1822 / 2 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2—

v

Rumili, befehligt Jussuf Pascha, der 3000 der auserwaͤhltesten die Stadt Mexiko beiden Generalen gab, verfuͤgten sich dicoco 8 ö11“ Tuͤrken unter sich hat. nach dem Theater, und wurden mit unbeschreiblichen Enthenh 111.14“ g 2 m 8 1 U 2 au U86. g. FIüF g Madrid, 10. Dec. In Betreff der, von Sr. Maj. verlang⸗ siasmus empfangen. Am folgenden Tage wurde unter de .5– EE111“

ten Vorschlaͤge zweckdienlicher Maßregeln zur Befestigung der Vorsitze von Iturbide, eine aus 5 Mitgliedern bestehende N 11“ 11“ e . vq111I1I1A“ 11““ ö

Ruhe und des Gehorsams gegen die verfaßungsmaͤßigen Befehle jer erna inisteri EEE“ eenI“ des Gouvernements, legte D. Ca atrava der Kortes den Bericht der des⸗ 8.en Zupen en, Ministerium A 1e““ 8eg 6 8 1 .. & vdes⸗ waͤhlt. Der einzige Platz, der Spanien noch treu gebliebeß 88EEEI falls ernannten Kommission vor. Es ward darin aller Vor⸗ ist das Kastel St. Juan de Ullao, durch lches Vera⸗Cr 1““ 3 fälle gedacht, von dem Zeitpunkte ab, wo die Ernennung des F ee 88 Man. ab h welches Vera⸗Cy v1I1u16“ b bg-

General Vanegas zum Kommandanten von Kadir, die Gaͤhrung beschuͤtzt wird; die Garnison ist indessen nur 300 Mann sta 16868— 8

daselbst hervorbrachte, bis zu der Zeit, wo dem General Andilla das General O'Dunojhu, der eine sehr wichtige Rolle bei der We iütiexents General⸗Kommando von Sevilla ertheilt, und dem General Ve⸗ dergeburt von Mexiko gespielt hat, starb am 38. Okt. N.ü. LE116e“ 1“ b

lasco die Weisung gegeben ward, sich nach Ecija oder Osung zu Einigen soll er vergiftet, nach Anderen an einer durch Aerg vvIX“ 111XAX“” 1eX“ 1 A38Z11“ 8 8 828 114““ ns zese

8 *

8, b

begeben. Die Kommission macht zwischen den Begebenheiten in erzeugten Krankheit ge ben se TWine 1 Fr I die Komm macht zwischen Beg zeugten Krankheit gestorben seyn. Eine Kommission ist! Kadir und Sevilla einen großen Unterschied, sie legt den Bewe⸗ nannt, um Handels⸗Tractate, bei welchen 189- Span weil Kadix allenfalls einen Beweggrund zur Unzufritedenheit darin— ““ 7 .

efunden haben koͤnne, daß die erste Vorstellung unbeautwortet 1“] 8 3 8 lieb. Am Schlusse des weitlaͤuftigen Berichtes heißt es unter an- ““ vE1pp“*²¹“ Do nn erstag den 3zten 11.“

88 2* 2„

dern: „Vor allem moͤgen die Kortes dem wesentlichen Punkte ihre Aufmerksamkeit schenken, daß die Verfassung und der Gehorsam gegen Aachen, 24. Dec. Gestern ist die von Sr. Maj. d

die ffs gente Koͤnigl. Gewalt, gesichert werde. Diese beiden Koͤnige bestaͤtigte Bulle Sr. Heiligkeit Pius VII. vom 5 te sind unzertrennlich; es handelt sich nicht von den Mint⸗ Juli 1921, die neue Einrichtung der Erzbisthuͤmer und B 11“ 8g 1“ 8 ern, sondern von dem Gouvernement und der dem Koͤnige durch thuͤmer im Preußischen Staate betreffend, in der Den EE1““ 1“ 44“ 8 die Verfassung 3 s Minister koͤnnen schuldig kirche feierlich verkuͤndigt 5 7 e 8 3 8 8 1 88 8 8 8— 88 vrest 1141X4X“ 1 1 e neeehe rte ercfa sung ECEE * Daubitz bei Rothenburg in der Ober⸗Lausitz, 26. Dec. 18 E11616“”“ Das in Frankreich verbreitete, und in mehr hiesige Jout⸗ 4 Si. heh⸗ der gestrigen 6ten Abendstunde ward hier ein Meteor beobachte L chte n. FBnale uͤbergegangene Geruͤcht, daß das Haus Rothschild an der

Jedermann heilig seyn. 9½. e ; v 2 6 1 1 8 welches von Suͤd⸗Ost kam und nach Nord⸗Ost verschwand.⸗ S neuen Spanischen Anleihe Theil genommen habe, ist voͤllig

Fe ig ne Hmblüsgen⸗ Sb-. Kve⸗ JHEIEEE1.“ 88 r hint⸗ Hoͤhe von 447 Pariser 66f Kronik des Tages. fungegruͤndet. vegs wer nirt solche den Kortes in dem zweiten Theile ihres Verichtes, den uͤber den Punkt 1b den S . des a. Der beruͤhmte Thierkreis aus Tentyra ist am 13. d. M. . 1 De

je versiegelt uͤberreicht, mit der Bemerkung, daß nach ihrer Mei⸗ s Koͤniges Majestaͤt haben dem Regierungs⸗Sekretair sauf einem eigens d bauten Wagen, von Marseille nach A Wuͤrde 2 Thrones, die Ehre 8 ö 8* 1“ auf Erdbeben in entfernteren Gegenden schließt Kanzlei⸗Direktor Schlotte zu Danzig, den Karakter als 8af en er gen, s h z 8 EECEEöA“ daß 88 teors, auf 6 Z“ Sanöftath Feibeiegen⸗ und das desfalsige Patent Allerhoͤchstselbst Von der Frau von Genlis ist hier ein neuer Roman: les EEEE-8-8282 edarunter befindliche Ithalt den varauf, zeigte es zwei Grad über den Gefrier⸗ ollziehen geruhet. . 1 jeux champeétres, erschienen, welcher vollkommen wuͤrdig ist, I Egenr hewechebg 8.928 nachden vis gestrige Macht von . bis e Gersen, Pbar t.heut Dem Postwaͤrter Hollatz in Baͤrwalde, ist p n ben fruheren zahlreichen, aus der Feder dieser beruͤhmten und des vorberegten Berichtes mitgetbeilt haben werden. Fuͤr jetzt vro⸗ Morgen sehr stuͤrmisch und das Barometer hat bis jetzt einen zigjaͤhrigen treu geleisteten Dienste, das Praͤdikat „Post⸗ fruchtbaren Schriftstellerin geflossenen Werken, zur Seite ge⸗ ponire die Kommission die feierliche Berathung der als ein niedrigen Stand, daß es sich einige Linien unter Sturm m nmissarius“ beigelegt worden. Dv.F;stellt zu werben. Theil des Berichtes, besonders uͤberreichten Adresse an Se. Maj. Erdbeben befindet. Uebrigens herrscht Windstille. Das Thernm. Im Koͤnigsberger Reg. Bez. HFdes Der Staatsrath Barvn Delamalle und der erste General⸗ den Koͤnig. Darin heißt es unter andern: J. meter zeigte heute fruͤh z0 Grad Waͤrme im Schatten, und shütem Pfarrer Schroͤder zu Goldap die Superintendentur des Advokat am Kassations⸗Hofe, Herr Hua, sind zu General⸗ „Wenn es den Kortes erlaubt waͤre, die Fehler der Behoͤrden dermalen auf 6 Grad gesunken. cethlich Goldapper Kreises verliehen wordn. Inspektoren bei der hiesigen Universitaͤt ernannt worden. nach denselben Grundsaͤtzen zu betrachten, wie die der bloßen .“ Der Koͤnig hat den beiden Aerzten, Herrn Pariset und Ballly, fuͤr den, waͤhrend ihrer Anwesenheit in Barcellona an

Staatsbuͤrger; so wuͤrden sie gern das Betragen der Landesss 8 Hauptleute und der kommandirenden Generale von Kadix und Wechsel⸗ und Geld⸗Kourse. den Tag gelegten Eifer den St. Michael⸗Orden, als Aner⸗

Sevi jeni . ; bae . 8 8“ v1“ 1 8u eeeeeee e pnnes Avweichung 2 Seena 29. Dec. Amsterham k. C. 107¼½ uuu 8 kenntnis ihrer um die Menschheit erworbenen Verdienste ver⸗ 51 7 8 2 2 2„ ½ U 1. 8 5 6 9 1 8 „8 B.s. 2 2 2 3 4 8— . der Meinungen, oder durch, zuweilen aus loͤblichem Eifer entstan⸗ S. 36 Schl Fv 12 v eer Keil g⸗ Zeitun 8 liehen. 8 2 */ 2₰ 2 09— 5 2

dene Gemuͤths⸗Erhißung, herbeigefuͤhrten Verirrungen, verhergen ““ Der Papst hat den beiden neuerbauten atholischen Kir⸗ muß. In Betracht aber, daß fuͤr die Nation und ve Fhejgen 8 Geld. Paris 2 Mon. 25 ½ Schill., Vordeaux 2 M. 1. ““ 8 chen in Dublin und in Baltimore, zwei praͤchtige, reich ver⸗ nur allzutraurige Folgen erwachsen wuͤrden, wenn den oͤffentlichen 26 ½8 Schill. wenig gefodert. Kopenhagen k. S. 249 pCt. “¹“ 1“ zierte und im neusten Geschmack gearbeitete Kelche geschenkt. Beamten, in solchen Vorwaͤnden, die Entschuldigung ihrer Verge⸗ Breslau 6 Wochen 40 Schill. 2 Mon. zum not. Kours eh Par Iin der Sitzung der Deputirten⸗Kam⸗ Als der Finanz⸗Minister Villéle, in der Sitzung vom 20. hen zu suchen gestattet wuͤrde, so wuͤrden die Kortes einen Grund⸗ sucht. Wien in effectiv 6 Wochen 147 pCt., Prag Parls, 23. Dec. In der Sitze g 6 eine abermalige“) Dec., die Bewilligung der vorlaͤufigen drei Zwoͤlftel der direk⸗ satz stets verwerfen, unter dessen Schutze die groͤßten Verbrechen effectiv 6 Wochen 148 pCt., Sicht gut zu 1 vom 22. ward unter mehren anderen auch eine aberma g 5 E 821 fuͤr 1822 foderte, druͤckte er sein Be⸗ durch Irrthum und Mangel an Umsicht gerechfertigt werden haben. d.e.enasg 6 fstellung der Eneen e Verey, la öS dna ö gs 8 dieser berderblichen Maßregeh, wel⸗ s misbilli Fr leeae 3 b 165 3 n elleville, Charonne, Clichy und Passy vorgelesen auer 2 r H 8 üei 8- e 198 ““ W’ 6 Wochen 146 pCt. 2 Mon. zu Feeees; uͤber die Wilttuͤr Beschwerde Pölen, mit che alle Regelmaigkeit 8 8 öv. stoͤre 8 demn jenben Geger hne acit un Seuile ne bahen als vorlautse aot. 82 89 zin a. 25 pCt. Geld. a die Munieipalitaͤt in Paris, die ihnen, innerhalb . Shö dne h8. 1 3 aßregel, die feierliche Erklaͤrung beschlossen, daß den Befehlen e .82½ Schill. begehrt. 1 fter von den Ringmauern der Stadtzu ssen, 8 S“ Tne cee, vont Berzug gehorcht werde. EEö Louisd'or zu 12 Mek. 3 Schill. zu lassen. Holl. Dusetise von. efals, deefsgn gen P. sös ngen zerstoͤren läßt. dies nicht wieder geschehe; eine mervurdig, Laa h nicht, daß dies hinreichen werde, die Verirrten auf den Weg d ten, neue, fehlen. Gold al m 02 e Hensee 21 ·s erderen Ausfuͤhrung das Franzoͤsische Finanz⸗System, jetzt eins Pflicht und des Gesetzes zuruͤckzufuͤhren ohne die 8 lk 2 1— Daͤn. Grob Kour. 1223½ Schill. zu lassen. ich vielen Dehatten wurde endlich auf, den ö. der beste die existiren, erst seine Vollendung erhalten wird. Fh, chmerzhafte Rothmwendt 5 9 E Volkvertreter( Tal. 4 pCt. Fein Silber 27 Mrk. egrn von St. Aulaire und Pardessus einstimmig beschlossen, er besten Dec. k eö“ neels za setzin endigkeit zur Ergreifung anderer Maß⸗ ““ Silber in Sort. 13 L. 5 G. 4 14 Lle Vorstellung abermals dem Minister des Inneren zu uͤber⸗— 3 In 84 18 defch nn 8* 8ees s Ten⸗ 8 zen. e .27 Mrk. 10 Schill., Preuß. Muͤnze 27 ih die Verbindung zwischen der kechter Sen ** Mehre Mitglieder der. Versammlung sprachen mit Waͤrme zu lassen. hill, Preuß. Muͤnze 27 Mrk. 4 Schi sen. ast⸗Erstatter der zur Pruͤfung des neuen Gesetz⸗ welche Manche fuͤr verabredet gehalten hatten, nur so lange und Hestigkeit fuͤr die Eroͤffnung des versiegelt uͤberreichten Thei⸗ b Der Bericht⸗Erstatte 8 GL“ b 8 t s beide Seiten 8 e Ieg Berichtes der Kommission; endlich ward jedoch 8. Preuß. Praͤmienscheine 1899 Mrk. Bko. Briefe M 1 dessen im vorigen Stuͤcke der Staats⸗Zeitung er⸗ bestanden hat, als beide Seiten in Einem bestimmten Punkte Stimmen egen 6⸗ be hlosen veri n 2 sche 8 52 mehnag Bko. Geld. ““ üe 8 ist) niedergesetzren Kommission, nahm dierauf das einig waren, namlich das letzte Ministerium zu stuͤrzen. In S. 7 ach geschehener Berathung but worden il it jener Sitzung aͤußerten Foy und Andere, ohne alle Veranlas⸗

b ; 8 . 2 .F5 ; 1 1 uber den ersten Theil des Berichtes, den versiegelten Theil des⸗ Norwegische Anleihe à 5 pCt., à 79 pCt. Verkaͤufssort, und trug im Namen derselben auf die unbedingte An⸗. Ib bN vg elben zu eroͤffnen. Nach Nachrich ie dorti⸗ à 78 pCt. Geld. bbme jenes E fes worauf der Praͤsident vorschlug, sung von Seiten der Royalisten, ihre Wuth gegen Alles, was s 3 ff ch Nachrichten aus Ceuta hat die dorti 73 p hme jenes Entwurfes an, w 8 F. 88 n.hae Fene sich durch Treue fuͤr den Koͤnig ausgezeichnet hat. Die De⸗

ge Garnison, zur Befriedignng der dringendsten Beduͤrfni Daͤnis 3 ionen uͤber diesen Gege 8 1 8* Ueufig - Feltes. Brsefe 8 Galli H Ct. des 55 18 892 G Zinsen 89. 4 Diskussionen ar 5 7. elcher einstimmig genehmigt batte selbst hat fuͤr den Raum, den wir hiezu widmen koͤnnen, Fra- heg⸗ z; 1, p gl. 5 pCtg. von 3000 Mrk. 81 681¼ pCt wellh zu verlegen, ein Vorschlag, welch st g g g . . ; - 8 1 daß mehre ihre Unterwerfung dem General Mina verwei⸗ desgl. 80. 84 pCt. nominel und ohne Umsatz. 8 8 nicht Interesse genug; aber die Thatsache, welche Gelegenheit Errhenan⸗ - Eeʒ; Oestr. Anleihe das Loos von 100 Fl. pr. kontant, 10%ũůHr. Benjamin Constant betrat hierauf die Rednerbuͤhne, dfßn ar, dünsechet glesser.a,sen 188 8 L1 snannt, sondern der Herzog del Parque. ⸗- Fl. pr. ult. Febr. 106. 108 ½ Geld und Briefe. ntwickelte in einer langen Redo selnen neulich gemachten h 8 heeeee lede raneen das Wenbee 8873 –¹. Der Graf von Casasarria, vormals Sekretair Sr. K. H eschlag, dem Reglement einen Artikel hinzuzulügen, welcher—ihren Guͤtern wieder zu geben, was sich noch vnverkansr fande (mahlin, a rivat⸗Sekretair mit 60,000 Realen Ge .““ 8 d, nicht 8 lieder der 2 A8 iese en i bvis dere Mit⸗ mgestellt. Die junge Donna Josefa Artraga, Hügiehale lah Dinst. 1. Jan. Im Opernhause: Don Juan, Oper Michnung⸗Gesetzes niedergesetzten Kommissionen sehn ecten. 18859 e geeter pan .enc mne. ,eae Haben.ennns If auf der Tribune der patriotischen Gesellschaft von Valencia 2 Abtheil., mit Tanz. Musik von Mozart. eer Dudon sprach gegen die Annahme dieses Vorschlages⸗ Hierauf estmmte der Koͤnig durch eine Ordonnanz vom 1sten eine Rede zu Ehren des Generals Riego. In osdam: Die Eifersuͤchtigen, oder Keiner hat Rethd ward dabei von einer Menge Stimmen der rechten Seite Hierauf degsidaß jene im Besttz der Hospikͤler befindliche Emi⸗ 1 Lissabon, 9. Dec. Die Bewohner von Pernambucco Lustsp. in 4 Abtheil., von Schroͤder. Hierauf: Die Zerstreaterstuͤtzt; Herr Deveaux war der Meinung, den Vorschlag Zanten⸗ Gaͤter ihren rechtmaͤßigen Eigenthuͤmern in dem Ver⸗ haben sich fuͤr unabhaͤngig erklaͤrt. In den Tajo ist ein Schiff ten, Lustsp. in 1 Aufz., von Kotzebue. Und: Tanz. Ueberlegung zu ziehen. Die ganze linke Seite, das Cen⸗ gältnisse aruͤckgegeben werden sollten, als das Vermoͤgen der mit mehr als hundert Passagieren am Bord eingelaufen, die Mittw. 2 Jan. Im Schauspielhause: Der Freischtum der Linken, und ein Theil der Mitglieder des Centrums dad- sich durch Legate und Schenkungen vermehren wuͤrde. sich aus dieser Provinz gefluͤchtet haben; alle Europaͤer waren Oper in 3 Abtheil., von F. Kind. Musik von K. M. Wer rechten Seite erklaͤrten sich fuͤr ä des Aheh. Zietzurch ward die allgemeine Wohlthaͤtigkeit rege gemacht, und auf dem Punkt, sich einzuschiffen. Mord und Naub wird bei, Weber. hote Seite, der Rest des Centrums der Rechten, Praͤsident es flossen den Hospiraͤlern eine Menge Gaben zu, die eigent⸗

uns immer haͤufiger. Nach einem Berichte der Polizei⸗Inten⸗ In Potsdam: Der Fluͤchtling, Lustsp. in 2 Aufz. Mitglieder des Centrums der Linken, dagegen; der ich für di jat Familien besti benp b Inten⸗ g/ p. in 1 Aufz. 38, - 82 er der Mei ey, den Vor⸗ lich fuͤr die Emigranten⸗Familien bestimmt waren. Aber eine

vanten fanden zn den letzten zehn Wochen in Portugas nicht erdndhen Heehn. Unds dent. . . ip. Rete hierauf, dah, anzin Conant 11“ ziehen. spaͤtere rdonnanz aus der Zeit, wo Decaze unter dem Ramen von Richelieu, die Seele des Ministeriums war, jene fruͤ⸗

1 weniger als 384 Morde statt⸗ Vor wenigen Tagen hatte der Abtheil., von Kotzebue. Und: Tanz. n b Koͤnig nicht Geld genug zur Bestreitung seines kaglichen Auf⸗ Sonnt. 6. Jan. Im Opernhause: Olympia, große O. Es ward endlich 1 Eirtinzam in Beiref, der Fanehe here auf, und so stockten auf einmal die milden Gaben, und beier neuen Vice⸗Praͤsidenten an die Stelle die Hoffnung der Emigranten, in den Besitz des Ihrigen zu

gelangen, ward verschoben. General Foy wollte die Sache in

wandes und man hatte große Schwierigkeit so viel „in 3 Abtheil. Musik von Spontini. . 822 als dele Sut; 1eea es 8 1 . E gesch es. Se e. e 29h. 68 aneiro mitgetheilte Nachricht, daß dort eine b ztimmen, die absolute Mehrheit also 146. Unter 238 Kanse ei n Lichte darstelle ein vbiges ist die beit. 15. Werke gewesen, um Bra glhen 8 L,Ie- . M eteorologische Beobachtungen. ten erhielt Herr de la Bourdonnaye die meisten Stimmen, einem anderen aer. dar 9 Sn 888,8 ist 8 hhe Hund den Prinzen an die Spitze der dortigen Regierung zu stel⸗ Barometer. Therm. Wind.] Witterung mlich 143, da indessen dadurch jene absolute Mehrheit nicht Der letzte Herzog von iron, in seiner Jugen und in der len, wird jetzt widerrufen. 28. Dec. A. 270 37 97 14 Ew eicht ward, so trug der Praͤsident auf ein nochmaliges Skru⸗ Epoche seiner Ausschweifungen, unter dem Namen Duc de Havannah, 12. Nov. Nachrichten aus Vera⸗Crux zu⸗ 29. Dec. F. 27⸗ 2 9% 85 uees Fnium an. Dasselbe wurde jedoch aus Unzulaͤnglichkeit der Lauzun bekannt, nachmals ein Vertrauter Orléans (Philipp hfolge, hielt 8r 8 Generalissimus des Kaiserthums 5. .v J. e Zeol der anwesenden Mitglieder auf den naͤchsten Montag ver⸗ 388 A . Faag 8s 32 vr de Seh. 8 Mexiko zu Wasser und zu Lande, am 27. Se jerli⸗ W11 ei 1““ Seine letzten; e en, 3 tens allgemein ve 8 1 chen Einzu in Mexiko, und verfuͤgte sich so dench 88 2 A. . 89 2. 19e 8 1 u 114A“ 8 u“ * wird: Ich leide die Strafe meines Verrathes an Gott, an Wlaste der VBice⸗Koͤnige, wo er Don Juan 9. Don 1888 Pal⸗ 3c. .. Sen; Sonnenschein Wostigt Ruuf Koͤnige und an meinem Ramen. Er hat wirklich pb sich mit demselben auf dem Balkon zeigte 89 anvekes 22 3,— . .») Schon zweimal in den beiden letzt verflossene Jahren, Denkwuͤrdigkeiten seines Lebens geschrieben, und der Fuͤrst Tal⸗ M idesitiren ii 9258— A. 289 snlich in den Sitzungen vom ². Jun. 1810 und 27. April 1820, legrand, sein Freund, versichert, sie gelesen zu haben erklaͤrte 15,000 Mann starke Armee vorbei defiliren ließ. Nach d D b e r 8 stande beschaͤf⸗ 9 G 7 . 7 r in d thedrale ach dem 31. Dec. trüb feucht Regen. tte die Deputirten⸗Kammer sich mit diesein Gegenstande. äf⸗ aber auch schon vor mehren Jahren, als die jetzt in Druck 56 1 EEE* 8 he Kale, 85 einem festlichen Male, was Regen trüb. soet und guf den Bericht der Kommissionen, die desfalsige Pe⸗ erschienenen im Manuskripte eirkulirten, weil die Buonapartesche 1““ n; Retedakt 1 He hwerde der Bewohner jener Kommunen, dem Minister des In⸗ Polizei, aus Abscheu vor dem Skandal, die Erlaubnis zum 8 I11“ ““ He- g eren uͤberwiesen⸗ doch ohne alle Folgen. zei⸗ 9 688 FEA.

5

0 2

3a***** 88

SSSʒ

5

* 8 2.8. 8 82 69060660G

88

““ 11“”“