1821 / 66 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 02 Jun 1821 18:00:01 GMT) scan diff

Geld bewirkte der hiesigen Armenkasse eine Einnahme von Koͤnigliche Schaus 4 löe. ö111“1“] 11“] 430 Rthlrn. Es thut dem stillen 42 3. E Donnerst. 3u Mat. Im Overnhause; Die Rosen des 813982 Felm A 1 1 e m e 1 n Fs;h: 8992 bd „gLi ser. v2r. gen sehr wohl, solche edle Zuͤge von Bruder⸗Eintra dr von Malesherbes, ländliche Scene in 1 Aufzuge (Mad. Nan⸗ 8 S drs hüah hsnt; dan n, gia 4211 , h.re 97 14,brn ritischer Barmherzigkeit zu sammeln ffahrt fangen Susette.) Hierauf: Concertino fuͤr das chromatische Tenor L76. Wectt, ise nefeich as1 4 Kohghrite, nei, t . es. Hezet. te g 8175289.; Stralsund. Oer Seehandel und b 82 e geblasen vom Kdnigl. Kammer⸗Musikus Hrn. Belcke. Dam Aich vsa8 196 Sb b Hnhflad vemn w Fn 2 nk m99 der ret e E üaAn!ss itter an, Feemalich lebhaft zu werden, und es duͤrften ber dem 8 ns Geschwister; Schauspiel in; Nufzuge, von Gdthe. (Mad. Rencx 11“ EE“ v14144 der usfuhr, die bedeutenden Getraide orraͤthe der huß erd n. Mariane.) Und: Thema mir Jariationen füuͤr die Baß⸗P L111121275215 „21¶&Æ 88 ns,N eeeee ,eh,ahhen 6“s aufgeräumt und eine Steigerung der Kornpreise veranlaßt werden. von Reithardt, geblasen von Heu. Belcke. Zuletzt: Der Ve

b . 967 85b 11““ Es wurden im April⸗Monat alle aangbaren Getraide⸗Arten ausge⸗ Lustspiel in 1 Aufzuge. (Mad. Neumann; Klaͤrchen.) 12. * 8 . fuͤhrt Der Gutsbesitzer von Sch ichtkrull auf Engelswacht, schenkte Im Schauspielbause; Kein Schauspiel. z2. 2 5 bei Gelegenheit der, von seinen beiden aͤltesten Kindern begange⸗ In Charlottenburg: Das Neusonntagskind. Komifsch 3 6

1 8 ⸗; w 2 inken⸗ b 29 E 1 nen ersten Abendmalfeier, der sehr duͤrftigen Kirche zu Rein in 2 Abtheilungen, von W. Muͤller. 8 —ẽẽẽAẽAKNII hagen (Grimmer Kr. „, zut Grandung eines Kirchen⸗Fonde heer . de Lhen .. senn in der Kasse z2 R lh... 11b1b-1-X-Ae4*“ die Summe von 200 Rthlrn. Pommersch Kour. Freit. 1. Juni. Im Schauspielhause: Prolog. Hierau 81682 E1“ 5 88 1Gr. emen Ii, if is veech ese üswatnatshta Jüne mag h, üter Hesniezs-Ses Hinter⸗ Trengf⸗ Leftib,in. 4 Auffuge. E25ö 1 b. s S-. , dir st ia rngrnn. 84 12,89218 b ⸗,1z6 S1 9 111 t,411329 hes1l vest shi h.. der beste, Lustsp. in ; Aufzuge. Und: Die Rosen⸗Fee, B

Wechsel⸗ und Geld Kourse. 1 Aufzuge. p 6“ 4 4 1 Im Opernhause: Kein Schausptel.. b es Wien. Am 22. Mai war der Mittelpreis der Staats⸗ 2 EEI 29 66 gs Stuͤck. Berlin, Sonnabend den 2ten Junius 1821.

Schuldverschreibungen zu 5 vC. 748 K. M. Darlehn Thermo⸗ Weee ““

mit Verlosung v. Jahre 1620, fuͤr 100 Fl. 10g K. M. Meteorolog. Barometer. —9 Wind. 1 Bank⸗Aktien pro Stuͤck 578 ½ in K. M. Augsburg fuͤr Beobachtungen meter. †. rvse wesen k᷑%““ 8 100 Fl. Kvur. 99 ½ Uso. Hamburg fuͤr 100 Thl. vom 23. MaiA. 280 27— 779 +† 8 gestirnt oiuN 5 u66AAX“ 4A“*“ B. 143 K. M. 6 Wochen. London, Pf. St. Fl. 10. 4 vom 29. Mai F. 28° 3 8/,180 Helt Wa . .

1 1“ 1“ EEEIIe Weh.I Seee eeeeee TqAntlihe NIh116*— Konv. M. pCt. 2493. 88 1 1“”“

““

b

3³K 1““ 22 8 88 851,8 . veas SlbA, nstncS. s. 8876 9& 11111“““ GIBI 1 16— 8 88 88 ve S M. 28* * 87 88 1 wolk. 6 hn K t 0 n 8 d 2 8 T 0 g 7 daeg 11“ 9062. 13,141. 14,133. 14,637. 18,079. 20,180. 25,813. 8 :111“ E“““ J ns Kkw. en era b XHaArh. 824 s Koͤnigs Majestaͤt haben allergnaͤdigst geruht, den 47,760. 43,279. 49,009. 51,519. 52,407. 68,651. 58,815. ö,—— ; Fgehntid 1a 918 ws ürhnwan en Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Wilckens, zum Wirk⸗ 60,356. 62,929. 64,123. 67,075. 67,820. 68,027. 70,312. bbböüüber⸗Finanz,Näath und Hirektor der Gene⸗ und 73,44. un 18227 Fn. Wihe: teu9 enen; seb29 2 ch 3 ch n i 111“ . 394. He H111 E“ waltung fuͤr Domainen und Forsten im Finanz⸗Mi⸗ Berlin den isten Jun. 1821. e.ses . 72 H * h g9 üsd Z1e rchschnitt⸗Preis E“ ; den Bergrath und zeitherigen außerordentlichen Koͤnigl. Preuß. General⸗Lotterie⸗Direktion. s ides in ei swahl von Staͤ Rei ovi ferDr. Noͤggerath in Bonn, zum ordentlichen Pr-o„ 11““ des Getraides in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet. oe Meineralogie an der dortigen Unlversitat; den ngn 111““; Monat April 1821. bzr s qaaan August Wilhelm Homeyer zu Wolgast, zum Im Arnsberger Reg. Bez. 2 tzien⸗Rathe zu ernennen, und dem bisherigen Forstinspek⸗ist der bisherige Prediger Boͤcker zu Grimberg von der eva

ser zu Damm das Praͤdikat als Forstmeister zu ver⸗ Seef b Gemeinde zu Niederwenigern, einhellig zum Pre⸗

Groschen Kour. Berl. Schft. Waitzen Roggen Gerste. Hafer. Groschen Kour. Berl. Schfl. s Waitzen Koggen Gersegl auch 9 daruͤber ausgefertigten Patente Allerhoͤchst diger gewaͤhlt e giegnitzer Reg. Brzs 82 7 vollziehen geruhet sf(˖dlͤͤit6 der zeitherige Pfarr⸗Administrator Hornig, Pfarrer der

s In Glag R7616 n 34 b 1ptdsu I. Sn s(f(fqcaathol. Kirche zu Hirschberg bestaͤtigt, und dem Salz⸗Faktor Woll⸗

*

8

EEE“

8

(Der Preis ist in Bruch⸗Groschen Kour. ausgeworfen, weil so dieselben Zahlen, als Thaler gedacht, zugleich den Preis des Wispels anzeigen.

9

—832 Schweidnitz . .. 62 - 30 ½ 232 E11n“ Ree 15. eee⸗ 3 opf, zu Goͤrlitz, der Charakter als Salz⸗Inspektor beeen grf 1 rsüsera d 32 [262 in Zosten v. M. beendigten Ziehung der 5ten den. la Belcheers Jzus 88 - g. B def Klassen⸗ Lotteri⸗ fiel Sewinn von Im Paderbornschen Ob. Landger. Bez. eso! 8 vhfc * 9 11 thlrn. auf Nr. 59,017 Berlin bei Matzdorff; 1 Ge⸗ ist der bisherige Kriminal⸗Aktuarius Schuͤtz in Paderborn, zum ““ a41 2* urchschn.

1“ 29 ½ [23 1 von 2500 Rthlru. auf Nr. 43,239. Brieg bei Boͤhm, Assessor beim Land⸗ und Stadgerichte zu Warburg ernannt.

0'

d— ——D8S— 8 2*

0 A‿½ /— r0 88Ebög Seeee

Tilsit. . . 32— 20 ½ Insterburg 11111 Koͤnigsberg . 0 92 182 Rastenburg.. 30 ½ 163 Neidenburg 40 - [17712 Elbing. 136 712 18 Danzig. 34- [1725 Konit EE111 . 44- 124- Graudenz 2 40 26- 8 Thorn ... 345 1472

88 1 8 8

8 nn

58. AnSn 88

1“ „Brandenburg bei Sellow, Berlin bei J. L. Meyer ist der Ober⸗Foͤrster Kuͤhl zu Eggesin, in der Forstinspektion Ahl⸗

beck, auf die Ober⸗Foͤrster⸗Stelle zu Torgelow versetzt, und die

n

i 9 EEE11114“ inne zu 1500 Rthlrn. auf Nr. 13,639. 16,030 und Im Stettiner Reg. Bez

8* & 7 . 2 7 6 In Torgau . . 43 - 28- [21- Ffur Sal ; 5 Gewinne zu 1000 Rthlrn. 2 Sen 51 34 8 8 j 2 5 Frankfurt bei Salzmann; 5, Ger 5 1 Revier⸗Ober⸗Foͤrster⸗Stelle zu Ahlbeck⸗Eggesin, mit dem reitenden 8 hoe 46 ½ 218 Mr. 9659. 15,179. 41,241. 64,659. und 67,045. Bran⸗ Feldiaͤger Gens wieder besetzt: ferner sün die beiden Ober⸗Foͤr⸗ Merseburg. 33 ¼ 22 1ssütg bei Sellow, Berlin bei Seeger, Danzig bei Reinhart, er Weber zu Torgelow, in der Inspektion gleiches Namens, und Halle .. . . .692 [25- [r8e hetstadt bei Landwehr, und Herzberg bei Gestewitz. 23 Liebach zu Korswandt, in der Inspektion Swinemuͤnde, mit einer

Erfutzt . 735½ [24 [22 e zu 500 Rthlrn. auf Nr. 54. 1269. 1341. 4243. jaͤhrlichen Pension in den Ruhestand versetzt, und die durch die 34

⸗.

+nl 1

0 *

8 +,

8

8 Nordhausen . . 25 [22 ¼ 5,017. 19,891. 23,3738. 29,408. 32,4583. Pensionirung des Liebach vakant gewordene Ober⸗Forster⸗Stelle EEE11“ Halberstadt 15 33— 20. JC FSen vev 48, 8 48,683. uͤber das Frfedrichsthaler Revier, in der Inspektion Swinemuͤnde,

Füirstces . Pose EVE““ Magdeburg I““ gn In Bromberg. 3472 8 1 Smshüdnb .1 Füges P osen 5 8 . 1 8 ¼ 3 . 8* Durchsch n.

20. . 50,423. 65,134 und 70,740, Berlin 2mal bei Me⸗ nit den. E iir Sscte iozn erehnss⸗ in der Inspek⸗

38 - 24- [19- ei A. Simonssohn, Breslau 2mal bei Schreiber, Ber⸗ Fee Muärdesers

2l Burg, Halle 2mal bei Lehmann, Danzig 2mal bei Angekommen: Der Großherzoglich⸗Meklenburg⸗Schwerin⸗

Berlin sche außerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe⸗ Neng 9 8 enn⸗ 19 7 PAersnen. 8 8

. . er Koͤniglich Niederlaͤndische Legations⸗Sekretair, Baron

au sen. Liegnitz bei Riedel, Berlin bei Hirschberg, von erteren, N Bruͤssel. g 4

bei Jaͤckel, Krotoschin bei Guttmann, Magdeburg bei Abgereist: Se. Erzellenz Der General⸗Lieutenant von Schoͤ⸗

s, Aachen bei Levi und Minden bei Wolfers; 33 Ge⸗ ler, außerordentlicher Gesandter und bevollmaͤ Minister

zu 200 Rthlrn. auf Nr. 1280. 2619. 3547. 6814. am Russtsch⸗Kaiserlichen Hofe, nach Dresden. S. *

——

Kempen . 82 ““ 8 Nawitsch. 81a. ““ VI. Westphalen. Fraustadt In ööe

v14““ 41½ . 8 Paderborn. 1“ 11“ —Muͤnster.. Pom EEETPTqTTTT8 . 8 Eööue 111““ Brandenburg. —““ n Stolpe .. .. 6 , 5 11“*“” 4

10 5

1 4 641 tart, Memel bei Oldenburg, Lenzen bei Cohn, . F1““ atzdorff, Quedlinburg bei Roͤver, Breslau 2mal bei H.

I

3 1

—₰

—₰

b

0 hb D

8

2

8

“*“ ““ 111114X*“ 1

20 ꝙ—

4512

p E“ 11““ .. W““ v1G6“ 1

1G 113““ glun EE“ 4 8 —ͤ14444“* % Hu . MM⅞44* 8

EE1113“ erdhihn üshnu, eenb6 124 ½ en1“ 8 1 8

885 Kolberg 44 VII. Rhein⸗ Pro⸗ Stettin. eö6“ vinzen. s

Stralsund In Kleve .. . V

he““

118

2

27 2

7.

12

80 E;ESn

b Brandenburg I““ 55 4 5 Krefeld. Kotbus. . Duͤsseldorf. Frankfurt. 8 42 Elberfeld. 522 Landsberg a. d. W.. . 3 P““ G Iv. Schlesien. Koblenz Cs. 8.,86. In Gruͤnberg . ... Herac. 11““ 39 ½ 1 42] b 3 . 12 1 v eqde 88 2 8 2 * Glogau . . . . 5 Trier 48 „⸗ sch unter 324 Votanten, erg dafuͤr und 105 dagegen, der Brastlianischen Revolution ist vielleicht das wichtigste Ereig⸗ ELa jmedy 1 Snn h eine Majoritaͤt von 114 Stimmen. nis, das wir je anzuzeigen hatten. Brastlien ist eins der herrlichsten Breslau Malmedy aegee r 542 [40 n der Sgsg; vom 22. Mai haben nun die Verhand⸗ Lander der Welt: man kann es den Koͤrper und das Herz von Leobschuͤtz ; Aachen . . . . . . 42½ 33 hn wegen des Gesetzentwurfs uͤber die Entschaͤdigung de⸗ Suͤdamerika nenten. Es ist beinahe so groß als Europa. Ein 3172 C 122A 33 die Dotationen im Auslande erhalten und solche verlo⸗ neues und graͤnzenloses Feld öͤffnet sich hier fuͤr die Anlegung Eu⸗ 1111“ . angefangen. Der erste Redner, der sich gegen die⸗ ropaͤischer Kapitalien, fuͤr die Anstrengung des Kuͤnstlers und fuͤr 1“ Fgesetz⸗Entwurf vernehmen ließ, war der decio h. die Fenntwise und Fedsr⸗ 89 dberffägigen Pe⸗ ies Intere in der rechten pulation Europa'’'s. Wir maße g an, n Donadieu, der diesmal mit Interesse von der rech haupten, daß noch vor dem Ende des gegenwaͤrtigen Jahrhunderts,

esdeie dhrs. Brastlien eins der maͤchtigsten und bluͤhendsten Laͤnder der Welt

11“¹“ 11“] Am 21. fand das feierliche Leichenbegaͤngnis des Depu⸗

e.en üebg 19 1e ans. T111191““ H chster Stand. ö Sasstce Jourdan statt; uͤber 4000 Menschen folgten dem Die Importation großer Summen Galdes dacett sert,d en = 277a 8 8rt 2 I1 1““ ' b . m . te a 8 ½ (Graudenz) 32. rier) vunderthaͤtigen Marienbilde in Notre- Dame-de-Liesse aschen der Pfund Stert. Banko⸗Roten gegen Sovereigns, ve 1“ . r 28 (Ei inn angetreten, und wird heute daselbst eintreffen. reits groͤßer gewesen ist, als man anfangs erwartet hatte, so werd 111X Ee“ 8 E1““ ondon, 25. Mai. Die Kroͤnungs⸗Gewaͤnder fuͤr Se. sich ve Bank genoͤthiget sehen, abermals einige Millionen Sove⸗ 8 e 111“ “I sind und schon von vielen vornehmen Per⸗ reigns schlagen zu lassen. Fremben, die sich gegenwaͤrtig in v14*“ in Augenschein genommen. Unter den wissenschaftlichen Fremden, die st 1 894 N. ech. .B 8eti, arühe 5qresE Kr. e eeee Gestern passirte die Grampound⸗Bill im Ober⸗Hause London befinden, sind zwei Reapolitanische große een 888 E Heshsnn. et, päs sgn ls a23 Mhaheha yv. f eöcgen 28 Setimmen, und steht nun zu erwarten, ob eine ist der Dr. Rucev, vormals Professor an der Uni 6 Stabs⸗ sgt 1 nanterhaus sie genehmigen werde. Reapel; Der andere Dr. Martinelli Delftcio, vorma 111“*“ . b

““ . 888 1“ II. 3 e 1 t u n 9 8

üne G en E““ 1“1“““ 1“

LWI“ n 2 1 an d ““ Nicht in Gibraltar, sondern in Malta ist die P st aus⸗ Paris, 2z. Mai. In der Sitzung der Deputirten⸗ Die Fonds sielen am 22. betraͤchtlich. gau ner vom 21. Mai sind nun auch die beiden andern Pa⸗ Die Fregatte Liffey, Age; 87 es ESr. 81 sphen des Gesetzvorschlages uͤber die Vermehrung der bestimmt war, ist vach Frhser 8 1eLgie aach. - * ͤmer durchgegangen, jedoch mit einigen, im Laufe der den Koͤnig von Portugal auf seiner Reise n. pa zu

erbesse en: bei der begleiten. V nn hinzugefuͤgten Verbesserungen; bei der Abstimmung deg - gisn (ein Zeitungs⸗Blatt) sagt: Die Vollendung

10 12

1 v1111““

1

8&£ *+

10 SnAen

2

8 8 T 2 3 1 1

0

10 1220 10

84.g vnAnE

̊

8

8 8 1“ 111““ 8

8