1821 / 97 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 14 Aug 1821 18:00:01 GMT) scan diff

4* 8

jetzt muͤssen die Weber zum wenigsten Elfer machen. In den

Kreisen Ahaus und Borken hat man sich zu diesem feineren Gewebe bequemt, und daher findet auch dort der beste Absatz statt, obgleich dem vormaligen nicht gleich, da z. B. aus dem Hauptorte des Stadtlohn, nur noch 9 bis 10,000 Stück von 50 Brabanter Ellen, statt vormals 14 bis.

15,000 gebleicht werden. Zu Borken und Stadtlohn werden

xp 20er bis 24er gemacht, jedoch weniger, weil nicht nach erhaͤltnis der weniger Feinen, daran verdient wirh. Die in den Kreisen Borken und Ahaus schon allgemein gewordene Fertigkeit, mit 2 Haͤnden zu spinnen, (mit jeder einen Faden zu ziehen) verbreitet sich auch schon in die benachbarten Kreise, wodurch um die Haͤlfte mehr Garn gewonnen wird; das von solchem Garne gewebte Linnen ist eben so schoͤn, als anderes von einhaͤndigem Garne. Die in den Jahren 1803 1808 von einem emigrirten Brabanter Praͤlaten, in der Umgegend von Borken gelehrte, noch jetzt da bekannte Behandlung des Flachses vom Einsaͤen bis zum Garne, mittels welcher aus dortigen Erzeugnissen, nach der Anleitung und fuͤr Rechnung dieses Praͤlaten, Stuͤcke von 30 bis 90 Rthlrn. Werth gewebt und bis nach Russland abgesetzt wurden, ist mit dessen Entfernung wieder erloschen. Das in Warendorf nach Art des Bielefelder fabrieirte feinere Linnen, welches vormals meistens nach den suͤdlichen Nieder⸗ laͤndischen Provinzen ging, ward dort von den wohlfeileren Brabantschen und Flamlaͤndischen gleicher Art sehr zuruͤckge⸗ draͤngt, gegenwaͤrtig aber, seiner vorzuͤglichen Guͤte wegen, wie⸗ der mehr gesucht. In Warendorf, dessen Bleichen die be⸗ sten im hiesigen Bezirke sind, wird auf einem dazu kuͤrzlich ge⸗ kauften Lokase am Emsflusse, auf Unternehmung mehrer Kauf⸗ leute, eine verbesserte Einrichtung der Bleichen bezweckt, wel⸗ che die Bleicherei, der Bielefeldschen, nach welcher das Muster genommen, hoffentlich gleich stellen wird. In Bochold und in der naͤchsten Umgebung, so wie in Gronau, erhaͤlt sich der Absatz der verbesserten und vermehrten Baumseiden⸗Fabrikate (Parchent, Dimityꝛc.) in das Ausland, noch erfreulich fuͤr die dort davon hauptsaͤchlich bestehenden, etwa 450 Familien, un⸗ geachtet die Niederlaͤndischen Fabrikanten den orsprung zu gewinnen suchen, was diesen aber, besonders hinsichtlich der gebleichten Waaren, zur Zeit noch nicht gelungen ist. Dennoch ist diese ganze Fabrikation fuͤr das allgemeine Wohl mehr scheinbar als reel, weil, andere Ursachen ungerechnet, die Nie⸗ derlaͤndische Einfuhr⸗Abgabe von 8 pCt. diese geringe Waare

kaufe der Urstoffe fuͤr baar, und in langem Ausborgen beim Ver⸗ kaufe, suchen muß. Unter den 4 oder 5 vorzuͤglichsten Verle⸗ gern zeichnet sich, als der zweite in Zahl, und wol der erste in Guͤte der Fabrikate, ein vormals armer Jude, Losman David Cohen aus, welecher allen sonstigen Handel aufgebend, durch zwei bestaͤndig reisende Soͤhne immer mehr Absatz gewinnt, läaͤhrlich wol 10,000 Stuͤcke absetzt, und schon zwei Familien

seiner Glaubens⸗Genossen, vom Schacher ab auf den Webe⸗ Stuhl gebracht hat. Die uͤbrigen ehemaligen Quellen des Gewinnes vom Auslande durch Brantwein, grobes Tuch, so⸗ genannten Py (in Borken, Rheine, Meteln, Nienborg, Duͤl⸗ men), Cichorien, Knopf⸗Formen, Holzschuhe, Speck und Schin⸗ ken, Kleesaamen, Eichen⸗Rinde u. s. w. stocken bei wohlfeilen Preisen und hohen Einfuhr⸗Abgaben nach Niederland, fast ganz. Aus den Kreisen Luͤdinghausen und Recklinghausen geht in⸗ dessen noch viel Bauholz die Lippe und den Rhein aus Beckum, Muͤnster und Warendorf die Ems hinunter. Der Gutsbesitzer von Gruͤter hat im Tecklenburgschen den zwar schon lange bekannten, aber hier bis jetzt wenig gebrauchten Schnellschuͤtzen, bei der Weberei mit so gutem Erfolge einge⸗ fuͤhrt, daß in derselben Zeit, statt sonst 4 Ellen Leinwand, jetzt 6 Ellen gewebt werden,

Am Jahrtage des Sieges bei Belle⸗Alliance wurden in mehren Staͤdten, Scheiben⸗Schießen gehalten. b 1

In Lengerich weihten die Juͤdischen Bewohner ihre neu- erbaute Synagoge, im Beiseyn vieler Christen, feierlich ein; der Landrabbiner hielt dabei eine Rede in teutscher Sprache.

Oppeln. Der Absatz der Wolle, besonders der extra⸗feinen, ist hoͤchst ermunternd, in der Veredlung der Schaͤfereien fortzu⸗ fahren. Auf dem letzten Wollmarkte zu Breslau haben hiesige Schaͤferei⸗Besitzer mit die hoͤchsten Preiselerlangt. Im v. J. be⸗ trug der gesammte Schaaf⸗Viehstand des hiesigen Reg. Bez., 419,182 Stuͤck, unter diesen befanden sich 35,873 Merinos und 241,028 halb veredelte.

Vor kurzem gingen einige 30 Russische mit Talg und Seife beladene Wagen hier durch nach Breslau, eine lange schon vermisste und daher um so erfreulichere Erscheinung.

Posen. Bei Loͤschung des Feuers in Zielienice zeich⸗ nete sich der Buͤrgermeister Swidzynski zu Schwersenz, durch zweckmaͤßige Anordnungen der Rettungs⸗Mittel aus, und in Konarzewo trug der Knecht Kadmierczack, mit eigener Lebens⸗ Gefahr, zur Rettung des Brunnenmeisters Obst das meiste bei.

In dem zum Domainen⸗Amte Gozdowo gehoͤrigen Dorfe Szemborowo baute die Gemeinde, an der Stelle ü einge⸗ fallenen Kirche, aus eigenen Mitteln und ohne aus Staats⸗ Kassen eine Beihilfe zu verlangen, eine neue.

Fuͤr die Einfangung des beruͤchtigten Diebes Szpak gab der Gutsbesitzer v. Morawski auf Kotowiecko, dem Dorf⸗Schul⸗

zu 8 trifft, und der Fabrikant seinen Vortheil nur im An⸗

181 1, 94

8

——

Im Kostener Kr. wurde dem Hrn. v. Chlapo -u 1 See . . Se Hhür vehlösd rr Rothdopff ein, bei seinem Kruͤger auf dem Vorwerke K. 1— msin A F1 zur Nachtzeit in das Fenster geworfener Brief behaͤndi 11A“*“ g 2

4 q1 EDE“

bewaͤhrte sich. Es wurde ein Beutel mit Kourant bestimmten Ort gelegt, und als der Briefsteller das Ge len wollte, uͤbersiel ihn die Gens'darmerie, und lieferte 6

E1—— S * 1u“ Fmurmgunmnesee

b616 11““

nicht mit 500 Dukaten abkaufe; diese solle er in einen 1 ö“ 8*

len Beutel thun, und den Beutel in das auf dem Ky 9 n 89 2 z5. 1

Kirchhofe befindliche Grabmal einlassen, den Bindfade r 7 82 81 s 8

an dem, uͤber dem Grabmale liegenden Gitter befestigkn. Di 2* 9 2 1 29

sichtigkeit des hievon benachrichtigten Landraths v. Bh ehene, em, ct vüe 2 116u6

8 . W 5 h 2 21 . 8 9 ö b vF. 2 n 8 LEE111 vb 8 ½ E I“ 5* 8 1 5 eeHae mim zu. Aub. C 21a 19 E eaa vim emhestets hen a h eeh

1141414144“A““

1uM“*“

8 8— 1““] 8 5 * E“ n As S g

ies⸗ ffne ihm da vatunh,Ieeee ZZI1I11u¹MX“ * 8 4. diesem ward ihm eroͤffnet, daß ihm das H is uͤben 11““ ing NJans Nesier Fr. fae . u“

Kopf angesteckt werden, oder er, oder eins aus selner Famil v““; .8-0804o“ dem Leben buͤßen solle, wenn er dies ihm angedrohte EL1““] E1 Iec. ZEE11u“ 8 LaJ Nen vESHn 2 n ͤ11..*“] 1

2 8 E1“ *

*

8 8225 5 2 8 *, 2 2 4 2* * ½

.

E141“

7 E1““ 1““

ohn zuhmnen mt eua eeeee 8 . 2 ZE“

8

Fes 13

gerichtlichen Untersuchung ab. Spremberg. Die vom Magistrate seit laͤnger g.

beabsichtigte Errichtung eines Ausschusses zur Wahrne medizinisch⸗polizeilicher Angelegenheiten, ist unter Zu J 0x,. . des Kreis⸗Physikus Dr. Sturm, und unter dem Na 12 Gesundheit⸗Deputation, gegenwaͤrtig zu Stande gekoaaax. ““ Diese Deputation betrachtet, mit besonderer Hinsicht ax... 189 Ind g19. Fanu verre 1““ Hon. 8 der Tuchmanufaktur wegen, zum Wollspinnen und ande x 11“] Sttsz ) nüin N. 126 ahec arbeiten, sich in wachsender Anzahl hier niederlassenden . ae⸗ . 1““ . 8 den aus den unteren Volksklassen, die Ergruͤndung amg .a.ß6 1“ en mtliche der Krankheiten, die Anordnung von Sicherheit⸗Maj v11114“A“ 1

1 die Aufsicht uͤber die Kranken⸗Anstalten der Stadt, mit *₰ Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kais⸗ 8 tbis Worte die Wahrnehmung aller medizinisch⸗polizeilichen eneral 28 Kavalerie, Haron von en legenheiten der Kommune, als Gegenstand ihrer anedler⸗Orden erster Klasse, dem General⸗Major von Gep⸗ Wirksamkeit. Auch hat man die Absicht, fuͤr die aͤrmere, spen Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Obersten ders dienende Volksklasse, eine Sparkasse zu errichten, owski, dem Obersten Saalhausen und dem Fluͤgel⸗ deree eee mit der Gesundsheit⸗Deputation n zuten des Generals der Kavalerie, Freiherrn von Fri⸗ ndung zu setzen. . jor Grafen Belle en Militair⸗Verdienst⸗ Stralsund. Vier Kirchen⸗Freunde in Wolgas w den ⸗Militair⸗Verbienst⸗ ten der dortigen St. Petri⸗Kirche ein Geschenk mit eine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Gesandten zu Rom, eisernen, mit vergoldeten Sternen gezierten, Gelaͤnde gen Staatsrathe Niebuhr, den Rothen Adler⸗Orden 71 Danosoht eg s8 anhas hr zerente 8v 9 mit Eichen⸗Laub, und dem Praͤsidenten Nico⸗ 5 she 9„ lep t th Orden dri gnaͤ⸗ dasigen Kirchhof⸗Thuͤren, zur Verhuͤtung einer Entme Rothen Adler⸗Orden Faeer Klasse Allergnaͤ des Kirchhofes durch Vieh, starke eiserne Roste mit bech ine Majestaͤt der Koͤnig haben Allergnaͤdigst geruhet, den Kosten anfertigen. 1v Pufmann Peter Herlofsen zu Arendal *) zu Allerhoͤchst Das Patronat und die Eingepfarrten zu Zudar & ice⸗Konsul daselbst zu ernennen, und die hieruͤber spre⸗ ner Kr.) trugen zu einigen nothwendigen Kirchen⸗Repars Bestallung Allerhoͤchsteigenhaͤndig zu vollziehen. freiwillig 5o Rthlr. Pr. Kour. bei. 1 hes Koͤniges Majestaͤt haben den Dirigenten der hiesigen Um dem, seit geraumer Zeit eingeschlichenen Uebelstfuͤr das weiße Poszellau, Frick, zum Ober⸗Bergrath, und abzuhelfen, daß Personen verschiedenen Geschlechtes außpirigenten der Gesundheit⸗Geschirr⸗Fabrik, Proößel, Ehe zusammen leben, weil sie entweder in zu naher Wergrathe Allergnaͤdigst zu ernennen, und die desfalsigen Verwandtschaft stehen, um sich ehelichen zu koͤnnen, odeiste Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruhet. es ihnen aus Nahrunglosigkeit, Armuth oder aus sonhes Koͤniges Majestaͤt haben dem Steuer⸗Kontrolleur Ruͤcksichten mehr zusagt⸗ diesen unerlaubten Lebens⸗Wanendorff aus Santomischel, das Allgemeine Ehren⸗ sind die Geistlichkeit und die Polizei⸗Behoͤrden vg erster Klasse 8 verleihen geruhet.

todter Hessonge⸗ die Befoͤrderung der Schutzpocken⸗Im s

nigl. Regierung angewiesen, dergleichen, den goͤttlicheßesine Koͤnigl. Hoh. der Prinz Wilhelm (Sohn Sr. buͤrgerlichen Gesetzen widerstreitende Verhaͤltnisse zu sind aus den Rheingegenden wieder hier eingetroffen. und Diejenigen, welchen kein Hindernis zur Verehelichm 8 h.. F. Le17 Wege steht, durch zweckmaͤßige Vorstellung dazu zu verms m. Norweg. Stiftamte Christiansand. sha 2 5 SEapIr gichit. .“ 1 LL1I11““

972 Stüͤck. Berlin, Dinstag den zäten August 1832 1.

*

en Weiterverbreit die Rettung verungluͤckter oder rn KIoo 1 egen Weiterverbreitun e Rettun „11“ ZET1 F. 8, 2 2 NKesyeikdes Aaßee?d’n. Z11““

.“

*

—₰

8 g. ““ 3

EEDTE 8

2 * 8

81141211X1X1414244““ 8 TE“ „S Amh, an ng 1 ggZZS11“ n. ScI08

1111414141““

L1ö“ v“ en. 6

11“

ist die Domainen⸗Rentmeister⸗Stelle zu Aachen, dem Rentei⸗ 1† walter Nuͤcker provisorisch uͤbertragen worden. Im Breslauer Reg. Bez. ist dem K. Landrathe Wohlauer Kr., von Johnston, nachgegeben worden, mit Beihehaltung der landraͤthlichen Stelle, das Blrerme⸗ rat der Liegnitz⸗Wohlauer Landschaft auf 3 Jahre zu uͤbernehmen Im Klever Reg. Bez. 81 ist die katholische Pfarrstelle zu Eppinghoven, Kr. Dinslaken, dem Vikar Raumann zu Spellen, und die katholische Schullehrer⸗ Stelle in Walsum⸗ dem Kandidaten Straatmann ertheilt worden. Im Dep. des K. Ob. L. Ger, zu Muͤnster ist der Land⸗ und Stadt⸗Ger. Assessor zu Borken, Hosius, in gleicher Eigenschaft an das Land⸗ und Stadt⸗Gericht Werne ver⸗ setzt, und der Auskultator Mues zum Referendarius bei dem Ob. L. Ger. ernannt worden. e Im Dep. des K. Ob. L. Ger. zu Naumburg— sind der Justitiar Blochmann zu Straußfurt, und die Justiz⸗ Kommissarien Bluͤthner und Constantin zu Zeitz, und Dr. Brandes zu Tennstaͤdt, auf ihr Ansuchen, vom Amte eines Ju-⸗ stiz⸗Kommissarius bei den Unter⸗Gerichten, entlassen worden.

Angekommen: Der Koͤnigl. Sizilianische außerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am hiesi Furst vartaun, aer andon b ste hiesigen Hofe, Farßt

er Koͤnigl. Daͤnische gußerordentliche Gesandte und bevoll⸗ maͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf 88 Rev 2,19 54 aus Daͤnemark. 4 1 Koͤnigl. Großbrittanische Kabinets⸗Kourier Roffe von Abgereist: Der wirkliche Geheime Ober Finan⸗ 3 Direktor im Finanzministerium, Maaßen, nach 85 Fehlene zei

Durchgereist: Der Russisch-Kaiserl. Kammertunker Spil⸗ dorff, als Kourier von St. Petersbur ünis Sos

1.““ 5 .. 88

Man hat oft daruͤber gesprochen, daß die Aerzte? 1 haͤtten. Es ist dies wol aber nur in so fern wahr, PS Natur selbst Moden hat. Bestimmt wirken klimatischhhh . II. 3 eürt a H 9 8 mosphaͤrische und andre Einfluͤsse, zu verschiedenen Zeish nanzg in. Ir. 86 verschieden auf den Organismus, daß dessen Krankheihh .bE8 d vesFeny s eben diesen Seüsis vaen 62 ün sich ganz verschiedenen a n d. ar ter tragen, den der Arzt beruͤcksichtigen muß, wenn er deshris Di 1 Cer. 8 99 28 N. I „4. Aug. Die neusten Pariser Blaͤtter enthal⸗ tur und nicht Fe en egn Systeme gemaͤß höndeg die inneren Angelegenheiten Frankreichs nichts 8,3 ist es denn 8 erklaäͤren, wenn unsere Leser, jetzt üssgenommen etwa, daß nach der Versicherung des Jour- gar nichts mehr von Rhabarber hoͤren, den die Altvordeeis déebats der Vicomte de Chateaubriand auch seine Ent⸗ serer aͤrztlichen Lehrer, als die Universal Medizin üaus dem Staatsministerium gefodert hat. , 8 die fosgende Lhe ih. penstedche. Werke des vor kurzem verstorbenen sehr geachteten offiziellen Berichten gezogen st, un z die in mehr acau Jourdan, werden naͤchstens in vier Baͤnden erscheinen. Hinsicht, auch einem 981hge nichteaͤrztlichen Publikunegt der Constitutionel an, daß die Sammlung der Mi⸗ Auszuge si-e seyn duͤrfte. hven Schriften bald vollstaͤndig zu haben seyn werde. Es ist naͤmlich in den hier angegebenen Jahren Vicomte de Chateaubriand wird bhald eine neue 1. eg Berliner Charit unter andern verbraucht word ierwartet, unter dem Titel: Cinq chapitres de poli- olgt: ““ V 88 8 du Conservateur. 11785.11800. . 1815 eneral⸗Lieutenant Graf d'Iselin de Lanan, Groß⸗ V Anes St. Ludwig⸗Ordens, ist im 85. Jahre seines Le⸗

bk1616—

ttstorben. Wenn die Witterung so angenehm bleibt, BV 3 8 17 1 8 3 Wzbecheen Aufenthalt zu Saint⸗Cloud bis zum gcg Salze 88 38 8 Moniteur erzaͤhlt, ist im Lombardisch⸗Venetigni⸗ ö“ 8 29 ve⸗ den Zeitungen verboten worden, andre Be⸗ 16“ 1 s aus dem Oestr. Beobachter uͤber die Ereignisse Merkurialmittel 13 6 82%u6 A- dusa aac. ,. einigen T Blutigel (Stuͤck) 16660,9700 ℳ. ug. Von Marseille ist vor einigen Tagen, ein ge.; 88 chottlaäͤnder mit einer ansehnlichen Summe baaren 1“ 9 8 1b der Hellenen, nach Griechenland 88 Die, gigen die angeblichen Zeitungs Artikel⸗Fabril Segehnngen und Legate an hiesige Nothleidende in Gebruͤder M. in Mainz, ohne Namens⸗Unterschrift des ifte d. J, beliefen sich auf 3,000 Fr. in Renten Einsenders, der Redaktion zugekommene Invektive, kasho Fr. in Kapital. die Staatszeitung nicht aufgenommen werden. 11,1. Aug. Seit der neuen Organisation sind alle E11““ nh f kompleten Fuß gestellt. Die Koͤnigl. Garde, 20,000 Fereemard ueg Reedakteutk fark, gehoͤrt zu den schoͤnsten in Europa. Sowol zu eeeeeeee Pferde steht die Artillerie vollstaͤndig da; die Ka⸗ 158⁰·zb o fortwaͤhrend an Menschen und Pferden kompletirt.

“] ““

8

8 8 8 8“ 8 “] v111111A“ 11“ 4 2

.

sehr unwohl dem Th the Bef ehr unwohl aus dem Theater; ihr Befinden verschli sich von Tage zu Tage; nach den gestrigen 8eEsasgees. 18 an einer, mit Entzuͤndung verbundenen Verstopfung in den Eingeweiden. Heute Mittag zweifelte man an ihrem Aufkom⸗ London, 3. Aug. Der Staats⸗ und Kabinets⸗Mi 92 Graf von Muͤnster, wird, heißt es in den Fürstenstenüster 8* Hannoͤversche Hof⸗Marschal von Wangenheim und der Ober⸗ 8 scheßs von Steinberg aber in den Grafenstand erhoben wor⸗ 12 Die Falkland Inseln*) sind am 6ten Nov. v. J. durch den Kaͤpitain D'Jewett von der Suͤd⸗Amerikanischen Fregatte Heroine, im Namen der Vereinigten Provinzen von Suͤde: Ameae in Beßs genommen. as m 1. d. M. langten mit dem Transport⸗Schiffe aeg in Spithead an: General Bertrand nebst Gereachise g 8 Kindern, Graf Montholon, Prosessor Antomarchi, Arzt, Sige⸗ nor Vignoli, Priester, Marchand, Kammerdiener, Novarez und seine Frau, St. Denys und seine Frau, Archembault, Pier⸗ ron, erster Maitre d'botel, Courceau, zweiter Maitre d'hotel, und 2 Chinesische Koͤche. Bis jetzt ist es ihnen noch nicht er⸗ laubt worden, ans Land zu steigen. Die Brittische Landmacht soll um 13000 Mann vermin⸗ dert werden. Deer /8jaͤhrige Brieftraͤger Elder in der Grafschaft Esser, hat in den letzten 7 Jahren 52000 Meilen zuruͤckgelegt, und geht noch taͤglich seine 24 Meilen. **) Die Westminster⸗Halle it nach und vor der Kroͤnung, von einer Million Menschen, in Augenschein genommen worden. Heute reist der Herzog von Wellington ab, um die Fortifika⸗ tions⸗Linie in den Niederlanden in Augenschein zu nehmen; er wird auf dieser Reise auch Paris besuchen. *) Die Falkland⸗Inseln liegen in der Straße von Magellat nach Osten, 180 Engl. Seemeilen vom Kap Juan und 315 Meilen 8 vom Kap Horu entfernt.

3*

““ 1 8 don, 3z. Aug. Am zosten v. M. kam die Koͤnigin 828 1

9 *⁷) 4 Engl. Meilen sind gleich einer teutschen.