1822 / 9 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3 ““ Eoa1““ 8* Z“ Maaj., von Chantry, ist nun vollendet und wird als die aͤhn⸗ lichste geschaͤtzt.

parte'’s Degen und Orden vor, welche er noch als erster Konsul getragen.

werden.

Monaten, 36,917 Faäͤsser Ale gebrauen worden.

Pf. St. J. J. 1819 beliefen sie sich anf 37,000,000 Pf. St., und

Stahlwaaren, hat sich auch unsere Ausfuhr vergroͤßert. Waͤh⸗ rend des letzten Jahres wurden 12

als Feldmarschal und als

Auf der Auktion kommt heute eine silberne Bettstelle der verstorbenen Koͤnigin Charlotte, und in einigen Tagen, Bona⸗

Aus Deal ging am 6. die Brigg, der Komet, mit Kriegs⸗ Beduͤrfnissen fuͤr die Tuͤrken beladen, nach Smyrna ab; unter anderen hat sie 30 % Kugeln an Bord. 1 1210,000 Mann sollen, heißt es, nach Ostindien gesandt Auch soll die Regierung einen Kontrakt uͤber 10,000 Faͤsser Pulver, nach dem Mittel⸗Meere bestimmt, mit ei⸗ nem Lieferanten abgeschlossen haben.

Von den 6 ersten Brauern hieselbst, sind in den letzten 6

J. J. 1912 betrugen die Einfuhren Großbritanniens 35,000,000

im Jahre 1821 sogar auf 41,000,000 Pf. St. In einem gleichen Maße, nur mit Ausnahme der Eisen⸗ und

Mill. Pfund Seide ver⸗ arbeitet, 2 Millionen Pfund mehr, als Frankreich verbraucht. Nie waren die Woll⸗ und Baumwoll⸗Mannfakturen bluͤ⸗ ender als jetzt.

b Der gg von Wellington genießt, außer seinem Solde Oberst eines Regimentes, einen jaͤhr⸗ lichen Gehalt von 3000 Pfd. Sterl. als Feldzeugmeister, und 2 Pensionen, jede von 2000 Pfd. Sterl. Durch drei ver⸗ schledene Parlaments⸗Akten wurden dem Herzoge geschenkt ¹) 100,000 Pfd. 2) 400,000 Pfd. und 3) 200,000 Pfd. zusam⸗ men 700,000 Pfd. Sterl. .

Das Schiff Kaledonia soll von Lima 300,000 Dollar und eine Menge Silber⸗Barren fuͤr Lord Cochrane hieher ge⸗ bracht haben, und außerdem kuͤrzlich ein Schiff mit Silber, ungefaͤhr 100,000 Pfd. Sterl. an Werth, gleichfalls fuͤr Lord Cochrane, in Plymouth eingelaufen seyn.

Die Ausfuͤhrung des dem Kanzler der Schatzkammer ge⸗ machten Vorschlages, allen auslaͤndischen nach England kom⸗ menden Wechseln, eine Stempel⸗Abgabe aufzulegen, wuͤrde die Staats⸗Einnahme jaͤhrlich um einige Millionen Pfd. Sterl. vermehren.

Am vergangenen Dinstage wurden an Bord eines, von der Elbe angekommenen Schiffes eine betraͤchtliche Menge Seiden⸗ Waaren auf der Rhede von Leith konsiszirt. Selbige befanden sich in zinnernen Kasten und diese wiederum in Faͤssern, welche mit Aepfeln angefuͤllt waren. Noch ehe das Schiff ankam, hatte das Zollhaus hievon Nachricht erhaltrn.

Der Marquis von Hastings kommt her, um sich einen Beinschaden operiren zu lassen, aber nicht, um sein Amt nie⸗ derzulegen; er vr b nach vollendeter Operation wieder nach Indien zuruͤckkehren.

88 e Wahl eines Praͤsidenten der Vereinig⸗ ten Staaten von Nord⸗Amerika haben sich zwei Kandidaten, die Hrn. Crawfurd und Adams, gemeldet. Die suͤdlichen Pro⸗ vinzen scheinen dem Hrn. Crawfurd geneigter zu seyn.

Herr Thomas Fonblanque ist zu unserem Konsul in Koͤ— nigsberg, Memel, Pillau und in allen uͤbrigen Haͤfen und Städten von Ostpreußen ernannt. Eine Irlaͤndische Pro⸗ klamation, unterzeichnet Marschal Vernunft, Marschal Fuͤrch⸗ tenichts und General Felsen, zeigt an, daß alle Diejenigen, die mehr als 40 Schill. vom Akre Pacht zahlen, und ihre gemietheten Landereien nicht lieber verlassen, aus der Welt ge⸗

afft werden sollen. 1 sch e Hecl⸗ der Englischen Kirche in Irland besteht 1 aus 4 Erzbischoͤfen, 18 Bischoͤfen, 300 Dignitaͤrien und aus ungefahr 1200 Pfruͤndnern. Die Zehnten⸗Einnahme, welche im Jahre 1799 = 345,000 Pfd. Sterl. betrug, wird jetzt auf 679,000 Pfd. Sterl. 88 Der Bischof⸗Sitz von Armagh traͤgt jaͤhrlich 14,000 Pfd. Sterl., der von Londonderry 12,000, die von Kilmore und von Clogher 10,000, Wa⸗

der von

terford 7000 Pfd.

2 8

8 A 8 1 Wö“ 9 aber jetzt mit den Freiheit⸗Freunden vereinigt hatten, n einsahen, daß Widerstand nunmehr zwecklos sey. Zu den seltensten Pachtbedingungen gehoͤrt wol, daß

Pachter von Brookhouse in der Grafschaft York, jaͤhre

den Eigenthuͤmer, zu Johannis einen Schneeball, un Weihnachten eine (rothe) Rose zu liefern hat. Der Vater der (im v. St. d. Z. erwaͤhnten) waͤhren

ner Abwesenheit zur Katholischen Kirche uͤbergetretenen

Maͤdchen, heißt Loveday. Als er vor Schmerz uͤbe unerwartete, seine Kinder ihm entfremdende Ereignis, in nen ausbrach, hoͤhnte ihn eine der Toͤchter! Welche sch che und irrige Begriffe muß dieses Mädchen bei der Ve rung ihres Glaubens eingesogen haben, wenn es sich scheut, das heiligste Band der Natur, die Liebe des zu den Eltern zu zerreißen.

Die Westindischen Insel⸗Gruppen werden von Seers gegenwaͤrtig dermaßen umschwaͤrmt, daß es nur als Zuß betrachten ist, wenn ein Schiff unberaubt durchkommt. mehren den Unmenschen in die Haͤnde gefallenen Sch ward die Mannschaft in kleine Bote gesetzt und ohne L Mittel in See gejagt.

Eine hiesige schreibt, daß zu Southampton Frau von Zwillingen, einem schwarzen Knaben und weißen Maͤdchen enecbunden worden.

Dublin, 3. Jan. Der Marquis von Wellesley den Weg zum Herzen der Irlaͤnder gefunden zu haben; er wird sich darin behaupten, wenn er die Versprechungen macht, mit denen er die verschiedenen, ihm uͤberreichten? sen beantwortet hat.

Es laufen noch immer traurige Nachrichten von G Thaten ein. Die Hinrichtung mehrer Verurtheilten in rick, ist durch die Ankunft eines Koͤnigs⸗Boten daselbst, su dirt worden. 1

Bruͤssel, 11. Jan. Fuͤr die gluͤckliche Entbindung rer K. H. der Prinzessim ven Oranien, sind die gewoͤhnli Kirchen⸗Gebete angvsordnet.

Bei Breedene und Clemskerke wurden mit mehren S Truͤmmern eine betraͤchtliche Menge Kaufmannsguͤter an Strand gespuͤhlt: die dabel aufgefuͤndenen Papiere laßen muthen, daß solche dem nach Surinam bestimmten Se Rotterdam angehoͤrt haben.

Dresden, 14. Jan. Wegen erfolgten Ablebens Prinzen Klemens, Koͤnigl. Hoheit, ist eine Kammer⸗Tum auf 3 Wochen angelegt worden.

Frankfurt, 12. Jan. Die (1817) geschiedene Frau Hers von Anhalt⸗Bernburg, Schwester des Kurfuͤrsten von Hessen § ist von Bonn zu Philipsruh bei Hanau angekommen ste kuͤnftig residiren wird. Dieser Tage brachte man Juden ein, der von seinem Herrn, uͤd zum Incasso verschiedener Wechsel ausgeschickt worden damit durchgegangen war. Ein hiesiger Inwohner, als! ler dieses Diebstahles verdoaͤchtig, ward ebenfalls eingezogen, ein großer Theil der geraubten Summe bei ihm gefunden Die Erwartung, daß mit dem neuen Jahre die Militair

skription ins Leben treten wuͤrde, ist nicht in Erfuͤllung M

gen. Zu Gießen wurden zwei Anfuͤhrer einer zahll Raͤuber⸗Bande durch das Schwert hingerichtet. Es sind junge Leute von 25 und 27 Jahren, deren Vaͤter fruͤhe der Wetterauer und Vogelsberger Naͤuber⸗Bande gehle Die gegen sie verhaͤngte Untersuͤchung ergab, daß sie binnen 230 an 300 Verbrechen begangen hatten. Die uͤbrigen Mitgliederd Raub⸗Moöoͤrder⸗Kette sind zur Zuchthausstrafe verurtheilt. Plan eines Denkmales fuͤr unseren Landsmann Goͤthe ist zwar aufgegeben, doch duͤrfte die Sache, wegen Mangel an nahme vor der Hand einschlummern. Die Aeußerung Dichters selbst soll dahin gehen, daß, wenn seine Vater⸗ etwas fuͤr ihn thun wolle, es ihm lieber sey, wenn man Buͤste in dem neuen Bibliothek⸗Gebaͤude aufstellen wolle hiemit wird man sich vor der Hand auch begnüuͤgen.

In diesen Tagen reisen mehre der hiesigen Banquiert Wien ab, um als Aktionairs bei der Kaiserl. Oestr. Nati Bank, der statutenmaͤßigen Versammlung und Rechy

vten, ke⸗

einem Juͤdischen Wecht

ö“ inen uͤbereinstimmt)

und , 8* 5 . er sich uͤber diese Begebnisse ebenfalls ausgelassen, also: IE.I Un Line durch solche Missethaten befleckte zu unterstuͤtzen, die edelsten Erinnerungen aus dem Al⸗ von Menschen, welche den Aufstand der als einen Zuwachs zu dem allgemeinen tel der Revolutionen, als einen Artiket, der die Haupt⸗ ume vergroͤßert, betrachten. Fuͤr den Grundsatz allein, mag einzelnen Poͤbel⸗Tumulten, oder in der Rebellion eines en Volkes auftreten, kaͤmpfen diese rastlosen Advokaten der rung. Die Griechen, als Griechen, haben in ihren Au⸗ hicht das mindeste Gewicht; aber das heilige Feuer, auf rem Punkte es auch angezuͤndet sey, muß von den Ho⸗ iestern der Anarchie genaͤhrt und gepflegt werden. Ihr berlegter Zweck ist, die bestehenden Grundlagen der po⸗ en Ordnung in Europa zu untergraben; zwischen den Re⸗ gen und den Regierten eine Kluft zu stiften; die letztge⸗ en mit Eifersucht, Hass und Misvergnuͤgen zu erfuͤllen; nur alle Monarchen, sondern die Monarchie uͤberhaupt rleumden; nicht blos einzelne Glaubens⸗Formen, sondern teligion selbst zu schmaͤhen; Widerstand, sobald er nach in gerichtet ist, als Tugend zu preisen, und jede Maßre⸗ bie von der anderen Selte kommt, als Tyrannei und Un⸗ bückung zu schildern. Wo ein solches System behauptet, den Preis behauptet werden soll, darf man keinen Pro⸗ inen Schuͤler verachten. Eine Grlechische Revolution so weit sie reicht, eine gute Sache; der Umsturz, des Osmanischen Thrones, immer besser als gar keiner. gt dieser Umsturz, so ist wenigstens ein Scepter mehr iner Koͤniglichen Hand gerissen. Und ob ihnen gleich, veifeln nicht daran, wenn sie die Wahl haͤtten, ein ein⸗ Edelstein aus der Krone christlicher Monarchen lieber so gereicht ihnen doch die Ausrottung einer barbarischen astie schon zu einigem Troste. Es entsteht eine Bresche, wielleicht erweitert sie sich gnugsam, um dem Strome erderbens Eingang zu gestatten. In jedem Falle wird Gache befoͤrdert.“ Herrmanstadt, 27. Dec. Seit kurzem sind zu Jassy reinige dort ansaͤssige Teutsche und Europaͤer von den len gemishandelt worden. Obgleich die Absendung des schwe⸗ Geschuͤtzes gegen die Donau, die Vorbedeutung einer Raͤu⸗ der Fuͤrstenthuͤmer seyn koͤnnte, so erblicken doch Andere nur einen Beweis, daß die Tuͤrkische Armee bei einem uͤcken der Russen, um nicht umgangen zu werden, sich an Donau koncentriren wolle. Am 16. Dec. passirten 300 ische Munitions⸗Wagen den Dniester, und schlugen den gegen Kischenof und den Pruth ein. om, 22. Dec. In Civita Vecchia kam von Tunis, Os⸗ Aga von Kandia, im Dienste des Vice⸗Koͤniges von Ae⸗ „an, traf kurz darauf mit einem Gefolge von 9 Personen hier ndwill dem Vernehmen nach die katholische Religion anneh⸗ Er hat fruͤher das Kommando eines, vom Vice⸗Koͤnige die Griechen bestimmten Truppen⸗Korps ausgeschlagen. eapel, 2. Dec. Alle junge Maͤnner, welche hieher en, ihre Studien zu vollenden, muͤssen, einer Verordnung einisteriums des Inneren zufolge, sich bei der Junta des ichen Unterrichtes melden, um von selbiger die noͤthigen eisungen zu erhalten. Rossini gab im Theater St. Carlo, eine Vorstellung zu m Bortheile. Seine Oper Ricciardo e Zoraide, in einen zusammengezogen, eine neue Pastoral⸗Kantate von seiner psition, la Riconoscenza betitelt, und zwei Ballets, den Abend zur vollkommensten Zufriedenheit des Pu⸗ v. openhagen. Der Redakteur der Zeitung: „Dagen“, Rath Diedrichsen, ist in diesen Tagen mit Tode abge⸗

me aufgeboten, chen durchaus nur

dgher,

ih der hiesigen Residenz sind im v. J. kopulirt 313 Paar; otth 3219, gestorben 3459.

Gtockholm, 4. Jan. An Stangen⸗Eisen wurden im

9000 Schiffpf. mehr, an Stahl⸗ und Manufaktur⸗Waa⸗

oo Schiffpf. weniger ausgefuͤhrt, als im J. 1820.

74 Bojaren⸗Haͤusern, deren es in Jassy sehr viele deren, sind zu zwei, drei, auch vierhundert Mann, in den Kloͤstern aber fuͤnf bis sechs⸗ hundert Mann untergebracht. Eben so wimmeln die Umge⸗ bungen von Soldaten, welche aber nicht immer die beste Ord⸗ nung halten, weswegen einige Kaufleute, die schon zuruͤckge⸗ kehrt waren, die Stadt wieder verlassen haben. Mit den vom Lande herbeigeschafften Lebensmitteln wird nicht genng haus⸗ gehalten, und insbesondere faͤngt man schon an, Mangel an Heu zu fuͤhlen, da der groͤßte Theil der Tuͤrkischen Armee aus Reiterei besteht. Die in Bessarabien befindlichen Russischen Truppen vermehren sich bedeutend, und es sollten noch mehr aus dem Inneren des Landes dahin aufbrechen. Kdonstantinopel, 11. Dec. Die Ruhe ist hier jetzt ziemlich hergestellt, der Bazar ist geoͤffnet und Handel und Wandel scheinen aufleben zu wollen. Auf die Nachricht von den zu Smyrna im November vorgefallenen Excessen, hat die Pforte einen neuen Statthalter hingeschickt. Dieser ließ gleich nach seiner Ankunft 28 Haupt⸗Raͤdelsfuͤhrer hinrichten, worauf wieder Ruhe eintrat. Nachrichten aus Aleppo vom 30. Nov. zufolge ist an Beendigung der Feindseligkeiten mit den Persern kaum zu denken. Der erstgeborne Prinz des Shahs, namens Ali⸗Karmanschah, bekanntlich zu Gunsten ei⸗ nes juͤngeren Bruders von der Thronfolge ausgeschlossen, geht schon lange mit dem Plane um, sich durch Eroberung ein ei⸗ genes Reich zu gruͤnden. Mit seinem Vater seit 6 Jahren in offenem Zwiespalte begriffen, hat er die jetzige Verlegenheit der Pforte benutzt, und erklaͤrt: ohne die Eroberung der Paschaliks von Bagdad und Erzerum, sein Haupt nicht nieder zu legen. Wenn daher auch sein Vater eine Ermahnung zu Einstellung der Feindseligkeiten an ihn erlassen haben sollte, wie die Pforte behauptet, so wird es wenig fruchten, da er sich fuͤr unabhaͤn⸗ gig ansieht, und ein betraͤchtliches Heer auf den Beinen, und viele Verbindungen in Armenien hat.

Smyrna, 29. Nov. Die Ungewisheit, in der wir hier noch immer uͤber die wichtige Frage schweben, ob Russland mit der Pforte in Krieg gerathen werde, verbunden mit den fuͤr die Griechen guͤnstigen Nachrichten aus Morea, hat aufs neue die Wuth der hiesigen Tuͤrken rege gemacht, und man hat gestern wieder einige Griechen getoͤdtet. Waͤhrend dieser Unruhen sind auch einige Europaͤische Seeleute (Slavonier) um⸗ gekommen. Die Konsuln der verschiedenen Nationen haben hierauf eine Versammlung gehalten, die Regierung hat die be⸗ sten Versicherungen gegeben, und die Ordnung ist vorlaͤufig wieder hergestellt. So lange der jetzige Stand der Ungewis⸗ heit dauert und Morea nicht wieder unterworfen ist, duͤrfen wir indessen nie hoffen, von aͤhnlichen Scenen, wie die gestrige, . zu Aus in Aegypten hoͤren wir,

eine Expedition gegen Kandien dort ausge

che v 8 Ses veh en soll.

hessalonich. Den Angriff auf Kassandra, welches

12. Nov. in die Haͤnde der Tuͤrken fiel, das Seaeeeen e Pascha, der sich ruͤhmt, 18 Griechen mit eigener Hand um⸗ gebracht zu haben. Außer den Gefangenen, sollen die Sieger einige Tausend Frauen und Maͤdchen erobert haben; welche 60”h 9,8 28 dem Meistbietenden zu Kauf gestellt

e G ul so iagos 3 er vecdsr ese s 1-— nun gegen Siagos und den Berg

Madrid, 3o. Dec. Lokal⸗Behoͤrden von Kadix scheidung vom 15. d. M.

Die Provinzial⸗Deputation und die ven auf die Ent⸗ eidung vom 1 n Betreff der Unzulaͤnglichkeit Ministeriums, eine Dankadresse uͤberreicht; dene gia g ene. enthaͤit die Versicherung eines unbedingten Gehorsams gegen 1“ J den nur die Furcht vor dem ermaligen Verluste der theuer errungen ihei rcge. koͤnnen. p gees g8888 er an eine Kommission zur Pruͤfung gegebene Antraa des Finanz⸗Ministers, auf Verlaͤngernng der 8- Umlauf 2 Franzoͤsischen Drei⸗Franken⸗Stuͤcke ausgesetzten Frist, ist ein⸗ 818 1 der Landes⸗Haupt⸗ eute n fuͤnf Klassen getheilt, und steigen v auf 100,000 Realen jaͤhrlich. eigen 888 . n Bei den letzten Berathungen uͤber das neue Straf⸗Gesetz⸗

V Die aus den Vereinigten Staaten i. J. 1822 ausgefuͤhrte AQuantitaͤt Tabak, wird auf 67,056 Ophoft angegeben. , ——Die Newyorker verbess De bote, legen jetzt eine ie Newyorker verbesserten Dampfbote, legen jetz teutsche Meile in 25 Minuten zuruͤck. Statt der Degen, sollen kuͤnftig die Infanterie⸗Officiere, Saͤbel tragen. 8 Die Gutsbesitzerin Hankey erließ ihren Paͤchtern, beim Antritte dieses Jahres 65 pCt. von ihrer Pacht. Im Laufe der vergangenen Woche wurden in den hiesigen afen 3430 Quarter Waitzen, 4232 Quarter Gerste, 8940 uarter Hafer und 28529 Sañͤcke Mehl, aus dem Auslande ingefaͤhrt. b 8 Sbns⸗ Blaͤtter enthalten die Nachricht aus Paris, daß der Vicomte von Chateaubrfand die Botschafter⸗Stelle am b 78. angenommen habe. Der Vice⸗Prevot der Universitaͤt Cambridge, Dr. Barrett, hat zwischen Bo0 und 100,000 Pf. St. niedergelegt gerichtlich, um, wie er in seinem Testamente sich ausdruͤckt „die Hungrigen zu sspeisen und die Nackten zu kleiden.“ In Havannah sind verschiedene vornehme Fluͤchtlinge gaus Mexiko angekommen, und haben eine betraͤchtliche ¹Quantitat Gold und Juwelen mitgebracht. Das neue Re⸗ gierungs⸗System in Mexiko ist von den Patrioten ohne alles Blutvergießen eingefuͤhrt; die Praͤsidenten der verschiedenen Departements hatten dort ihre Stellen bereits angetreten. Unter diesen befanden sich auch einige, die unter der Alt⸗Spa⸗ nischen Regierung in einer gleichen Anstellung gedient, sich

.

ine neue literarische Zeitschrift, Conversationsbladet ge⸗ ist hier mit Anfange d. J. erschienen.

5t. Petersburg, 29. Dec. Auf der Messe in Nisch⸗

pvgorod befanden sich 138 Millionen Rubel Waaren. Der betrug 72 ꝝ½⅞ Million.

Buch ward beschlossen, Geschworen⸗Gerichte einzufuͤhren. 1 Von 122 Stimmen ist Don Rey mit 71. zum Praͤsiden: den, und Don Villa von 110 Stimmen mit 74 zum Vice⸗ Praͤsidenten der Kortes erwaͤhlt. Don Cruchaya hat dem General⸗Kommandanten von Navarra berichtet, 800 Antikon⸗ stitutionelle durch 50 Fußjaͤger und 8 Kavaleristen, aus ihrer festen Stellung gejagt, 20 getöͤdter, 50 gefangen, und 40 Ge⸗ wehre erbeutet zu haben. Am Losten erstattete die Junta des oͤffentlichen Kredits, Bericht an die Kortes, der an die gehö⸗ rigen Kommissionen verwiesen wurde. Demzufolge sind von der Staatsschuld bis Ausgang Nov. liquidirt worden 294,069,995 Rubel Kapital⸗Schuld mit Zinsen, und 17,360,708 Rubet Zinsen, so wie 1,104,289,798 R. nicht-zinsentragende Schuld. Eine Vorstellung in gleichem Geiste uͤberreichte der Stadt: 9 worin er sich besonders mit großem Eifer ege en Sevillanern gemacht 8 des Fe bühssn ehs erhebt. gensgken g66 es. More.h. s hauptsaͤchlichen Leiter der Umtriebe in Sevill⸗ 8 man den, aus dem Finanz⸗Ministerium entlassenen 1 Unsre hohen Geistlichen verlierenz sehr bedeutend durch die Herabsetzung, welche die Kortes mit ihren Dotationen vorgenom⸗ men. „Der Erzbischof von Saragossa, welcher jaͤhrlich 2 ½ Mil. lion Realen hatte, hat fuͤr 1821 nur 80,000 und die Chor⸗ Se ege⸗ bis 80,000 nur 2000. Die Unter⸗Officiere und Gemeinen des eten Princessa in Kadix, haben erst an den Sn.ee e ere Rne

Ablage der Hauptinteressenten dieses Instituts beizuwon unter anderen Hr. Moritz v. Bethmann, Hr. Muͤlhens n Hannover. Man spricht hier von einer neuen Fof Ordnung, nach welcher kuͤuftig alle oͤffentliche Lustbarkeiten Sonn⸗ und Festtagen, als Theater, Tanz u. s. w., eing⸗ ug werden, die Laͤden der Kaufleute geschlossen bleiben un hre Kaiserl. Hoheiten, die Großfuͤrsten Nikolaus und Wirths⸗Haͤuser erst nach vier Uhr geoͤffnet werden sollen el, sind von ihren Inspektions⸗Reisen wieder hier ange⸗ In der Gegend von Melle, im Osnabruͤckschen, hasfhgn.. eine nicht unbetraͤchtliche Raͤuberbande sehen lassen, wovon vischen Odessa und Konstantinopel geht der Handel re⸗ reits mehre eingefangen sind. ng fort. 8 Muͤnchen. Der (im v. St. d. Z. erwaͤhnte) Vashe vn der Moldauschen Graͤnze, 30. Dec. Ein am dungs⸗Kanal zwischen dem Rheine und der Donau, wuͤrde M. aus Konstantinopel in Jassy eingetroffener Tatar, Anlegung von 103 Schleusen noͤthig machen. Wenn dies 9. Firman des Großherrn an die Tuͤrkischen Heerfuͤh⸗ Unternehmen noch zu Stande kommt, so werden, heiß 8 Moldau uͤberbracht, mit dem Befehle, daß alles in die Reste des Kanals dazu benutzt werden, welchen Kaiser Hrovinz befindliche schwere Geschuͤtz, zwei Stuͤcke aus⸗ der Große anzulegen anfing, um den Rhein und Mainf 2 nach Ibrail gebracht werde. Nach Verlesung die⸗ der Donau zu verbinden. Der Salinen⸗Direktor v. Nℳ tz erklaͤren die Janitscharen, daß sie auf keine Weise bach hat dieserhalb fruͤher bereits die Gegend zwischen N n erie in der Moldau bleiben, sondern mit derselben berg und Eichstaͤdt bereist. 8 weMiehen, vorher aber die Stadt anzuͤnden wuͤrden. Wien, 12. Jan. Die Operationen des Tilgung⸗Fl 8 7. zur Abfuͤhrung des Geschuͤtzes bestimmt war, so haben bewirkt, daß von der aͤlteren und neueren verzinesll man, die Janitscharen moͤchten an diesem Tage ihre Staat⸗Schuld, seit dem 1. Maͤrz 1617., =91 Millionen üng ins Werk setzen. Die an der Donau gelegenen Gulden Nom. Werth außer Umlauf gesetzt sind.

8 werden von den Tuͤrken eiligst ausgebessert und ver⸗ Der hiesige Oestreichsche Beobachter liefert üͤber die Miurt.

Das in der Moldau befindliche Tuͤrkische Kriegs⸗ aͤlle zu Tripolizza umstaͤndlicheren Bericht, (der mit den /st sehr zahlreich, und ein Augenzeuge versichert, daß in r. 7. d. Z. aus Italien gelieferten Nachrichten, im

eaaunuheeaennnn. Sr *

allein wenigstens 40,000 Tuͤrken seyen. In den groͤßeren