5 1 1“ “ ““ “ BZI111“ 8 *4 1 “ “ 8 1“ HEE“ 8 — 1 8 8 1 8 “ 1“ H * *
8 “ ü182 111“; E — 3 mxiaee W eabchebibea th 1 2 “ 188 1“ öö“ 6 v1“ “ Vollstrecker gegeben, gegen die Hinwegnahme des Leichnams, fensoris, Regis Hanoveriae, ac Brunsvici et Lunebur fretalk des Staatsministeriums. Leibaͤrzte. General⸗Staabs⸗ der Konsular⸗Agenten von Frankreich, England und von Russ⸗ und befahl, ihn so lange unangeruͤhrt zu lassen, als bis fuͤrdas Its. Obh VIf die mensis Augusti, Anno Domini MDC0Ch Kriegs⸗ und Legations⸗Raͤthe. Stallmnei⸗ land, die in derselben Linie lagen; das Feuer verzehrte sie erst Begraͤbnis und fuͤr die Land⸗ und Seereise, alle dem Range Aetaris suae LIV. 3 13 dle. eheSerroraice E eee gegen Abend. Das Hauvtgefecht zwischen den Tuͤrken und und der Wuͤrde der Verstorbenen gemaͤße Anstalten getroffen Die alte Inschrift auf der Familiengruft zu Brauns nesch⸗ Ober Hofraͤthe. Hof⸗-, Fors⸗ und Jagdzunker. Grlechen wurde unweit der Wohnung des Franzosischen Agen⸗ und ner diese aber bezogen sich auf den Befehl der Regierung, lautet Mie finns jnvicüee, persbcutionis et querelae. †* Stadegerichts⸗Direkioren. Landrichter. Assefforen] Nachdem sie Sens Seerr wo, sent sie, vescaf he 8. den Korper wetzzuschaffen, und so hob die Prozession ohne Alle Theater sind heute auf Befehl der Regisxngeollegien. Ober⸗Anditenrs.. 2 Nachdem sie aus dieser Stellung vertrieben waren, drangen Weiteres an. Zwoͤlf Mann Kavalerie eroͤffneten den Zug; in schlossen, und die Koͤnigl. Familie, so wie die Ministed, bente Klasse, Titular⸗Raͤthe. Ober⸗Berg⸗, Huͤtten⸗, die Gtiechen in die Konsular⸗Kanzlei und bemaͤchtigten sich al⸗ diesem befand sich der sechsspaͤnnige Staatswagen der Königin, Trauer angelegt; uͤbrigens ist kein Befehl zur allgaad dergleichen Ier. enenee⸗g. Hof⸗Baumeisser und ler Geraͤthschaften und selbst einer eisernen Truhe, die mehre mit dem genannten Wappen⸗Koͤnige Nayler, der die Koͤnigl. Trauer erschienen. meister. Außerordent iche Professoren. Staats Anwalte. Gegenstaͤnde von Werth enthielt, der Archive u. s. w. Sie Krone auf einem Kissen trug; der achtspaͤnnige Leichenwagen selbst Gerade heute ist es ein Jahr, daß die Times den Pethelatn FFe hoͤheren 7. pluͤnderten auch ein Konsular⸗Magazin, worin zwei Franzosen war mit dem Koͤnigl. Wappen und den Buchstaben C. R. wuͤrdigen Brief der Köͤnigin an den Koͤnig mittheilte. mifsatrg, seh, u. geistiche — und andere Personen ihre kostbarsten Effekten deponirt hatten, geziert. Im Ganzen mochten es etwa 20 Trauer⸗ Kutschen 27. Aug. v. J. begann der Prozeß wider sie im Ohat ehe Stadt und Landgerichts⸗Assessoren, Buͤrgermei⸗ weil sie glaubten, daß dieser Ort von den Griechen eben so seyn, aber viele andere Wagen schlossen sich dem Zuge an⸗ Einen Tag vor diesem 17. Aug. verlassen der Koͤnigin fer Residenz⸗Stadt und in den Hauptstaͤdten der Provinßen. respektirt werden wuͤrde, wie die Tuͤrken ihn respektirt hatten. Von Kensington wollte man sich links wenden; allein das Reste den Boden von England. se Klasse. Prediger. Lehrer an den hoͤheren Schufen. Die Thore des Magazins wurden eingeschossen und Alles der Volk schrie: „durch die City, durch die City.“ Die Proces⸗ Kapitain Doyle, welcher am Bord der Fregatte Galare dei den Regierungen, Ober⸗Gerichten und Finanz⸗ Pluͤnderung preisgegeben. 1 sion schritt aber ihres Weges fort, ohne darauf zu achten; in⸗ die Koͤnigl. Leiche nach Stade uͤberbringt, ist derfelbe, Uln. Titular Sekretairs und Archivare bei den hoͤheren Be Als die Griechen sich wieder einschifften, nahmen sie von dessen war der Weg mit großen Steinwagen, denen man die 28. Maͤrz 1795 das Fallreep des Schiffes niederließ, am Gegen Schreiber und dergleichen Rechnungs Probgtur⸗ ihren Landsleuten mit soviel sie konnten. Diese Fluͤchtlinge Raͤder abgenomwen hatte, gesperrt, und war auch einer dieser damals die Koͤnigin zu ihrer Vermaͤhlung nach London üle bis hen h 155 öZöxö Aer, wurden daun vch . g, eimn Nesaab, ⸗Ts. e Wagen bei Seite geschafft, so schob das Volk gleich einen neuen Als die Depeschen aus London, mit der Nachi emstssatrs d. Eheaendan 8 . 8 Fahrzeuge, nach den Inseln abgefuͤhrt. — Viele Bewoh⸗ Wagen vor, und demolirte ihn, und vermaß sich hoch und dem Absterben der Koͤnigin, auf der Koͤnigl. Yacht ein munfairs. Ober Polizei Rom nafsfairs. Oekonomie⸗Direkto⸗ ner stuͤrzten sich in der Verwirrung und dem Schrecken dieses theuer, daß die Procession durch die Stadt (City) passiren welche sich eben auf der Rhede von Holyhead befand, n Kommissairs. Rentmeister. Kreis Sekretairs. Justiz Amts⸗ Ereignisses ins Meer; die Tuͤrken fuͤhrten Diejenigen, welche muͤsse, oder keinen Schritt weiter solle. Man machte Halt, faͤllig der Marg. Londonderry an Vord des Schiffes; len. Berg⸗ und Huͤtten⸗Inspektoren. Forstverwalter. das Schwert verschonte, mit sich fort, und zogen sich zuruͤck. und sandte an den Lord Liverpool um Verhalt⸗Befehle. Die⸗ nete die Papiere, las sie, und begab sich in das Kabeaßester. Als sie nach Abfahrt der Flottille neuerdings erschienen, wur⸗
ser wieß einen neuen Weg nach Hyde⸗Park an; nach einem Koͤniges. Die Koͤnigl. Flotille hisste sogleich die Trauaslt in den ersten vier Klassen genannten Personen sind, ohne den sie von den dewaffneten Schaluppen der auf der Rhede von Aufenthalte von 1v Stunden, setzte sich der Zug dahin endlich auf, und von allen vor Anker liegenden Kriegs⸗ und Kgt auf sdelichen Stand, fuͤr hoffaͤhig erklaͤxt. Moskonis vor Anker gelegenen Insurgenten⸗Fahrzeuge aͤberfal⸗ wieder in Bewegung. Bei Hyde⸗Park schloß sich eine Schwa⸗ tei⸗Schiffen, wehten die Flaggen von der halben Malrhaven, 20. Aug. Gestern Mittag um 24 7 Uhr ka⸗ len. (Es enegpann dc, en Eefecht, workn deis Ehens de⸗ dron reitender Leibgarde an. Bis Cumberland⸗Gate ging es welches, nach jaltem Schiffgebrauche, das gewoͤhnliche ge 4 Englischen Kriegschiffe, naͤmlich 1 Fregatte, * Krieg⸗ traͤchtlichen Verlust erlitten. Der Brand dauerte gegen zwei d 1 Kutterbrigg, mit dem Leichnam der Hochsel. Tage, und, mit Ausnahme einiger einzeln- stehenden Haͤuser,
wurden alle ein Raub der Flammen.“
jemlich; hier aber war an das Weiterkommen kein Gedanke Zeichen ist. Der Koͤnig ließ sich seitdem nicht mehr Mltzppen un mehr. In Orford⸗Street war das ganze Volk eine Masse; Decke sehen, und speiste allein. von England hier au. b G .. e ein 1 8 keiner wankte, keiner wich; Alles schrie: „die Koͤnigin muß Nach Hriefen aus St. Thomas, vom 8. Jul., huͤnchen, 5. Aug. Se. Koͤnigl. Hoh: der Prinz Cu⸗ Italzenische Granse, 29, Jub. Zie Schwevssche⸗ durch die Stadt, die ermordete Koͤnigin muß durch die Stadt.“ racas wieder in die Haͤnde der Patrioten gefallen, waserzog von Leuchtenberg, hat den 16ten d., in der Pfarr⸗ Flagge wird von den Tuͤrken und Griechen respektirt. vewsev Noch eine Schwadron Kavalerie wurde herbeigeholt; sie fenerte] 20. Jun. in die Stadt einruͤckten. Dieser haͤusige Regiez von Ismaning, seiner Sommer⸗ Residenz, ein Trauer⸗ Catania.*) Der Statthalter des Großmeisters von scharf, und erhielt eine Steinsalve zur Antwort. Ein Mann Wechsel und die Ungewisheit, welche Partei am Ersir Napoleon halten lassen. 1g se Malta, de isvannte ist mnet es Cszaps eh, Fns zu sein —
— vere die Kreise des Nachfolger der Kommandeur Busca aus Mailand ernannt
aus dem Volke, (nach anderen Blaͤttern, 20) blieb auf dem Ober⸗Hand gewinnen werde, hat fast allen Verkehr mten Ministerial⸗Rath bereist g — 1 „ (nach ttern, 20) f Hand g e, hat fast allen Verkehr mi 3 et und Stelle, Materia⸗ worden. Der Sitz dieses Ordens nebst dem Archive ꝛe. soll
Platze; Viele wurden auf beiden Seiten verwundet; durch den Spanischen Kontinent gehemmt. eiches Baiern, um uͤberall an Ort! 1 1— . — 3 die Verbesserung der Kultur⸗Gesetze zu sammeln. In einstweilen nach Venedig uͤbertragen werden.
Wagen des Aldermanns Wood flog eine Kugel. Die Wuͤthen⸗ Holyhead“*), 12. Aug. Diesen Morgen 10 Uhr h. dis⸗ ver. den brachen Stangen aus den sheeüten Gitter⸗Thoren, 8 der Fauig nebst Gefolge 89 — iogeschifft, 88 esstaͤdten sollen zu diesem Ende Sitzungen gehalten Mailand, 7. Aug. Der Erb⸗Großherzog von Toskana deAnn brachent Siesege auf das Miltair 1os. Tausende von Re⸗ Wind sehr gunstis is, duürfte die Ueberfahet gegen 510 sid denselben, nebst dem Referenten der Regierung 8. H., ist wnten den Namnen, eies enr cce, dort aes wirh gen⸗Schirmen vertraten die Stelle der Lanzen. Waͤhrend des vollbracht seyn. Seine Majestaͤt wird einen glaͤnzend kursachen, auch Landbeamte beiwohnen. auf einer Reise durch die Schweitz begriffen. Von dort aus wird blutigen Kampfes, hatte die Procession so viel Luft gewonnen, zug in Irlands Hauprstadt halten. kade, 19. Aug. Hier sind alle Vorkehrungen getroffen, er in die Lombardei zuruͤckkehren, und auf den Vorromaischen daß sie bis Edgeward⸗Road hatte vorruͤcken koͤnnen. Hier war Bruͤssel, 17. Aug. Der Prinz von Oranien ist Leiche der Koͤnigin wuͤrdig zu empfangen. Der Kom⸗- Inseln mit seiner Gemahlin —) wieder zusammen treffen. aber keine Moͤglichkeit mehr, weiter zu kommen. Karren und wieder hier üPserosfen — Der Herzog von Wellingten Detgens wird mir seiner Schaluppe den Koͤnigl. Engl. Palermo, 20. Jul. Das seit einiger Zeit unterhan⸗ Wagen standen hier kreuz und queer zusammen gefahren, 14. in Luͤttich angekommen, nachdem Se. Herrlichkeit eien enkgegenfahren und von denseiben die hohe Leiche delte Darlehen von einer Million Unzen⸗“), ist mit dem Hanse alle ohne Raͤder; das Pflaster in der ganzen Straße war aufgen die Festungs⸗Werke von Dinant, Namur und Huy emen⸗ Zehn Kapitains der Koͤnigl. Haunoͤverschen Ar⸗ Rothschild und Kompagnie abgeschlossen worden. Die Be⸗ wuͤhlt, und in der Erde Locher 4— 5 Fuß tief. Jett. nuußte hatten. — Aus Batavia wird unterm 16. Maͤrz die aigeben sich nach Brunshausen, um den Sarg nach Sta⸗ dingnisse sind die naͤmlichen, wie sie bei dem, vor kurzem von die Procession sich nach der City wenden; das Militair war rung eines Belgischen Schiffes unter Kapitain Longe uͤhren, wo derselbe in der schwarz behaͤngten Wilhadi⸗ der Neapolitanischen Regierung aufgenommenen Darlehn von hier genoͤthigt zurüͤckzubleiben, weil cs ohne Erlaubnis des meldet; von 200 Personen die sich an Bord befanden/ 6 vor dem Altare auf einem Katafalk aufgestellt werden zehn Millionen Dukati gemacht worden sind. — Der Schoo⸗ Lord Mayors die City nicht betreten darf, und dieser nicht ge⸗ es nur Vieren, sich zu retten. bis naͤhere Befehle uͤber die fernere Convoy eintreffen.] ner, der Kalabrier, wird hier naͤchstens mit 100,000 Unzen
meint war, ihm solche zu ertheilen. Von nun an ging Alles Braunschweig, 16. Aug. Am 10. starb hier, Pataillon des öten Regimentes ist zur Eskorte von Stade erwarret. 6. 2. Modena. In der am 21. Jul. vollzogenen Taufe er⸗
ruhig von statten, und um 4 Uhr passirte der Leichen⸗Zug der literarischen Welt wohlbekannte Kaiserl. Russ. K9f. brunshausen ausgeruͤckt. 8. 3 b die Boͤrse. Uebrigens lauteten die ganze Zeit der Procession Rath Buhle, nach einem fleißigen und nicht sturmlosen ansbruck, 13. Aug. Nach Italien werden gegenwar⸗ hielt der neugeborne Sohn unseres Souverains, die Namen:
uͤber alle Glocken der Stadt; jede Minute siel ein Kanonen⸗ Dresden, 14. Aug. Der Berg⸗Hauptmann er viel Pferde ausgefuͤhrt, daher der Preis derselben] Ferdinand Karl Viktor. , 1 Haup Stockholm. Nach oͤffentlichen Angaben brachen binnen
1 “ 111“ 8
Schuß, und von allen Decken der im Hafen liegenden Schiffe von Gutschmidt, ist auf sein Ansuchen in Ruhe erdentlich steigt. . 1b en b chuß, und k Hafen lieg Hiff chmidt, ist auf se such Kuhestand Der Kaiser Alexander wird (wie hier 4 Jahren 3000 Konkurse aus, und wurden 8000 Grundstuͤcke
wehte die Trauer⸗Flagge. und dagegen der Vice⸗Berg⸗Hauptmann, Geh. Finam bien, 4. Aug. , Filna, si Freküti
1 Jenseit der Turnpike ging es nun in schnellerem Schritte Freiherr Herder, zum nraiche Berg⸗H. Senen et) nach Musterung der West⸗Armee bei Wilna, sich zu durch Exekution zu Verkauf gebracht.
fort. Noch begleiteten die Ausschuͤsse von London und Mid⸗ worden. rps der Generale Jermolow und Witgenstein begeben, Kopenhagen. Auf Kechnung nyseker Foßgunz. n
dleser und die Reiter aus Hammersmith die hohe Leiche und Zu Tilgung der 1807 und 1813 aufgenommenen e⸗ mehr als 190,000 Kombattanten mit einer betrachtli⸗ Norwegen, soll unsere Regierung mit dem Englischen Hause
fuhren damit fort bis durch Bow und Stratford, ja einige zentigen Stadt⸗Anleihen, ist der Stadt Leipzig die ttillerie bestehen sollen. Goldsmith und einigen Hamburger Häüusern, eine Anleihe ab⸗ Einzelne derselben bis nach Ilford und selbst bis Romford; einer neuen Anleihe von 3 Mill. Rthlrn. à 4 pCt. segen nennt immer mehr K. K. Regimenter, die vom Hof⸗ geschlossen haben. die meisten jedoch hatten den Zug zu Stratford verlassen; das worden. Rathe Befehl erhalten haben, sich an den Graͤnzen mobil Kalwary, 2. Aug. (In der Polnischen Woiwodschaft Ganze hatte von Brandenbourgh⸗House bis Whitechapel 9½ Hannover, 17. Aug. Wenn die sterblichen! chen. Das hiesige Geschuͤt⸗Depot laͤßt 6 Mill. Gewehr⸗, Augustowo.) „Sechszig aus Wilna entwichene Straͤflinge Stunde gedaudert, und so wurde die Ausfuͤhrung des ersten Ihrer Majestaͤt, der Koͤnigin Karoline zu Stade eil gen u. s. w. anfertigen. Der Russische Gesandte, Graf trieben, zu einer foͤrmlichen Bande gebildet, in den Taurog⸗
Planes, mit der Leiche in Chelmsford, fast teutsche Meilen sind, so werden sie unter Begleitung des von hier ab lowkin, nimmt Gesundheits⸗Beamten zu vortheilhaften gener Waͤldern ihr Unwesen, veruͤbten bei den Russischen Unterthanen der Umgegend, namentlich beim dasigen Prediger,
von Brandenbourgh⸗House, zu uͤbernachten, unmoͤglich, und es Kammer⸗Fouriers, durch ein von einem icler ambhlgungen an. . - wurde beschlossen, den Abend nicht weiter als bis Romford zu vene, emmenc ö. Se Ulern nsere Regierung laßt zum Schutze des Handels alle allerlei Greuel und Raubmord, fuͤhrten mit 500 Bauern, die ziehen. Die morgende Nacht wird der Leichnam in Colchester Zellesche nach der Braunschweigschen Graͤnze gefuͤhrt, auchbaren Kriegs⸗Fahrzeuge in Triest und Venedig der Besitzer dort liegender Guͤter, Fuͤrst Subow, zu ihrer Baͤn⸗ verweilen, den Donnerstag aber an Bord der Fregatte Glas⸗ zum weiteren Transport nach Braunschweig von der sen. Eine Flotille soll in der Levante und dem Archipe⸗ digung gegen sie ausgesandt, foöͤrmlich Krieg, und zogen sich, gow gebracht werden. Landes⸗Behoͤrde uͤbernommen werden, 4 en andere als Reserve in den Adriatischen und Sieilie aü⸗ iehesses nheih ööe Die Koͤnigin wuͤnschte am Sonntage das heilige Abend⸗ Kassel. Am 10. Aug. erschien folgende Ra Gewaͤssern kreuzen. e. Preußischen Graͤnzforsten Jurg und Trappoͤhnen (im Gumbin⸗ Mal zu genießen. Der Geistliche des Kirchspieles kam zwar, fuͤr die Dienerschaft vom Militair⸗ und Eivil⸗Stanwuhuuhn versichert, unser Kabinet habe die Weecheluh der wich, ver Neg. Bes) binunten, ne sie nene Aehrzeen allein da ihm gewisse kirchliche Regeln verboten, diese heilige Erste Klasse. Erste Abtheilung (mit den lt Note des Russischen Hofes an die Pforte eerhalten, und So lauteten die schnell sich verbreitenden Nachrichten in der Handlung ohne den Willen seines Vorgesetzten zu vollziehen, Erxcellenz). General⸗Lieutenants. Wirkliche Staatsmituhlttrage ganz den Stempel der großen und edlen Gesin⸗ ganzen hiesigen Gegend, die besonders unter den Landleuten Der Kaiser fodere blos die Ausfuͤhrung und Reisenden große Besorgnis erregten, sich aber bei naͤherer
so ward die Feierlichkeit bis zum Montage verschoben. Da war Land⸗Postmeister. Bischof. Ober⸗Kammerherr. Zweit Alexanders. Bisaehe Pi lung (ohne jenes Präͤdikat) General⸗Majors. Gehen raktaten von 1774, 1792 und 1812 von feindseliger Ab: Beleuchtung, auf zwei in Kauen (Kowno) ausgebrochene Ver⸗
aber die Kranke zu schwach; und so konnte ihr dieser letzte ’. L 1 ,& — 2 fromme Wunsch diio chachee Herchlc. 8 9 ser les nesghee der General⸗Kontrolle. Praͤsident des Ober⸗Antey nicht die Rede, es werde aber auf Feststellung der Lage brecher, und auf einige kleine, von Bretschneidern, Teichgraäͤ⸗ Als die Aerzte sich nach einer langen Berathung uͤber ih⸗ 1e te Klafsen Ertte Abtheil ßriechen und auf Beendigung der Verfoölgungen derselben bern und anderem hier gewoͤhnlich immer vagabondirendem ren Krankheit⸗Zustand, von ihrem Bette entfernten, fluͤsterte Marschal Hofmarschal und sammtliche Ob2. Hofclar wut. Russland muͤsse die Handlungen der Insurgenten Gesindel, veruͤbten Diebstaͤhle reduziren. sie ihrer Waͤrterin mit Thraͤnen im Auge zu: „die guten Leuteige⸗ denten. Ober⸗Jaͤgermeister. vw eis Sbeh Hafrna igen, wolle aber die Ottom. Regierung keinesweges Hydra, 24. Jul. Fuͤrst Demetrius Hypsilanti ist von ben sich vergebliche Muͤhe; meine Krankheit hat hier Wurzel und Regiments⸗Kommandeurs. Chef des General⸗Krie n, Handlungen, welche den Landes⸗Gesetzen zuwider seyen, hier nach Morea abgesegelt. 8 gefaßt, (sie legte die Hand auf das Herz) und darum ist sie tements. Direktoren der Kollegien und der General istrafen, und sich uͤbrigens in die inneren Angelegenheiten † Odessa, 26. Jul. Bekanntlich wurden in Konstantino⸗ unheilbar; das schwache Weib erliegt!“ — heimer Kabinets⸗Rath. Ministerial⸗Raͤthe. Landforstmeisetweiter mischen, als die Traktaten es dazu berechtigten. pel, aus den ersten Familien der dortigen Griechen, die Toͤch⸗ f 8 8 Feentes⸗ der Konlgin⸗ nist der jung⸗ Austin ee de7. dn hie Pforte hat diese Deklaration am 12ten Jul. empfan⸗ 1 E“ dew Plpase 8 Süeee een ge⸗ ihr Universal⸗Erbe; der Marriette Bruͤn hat sie ihre hier und . Ober⸗? 1 ener einer jeden Nh 1b Fper. ; ihre Za „. enn hundert. in Italien besindliche Garderobe legirt, ihre anhae hund ihr folgen 1ü.Seen. iererz. le tss ber⸗-A07 deber die Vorfaͤlle in Aiwaly, theilt der Oestr. Beob⸗ Die Kaͤufer fuͤhrten sie auf die Asiatische Seite des Bospho⸗ Portralt dem Dr. Lushington; ein anderes Portrait von sich Gerides Rith⸗. Ilbeime 88 3 ve veen Ober 80 Folgendes mit. Die Griechische Flotte, aus 70 rus hinuͤber, und bieten jetzt den hieher gefluͤchteten Verwand⸗ und ihrer Tochter dem Kardinal Albano; ein drittes der Lady Finanz⸗ Fammer-) Nälbe veae gtgrmenaer 8*ℳ mlteugen bestehend, erschien am 25. Jun. vor der Rhede von ten der Ungluͤcklichen, deren Auslieferung fuͤr ein ungeheures Hamilton, ein Viertes dem jungen Austin u. s. w. Zugleich Chargen von diesem Grade. Wirkliche Kammerherrn. Funtonis, waͤhrend der iakaya (Vorweser) des Pascha von Loͤse⸗Geld an. 4 vüct 8 hat sie den Wunsch geäußert, daß die Regierung den Kauf⸗ Superintendent. General⸗Auditeur. a sich bereits mit Garnison⸗Truppen in der Stadt Ai⸗ Prevesa, 1. Jul. 5000 Tuͤrken versuchten (wie man Peh ihres Hauses in South⸗Andley⸗Street, mit 15,000 Pfd. Vierte Klasse. Majors von der Linie. Titulat⸗ befand. — Am naͤmlichen Tage, gegen 9 Uhr morgens, vernimmt) am 30. Jun. die Kommunikation zwischen Akarna⸗ terl. bezahlen moͤge. herrn. Universitaͤts⸗Vice⸗Kanzler. Regierungs⸗, Obet enen Griechische Barken, mit Kanonen bewaffnet und nien und dem von Chorschid Pascha kommandirten Belage⸗ Auf ihren Grabstein soll die Inschrift kommen: To the und Finanz⸗ (Kammer⸗) Raͤthe. Geheime Hofraͤthe. Autandungs⸗Truppen an Bord, vor der Stadt; sie began⸗ rungs⸗Korps von Janina herzustellen, und deshalb den Paß memory of Caroline of Brunswick, the mjured Queen of meister. Ordentliche Professoren. Museums⸗, Bibliotefin Kartaͤtschen⸗Feuer, welches die Tuͤrken mit Musketen⸗ von Marririno, zwischen Arta und Janina, zu erobern; sie England. (Dem Andenken Karolinens von Braunschweig, Archw. Otrektoren. General⸗Kriegs⸗Kommissairs. 12 erwiderten. Als die Tuͤrken nach einem zweistuͤndigen sollen indessen von den Griechen unter einem moͤrderischen Feuer der W“ nen ae England. e 89 4. 252 ttse zn Fecken eSen 9 daß g L Wider⸗ angegriffen worden seyn, und sich mit Verlust von 300 Mang ie Inschrift auf der Platte des Parade⸗Sarges ist fol⸗ 28 8 5 2 d Forxmnmglleisten koͤnnten, steckten sie die Stadt an mehr gls zwan⸗ 8 Si je des Aetna; Ha Mal⸗ gende: Depostum Ln —— 5.Isegfa- 28hes Ober⸗Berg⸗, Bau⸗ und M dieinal⸗ tten in Brand, der eadd allgemein wurde. Nun lan⸗ teser 488 wegev “ Hanptstt e2 hen tia Regmae Consortis Augustissimi Potentissimi Monarchae ) Marktflecken auf der Engl. Insel An lesen/ bie Griechen, drangen in die Haͤuser und raubten Alles, ) MNichte des Koͤnigs von Sachsen NwE Georgüi Quarti, Dei Gratia Britanniarum Regis, Fidei De- Meilen von London. “ 19 La nglesen/ Fsie konnten. Die Flaggen wehten auf den Wohnungen 94) 2 3 Gr. 10 Pf. Preuß. Kouxr. T“
G1ö E 3 8 8 * 1