NNTEEE 111]; WW— verlor in den beruͤhmten Aerzten Frank Corvisart zwei ihrer süc.düesen Juͤnger. Der empfindlichste Berlust fuͤr die Wissen⸗ schaft war der Tod des Hrn. de Fontanes; und die Kuͤnste beweinen den Hintritt des wackeren Komponisten Benincori und
er beruͤhmten Schauspielerin Mad. Dugazon.
London, 5. Jan. Den 2ten kam Hr. Phenisey mit Depeschen von Wien fuͤr den Marquis von Londonderry und den Fuͤrsten Esterhazp hier an. — Gestern hatte Hr. Bensa⸗ nun Bloomsfield, als Privat⸗Sekretair des Koͤniges, eine geschaͤftli⸗
che Zusammenkunft mit dem Grafen von Liverpool, dem Mar⸗
guis von Londonderry und dem Lord Schatzkanzler. — Zu glei⸗ scher Zeit waren die Bureaux der Regierung in voller Geschaͤf⸗ tigkeit. Die Ernennung des Hrn. Plunkett zum General⸗An⸗ walt, und die Entfernung des Hrn. Saurin von diesem wichti⸗ ggen Posten, ist der edeFeich des Orangethums in Irland. Herr Saurin wird, dem Vermuthen nach, Lord⸗Ober⸗Richter im Ober⸗Hof⸗Gerichte. (Kings⸗bench.)
Die Herrn Plunkett, O'Connell und Blake sind unaus⸗ gesetzt beschaͤftigt, die Bill fuͤr die Freilassung der Katholiken vorzu bereiten; es zeigen sich aber Schwierigkeiten bei der Sache. Man hofft, Herr O' Connell, dessen Verhalten das hoͤchste Lob verdient, werde sich in vielen Stuͤcken nachgiebig erweisen; und weder Hr. Plunkett, noch Hr. Blake koͤnnen der Dummfroͤm⸗ migkeit angeklagt werden. — Im J. 1689. ward zu Dublin
d. Carlton-House den 21. Dec. v.
das letzte Parlament gehalten, dem die Papisten beiwohnen durften. Ihr erster Schritt war damals die Zuruͤcknahme der Settlements⸗Akte, die das Verhaͤltnis der Paͤchter zu den Land⸗ Eignern bestimmt.
Marquis Wellesley wird auf's baldigste eine Darlegung der Grundsaͤtze von sich stellen, nach welchen er unser Schwester⸗ Reich zu beherrschen unternommen hat. Dies erinnert an die
dicta praetorum bei den Roͤmern.
Zu Battle in Sussex fand am 3. d. eine zahlreiche Ver⸗ sammlung der Landbesitzer statt. Hr. Curteis meinte, die Er⸗ sparung, von der sich Hebung der Noth erwarten lasse, muͤsse durchgreifend seyn, (sich nicht mit Kaͤseschnitzeln, wie er sich ausdruͤckte, oder dem Fange der kleinen Brut gnuͤgen lassen, sondern alle die großen Leviathane wegfangen.)
Sir Edw. Paget, gegenwaͤrtig den Truppen auf Ceylon vorgesetzt, soll zuux Obck⸗Befehlshaber in Ostindien bestimmt seyn. Hienach scheint der Abgang des Marq. Hastings, der beide hohe Posten, den des Ober⸗Befehlshabers sowol, als des Ober⸗Statthalters bekleidete, gewiss. Die letzte Stelle wird, wie verlautet, aus der Sphaͤre des buͤrgerlichen Dienstes be⸗ setzt werden. — Aus Quebek wird gemeldet, daß letzten Herbst 420 Fahrzeuge mit 8050 Ansiedlern gelandet sind.
Ein Vorschlag zu Verhuͤtung der Zweikaͤmpfe ist im Kon⸗ gresse der Vereinigten Staaten durchgegangen. Wie es vor⸗ laͤufig heißt, wird Jeder, der den Andern zum Duell herausfo⸗ dert, so wie der, welcher die Herausfoderung annimmt, fuͤr wahnwitzig erklaͤrt, lebenslaͤnglich im Narren⸗Hause aufgehoben, und der Verwaltung seines Vermoͤgens, wenn er welches besitzt, fuͤr unfaͤhig erklaͤrt. Bei Erziehung der Jugend soll vorzuͤglich mit auf die Berichtigung des Begriffes der wahren Ehre, die durch das rasche Wort eines unbesonnenen Hitzkopfes, oder durch die absichtliche Boßheit eines haͤmischen Buben, nicht entwuͤrdigt werden kann, gesehen, und jede dennoch vorkommende soge⸗ nannte Ehren⸗Sache, durch augenblickliche Handhabung der Gerichte, summarisch geschlichtet werden.
In der Grafschaft Kent bieten die Gaͤrten einen fuͤr diese Jahrzeit wunderbaren Anblick dar. Garten⸗Nelken, Rosen, Goldblumen, Bart⸗ (Feder⸗) Nelken, Ringelblumen, Erbsen, Schluͤssel⸗Blumen und Glocken sind in voller, und beinahe so frischer Bluͤte, als in den Sommer⸗Monaten. Dresden, 14. Jan. So eben trifft ein Kourier mit der fuͤr die Koͤnigl. Familie, wie fuͤr das ganze Land hoͤchst schmerz⸗ haften Nachricht ein, daß der Neffe Sr. Maj., der Prinz Kle⸗ mens (geb. 1798) welcher mit seinem Bruder, dem Prinzen Johann, vorigen Herbst nach Italien reiste, in Pisa an ei⸗ ner Gehirn⸗Entzuͤndung erkrankt, und nach drei Tagen mit Tode abgegangen ist.
Am Neujahrstage legte die Saͤchsische Kavalerie ihre neue Uniform an. Sie ist weiß, mit blauem Kragen und Aufschlag, blaue Hosen mit weißem Vorstoße. Die Schloßwache behaͤlt ihre schöͤnen messingenen Helme, die uͤbrigen haben schwarz⸗ lakirte, mit Messing beschlagen. — Der Ober⸗Hof⸗Prediger, Dr. Ammon, sprach am Neujahrstage in seiner trefflichen Predigt, laut den Wunsch aus, daß kraͤftige Hilfe den be⸗ draͤngten Christen in Osten werden moͤge. Ein Gleiches tha⸗ ten auch die anderen hiesigen Prediger. — Am 9. d. hatte die 19jaͤh⸗ rige Tochter eines hier angestellten Subaltern⸗Beamten das Un⸗ gluͤck bei einer haͤuslichen Beschaͤftigung, aus dem Fenster der 4ten Etage im Koselschen Palais auf den Hof zu stuͤrzen, dabei aber das große Gluͤck, wenigstens aͤußerlich, nicht die geringste Verletzung zu erhalten, so daß sie kurz nach dem Falle wieder Fe und noch bis an die Treppe hinwanken konnte. Der Arzt hofft mit Bestimmtheit auf ihre völlige Wiederherstellung. Sie ist die Verlobte eines geachteten Mannes.
Vor kurzem ward hier der beruͤchtigte sogenannte Boͤhmi⸗ sche Wenzel, nebst seinem fuͤrchterlichen Hunde von der Polizei ausgespuͤrt, und zu Arreste gebracht, nachdem er an mehren Orten aus den Gefaͤngnissen gebrochen war, und man ihm bereits so lange als vergeblich nachgetrachtet hatte. Er ist Wildschuͤtze, Straßen⸗Raͤuber und Moͤrder, und soll der An⸗ fuͤhrer einer Diebsbande in Boͤhmen seyn, wohin auch er ab⸗
Estafette angelangter Nachricht von Alt⸗ h Neu⸗Breisach Umuhen ausgebrochen, welche durch dortz ger veranlaßt worden, die sich schon des Pulver⸗Thur mäaͤchtigen wollten, aber durch die Garnison daran vey worden seyn sollen. Zu gleicher Zeit war auch in Beifas Metz ein Aufstand, in erster Stadt veranlaßt durch die nison, welche sich der Citadelle bemaͤchtigen wollte. In soll der Kommandant der Stadt getoͤdtet oder toͤdtlich p det seyn. 44
— 7. Jan. Neu⸗Breisach ist geschlossen. Die G mußte dem Koͤnig einen neuen Eid schwoͤren; Eilboten; nach Paris ab. Von Neu⸗Breisach wurden zwei Wagm Pulver und Patronen abgefuͤhrt, und die Pulver⸗Mis Kolmar besetzt, weil die Insurgenten sich derselben belt⸗ wollten.
Nach Briefen aus Karlsruhe vom 30. Dec. haben K. Hoh. das Konkordat unterschrieben. — Zum Betr Bergbaues werden in das kuͤnftige Budget 10 M. Gulden aufgenommen werden.
Hannover, 12. Jan. Im Eingange der Koͤnigl ordnung wegen Tragung der .“ n National⸗Kok 1— J. heißt es: „Durch a in Unseren teut schen Erbstaaten zu Nia ere. lebhaften 4. erhaltenen vielfachen Beweise der treuen echt vaterlaͤn Anhaͤnglichkeit Unserer geliebten Hanoͤverschen Untertha Uns und Unser Koͤnigliches Haus, sind Wir zu dem Ent veranlaßt worden, durch Anordnung einer National⸗ diese sie beseelenden Gesinnungen oͤffentlich zu bezeichnen waͤhnte Kokarde ist schwarz, mit einer gelben und weiße fassung.
Leipzig, 14. Jan. unbedeutend, daß man vor einigen Jahren schon den Mh hegte, sie gaͤnzlich eingehen zu lassen. In ganz ordin Tuͤchern wurde etwas gemacht; in Seiden⸗ und Luxus⸗ ren geschah gar kein bedeutender Einkauf. Der hiesige I
86
uf
nacht⸗Markt fiel fuͤr die hiesigen Detaillisten besser aus, die Meße selbst.
In Schaafwolle, besonders in Boͤhm und Maͤhrischer, wurden einige betraͤchtliche Einkaͤufe ge Feine Saͤchsische Merino⸗ und Elektoral⸗Wolle fehlten au Platze gaͤnzlich. Diese werden von den Englaͤndern und zosen jaͤhrlich gleich nach der Schur rein aufgekauft. Buchhandel empfindet auch die Folgen der wohlfeilen Fa. Preise, wie alle andere Handlungen und Fabriken. Drittel der Pressen steht mit allen Arbeitern still; es g hier 23 Buchdrucker⸗Officinen, daher ist es ein Objekt, dieser Gewerb⸗Zweig ohne Nahrung bleibt. b Nuͤnchen, 7. Jan. Se. K. H. der Kronprinz ers gestern mit J. K. H. der Kronprinzessin, zum erstenmal der seit Ihrer Hieherkunft, im K. neuen Hoftheater, und den von dem zahlreich versammelten Publikum herzli willkommt. In den Gemeinde⸗Forsten zu Schledorf, Unterau, und Klein⸗Weil und Zell, gingen am 24. Dec. durch die
walt des Sturmes, an 30,000 Klaftern Holz verloren;
Ortschaften selbst wurden Daͤcher abgedeckt, Haͤuser inß nen verwandelt, und ein Kirchthurm niedergerissen. il Der Finanzrath und Banq. Schaͤzler zu Augsburg, ist net
ner Descendenz beiderlei Geschlechtes auf erfolgte legale Na sung seiner direkten Abstammung aus dem uralt⸗ritrerbuͤr Genua.
Geschlechte der Freiherrn Schaͤzl zu Hormannsperg, Waßes⸗ dorf und Tyrnau, in den Freiherrn⸗Stand seiner Vorf reassumirt worden.
Unser Gallerie⸗Direktor, der Ritter v. Manlich, ist mit Tode abgegangen.
Die Herstellung des zur Sprache gekommenen V dungs⸗Kanals zwischen der Donau und dem Rheine, wird den noͤthigen Schleusen, auf die Summe von 6 Mill Gulden berechnet. Der Werth der an dem Kanal nah genen Landes⸗Theile duͤrfte durch die Bewirkung dieses K† auf 8 Millionen erhoͤht werden.
Eine, fuͤr Wein⸗Brantwein⸗ und Essig⸗Magazine, taͤler ꝛc. hoͤchst wichtige Erfindung, welche das Verfäͤlscht dachter Fluͤßigkeiten unmoͤglich macht, und das Einzehren der sehr betraͤchtlich vermindert, ist die Zufuͤll⸗ und Konservat Maschine, auf welche Hoͤnigsberg in Wien, neuerlich ein tent erhalten hat.
Wuͤrzburg, 7. Jan. 1 Erscheinungen der warmen Witterung verdient bemerkt
Als ein Beitrag zu den den, daß zu Nordheim vor der Rhoͤne, den 28. Dec.
ein Elster⸗Nest mit 4 lebendigen Jungen gefunden wurdt
Dem Vernehmen nach wird das ehemalige, dem An richte Eltmann einverleibte Amt Proͤlsdorf auf dem Eth Walde, dem Fuͤrsten von Turn und Tagxis naͤchstens uͤberge und dadurch der Zusammenhang dieses Gebietes mit Fuͤrstlichen Herrschaft⸗Gerichte Sulzheim, einem ehemat Kloster Ebrachschen Amte, in einer schoͤnen und fruchlte Gegend am Fuße des Steigerwaldes bewirkt werden.
Wien, 7. Jan. (Aus dem Oestr. Beob.) Die meine Zeitung vom 2. d. M. sagt: „ Geruͤcht aus Korfu laͤßt den zum Befehlshaber von ernannten Sir Thomas Gordon an Gifte sterben, dus von einer feindlichen Hand zubereitet worden sey.“
Wir koͤnnen dieses aus sehr Heg- verbuͤrgter berichtigen, daß Mr. (nicht Sir) Th. Gordon, ein Schot Privatmann von betraͤchtlichem Vermoͤgen, den die Lie⸗ dem fruͤher von ihm besuchten klassischen Boden ec zu den Insurgenten nach Morea gefuͤhrt hatte, wo sein
geeliefert, sein großer Hund aber hier verauktionirt worden ist. Frreiburg, (im Breisgau) 6. Jan.
“ 5
Nach heute durch
siasmus und sein Reichthum ihm bald großes Ansehen
Insel Zante wohlbehalten angelangt ist.
Mhetropolitan⸗Kirche auf den alten Damm, und gab damit
„Ein sehr unverbet Triphh
Quelle aminier⸗Podolsk, 1. Jan. Schottehten aus Wien, mit der vorigen
Griechenlah
ten, gleich nach der Einnahme von Tripolizza, von Ab⸗ egen die unter seinen Augen vorgefallenen namenlosen iel durchdrungen, diese Stadr und 85 und sechen und ihre Sache freiwillig verlassen hat, und auf kiechen ’ Sollte dieser q schließe 5 bährend seines Aufent⸗ sch entschließen, das, was er waͤhrend . Getechenland erlebt hat, offentlich bekannt zu machen, ürde uͤber den wahren Zustand der Dinge in jenen un⸗ Laͤndern, ein furchtbares Licht verbreitet werden.
sor und Brigadler v. Foith ist zum Fe⸗ Ragusa „ Zu L. zrdert sind: die Obersten Graf von Leiningen⸗Westerburg, dsardeot ner Infanterie „Regiment, mit der Anstel⸗ als Brigadier zu Graͤtz, und Freiherr v. Rothkirch und hen, vom General, Quartiermeisterstabe, mit der Anstel⸗ (s Brigadler zu Klagenfurt. Graf v. Schlottheim, Ge⸗ kajor in Pension, ist als Brigadier in Galizien wieder ellt. Der Feldmarschal⸗Lieutenant Freiherr v. Vacquant⸗ lles, Divisions⸗ und Militair⸗Kommandant zu Troppau, t einer Zulage zur normalmaͤßigen Pension; die General⸗ rs, Schmelzern v. Villmannsegg, Brigadier und Festungs⸗ andant zu Ragusa, Freiherr Csivich v. Rohr, und Gres⸗ Edler v. Hohenforst aber, mit der hoͤheren General⸗ s⸗Pension, in Ruhestand versetzt. H svorno. Das Korps der Janitscharen ist in 196 Ortas heilt. Die ersten Janitscharen Unterscheiden sich durch die nmern ihrer Feldkessel; daher schreibt sich auch die Be⸗ ag des Anfuͤhrers jeder Orta, der Tschiorbadgy heißt, cher der Suppen) und daher die Wichtigkeit, die man s Kuͤchen⸗Personale legt. Der Arschy (Koch), die Ka⸗
s⸗Kommandanten
Die Neujahr⸗Meße ist an üllidgys (Kuͤchen⸗Jungen) und die Saccas (Wasser⸗Traͤger)
n bei jeder Orra, Unter⸗Officiere; ihnen liegt die Verhaf⸗ und Bestrafung der Schuldigen ob. Die Kochkessel sind, usere Fahnen, der Haupt⸗Vereinigungs⸗Punkt, und ste⸗ u gleich großem Ansehen; der Bairaktar (Fahnen⸗Traͤger) Arschy untergeordnet. — Die 196 Ortas werden in aja⸗Bays, 62 Bolukis und 34 Seymonys eingetheilt. rstgenannten, denen die Besetzung der Kriegsplaͤtze und ze vorzugweise anvertraut ist, unterscheiden sich von den en durch den Vorzug ihrer Officiere, gelbe Stiefeln zu ,, und zu Pferde den Janitscharen Aga begleiten zu duͤr⸗ baͤhrend die Officiere der anderen Ortas nur roche Stiefeln n, und ihrem General zu Fuße folgen muͤssen. Die er⸗ 5 Ortas werden stets zur Besetzung der wichtigsten Fe⸗ en verwendet; die 6oste, 62ste, 62ste und 63ste Orta heißen „ und bestehen in der Elite aller Janitscharen. Sie die Leibwache des Sultans, und sind selbst im Frieden mreligieusen Feierlichkeiten mit Lanzen bewaffnet. Ihre ng hat große Aehnlichkeit mit jener der Garden der ischen Kaiser; auf dem Kopfe tragen sie ein vergoldetes t. Die 64ste, 68ste und 72ste Orta sind zur Aufsicht uͤber unde und Jagdvoͤgel des Großherrn bestimmt, obschon smanischen Prinzen laͤngst auf das Vergnuͤgen der Jagd, auf die Gefahren des Krieges verzichtet haben. enedig. Das (in Nr. 7 d. 3. erwaͤhnte) Todes⸗Ur⸗ hegen verschiedene Karbonari, hat die Milde Sr. Maj. anisers, in Haft auf dem Schlosse zu Laibach und dem „Felsen Spielberg, verwandelt. g Bei dem Sturme, der in der letzten Christnacht there, wuchs das Meer schnell, und brach gewaltsam Hafen ein; um 2 Uhr hoͤrte man die Nothschuͤsse der ten Schiffer; schwere Donner rollten uͤber den empoͤrten , und flammende Blitze beleuchteten auf Augenblicke auder⸗Scenen der scheiternden Schiffe. Die Wellen sich mit unerhoͤrter Wuth an den Felsen und Daͤmmen, 3zo Palmen hoch an den Mauern hinauf, uͤberstiegen ud drangen in Magazine und Straßen. Der Morgen
66
in alle Bedingungen des Russischen Hofes gewilliget hat, und auch die verlangte Garantie (man weiß nicht worin diese be⸗ stehr) leisten will. 28ng
Diese letzte Nachricht wird in den Briefen aus Kon⸗ stantinopel so bestimmt gegeben, daß sie fuͤr ganz zuverlaͤssig gehalten werden darf; gleichwol läͤßt sie sich mit den Aunstalten in der Moldau und Wallachei auf keine Art vereinigen. Per⸗ sonen aus den Umgebungen des Salich Pascha in Jafh hal⸗ ten den Anfang der Feindseligkeiten fuͤr nahe, wollen wissen, daß der Sultan selbst seine Heere anfuͤhren und in Adrianopel erwartet werde, und versichern, daß fuͤr die Verpflegung der großen Masse Tuͤrkischer Truppen, die
und taͤglich durch neue Zufluͤsse verstaͤrkt werden, viel zu wenig gesorgt sey, als daß sie auch nur fuͤr wenige Wochen in ihren dermaligen Stellungen beharren koͤnnten. Schiffer, aus Galata und Odessa angelangt, bestaͤtigen dies nicht minder; und da der Geist dieser Truppen, von Erbitterung und Kampf⸗ Lust beseelt, eine Ordre zum Ruͤckmarsch wol sehr uͤbel aufnehmen . so laͤßt sich aus diesen Nachrichten gar kein Resultat ziehen.
werden jetzt Magazine vorbereitet, und in Odessa arbeiten alle
Drechsler an Patronen⸗Spiegeln. Truppen⸗Bewegungen ha⸗ ben noch nicht weiter statrgefunden. nief hat vom Wittgensteinschen Heere eine Verstaͤrkung von 3 Jaͤger⸗Regimentern erhalten, um den Kordon am Pruth enger zu ziehen.
Die Perser sollen Bagdad genommen haben. (Das Stei⸗
nischen Friedens⸗Nachrichten in Zusammenhang zu stehen.) Madrid, 27. Dec. Die am 23. ernannten, zum 1. Jan. in Funktion tretenden Municipal⸗Beamten, bestehen aus
ten; der erste Alkalde ist der Marquis de Santa⸗Cruyx. Des Finanz⸗Ministers Antrag auf eine Verlängerung des Um⸗ laufes der Franzoͤsischen Drei⸗Franken⸗Stuͤcke ward von den Es sind bereits einige neue Muͤnzen, anstatt der außer lauf; nur geht das Geschaͤft aͤußerst langsam und man empfin⸗ det Mangel an baarem Gelde. Das neue Gepraͤge ist bei wei⸗ tem, kleiner als die Scheibe der Muͤnze selbst; auf der einen Seite sieht man das Brustbild des Koͤniges und die Jahrzahl, Werthes, 10 Realen. — Die subskribirten Beitraͤge der in gesuchten Provinzen, belaufen sich auf r33 Pf. St. — Das Kommando aller gegen die Unruh⸗Stifter in Navarra be⸗ stimmten Truppen, ist dem bekannten General Lopez⸗Bannos anvertraut worden. — Der Platz⸗Kommandant von Vittoria,
adlich an, und der ganze Hafen war mit den Truͤm⸗
r verungluͤckten Fahrzeuge bedeckt. Unter diesen befin⸗
auch zwei Spanische und ein Genuesisches; funfzig haben ihre saͤmmtlichen Waaren uͤber Bord werfen muͤs⸗ Infzehn Menschen, unter diesen ein Spanischer Schiff⸗ in, hatten mit ihrem Leben gebuͤßt. Das Meer warf chname der Ungluͤcklichen gegen die Daͤmme. In den der Stadt stellte man oͤffentliche Gebete an, und der hof trug in Prozession die Urne mit der, im Morgen⸗ eroberten Asche des heil. Johannes des Taͤufers, aus
kegen uͤber das wilde Meer. — Bei Arenzano soll ein vet eeln Englisches und ein Neapolitanisches Schiff uͤckt seyn. arschau, 5. Jan. Der heutige Kourier enthaͤlt Fol⸗ Hirsch Arenstein, Schaͤchter ans der Stadt Mszezo⸗ af ünfern derselben, einen allein gehenden Fjaͤhr. Christen⸗ und verrichtete ohne weiteres an demselben die Beschnei⸗ Diese That ward sogleich bekannt, und der Thaͤter dem e zur Bestrafung uͤberliefert. ach amtlichen Nachrichten ist zu Brzesé in Litthauen sr boͤßartige ansteckende Krankheit ausgebrochen, woran fenschen sterben. Von Seiten der Regierung sind zweckdien⸗ Raßregeln ergriffen, um der Verbreitung des Uebels vor⸗
Waͤhrend Privat⸗ l Post melden, daß die 8 8 1n caeesen habe, und 8 Feind⸗ nzufangen in Begriff stehe, bringt die Post von vom 28. Dec., Nachrichten aus Konstantinopel vom 24.
Oberst Odonell, hat mehre Anfuͤhrer der Antikonstitutionellen in Navarra theils gefangen nehmen lassen, theils zur Flucht genoͤthigt; der Haͤuptling Dominguillo fand im Gefechte bei Bernedo den Tod. Ein Trupp unter Anfuͤhring eines Fluͤcht⸗ lings aus Navarra, namens Ladron, hat sich, von den Trup⸗
birge von Andia geworfen. — General Riego aͤußert in eine
Schreiben an den Deputirten Arguelles, fethe Freube üͤben die auf ihn gefallene Wahl zum Mitgliede der bevorstehenden Versammlung der Kortes. — Der bisherige Landeshauptmann von Kadix, D. de Jaureguy hat zwar die beiden K. Verord⸗ nungen, in Folge deren der Marine⸗General Romorate zum General⸗Kapitaln, und D. Escario zum Landes⸗Hauptmanne
dem Zusatze, daß die Ausfuͤhrung dieser Verfuͤ 6 n 1 - gungen, mit Bezug auf die neuerliche Vorstellung der Bewohner von Ka⸗
dix, noch ausgesetzt bleibe. — General Moreno, der bestimmt war, den General⸗Kapitain Velasco zu Sevilla zu ersetzen, aber nicht weiter als bis Cordua gelangen konnte, hat seine Dimission eingegeben. “ 8
Lissabon, 22. Dee. In der Sitzung der Kortes vom 1
ward beschlossen, daß die Funktionen der Staatsraͤthe nicht Fber vier Jahre hinaus dauern duͤrfen; vor dem Antritte seines Am⸗ tes leistet jeder Stgatsrath, in die Haͤnde des Koͤniges, den Eid⸗ die roͤmisch apostolisch⸗katholische Religion aufrecht zu erhalten, die Verfassung zu beobachten, treu zu seyn dem Koͤnige, nach be⸗ sten Wissen und Gewissen das Wohl des Volkes sters vor Augen zu haben, und dem gemaͤß den erfoderlichen Rath zu ertheilen.
Rach Art. 139 wird der Koͤnig die Berathung des Staatsra⸗ thes in allen wichtigen Angelegenheiten erfodern 7s essndh wencn es darauf ankommt, die Sanktion der Gesetze zu ertheilen oder zu verweigern, Kriegs⸗ oder Friedenserklaͤrungen zu erlassen, und Traktate abzuschließen. Dem Staatsrathe gebuͤhrt es auch, dem Koͤnige, wegen der anzustellenden Beamten und lichen Benesicten, die noͤthigen Vorschlaͤge
Berathung uͤber diesen Artikel ward die
— Frage die Lehrer, denen ee
die Erziehung und Ausbildung der Koͤnigl. Prin⸗ schlagen, und durch die Kortes bestaͤtigt werden, oder ob davon i der Verfassung keine Erwaͤhnung geschehen, an ie b dshabpern
Der DOeputirte Sarmento suchte mit sehr beschränkter Achtung
teren und neueren Geschichte darzuthun, daß die
Maͤnner waͤhle, dennoch
Geschaͤfte oft zwar die verdienstvollsten gehegten Erwartungen ent⸗
aber ihre Bemuͤhungen nur selten den
ber Schiffer segelte nur 3 Tage) nach welchen die Pforte
sprechen sehe.
Nach mehrfachen Widerreden ward beschlossen,
am Pruth und an beiden Donau⸗Ufern aufgestellt sind,
In Russland glaubt man fest an den Krieg. Am Dniester
Die Division Saba⸗
gen der Oestr. Papiere scheint mit obigen Konstantinopolita⸗
6 Alkalden, 12 Rathsherrn und 3 rechtsverstaͤndigen Anwal⸗
— 8
Kortes gestern an eine Kommission zur Pruͤfung gewiesen. —
Kours treten sollenden Franzoͤsischen Drei⸗Franken⸗Stuͤcke, in Um⸗
London anwesenden Spanier, fuͤr die vom Gelben Fieber heim⸗
zu ertheilenden geist⸗ 8. zu machen. — Bei der aufgeworfen, ob
zen anzuvertrauen, auch von dem Staatsrathe dem Koͤuige vorge-
emne Erpgt. und die desfallsige Auswahl lediglich Sr. Maj. dem Koͤnige uͤberlassen bleiben foe den Mitgliedern der hohen Dynastie, durch Betspiele aus der aX. b Prinzen nicht immer den ihnen gegebenen Lehrern, thren Karakter und ihere Bche 2 stesfaͤbigkeiten verdanken, indem man zu diesem hoͤchst wichtigen
auf der anderen, eine Lorber⸗Krone und die Bezeichnung des
pen der Generale Bannos und Mendizabal verfolgt, in die Ge⸗
der Provinz ernannt sind, gehoͤrig bekannt gemacht, jedoch mit
—