1821 / 113 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 8

ataflorida, 2 Advokaten, 10 Pfarrer, 9 Kapuziner, 2 Offi⸗ o 6 Leibgardisten, 1 Polizei⸗Agent, 2 Abschreiber, · Maul⸗ Esel⸗Treiber, 3 Zolloffizianten, 5 Kuͤnstler, 6 Bauern, und 3 Personen ohne bestimmtes Geschaͤft. 1gg Strasburg. Mit Verwunderung lesen wir in Schwaͤ⸗ bischen Blaͤttern, daß in der Naͤhe unsrer Stadt eine Franzoͤ⸗ sische Armee von 60,000 Mann zusammengezogen werde. Im Elsas weiß man bis jetzt nicht das mindeste von einer solchen

Armee. Bruͤssel, 12. Sept. Eine Koͤnigl. Verordnung erklaͤrt, den Sinn der mit Preußen geschlossenen

so weit dies noͤthig, Kartel⸗Konvention vom 11. Jun. 1618, und verbietet aufs Land⸗ oder

strengste: irgend einen Preußischen Unterthanen in die 1 See⸗Macht der Niederlande aufzunehmen; doch kann jeder Preuße von Geburt, sobald er ein anerkannter Bewohner der Niederlande ist, zum Dienste in der National⸗Miliz angehal⸗ ten werden. 8 Am 10. langten Lord und Lady Hood, Lady Anne Hamil⸗ ton, William Austin, Henry Wilson und der Ritter Vassali, aus Braunschweig hier an. Frree DWie Liste der Hamburger Boͤrsen⸗Halle erwaͤhnt bei der Nachricht aus Schleswig von dem Uebertritt eines Ka⸗ tholiken zum Lutherischen Bekenntnisse, daß der leichen Ueber⸗ tritte im Lande schon mehre geschehen waͤren. Wir koͤnnen im Gegentheil versichern, daß von dergleichen Ereignissen, hier im Lande in manchen Jahren kein Beispiel, außer diesem, be⸗ kannt geworden ist. 8 b Augsburg. Wir sind ermaͤchtigt, heißt es in der hiesi⸗ gen Allgemeinen Zeitung, den aus Franzoͤsischen Blaͤttern in mehre teutsche Zeitungen aufgenommenen Artikel, zufolge dessen der Kaiserl. Russische Gesandte am Kaiserl. Oestr. Hofe be⸗ auftragt waͤre, Aerzte in Russische Dienste aufzunehmen, welcher bereits mehre Gesuche in dieser Hinsicht veranlaßt hat, fuͤr durchaus ungegruͤndet zu erklaͤren. b 1 Frankfurt. Von der Hedlerschen Musik⸗Handlung hie⸗ selbst, wird eine große Seltenheit, eine echte Violine von J. Steiner v. d. J. 1654, zum Verkauf ausgeboten.

In den benachbarten Baͤdern sind falsche Zwan⸗ zig⸗Franken⸗Stuͤcke in Umlauf. Diese Stuͤcke sind mit der Jahrzahl 1820 bezeichnet; unter dem Bildnisse Ludwigs XVIII. ist der erste Buchstabe des Namens Michault nicht bestimmt genug ausgedruͤckt. Die Haare des Koͤniges sind nicht so fein gearbeitet, als auf den echten Stuͤcken. Der Kopf Se in einer senkrechten Richtung mit dem Schilde. Das Domine fac Salvum ꝛc. . schlecht gestochen. Die Farbe ist blaß. Werth ungefaͤhr 60 Centimen; Klang und Gewicht verrathen leicht die Unechtheit. t

Gotha. Am 23. August ist des regierenden Herzogs Durchl., nach einer zweimonatlichen Abwesenheit, aus den Baͤ⸗ dern von Karlsbad und Franzensbrunn wieder hier eingetroffen.

ohenzollern⸗Siegmaringen. Die Herstellung und Uüte-lech. der Landstraßen soll in Zukunft nicht mehr den Aemtern und Gemeinden uͤberlassen, sondern als Landes⸗Sache, auf Rechnung der Hauptkasse, unter Aufsicht und Leitung der Ober⸗Straßen⸗Inspektion besorgt werden. Nach den Beobach⸗ tungen des Dr. Mezler, sterben die meisten Menschen fruͤh⸗ um 5, 8, 10 Uhr. Zu diesen verhielt sich die Zahl der nach⸗ mittags-Sterbenden wie 40 zu 60. Die Todes⸗Stunden die⸗ ser waren 3, 7, 9. Die Wenigsten starben in der Fruͤhe um 6, 9, 11 und nachmittags, abends und nachts um 1, 6, Ühr. Die Ursache dieser Erscheinung sucht Dr. Mezler in den elektrischen, magnetischen und barometrischen Veraͤnde⸗

rhe nhans

Homburg, 5. Sept. Der Koͤnig von England wird Ende d. M. hier erwartet; sein hiesiger Aufenthalt wird, wie es heißt, nur 3 Tage dauern. Man hofft auch J. Maj. die verwitwete Koͤnigin von Wuͤrtemberg, Schwester Sr. Groß⸗ Britannischen Maj., zu derselben Zeit hier sehen.

Kassel. Vor kurzem ward die Residenz ploͤtzlich in ei⸗ nen gewaltigen Allarm gesetzt. Der Kurfuͤrst ließ zum ersten⸗ male das saͤmmtliche, hier garnisonirende Militair die Probe bestehen, wie schnell sich dasselbe auf den zu dem Ende ange⸗ wiesenen Allarm⸗Pläͤtzen versammeln koͤnne. Unvermuthet lie⸗ ßen sich Trommeln, Hoͤrner und Trompeten in allen Straßen hoͤren, und in unglaublicher Schnelligkeit sah man auf dem⸗

riedrichs⸗Platze die ganze Garnison verfammelt und unter Gewehr. Der Kurfuͤrst fand sich selbst dort ein, bezeigte seine hoͤchste Zufriedenheit mit der puͤnktlichen Ausfuͤhrung seiner Bejehle⸗ ließ saͤmtliche Truppen vorbeidefiliren und dann wieder auseinander gehen. Der Herzog von Anhalt⸗Koͤthen befand sich gerade an diesem Tage hier, und nahm an der Seite des Kurfuͤrsten Theil an dem militairischen Schauspiele. Da dem Publikum der Zweck dieses Allarms unbekannt war, so gerieth dasselbe anfaͤnglich in Schrecken, weil man es fuͤr Feuerlaͤrm hielt. Die Polizei hat daher eine gedruckte Bekanntma⸗ chung austheilen lassen, wodurch alle Volkauflaͤufe bei aͤhnli⸗ cher Veranlassung verhuͤtet werden sollen. .“

Die Kurhessische Infanterie ist nun voͤllig neu und zwar sehr geschmackvoll und zweckmaͤßig uniformirt und equipirt. Auch die Fuß⸗ und reitende Artillerie nimmt sich im Aeußeren sehr gut aus. Die Organisation und Remontirung des ersten Husaren⸗Regimentes ist ebenfalls schon vollendet; Mannschaft und Pferve sind ausgezeichnet schoͤn. Ein Theil der neuen Gardes du Corps, die saͤmmtlich ausgesucht schoͤne Pferde rei⸗ ten, kann auch schon voͤllig equipirt auftreten, und gewaͤhrt einen nicht minder schoͤnen militairischen Anblick.

Das Schauspielhaus hat in seinem Inneren sehr gewon⸗

nen und erwartet

jetzt, daß er zum Kriege gegen die Tuͤrken Niemanden auf

soll sich gegen tausend belaufen.

B1““ .

von der Haad de genialen Groh zu Berlin, in kurzem einige Pracht⸗Dekorationen. Sruttgart. Der hiesige Griechische Hilfsverein erkt

Namen nach Triest abger Es heißt, Ru ich fuͤr seine Freilassung verwendet. giland. Des Kaisers Maj. hat befohlen, den Staats⸗ nern des ehemaligen Koͤnigreiches Italien, z. B. den Se⸗ gren, Ministern, General⸗Direktoren, Staatsraͤthen u. s. w. 1. Jan. 1814, an die Pensionen auszuzahlen, welche sie der Zeit zu erwarten gehabt haͤtten, wenn jenes Koͤnig⸗ nicht waͤre aufgeloͤst worden⸗ Da die Umstaͤnde nicht atteten, die, Italienischen Officieren von der fruͤheren Re⸗ ng, in Tyrol angewiesenen Dotationen anzuerkennen, so der Kaiser als Entschadigung eine, ebenfalls vom 1. Jan. an laufende Rente bewilligt. Die Pensionen und Reu⸗ sind: die geringste 500, die hoͤchste 20,000 Franken. Zu⸗ mnen betragen sie jaͤhrlich 500,000 Franken. Livorno, 3. Sept. (Aus dem Oestr. Beobachter.) Man zFnun die Ursache des langen Ausbleibens von Nachrichten Aegypten. Der dortige Statthalter, Mahomed Ali Pascha, eam 13. Jun. alle Schiffe, ohne Unterschied der Natio⸗ mit einem Embargo belegt, welches erst am 14. Jul. wie⸗ aufgehoben wurde. Diese Zeit benutzte der Pascha zur bruͤstung einer Fregatte, dreier Briggs und mehrer anderer egsfahrzeuge, sechzehn an der Zahl, die 1500 Mann Lan⸗ gsTruppen an Bord nehmen sollten. Das Kommando die⸗ Eskader wurde dem bekannten Ismail Gibraltar anvertraut.

8 8

dere, an keinem Orte einen Waffenplatz errichte, Niemant als Krieger fuͤr den Verein ausruͤste, die Anspruͤche Derer, m che behaupten, dem Aufrufe des Vereines gefolgt und dem gen nach Stuttgart gekommen zu seyn, durchaus nicht an kenne, und keinem sich meldenden Manne, die Erfuͤllung ses Wuͤnsche verbuͤrge. 8

Genf, 4. Sept. Es verlautet, daß naͤchstens mehre fi tige Griechische Familien hier ankommen duͤrften. Vermuth werden sie, da das Buͤrgerrecht hier so billig und fuͤr Ic⸗ mann zu erlangen 1. ,‚sich bei uns niederlassen. Die herausgekommenen Briefe aus Basel, oder Betrachtungen das Vertheidigungs⸗System der Schweiz, erregen großes teresse. Mehre Schweizer⸗Kantone haben sich unbedingt weigert, den Piemontesischen Fluͤchtlingen den Aufenthalt verwehren, und sich darauf beschraͤnkt, ihnen anzudeuten,] sie sich mit der aͤußersten Vorsicht zu benehmen haͤtten. Wien, 11. Sept. J. J. M. M. der Kaiser und Kaiserin sind gestern von der nach Ihren Oestreichschen Fe⸗ milien⸗Herrschaften, dann nach Linz, Salzburg ꝛc. unterm menen Reise, wieder hier angekommen.

Hr. Caillaud, der den Sohn des Pascha von Aegyy auf seinem Zuge nach Nubien begleitet, hat nicht weit Dongola, einen uͤber 3o0 Fuß langen Tempel mit 9o0 uͤber Fuß hohen Saͤulen; bei Nouri, Ruinen von 7 Tempeln! 36 Pyramiden, und auf der Insel Argo, zwei Kolossen rosenrothem Granit entdeckt.

Im vor. J. wurden zum hiesigen Kinder⸗Kranken⸗I. tute 6360 Armen⸗Kinder gebracht; 5976 genasen, 223 stalt 72 waren am Schlusse des Jahres noch krank und 90 ausgeblieben; am Katharr⸗Fieber und Krampfhusten litten meisten. Im Ganzen betraͤgt die Zahl der seit 1794, in d' wohlthaͤtige Anstalt eingebrachten kranken Kinder, 126, und die Zahl der außerdem, seit Einfuͤhrung der Schutzpocke Impfung, hier Geimpften, 10,779.

achrichten aus Odessa vom 24. Aug. zufolge, hielt ron Stroganoff noch in seiner Wohnung Quarantaine. J erwartete stuͤndlich Nachrichten aus Petersburg, uͤber die Folge der neulichen Antwort der Ottomanischen Pforte zu greifenden Maßregeln. Ein oͤffentliches Blatt hat beig legenheit der Ermordung Kaminar Sawa's behauptet, derst habe auch Mahomedaner unter seinem Befehle gehabt. Al dem widersprechen die Griechen aufs bestimmteste, und sag der Stolz der Tuͤrken habe ihnen bis jetzt nie erlaubt, un einem Griechen zu dienen. z

(Aus dem Oestr. Beobachter.) Unsere neusten M. richten von der Wallachischen Graͤnze gehen bis zum 29. 4G

In Bukarest war laut Briefen vom 24. die oͤffenth Ruhe wieder hergestellt. Die Vertheidigung der Arnauten! aͤußerst tapfer. Die Zahl der gefallenen Tuͤrkischen Soldae Von den Arnauten rech man hoͤchstens einige und achtzig, welche gleich zu Anfang gegen sie gerichteten Angriffes Mittel gefunden haben, sich ter fremder Kleidung zu bergen, und so dem Tode zu en nen. Die Zahl der abgebrannten Häaäuser belaͤuft sich auf ue zehn. Außer Tuͤrkischen Truppen und Arnauten ist Nie umgekommen.

Auf der Graͤnze herrscht nun die Ruhe der Einoͤde, den Lauf der Korrespondenz mit Bukarest sehr erschwert. noch herumirrenden Insurgenten⸗Haufen haben theils das? kische Gebiet verlassen, theils sich laͤngs der Graͤnze gegen Moldau gewendet. Seit der Einberufung der Ottomanis Truppen nach Bukarest sind auch diese ganz von den Oeste schen Graͤnzen verschwunden. Die in der Moldau und lachei besindlichen Janitscharen⸗Korps haben den Befehl e ten, diese Provinzen zu verlassen, und ihren Ruͤckmarsch! die Donau bereits angetreten.

Am 23. August wurde in einer oͤffentlichen Versamml bei dem Klaja Bei, den Tuͤrkischen Hauptleuten und den? jaren ein Befehl⸗Schreiben des Pascha von Silistria vorg sen, welches theils die Beweggruͤnde darstellt, welche die V nichtung des Kaminar Sawa und seines Arnauten⸗Korps anlaßten, theils dem Kiaja Bei und den Bojaren die Pflt fuͤr Erhaltung der oͤffentlichen Ruhe zu wachen, einschaͤrft.

Die Russisch Kaiserl. Agentur⸗Beamten zu Bukarest ben sich in die Behausung der Kaiserl. Oestreichschen Agen zuruͤckgezogen. 1

„Uebrigens“ sagt die Allgemeine Zeitung, beestaͤtigt die Pluͤnderung unseres Konsulat⸗Gebaudes und der Eff⸗ des Hrn. v. Fleischhakel nicht. Derselbe hatte schon vor! gerer Zeit sein gesammtes Eigenthum nach Kronstadt ing cherheit gebracht. Inzwischen sind die Tuͤrken in seine P nung gedrungen, haben jedoch keinen großen Schaden de angerichtet. Das Russische Konsulat⸗Gebaͤude wurde zerstoͤrt. Hr. v. Fleischhakel ist in Wien augekommen.

Pesth, 4. Sept. Dem Vernehmen nach ist der, in Festung Munkatsch **) fest gehalten gewesene Fuͤrst Alexalg Hypsilanti, auf freien Fuß gestellt worden; er soll unter

LLo““

Auch Mongatsch und Munkacs; diese Festung liegt auf nem hohen steilen Felsen, besteht aus 3 Schloͤssern, und dient Staatsgefaͤngnissez sie ward als Waffenplatz u. Schatzkammer des Eln rich Toͤkely, von dessen Gemahlin, (aus der Familie Zriny,) langer Vertheidigung, t. J. 2697 den Oestreichern uͤbergeben.

iffäapitain Sirowitsch, Flotte am 14. Jul. in dem Kanal von Scio begegnet. bestand aus 4 Linien⸗Schiffen, 7 Fregatten und 13 Briggs. 16. bedrohte sie Scala nuova mit einer Landung; sie zog nachher gegen Samos. Derselbe Schiffkapitain begegnete 22. Jul. drei Hellenischen Eskadern, welche aus 70, 30 20 Schiffen verschiedenen kleinen Kalibers bestanden und Brander mit sich fuͤhrten. Diese Eskadern nahmen die htung gegen den Kanal von Seio. 1 Zante, 30. Jul. (Aus dem Oestreich. Beobachter.) Die der Dinge in Morea und den benachbarten Provinzen Rumelien wird mit jedem Tage verworrener. Jeder will diesen insurgirten Laͤndern regieren, jeder befehlen und kei⸗ gehorchen. Fuͤrst Demetrius Hypsilanti, der kuͤrzlich in

ander in Morea aufgetreten war, glaubte, daß sich Alles eich seinen Befehlen unterwerfen wuͤrde, und foderte dem⸗ daß ihm die Metropoliten, die Bischoͤfe, die uͤbrigen tführer und der provisorische Senat, in dem Lager bei Tri⸗ ia, den Unterwuͤrfigkeits⸗Eid leisten sollten. Die aus acht hbividnen zusammengesetzte Regierung weigerte sich, diesen zu leisten. Diese Weigerung hatte zur Folge, daß Fuͤrst etrius Hypsilanti sich nach Kalamata zuruͤck verfuͤgte. Inzwischen haͤlt sich der Metropolit von Patras in seiner stigten Residen; Oblo fuͤr den obersten Heerfuͤhrer und tator; gleiche Anspruͤche macht der Metropolit von Kala— a, der sich Koron, Motun, Arkadia und die umliegenoe gend mit Gewalt der Waffen unterworfen hat. Papadia⸗ dopulo, der mit einer Ladung Kriegsmunition aus dem klande zuruͤckgekehrt, und dafuͤr von der Nation wieder zu aden aufgenommen worden ist, will gleichfalls Ober⸗Feldherr .Der Primas von Patras, Londogia, der keine anderen enschaften, als einen unbaͤndigen Ehrgeiz besitzt, nimmt hfalls die Ober⸗Befehlhaber⸗Srtelle in Anspruch, und liegt er in bestaäͤndigen Haͤndeln mit dem Diktator zu Oblo. An⸗ s Londo, vormaliger Primas von Woßizza, macht ebenfalls pruͤche auf die oberste Feldherrn⸗Wuͤrde. Der Bei von ina will im Senate und im Lager kommandiren; eben so gewisser Kolokotroni. Gleiche Anspruͤche machen der Ge⸗ 1 Petimesa, der Quacksalber Brosso und der Apotheker acaris. Kurz, wie schon gesagt, Alle wollen befehlen und er gehorchen, und das Land ist in eben so viele Parteien, ve. deren jeder seine eigene Sache versicht, palten. ies erleichtert den Tuͤrken das Spiel, die fort⸗ grend in Besitz aller festen Plaͤtze sind, wo sie sich unge⸗ et des taͤglich zunehmenden Mangels an Lebensmitteln, der en, bei ihrer an sinnliche Genuͤsse gewoͤhnten Lebensweise pelt schwer faͤllt, bisher tapfer halten. Patras wird neuer⸗ gs von den Griechen belagert. Prevesa, welches von den lioten seit der Mitte des Jun. aufs engste eingeschlossen belagert war, wurde am 11. Jul. von einem 3000 Mann ken Korps, welches unter Ismail Pascha's Kommando aus nina, uͤber Fanar, einruͤckte, entsetzt. Arta ist noch immer blokirt. Ali Pascha von Janina haͤlt sich in seinen al⸗

Stellungen. Kopenhagen, 11. Sept. Der Hof⸗ZJaͤgermeister, Graf Hardenberg⸗Reventlow, ds gestern nach Hannover abge⸗ , um den Koͤnig von England daselbst von Seiten Sr. j. zu bekomplimentiren. 1 Ein Russisches Linienschiff, eine Fregatte und eine Kor⸗ e sind, von Archangel kommend, auf der bisherigen Rhede Anker gegangen. 3 Ein Herr Samuel Philipp fodert seine dubens⸗Genossen auf, mit ihm zu ziehen in das neue Land naan, wo Milch und Honig fließe, um die Tuͤrken daraus bertreiben, und Jerusalem, sammt dem Tempel Salomonis der aufzubauen. b 1 Stockholm, 7. Sept. Das Porto fuͤr alle nach Daͤne⸗ k gehenden oder daher kommenden Briefe, ist vom 1. Okt. um 33 pCt. erhoͤhet werden. . Fhrgeüge⸗ welche mit westlichen Winden den Soͤdertelje⸗ al besuchen wollen und Lootsen von Landsort beduͤrfen, den von der Verwaltung der See⸗Angelegenheiten aufgefo⸗

ss land

Der in Livorno aus Smyrna eingelaufene Oestreichsche hatte auf seiner Fahrt die Tuͤrki⸗

amata gelandet und als Bevollmaͤchtigter seines Bruders

XAXX.X“X“ dert, um nicht den Vortheil des Windes zu verlieren, schon in weiter Entfernung, die Flaggen in Schau aufzuhissen, um zu guter Zeit Lootsen, von besagtem Lootsenplatze zu erhalten. Seit einiger Zeit sind die kostumirten Baͤlle sehr Mode geworden; man erscheint mit halben oder ohne Masken, und in

Plagegeist des Umganges, die laͤcherliche Etikette,

Plage hat dem Frohsinne und dem Scherze in diesen Cirkeln 1

das Feld geräumt.

Kleidung angethan wird. Von den Regeln des gewoͤhnlichen Umganges ist keine uͤbrig geblieben, als die des Anstandes 3 von allen Muͤhen keine andere als die, sich und Andre zu

vergnuͤgen. Naͤchstes Fruͤhjahr soll, heißt es, die Zusammenberufung

eines außerordentlichen Storthing stattfinden. Eine hoͤchst interessante Schrift: „Schweden unter der Regierung Ulrike Eleonorens und Friedrichs I., oder von

Rathes, Frhrn. v. Cederkreutz“ ist so eben erschienen. Christlania, 4. Sept. faßte Beschluß, betreffend das Zoll⸗ und Konsumtions⸗Wesen, chenrinde wird erlaubt. Vice⸗Konsul in Stavanger.

Seit Vereinigung Norwegens mit Schweden nete der Koͤnig kuͤrzlich das erste Todes⸗Urtheil gegen den Vatermoͤrder Sundbye.

Warschau, 11. Sept. Den vorgestern vom Senateur Hrn. v. Novossilzoff gegebenen glaͤnzenden Ball, verherrlichten die drei Großfuͤrsten und die Großfuͤrstin Alexandra Feodo⸗ rowna Kaiserl. Hoh. mit Ihrer Gegenwart. 1

Gestern als am Namens⸗Feste Sr. Maj. des Kaisers, wurde in Mariemont bei Warschau ein sehr brillantes Feuer⸗ werk in Beiseyn der Großfuͤrsten und der Großfuͤrstin Kaiserl. Hoh. und einer unzaͤhligen Menge von Zuschauern abgebrant. Auf diesen Tag siel auch der Namens⸗Tag des Großfuͤrsten Alexander Nikolajewitsch, (Chefs des Leibgarde⸗Husaren⸗Regi⸗ mentes, geb. ½3 April 1818.)

Bei der letzten Heerschau wurden in den Reihen der Krie⸗

2

Litzen) bemerkt, welches bedeuret, daß sie 30 Jahre gedient.

der aͤrmlichen Huͤtte seiner Heimat, darum zieht er den Mili⸗ tair⸗Dienst jeder anderen Lage vor. 1 Wilna. Mit Genehmigung Sr. Maj. des Kaisers von Russland werden hier Kollekten fuͤr die verarmten und nach 9 Russland gefluͤchteten Griechen gesammelt. Petersburg. Der Russisch Kaiserl. Kammerherr Fuͤrst Friedrich Lubomirski, der sich bisher bei der Gesandtschaft zu Wien aufgehalten, ist zum Vice⸗Gouverneur von Volhynien

Drucki⸗-Lubecki, zum Fraͤulein des Russisch Kaiserl. ernannt worden. Der Kommandant zu Irkutsk, General⸗Masor Zeidler, ist zum Civil⸗Gouverneur von Irkutsk, und der Sibirische Post⸗ Direktor, Wirkl. Etatsrath Ossipow, zum Civil⸗Gouverneur von Tobolsk ernannt worden. 8 Unter der Aufsicht des Medizinal⸗Departements des Ministeri⸗ ums des Inneren, wird auf der Apotheker⸗Insel eine Schule errich⸗ tet, in welche 50 Zoͤglinge aus den Anstalten der Kammern der allge⸗ meinen Fuͤrsorge aufgenommen, und ganz auf Kosten der Krone un⸗ terhalten werden. Außer diesen 50 Zöͤglingen erhalten auch in die⸗ ser Schule Unterricht, die Kinder der Botaniker, der Meister⸗ Leute der Instrumenten,Fabrik, der Invaliden und anderer beim Medicinal⸗Wesen angestellten Personen niederen Stan⸗ des. Der Zweck dieser Schule ist, Zoͤglinge aus den oben er⸗ waͤhnten Sraͤnden, zu den verschiedenen, beim Medieinal⸗We⸗ sen erfoderlichen Geschaͤften, hauptsaͤchlich zu Lehrlingen von Apothekern und Aerzten vorzubereiten. ie Gegenstaͤnde des Unterrichtes sind: Religion, die ;. „Lateinische und teutsche Sprache, Arithmetik, Natur⸗Geschichte in Beziehung. auf Garten⸗Bau und Pharmacie, allgemeine Erdbeschreibung und insbesondere Russische Geschichte und Geographie, und Zeichnen, vvg.nen mit Ruͤcksicht auf die Bestimmung der Schuͤler. Der Lehrkursus dauert 3 Jahre; Diejenigen, welche gute Fortschritte gemacht haben, werden dann als Lehrlinge von Apothekern und Aerzten in den Gouvernements angestellt. Haben sie daselbst 12 Jahre untadelhaft ausgedient, so werden sie, auf ihren Wunsch, zu anderweitigen Anstellungen entlassen. Madrid, 30. Aug. Vorgestern ward die Ruhe von neuem gestoͤrt. Ein Oberst vom Ingenieur⸗Korps, aus La Granga zuruͤckgekommen, ließ seine Effekten durch einen Last⸗ Traͤger abladen; bei der Bezahlung konnte man jedoch nicht 1 mit einander einig werden, wahrscheinlich wurden auf der ei⸗⸗ nen Seite grobe Reden, auf der anderen aber Gewalt und Waffen gebraucht, denn der Lasttraͤger ging mit verwundetem Arme davon; mehr war nicht noͤthig, um das Volk in Har⸗ nisch zu setzen. Die Masse waͤlzte sich nach dem Hause des Obersten, verlangte seinen Kopf, Und wollte das Haus, in dem er wohnte, den Flammen uͤbergeben. Der Wache, dem Alkae⸗ den und dem General Quiroga, gelang es indessen, das Volk zu 2 beruhigen und den Obersten in V zu Instruktion der Sache, in der Kaserne von Joncaral haftet bleibt. E g” Am Abend fand ein neues Ungluͤck auf dem Prado statt; es fielen unerwartet mehre Saͤbel⸗ iebe zwischen Militair⸗

ver⸗

1

Personen; die Promenade ward im Nu zur Einoͤde; kurz dar⸗

sttccias rt. Eetn SeRiatsen denrnbtsth s.iht 2e Aüthet. ae 8 1 ö

1718 bis 1751, nach dem Manuskripte des verstorbenen Reichs⸗ Der vom letzten Storthing ge-⸗

ist von Sr. Maj. nicht sanktionirt. Die Ausfuhr von Ei⸗

1

ger, mehre mit 5 Chevrons (Dachsparren-artig aufgenaäͤhten

Der Polnische Soldat befindet sich in der Linie besser, als in

und die Schwester⸗Tochter des Geheimen Rathes Fuͤrsten 8 Hofes

einem beliebigen jedoch immer eleganten Karakter⸗Kostume. Der

Rang und Alltagverhaͤltnisse sind abgelegt sobald die Karakter⸗

Der Kaufmann Rosenkilde ist nicht mehr Franzoͤsischer

unterzeich⸗

8

Sicherheit zu bringen, der his