͤr dem in einem gewissen Systeme bald in dieser, bald in se iese Bewegung und das Feuer von 3 Geschuͤtzen der reiten geben. Am 18. erließ Se. Maj. die nachstehende zweite Pro⸗ tung und Gestalt sich wiederholen. Baiern hat an den, onerie, welche General⸗Major Geppert vor Rieti auffahren klamation, und die Truppen waren auf dem Schloßplatze versammelt, als um 1 Uhr nachmittags drei Kanonenschuͤsse
S1;. lungen zu Troppau und Laibach uͤber die Augelegenheiteentschieden in kurzem das Gefecht und den Nuͤckzug des *) Im J. 1797 gab er den Memorial heraus. Seine Ansich⸗ pels so wenig irgend einen Antheil genommen oder zu 7 . Zwei Henpavseten des Air 9 er⸗Bataillons verhegen von der Zitadelle, vermuthlich das Signal zu einem allge⸗ ten zogen ihm den Haß des damal. Gouvernements zu; er ward gehrt, als einer der anderen teutschen venceee S gisne Kapuziner⸗Berg, erstuͤrmten, gicht ohne große Anstren⸗ meinen Aufstande, verkuͤndigten, daß die Garnison der Zita⸗
geäͤchtet; er fluͤchtete nach England, kehrte nach dem 189. Brumaire zugleich Europaͤische Maͤchte sind, und in dieser EigenscEnd mit dem Verluste des tapferen Hauptmannes Schmidt, delle, 300 Mann stark, sich fuͤr die Rebellion erklaͤrt, ei
nach Paris zuruͤck, u. arbeitete hier mit La Harpe, Esmenard u. auftraten; der einzige Schritt, den es in dieser Bezie 5 mmuͤber liegende Hoͤhe und warfen den Feind in großer Un⸗ 8ee Fahne 8 . der Karbonari anfgesgeeen Chateaubriand, gemeinschaftl am Merkur. Seine glaͤnzende Rede die Nichtannahme eines diplomatischen Agenten der neuc h zuruͤck, welchen nun General⸗Major Geppert mit Abthei⸗ und die Spanische Konstitution ausgerufen hatte. Schon d n bei der Kaiser⸗Kroͤnung ist noch in Aller Gedaͤchtnis. Spaͤter siel er rung in Negpel, war bereits fruͤher von den meisten konszng hon Koͤnig von England Husaren und Kaiser Chevauxle⸗ Tag zuvor hatten sich ungefaͤhr tausend Studenter
bei Napoleon in Ungnade. Bei der ersten Restauration schloß er len Regierungen Europas und Teutschlands gleichmaͤßig 9 d mit dem ꝛsten und zuten Jaͤger⸗Bgtaillon verfolgte. 5 82 9 7 8 18 A. e nauf dem sich an die Bouxbons. Waͤhrend Bonapartes Usurpation lebte Fon⸗ Baiern fand sich in seiner Stellung zum teutschen Bunde . d'Aspre setzte seine Bewegung uͤber St. Nufino, un⸗ Glacis vessen t, und die Nacht in 8b Zitadelle zugebracht. tanes ganz zuruͤckgezogen; nach der zweiten Ruͤckkehr des Koͤniges 1 ten, gegen Ebita Ducale fort, und vereinigte sich auf der Als der Prinz von Carignan vor der Zitadelle erschien, wurde er zum Praͤsidenten des Wahl⸗Kollegtums der beiden Ssö- 1 diesem Orte, mit dem auf der Straße vorruͤckenden Ge⸗ wurde er zwar mit militairischen Ehren empfangen; die Zug⸗
vre d kurz darauf zum Mitgliede des Geheimen Rathes. „) Metr. Centner ist gleich 2044 Pf. Berl. ewicht, Jvior Geppert. eeeeeee e Bruͤcke war aber aufgezogen, und es sielen mehre Flinten⸗ 8 b E“ . 8 8 G 8 ““ 1 8 “
“ 1161u“ 88. 11“““
2*