G
EI1“*“ b Bes it und thaͤtige Hilfleistung ruͤhmlichst, n, fehlt es den Griechen zunäͤchst durch Besonnenheit und thaͤtig stung st aus 1. 4. en Khieg sertzeseber (Süg „Erstatter erklaͤrt be⸗ Alle nicht angestellte „in den 995 zerstreute Offic stimmt, daß von den Summen, welche fuͤr ihre Sache 8862— — scch 8 den 112 EE icht ein Piaster ihre Armee wohnenden aber, d m Ober⸗ Morales stewhh 8 8 2 ne re ee Fere Seeea. . Ires, „ten Stuce d An “ 8 1 2 5 Journa 8 5 au. 2 Die Anfuͤhrer, unter denen die vorgenannten die bedeun⸗ den das Jo xete tuͤcke reußischen Staats 3 1 »Zeitung
tendsten sind, bekleideten den r Hypsilanti, dem Namen Schrift empfielt, ü*: geer 1980 — —— t nach, mit dem Ober⸗Befehle. antakuzeno hatte, waͤhrend Almanach⸗Sucht, welche auch einige Städte Italiens e ——8—
1 ndo; fen zu haben scheine. 7 “ 8 E“ bemn ah E1öI1up“* “ seiner Anwesenheit, ein nicht leicht zu definirendes Kommando; 8 1b . 8 bn KbLEE1u.“ . 8 A. zsa⸗u. 4 3qh63“ ““ shner Annshe hie kemee in Uunmuth, bald nachdem er dabei Im Banzen berrigt deege. . deschtchsche ie dg—„vom z5ten Januar 192fb. eingetreten war. Hr psilanti hatte eine gefuͤllte Kasse mitge⸗ * Aö J voͤhl, in Abruzzo Lederer e1““ e nu a r 1822. h Z11ö11“p“] aber der Bei von Maina und Andere fuͤr ihre eig almoden „ * . V m) esn⸗ IC, He., uers “ —₰ in kurzer Zeit leerten. den Graͤnzen; Hessen⸗Homburg, in Neapel; Wied, in M I“
Die Primaten in Morea werden von dem Bericht⸗Erstat⸗ Die 1ng Lönist. Aesvenbe, des, schcch Konst⸗ 88 “
1 b haraer der . ladet die bildenden Kuünstler katione e 16. “
ter als käuflich und als Diebe geschildert; noch aͤrger der Erzbi⸗ . Ir zu erbffnenden Preisbewerbung ein, und macht folgende llll 2
„ 1““
g9 89
8 — .
schof von Patras, außerst bedacht auf seinen Privat⸗Vortheil; gaben: Malerei. Alexander der Große, umgeben von 116“ die jungen —2 gemeine Pericht⸗Erstatter Felvherrn und Aerzten, lasst sich 2— Pfeil 96 der . 8 8 8 1A4A4A4“ iFnss 8 Das letzte Kriegs⸗Ereignis, welchem der icht⸗ Der Muth, die Verachtung des Schmerzes v. Seiten es . Petersburg, 23. Dec. Die Stadtbefel vr2 EI 5 . beigewohnt, war die Einnahme von Tripolizza. Die Zahl der bangen Besorgnisse der ihn Umgebenden, die Unentschlossenheit atzssa, Taganrog, Feodosia und Kertsch, — ö Tauschhofe, gegen fruͤhere Jahre, merklich bewaffneten Mannschaft in der Festung wurde auf 15000, die buls des Arztes, geben dem Kuͤnstler In mestes ee ges betneur von Cherson Untergeorbnet worden n 4 b * der uͤbrigen Bewohner, mit nbegriff der Albanesischen Ver⸗ Die Breite des Gemaͤldes soll 5 Fuß 4 SZoll 8 ½ Linie, Der Conservaigur impartial sagt bei Ankuͤndigung ner Gllbche lst hier 58n Der Spanische Konsul, ein gebor⸗ 1
ine e müͤnd⸗ 4 Fuß 62 Linie Pariser Maß seyn. Preis, eine geldene Me Sor — kurzem enthaupt z 3 raͤther, auf 10,000 berechnet. Eine Kapitulation wurd a. von 60 Zechinen. Bildhauerei. Thetis, welch Fortsetzung des Blattes fuͤr das naͤchste Jahr: „Der zoͤsischen, Namens Mechain; üchekn neeeg⸗ Ans r . 9 8
lich zwischen dem Bei von Maina, Kolokotroni und den „ chlafenden Achill, mit Hilfe der Nereiden aus Emonios Milservatgur ist nicht, wie Viele glauben, ein Fran⸗ Tuͤrken verlanaten deren Auslief Menge Ra lagerten unterhandelt und eingegangen. Im 28 b 8- sch n Meerwagen bringt, um ihn dem unvermeidlichen isthes Blatt, sondern ein Russisches, in Fran⸗ Fehn standhafr; „. grh. ene ndenfernnc Mechain verweigerte sie diese Kapitulation verließen mehre Tausende der Belagerten unter den Mauern von Troia zu entzieben. Der Kunstler ache geschriebenes, folglich sind Geist und Weise sr. Konsalat, Biehzuds en einige Kanonen vor das die Stadt, um sich zu ihren Bekannten in dem Griechischen auf das 2te Buch der Achilleide von Stazio hingewiesen. Ph Redaktion hinlaͤnglich angedeutet; er ist besonders fuͤr di jeßen. 3 zuffahren, und drohten, es in Grund
5 b aͤhrend die Stadt im dem Besitze der des Basreliefs in Gyps, 3 Fuß 7 Zoll 1⅞ Linie, Hohe 2 Faullichen in⸗ und auslaͤndischen Artikel bestim fuͤr die zu schießen. Der Konsul beantwortete die ihm vor das Ge⸗
eeen ües⸗ ene Briechen, welche sie von der Seite von Zoll Pariser Maß. Preis, eins goldene Mchalü⸗ b Werth g den Russischen und fremden Zelrungen die Gene secgen V Shs zeserrte “ und bat sich . so vi üͤrke die Grie⸗ Zechinen. Plan eines Findel⸗Hauses. hatsneuigkeiten u. s. w.“ Die ihm gelegentli , enkzeit rgen aus. In der Nacht aber legten sich Argos eingeschlossen hielten, und so viele Tuͤrken in die Grie⸗ 50 Zechinen Architektur. Ple 9 Hauses. atsneuigkeiren u. s. w.“ Die ihmn gelegentlich mitgetheil⸗ 8 8 1 b 7. was eine solche Anstalt erfodert, muͤßen vorzuͤglich ein eliter nei en er „ mitgetheil⸗ 40 Griechische Schiffe auf der Rhede vor Anker. s veraͤn⸗ chischen Lager herauskommen sahen, fingen an zu besorgen, daß Allem, solch st J Undvon per, vbtigen ten literarischen oder gemeinnuͤtzlichen Artikel duͤrfen, obzwar derte die Scene. Die Tuͤrken ergriffen . zcht a 8e,
1 . g ei elle, ein Garten, zwei Schulen, und ein von der den i eiger mt2e „ 88 2 keine Beute fuͤr sie 88,e ahne duͤrfte, unternahmen aus ei⸗ nesnse. Lokase fuͤr die Woͤchnerinnen beruͤcksichtigt werden. den ihnen eigenen Bemerken und Kritiken abgedruckt, we⸗ ten den Neuangekommenen das Feld. Der Konsul oͤffnete nun
ütthei ihrer Absicht an die 8 8 5 Angriffs noch Persoͤnlichkeiten irg einer Ar 1 vSg g- gener Bewegung, und ohne Mittheilung ihrer Absich *Kuͤnstler bleivt es uͤberlassen, nichts zu versͤäumen, was dem g ch 1 chkeiten irgend einer Aert enthalten.“ die Thore und fuͤhrte die mit Gefahr sei etteten uͤbrigen Belagerungstruppen, einen ploͤtzlichen öö“ bt⸗ thatigen Zwecke einer solchen Anstalt angemessen seyn kann. Die 15gg ee. in den suͤdlichen Gouvernements, ist Griechen ihren . in seines Lebens geretteten maͤchtigten sich eines Thores und Thurmes, auf welch Plane muͤssen die Fagade sowol als die Ruͤck⸗ und Seiten, Fff 17. Novbr. zu Machnowka (im Kiewschen Gouvernement)
8 8 m ies ge — t 1. s Medam ne IIEvA ha 45,40909 2 Madrid, 24 Dec. In der Sitzung vr 8
die christliche Flagge aufzogen. ohald man dies gewahr ten des Gebäudes bestimmen. Preis, eine goldene edaite h nach 3 Uhr, zu Nikolajew (im Gouvernement Cherson) nem Sah 24 Dec. J Sitzung vom 2asten ward mit ei⸗ 4 4 „ 2 90 9 † S F 2 v 4 5 d un 8 8 8 1 2 3 ¹ 8 9 1 „ nem S reib n 7 2 . 8 9 4 4
ward, griff auch die Gesammtzahl der anderen Lager, die Stadt Werthe von 4o Zechtnen. Zeichnnneg, 1— na 4 Uhr, und in Otschakow nach 4 Uhr nachmittags von den Desne dör un engenen Mchnr geehezadeeodehe, sin⸗
von allen Seiten an, in deren Besitz sie bald geriethen, da. Kapitol. Nach dem Berichre des Lesengen en Na m Italica AMerden. “] großen Anzahl Buͤrgern der Stade mner die Tuͤrken, die einen solchen Anfall nicht “ enthalten Un. fen. d . 288⸗ E vg goldene H 8.g Jahre beginnt ein neues Journal „das nebst Abschrift nnereske ateng en 88 neenntera hate. b Widerstand zu leisten faͤhig waren, und, in der Hoffnung d sgrip V — rchiv redigirt von Hin. von Bulgari; dagegen hoͤren ten Vorstellung eingereicht. Sie schildert die allgemein eh gerreden⸗
i* ill, im Werthe von 15 Zechinen. Musik. Ranieri Calsag 1 8 Leben zu retten, ihre Waffen wegwarfen Aber hierin taͤusch⸗ “ tsoc cnr, 8 329 in dns zu setzen. Das Gar Geist der Journale, der Beobachter an der Newa, und Bewegung bei Bekanntwerdung der ersten Entscheidung der Kor⸗
ten sie sich. Ein schreckliches — begann, und einge wird gefunden im ersten Theile der Gedichte Cerabigi’s. ent zu existiren auf.““ 3 U etreff der Vorfaͤlle in Kadix und Sevilla, such Tausende wurden ohne Unterschied ermor et. Die graͤßlichste -4-he gefn gal, Tenor; Comala, Sopran; Desagrena/ In Moskau ist eine neu angekommene Ital. Schauspie⸗ nesee Verfahren, iu rechkfertigen und wiederholt 4 Scene war jedoch dem folgenden Tage aufbehalten, als 3000] Idallano, Baß. Choͤre. Preis, eine goldene Gesellschaft, von Privat⸗Personen engagirt. Sie spielt im 1.Ss die Mini er abzusetzen, und in Sevilla Behoͤrden an⸗ der ungluͤcklichen Bewohner, meistens Weiber und Kinder, aus von 15 Zechinen. Säͤmmtliche Werke muͤssen vor d. 1. Sept. k. ustheater des Grafen Apraxin. zuordnen, deren Vorsteher das oͤffentliche Vertrauen besitzen. — 8 d dem Lager, wo sie waͤhrend 5 Tagen geblieben den Sekretairen der Akademie, Sign. Niccolini und Br Um dem Publikum die Reisen; Holang „z2 Viele Deputirte sprachen fuͤr und wider das Benehmen der Stadt beX. ve Sochlucht 8. zechalb der Stadt geschleppt, na ckt eingeliefert werden, Jedes eingesandte Werk muß von liichtern, ist der Preis fuͤr die 84 Pege8e; 1us ich 18 Provinz Gevilla. „Der Gegenstand ward einer besondern Km⸗ ausgezogen und auf das grausamste niedergehauen wurden. Beschreibung begleitet, und mit einer Auf brifr In Flenthalses von 165 Rubeln auf 145 der Dili⸗ mission zum Bericht uͤberwiesen. Dieser stel in der Sitzung vom
2991 vn 8 b den Namen, das Vaterlan 9 . 4 herabgesetzt. [23sten dahin aͤus, daß der erste Beschluss der K. e Man schlitzte den schwangeren Weibern den Bauch auf, ver⸗ ö — ö werstegelten Zettel, wiederholt Zu Nikolajew (Gouvernement Cherson) ist im v. M. ei⸗ schaft, Sr. Maj. Veranlaffung Fe ö 422
ie Leichname lug ihnen die Koͤpfe ab, itu 8 . ; ihre Vota schriftseu erbaute Fregatte von 44 Kanonen von S 8 D. Escovedo, und d andtre ves Ima b29 1 schlag 3 woͤhrend man muß. Die eea Profegoren 1e . DeDie hiesige Zelrung 8. n d. rienape P 1a ee Zelesic den kemnendieenden Gencenn der Provinz Se- Löpfe 9 Hunden auf die menschlichen Leichname setzte. nnd Werke en acht ch den Beuech, ausgetelt, und die Nifal der Perser, ihre Hoffnung zum unvermeidlichen Aiseund D. Haotz in deren Stellen zu ernennen. vng den D. Al- von Abscheulichkeit wurde erschoͤpft. Das Ge⸗ Verfasser bekannt gemacht werden. Die gefcönten Fiecg⸗ z der Pforte bauen, und daß die Pforte nichts Unz ven⸗ beshn nicht gehoͤrig nachge e r h. Zetzel dauerte mehre Tage; die Zahl der Erschlagenen wird den Eigenthum der Akademie, die anderen werde Die Aua. haͤtte vornehmen koͤnnen, als die Serbischen Abgeordne⸗ zu ziehen⸗ rsach vorhanden, dieselben zur Verantwortung
nicht viel geringer als auf 8000 angegeben. entsiegelten Zetteln, den Konkurrenten zuruͤckgestellt. aig perhaften. Nach heftigen mehrseitigen Debatten ward mit 112
- 1 9. “ Werkeuml, galer. .. 1 “ 8 (Stimmen gegen 36. chlossen, den es . G Waäͤhrend die Tuͤrkischen Bewohner von Tripolizza auf haftet nur sechs Monate fuͤr den guten Stand dieser ch dem vom heil. Synod so eben bekannt gemachten Verzeich⸗ den ’“'” 85 89 S sowol als söolche Weise außerhalb und inner gen, welche die
ch⸗ 6 ₰ Dem Vernehmen nach ist . — 2 ö alb der Stadt hingeschlach⸗ Kopenhagen, 8. Jan. Demt welches aber nur die Bekenner der Griechisch⸗Russisch Adresse unterzeichnet, weqen Uuaenorin — 2 ie eee. ein „bl4ae noch Durchl. der Prinz Emil von Holstein⸗ Sonderburg⸗Augche enthaͤlt, sind im ganzen Russischen Reechlch d. Gouvernemeitts nnd 88g9gs “ gegen die Befehle des tet wurden, hatten die Juͤdische b 5 mel 1 in Leipzig privatisirte gegenwaͤrtig mis ag . bor FS . 8 8 stellen. — * d. die Beschluͤsse der Kortes, vor Gericht 3 Schicksal, Die Gesammtzahl derselber, n Schahe vnle, uneher sonst in Leipzig p 2 warng. Jahres 1819 geboren 796,426 Knaben, und 725,708 Maͤd⸗ Der Oberst Bustramante ist zum Land Gericht zu ö’ö wurden, um ihre etwa verborgenen Schaͤtze milie, unter dem Namen eines Herrn von Zriedrichsen,g, Uberh en 1“*“ 90,686 mehr, als im Jahre Far eh V In Caspe und Alcaniz ist deeanegseng 3 7 1 ie Ge 2 5 ve ρ 6 eit des kommandiren; 3 S . 1 nwe⸗n⸗ 1 enssagg verbrannt. angekommen Die Geburten der Knaben und Maͤdchen ve irenden Generals d 8* anzuzeigen, Püe gsre, iane. — war, daß Stockholm. Den Roͤmischen deenen, oo zu 91¼. — Gestorben sind 467,888 a datcate. n 252 rd Auf Entschetdung der Cnan ee Gn - 8
ee. 1 werden sollte, und welche unsere Soldaten im Frieden, beim Kanal⸗ Strom⸗ 4 weiblichen Geschlechtes, in allem 919,109; uͤberh. 44,102 ordon um Barcellona nunmehr anfgehoben, und die 1e-
itulation nicht gehalten 1b 1 5 AsHe Jahren be ’ bindung der Stadt c eh⸗ e be. bereitete, hatte sogleich und Straßen⸗Baue beschaͤftigt; in den letzten 7 Jah als im Jahre 1818. Hierunter starben vor dem Alter von 5)/ wieder Hergestellt ö Provinzen des Koͤnigreiches
. ehr e⸗Dienste 3,510,314. . ten, 233,597 Knaben. Unter den Gestoörbenen des maͤm e 0o00 Menschen zo0 . erselben das Lager verlassen, und kehrte die Zahl ihrer Tage 1— eeaben. den Gestoörbenen des maͤnn⸗ Tage in die Stadt; ein 8 6 zogen an einem 210 8 8s ihr Ende enffich ofht di I. Sö — . 1““ ist nicht angegeden), ee heis süeper Reche⸗ deneae nunmehehen gencher efngeh 8 b re Franzoͤsische und Englische Offi⸗die Stelle , EA et dr 6/741 ein Altervon mehr als 60 Jahren erreicht, 5724 von esenheit in der Residenz nicht versaqt wer Irten. zle An dden Truppen zuruͤck. Mehre Franzoͤs 6 lechen ge⸗ res um seine Entlassung gebeten, inzwischen zum Chef a1s 90; 1094 von mehr als 100 icht, taͤglich erwartet; m nicht versagt werden kann, wird hier 16 ie bi V ls artet; beabsichtigt, i eierli A. werr he eeiere von Nang, die bis dahin fuͤr die Sache 86 öriechen g. Zens Enund Zoll⸗Departements ernannt worden on Feina 8 als 100; 324 von mehr als 105; Roch ist d an l tigt, ihn feierlich zn empfan . izza, von der nanz⸗ Handels⸗ un 3 U⸗Departem - d 79 ehr als 110;3 938 von mehr als 115; 56 6 ist die Entscheidung Sr. Maj. am . gen. seochren, haben sich, seit den Grͤueln von “ Warschau. Im Koͤnigreiche ist der Preistgo; 235 von mehr als 125; 13 don mehr ehe hr der Kortes in Betreff der Mnster nicht afohat E
Armee gefluͤchtet. I1. 25 Gr. Polnisch fuͤr den Cesh pohe Alte 9; und 2 2iS2 vS . 1 . rme in Salzes, von 29 Fl. 25. bhe Alter von 140 bis 150 Jahren. — Es Sissaͤbon, 19. Dez. N 4 “ 1
1 5 56— 88 eSn 6S xe de ne Eeaifesn auf 8 Fl. 6 b Senn; die 8. 1 . dos, wenn man die Seen 10 Jahre⸗ 188 Lnen elsen zwischen⸗ Se. ncs “ h vrhun e V 1 4 FSca5 schtigkeit des Einkaufes au 9 n. Fnusnimmt, die groͤßte Sterblichkeit i s Al- 1 K. H., erstattete en der gestrigen Sitz 111.““ Preuß. Pflichtigkeit des Einka 1 1 „ die groͤßte terblichkeit in das Alter voͤn 60 gestrigen Sitzung der Kortes ihren8 .
angerichtet, wird auf 40 Mill. Lire (à 6 Gr. 6 Pf. P Krakau, 5. Jan. Auch hier zeichnet sich der geg⸗s Jahren faͤllt, in diesem Alter sta 2 in welchem das Benehmen Sr. K. 996. Aberan r 18,enashericht., 8 . ) Fen f a F ““ ne r. K. H. uübera r ang 1 Ee 8 Das hier zur Untersuchung der Karbonari tige Winter durch 1965 dn e. 1hn 8 Fr 8 aöste oden 27ste Thlig den Ganeh. Sn 1 L” besan. de ltebe nat “ be⸗
niedergesetzte Spezial Bericht, 8 8 — 888 e--9 88 v. Blumen bedekt. u925. — Getraut sind 540, 212 Fahl, 8S.. b— 8echee. erbaehd gen Maäßregeln zur Erhultung des 8 angeschuldigten Iy wern⸗ Marchese Eanoniei, und 8 Bei den jetzigen Reichstag⸗Verhandlungee 58 dashn Jahre 1816. Wrs Fhete mehr . n dem Koͤnjge anzeigen zu dürfen, GHaes hertunato 3 jekt wegen Einfuͤhrung einer Zahlen⸗Lotterie hiese st fen haben und noch treffen 5 * Maßregeln bereits getrof⸗
. 8 3 3 1 . „ d . 392 - . 52 8½ 8 3 . 8 1 . 8 b 8 5 b . ekane eean g2 1 gehabt, dem Erzherzog gangen. Gegenwaͤrtig wird rger, nne seeseag; 9 28.g 1. 8. 1e g as e Fengn eh her⸗ meinen Freudenbezeugungen. Angenommen mit alige⸗
4 1 . 4 . nes ne — annten Jahre CIr b 8 Srn 2 - Vice⸗Koͤnige und dessen Gemahlin K. K. H. H., seine neu-er⸗ Fonds zum aste 8 Seit das Kriegsgesetz auf unser h den Sonntagen, 65 Kirchen⸗ und Smaͤts⸗ und 3 Fönr⸗ der dde Serarhchtrh benden Sitzung ward die Anzahl der Mitglie⸗
ioli-Cembalo und ante, 30. Nov. 8 e gefeiert; chst diesen giebt 8 S. 3 fe ; die Staaͤtsn —— vn. Sere n sches Lied sel „ dea eihs worden, sind mehre „. ausgezeichnensan E 1e,255 Festage, an welchen vorzugweise aus besondf n5 Ci6 8 9e,e Snas aehe sollen nicht darauf vorspielen 68 duͤrfen; er ward mit den schmeichelhaf⸗ Buͤrger Lei. 8 vurnzeilt Nach. der icht, Anstalten, keine Schule gehaleen aneß 2 8 S den gesiens und diese hoͤchst deesscncen. d. 8e 1 ₰ ommi sionen zu 2 8 7 b 1 d, 3 7 5 G durch Talente und Tu 8 8 71 e. eten Vewessen von Zaed⸗nheie belohnt. , de. Paps. n, eheürns snd dse Lechnanenh g eüserne dähge Zesenlemgche nnren, densehnler deheeen ehehe, Deckge, dogteßsürgentanaeteit dftden dcs Baaor saaenuszetetotztw . . n/ A 1 6 wa 1 1 ”“ 2 Ur edaͤchtnis⸗Feste des ein und sechs aus den uͤberseeischen Provi 8 1 3 ausgestellt, um das Volk zu i der achtnis⸗Feste ⸗ schen Provin
den Umgebungen reee pflegt, ne⸗ 8 . n. eaeke 4 meisten beliebt sind, wurden in 8 ie Hemtanischen 65. 2 in Kutschuk⸗Kainardshi geschlos-⸗ Feberse Pine üs aus beiderlei Ingebornen ge vfbntetig senn. . & 1.⸗ 2* * “ Jerce eingeladen; man b emäͤchtigte sch en 8 Rusfif 8 eesens des “ Gebietes Iet 4 e — “ Deputation der Kortes 1t i S. „ — . 2 tadelle be en. Fstn Din ; roberung der Fregatten bei atavia; 18. Aug. Die ; 818 881
5 e jetzt als Geißeln in der Ci b üudd 1 b g be 111““ 9 Hie K. Fregatte T a
Felegenheiten hat man bemerkt, daß Se. Heligkeit sorgfaͤltig ihre Waffen nicht abliefern zu wollen. Frische zit seine Pöber den E 2 1egaas g a⸗ ngch No. gewendet; vor der ü, vermeidet, irgend einem Gliede seiner Familie eine besondere sind auf der Insel gelandet; ein S Blck er Eroberung der Festun SüShie pegersecheenen Sieges; Patas aastürt . re aus Hass gegen seinen Bruder Felnen Auszeichnung zu gewaͤhren. Pius VII. hat keinen seiner Ver⸗ rien auf die Stadt “ W große Mom d vevEaxppena Schatzen hat man ue ur vermocht. Von seinen geruzmten wandten in das heil. Kollegium aufgenommen, noch einem sieht man nichts als Kriegs⸗ wasernis re 4 zur ein sehr geringes in gemuͤnztem Gelde
uburgschen Graͤnz⸗Zollamte, vrans b 3 ade Iec. anz-⸗Zollamte, 21. Nov. vorgefunden; man vermuthe .g derselben die Fuͤrstenwuͤrde ertheilt. 1 bewohner haben sich geftuͤchtet. 5 “ 8 buigkeitzwischen der Bucharei und Chiwa, bestehen den Vergstärkung ve2n venss8. daß . ühn vergraben, oder zur Neapel, 22. Dec. Bei einer hier kuͤrzlich ausgebrochenen— “ „i n bewirkten großen Unsicher⸗u. s. w. verschlendert 8 9. vüich Batterie⸗-Aufwerfung Feuersbrunst zeichneten sich die K. K. Grenadiere, beim Loͤschen 1 en⸗ traße, hat Handel mit den Kirgisen v. M⸗ unter dem Titel: Ratu Achmat azemelber 8 628 isten 2 egierung
1u“