1822 / 11 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 24 Jan 1822 18:00:01 GMT) scan diff

Tilsit..

v11“

8

S G

In Bromberg

Kempen

,— Fraustadt.

das Schwedische

penhagen fruͤher verungluͤckten Schiffe, 8. der Labung ist ein bedeutender Theil geborgen. Zwei zum Bergen der Ladung von der Muͤnde herbeigeeilte See⸗ Leute, schon fruͤher dem Trunke ergeben, uͤbernahmen sich bei ei⸗ nem geborgenen und geoͤffneten Fasse Rum, in solchem Grade, daß sie den Tag darauf ihren Geist aufgaben. Am 20. Dec. mußte Fahrzeug, Karoline Wilhelmine, gefuͤhrt vom Schiffer Boß aus Bornholm, 60 Lasten groß, und mit Nutzholz von Danzig nach Kopenhagen befrachtet, jenseit Rowe, 3 Mei⸗ len von Stolp, auf den Strand 22 um, da das Schiff auf der hohen See einen starken Leck erhalten hatte, dasselbe vor dem Sinken zu retten. b Am Vorabende des diesjaͤhrigen, den Verstorbenen geweihten Gedaͤchtnis⸗Festes, wurden in Buͤtow die, von des Koͤniges Maj. der dortigen evangelischen Kirche geschenkten Glocken aufgehaͤngt, und durch Beilegung der gewaͤhlten Namen, Luise und Charlotte, eingeweiht.

Marienwerder. Des Koͤniges Majestaͤt haben unterm 3. d. M., an den hiesigen Verein zur Militair⸗Blinden⸗Unter⸗

stuͤtzung, nachstehende Kabinets⸗Ordre zu erlassen geruhet:

Ich danke Ihnen fuͤr die Mir unterm 28. v. M. einge⸗

reichte Mittheilung uͤber den Fortgang der Militair⸗Blinden⸗

e 28 5

Unterstuͤtzung in Westpreußen. Die Vermehrung des Stamm⸗ Vermoͤgens, so wie die Darlegung des auch im vergangenen Jahre vielfach von Ihnen gestifteten Nutzens habe Ich mit

Theilnahme gesehen. Ihren guten Wunsch bei Gelegenheit

des Jahres⸗Wechsels erwidre Ich gern durch die Versicherung

Meines Wohlgefallens an Ihren Werken und Meiner Theil⸗

nahme an Ihrem ferneren Wohlergehen.

1““

Potsdam, 3. Jan. 1822. 1“ .“

6“ Frrriedrich Wilhelm.

Stettin, 11. Jan. Das Billet zur morgenden Mas⸗ kerade im hiesigen Schauspielhause, kostet einen Thaler; dafuͤr erhaͤlt der Gast zugleich eine Neben⸗Nummer; um 12 Uhr

nachts erscheint ein Genius unter Trompeten⸗ und Pauken⸗

wurden bis auf den Koch

““ 1“ 8 8 8 *

Duplikat⸗Nummern, als ausgegeben sind

häͤlt einen silbernen, inwendig vergoldeten Pokal; die Nummer erhaͤlt einen silbernen, vergoldeten Punsch⸗Löͤf die dritte ein halbes Dutzend silberner Theeloͤffel. Um den Wuͤnschen der Gemeinden, ihre Schullehre. len mit guten Subjekten zu besetzen, moͤglichst zu gnuͤg; in diesem Herbste wieder, in zwei großen Versamm viele im Seminarium nicht gebildete aber doch faͤhig, Schullehrer zusammenberufen, und ist denselben von Mitgliede des Konsistoriums und der Kirchen⸗ und Se mission, waͤhrend 4—5 Wochen, Unterricht in der Lehn und den anzuwendenden Hilfmitteln ertheilt worden.

2. b⸗

Koͤnigliche Schauspiele.

Donnerst. 24sten Jan. Im Opernhause: I gelschießen, Lustsp. in 5 Abthl. von H. Clauren.

Freit. 25. Jan. Im Opernhause: Olimpia, groß in 3 Abthl. nach dem Franz. des Brifant und Die frei bearbeitet v. E. T. A nann. Musik von Sy Ballets von Telle.

eteorologische Beobachtungen Barometer Therm. Hygr./ Wind Witterm A. 2802 ½ 3 ½ †+ Wd./ Strubl., tr.7 F. 280234 ,2° etw Wind, hell, M. 280427 4 ½ +† trüb, Wind.

A. 28257 3½0 +† trüb, Sternbl., Wimd F. 3 ½ +† trüb, Wind. Sonnenbl., trüb, NU.

M.

21. Jan.

22. Jan. 8

““

Durchschnitt⸗

ddes Getraides in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet. Monat Dec em ber 1821. (SDer Preis ist in Bruch⸗Groschen Kour. ausgeworfen, weil so dieselben Zahlen, als Thaler gedacht, zugleich den Preis des Wispels anzeigen“)

Groschen Kour. Berl. Schfl.

I. Preußen. In Memel ..

[Waitzen Roggen Gerste. Hafer.

8 1472 12⅔ 12

91 15712 12—- 1372

12 12 1022½ 12— 12-

11½⅔

28-

402

4⁰⅔ 4012 52- 46- 38 56- 44- 36 353* 4112 56- 52-

20 ½ 22 ½ 22 22- 22712 21

* 196

Insterburg Koͤnigsberg Rastenburg Neidenburg Elbing . Danzig. Koniktz. Graudenz

I E11.“

20 ½ 20 28- 24-

241½

231½

114 1 272 20- 16-

19-

Posen.

Rawitsch.

u. Brandenb.

2 4 «. 2

1I“

Kolberg. Stettin. Stralsund Berlin Brandenburg. Kotbus. Frankfurt. Landsberg a. d. IV. S In Gruͤnberg .. Giogau ... Liegnitz Breslau.

7

W.

II. 1

Groschen Kour. Berl. Sa [Vaitzen Roggen Gerse.

SIIN6 Glaz.

f.

22- 3 22½ 35⅔ 22

32- 356 2972 . ; 32⅔

- 29-

302½ 8

2— 2372 WI j 23-6 2¹½ 01 25 19- 18 -

2 153

Nordhausen

Halberstadt 4 Magdeburg.. Stendal

Z11““

In Meinden . . Paderborn. . cc1Z1A14“*“ ““ FheeePurchschn.

11I11“

Rhein⸗Provinzen.

F

E“ VII.

4 8 8

42⅔

. 441 Duͤsseldorf 4372 Elberfeld. 52 11 E. . 36 Simmern Wetzlar. Koblenz. Kreuznach Saarbruͤck Trier. Nalmedy

46 ½ 40 ¾ 35 ½ 33 43 54 44 ¼

EiIIIIIILtkII

Durchschn.

öi11141“ E5. 33- (Bromberg) 17 ½ (Stralsund) 10¾˖ (Konitz) 82n8

I

7

S‚„chster Stanb. Waitzen = 65- (Muͤnster)) (Paderborn)

(Hirschberg) ( lberfeld) 2

bbGaxucht bai Hagu.

1

Schall und zieht drei Nummern aus einem, mit eben

p angefuͤllt chen. Der Inhaber der zuerst herausgezogenen Numg

2 *

*

ge

der

zo

I

2

Bekann

2

n

Thlr. 200 200 500 500 200 500 200

500 20 200 200 200 200

500

200

5⁰⁰ 5000

Nr.

E““

Thlr.

tmachun

Pr

Fraͤt

.

g wegen

5

11.

ni

aͤmien

sch

5b

““

Vertheilung von Pr scheinen vom 24. August 1820. und des derselben beigefügten Praͤmien⸗Vert am 2. Januar angefangenen

1*

eiten Z

ein-

e

der,

Nu

S

aͤmien

Nr.

Thlr.

oü-v m Nr.

35582 37597 39544 40320 42216b

17 43924 44282 44558 45333 45658 46751 49401 5009 50240 50844 50936 52925 53031 57951 58835 60502

500 200 200 200

1000 200

5000 200 200

200

200 200 200 200 500 200 1000 500 500 8

200 500

63218 65420 6b991

7154 67234 69431 99975 72262 72331 74095 76223 78331 79060 79334 82352 83290 845365 87578 89053 90805 93621

B. Gezogene Nummern mit Praͤmien zu 140 Rthlr. nach Reihefsd

EMA2

7527 39 625 728 837 924 8014 43

379

502

10870

200 200 200 500 200 1000 200 2000 200 200 500 200 200 200

0⁷

500

200

200

93739 95353 98217 54 98937 100121 102892 103791 106328 100543 108360 108637 110165 111275 121990 22025 123735 124914 125059 126025 127950

200 500 200 500 200 200

Thlr. 1 Nr.

128258 1286b6b4 130850 131709 136055

500 200 20000 200 100000 500 500 200 5⁰] 500

137359 137700 138292 140973 142985 146540 146703 147544 148477 151826 153096

200 1000 200 200 500

ve-seEeUReö a. M.EvRéMDvecAOexxr verden edemaanee

14224 58

b10b

730

17200 89

153793 154253 154798 155643 158288

auf

8

Nr.

Thlr.

ern und

30 Millionen T

Reihefol

haler i heilungs⸗Plans,

ieh

en von 100,000 Rchlr. bis 200 Rthlr

68

N r.

Thlr.

158449 160167 163070 167475 16857b 171880 172504 173779 174571 175167 175325 175768 176229

176968 8

177403 177806 185536 186243 191012 191387 192518

193655 194200 199025 203557 206127 207111 210748 211073 211392 211732 21226b8 212393 212910 214029 217805

64

200 500 200 200

218305

500219205 200] 230310 200] 230780

1 2358b4 88 29672

meeerweerwern.

ge g

Thlr.

240279 2446b4 246743 247010 251504

259193 290210 2b1007 299454 270427 271884 2805b4

287115 288582 289023 2897b3

21235 43 838 38

808 83 922 64 25173 434 508 11 ö.““ u“ 26061 277 333 401 67

24589 2 605

228 68 87

386

407

651 80

828b

9181] 32594

65 914 26 33378

86

36088 26 53 217

39611 726

43305

7 092 82 12

49344 580 799 800

500 200 200 500 200 200 500 500 500 500 200 200 500 200 500 200 200 200

82

eEEnEnAÜnEsEEKEEAewrnHaTA RenAs nemAneaAevnmübabvge

lge geordnet.

au““