rr vor 6
&
9¹
C1
91
gr 29vr L1 gr
v
S9C maee
2- „n nojsoaS 2, gl.9
n uge⸗
9ꝗ. unne c
8l 2, . 8 EEE1“ 8
1“ 9 „
vaL
G un 9 ui⸗c ⸗— 92]
uuoc, pq azun ure, n wn
9
-9ꝗ u⸗c g
] . 2
22 qa⸗q wuoia 4 Irs. 1 a
goquvZ*. u⸗g ⸗ , 88 1
12 ust shst u †
4 1. 8.
vanqaꝛg 9ꝗG ula p⸗. -*0g 820
8 81 8
E 2 er 8
uaoqa2- ꝗ una n⸗. 9 u 9 va298 bzu an uunng —
G uog e⸗ & ung n⸗ u2,29) 242 z u
3 9ꝗ ui⸗c⸗
1
anqunv
n umr⸗
u*p a20 20 n vanqe v quvz „ ue eg
3
aozun ung⸗.
Dog n no pun⸗
. vnzgpz⸗ gun uꝛsosc.
c ungag aee eee —
gun 2D⸗azmmvh me he en
ans unz D⸗2
n ure- n aogg
uajeg n 2 ‧429)⸗s?quvz 9q
Soquv )⸗g82guv 82quvj⸗
42⸗a⸗zun u⸗ge-
2 82guvs 9C ug
— — 2 Z
5
-zavz⸗ ueb uus I hmen
A 2 88 88 8 8 8
anzun urgog 2H-Suop vn⸗
nzun ura n ugj
429) Sn4a2
a29⸗S2guv emManch za 1vu
„ — 8
aozun un⸗d n azun zmtt.
gs 990
sezünh 2 vmmmhhtl e
SIutl m.
2* 2
aazun uneq 'n zav
4209) 1-In
— —
O⸗Squvz 9s un
4 ‧229⸗gnquvg. aꝛzun uagegen a- gun s
V V V
azun ureq n n* ‧2 ⸗g2guvZ aabaezun unhe- n a2a⸗2
4‧429) üe 8s
8½ ⁴) üimnt. 8 8
“ „†
88*
4
2 —
„ *
22 & 122 2
229 av zjun u⸗ . aezun u⸗
01Dn 42 20
8¼
lmut!
ri
IInm 4 1 3
.220) E
us.;
229⸗
vsh n
3229 öH.* 12
azun unge- en zanzu
2 26) ⸗82 guv * a2H -82quv 9
42D⸗aꝛzu
vEE n 429) 12 P⸗u 821z7 Inde C
I
*⁴ —2 2
un urgꝛg gun b. n? 2S⸗g2quvg ˙5% ˙ 29 ⸗8 guvz ꝙ
azun un n² 29) n? 429) vn! 229 öVn
n 42 U
-a29 anzun unhe
uͤberjaͤhrige
223SD⸗=⸗a2 zauve miag wag 290
5199
10 966 9109 99028 rrhʒ
* 16
diesjaͤhrige
9r [2029
“ 1 ö
Uhr. 2790r 9219
992 22ih zohrrü
jun⸗ gen Napoleon fruͤher besungen, und hatte die Dreistigkeit, es sfppaͤter auf den Herzog von Bordeaux anzuwenden. Ihm wur⸗ Kronik des T a ges. E““ de die Ehre es Sr. Majestaͤt Ludwig dem 18ten zu uͤberrei⸗ chen. Der Koͤnig, der lateinische Verse gern liest, durchlief Des Koͤniges Maj. haben den 27. Sept. geruhet: dem das Gedicht mit einem Blicke, legte es beiseit und sagte zu n. Major Gr. Hilöe 8 I. Me. S dem beschaͤmten Verfasser: mich duͤnkt ich kenne es schon. 6ten Division, bei seiner Entlassung, den Karakter als Ge⸗ 5 62 . 2 al⸗Lieut.; be Kapt. v. Werder vom 2ten Bataillon Vordegu 865e. Sept. Ein erquickender Regen hat die 8 nus GSewalt der Ansteckung in Barcellona vermindert. Zu Tortosa en Ldw. Negts. bei seiner Entlassung, den Karakter als wuͤthet die Krankheit staͤrker; in den Frankreich zunaͤchst liegen⸗ jor; dem Riktm. v. Jasmund, vom 2ten Batalllon Falben den Theilen Kataloniens ist der Gesundheit⸗Zustand nicht ge⸗ Regts. bei seiner Entlassung, auch den Karakter als Ma⸗ fal 88* beizulegen, und den Kapt. v. Schwellengreble, vom faͤhrdet. Bataillon 6ten Ldw. Regts. zum Major zu befoͤrdern. London, 5. Okt. Der Herzog von Wellington ist vor⸗ Dem Post⸗Sekretair Stolpe in Stettin, ist das Praͤdi⸗ gestern uͤber Calais in Dower wieder eingetroffen, nachdem er „Post⸗Kommissarius“ beigelegt worden. Se,. Maj. uͤber das Schlachtfeld von Waterloo bis Sombref Im Koͤlner Reg. Bez. . 8 3 beglebie 1kekh. welcher die K. Yacht noͤthigte zu Milford⸗ 3 it⸗ Bruͤ 5 rg, die Aus⸗ b 8 .K7; 8 88 eee 88 Kir⸗ Hafen einzulaufen, verungluͤckte im Irischen Kanal ein Schiff St. Pantaleon in Koͤln, der Hilfs⸗Pfarrer Scheiffgen zu mit seiner ganzen Mannschaft. 1 inkassel, der Vikar Schmitz aber zum Hilfs⸗Pfarrer in Euskirchen Der Herzog von York hat dem Sir R. Wilson das ver⸗ unt; die evangelische Prediger⸗Stelle zu Kirchherten (Kr. langte Kriegsgericht verweigert. gheim) dem Kandidaten Lange aus Haardt uͤbertragen, und Der Lord⸗Mayor von London hat den Bewohnern von Beckers in Koͤln, welcher nach Vollendung seiner Studien Southwark, die zum Besten des Sir R. Wilson heute eine
m Kaiserlich Koͤniglichen Thierarznei⸗Institute zu Wien, in G — l der Gemeinde⸗ 8 8 senls Thierarzt erster Klasse vorzuglich gut bestanden, Versammlung halten wollen, das Lokal der Gemeinde⸗Halle
- 8 M K 1 5 n ert eilt worden. zu diesem Behufe zugestanden. 3 EEEE Plenagr Hrnn ge Kulgererbentitche Ge⸗—Die Unsicherheit fuͤr . und Eigenthum, nimmt die und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf von seit kurzem an den aͤußersten Enden Londons so zu, daß unsre ventlow, von Karlsbad. 5 oͤffentlichen Blaͤtter dadurch zu ernsten Betrachtungen uͤber Abgereist: Der Wirkliche Geheime Staats⸗ und Kabinets⸗ unsre neue Polizei⸗Verwaltung bewogen worden.
ster Graf von Bernstorff Excellenz, nach dem Mecklen⸗ Die Regierung hat, wie es heißt, zehn Ladungen Maha⸗ gschen. goniholz zum Schiffbau bedungen, weil das Eichenholz immer
.
8AI114“ skheurer wird und das Mahagoniholz dem Wurmfraße weniger ——— fsfaausgesetzt ist.
Die Sorgfalt, mit welcher man in Frankreich die Qua⸗ rantaine⸗Anstalten gegen Spanien trifft, scheint anzudeuren, daß man eine noch schlimmere Krankheit als das Gelbe Fieber (die Morgenlaͤndische Pest) vermuthet.
E1 Der Koͤnig ist mit der Aufnahme in Frankreich ungemein
lan d. Huuefrieden gewesen. Daß die Belgier dagegen keine besondere Theil⸗
nahme zeigten, ist blos deren ernsthaftem Karakter zuzuschreiben;
Paris, 3. Okt. J. K. H. Madame ist von Compiegne denn r. an dem Tage wo der Koͤnig im Pomp von Bruͤs⸗
beendigt bleiben er zuruͤckgekehrt. 94 sel nach Laeken fuhr, erscholl keine begruͤßende Stimme. Zu
haathehi⸗ — Mit Abtragung des alten Opernhauses ist bereits der An⸗ Tournay hatten die Behoͤrden nicht einmal fuͤr Pferde gesorgt,
11111“ fang gemacht. Dem Baron Cuvier, als fungirendem Praͤsiden⸗ man mußte 1 ½⅔ Stunde warten. Dagegen hat es dem Koͤnige
üͤberjaͤhrige tendes oͤffentlichen Unterricht⸗Kollegiums, sagte der Koͤnig in in Laeken sehr gefallen; das dort bereitete Fest war aͤußerst
8* seiter Antwort auf die Anrede bei der Geburtsfeier des Her⸗ reizend. Die Niederlaͤndischen Truppen gaben auf dem Schlacht⸗
von Bordeaux: ich werde dahin streben, daß das Kind, Felde von Waterloo dem Koͤnige das Schauspiel der Wieder⸗
der Himmel mir gab, den Wuͤnschen und Hoffnungen holung der Manoeuvres von dem großen Tage der Schlacht Pnkreichs enessrrche⸗ ich rechne 8 zu von Belle Alliance.
z auf die guten Lehren, die Sie der Jugend geben wer de ei ellte eamten, dere
nhche Sie diese in der Liebe zu Gott, ihrem Fuͤrsten sich 8 enesensess 8.8e 88. (en Hingens dahn 89
dem Vaterlande, dann verbuͤrge ich mich fuͤr das Gluͤck mei⸗ A ew Nng 8 Pall I Jt. nee
. . veit⸗ znelassers. — Des g2 Fmn 8 a eüad 2— 8 Slcs es : .(erhoͤht. Da dies waͤhrend der Abwesenheit des Koͤniges nich
8₰ Herzog de la Chatre ist vorgestern hier wieder ein⸗ vellenbet werden üe; so werden Se. Maj. nach Ihrer Zu⸗
ruͤckkunft i 4 3 se residiren. Haron Trouvèé, 2 Jahre Gesandschaft⸗Sekretair und ruͤckkunft in Buckingham⸗House residire —
2b chaͤfts⸗Traͤger zu Neapel otschafter zu Mailand, bevoll⸗ In Edinburg hat man angefangen, nach Sonnen⸗Unter⸗ te. Pegesgte 9 Fegte eese beah Mitglied . Tri⸗ gang die Ziffern in den Zeigern der Thurmuhren zu erleuchten. als, 14 Jahre Praͤfekt des Departements der Aube, ab⸗ Die Grafen Bertrand und Mentholon erklaͤren in den zt i. J. 1816, hat gegenwaͤrtig hier eine Buchdruckerei hiesigen Blaͤttern, daß die Schriften: „Manusktript von St. hret. Helena“ „Gedanken“ „Sentenzen“ „geheime Memoiten“ Der durch den ehemal. Kriegs⸗Kommissair Soulliers aus] „Napoleon durch ihn selbst dargestellt” „Gedichte“ ꝛc. vom Kai⸗ Tempel von Tentyra abgenommene beruͤhmte Thierkreis, ser Napoleon nicht geschrieben, und daß seine Manuskripte us Aegypten in Marseille angekommen, und wird hieher Niemandem mitgetheilt worden, auch daß die unter ihrem Na⸗ 8* Er wiegt 40,000 Pfd. se des Piafonds men angekuͤndigten Memoiren unecht seyen. Wenn man die ganze Steinmasse des Plafonds im Tem⸗ viisn 111“n S u Tentyres, . Fas der Thierkreis abgebildet war, „Wahrscheinlich werden die Haͤfen fuͤr die Fofnb⸗ von 1 - Ua I 9 5 „Hafer und Gerste geoͤffnet werden, indem deren Preise bedeu⸗ genommen hat, so mag es mit jenem Gewichte seine Rich⸗ kend und schnen steige eit haben.) R “ — — 6. Okt. Man sagt daß in der naͤchsten Session Am 1. Okt. verfuͤgte sich der Preußische Geschaͤftstraͤger, Kammern die Quingennalitaͤt 8 h. ESS ange E „ in 828 8 8 8. orh⸗ 2 1 . APüueber dem Eingange des Luxembourg steht die Inschrift: und des Notarius Herrn Bonne er Bank, un Herhenn is de la . Pairg. Mais findet sie nicht rich⸗ deponirten daselbst 60,500 Pf. Sterl. Preuß. Obligationen, nicht Franzoͤsisch, und will, daß sie lieber haͤtte heißen sol⸗die aus der im Jahre 1818 durch Herrn Rothschild eroͤffne⸗ Palais des Pairs oder Chambro des Pairs. Die In⸗ ten Anleihe herstammen. 8 ft soll von einem gewissen Herrn Cauchy herruͤhren, der Gibraltar, 14. Sept. Gestern ist der Alkade von Al⸗ 8 ““ *½ “ Iö 1 8 E114“ 8‿—
1 .“ g üen ihe“
92902 90CDr [20C0 1
96691 grzrr 1048
192. 9291S 1902 1190 L902E1 99021 Lhry. 90921r 9799
229 a—2gꝗs g
*
Sgehr 9202 thr9 Corg hLxes 29oOr 1199
durch Erkenntnis
. dh
1
† 20902 99912 4168
durch Vergleich
9 ½ 50998
—
69092 7460 [[(9z12 90191 g919
6791z 2002 z1h 19 1L921 92296z 60012 [(299 0hos &eih HLrr b22&
9⁰92 96192 309 [2orr zosr 0ε.ε½ s1909 929E1 ozosrt 90990
durch Entsagung
rzs (992 066 9
8*
“
298
zpvubq vw qu vüae
vemrae
6290 9791 99 12 L609h gr9or 9060 0h9s
o«*Sor hL61 9092 2049 1990 (996
Ooshor zz0z 1
7999
535 vL69 979 r161 o²ναν 89 921r9 ¶661
/ 2 27 8
2 1909 v6927 98779 2709 2hohr 19692 26292 ggos
Hoor 19tοsς 052 orL
909 192 009 9262 97998
C9v
911 9½z 0Er oh-h 091 [696 hr son
1
uͤberjaͤhrige
992 Lerhr H9ohrz 9602 9909 Nz9or 96
sbz O0:1926Q2 L,ChH0, ,GzLes1190 9, 099, 8 0206] viuunS
0 02—
diesjaͤhrige RAnnmn.
S Erkenntnis
1
1 2 [o0s2 7 0 1 . 7,5 OC — 2 — 9 Kor [1092
1909 12 sry 0690
. 1.
2
Hhs e 9et .
cg
yr grr 92 26
192 hrr 92 94 5
g1 191 19 091
15 ₰ 8
v 69 69r [22 921
1 [92 9 — ½ r9 9ri 9h fr
61 h r
durch Vergleich durch Entsagung Summa
uͤberjaͤhrige
diesjaͤhrige
62 19 922 09 94 631
— — 2½2 2
— p
1 s8 9 —,v e
or 09 2,r 12 9or
z9 x. 6 29 ½ slz 29 g.s [9120 [99101 rh6r 6794 992 20
9r ss 2 2
39
9
„ 1l?I1-ach⸗L8anzuo J
12 10z2 [92[92 091 679 Llisopg,
3p vinob xo aug ucavc-c9. — ——
Ir .L*⸗ 2
792 tl sr 6 to i9y *
rhr 65 — 2 9
90 92 3 2
n2v naan 22
gor t.½ — 2 81¹⁸ 9
6 1 9 961 99 66 9 00 169
259 L. g91
692
12
8 [°% or ges 29 665 Qor or oor ty or 998 992. zo0r 9
0 2 842 G
Er
01
Summa
durch Erkenntnis
durch Vergleich durch Entsagung
Summa
rh
922 19 hr [2 ½12ν 26 29
0 911 Lh ah 6s 69 903
21 99 91 Ir gh h or z2½ 59 92 99 99 z91 09
29 9 oh 6
fe9 sorgrgegor Cegel⸗gee1e2lbgg0 rgegieg, gyr
9 2
— — 6 6h ozs 62
19 69 l 9r sotr r½ 6
— S 85 — x1 MA —
2 [9Q 6 rrIr 22 —— 9
1 pvun bqv gun ucdavg
— 9
hor 9 og 911,902 bher 291
2—e Loach⸗suo zz velnb 8
19
91¹ ₰
2 tor 9 tz z2r1sorg s1 29 (19 8 2r 9 ohes 26 1 ½ 11 [2 or ror [06q hhr [199
8
eeauac okXAsHnHESEERrnSS.xee er
199 hr
rvs 929 6
8
’ h 11 Cl 9³
[zg1 26 9 eã hg 692 9 660 99 92 98 gt rrs osh 2z Ohr [6or [2 srr ½ %or h 921
9
2 991 Eor
diesjaͤhrige
695 ttr
Summa
99 h 992 091 19 121
2926 09991960 1218 ,boro9
durch Erkenntnis
durch Vergleich durch Entsagung
9r z6z (9r [9er 5
19 L9h 221 „9⸗
rEr
1 69 h 176 219 n.
7 .
22 9h 972 9701 (92 9 0b9
31 [9 9
9919 9627976 277 59 söer6 [2a2 796 019 122
1Pvmn ebqv qug u
ucdavc Aaivmynfni- vE 2 AxxxxexeexsRFMSnma eexame
Summg
112 92 68 2rs [20,9 20 i. 2 „1 12 Loa ch⸗suo⸗z vpvn
z9r ih 29 G0r olg 022 091
999
hr 292 99 92 r62 609 19. 92
gr 991 9t 2
hr gos L 9 (29 1 9Lz2 h 9
9r 99
0602 969 roh 049 t9 9
unbeendigt bleiben
191 68 vr E 9g olL [ogz sohr 6192 999 soor 22 z Q° tlg 90 909
gor 9rs 12 91 991 092
682 g92r s*h 9
hor 992 2“9o 120.
9 9g
V
vzs I1 gqun ⸗1 vusir za 8
5 2 Eq 8— uͤberjährige
B uemn.
19 kos 62 2¶9 1u9 0rg 109 978 Le2
6621 99 9 992 [62 901
12 H9b 719 9 12
diesjaͤhrige
zohr 669 [92 192
0 ₰ 2 999 991
1
sr ortk 999 [9 02⁷
vE vö E111“] 8 5
EZq111n
Summa
99r z6 [929
9 ½ 199 (6 L9os S091 99
16 962
929e2r [928 299 [069 692
davon sind abgemacht
289 906 2112loach 29„ 11]
9961 999 99 96 9
1 gan
9
7
2
undeendigt bleiben
gsmavaxai UMMaxürxMvdxxzsdfSdeaxxxveans enadxaxenxs eee’deeee.
gor 9919
969 6
99 h 9rr 9r9r 6601r 619 239 669 1z21 L6
Frlrsögyr rs2. 6091 pogr
S z9Lhr 69 %1 291 209
8
Looor [19r1r909 sr99h 2162 98 692 69612
hoh9r [676 %96 6961 9gor t.
9911 [929 9zor o I1L2er [Los 992
gooßz 29999 20991 26902 LLh 1 ½ 0 91062
r191roh Febgor
122 [90991 [922 699 „(1 H.1g [202
2
912949 §92699
699909 906 [·hâ togr rorz
299 4294092
188899 911002 119218
IIhrDr 966002 eLrhrg 9676