; 4 9
err Wortley, der eine Bittschrift der Tuchfabrikanten YVork⸗ (in 30 — 100 Jahren) bis auf 5 Millionen anmachse Aegypten in den letzten Tagen des Aprils bei Rho⸗ Smyrna, 19. April. Heute hieß es, die Samioten waͤren . sbire⸗ dem Huufe /der Gemeinden uͤberreichte, sagte, die Taxe auf daß davon die Zinsen den Armen im Kanton Waadt 2 „ 93 88% dem sie 6000 Mann, welche der Pascha zu die⸗ im Golf von Mykale gelandet, um eine Diversion fuͤr die Chio⸗ Wolle treibe den Brittischen Manufakturisten vom fremden Markte kommen sollen. tne zu Alexandria hatte einschiffen lassen, in der Insel Kan⸗ ten zu machen. — 8 . Korfu, 26. April. Churschid⸗Pascha's wiederholten Kriegs⸗
und beeintraͤchtige den Brittischen Landbauer, indem sie den vollen Wien, 3. Jun. (Aus dem Oesterr. Beob. z te. VPVPerbrauch der Brittischen Wolle verhindere; denn je mehr der aus Konstantinopel vom 10. Mat, * die 8.92 asann fstand im fuͤdlichen Macedonien dauert fort, hat aber Aufruf an die Albaneser, haben diese mit der Erklaͤrung beantwor⸗ Brittische Manufakturist fremde Wolle brauche, desto mehr mische ren aus beiden Fuͤrstenthuͤmern an der Donau, am 27. 8 es Resultat herbeigefuͤhrt, als das, auch diesen Theil tet, daß sie nicht gewohnt waͤren, umsonst im Kriege zu dienen; er Britkische Wolle dazu. Hr. Benet bemerkte, daß Aufhebung der angekommen, und mit ganz besonderer Auszeichnung llndes in einen Schauplatz der Verwuͤstungen zu verwandeln. die Pforte sey ihnen schon 16 Millionen Piaster an Sold schuldig; FTaxe den Wollenpreis erhoͤben, nicht aber den Verbrauch in den worden. Des Großherrn vertrautester Minister, Haglnsurgenten sollen zu Agostos (einige Meilen westlich vom, sollten sie laͤnger unter ihren Fahnen stehen, so muͤßten sie er Hrittischen Manufakturen vergroͤßern koͤnne. Es ist hierin, sagt stattete ihnen zwei Tage nach ihrer Ankunft einen hutsjen von Salonichi) eine harte Niederlage erlitten, und in den Ruͤckstand und dann noch Vorschuß fuͤr 6 Monate haben; an eaeins unserer Blaͤtter, etwas Ünbegreifliches. Denn das Steigen Besuch ab; ein Schritt, der großes Aufsehen erregt 9 „Histrikte allein 20,000 Griechen das Leben verloren haben. Gelde koͤnne es dazu nicht fehlen, denn die Schäͤtze Ali's, diese des Wollenpreises kann nur durch vermehrten Gebrauch erfolgen. Mat hatten sie ihre erste Konferenz mit dem Kiaja Be zchrichten aus dieser Gegend sind sehr unvohsstaͤndig; un⸗ Frucht ihrer langen und schweren Muͤhen, waͤren ja in seinen Nach teutschen Zeitungen laͤßt sich Tuch mittler und grober Sorte Reis⸗Efendi; und aarich⸗ Konferenzen finden seitdemn tübtthlen war in Salonichi alles vollkommen ruhig. Haͤnden und es deweise den boͤsen Willen der Tuͤrken, die Dienste,
viel wohlfeiler in Teutschland als hier liefern. Die Teutschen SEs ist so gut als entschieden, daß kuͤnftig nur Eina⸗1l 1. Jun. Im hiesigen, und der Raaber, Neutraer, He⸗ die ihnen geleistet wuͤrden, nicht zu belohnen. vuͤrden England mit Tuchen erdruͤcken, wenn sie nur nicht durch Fuͤrstenthuͤmer zu Statthaltern deselben ernannt wen hggraber und Lrenestner Komitate haben in diesen Tagen Madrid, 22. Mat. Die Special⸗Kommission zur Entwer⸗ fung gesetzlicher Bestimmungen in Betreff der zeitigen Lage Ka⸗
beschuͤtzende Abgaben daran gehindert waͤren. Folglich koͤnnen uns und man glaubt daß die dermalige Wahl derselben i vne Hagelwetter große Verwuͤstungen angerichtet; in Nagy 1 s ge Wahl derselben in wilüese Hag groß laloniens, legt bauprsüchlich der Geizlichkeit die Cchuld an den
die Teutschen auf fremden Maͤrkten ausstechen, und eine Taxe en erfolgen, jedoch so lange geheim bleiben wird, bis er Hagel gar das Kirchengewoͤlbe ein. 1 g rfolgen, ch so lange geh „ bis c 98 gnnt. Nach be age der ankommenden Schiffe, ausgebrochenen Unruhen bei.
demnach auf das Material legen, heißt nur, der Teutschen Vor⸗ liche⸗Investitur statifinden kann. Die Minister der Pin 24 —
tbeil vergroͤßern. — Die Tuͤrken sollen von uns mit Kongrevischen der Sultan selbst, veschaͤftigen sich anhaltend mit vose mwan nicht ein Griechisches Fahrzeug in offener See. Auf Nach dem vorgelegten Gesetz⸗Entwurfe in eilf Kapiteln (S.
Raketen versehen worden seyn. — Der Lord⸗Kanzler wird sich, Verbesserung des Administrations⸗ und Steuer⸗Systems Aükürkische Fahrzeuge waren 600 Kinder und 990 Frauen Nr. 63. d. Z.) soll ein jeder, der zur Auflehnung gegen die Ver⸗ 2 fassung der Monarchie, sich mit Anderen vereinigt oder die Waffen
heißt es, nach dem Schlusse der gegenwaͤrtigen Parlaments⸗Sitzun⸗ Erleichterung der Bewohner beider Provinzen; und es ülischer Nation eingeschifft worden, um als Sklaven nach 9 Waf gen von den Geschaͤften zuruͤckziehen. — Auf die Protestation des diesem Ende Vorschlage geschehen 4 8. Ausführn gebracht zu , 3 ergriffen, und 48 Stunden nach Publicirung des Gesetzes sich nicht Svanischen Gesandten bei den Vereinigten Staaten gegen die An⸗ wenig zu wuͤnschen lassen wuͤrde. odena, 22. Mai. Dem, welcher die Moͤrder des hiesigen Pro⸗ freiwillig vor dem betreffenden Militair⸗Chef oder vor einer ande⸗ erkennung der neuen Staaten in Suͤd⸗Amerika, gab der Amerika⸗ Am 6. v. M. wurde in einer Versammlung des Dnenl Polizei⸗Direktors Besini, oder die, auf deren Veranlassung ren gesetzlichen Behoͤrde gestellt hat, ohne Unterschied des Standes, nische Staats⸗Sekretair zur Antwort: der Gesandte werde seinen bei die Chefs der Janttscharen zugegen waren, sowol die 30 Mord geschehen, angeben wird, ist von der Regierung eine bei seiner Ergreifung sofort erschossen werden; wer freiwillig, bin⸗ Ton aͤndern, wenn er die Lage der Dinge genauer betrachten wolle. der Wallachei und Moldau, als der Entschluß, die hhnung von 3000 Jtal. Lire, dem aber, welcher nur einige nen 48 Stunden, sich gestellt, wird zur Haft e. nach dem Den Vorwurf der Undankbarkeit, welchen der Spanische Gesandte Stellen in Zukunft nur den Eingebornen anzuvertraug,“ ntdeckung der Schuldigen fuͤhrende Anzeigen beizubringen Gesetz vom 21. April 1821 gerichtet und zu zweijaͤhriger oͤffentlicher den Suͤd⸗Amerikanischen Staaten machte, hegantworten die Times gemacht, und mit einstimmigem Beifalle aufgenommen. hlg, 2000 J. L., und die Verschweigung ihrer Namen verspro⸗ Straf⸗Arveit verurtheilt. Wer, ohne zu einem besonderen Trupp mit Machiavelli's Ausspruche: „Alle Republiken sind undankbar.“ Entschluß ist an und fuͤr sich dem Volke und den Lwclworden. zu gehoͤren, durch die zu verhaͤngende Untersuchung als Mitschul⸗ t Die in den Vereinigten Staaten bestehende Ansiedelungs⸗Ge⸗angenehm, und wird uberdies als ein Mittel zur Erhemtom, 22. Mai. Se. Majestaͤt der Kaiser von Oesterreich diger erkannt wird, soll zum Tode verurtheilt werden, wenn er in sellschaft hat ihre te Jahresversammlung gehalten. Ihr Zweck ist, Friedens mit den auswaͤrtigen Maäͤchten, und zur kunftigna dem Leibarzte Sr. Heiligkeit, Dr. Relzs, als Zeichen Hoͤchst⸗ der gesetzten Frist nicht freiwillig sich meldet. Jede Kommune, igen Vaters, bei Ge⸗ die an dem Aufruhr thaͤtigen Antheil nimmt, oder die Absichten
* . e. 1 z ½ 89 „ 1 die Ungluͤcklichen, die man aus Afrika, wie Waare, heruͤberzteht, ih- heit der Fuͤrstenthuͤmer, der Regterung zum besonderen u Theilnahme an dem Wohle des Heilig F dn . 1b rem Mutterlande wiederzugeben, und so lange zu schuͤtzen, vis sie Ferrese 8 8 * ’ vöͤlligen Wiederherstellung Hoͤchstdesselben, den Orden der Faktionisten unterstuͤtzt, wird in Belagerungsstand gesetzt und
vermdoͤgen, sich selber zn behaupten. Der Kern dieser neuen Art Das Unternehmen gegen Scio hat nicht nur llerne Krone zu verleihen gerubet. — Ein aus Piemont entflohe⸗ den Kriegsgesetzen unterworfen. Die Kloͤster Poblet *) und Es⸗ 82 b 1ö1““ . Peun⸗ dem schon lange vergeb⸗ cornalvon, die den Hauptsitz des Aufruhrs in Katalonien zu bilden
voon Ansiedelungen, worin vielleicht der Keim eines großen selbst⸗ die Rachgier der Tuͤrken, wie sich voraussehen ließ, uhtaubmoͤrder, der lange Teufel genannt, eb⸗ corn b . 1 staͤndigen Staates von Schwarzen liegt, ist suͤdlich von den Brit⸗ vuignet und besonders unter den 2g. wie 168 1 nachgespuͤrt v ist durch die Thaͤtigkeit unserer Polizei] scheinen, sind aufgehooen; gleiche Maßregel trifft alle andere Kloͤ⸗ tischen Niederlassungen zu Sierra Leone. Schlag gewirkt, sondern es hat auch mehr als alle vorhergheckt und verhaftet worden. ster, die den Rebellen Unterstüͤtzung gewaͤhren, unbeschadet der Privatbriefen aus Lima zufolge, ist dort woͤchentlich zweimal GGreuel, mehr als das Blutbad bei Tripolizza, die Sache- Meapel, 15. Mai. Zwei Bruͤder Mangiagatti (Katzenfresser) gegen die Mitglieder zu verhaͤngenden Untersuchung. Die Richter Theater; die Damen vom hoͤchsten Range finden sich dabei in den chischen Insurrektion in den Augen unbefangener Richte Alngelautonio Cosenza, Spießgesellen des getoͤdteten Raͤuber⸗ erster Instanz sollen ungesaͤumt sich mit Einleitung der noͤthigen Logen ein, zuͤnden sich ihre Cigarren an den Luͤstres an, und qual⸗ mer gebrandmarkt. Man fraͤgt sich mit Staunen und urers Vito Rizzieri, der Grausame genannt, sind in einem Prozesse beschaͤftigen, um die Ursachen des Aufstandes zu ermitteln men nun, daß die Kuͤnstler auf der Buͤhne vor Dampf kaum zu wie eine Handvoll verzweifelter, vom Freiheits Schwintehte mit der National⸗Garde geblteben; hiemit ist diese ge⸗ und sich zu uüverzengen, ob die Geistlichkeit den Verfuͤgungen der erkennen sind. 1 ner Abenteurer, es wagen durften, uͤber eins der schoͤnschlche Bande, bis auf den letzten Mann, ausgerottet worden. Kortes zur Beovachtung der Verfassung uͤberall genuͤgt habe. Die Dresden. Die von hier nach Leipzig eingerichtete Schnell⸗ der Erde, und über eine Bevoͤlkerung von mehr als enshalermo, 30. April. Der Ritter Joseph Grifeo, zweitge⸗ Regierung ist ermaͤchtigt, alle in Spanien anwesende verdaͤchtige post, sollte den Weg dahin (12 ½ Saͤchsische Meil. deren 5 auf send wohlhabender, von der Tuͤrkischen Regierung voeer Sohn der Frau Herzogin von Floridia, Gemahlin unseres Fremde unmtttelbar aus dem Lande zu entfernen. Die Erzbischoͤfe, 6 Preußische gehen) in 13 Stunden zuruͤcklegen, sie vollendet guͤnstigter Menschen, das fuͤrchterlichste Strafgericht zu ve s, ist zum Unter⸗Intendanten von Caltagirone ernannt Bischofe und andere Praͤlaten duͤrfen den Moͤnchen die Erlaubniß ber jedesmal in 10 Stunden. Auf allen Hauptrouten Die Einnahme dieser Insel hatte so wenig militatrischensen. — Der General Lieutenant Nunziante wird, heißt es, zur Verlassung ihrer Kloͤster, nur auf hoͤchstens 43 Stunden er⸗ ihn aber jedesma tten klel Seite ee 5 man und ein laͤngerer Besih derselben war, bei der Naͤhe der Moeneral⸗Inspektor der Neapolitanischen Armee ernannt werden. theilen; die Alkalden wachen uͤber die Beobachtung dieser Maß⸗ und selbst auf vielen kleinern Sei eee se sinde 1 el⸗ Seemacht, vor welcher doch, und mit Recht, jeder Griechetovenhagen, 4. Jun. Der Kronprinz von Schweden K. H. regel. Saͤmmtliche Bestimmungen sollen bis zur Eroͤffnung der jetzt bedeckte Postwagen. Die reitenden Posten sind verviel⸗ so wenig zu erwarten, daß man den wahren Beweggru uns, nachdem derselbe, die Zeit seines hiesigen Aufenthaltes Sitzung der Kortes fuͤr 1823 in Kraft bleiben. — Der Finanz⸗ faͤltigt und das Brief⸗, Paket⸗ und Geldporto ist in Sach⸗ heillosen Expedition nicht etnmal im Fanatismus, sonde saͤmmtliche Merkwuͤrdigkeiten der Residenz in Augenschein Mintster meldete den Kortes, daß das Gouvernement eine hinlaͤng⸗ en, mit wenig Abweichungen, noch immer das zu Ausgang in der Raubgier threr frevelhaften Anstifter zu suchen g men, und verschiedene ihm zu Ehren angestellte Festlich⸗ liche Anzahl Truppen zur Stillung des Aufruhrs nach Katalonien des 17ten Jahrhunderts eingefuͤhrte. Auch in das Extrapost⸗ Diese Vermurthung erbhaͤlt neues Gewicht durch eine beigewohnt hatte, gestern fruͤh. Bei der Koͤnigin und beordert, und, der beschraͤnkten Kassen⸗Umstaͤnde ungeachtet, die noͤ⸗
“ Wesen ist seit einigen Monaten, mit einem neuen Extrapost⸗ Tagen aus glaubwuͤrdigen Quellen hier eingelaufene inzen und Prinzessinnen hatte er sich bereits vorgestern ver⸗ thigen Geldmittel angewiesen habe.
Reglement, mehr Bewegung und Ordnung gekommen. daß naͤmlich der bekannte Logotheti, in welchem seine “ E“ .— eVZNö Hh s LIE“ 1;8 Se den,esseeshc ne g 8 — S Cohr. Sg⸗ 1 2 vaus! . 4 47 8 2 1 3 Frankfurt. Se. K. H. der Herzog von Sachsen Ko⸗ Landsleute noch vor kurzem einen Solon oder Lykurgus g2, Parone austheilten. Der Koͤnig von diesem Besuche ange⸗ gen uUber politische Gegenstaͤnde in der Goldorunnen⸗Geselschaft,
—g
11 8
burg ist am 2. Mai mit Hoͤchstdero Frau Gemahlin hier an⸗ 1a92 görhe Eggena. Mietesn.h aͤberrascht, . dem Prinzen die Parole; sie lautete: Oskar; unter Anklage zu stellen, ward, nach uͤberaus stuͤrmischen Debatten,
gekommen. Sei Urhe soll, ldgeschrei: Schweden. Hierauf reiste der Kronprinz, eben mit 86 gegen 59 Stimmen, verworfen. Die Tribunen ließ b- Hambur 8. Der Kronprinz von Schweden K. H. wird “ e hre vSree bei seiner Ankunft von Seiten Sr. Maj. des Koͤniges und Vertheidigern des Landes⸗Hauptmannes ihre vn egi⸗denbehs wec den 8. Jun. von Kopenhagen hier entreffen. Vermessenheit auszeichnete, von den Ipsarioten in Kenc= Maj. der Koͤnigin komplimentirt, in der Koͤnigl Egutpage ken; der Abgeordnete Melo mußte, von der Heftigkeit seiner Rede 8 Helmstaͤdt. Am 29. Mail wurde hier ein Erinnerungs⸗ und nach Ivsara abgefuͤhrt worden ist, wo ihm der Pr 8 e,s avglne etgrt⸗ neeng sn⸗ ihn e zu Gunsten des Landes⸗Hauptmannes, gaͤnzlich erschoͤpft, ohnmaͤch⸗ Fest der im J. 1575 gestifteten und im J. 1809 aufgehobenen Leben und Tod gemacht werden soll, weil er die gemeins Alle, die das Gluͤck gehabt, sich dem Kronprinzen naͤhern zu] tig aus dem Saale getragen werden. — Die Kortes haben, mit “ nigerdte er en ihre k⸗ K chi 7 die in seinem Hqt wissen von seinen soliden Kenntnissen, von seiner seltenen 139 Stimmen gegen 3, ihre diesjaͤhrige ordentliche Si Zulius⸗Karls⸗Universität, von mehreren Hunderten ihrer dank⸗ Kasse um SeS.“ seinem Hafong, und von den Annehmlichkeiten seiner Person, nicht Ruͤhm⸗ einen Monat verlängert. ö kbearen Zoͤglinge, gefeiert. — Ir F an genug zu sagen. Durch Vereinigung Spanischer und Portugiesis⸗ sLgLeipzig, 5. Jun. Unter den diesmaligen hiesigen Meß⸗ EEE er ber dem hiesigen Hofe akkreditirte, auf einige Zeit mit soll eine Bande von mehr als v-8. I S Fremden befanden sich auch der Griechische Fuͤrst Kantakuzeno, muͤthigen Charakter nicht verlaͤugnet. Obgleich die Insurge bniß seines Hofes abwesend gewesene Koͤnigl. Großbritanni⸗ vollig geschlagen, u mehr denn 200 gefangene Moͤnche uͤber die Klinge 71 und der bekannte Oberste Zenowicz. durch die wahrend ihrer kurzen Herrschaft auf Seio an den Tüußerordentliche Gesandte, Herr Foster, und der Koͤniglich speviet seyn. — Portugal soll sich verbindlich gemacht haben, uns, —Nuͤnchen. Das Kznigreich zaͤhlte im v. J. 489,196 ihren Familien, an ihren Moscheen ꝛc. veruͤbten zahllosen Zritannische Ordens⸗Wappenkoͤnig, Hr. Georg Naylor, bevoll⸗ beduͤrfenden Falles, 20,000 Mann Huͤlfstruppen zu stellen, in Alem⸗ Schulkinder, 5394 Schulorte, 3006 Schulhaͤuser, 7114 Schuͤl⸗ lungen, durch den Trotz, womit sie seine Amnestie zunigt, Sr. Maj. dem Koͤnige die Dekoration als Ritter des teio und Algarvien will man dieserhalb schon Truppenbewegungen lehrer und Gehulfen Die Auellen und Mittel sind auf durch die Wuth, womit sie eins seiner kleinen Fahrzeuge —and⸗Ordens zu Feeree „† stattst nd v“ bemerken. — Auch die Kanarischen Inseln drohen, sich von uns 1,715,910 Fl. berechnet. Zur Verbesserung des Elementar⸗ kurz vor der -ee vee. an der Sn a de 1I die Feierlichkeit stattfinden soll, wird naͤch⸗ eeS “ zu 3 “ jetzt auf saͤmmtli⸗ L 2 w 8 9 8 „ 2 .8 14 3 „ 11 1☚ + r 1 0 s 1 1 1 8 I 8 2 51. 1 0,000 ee en und i . £ 2 e 8 da as⸗ genölta⸗ defen e, Hnade für Recht ehehen zu saßfen denssei der biesigen Koͤnigl. Veterinair⸗Schule sind im v. J.: 182½ betrugen uver eine halbe Million (Gulden). Haae 32,000 Fl., welche jetzt fluͤssig werden. e E zum seiner, durch die muthwilligsten Herausfoderungn , 307 Kuühe, 325 Schweine, 382 Schafe, 1317 Hunde, 136 Zwanzig Moͤnche im Kloster Poblet (in Kataloni 9“ Die Antraͤge des E11212 veifetög ee sere sergfülerten ““ Anzapt sech nberdieh en und 196 Vögel, zusammen 46688 kranke Thiere, behandelt erwuͤrgt worden seyn. Iee e . rmee⸗Wesen betreffend, bezwecken eine Minder⸗Ausgabe Freiwilliger, di schen Kuͤste zusttir den⸗ 8 — Die Nachrichten aus Katalonien werden mit jed in⸗ Se. Ahn 8Se Fl. Fhetich, und eine den Officiers und Un⸗ e“ LLEEEEEETEE 72 datch. Fber des Hrn. teressanter. Die Zahl der Insurgenten in dier. edgg, Cags st 8 rer⸗Officiers zu bewilligende Soldzulage, die im Ganzen 269,955 der Kapudan Pascha nicht Einhalt thun; wo aber Mis lang Ansuchungen bei der K Kanzteiverwaltung engcnem eee sen bereits auf ²0,000 gestiegen sehn. Ganze Horsschaften haben 1 jaͤhrlich betraͤgt. Die ganze jaͤhrliche Bedarf⸗Summe fuͤr unaussprechlichen Ungluͤcks moͤglich war, kam er den arschau, z. Jun. Se Kais. H. der Großfüre Konstan⸗ sich denselben angeschlossen. Inzwischen hat ein in vergangener .e Militair⸗Etat, ist auf 6,203, 127 Fl. ausgeworfen. Huͤlfe. Er befreite auf eigene Kosten eine große Menesind am 50. v. M. nach Wilna abgeg⸗ 1 r.i Konstan⸗ Nacht hier angekommener Kourier die officielle Kunde von der b; sfau Am heiligen Abend vor Pfingsten traf der bdern und Kindern, welche die Tuͤrken als Sklaven venetstät der Kaiser erwartet werden. .gacgn ganeg dagnazep e ch⸗ Slanüchen, Bersahenn de heshee, ehs Fuͤrst Hehenioh⸗ hier ein, und ertheilte noch an demselben Sein Benehmen gegen die christlichen Konsuln, gegenen wir hier von einer zweifachen Feꝛersbruns veingesag. Uer Freeeene. Trappisten⸗-Moͤnche, angefuͤhrten Insurgenten⸗Hau⸗ t ne den Seegen. Das Gasthaus, in dem er liken, gegen Jeden, der gluͤcklich genug war, seinen ier zweiten wurde das bekannte schoͤne Niemojewskische Brau⸗ 8 26. 3 J — 8 Tage im Dome d s G — Schutz anrufen zu duͤrfen, ist des hoͤchsten Lobes werth „ ; Katro, 16. Jan. Der Jahrestag der Ernennung des gegen⸗ wohnte, war mit einer zahllosen Menge Menschen umlagert. hutz anrufen z Fel Erschei die thei den drei Figuren, mit mehreren Neben⸗Gebaͤuden ein waͤrtigen Pascha, als Statthalter von Aegypten, wurde durch Er konnte ihrer nicht eher loswerden, als bis er ihr, zum Fen⸗ chen g ech,dans 1. sassasen gre e rzeln der Flammen. — Heute gehet die diesjaͤhrige Fruͤhlingsmesse prachtvolles Fest gefeiert, welches jedoch durch einen eg ne ster hinaus, den Seegen ertheilt hatte. Am Pfingstmorgen Griechen gegen ihre Mitchristen von der lateinischen Kesn der Suͤdküste von Kleinasten kam, i. J. 200 nach Christi- men Zufall gestort wurde. Durch die Unvorstchtigkeit eines be⸗ 2 on den Leidenden, die 52 . Zesti ir; Nn 1 9 ris trunkenen Verschnittenen wurde in dem Pallaste des Pasch tzt seine Reise nach Wien fort. V keiner Zeit so offen, und in einer so empbrenden G d lige B G Paschas eine 128 N frommen Glauben an ihn draͤngten, den Saum seineshat, als gerade jetzt, wo man glauben sollte, der Kamyj nen6 Bamhfasae 19sB um;“ Gardine angesteckt, und durch die schnell um sich greifende Flamme G des kuͤßten, und um Heilung flehten, und fuͤr die er welche sie, obwohl mit Unrecht, als die geschwornen üsche Krongroßmarschall Stanislaus Fuͤrst Lubdimt 001 war der ein prachtvoller, in Paris verfertigter Thron in Asche gelegt, wel⸗ hetste, und die er mit seinem Seegen und mit der Versiche⸗ Christenthums schildern, muͤßten alle 1.,v 8, e. un malige Papst Innocenz XI., *) mit ben, hatean Fern⸗ ver Fehrheenahn 2e dgecr, ist im Namen der V * x; — b eholf Leidenschaften in Anspruch nehmen. Taͤglich kommen ungehe solchen R 2 Ird 84.g. 1— te, bre. 2 . e er Verein. entließ, daß, wenn sie glaubten, ihnen schon geholfen Sn 1— b E olchen Ranges, durch Orden oder durch Dosen mit Bril⸗ Staaten foͤrmlich Besitz von Th 99 du Pins enehe ei 2 es 1 Aber er darf heute wieder kom⸗ von allen Seiten die traurigsten Belege zu. Wenn die Chiffern zu ehren, noch nicht bekannt, schenkte dem 8 8 „Fl be. nü- 83* de hompson's Insel auf der Kuͤste von sey, ist noch Keiner gesundet. 8 9 3 ten ihre Herrschaft irgendwo, besonders auf den Inseln, 1 vi Ost⸗Florida genommen worden; der dasige herrliche Hafen Port men, und der Andrang wird darum doch nicht minder groß koͤnnten, wuͤrde die Ausrottung der Katholiken jederzeit Heiligen; dieser ließ sie nach dem benachbar⸗ Rogers (bisher Key West) wird zur Hauptstatton fuͤr unsere See⸗- seyn. Die Menschen glauben, was sie nicht sehen, und wol⸗ ersten Eorgen seyn. Schon jetzt, ob sie gleich noch nitzward, und beure ö Fompobet, Rett Westindien und zum Erfrischungs Hafen fuͤr alle Schiffe, len nicht sehen, was sie glauben sollten. erweser ha⸗ Fuß gefaßt haben, und 8 Fachschwert⸗. E“ b nwaͤrtige Jahreszeit fallenden Feste veg b eitlgen Hanch en 1gee cI. ee Büeaher S “ e;de etenames⸗Werwalter a⸗ Hüg ereh schrf Gen ich diesem unnatür ige Wallfahrten nach Czernialom gemacht werden. (Dieser Washington, 6. Mai. Der Russ. Minister, Hr. v. Poli⸗ ber in Wasseralfingen, ist, wegen der von ihm erfundenen Be⸗ gungsgeiste in einem Grade, der sie den Tuͤrken veraͤch Bonifacius ist nicht mit dem Winfred) zu ver In, d ti t M Poli 8 p ie svil⸗ jenst⸗ irgend ein anderes der Laster, welche sie ihnen vornsz bei I. zu verwechseln, der ca, reisete am 26. v. M. von hier nach Rußland ad. Eben so reitung des Guß⸗Stahles, die goldene Civil⸗Verdienst⸗Medaille 1 18 11. Sesgnnen L9e, we e c. Wensticls bei Fenpargen 5 den eede anden blieb, und von dem ist der Span. Minister, Don Anduaga, nach Philadelphia gegan- verllehen worden. ten in der Hauptstadt ein Memorial, 8egenn die Katholl 8 g otha eine eigene Lebensbeschreibung geliefert hat) gen und wartet daselbst auf weitere Befehle seiner Regierung. 1 6 8 „Petersburg, 22. Mat. t Lai . *† 8 Regierung. St. Gallen, 28. Mai. Der beruͤchtigte Gauner, Heda Insel Naxos ein graͤßliches Bild der von den Hauptern aht letten Tagen M⸗, k2 der 8 EE1— Neuecgez. der Franzoͤsische Minister, wird auch bald nach von Brix aus teutsch Boͤhmen, der in Schwytz, Aargau u. m. len uͤber 7 ausgeuübten Tyrannei entwarfen, und zuglenssen Armee abreisen, und wollen 8c S :. efe 69. uropa zuruͤckkehren. Nach andern Geruͤchten soll er dagegen In⸗ in 45 Diebstählen und Einbruͤchen bei 4000 Gulden zusam⸗ einer Fae schei n. 7; Schenn anh. ese s um dem Stiftungs⸗Feste der Fomailorsschen eibgacbe, ne kebenven Hanbess Etretigtesreng dutzugleichene⸗ Kxse 1 . estaͤup chuldige Familien baten Die Gesandtschaften the⸗ ortigen Umgegenden kantonnirt, bei 8. .8 mengebracht, ward hier am 22. ausgestaͤupt und gebrandmarkt, b dnn Wavut geg „beizuwohnen. he 2 ertirte, zuruͤckgefuͤhrt. Pforte mit, welche sogleich einen Expressen an de und dann nach Oesterreich, von wo er desertirte, zurr absendete, mit dem Befehl, im Fall
er auf Natos lau Dieß muß ein anderer vapsh gewel seyn, oder der Kron⸗ *) Weiland der 8 ta⸗
Lausanne. Hr. Bourgeois von Iferten hat 12,009 Fr. die Katholiken in besondere Obhut zu nehmen. tarschall — en Armen in der Art vermacht, daß sie durch Zins auf Zins, Dee Flotte, auf welcher Halik Bei kommnandirt, schall war fruͤher in R lonten, Begraͤbniß