413 seiner Dienste, vom Ko nachos des Ordens zichte. Die Eink General soll ein e Alexandrien, Geschwader voͤllig ausgeruͤ⸗ und sich vorzuͤglich der Statthalterschaft ihm Geschwader besteht in 6 gr. Schiffen, welche mit nglich versehen sind, Truppen an Bord haben. traide u. Pulver aufkauften, angesessenen, od behandelt.
ihm verliehene Kommanderie Hor⸗ zu Gunsten des Staates ver⸗ aͤhrlich 40,000 Fr. Dem
bereits das zweite echen auszulaufen, hemaͤchtigen, deren Pforte zugetheilt ist. Das
kleineren chießbedarf un Landungs⸗ zu Kairo Ge⸗ rden die dort ller Schonun
von San te der Stelle betragen 1 Dank werden. Der Pascha hat stet, um gegen d Kandien zu
hrenvoller
von der Hohen oßen und ungefaͤhr zwanzig Geschuüͤtz, Mundvorrath und S und einige tausend Ma⸗ Einige Griechen, welche wurden verhaftet; doch we Griechen mit a
er hingefluͤchteten
Berich phi⸗Jahrmarkte hatten s der Landweine, Pott⸗Asche
Handels
Auf dem letzten Jose Produkte, besonder Gesucht war vorzuͤglich
In Manufaktur⸗Waaren war der d; desto geringer war er im ise der Landes⸗Pro⸗ edelte Schafwolle 90 F : veredelte Sommer⸗ Wachs und Honig, weißer 48 Fl.: detto Blaͤtter 3o Fl. Szegedi⸗ Pfd. Schweineschmalz Unschlitt geschmolzen 50 Fl. Fl.; Kornbrantwein 18 Fl.; her Ofner Wein 40 Fl.;
Pesth, ⸗. Maͤrz.
die niederen Preise der Landes⸗ uten Absatz zur Folge. Taback⸗Gattungen. ßen nicht unbedeuten Nachstehendes waren die Preise Pfd. einschuͤrige ver veredelte Winter⸗Wolle 120 Fl. W. W. ordinaire 80 Fl; Zackel 65 Gulden.
und einige Absatz im Gro Detail⸗Verkauf. dukte: Woll
Wolle 120 Fl.; Honig. gelber 38 5 Fl.; Debreziner 16Fl. Fettar Fl.; Speck 35 Fl. Schmeer 40 Fl.; antweine. 1 Eimer Sliwowitza2 Lagerbrantwein 20Fl. detto von der letzten Fechsung 15 F von der letzten Fechsung 16 Fl.; Landwein 10 duh⸗Haͤute 32 Fl.; Roßhaͤute 1 che 28 Fl.; Reos⸗ Hanf, Apathiner, 22 Fl. Knoppern,
100 Pfd. gelbes Wachs 225 Fl.; Fl. Taback. 100 Pfd. Debrder ten. 100
Weine. 1 Eimer rot
l.; weißer Wein 45 Fl: detto Fl. Haute. 1 Paar 3 Fl.; Schaaf⸗ Hel 46 Fl.:
ein Kuͤbel
Ochsen⸗Haͤute 46 Fl.; Leindl 45
100 Pfd. Pott⸗As
Es haben sich unter dem Publikum Nachrich⸗ welche allgemeine Besorgnisse uͤber die zu erhalten, erregt haben. Ob⸗ in Konstantinopel sowol, als in olitik sind, so sind wir doch be⸗ s vorgefallen ist, welches als der ehen werden koͤnnte. rochen worden, welches als oder eine sol⸗ bezweifelten Wunsche Sr. zu vermeiden, wenn are Art gesche⸗ herungen des Divan, alles aͤchtigen Nachbar Ursache
uͤhungen
Berlin. ten verdreitet, lichkeit, den Frieden im Orient Unterhandlungen
gleich die aniß der P
Wien, ein Geheit rechtigt, zu erklaͤren, daß nicht Grund jener Besorgnisse angef von keinem Hofe ein Wort ausges „Erklaͤrung angesehen w hren muß. Bei dem un von Rußland, den Krieg ner Krone vereinb
Noch ist
eine Krieg erden kann, che herbeifuͤhren Maj. des Kaisers es auf eine mit der Ehre seir en kann; bei den lebhaften Versich eitigen zu wollen, was zfriedenheit geben kann; nternuncius, des E hen Gesan in Konstantinope bewegen; ten ihm aus den reinste s durch Nachgiebigk Hoffnung, erden gehoben wer aͤhrigen Schulprogra Erfolg der Erztehu
seinem m bei den eifrigen Be nglischen Großbotschaf⸗ dten und des Preußischen Ge⸗ l, die Pforte zur Vollziehung bei der Ueberzeugung des n Absichten die it anrathen, noch obschwebenden
zur Unzufried des Oestreichschen I des Franzoͤsise schaͤftstroaͤgers der Traktaten zu van, daß diese Agen Erhaltung des Frieden man die gegründetste Schwierigkeiten In seinem dies Hindernisse, die den Staaten aufh ernst darauf, d mehr in ihre Rechte ge sonders im Mangel an heit und Tugend, dringen, sagt der Einflusses auf die Gen christliche Religion in ih Kultur⸗Zustand, die Verf litik lebendig durchdringen, ren Wohlfahrt wie aber die Sac Unterricht, in den hoͤher f die bloße Bildung des derbtheit unter den Mensche men, wenn die Kultur des Kultur des Verstandes gleichen *Aachen. In die hiesige eingefuͤhrt;: 1747 Ctnr. 108¾ 4† Pfd. feine Wolle; ausgefuͤhr 55 Ctnr. 81 Pfd. chen sind im v. J. gusgefuͤhrt worden: Nur ein geringer Theil davon war im sIh veern. 1 u g, (Reg. Bez. Duͤsseldorf) 1an bden siofg⸗ Feess rastige, hochst Berichts⸗ or Keller, sein funfzigjaͤhriges Dien Selnsgen.e sein funfzigjaͤhriges Die
Am 17. Maͤrz starb der Koͤnigl. Schwedische Gene⸗ Er gehoͤrte zu den Wenigen, die nie sich, sondern immer Anderen leben, und die, wenn sie Alles ge⸗ than, in ihrer Bescheidenheit glauben, Richts gethan zu haben. Den Armen ist sein Verlust unersetzlich. Seit 20 Jahren unter⸗
die Jugend seines Gute Frei b
daß die bald w welches „uͤber einige ng und die Wohlfahrt der RNektor Snethlage sehr lichen Unterrichte wieder und sucht jene Hindernisse be⸗
So lange Religion, Wahr⸗ olker noch einigermaßen durch⸗ bluͤht auch, nach dem Gradeihres lfahrt derselben, und die ehren muß den ganzen mithin auch die Po⸗ e Zweck der wah⸗
alten” redet, dringt daß die Religion im setzt werde, Religiositaͤt. en und V
r, die Woh hren wesentlichen L assung der Stagten, mit wenn einmal der groß id Voͤlker erreicht werden soll. nach des Hrn. Verfs. Meinung, der Lehranstalten namentlich, allzu⸗ Verstandes beschraͤnkt. uß aber nothwendig uͤberhand neh⸗ Gemuüͤthes (Religiositaͤt) nicht mit der
d in Eupen wurden im 2578 Ctnr.
Zemuͤthe
der Staaten un hen jetzt stehen, ist,
Die Ver⸗
Schritt h Stadt un Pfd. grobe, und 1 Ctur. 103 Pfd. grobe u. Zoll⸗Linie des Reg. uͤberhaupt 18552 ⁄2 Ctnr. Reg. Bez. Aachen selbst ge⸗
M. Gestern be⸗ thaͤtige erste Land⸗ u. st⸗Jubilaͤum
Ueber die ganze Bez. Aa⸗
27. Maͤrz.
im Kreise der Ruͤgen. ral von Dycke auf Losentitz.
hielt er fuͤr
„ Spandau, 23. Maͤrz. Der hier beim Laboratori stellte Lieutenant Vogel, ist von Sr. Maj. dem Katser — land, fuͤr ein Hoͤchstdemselven uͤberreichtes geographisches mit einem Brillant⸗Ringe beehrt worden.
—
Vorlesungen bei der Forstakademie zu Berlin, Sommerhalbjahre 2822.
Waldbau: Hr. Oberforstrath und Professor Pfeil den woͤchentlich, Montags, Dienstags, S. und Frei von 7 bis 8 Uhr fruͤh. — Forstbenutzung und Forsttech logie: Derselbe, 4 Stunden woͤchentlich, Montags, Dienf Donnerstags und Freitags von 8 bis 9 Uhr fruͤh. — Jagdsh und Erlegung der Raubthiere), Derselbe, 2 Stunden mit lich, Mittwochs und Sonnabends von 7 bis 8 Uhr fruͤh. — Schutz: Derselbe, 2 Stunden woͤchentlich, Mittw och⸗ Sonnabends von 3 bis g Uhr fruͤh. — Forstzoologie iiri Abschnitt. Naturgeschichte der Insekten, Wuͤrmer und Füt Hr. Prof. Lichtenstein, 4 Stunden woͤchentlich, Nachnmt von bis 2 Uhr Zugleich haben die Eleven der Forstakademie za zu den, woͤchentlich in 6 Stunden, von dem Hrn. Prof. Lich teni bei der Universitaͤt zu haltenden Vorlesungen uͤber allgemeine turgeschichte. — Forstliche Bodenkunde: Hr. Prof. Wei Stunden woͤchentlich, Mittwochs und Sonnabends von 9 Uhr. — Physik und Chemie fuͤr den Bedarf des manns und Jaͤgers: Hr. Major und Prof. Turte, 38¼ den woͤchentlich, Dienstags von 11 bis 12 Uhr, und Donne von 20 bis 12 Uhr. — Forstbotanik: Hr. Prof. Hayr Stunden woͤchentlich, Montags, Dienstags, Donnerstags und tags von g bis 10 Uhr. Bei Bestimmung der Gewaͤchse h. Derselbe seine dendrologische Flora ver Umgegend und G Berlins. (Berlin, Flittner. 1822.) Außer den zu veranstalt besondern Exkursionen fuͤr forstbotanische Zwecke, ist auch den ven der Forstakademie die Theilnahme an den Exkursionen des Hrn. Prof. fuͤr allgemeine Botanik gestattet. — Trigonome praktische Geometrieund Mivelliren, ingleichen karten⸗Zeichnen, in zwei Klassen und in woͤchentlich 16 n. bestimmenden Stunden: Hr. Forstkommissair Passow — 8 rechnungswesen, 2 Stunden woͤchentlich, Montags und tags von 3 bis 4 Uhr: Hr. Geh. Forst⸗Kalkulator Guͤnther. brigens werden auch im bevorstehenden Kursus, wie im vei nen, in den Ferien, Forstreisen und Forstabschaͤtzungen, unte tung des Hrn. Oberforstrathes Pfeil unternommen.
Jetztbluͤhende seltene und schoͤne Gewaͤchse im nigl. Botanischen Garten bei Berlin. Den 3.7
ü2 Acacia alata, dodonaeifolia, margiuata, myrtifolia, san lich aus Neuholland. Arbutus canariensis, von den Kah schen Inseln. Boronia pinnata, aus Neuholland. Se “ vom Pontus. Dianella coerulea, aus Reuhol Srica capitata, hybrida, tenuis, urceolaris u. m Kap. Euphorbia atropurpurea, von Teneriffa, EB. Unp folia, vom Kap. Gesnera tomentosa, aus Amerika. H. gibbosa, nitida, oleifolia, aus Neuholland. Leucaden tortum, vom Kap. Leucopogon lanceolatum, aus Ne land. Lissanthe daphnoides, aus Neuholland. Loddig oxalidifolia, aus Neuholland. Lopezia miniata, aus M. Musa sapientum, aus Westindien. Ochonna pinnata Kap. Phyllanthus arbuscula, aus Westindien. Favonfh- ton, aus China. Podaliria styracifolia, vom Kap. Prik longifolia, villosa, marginata, integrifolia, viscosa, glu sa, sämmtlich aus der Schweiz, Tyrol und den Phrc Protea humilis, vom Kap. Psorolea pedunculata, vom Russelia multifiora, aus Amerika. Sonchus radicatus,] Armenien. Soldanella montana, alpina und minima 1 Alpen. Visnea mocanera, von den Kanarischen In seln “ Berlin, 3. April, Landfrachtsaͤtze, zu welchen, nac gabe der Schaffner, verladen worden. Breslau 1—1 ½ N. Frankfurt a. M. 3½☚ — 4 Rthlr.; Frankfurt a. d. O. Rthir.; Halle 1v½ Rthlr; Hamburg (in Golde) 2 Rthlr⸗ zig 1— 1 ½ Rthlr.; Liegnitz 1 Rthlr.; Luͤbeck (in Go Ethlr.; Magdeburg 1½⅔ Rthlr. 8 b ö
R 8 *
Koͤnigliche Schauspiele.
Donnerst. 4. April. Im Schauspiel⸗Hause: v
gehren: Die Schuld, Trauerspiel in shtge Hauf A. 8 Freit. 3. April. Kein Schauspiel.
(Das Billet⸗Verkauf⸗Buͤreau bleibt an diesem Ta.
schloscgn⸗ 1
onnab. 6. April. Im Schauspiel⸗Hause: Emill
lotti, Trauerspiel in 5 19 9 58
Stich: Emilia. Hr. Stich: Marinelli. Hr. Beschon millo Rota. Hr. Devrient: Angelo.)
2₰
Meteorologische Beobachtungen Barometer Therm. Hygr. Wind. Witterung
1. April. A. 2890 „.4 + 552 [W. Mondschein, Wolk⸗ 2. April. F. 289 07 09ꝗ † 69° N. W. hell, etwas Wolke 8 stig, Reif, Frost.
a† 8 8 M. 289 131240 +% 700 N. Sonnenblicke, Hagel A. 28° 2
4* † 749 N. W. hell, dunstig, Reif 5 ½ %53°9 W. Sonnenbt., wolk,, tr
Redakteur
272 1 8 8 1½ + 700 [N. seeiter, Frost. 2 —7
,t⸗,-,,-,,,
Hpuæ tre m X. % Quei ne†
Tunous Hevislewe
Cha 2. hosl Gn⸗ gus
Rochey alle Srronde) Grosolles
1 Cocp Ihnvt 22 ZVwemaorens
8 11ꝓ . Liadlo Praconlal
lirandoal
mazrzierde
Dubeolder Alargadel
Lerouke- Zaerdbnntl
Huachatelet
(Zlernn el & HFoigelwirtikx.
kve Emenill9
EE