1822 / 30 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

des Verderbens gefuͤhrt worden, und jeder vernuͤnf m muüͤsse die Weisheit der Hohen Verbuͤndeten verehren, und die

worden.

Minsk; Pionniere zu Pferde in Koydanow.

*

gen Anton, Johann und Ludwig jedem 200,00 ein Andenken von zwei Reit⸗ und zwei Wagen Pferden, dem Fuͤr⸗ sten Joseph Schwarzenberg, als dem Testaments⸗-Exekutor, eine Dose mit Brillanten. Alle Leute, die in des Herzogs Diensten waren, be⸗ halten lebenslaͤnglich ihren ganzen Gehalt. Die ganz unschaͤtzbare Kupferstich⸗ und Handzeichnung⸗Sammlung, fuͤr welche ihm oft Artaria allein in einem Jahre fuͤr 40,000 Gulden W. W. lieferte, ist ein Fideikommis fuͤr den Erzherzog Karl und dessen Nachkom⸗

men.

Innobruck. Die Abloͤsung der Verpflichtung zur Abstattung der laͤstigen Neujahrs⸗Besuche, durch Entschuldigungs⸗ und Gra⸗ ven nnan hat den Tiroler Armen, in d. J. 2420 Fl. ein⸗ gebracht.

Im tiefen Ahrner⸗Thale Prettau, ging Simon Hofer, Besitzer eines betraͤchtlichen Bauer-Hofes, am 1. Februar mit seinen drei

Knechten, das auf einer hohen Bergwiese aufgeschichtete Heu ab⸗ zuholen. Auf dem Heimwege grub sie ploͤtzlich eine Schneelavine ein. Hofer allein ragte noch mit dem Kopfe aus der Schneemasse hervor. In der Naͤhe beschaͤftigte Landleute eilten herbei, gruben Hofern aus, und fanden 2 Klaftern tief in aufrechter Stellung, die Hände vor das Gesicht haltend, den einen Knecht ganz erstarrt, den man nach einigen Stunden jedoch wieder zum Leben brachte. Der brave Seelsorger Meßner schaffte 200 Menschen herbet, um auch die beiden anderen Knechte zu retten; aber erst am folgenden Morgen fand man sie in der Schneemasse tief versenkt und erstarrt.

Triest, 22. Febr. Die Pforte soll dem Pascha von Alexandrien ihre Unzufriedenheit uͤber seine Unterhandlungen und seinen Verkehr mit den Griechen bezeigt haben. Auch sind die fruͤheren Ausfluͤchte des Pascha, daß er wegen sei⸗ ner Unternehmungen nach Nubien, keine Truppen stellen koͤn⸗ ne, nicht gut in Konstantinopel aufgenommen worden.

Mailand, 20. Febr. Hier ist so eben unter dem Titel: Ri-

flessioni morali e politiche intorno ad alcune opinioni e teo- rie de' nostri tempi; (Moralische und politische Bemerkungen uͤber einige Meinungen und Theorien unserer Zeit) ein Werk

erschienen, welches wol auch die Aufmerksamkeit mancher teut⸗

schen Leser verdienen duͤrfte. Der Verfasser stellt die Vortheile, welche einem Volke durch eine repraͤsentative Verfassung erwachsen

köoͤnnen, dar, und vergleicht selbige mit denen, welche eine Nation

in einem rein monarchischen Staate genießt. Dieser durchgefuͤhrte Vergleich spricht zum Vortheile der reinen Monarchie. Er be⸗ waͤhrt diesen Satz unter andern durch Vergleich dessen, was, nach Malte⸗Brun, von jedem Individuum in konstitutionellen und monarchischen Staaten, jaͤhrlich, an direkten und indirekten Ab⸗

gaben entrichtet werde, und giebt diese folgender Gestalt an. In England 103, in Frankreich 54, in den Niederlanden 33, Batern undd Wuͤrvtemberg 23, Daͤnemark und Sachsen 22, in Preußen 21,

Spanien 18, in den Oestreichschen Staaten 16 Frank. Ueber die letz

ten traurigen Ereignisse Italiens laäßt er sich weitlaͤuftig aus. Daß

Italien in der Neihe der Europaͤlschen Staaten nie als ein un⸗ abhaͤngiges selvststaͤndiges Reich glaͤnzen koͤnne, ist ihm eine auf Erfahrungen beruhende Wahrheit; nach seiner Ansicht waͤre Ita⸗ lien, selbst im Falle des Gelingens der Plaͤne der Piemontesischen

und Neapolitanischen Schwindel⸗Köpfe, unvermeidlich an den Rand tige Italiener

Maßregeln derselben, welche Italien vom Untergange retteten, dankbar anerkennen.

Neapel, 10. Febr. Die Bewohner von Monreale, Parco, Mezzagno, Colli und Olivuzza haben gutwillig ihre Waffen einge⸗ liefert: jetzt wird die Gegend von Carini entwafnet. Unter den 5 Arrestaten, welche uͤberwiesen worden, zu den Karbonari gehoͤrt zu haben, und uͤber deren Schicksal, die Koͤnigl. Entscheidung noch gewaͤrtiget wird, befindet sich auch der Baron D. J. Landolina,

welcher am 12. Jan., in Moͤnch ü. det, 1 Erzbischofe von Palermo, Gravina, die Verschwoͤrung angezeigt

atte. 1 3 Kopenhagen, 26. Febr. Die hier im v. J. zusammengetre⸗ tene Gesellschaft zur Ausbreitung der Musik, zaͤhlt bereits uͤber 300 Mitglieder, von denen jedes 12 Röthlr. (zu 13 Gr. 10 Pf. Preuß. Kour. jaͤhrlich beitraͤgt. Das Singstuͤck: Romilde und Constance, hat zu lebhaften Auftritten im Theater Veranlassung gegeben, und wird wahrscheinlich nicht wieder auf die Buͤhne ge⸗ bracht werden.

8 ae rockholm, 22. Febr. Zu Etablirung einer Dampfbootfahrt⸗

Verbindung zwischen Stockholm, St. Petersburg, Kopenhagen,

Amsterdam, Calais und Margate, vird hier, heißt es, eine Gesell⸗ schaft auf Aktien zusammentreten.

Der hiesige Kaiserl. Russische Gesandte, General von Suchtelen, ist von seinem Souverain in den Grafenstand erhoben

Christiania, 18. Febr. Die Fruͤhlings⸗Haͤrings⸗Fischerei zu Skudesnaͤs hat am 18. v. M. bereits ihren Anfang genommen. Bei Jeddern ist ein Wallfisch auf den Strand geworfen worden.

Warschau, 24. Febr. Der Kastellan Graf Wolowicz ist kuͤrzlich mit Tode abgegangen. .

Das Leben des Geschichtsschreibers Kadlubeck von Oso⸗ linski, von Linde uͤbersetzt, ist so eben hier erschienen.

St. Petersburg, 16. Febr. Das zweite Armee⸗Korps unter dem Grafen von Wittgenstein ist noch verstaͤrkt worden durch das dritte Korps der ersten Armee unter dem Grafen Woronzow, und durch das vierte Reserve Kavalerie⸗Korps un⸗ ter dem General Borosdin. Folgendes ist die Stellung der sekundirenden Armee⸗Korps: ““ Die Division leichter Kavalerie der Garde. . Gouvernement Minsk. General⸗Quartier der Division in Minsk; Garde⸗Dragoner in Minsk; Ulanen in Ihnmyn; Husaren in Neswiez; Jaͤger zu Pferde in Pintock; Kosaken, Distrikt von Gouverne⸗ ment Witepsk. Leichte Artillerie, Batterie Nr. 2 in Polock. 1 Erste Infanterie⸗Division der Garde.

Gouvernement Wilna. General⸗ Quartier der Division des Großfuͤrsten Nikolaus in Wilna. Das Garde⸗Regi⸗ 1X.“

v“

uu 1 0, dem Kronprinzen

oͤnchstracht gekleidet, dem Kardinal⸗

„„

ment Prebrazanski, und der Großfuͤrst Michael i Semenowsches Garde⸗Regiment in Pwienkani; Jom in Wilkomirz; Jaͤger zu Fuß in Wilna. Sapeurs ig ki. Gouvernement von Witepsk. Erste Brigade 1 lerie zu Fuß; Belagerungs⸗Geschuͤtz Nr. 1, in Chreh 2 88 2 in Druia; leichte Artillerie Nr. 1 in Dryssa. 2.. Zweite Infanterie⸗Division der Garde. Gouvernement von Grodno. General⸗Quartier sion in Lira. Regiment von Moskow in Wileyka;; Regiment in Okzmiany; Regiment von Pawlomwsh zani, von Finnland in Bieliew. Gouvernement y Zweite Artillerie⸗Brigade zu Fuß. Belagerungs⸗G⸗ 3 in Dzisna; Nr. 4 in Glemboki. Leichte Artille,

Dokozyce. Erste Grenadier⸗Division. Gouvernement von Smolensk. Regiment des Oestreich in Davoholuz; des Koͤniges von Preu chowszezyn; des Kronprinzen von Preußen in Ef 8 22b Ie bi jer⸗ ; 8 zm8 3 8 . 1 8 siss ward derselbe dennoch bei seinem Eintreffen am 12. d. von EPW1I“ emen Witepsk. Erste Ptill zufgeste jed b fnet tilt der Grenab iet⸗Hivi ton: Beld⸗ bücss „, Beschuͤtz uade aufgestellten, jedoch Miltz, mit r Grer ⸗Divit : Be ge gS⸗ 2 hüulz N. hoch empfangen: eine große Anzahl von Personen aus lock; Nr. 2 in Breszyakowiez; Nr. 3 in Lepel. in, und Officiere aller Grade, hatten ihn bewillkomm⸗ 8 Erstes Reserve⸗Kavalerie⸗Korps. mem Einzuge angeschlossen, den der General zu Pferde Gouvernement von Witepsk. General⸗Aua ilbe wohnte der heutigen Schluß⸗Sitzung der außer⸗ Regiment in Witepsk; Garde zu Pferde in Welnrülböniges bei; auch Gen. Qutroga trug diese naiform. in Lobwik F 28 ereff der Amerikanischen Angelegenheiren ist der erste in Lobwika. Gouvernement von Smolensk. ker Kommision angenommen, wonach geeignete Maͤn⸗ jseri G Popz⸗ Arkiislopis 21 Sa 8*, 3 F. 88 4*† 1 1 2 9 ignete 2 WIA161A“ en u“ Pferde, leichte W. ch dem Spanischen Amerika begeben sollen, um alle ih / - strikten. Die Gemahlin des Großfuͤrsten Konstantin, hat Band des St. KathavinenOrdens erhalten. b-8 7. Febr. Nachrichten aus Konstantz 2. Febr. zufolge, dauern die Feindseligkeiten zwischend . 7 1I⸗ 8 8 h 8 9 8 Soavon!; 5 1 Fgpis bror. - tltehe Vermittelung des Englischen Botschafters, Lord Stt LL““ Deputirten, daß die jetzt ausscheiden⸗ gaͤnzlich abgelehnt, und seitdem eine foͤrmliche Krieg⸗hcder der Kortes gehalten seyn sollten, in Verlauf von worin er den Angriff seines Sohnes volleeen keine Verleihung irgend einer Art, es sey ein Amt,

8 G oder eine Pension :ꝛc. von dem Gouvernement anzuneh⸗ Von der Moldauischen Graͤnze, 2. Febr. 3

n Stuͤ g

11““

ent zu senden, das solche unmittelbvar den Kortes zur

bis die gefaßten Beschluͤsse ihnen zugehen. Au erdem

9

steht jetzt eine provisorische Regierung, aus einigen kleifsl als der ganzen Spanischen Heeres⸗Macht, fuͤr ihre

Die Zahl der zuruͤckgefehhetesenen militatcischen und buͤrgerlichen Tugenden, am gewanderten ist sehr gering, ihre Guͤter sind verhen, er Sihungen der Kortes, ihren Dank zu bezeigen, ward Felder bleiben, in Ermangelung von Menschenaemen, Perstimmig angenommen. Man befuͤrchtet eine Hungersnoth, weshalb auch die vrceonig hat die, von den Kortes angenommenen Gesetze Regierung, um wenigstens die Hauptstadt zu sichern, dißschraͤnkung der Preßfreiheit und des Petitions⸗Rechtes, rung eines großen Quantums Lebensmirtel nach Jassy . hat. Salich Pascha hat vor seinem Abgange den Bchhonig begab sich heute, unter dem uͤblichen Ceremoniel, Versicherung gegeben, die Hospodar⸗Regterung werde ihaleitung der ganzen Koͤnigl. Familte, in die Versamm⸗ kurzer Zeit wieder hergestellt werden. f jeden Faleaalhurtes, zur Schließung ihrer außerordentlichen Sitzun⸗ Hospodar, wenn auch die großen Boiaren Laun zurüchanhem Se. Mat. auf dem Throne Platz genommen, ge⸗ ten, ein verwuͤstetes Land nicht in ein bluͤhendes vermaie, sich folgendermaßen zu aͤußern: „Meine Herrn Ab⸗ Zahl der Tuͤrken in Jassy und der Umgegend beträggg, Es gewaͤhrt Mir großes Vergnuͤgen, in dieser ehrwuͤr⸗ Mann, die sich, seitdem sie sich von der Hauptarmee ammlung erklaͤren zu koͤnnen, daß durch die, waͤhrend hen, gut benehmen. Die Verheerungen der Raͤuber ßgen der außerordentlichen Kortes angenommenen Ge⸗ birgs⸗Gegenden dauern fort, ohne daß man an ihre egeln, das bewundernswerthe Werk unserer polttischen denken kann, da die jetzige Regierung keine Hilfsmitthurt so sehr vorgecuͤckt ist, daß diese, mit nur noch ge⸗ hat. Die Tuͤrken ziehen sich um Widdin zusammen. istrengungen, in kurzer Zeit den Gipfel der Vollkommen⸗ Entfernung der Hetaͤristen, die in kleinen Abtheilunguticht haben wird. schiedenen Provinzen des Russischen Reiches transvonder Haͤfen und Douanen, noch bei den Verbesserungen des ist in Bessarabien Alles ruhig, und man bemerkt in Tarifs steben bleiben, der durch Erweiternng seiner Graͤn⸗ rungen der Russischen Truppen keine kriegerischen vot lufug des Kontrebandirens auf immer gelaͤhmt hat, und Semlin, 19. Febr. Den fruͤheren Nachrich Industrie alle erfoderliche Retzmittel zu ihrer Ausdehnung laufen heute hier Briefe aus Seres vom 3. Febithhht. was Ich jedoch mit besonderem Lobe, nicht nnerwaͤhnt melden, daß die Angelegenheiten Ali Pascha von, sind die beiden wichtigen Unternehmungen der Terri⸗ 1“ s. 7. utheilung Spaniens, und des Straf⸗Gesetz⸗Buches, welches stehen, und Churschid Pascha sich habe zuruͤckzgeeleicht noch erhabener als das erste ist, und dessen vor⸗ (S. Wien.) 8 82 „e hsfuͤhrung, unter den oowaltenden Umstaͤnden, lediglich Irun, 15 Febr. In mehreren Spanisch⸗eit und dem Eifer der Kortes zu verdanken ist. Schon Graͤnzorten haben sich Spanische Ex⸗Officiere eing ht ennung bezeichnet hinreichend die große Wichtigkeit Granzposten sind daher verstaͤrkt und zuverlaͤssigen9 meerke, deren Nothwendigkeit notorisch war, und deren vertraut, welche Befehl haben, alle verdaͤchtige, aut rommenheit nur der Zeit uͤberlassen bleiben muß. kommende Personen anzuhalten, und zu naͤherer e gich gluͤcklich im Hinblick auf diese Denkmale Spani⸗ nach St. Sebastian, Pampelona und Tolosa zu sche Fters der, unerschuͤtterlich in seinem Willen, steis das sollen einige solcher Subjekte auf die Citadelle von und Ruhmwuͤrdigste vollendete. Die Herrn Abgeordne⸗ eliefert worden seyn ndaber bei der Ruͤckkehr in ivre Provinzen, von Bewei⸗ geliefert worden seyn. 1 8 5, 08 ,1dlerund des Volkes DBankbarkeit begleitet seyn; ihre patrioti⸗ Von Biscaya werden fortwaͤhrend große Beste agenden und ihre Weisheit geben Mir das Vertrauen, daß Gewehren, Saͤbeln u. s. w. suͤr Griechenland aubebeiteagen werden, die offentliche Ordnung und die Ach⸗ Philadelphia, 24. Jan. Gestern ward hier Poßden legitimen Behoͤrden aufrecht zu erhalten, denn dies ist Haus durch eine Feuersbrunst in Asche gelegt; bis jes Mittel, das verfassungsmaͤßige System zu befestigen, dessen Kinder vermißt. 8 c4ndpuͤnktliche Befolgung allein das jezige und kuͤnftige Die Nord⸗Americanischen Staats⸗Ausgaben sind eben dieser edelmuͤthigen Nation herbeifuͤhren kann.“

1285 Dollar angeschlagen. Hierunter sind Fhhg sc. . 1 r 8ee egege, nhaeghlagan,zgrcsäen Verbaltniste arsibent beantwortete diese Rede in den ehrfurchtsvoll⸗ das Militair⸗Departement 5,265896, und fuͤr die Manfcücen und sette am Schlusse hinzu: „Preisen Sie sich Die Amerikanische Marine desteht gegenwaͤrtig un Bree, des Antheiles den Sie an der Wohlfahrt der Ra⸗ schiffen von 74 Kanonen; 4 Fregatten von 44 Kanonch⸗ * und des Sitzes auf diesem von der Verfassung und ten von 36 Kanonen; 1 Dampf⸗Fregatte von 3o Kanae vnerschätterlich aufrecht zu haltenden Throne, von dese vetten von 24 Kanonen; 5 Schaluvpen von a8 Kanona e herat, Ew. Maj. das aluüͤc hrer verhabenen Familie von 22 Kanonen; 8 Schonern von 12 u. 6 Kanonen, panischen Volkes gruͤnden, waͤhrend wir, nicht aufboͤren ro0 Boͤten von Kanone. Das Martne⸗Perjonale d—ür das Heil unseres Vaterlandes die heißesten Wuͤnsche z1 Masters, 31 Kommandanten, 296 Lieutenants, . dund darch Worte und Beispiel ein Vorbild unerschuͤt⸗ Fen, 42 Chitunaen. reue fuͤr die Verfassung der Monarchie, des unbeding⸗ —*†f 29.9Sept. Am 29. d. M. hat die Festung ames vor den Gesetzen, und der Ehrfurcht vor Eurer L 5.898 1 Frheiligter Person zu geben.“

pitnlirt. Alle, die zur Spanischen Seemacht oder zu.J korbereitende Junta zur Eroͤffnung der neuen Kortes,

ren und Kaufleuten gebildet.

Schiffen gehoͤren, muͤssen binnen 4 Monaten Peru⸗ ve

Schiffe, welche in dem Haupt⸗Hafen von Callao liegen agen zusammen.

Eigenthum ihrer jetzigen Rheder bleiben. Die Gefang

von beiden Seiten, Grad gegen Grad und Mann 1

ausgewechselt werden. Die Kapitulation ward von 1 W1““ 2 ö111ö1öA1“

zer von Peru, General San Martin, einer, und vo 1

de la Mar, Spanischem Gouverneur von Peru, anderersiin. Am 6. Maͤrz ward die unter dem Namen „Boͤr⸗ *im hiesigen Boͤrsenhause, errichtete Gesellschaft eroͤff⸗

emeinen Preu

14. Febr. Ungeachtet des von Riego beabsichtigten net;

u machende Vorschlaͤge zu empfangen, und an das vbergeben wird. Die Kommissarien bleiben so lange in

(in No. 28. d. Z. erwaͤhnten) drei ersten Vorschlaͤge der

verworfen. Ein zweiter Vorschlag: der hiesigen Gar⸗

dieser Hinsicht, oͤffentlich belobt hat.

Ich will weder bet dem Reglement in

tan Elementar Knaben⸗ und Maͤdchen Schule ei ic 1 b Mädchen⸗S eingerichtet. Anstalt ward am 18. v. M., mit angemessenen Feierlichkeiten er⸗

ßischen Staats⸗Zeitun

ödAX“ 1

eet; sie zaͤhlt bereits uͤber 700 Mitglieder, von denen jedes jaͤhr⸗ lich 3 Rthlr. beitraͤgt. Zu den vorzuͤglichsten Einrichtungen dieses neuen Instituts gehoͤrt unter andern auch die, daß von demselben alle in- und auslaͤndische Zeitschriften und Zeitungen von irgend einiger Bedeutung, gehalten werden. Die Oekonomie des Hauses hat der Konditor Josty uͤbernommen.

Niach der Bestimmung des K. Finanz Ministeriums vom 24 Januar, sollen auch staͤdtische Bewohner, welche die Brant⸗ weinbrennerei nur als ein mit dem Ackerbaue verbundenes Neben⸗ Gewerbhe mit nicht mehr als 200 Scheffeln jaͤhrlick, blos zur besse⸗ ren Kultur ihres Ackers und mit selbst gewonnenen Fruͤchten be⸗

treiben, auch kein anderes Gewerbe dabei haben, von der Gewerbe⸗

Steuer frei seyn.

Aachen, 238. Febr. Hier angekommene Handlunzsbriefe aus Konstantinopel, vom 25. Jan. sagen: Das Gouvernement verfolgt die Zusammenziehung sehr bedeutender Armeen und die Zuruͤstung aller seiner Schiffe mit ununterbrochener Thaͤtigkeit. Wenn, wi es allen Anschein hat, der Friede mit Russtand erchalten wird, so werden diese Streitkraͤfte zu Wasser und zu Lande sich anf einmal auf Morea werfen v

* Bonn. Die in hiesigem Kreise vorgenommenen Arheiten, zur Herstellung der Ordnung des, durch lange Kriegsjahre, und die Unkunde des gemeinen Mannes in einer fremden Sprache und Gesetzgebung, zerruͤtteten Rechnungswesens der Pfarrkirchen und Geistlichen Stiftungen, koͤnnen nun als vollendet betrachtet wer⸗ den, indem die Koͤnigl. Regierung bei den zuletzt eingesandten Rechnungen nichts weiter zu erinnern gefunden, deren Vorlegung kuͤnftig nur alle drei Jahre verordnet, und den Kreis Bonn in Nur in wenigen Gemeinden (vorzugsweise in der Stadt Bonn) war dieses Rechnungswesen in

steter Ordnung gehalten worden. Uever 300 ruͤckstaͤndige Rechnun⸗

gen wurden in den letztverflossenen Jahren revidirt und abgeschlos⸗ sen. In sofern die gerichtliche Einwirkung nothwendig ist, um hin und wieder gefaͤhrdete Vermoͤgenstheile, welche die Verwal⸗ tung klar gestellt, durch gesetzliche Hypotheken in Sicherheit zu bringen, sind alle Schritte geschehen, und 48 Sachen dieser Art stehen auf der vierteljaͤhrtgen Prozeß⸗Liste des Kreises. 3 „Breslau. Von einer unbekannt bleiben wollenden Wohlthaͤ⸗ terin ist dem hiesigen Zarmherzigen Bruͤder⸗Konvent eine Schen⸗ kung von 1600 Rthirn gemacht worden, um davon nach ihrem Ableben ein Kranken⸗Bette in gedachter Anstalt zu unterhalten. Burg (Reg. Bez. Magdeburg). Am 9 Febr. morgens wur⸗

den Gesellen, Eberle, Broͤssel und Mosel, in ihrer im Hinterhause befindlichen Schlafstube, in den Betten, mit dem Tode ringend angetrofen. Die sofort mit Zuziehung der Aerzte angestellte Un⸗ tersuchung ergab, daß dieser lebensgefaͤhrliche Zustand von Ko⸗ len⸗Gas herruͤhrte, welches sich aus dem in der Stube befindlichen, und am Abend zuvor, kurz vor dem Schlafengehen mit gewoͤhnli⸗ chen Schmiede⸗Kolen geheizten Ofen, entwickelt hatte. Die ange⸗ wenderen Mittel fuͤhrten den Eberle nach Verlauf einer halben Stunde und den Mosel in der naͤchsten Nacht wieder zu Bestn⸗ ZB Iee 85 aber, welcher schon fruͤher 89 ebel gelitten, starb, aller 1 üͤh .u““ Fe b, aller angewandten Muͤhe un⸗

Die Erbauung eines neuen Schulhauses, die Pflasterung der

Hauptstraße der Stadt, und die Aufhebung der noch Huͤtungs⸗Gemeinheiten sind im Werke. g der noch sattindenden

Duͤsseldorf. Der Ackersmann Budde hat isch⸗ reformirten Armen⸗Vorstande zu vneeaecheehce an Huae⸗gh. Pfarrer Chateau zu Kaiserswerth, der katholischen Schule und den katholischen Armen zu Duisburg 100 Rthlr., und die Witwe vom Roth, den katholischen Armen 200 Rthlr. Bergisch vermacht.

Eckartsberga. (Reg. Bez. Merseburg.) Eine Famili 3 Personen zu Tauhardt, wurde ploͤtzlich sehr gefäͤhrlich krank. Nach genauer Untersuchung ergab sich, daß sie Kaͤse, welcher in einem kupfernen Tovfe gelegen, genossen und durch den angesetzten Gruͤn⸗ span sich vergiftet hatten. Durch schleunige aͤrztliche Hilfe befin: den sich indessen saͤmmtliche Personen auf dem Wege der Besserung.

Inowraczlaw (Reg. Bez. Bromberg). Die hiesige Stadt hatte fruͤher ein Buͤrger Haus hieselbst gekauft, und dieses sowol als auch das bisherige evangelische Schulhaus, zu einer Simul⸗ Diese

oͤfnet. Der Reg. und Schulrath Dr. Reichheln 1 Ausfuͤhrung dieser Einrichtung unp rgesft he Hechkent. her mit den staͤdtischen⸗ und kirchlichen Behoͤrden, und mehreren Freunden der Jugend, dem Fiste bei, das in dankbarer Erinnerung der landesvaͤterlichen Guͤte begangen ward, die sich bei der Reaa-⸗ unserer laͤngst geheaten Wuͤnsche in Bezug auf diesesz wohlthaͤtige Institut, von neuem bewaͤhrt hat.

Krotoschin (Reg. Bez. Posen). Die Buͤrgerstvcher Smie⸗ chowska zu Borek, ein gesundes siartes Maͤdchen Hon 8 Jahren,

1