1821 / 93 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 04 Aug 1821 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 8„ I. s r Hs 8. W“ * Int llung der alten Ordnung der Dinge dort um so schhandler, die Preise nicht uͤber die Gebuͤhr steigern. So Glauben und Anhang mehr. Man arbeitet an der Wieder⸗

Auf den Antra önt zu werden, erfolgte] Herste E.bap 8, igae Ahnwene 3 riger. eess. 8 B. in Leipzig: hier: herstellung des durch die Hetaͤristen unterbrochenen Postenlau⸗ Whitehall, 20. Jul. Koburg. Seit dem Losten Jun. bilden die Fuͤrstezehuch der Maͤhrchen 2r Bd. 3Rt.⸗Gr. 3 Rt. 15 Gr. fes von Jassy nach Czernowitz, und schmeichelt sich, diese wohl⸗ Madame! Ich habe den Empfang eines Briefes von Ew. mer Koburg uͤnd Saalfeld und das Amt Themar, einen ersSpiele fuͤr die Buͤhne 2r Bd. 1 16 2 5— wieder hergestellt zu sehen.“ 8 Maj. mit einer Inlage an den Köͤnig anzuerkennen. Ich ha⸗ und fuͤhren den Namen Herzogthum Koburg⸗Saalfeld. Foltoms T. VI . 2 26 ——3z 9— Von 36 reichen Griechischen Famllien, welche vor den Un⸗ . be die Ehre gehabt, diese letzte Se: Maj. vor zu legen, und bin Herzog fuͤgt seinem Titel den eines Fuͤrsten von Licht Krankheiten des Weibes 3 18 4 13 ruhen in Konstantinopel lebten, ist jetzt nur noch eine, naͤm⸗ beauftragt worden Ew. Mazj. anzuzeigen, daß, da der Ge⸗ (von den neuen Besitzungen am Rheine) hinzu. nanan Ganzen wird der Buͤcherpreis also hoͤchstens um ½ hoͤ⸗ lich die des Prinzen Callimachi, dort anwesend. heime Rath, dem Ew. Maj. Birtschrift auf Hochders Gesuch Nuͤrnberg. Am 24 Jul. ging der an den Spanün, als in Teurschland und dies ist bei unserem Kours, 0 Sens, 86. Jun. In Folge der Erscheinung eines Grie⸗ uͤbergeben wurde, entschieden, daß die Gemahlinnen der Hof bestimmte K. K. Hestreichsche Gesandte, Fuͤtst von e auch hier Mode werdenden Rabattgeben, und beson⸗ 121212 Segeln vor Patras, zeigte der Koͤnlge dieses Koͤnigreiches zu keiner Zeit auf die Kroͤnung, remberg hier durch. l dem Umstande, daß die hiesigen Buchhaͤndler nicht Paf 89 Europaͤischen Konsuln an, daß er nicht laͤnger fuͤr als auf ein Recht, Anspruch zu machen gehabt⸗ der Kd⸗ Triest, 16. Jul. Privat⸗ Briefe aus Zante melden, daß egerke à condirion zugesendet bekommen werden, und . 89 stehen koͤnne, da er, wenn ein Angriff zu Lande 2 nig es nicht fuͤr angemessen haͤlt, seine Befehle fuͤr Ew. Maj. nopel, die 2te Stadt der Europaͤischen Tuͤrkei, mit usfht verkauften also auch nicht zuruͤckschicken koͤnnen, son⸗ 8 zur See erfolge, alle noch uͤbrigen Haͤuser der Stadt abz; Kroͤnung zu ertheilen. Ich habe die Ehre mit der groͤßten Bewohnern, nur 55 Stunden von Konstantinopel entfenuf ihrem Lager behalten muͤssen, nicht zu uͤbertrieben brennen hatte noch 4000 Mann, wovon er aber Hochachtung zu seyn, Madame, Ew. Maj. gehorsamster und die Hande der Griechen gefallen sey; 6000 Griechen, um seitdem einen heil abgeschickt hatte, um der, von 6000 Grie⸗⸗— unterthänigster Diener. Liverpool⸗ nen ihr Anfuͤhrer, ein General Duroe, sollen dabei gih [na, 27. Jun. Die Kantonirungen der Garden, wa⸗ chen und Joniern bedraͤngten Feste Lalla zu Hilfe zu kommen. Die Anhaͤnger der Koͤnigin finden ein sonderbares Zusam⸗ seyn. ) Nürnberger Kore gten Jun. folgende: der rechte Fluͤgel in Kurland; Alle Tuͤrkischen Kastelle litten den groͤßten Mangel an Ge⸗ 1 zog von New⸗ Turin, 12. Jul. Zur Deckung der, durch die Mtntrum nahe bei der Duͤna; das Grenadier⸗Regiment vee allein bis zum 22. d. war noch keins derselben erobert.

mentreffen der Umstände darin, daß der Her 88s. 1 1 ein bis zur c esne behaupten, die Koͤnigin ungehoͤrt ver⸗ tion sehr gesteigerten Staatsbeduͤrfnisse, kuͤndet der K. iarden, Moskowskoi genannt, in Dzisna, ein anderes das ö“ vor Lepanto still, und hatte nicht

Castle, welcher, wi per. edurf er te, bei der Kroͤnung, das Schwert der Gnade trug. halter, Graf von Pralungo, die Erhebung und Einfuͤhraeen ; der linke Fluͤ el im Gouvernement Mohilew; das 298 wen des Tafel beim Kroͤnungsfeste, draͤngten ner Taxe auf alle Erbschaften, Vermaͤchtnisse und Sch üsch 4 Le s die Avantgarde blded, in, der St. Ma ura. Die Worte „Fuͤr Glauben und Leben“ sich von der Galerie zahllose Zuschauer in den Saal, und stuͤrz⸗ gen auf Todes⸗Fall, an. 1 von Bialystok; das erste Korps der ersten Armee, sind bas Vereinigung⸗Zeichen aller Christen in Morea. In ten uͤber Glaͤser, Messer, und anderes Tafelgeschirr her. Der Tivoli, 11. Jul. Die Paͤpstlichen Karabiniers gouvernements Wilna und Minsk; der General Wlo⸗ en etzten Gefechten e den Tuͤrkischen Truppen und den Oberkammerherr, die Hofbeamten, Lakayen, Alles stemmte sich dem gestern bei Pozzaglig einer Raͤuber⸗Bande einige eingefeeneraladjutant Sr. Majestaͤt und Befehlshaber der Ka⸗- d riechen be Passe Thermopylaͤ, fiel der Bischof Patradgick, ungestuͤmen Pülen entgegen; es kam zum buntesten Handge⸗ Personen ab; die Raͤuber selbst ergriffen die Flucht. des Litthauischen Korps, zu Nieswich und Sluck. Von 6 einer Flinten⸗Kugel getroffen. Er starb mit dem lauten menge; der Kampf ward allgemein, und mitrlerweile wurden Neapel, 5. Jul. Der alte General⸗Lieutenant,n Armee, die unter den Befehlen des Generals der zusrufe: Wir haben die Soͤhne der Hagar besiegt.“ Der theilweise die Tische geleert, denn Jeder wollte, aus bloßem Ascoli gehoͤrte fruͤher zu den Vertrauteren des Hofes Aöterte v. Sacken steht, ist ein Korps detaschirt worden, Sieg bei Thermopylaͤ oͤffnet den Griechen Livadien und Thes⸗ reinem Patriotismus, ein bleibendes Andenken an diesen merk⸗ der Koͤnig zuruͤckkehrte, sollte er mit Landes⸗Verweisn der zweiten Armee, welche der General der Kavalerie, salien. Seit dem August 1820 verplatzen die Tuͤrken ihr Pul⸗ wuͤrdigen Festtag mit nach Hause nehmen. straft werden, und zwar deshalb, weil er, im Maͤrz, an den Wittgenstein kommandirt, zu stoßen. Diese Armee, wel⸗ ,I gegen die Schloͤsser des Ali; der Kapudan Bey, Der Koͤnig wird sich den 4ten August nach Irland ein⸗ Regenten sich mit der Bitte schriftlich gewandt, fuͤr sai han den suͤdoͤstlichen Gränzen des Reiches befindet, hat welcher die zur Unterstuͤtzung der Belagerung⸗Truppen bestimm⸗ schiffen. 1 sterland die Waffen ergreifen zu duͤrfen. Sobald die Ma direktion zum Theil nach der Moldau und Wallachei ge⸗ te Flottille kommandirt, weiß nicht mehr, wohin er sich mit Im Auslande scheint, wir wissen nicht wodurch, die Mei⸗ von des allgemein geehrten Mannes bevorstehender Demben. Obgleich das Litthauische Korps, das Korps von der seinen Schiffen wenden soll. 8 nung, als duͤrfe ein Koͤnig von England, ohne Zustimmung im Publikum bekannt ward, trat der Oberst Picol elli wer Armee und die Garden, die von Bialystock bis nach Zur Versicherung eines erwuͤnschten Ausganges ihrer See⸗ des Parlamentes, sein eich nicht verlassen, ziemlich allgemein Staatsjunta mit dem freimuͤthigen Gestandnisse auf, ee zuki echellonweise aufgestelle sind, Halt gemacht haben: Operationen, haben die Griechen alle disponiblen kleinen Fahr⸗ zu seyn; indessen ist dies eine irrige Ansicht. Bis zur Regie⸗ jenes Bittschreiben abgefasst, ohne davon den Fuͤrsten in Keitften diese Truppen doch nicht lange in dieser Stellung zeuge guf vier verschiedene Punkte vertheilt. Ein Theil ist rung Wilhelm III. hatte allerdings eine solche Beschränkung nis zu setzen. „Giampietro⸗ fuhr der Oberst fort eben. Sie kaufen die Fourage von fuͤnf zu fuͤnf Tagen, gegen Tenedos, ein zweiter zwischen Kandia und Cypern sta⸗ statt; 1775 aber schon, ward dieselbe, durch eine soͤrmliche mordet; auf seinem Kleide fand man bekanntlich einen ne sie stuͤndlich neue Befehle erwarten. Hr. v. Yermoloff, rionirt; eine dritte Abtheilung beobachtet die Bewegungen der Uete aufgehoben. mit No. 1. bezeichnet. No. 2. sollte der Fuͤrst Ascolstgt im Jahre 1812 den Ober⸗ Befehl gegen die Perser hatte, Tuͤrkischen Flotte, die sich in den Hafen Gumenitza, bei Corfu, Unser Konsul in Alexandrien will den Versuch ma⸗ der in Volke seit Jahren, als der erste Rathgeber St. . Gcheral⸗Gouverneur der Kaukasischen Provinzen war, zuruͤckgezogen hat; die vierte Abtheilung endlich haͤlt die suͤd⸗ chen, die beruͤhmte Nadel der Kleopatra hieher zu transpor⸗ angesehen ward. Dies bestimmte mich, schnell jene Chh diplomatischen Geschaͤften sich zu Teheran befand, ist liche Kuͤste des Pelopones besetztt. tiren. aufzusetzen, und ihren Inhalt in und außer dem Parlaezeneral en Chef ernannt. Er hat den Ruf eines braven, Madrid, 15. Jul. Der Entwurf des, der Bestaͤtigung Madame Catalani hat die Einnahme ihres letzten Kon⸗ bekannt zu machen. Jetzt war der Fuͤrst der Mann des besonders im Gebirg⸗Kriege, sehr geschickten Feldherrn, der Kortes vorliegenden Straf⸗Koder ist bereits gedruckt und zerts mit zum Bau des Westminster⸗Hospital bestimmt. kes, und sein Leben war gerettet.“ Diese Erklaͤrung, eich Suwarow, bei den Soldaten ungemein bellebt ist. zum Verkauf ausgeboten. Dieses, zum Theil aus dem Fran⸗ Unter den neulich von St. Helena eingetroffenen Papie⸗ Grund wahrscheinlich naͤher gepruͤft werden sollte, bewirf emberg, 23. Jul. Hypsilanti ist in Begleitung eines zoͤsischen Gesetzbuche entnommene T erk, entspricht hier nicht ren aus Bonaparte's Nachlassenschaft, befand, sich auch ein gro⸗ nigstens, daß der Fuͤrst nicht des Landes verwiesen wang Officiers bereiks in Temeswar eingetroffen. Als er an den gehegten Erwartungen aufgeklaͤrter Maͤnner. ßes Paket mit Schriften, von Napoleons eigener Hand an dessen ward ihm nach Neapel selbst zu kommen, noch niestreichsche Graͤnze kam, hatte er zwar noch einige hun⸗ana S. M. M. sind am 11. d. gluͤcklich in Sacedon ange⸗ Se. Maj. den Kaiser von Oestreich addressirt. General Ber⸗ statret. Jetzt jedoch muß jene pruͤfende Untersuchung, Mann um sich versammelt, war aber von den Tuͤrken 38 Sie empfingen auf der ganzen Tour die lebhaftesten trand soll dieses Paket einem Englischen Offizier eigenhaͤndig gleich zu erwarten war, voͤllig zu seinem Vortheile ausgssedraͤngt. Diejenigen seiner Leute, welche die Waffen eweise von Liebe und Ehrfurcht des Volkes. und unter Abfoderung seines Ehrenwortes, daß er es seyn, denn in den ersten Tagen des Jul., ist der Fuͤrst siegten, wurden gleichfalls auf das Ostreichsche Gebiet ge⸗ Einige Mitglieder des Fontana⸗Klubbs brachten in Vorschlag, nur dem Oestreichschen Botschafter, oder einem dazu bevoll⸗ hier eingetroffen. (Man vergl. No. 85. d. Z., Artikel, N Bewaffnete aber unbedingt zuruͤckgewiesen. Viele der daß alle Spanier, die in die Baͤder von Bagnsres in Frankreich rei⸗ maͤchtigten Agenten desselben, persoͤnlich uͤbergeben wolle, an⸗ Der seit 1806 aus den Provinzen diesseit der Miischen Uegenrcigen begeben sich nach Russtand, wo man sen, verbannt und ihre Guͤter eingezogen werden sollten. An⸗ vertrant haben. Der Marquis Londonderry ersuchte den Oestreich⸗ entfernte Orden der Jesuiten wird wieder eingefuͤhrt, ußßxer Aufnahme dieselben Grundsaͤtze befolgt. „Uebri⸗ dere reichten beim Koͤnige, ehe er nach Sacedon reiste, eine schen Botschafter, Fuͤrsten Esterhazy, sogleich nach Ankunft des len demselben die erfoderlichen Gebaͤude und Dotationß sagt die hiesige Zeitung „ist das Elend und der Zustand Beschüätr n. An die unverzuͤgliche Einberufung der Kortes Schiffes, diese Depesche an Vord des Schiffes in Empfang gewiesen werden. b nuͤchteten Familien unbeschreiblich, und das tolle Begin⸗ ziu zweee. Der Koͤnig schrieb an den Rand: „Ich habe n nehmen, oder einen zur Empfangnahme bevollmaͤchtigten tockholm, 20. Jul. Das Storthing hat mißguͤthender Fanatiker hat unnennbares Ungluͤck uͤber Land en nn ort fuͤr die Einberufung vor dem 1. Okrbr. gege⸗ lgenten hinzuschicken; allein Fuͤrst Esterhazy lehnte beides mit Grundsatz von Entschaͤdigung des Adels anerkannt. Miplk gebracht. So viel man auch von den Ausschweifungen ben, und werde es halten. Ich sehe keinen Grund fuͤr die dem Bemerken ab: das freundschaftliche Verhaͤltnis des Oestrei Verlangen aber, Se. Maj. zuͤr Stiftung eines neuen Al welche die Tuͤrken sich erlauben sollen: so ist dieses Pe ammnsget. und einige Personen, deren Exaltation chischen Hofes mit dem Englischen sey in dieser Hinsicht so Norwegen zu ermachtigen, hat das Srorthing gebetenzicht mit dem zu vergleichen, was sich die Griechen zu 1 koͤnnen nicht die allgemeine Meinung Spaniens innig und vertraulich daß er diese Schriften aus der wieder auf einen Beschluß zuruͤckzukommen, den es isen kommen ließen. Insbesondeae haben sie in Herza 1] 6 . Hand des Marquis Londondery zu empfangen keinen Anstand und Form der Verfassung genommen habe. eArt gegen die Juden gewuͤthet, daß die Menschheit le neue Anleihe ist komplet, fast ganz durch Madrider. nehmen koͤnne, und deshalb den Offizier ersuche, sie an das St. Petersburg, 13. Jul. Der heutige Konsesichen Graͤueln schaudert. Die Einkuͤnfte des Klerus waren im J. 1814: 19,089 16. Brittische Ministerium zu uͤbergeben. Sie sind hierauf nach enthaͤlt foigenden Artikel uͤber die Tuͤrkischen Angelegeon der Moldauschen Graͤnze, 17. Jun. Die Millionen Realen 2 Gr.) Die Zahl der Geistlichen betrug Wien abgesandt worden. Man⸗ glaubt allgemein, daß selbig6—° „Neuere Briefe aus Konstantinopel beweisen die ins Spiro, Tufytschi Bascha Wassili⸗ Gyka, und der 48,242, die Nonnen noch nicht mitgerechnet, (deren Korps bei⸗ Napoleons letztes Vermaͤchtnis fuͤr seinen Sohn enthalten. tigkeit der, in auswaͤrtigen Zeitungen angefuͤhrten Unische Dorfrichters Sohn (Kniaz) Mladen Milanowich nahe eben so stark gewesen seyn soll.) Das Spanische Volk Bei Tulamore in Irland liegt ein kleiner See. Am 25. in Betreff der Schritte, welche det Baron v. Stroganicht, wie neulich gemeldet wurde, in die Haͤnde der Tuͤr⸗ 10 Millionen Menschen, mußte also jene bedeutende Snmyse Jun. verspuͤrten mehre Landleute in dessen Naͤhe ein dumpfes der Ottomanischen Pforte, fuͤr den Banquier Danesi afallen, sondern haben sich nach Bessarabien gerettet. Die jahrlich aufbringen, um fast 100,000 Personen damit zu er⸗ nterirdisches Rollen, das immer vernehmlicher und furchtbarer hatte. Dieser Banquier hatte das Ungluͤck gehabt, dehst haben nach der Schlacht von dem Russischen Befehls⸗ nahren, deren vorzuͤglichstes Bestreben dahin ging, den großen Endlich spaltete sich mit einemmale die Erde, ein mo⸗ wohn der Tuͤrkischen Regierung zu erregen. Das erstenibie Auslieferung derselben verlangt, erhielten aber zur Haufen in den Banden des Aberglaubens und der Intoleranz rastartiger Schlamm stroͤmte wie Lava hervor, uͤberschwemmte haftet, wurde er wieder in Freiheit gesetzt; allein werhrt, daß dieserwegen erst hoͤheren Ortes Verhallbe⸗ zu erhalten. 2 in wenig Minuten mehr denn 300 Acres Landes, rist Haͤuser genblicke darauf ließ ihn der Bostandschi⸗Baschi aufesiinzuholen seyen, und daß ihnen der desfalsige Bescheid Lissabon, 7. Jul. Das Benehmen unseres Monarch nieder, entwurzelte Baͤume, widerstand allen Eindaͤmmungen ins Gefaͤngnis werfen und in Eisen legen. Obgleich ., 20 Tagen werden wuͤrde. Hierauf zogen sich die Tuͤr⸗ seit seiner Ruͤckkehr fioͤßt den vrruben der neue Ord mahg nd nahm seinen Weg nach dem Atlantischen Meere. 51 jetzt noch nicht weiß, welches Schicksal ihm vorbehtzch Jassy zuruͤck, 82 Arnauten und einigen Hetaristen der Dinge taͤglich mehr Vertrauen ein; so le 8 6. des Hochverrathes angeklagte Personen in Schottland, wurden so berechtigt doch alles zu der Furcht, daß er bald ai es, sich an jenem Tage durchzuschlagen, und in die abgeleistetem Eide in der Versammlung der Kortes idie. z08 d ur Feier des Kroͤnungs⸗Festes, entlassen und begnadigt. Alle der Opfer, deren Blut in Konstantinopel floß, veh waldigen Distrikte der Moldau zu retten, wo sie nun auf die Brust und sagte: „Der Eid, den ich geschworen Fan isfe unter Admiral Lamberts Befehl auf St. Helena, keh⸗ werde.. FZBanauter b m, Excesse aller Art, besonders gegen die Juden bege⸗ aus dem Grunde meines Herzens.“ Auch Ihro Maj die Ks land ge; 9 üeee vte sne Fecnr Seh 49 Föüsdi hen veesen nd sich wie Verzweifelte herumtreiben⸗ nigin hat auf unzweifelhafte Weise ihr hohes Wohlgefallen an Flusse (in Suͤdame erstaͤrken. 2 3 einer . . EEE“ 1 ;. G e. 8 von den Kongrevschen Rabeten mit ren hinreichende Gruͤnde fuͤr den Baron v. Stroganeshe Tuͤrken verfahren nur gegen die Griechen strenge, dem 88n rS * n vve; gegeben. Vortheil Gebrauch gemacht worden. Kraft bei der Pforte wider die willkuͤrliche Gefangen er Milde aber gegen die Moldauer, Juden, Armenier, S hies Sesec obato ꝛc. sind noch immer am Bord ihres 8 u Mexiko war zu Anfang Mai, das Desertiren unter den dieses Ungluͤcklichen sich zu verwenden. Die Vorstellunge orzuͤglich gegen die K. K. Oesterr. Unterthanen; auch iffes geha en. ppen fast allgemein eingerissen. Drei Dragoner⸗ Russischen Ministers gelangten bis zu dem Saltan. Tht Griechen ist es schon gelungen unter der maͤchtigen Rio Janeiro. Der Kronprinz uͤbernimmt unter dem Detaschement Grenadiers, und die Miliz von ren aber vergeblich, wie alle, welche dieser Minister des Oestreich. Schutzes Rettung zu finden. Am 13. Titel Prinz Regent und Koͤniglicher Stellvertreter (Lugar-Te- Fahnen verlassen, ihr Hauptquar⸗ Tuͤrkische Regierung gerichtet hat, um sie uͤber ihre! der Seraskier Jussuf Pascha an der Spitze eines Tuͤr⸗ nente) die einstweilige Regierung des Koͤnigreiches Brasilien.

Zuamantin, zwischen Mexiko und Vera Crux aufge⸗ Vortheile aufzuklaͤren und den Karakter der blind barbe Armee⸗Korps, und in Begleitung des von der Pforte Es sind ernannt: Zum Minister des Auswäͤrtigen, der Graf agen, und den Independenten⸗Obersten Nrurbide als ihren Maßregeln zu aͤndern, welche die Pforte zu nehmen u. dministrator der Moldan bis zu Ernennung eines neuen los Arcos; zum Finanz⸗ Minister, der Graf da Louza, fehlshaber anerkannt. Gleicherweise hat das ganze Kuͤsten⸗ hoͤrt und welche, weit entfernt ihrer Sache zu dienen, ernannten Kaimakams Postelnik Stephan Wogoridi, zum Krieg⸗Staats⸗Sekretagir, der Feld⸗Marschal von Volk seine Unabhangigkeit erklaäͤrt. Die Haͤfen Alvaredo und letzten Resultate nur mit neuen Gefahren umgeben heingetroffen. Derselbe hat dieses allen Distrikt⸗Be⸗ Caula; zum See⸗Staats⸗Sekretair, der General⸗Ma⸗ Ilacotalpase sind dem Beispiele gefolgt. Versucht ein Mili⸗ „Was die Absendung des Hrn. Daschkow, die d mittels Kreisschreibens kund gemacht, alle Bewohner zur jor Farinha. Der Prinz Regent kann Verurtheilte begna-⸗ Tair⸗Chef, die alte Ordnung zu Spaniens Besten wiederherzu⸗ Botschaftrathes Fonton und den feierlichen Besuch dalend zum Gehorsam gegen die Tuͤrkische Regierung er⸗ digen; kann zu allen Stellen ernennen, bis auf einige, zu denen stellen, und bringt er seine Truppen in das Freie, so laufen rons v. Stroganoff beim Großvezier betrifft, so spreg und den Behoͤrden aufgetragen, die ausgeschriebenen Koͤnigl. Genehmigung einzuholen ist; er ernennt zu allen 7 sie uͤber, und so scheint dieses reiche Goldgruben⸗Land auf dem Briefe, welche wir eben erhalten, nicht von diesen Un⸗ en zum Bedarf der Tuͤrkischen Armee, zu besorgen. chen Aemtern, außer zu Bischofwuͤrden, wozu er dem Koͤnige naͤchsten Wege zu seyn, die Bande, die es dreihundert Jahre und wir halten alles, was hieruͤber bekannt worden . ausgewanderten Bojaren tragen doch noch Beden⸗ blos vorschlaͤgt. Er kann in dringenden Faͤllen Angriff⸗ an Spanien knuͤpften, auf einmal zu loͤsen. 1z ungegruͤndet.“ g. S üͤckzukehren, und scheinen die Ankunft des neuen Fuͤr⸗ oder Vertheidigungskrieg gegen Feinde, die Brasilien angreifen, 8 eit einem zweiten Verluste wird Spanien von St. Do⸗ Die teutschen Buͤcher muͤssen natuͤrlich hier theurtzuwarten, dessen Wahl den Janko Callimachi treffen auch Waffenstillstand und einstweilige Friedensvertraͤge abschlie⸗ mingo aus bedroht, wo auf seinem Territorium eine foͤrmliche als in Leipzig, dem Mittelpunkte des teutschen Buchhe „5 Theil der von Jassy aus wider die Hetaͤristen Ben⸗ Er ernennt zu den drei Militair⸗Orden. Im unverhoff⸗ Revolution ausgebrochen ist. Kommodore Aury's Flagge wehte indessen verdient es ruͤhmliche Anerkennung, daß die iten Truppen ist bereits in Dorohoi eingeruͤckt. Die ten Falle seines Ablebens geht die Regentschaft auf seine Ge⸗ gnuͤgten suchen das Volk noch immer durch verschiede⸗ mahlin uͤber. Den Truppen der Brastlischen Armee ist der end die Ruhe der Moldau und Wallachei Besorgnis erre⸗ naͤmliche Sold bewilligt, welchen die der Armee von Portugal

auf dem Berge Christi, und die v. Truppen mar⸗ schirten nach dem Silber⸗Hafen ort⸗Plate). ury und *) Die neuste e e aus 5 ieß 88 sch Hafen (Port⸗Plate⸗ Wie Die neusten offziellen Berichte aus jener Gesen Gerüchte in Gaͤhrung zu bringen, finden aber keinen genießen. 1 8 8 8 8 ö“ 1“ E11“ 18

8 Boyer sind mit einander einverstanden, und daher die öö1öp““

E11