8 —₰ 1“ 1 5 2. „83 „S 5 11“ H 11“] Sie. R*. b 11“ A 1 sieR 2antac S18 geahhas eh g, b6h. ¹
— Er. L der Si⸗ der K Wal en dagegen erhoͤht worden EE111“”“” 8 g . m E 1 n 2 4
der Levante zu entwischen. Er hat 52,000 Piaster oder er Kanadischen Waldungen dagegen erhöht worde u-ue ““
zilianische Thater mitgenommen, welche er auf Rechnung In weniger denn 8 Tagen fanden alle dortigen V 1 Eöö EEEEEEö“
einer erzwungenen Kontribution einzog, die er der Stadt von Balken und Bretern einen so reißenden Absaacgcgcgc
noch vor seiner Abreise auferlegte. nichts mehr zu verkaufen uͤbrig war; das Handlungs’-ü’ü ..;
pörern, auf dem Paketboote des Neapolitanischen Kapitains! Zollabgaben auf Erzeugnisse der Waldungen des Nord 8. 8 Jaccarino, gegen Malta hin gefluͤchtet, vermuthlich um nach Europa, in England bedeutend herabgesetzt, die Erze F
B “ 1.& s.R e Se33. ZEII““]
8 8 — Rages mns * Sbe. 111“] Z“ SgmraA 811““ “ 8 11 IBI1I1u.* ꝑ11“
⸗. .T111“
— * 85 C1.“
Die Bewohner des jenseitigen Kalabriens an die Buͤrger von mehr als 100,000 Rthlr. Schwed. Banko bezogen. Messina. Aus den Pressen Eurer Stadt ist eine Proklamation zu] General Camps geht morgen nach Berlin ab. 8 2 n. — uns gekommen. Wir waren zwar einst zur Annahme der von der Christtanta, 23. April. Vom Monat Jannugugu“ 11“]
iefenhen Maächt in hdes Heupfstadt une. g egssht. ansc, Ende März d. J., sind bet der Direkeion der durch die G6PSh₰ v““
Am sten April enthielten die hiesigen Zeitungen fol⸗ Dixon und Komp. hat allein durch diese guͤnstige Le 9 5 1 gendes Manifest: rung der Handels⸗Konjunkturen, einen reinen Gewi S 7 1- ü 8 3
* .
*
Boeh e. vgssr eonig, uns seinen Willen kund ge⸗ Benecke negozirten Anleihe, aus den Zoll⸗ und Konsiun Z11“ macht hat, wollen wir Kalabresen weder Aufruͤhrer noch Anhanger Intraden 137,145 Rthlr. und 82 Schill. Norw. &
2
Ar
“
deer Anarchie seyn, sondern rechnen es uns vielmehr zum Ruhme, ss eingegangen. — S “ 4 — “ 1161 zu gehorchen, und der in NReapelll 111“ G“ A““ ““ ““ 1“ ; Na .8 t. 11n sfere Folgsamkeit und ees ““ “ 18 1“ “ 8 en Mai 182 1½ den Befehlen der rechtmaͤßigen B ““ 18 ie H.hn t sere alte Bekanntschaft mit Euch, . 1 uns zur Pflicht, Euch die Taͤusf nicht erschienenen Verzeichnisse von den Bezirken Posen und E111““ 1 ““ Kalabrien eine zu Eurer Unterst. 8 den, sind die Bekanntmachungen in den Amtsblaͤttern dies-0. 8 1 EEs * kennen zu sehr unsere Pflicht, als uns e r nebst andern Auellen zum Grunde gelegt, unz ickberg, Ackerguͤter bei Oden⸗ mern, Coͤslin, Schiefelbeinsche . che uns 788 Se ” is jetz ehlende Ortsverzeichniß von Liegnitz, ist dur ahl im “ Kr. 815 nh 512& 1870 E. mm e n 487, ag. Maͤrz. 8 zwar nicht amtliche, doch sehr vollstaͤndige Ortsverzeichniß von 8 gübefe W1 Schloß⸗, s. Bo⸗ Se des Fuͤrkischen Heeres bestätigen Schlesten fuͤglich ersetzt worden. In einem Anhange werden saülickenberg, 2. Gut 9. Walf⸗ Schiefelveinsche Kreis, in Pom⸗ 6 “ nau befinblichen Festungen hab⸗ 8 liche Postaͤmter, Postwaͤrtereien, Briefsammlungen und Staslh im Mettmannschen Kr. 29 E. Reg. u. Ob. Ldsg. Bez. Stube nrauch . rreer Besatzung erhalten, diese alphabetischer Ordnung, mit dem Regierungsbezirk, woslllickerwitz, D. in Schlesten, Coͤslin, Kr. St. Schiefelbein, 1 Frankf ne 88 zum Rathe noch ganz ruhig. Es scheint o liegen, nachgewiesen. Bei den Haupt⸗Postaͤmtern ist die Cüllreslau, Oelser Kr. 23 H. 270 E. 9 — M. 38661 E. Stadt, 45 Doͤr⸗ urt a. d. H. zu ernennen ge⸗ dau ün Wallachei nur deshalb nung von Berlin, bei den untergeordneten Postanstalten alflsichwitz, D. in Schlesten, Bres⸗ fer, 32 Vorw., Kolonien und ein⸗ F lgen des Durchmarsches des Entfernung von dem naͤchsten Hauͤpt⸗Postamte angegeben, lu, Trebnitzer Kr. 33 H. 192 E. zelne Wohnungen, 1028Feuerstellen. Der Kaiserl. Russische Feldiaͤger, Fhan. Wiewol hier die von 4 8 869 Muͤhe das naͤchste Postamt von jeder Ortschaft erm heSen aben Demn aee 2.oö. 1 en See bei rier von St. Petersburg.
1 bgegebene Erklaͤrung ßt. Ein zweiter Anhang enthaͤlt die alphabetische Anzeigeblantg, Wät⸗ 84 187 itzer Kr. 1 8 vegslantt dogh noch de Kedh 11““ und Packhofs⸗Staͤdte des Preuz ätrgen, Detnpren en, Gum⸗ Sthegcger Kr ne 1e e, 1 Macht zu versprechen. Dieser Staates. Das Publikum wird den Verfassern fuͤr dieses minnen, Insterburg,Darkehmensche Schiefer mit den Folgebau silanti. Theodor Sludzier hat FsTsche, mit einem großen Aufwand von Muͤhe und Genaur. 12 8. 272¶% E. sern, D. in Schlesien, Liegnitz jassen und sich nach Krajowa — bearbeitete Werk recht vielen Dank wissen, und Referent hidlawe, Vorw. zu Naschewitz Glogau, LoͤwenbergerKr. 349. 198E. “ sich mit dem Sludzierschen Kor es mit Recht allen Verwaltungs⸗, Justiz⸗ und Militaͤr⸗Bün Trebnitzer Kr. geh. Schiefersee, der, ein See unweit 2
um sodann mit einem 30,000 9 den als ein sehr brauchbares Handbuch empfehlen. idlitz, z. bei Orle, Vorw. Briezig im Pyritzer Kr. 8 “ poͤrten Serviern zu Hilfe zu eil⸗ „ Von einem aͤhnlichen Werke in Quart⸗ und Tabellenform Orle im Behrendischen Kr. geh. Schieferstein, Kolonie zu Klein⸗ Befehl erhalten, Bojaren bestehende Regierung Kuͤmmel in Halle, ist nach einer achtzehnmonatlichen Ankuͤnde Füt 2. Vorw. im Amt Beh⸗ See 82 Neesher 8h geh. Zon allen Seiten gehen Klagen gegen die rung, mit Einreichung eines de und ein ganzes Jahr spaͤter als versprochen wurde, endlich de dtim Behrendtsch Kr. 105 21E Hatibor Keustaͤdter Kr 2019 veee’ sie vorschriftmaͤßige Auslegung und Erklä⸗ Großherrn begonnen, in weie Band von A bis F erschienen, dem noch 5 Baͤnde nachfolgen idlitz, 3 mit Schladabl⸗Vor⸗ Schiel, Bauerschaft b. Ostbevern im ee⸗Arzitel vermsigern. O.te neuen Fuͤrsten, an die Stelle len. Nicht um uͤber den Werth und die Brauchbarkeit dieses idt von Danzig, 78 H. 50 E. Warendorfer Kr. 40 H. 366 E. ster Garcia Espinosa, zur Belohnung seiner um Vergebung alles dessen bic kes als Mitbewerber zu streiten, sondern um dem Publikum idlitz, Kolonie bei g5 Rof. Schiemannshof, Gut bei Did⸗ 8 Fthat des Staatsrathes den Pillen der vortigen Vewe Werke durch einige Andeutungen zur freien Wahl zu stellen, , Stolpsche Kr. 16 E. lacken im Insterburgsch. Kr. 29.8E. alens gesett. — Das wertich enzenaleene Ser ser Bittschrift ist eine Deputa⸗ hier nur bemerkt, daß in dem Kuͤmmelschen die Gerichtsbehoͤrdenllidlitz, 5. Vorw. bet Darsow Schiemienau, Freid. bei Usdau im 8 enthielt unter anderen auch hdahi ,82 gesandt worden, welcher sie Haͤuserzahl nicht angegeben sind, und daß nach einer fluͤchtigen . Stolpschen Kr. 7 E. “ hwoͤrung Bezug habende Papiere. Koyien wird. In der juͤngsten Verfuͤg gleichung des ersten Buchstaben beider Werke, in dem Kuͤmmalidlitz, 6. s. Siedlitz. Schiemen * Muüͤhle, Wasserm. bereits fruͤher auf anderem Wege der Re⸗ jerung die freie Aus⸗ und 79 bewohnte Ortschaften fehlen, die in dem Haynschen stehen. eben, D. in Sachsen, Magde⸗ bei Nehesdorf im Luckauer Kr. — Ein Korsarenschif „der Sieger,“ von rtikel erlaubt. In der Molt dem ersten Werke sollte, der Ankuͤndigung im October 1819 ½ lhacheltwedeler * bei Alten⸗ 88 1, Bras vet Eechars 8 Mann Eauzpe e, gefuͤhrt von dem Amerikae wieder hergestellt. Die ewenig der erste Band zur Östermesse 282o erscheinen; er ist aber jegch ebenhorz, Vorw. in Pom⸗ ler im Mettmannschen Kr. 14 E. 1. 2 Se-h. 2c9. d,asnnn55 B. bnn 85 Griechischen Soldaten haben, also ein ganzes Jahr spaͤter, fertig geworden. Hienach zu pern, Stettin, Camminsche Kr. 21 E. Schiepzig, D. in Sachsen, Mer⸗ . rch ein Kuͤsten⸗Schiffer⸗Fahrzeug der Erklaͤrung Seiner Majeste len, werden zu den noch folgenden fuͤnf Baͤnden eben so viele wiebenvorwerk, Vorw. b. Gra⸗ seburg, Naumburg, Saalkreis, 34. tt. — Ein Theil unseres herrlichen Prado ihre Uniformen abgelegt. erforderlich sein, und das Publikum wird noch lange unbefeags, im Gubener Kr. 1 H. 2 E. 205 C. umgeben und einer Gesellschaft Franzbsischer Brody, 24. April. Un bleiben. Auch scheint das ganze Unternehmen, dem Publikum iebig⸗Eich, Hof bei Noͤrters⸗ Schieraden oder Tschierau, s. werden, die einen oͤffentlichen Vergnuͤgungs⸗
sensvit der Donau bloßes mageres Ortsverzeichni 1“ usen im St. Goarschen Kr. 9o E. Schierau. 2. 8 d unter anderen Ergotzlichkeiten a issi⸗ eeSe; 4 ; geres Ortsverzeichniß, so theuern, sich mindestens afiebsdorf, D.en Brandenbur Schter D. in Gachsen, Mier⸗ eee goͤtzlich uch Rusfi⸗
Rthlr. belaufenden Kaufes, anzubieten, aus einer eben so un v aeg bei Focksani stand, soll in Bu lichen literarischen als dlatznaazefhen Idee g b s dehnr enraxerer Schir hr. sedasg,Maumbutg, h 88⸗ 61,ꝗ, .] großem Jubel empfangen worde 3ur Probe folgt hier ein Abdruck der ersten besten Seite, aupreslau, Breslauer Kr. 35 9.241½ E. Schierau, 2. od. Tschierau, D 4 rmee. Mehre Generale, sind Mitglieder ich viel von den Volkaufstaͤnt dritten Theile des Haynschen Werkes. Schildlackenz. B., Diedlo, D. in Brandenburg, u. Gut in Schlesien, Liegnit, Glo⸗ Die hiesigen National⸗ I uch rechnen sie auf die kraͤft der Provinz Preußen, im Regierungs⸗Bezirke Gumbinnen, hankfurth, GubenerKr. 47H.290 c. gau, Goldberger Kr. 17 H. 107 E. folgun 8s di 8ü- S-e;, welcher sich dem Faͤrsten Hypf dem Ober⸗Landesgerichte zu Insterburg, im Darkehmenschen iedlow, D. in Schlesten, Hp⸗ Schierensee, der, ein See bei en Bande uerllas, Zu, melt geea⸗ gegen Salonichi in Anmarsch Diese Ordnung ist durchgaͤngig beobachtet. Befindet sich diegeln, Ratibor, Falkenberger Kr. Kremzow im Pyritzer Kr. einschließen unde ℳ G podar der Moldau, Fuͤrst S gierung und das Ober⸗Landesgericht an Einem Orte, so ist der Namegl H. 247 E. Schierey, Kothen bei Luͤdenscheid Miliz und ein T hi⸗ d „Peov en at Cha⸗ weilen beherrscht der Sena der nur einmal genannt, wie bei Schiebsdorf. Von kleinen Ortsehiedungen, D. in Sachsen, Er⸗ im Altenaer Kr. 1 H. 8 E. hrung des Generan M Pervinflaf ase⸗ großer Willkuͤr. 1 ten, z. B. Schiefeberg, ist nur der naͤchste bedeutende Ort unrch, Halberstadt, Nordhauser Kr. Schierke, D. in Sachsen, Magde⸗ ig is Ellmärsasen 1a. . .. Stockholm, 25. April. 8 Kreis angegeben, unter beiden findet sich der Regierungs⸗- und 9.224 E. burg, Halberstadt Düerwiecer r. ö Die Verhandlun aͤber di - hat in Betreff der, mit Dar richts⸗Bezirk. Die Anzahl der gleichnamigen Hrrschaften üe0efhahn, D. in Kleve⸗Berg, 65 H. 421 E. Beiedes wes, . wegen Abfuͤhrung der öͤffentl net die Nummer denselben. Eine weitere Auskunft üssldorf, Gladbacher Kr. 768 E. Schierloh, Bauerschaft bei Ib⸗ Sitzung der Deputirten Ee ee Macht, noch keinen bestinumt den Gebrauch des Buches enthaͤlt der Vorbericht. tefeberg, Anlage bei Berlin⸗ benbuͤhren im Tecklenburger Kr. voͤllig geschlossen worden, da wegen die⸗
werden die desfallsigen Disk Psen im Soldiner Kr. 1 H. 4 E. 15 H. 98 E Arten B f „ 4 8 H n: 1— vXX“ . 8 - 8 8 1 2 . afer na . ert. Ein Theil stimmt zwar 8 8 8 ö 11“ siefebergs, Buschkathen bei Schierobanz, Vorw. zu Groß⸗ d vn eSe Ee 858, ist aber mit den Mitteln da 2. ““ “ 9 büͤrchow im NeuStettinsch. Kr. 8E. Schweinern im Creutzburg. Kr. geh ceresse modificirende ö n 8* us derer Theil will die Schuld 8 G v;1“ shiefelbein, 1. Kr. St. in Pom⸗ Schierokau, D. in Schlesien, Dp Uebrigens wurde in dieser Sieung 85 uͤber die Abzahlungs⸗Termi 8 „welche dem Koͤnige zur Gedaͤchtnis⸗Feier will, daß Schweden, oder 9† 6 — zem er vor sieben Jahren nach Paris zu⸗ ee . 2 Thron seiner Vaͤter wieder in Besitz nahm, feichsthale er B 8 amens der Deputirten⸗ er uͤl j
Verein gung Norwegens 8 8 ame er Deputirten⸗Kammer uͤberbrin⸗ großen Vortheil ergab, daß 8 8 en⸗Gerichte ist Hr. Bergasse, Verfasser ei⸗ üͤbernehmen koͤnne. Diese 1 lt: Versuch uͤber das 48e Heelac oder unbegründeter, als von den 1 8 .“ itische Betrachtungen uͤber die Frage. lich nicht mehr, als 50, 000 1““ 8 eten das Erbgut, dessen sie waͤhrend des eies, in die Staatskassen Se. - vAA“ “ “ 8 nFnn beraubt worden, zuruͤck erstatten muͤsse,
Summen, bei dem Ministeriiu. bn ietctih ““ . aananhaltes angeklagt: daß er bamit die im ten und bei dem Schiffahrt⸗Kommissariate verwendet werden. v. 4. Mal. †f Sonnensch. n * Fees 22 Naurnon in bg ben setzt, hoͤchnt vngg. 5. Artikel der konstitutionellen Thante, 8 Eigenthum aller Der Koͤnig soll sehr entschlossen seyn, den Storthing zu — S. S. hell nge e seyn. Gegen die 500 wohl berittene Mann starte Art ertheilte Garantie angefochten habe, vöͤllig freigesprochen puͤnktlichen Vollziehung des mit Daͤnemark getroffenen Aba;
Sterubl. Bllt des Predigers Merino, die 112 Prediger unter sich zaͤhlt, Harten. — kommens anzuhalten. v. 5. Mai. F. 270107127
1 inlbrie nachdruͤcklichsten Maßregeln eingeleitet worden. b tonymes Schreiben hat den Polizei⸗Chef benachrichtigt Se. Majestaͤt haben den Gesandten am Preuß. Hofe Das Kommando der zur Beschuͤtzung unseres Handels M. 27197ℳ 6 Pöstzei⸗ Chef Heichtigt, Hofe, im Mittellaͤndischen Meere bestimmten Fregatte „Jaramas“ A. 270.9,1 4“
Hell warm up der Nacht vom Gruͤnen Donnerstage zum Charfreitage, Staatsminister Vicomte, de Chateaubriant in einer besonderen
1 1 Mondschein Heputirten erwuͤrgt werden sollten. Es ward dieserhalb ge⸗ Audtenz empfangen. Heut mittag werden Se. Maj. Hoͤchst⸗
ist dem Marine⸗Major Grafen von Rosen anvertraut worden. v. 6. Mai. F. 270° 9/12“ Reg. S. S. lbend eine Zusammenkunft saͤmmtlicher Behoͤrden Madrids Ihre Koͤnigl. Haustruͤppen auf dem Marsfelde die Revue Im Hafen von Gothenburg sind 25 Englische Schife M. 272 9,12%
S. S. warm. Do hest, und einmuͤthig beschlossen, daß die gewoͤhnliche Prozes⸗ passiren lassen. eingeldufen, um Balken und Breter aus Schweden einzuu — Nondschein L. Ale be- Koͤnig mit seiner S.X..HS al- Dem Erzbischose von Paris wird sein Gesundheit⸗ Zu nehmen; es ist dies eine Spekulation in Folge der Bill dees en Hees Fenl, I EEEE11. “ . vom Aten d. M., nach welcher ise nnsfqaanng eines allge meinen Aufstandes benutzen koͤnnten. Seit⸗ *) Kleine Insel auf dem Mittellaͤndischen Meere, unweit Sar⸗
Englischen Parlamentee FaIhH 2 1n1en. 1 ——— beH awen enaesh. ee. befinden sich die Linientrugpen unter den Waffen, und dini
1
88
38 2
ac Een mee h eis enhas97e 1 h 8 8 i zsfetnu i Mae Fersstsbash Wahtuckt Het ahabn e, aunh wdmectam nell6466. *2540 —
1