stdieselben verhin⸗ etzten Zeit zu em⸗
8Eö“ — mit den dringendsten Geschaͤften, welche Hoͤ dert hatten, sie, die Korporation, zur ange
angen. 8 Den 17. Nov. starb hieselbst der Kontre⸗Admiral Burney. Er war ein Begleiter Cook's und einer der wissenschaftlichsten und genausten —— en in England. .
tadt und Grafschaft Limerick sind in Kriegstand erklaͤrt
worden.
Herr Wilcocks ist uͤber die gesammten Sicher⸗Austalten der Grafschaft Limerick gesetzt, weil Niemand besser, als er, mit jener Art von Kleinkrieg bekant ist, der die Grafschaft schon allzulange beunruhigt.
GSewoͤhnlich kommen diejenigen unter den Irlaͤndischen Ordnung⸗Stoͤrern, welchen der Anfall auf ein Haus uͤbertra⸗ gen ist, aus betraͤchtlicher Entfernung her, um desto gesicherter vor dem Entdecktwerden zu seyn.
Vor nicht viel mehr, als 100 Jahren berechnete Defoe die ganze Zahl der Dissenters in England und der Presbyte⸗ rianer in Schottland, auf ungefaͤhr den neunten Theil der sich zur Englischen Kirche Bekennenden; jetzo wird die Kirche von England eine auffallende Minder⸗Zahl darbieten. Zu der Zeit, als Defoe schrieb, war ein ansehnlicher Theil der Schotten, Episkopalen; nach Sinklair's Schottischer Statistik giebt es gegenwaͤrtig in Schottland 1,663,524 Presbyterianer, und der Episkopalen sind nur 32,000. In England waren diese letzten noch vor kurzem zahlreich; jetzt haben sie eine große Vermin⸗ derung erfahren.
8 Nikolay uͤberreichte am 14. Sr. Maj. sein Ab⸗ ruf⸗Schreiben als Russischer Geschaͤftstraͤger.
Briefe aus Gibraltar vom 30. v. M. stellen es außer Zwetßel daß das Gelbe Fieber sich in Kadix verhalte.
Aus dem Haag, 20. Nov. Beide Kammern haben
eine Deputation ernannt, um Sr. Maj. eine Gluͤckwunsch⸗ Adresse wegen der siegreichen Einnahme von Palembaug dar⸗ zubringen. 1b 1 Gotha. Fuͤr die in bedraͤngten Umstaͤnden hinterbliebe⸗ ne Witwe des Kapellmeisters Andreas Romberg, und fuͤr des⸗ sen zahlreiche Familie von 10 Kindern, hat der hiesige Singe⸗ Verein, ein durch Romberg mitgestiftetes musikalisches Privat⸗ Ilcme⸗ in Verbindung mit der Herzoglichen Kapelle, ein oncert veranstaltet, dessen Ertrag sehr reichlich aus efall en ist. Alle aufgefuͤhrte Stuͤcke des Koncertes waren, bis auf eins, von Rombergs eigener Komposition. Eeen; er, 23. Nov. Se. Koͤnigl. Hoh. der Herzog von Cambridge, sind vorgestern nach Gokha, und Se. Excell. der Staats⸗ und Kabinets⸗Minister Graf von Hardenberg ge⸗
ern nach Wien abgereist. s e. 15. Nov. Die in der, zu dem Artikel St.
Wendel (Siehe Nr. 126 d. Z.) gehoͤrigen Anmerkung enthal⸗ tenen 5 e von dem Herzoglich Sachsen⸗Koburgschen Landes⸗Ministerium fuͤr ungegruͤndet erklaͤrt. 1 Leipzig, 25. November. Das durch den Korresponden⸗ ten von und fuͤr Teutschland bekannt gemachte Urtheil gegen den beruͤchtigten Kopf, ist noch gar nicht gefaͤllt. Vor wenigen Tagen ward die Grimmaer Post auf dem Wege nach Kol⸗ ditz angefallen, der Schaffner und der Postillion, sammt den darauf befindlichen Passagieren gemishandelt, und ein Kaͤstchen entwendet. Ein Theil der Thaͤter ist bereits entdeckt und ge⸗
aͤnglich eingezogen. b faͤnglich eingezog Nov. Am 15. ist die Frau Herzogin von
Muͤnchen, 2o0. St. Leu von ihrem Sommeraufenthalte am Bodensee wieder
nach Augsburg zuruͤkgekehrt. 48 8199; S.g e⸗ Se Durchlaucht der Fuͤrst von Met⸗ ternich, Haus⸗Hof⸗ und Staats⸗Kanzler, ist gestern Nacht von der nach Hannover unternommenen Reise wieder hier ein⸗ etroffen. 1 1
8 Fesevlg. Die hiesige Zeitung vom 13. Nov. schreibt unter andern: Zu Triest hat sich, nach der vorgestern erfolgten Ankunft eines Oestreichschen Schiffes, das Tichesme vor 24 Tagen verlassen hat, die Nachricht verbreitet, daß die Tuͤrki⸗ sche Flotte im Hafen von Suda auf Kandia angekommen sey und daselbst den Winter zubringen wolle. Ihr Gefecht mir den Griechischen Schiffen soll, wie man zuversichtlich behau⸗ ptet, fuͤr beide Theile nur unbedentend gewesen seyn.“
Den in Korfu verhafteten und gestern hier einge⸗
troffenen Personen, (dem Grafen Flamburiari, dessen Nesfen Dionysios, den Herrn Sikurv, Stravapodi und eta) hat der Lord Ober⸗Kommissair andeuten lassen, die Joni⸗ schen Inseln zu verlassen, und in der Verweisung zu leben, bis u wiederhergestellter Ruhe Griechenlands. — Sie erhielten sogleich Paͤsse behufs der schleunigen Abreise. 8 Zn v* Vorstadt Per sowol Fer. Konstantinopel selbst ollen si puren der Pest gezeigt haben. - 865 31. Okt. Vorgestern ist Ihre Koͤnigl. Hoh. die Gemahlin des Erbprinzen, Tochter Sr. Maj. des Koͤniges Viktor Emanuel und Ihrer Maj. der Koͤnigin Marie Therese von Sardinien, gluͤcklich von einer Prinzessin entbunden wor⸗ den, welche im Namen Sr. Allerchristlichsten Majestaͤt von dem Koͤnigl. Franzoͤsischen Gesandten an den Hoͤfen von Tos⸗ cana und Lurca, Marquis de Maisonfort, zur heil. Taufe ge⸗ alten wurde, und die Namen Louise, Franciska de Paula, herese, Marianne, Klotilde erhielt.
Turin, 27. Hkt. Einige Franzoͤsische Journale hatten kuͤrzlich das Geruͤcht verbreitet, das Gelbe Fieber sey auch in dem Hafen von Livorno ausgebrochen; nun⸗ sagen sie, es sey nicht diese, sondern die unter dem Namen „Cholera- morbus“ bekannte Krankheit. Wir koͤnnen und muͤssen diese mit so vie⸗ ler Leichtfertigkeit verbreiteten Geruͤchte, welche genannter
Stadt so vielen Nachtheil bringen koͤnnten, fuͤr voͤllig los erklaͤren.
Kopenhagen, 20. Nov. Unser Kours hat sich seh Tagen um 10 Points gebessert; die Obligationen sind im ꝙ gefallen; die der National⸗Bank standen 96, heute 92. Wilna, 1. Nov. a. St. Unser Landsmann Sehg verließ diese Stadt am 1. Sept. 1819, und begab sich in senschaftlicher Hinsicht nach dem Morgenlande. Im Laufe 2 Jahre ist er 7 Monate in Konstantinopel gewesen; en suchte sodann Phrygien, Klein⸗Asien, mehre Inseln des † pelagus, Zypern und Syrien. Dann begab er sich nach gypten, Nubien und Aethiopien und kehrte zur Zeit der ruhen nach Konstantinopel, von da aber nach 20 Tagen, Odessa zu uns zuruͤck. Petersburg, 25. Okt. a. St. In der letzten Sith der Moskauer Bibel⸗Gesellschaft, wurden die von Se dieser Gesellschaft veranstalteten Abdruͤcke der heiligen Ct in Alt⸗Griechischer Sprache, und des Neuen Testamentz Polnischer Sprache vorgelegt. Es existiren von beideng tungen bereits 10,000 Exemplare.
Die Englaͤnderin Sara Kilham, hat eine Schule ie genseitigen Unterrichtes fuͤr arme Kinder weiblichen Gest tes hier angelegt. Konstantinopel, 26. Okt. Die Pforte hat vorg hier einen großen, im Meerbusen von Lepanto uͤber die chische Flotte errungenen Sieg, wobei, der Angabe nach Griechische Schiffe verbrannt und 23 genommen worden sollen, verkuͤnden lassen. — Die neusten aus Armenien! gangenen Nachrichten sind dagegen nichts weniger als be gend. Daß die Perser sich an der Armenischen Graͤng deutend ruͤsteten, war der Pforte schon seit einigen Mu bewußt. Jetzt soll indessen der Divan die bestimmte“ richt erhalten haben, daß der Thron⸗Erbe, Sohn des 6. von Persien, ploͤtzlich mit einer bedeutenden Armee beit in Armenien eingefallen, und bereits bis Erzerum, der H. Stadt Armeniens, vorgedrungen sey. Diese Nachricht, che die Verlegenheit, worin sich die Pforte bereits bef⸗ bedeutend steigern muß, berechtigt zu der Hoffnung, da sich nunmehr gegen Russland nachgiebiger bezeigen, das matum des Russischen Kabinets unbedingt annehmen, Ä dadurch Europa den Frieden erhalten werde. (Jene Natf bedarf uͤberhaupt wol noch der Bestaͤtigung.)
Madrid, 5. Nov. Aus Kadiyx ist heute abends ein ßerordentlicher Kourier hier eingetroffen; es heißt, er uͤberbe sehr unguͤnstige Nachrichten, und es sey dort Blut gefif (Nach anderen Briefen aus Madrid von demselben Tage⸗, fuͤrchtete man in der Hauptstadt selbst den Ausbruch ent ter Unruhen. Die neusten Madrider Zeitungen enthals dessen noch nichts in dieser Hinsicht.)
— 38. November. Bei der oͤffentlichen Verhand eines Prozesses wegen Misbrauches der Presse zu Coru stuͤrzte auf einmal der Fußboden des gewaͤhlten Sitzungs⸗L les des dortigen Franziskaner⸗Klosters zusammen, und 70 sonen fanden ihren Tod in den Truͤmmern.
Taͤglich werden hier neue Zeitungen und Journale⸗ unter den bizarrsten Titeln angekuͤndigt, wie z. B. Pape Geschrei von Granada.
Der beruͤhmte Astronom D. Rodrigues ist in seinen Jahre verstorben.
Seit dem 14. Mai hat es hier nur in einer ei Nacht geregnet.
Die drei letzten Sitzungen der Kortes waren der O sation der Seemacht gewidmet.
„ Die Staͤdte Kadix, Sevilla und Peres de la Fron haben in hoͤchst respektwidrigen Ausdruͤcken abgefaßte A sen an Se. Maj. gesendet, in denen sie nicht anstehen, Koͤnige und seinen Ministern ein konstitutionswidriges fahren, die Anstellung unnuͤtzer Ministerial⸗Beamten, die langsame Gerichts⸗Pflege gegen die wahren Feinde des Landes, und die uͤbergroße Eile bei der Verurtheilung Personen die dem konstitutionellen Systeme anhange Ernennung von Officieren die dem neuen Systeme ne gethan seyen, und die ungestraften Vergehen der Bischt
Last zu legen.
Aragonien ist schon der Schauplatz einer Reihe von Er sen gewesen, welche die Vorboten eines blutigen Kampf seyn scheinen. Der gesunde Theil des Volkes behaͤlt die Hand, und ein maͤchtiger Arm scheint die Maschine zu ba Der Fall Riegos, die Ereignisse zu Alcaniz, wo die Liberal nige unangenehme Erfahrungen machten, die gegenwaͤrtige luntion in Saragossa, die Bewegungen zu Barcellona und 0 und die Ereignisse in Madrid, die Meinung der Hauptstaͤd Koͤnigreiches: alles dieses bekundet, daß Spanien das Joch Unterdruͤcker nicht laͤnger zu tragen vermag, daß es eine Lage und seinem Interesse angemessene Reform wuͤnscht, d neuen Einrichtungen nicht mit seiner Ansicht uͤbereinstit und daß ermäaͤßigende Abaͤnderungen ganz unabwendbar - Mit Recht muͤssen die Spanier am Morgen eines jeden wo sie von neuen Ereignissen hoͤren, sich fragen: was will! was bedeutet das? wo sind wir? wohin soll das fuͤhren? we die Gesetze? wo ist das versprochene Gluͤck? und endlich, we aus uns werden? Die kraͤftigen Maßregeln des Ministerium lein koͤnnen diese Fragen entscheiden, und in wenigen Tagen, leicht wird man mit Sicherheit sich daruͤber aussprechen und die Resultate des Kampfes der Parteien erfahren.
Der neue Finanz⸗Minister ist das Ziel aller liberalen Reden; drei Finanz⸗Beamte haben wirklich ihre Entlassun enommen. — Granada, Murcia, Orihuella und Sevilla ichere Zeichen der Unzufriedenheit.
Bei der Diskussion uͤber den Umlauf der Franzbsischen;
n der Sitzung der 2 † Thaler ge. Franken⸗Stuͤcke) mit dem Zunamen Torrenos, wie man behauptete, er es sey, der die Einbringung dersel⸗ bei der Lafittschen Anleihe beguͤngligte 1 Der Landes Hauptmann von Saragossa D. Moreda, ist am hier eingetroffen, hat aber 1— „ Posten zuruͤckzubegeben; seltsam gen g nach den dortigen ällen, wo er sein Heil nur in der Flucht finden konnte. Wie man versichert, soll ein Unterhaͤndler nach Paris abge⸗ t seyn, um die sogenannte National Anlethe zu vollenden. Gewoͤhnliche Schreter haben sich wieder am Sonnen⸗Thore vor dem Rathhause mit den Ausrufungen versammelt „herab den Ministern und dem Despotismus!“ So lange keine Ex⸗ vorfallen, laͤßt man ihnen Srielraum; im anderen Falle hat Militair dagegen den Befehl zum Feuergeben. — Die Ar⸗ und die aktive National⸗Miliz werden kuͤnftig, anstatt der en und Standarten, einen bronzenen vergoldeten auf einer be ruhenden Loͤwen fuͤhren, von 10 Zoll Laͤnge und verhaͤlt⸗ ißiger Hoͤbe. In steheuder Stellung haͤlt er den rechten Vor⸗ auf das zugemachte Buch der Verfassung. Die Bombe kan einem 3 Fuß hohen Schafte befestigt, von dessen oberem zwei nationalfarhige Baͤnder herabflattern Lissabon, 3. Nov. Die Kortes fahren fort, die einzel⸗ Artikel der Verfassungs⸗Urkunde festzustellen. Nach Tit. oll uͤber einen und,denselben Gegenstand mehre Sitzungen irch verhandelt werden koͤnnen, bis der Beschlus erfolgt ber indessen nur durch absolute Stimmen⸗Mehrheit ange⸗ en werden kann; wird der Vorschlag verworfen, so kann derselben Jahres⸗Sitzung nicht wieder angebracht wer⸗ Nach erfolgter Genehmigung wird der Beschlus als Ge⸗ abgefaßt, und nur bei der Anwesenheit des Koͤniges in der denz, Sr. Maj. durch eine Deputation vorgelegt. Der [9o ist nach mehrfachen heftigen Debatten dahin angenom⸗ daß dem Koͤnige die Sanktion des fraglichen Gesez⸗ gebuͤhre, die durch eigenhaͤndige Unterschrift der Formel hsanktionire Gegenwaͤrtiges, und befehle die Publikation Iben als Gesetz“ bewirkt wird. Sollte der Koͤnig aber Ahoͤrung seines Staats⸗Rathes glauben, daß Gruͤnde Nufhebung oder Ermäaͤßigung des volgelegten Dekretes vor⸗ en seyen: so koͤnnen Se. Maj. die Koͤnigl. Sanktion durch harunter zu setzende Formel „den Kortes zuruͤckzusenden“ etzen, und zwar unter Beisetzung jener Gruͤnde, hinter der
erschrift Sr. Maj. Diese werden den Kortes vorgelegt, ge⸗ kt, und demnaͤchst besprochen; die Diskussionen daruͤber
anen und enden nach dem Gutbefinden der Kortes. Findet dehrheit der Abgeordneten, der beregten Gruͤnde unge⸗ t, die Beibehaltung des Dekretes in der vorigen Art fuͤr wendig: so wird es dem Koͤnige von neuem vorgelegt, Se. Maj. werden dasselbe sodann ohne Weiteres mir Ih⸗ Sanktion versehen. “ Das Gehalt der Minister⸗Staatssekretaire ist von den es auf jaͤhrlich 30„000 Fr. bestimmt worden s Ueber den Vorschlag, die Pallaͤste und Gebaͤude der In⸗ tion niederzureißen, ist vor der Hand nichts weiter vorge⸗ en; hoffentlich wird es beim bloßen Gedanken bieiben, da Vernuͤnftige einsieht, wie uͤberspannt er ist. Um die nicht dlosen Worte: „Fluch jedem Portugisen, der nicht auf e Zeiten dieses graͤßliche Institut verabscheut“ zu erfuͤllen, man doch nicht noͤthig, große und zum Theil herrliche zude zu zerstoͤren, bie man auf vielfache Weise zum Wohl Nutzen der Nation gebrauchen kann. Zu den Buͤrden, welche auf unsere neue Regierung fal⸗ uß man auch das Uebermaß von Papier⸗Gelo zahlen, was denen ausgegeben wurde, die sich fruͤher an der Spitze der serung befanden, und zu dessen Einloͤsung ein Theil der ats⸗Einkuͤnfte bestimmt war. Allein diese Fonds verwen⸗ man fpaͤterhin zu anderen Zwecken, und so ward das Land einer Masse Papier⸗Geld beschwert, das alles stellvertre⸗ sen Werthes beraubt war. Um dasselbe zu heben, hatte
torige Regierung ein Dekret erlassen, welches den Verkaͤu⸗ auferlegte, die Haͤlfte des Kaufpreises in Papier⸗Gelde
ehmen; die Folge hievon war eine große Verwirrung Veräͤrderlichkeit im Preise fast jedweder Waare. Ist das er⸗Geld gegenwaͤrtig im Werthe gestiegen, so steht gleich⸗
der Diskonto noch 23 pCt. Der Finanz⸗Minister da Costa
meinem weitlaͤuftigen Schreiben den Kortes die Ursachen
Uebels vorgelegt, und Mittel eben.
Huenos⸗Ayres, 4. Sept. Nach einem, aus St. Jago V
hili vom 13. v. M. datirten, am 2. d. erhaltenen Schrei⸗ war der Schooner, Montezuma, daselbst von Callao mit llen Nachrichten eingetroffen, des Inhaltes, daß der Ge⸗ San Martin sich der Stadt Callao mit Gewalt bemaͤch⸗ habe. Mangel an Lebensmitteln soll die unmittelbare he der Uebergabe der Stadt gewesen senn. gl. landwirthschaftl. Bericht vom Oktober.
ondon, 1. Nov. Da das Ausdreschen des Getraides säark betrieben worden, so laͤßt sich gegenwaͤrtig uͤber itaͤt und Quantitaͤt mit mehr Gewisheir sprechen. Nur st wenig Proben von neuem Waitzen sind fuͤr die Muͤller bar gewesen; auch die besten waren meist feucht, muͤssen erst mehre Monate in den Haufen schwitzen. ordinairen, mehlthauigen, brandigen und ausgewachsenen n sind unverkaͤuflich; sie taugen zu nichts als zum Fuͤt⸗ der Schweine. Gerste ist nicht in allen Distrikten ein s8 Gewaͤchs gewesen; doch wo es dieses ist, hat es fast gängig durch Naͤsse gelitten, oder ist verschrumpft und Mehlthau entfarbt. — Vom Hafer war Mittel⸗Erndte,
Kortes, am 1. d. M., benannte man die
Befehl erhalten, sich sofort auf
Erbsen reichlich, doch theilweise schwarz, und sogar verfault — Man scheint nunmehr hier daruͤber x8—3 2 daß die diesjaͤhrige Ernte eine weniger als mittelmaͤßige gewe⸗ sen sey. Dem gluͤcklich zu preisenden Schottland ist es
meistentheils gelungen, fruͤh zu ernten; es hat den trefflichsten gleich⸗
ben gewonnen, und das Bestellen seiner Felder a
„Berlin. Die durch die in Augsburg erschein lgemeine Zeitung verbreitete Nachricht von Auscelcnn 8* meistereien und von Wieder⸗Einfuͤhrung der Praͤfektur⸗Behoͤrden in den Preuß. Rhein⸗Provinzen, ist ganz ungegruͤndet. Elbing. Am 25. d. M. ward hier das erste Musik⸗Fest in Preußen gefeiert. Auf Veranstalten unseres Musik⸗Direk⸗ tors Urban versammelten sich namlich, auf Veranlassung der Or⸗ gelweihe in der St. Nikolai⸗Kirche hieselbst, aus Koͤnigsberg Danzig, Braunsberg, Mehlsack, Holland, Christburg, Ma⸗
rienburg und Marienwerder, nahe an 200 Musike eils Lie haber, theils vom Fache, und fuͤhrten, vor 82— ce ses. Versammlung in gedachter Kirche, Haͤndel's Messias, unter Urbans Direktion auf. Die Kuͤnstler und Kunscfreunde blie⸗ ben nachher nech einige Tage hier beisammen, und feierten mit einander in traulichen Abend⸗Unterhaltungen die schoͤnsten Feste der Kunst, bei welcher Gelegenheit auch Simfonien und Huverturen, vom Musik⸗Direktor Urban komponirt, mit allge⸗ - e aufgefuͤhrt wurden.
alle. Außer den von den Angesehenen der 2 anstalteten solennen Mittag⸗Male g 8 8n seine reizende Lage ausgezeichneten Lokale der hiesigen Freimau⸗ err-Loge, versammelten sich auch am 18. Okt. die Studirenden nach eingeholter Erlaubnis, in großer Anzahl zu einem gemein⸗ schaftlichen Abendessen im Gasthofe zum Kvronprinzen, be⸗ gaben sich sodann auf eine Hoͤhe bei Kroͤllwitz und ließen un⸗ ter feierlichen Gesangen ein Freuden Feuer auflodern. Mit Pech⸗ Fackeln zogen sie dann zuruͤck nach der Stadt, und brachten dem Kurator der Universitaͤt und dem Rektor eine Abend⸗Mu⸗ sik und ein Lebehoch. Die ganze Feierlichkeit zeichnete sich durch große Ordnung aus.
Vor kurzem siel ein Spritzen⸗Schlauch⸗Fabrikant aus Chem⸗ nitz, hier von der Klausbruͤcke in den Saalstrom; im Schwim⸗ men zwar nicht ungeuͤbt, hielt er sich einige Zeit lang uͤber dem Wasser, allein die Kraͤfte schwanden ihm bald; er gerieth unter die Bruͤcke, wo der Strom reißender wird, und obgleich sein Hilfgeschrei eine Menge Menschen herbeigezogen, so hatte doch keiner den Muth, dem furchtbaren Elemente sich Preis
zu geben. Alles rief: „wo ist Fischer, wo ist Fischer?“ (der in Nr. 114 d. Z. erwaͤhnte Weisgerber⸗Meister) und als haͤrte die Vorsehung den Mann uͤberall hier bekeit, wo es Entschlos⸗ senheit und Selbstverleugnung gilt: er war schon da sprang mit kuͤhnem Vertrauen auf seine Kraft hinab in die reissende Flath, und rettete den Versinkenden gluͤcklich. Man bot ihm wieder die nun schon zwanzigmal verdiente landuͤbliche Prä⸗ mie. Aber in der Brust eines solchen Mannes lebt ein waͤr⸗ meres Gefuͤhl, als das fuͤr kaltes Merall. Er schlug sie aber⸗ mals aus. Ihm gnuͤgt an dem Ehrenzeichen, mit dem ihn der huldvolle Monarch geschmuͤckt, an der dankbaren Achtung seiner Mitbuͤrger, und an dem belohnenden Bewußtseyn er⸗ fuͤllter Pflichttreue. 2 Lievenwerda (Reg. Bez. Merseburg). Auf dem dies⸗
maligen hiesigen Fruͤhjahrs⸗Wollmarkte wuͤrden 69 Ctr. ein⸗ schuͤrige und 27 Ctr. zweischüͤrige Schaafwolle eingebracht; da⸗ von warden verkauft 60 Crr. einschuͤrige und 17 Etr. 1eß schuͤrige; der Preis der einschuͤrigen war fuͤr den Ctr. z0 Rtl. 20 Gr., und der Preis der zweischuͤrigen fuͤr den Ctr. 37 Rtl. 12 Gr. Auf dem Herbst⸗Wollmarckte am 2. September kamen ein, 6 Ctr. einschuͤrige und 12 Ctr. zweischuͤrige Wolle, wovon 2 Ctr. einschuͤrige und 12 Ctr. zweischuͤrige verkauft wurden; der Preis der einschuͤrigen war fuͤr den Ctr. 46 Rtl. 16 Gr. und der Preis der zweischuͤrigen fuͤr den Ctr. 42 Rtl. 2 Gr.
zur Abstellung desselben
Merseburg. Der Bau der Landbruͤcken auf der C t see von hier nach Halle wird thaͤtig fortgesetzt 88 8* * 8 Vollendung immer naͤher. Die Saal⸗ und Eister Bruͤcken sind voͤllig beendigt und koͤnnen passirt werden. Ueberhaupt wird die Passage auf dieser Chaussee, den 1. Dec. d. J. fuͤr das Publikum offen seyn. — Die zweite Schleuse hier an der Vischmuͤhle ist ganz fertig und bereits von einigen Salzkaͤhnen befahren. Auch ist der Bau der bei der Pforte uͤber die kleine Saale fuͤhrenden Bruͤcke beendigt, und dadurch der Verkehr auf der Frankfurter⸗Chaussee wesentlich erleichtert. — Die bishe⸗ rige Inquisiroriat⸗Abtheilung Delitzsch ist am 29. Okt. nach Eilenburg verlegt worden.
Muͤnster. Die Vieh⸗Assekuranz Anstalten werden mehr und mehr eingefuͤhrt, unter anderen jetzt wieder in drei Gemein⸗ den des Kreises Beckum. — Man will bemerkt haben, daß in diesem Jahr alles Holz auf dem Sande, mehr als gewoͤhn⸗ lich in die Hoͤhe gewachsen sey.
Sehr niedrig stehen die Fettwaaren im Preisez fette Schweine wurden zu 10 bis 12 Pfd. pro Thaler, Butter zu 7 bis 8 Pfd. pro Thaler gekauft. Zum Theil unterm Preise stehen die Garten⸗Gewaͤchse; so gelten z. B. 120 Koͤpfe Weiß⸗Kol
‚ch am wenigsten Schaden erlitten hat. — Bohnen und
“ “ 8 1““
1 Thaler.
Warendorf (Reg. Bez. Muͤnster.) Am 26. v. M. fand im hiesigen Kreise die Stellung der dienstpflichtigen Mann⸗ schaft fuͤr das stehende Heer statt. Sie erfolgte von Seiten der jungen Leute, mit großer Bereitwilligkeit; gluͤckliche Folge der guten Behandlung der Leute im Militalr⸗Stande, und ih⸗
“ öi4X““ .“