8 ZI1 v1.“ 5 1,es haüa bas “ ciis tutitii 5 8 8 hea bn. WWI“ In 8 aufhaltenden Fluͤchtkinge niederzumachen, versucht; dies ward jedo fte zu verwalten.“ — ßug eich uͤberschickte der Fuͤrst Ghn 8 A 4* beIs Eh I wsh n 6886 8 8 &☛ * m iiru As e c,ih a. 2 Eö’. sind am 19. gegen die noch uͤbrigen Grie⸗ b.12 Schreiben an den zu Kronstadt befindlichen Aen I. beenehnhdarn naerg 4 h. 8n Rrnn i mn ⸗ 5 “ chischen Bewohner in den Mastir⸗Doͤrfern große Unthaten veruͤbt ten, Dionysius, und traͤgt den hiesigen Bojaren auf, ihhh 88 N 1 ee¹n 15 Ii bAE. 288 181 t2st. 8 hssas
worden. — Eine Abtheilung von zwoͤlf Griechischen Fahrzeugen, unverzuͤglich zuzusenden. — Die Osmanischen Truppen in ́ Eeaqaqnngere emnmn , 111u““ welche am 20. d. M. in der Richtung nach Kap St. Eleng segelte, nen Wallachei haben sich, nach den Berichten des dortigen J “ EEEbT“ 2* 91 1115656“ hatte kaum bemerkt, daß sich die Tuͤrkische Flotte in Bewegung sten vom 27. d. M.,, bis auf 1500 Mann vermindert. Der g 94 sten Stuͤcke d er All em 8 28 als sie sich nach Psara zuruͤckzog. Die Ottomannische Eska⸗ Abmarsch der noch hier befindlichen Tuͤrken wird nun unven † 7* g reu ß sche ddre bestand aus 35 Segeln und ich sah sie gestern Mittags auf der erwartet. Hassan Bei ist bereits am 6ten mit der unter seinl 2 Hoöhe des Kap Baba mit starkem Nordwestwinde ihren Lauf gegen fehlen stehenden, uͤber 1300 Mann starken Truppen⸗Abtheilacactat „„om 6ten August 1822 .2s pPport Oliveto nehmen.“ 1 Pascha von Giurgewo, nach der eben genannten Festung abge 1 88 e.*—“ Fiu BI1 b „Die Begebenheit hat in der Hauptstadt eine weit geringere I.35 5 5ZbSS——¹ 8 Sensation gemacht, als man allgemein erwartete. Da officielle Johann im Bade zu Gastein. Bei seinen Wanbermmgeu n en Hastat, Hetbetr nreas t. 9. E* 816““ Berichte hier nie bekannt gemacht werden, so kamen gleich in den reitzenden Umgebungen erscheint er in der Tracht der Steiecktk v6 PSe II b
v1
1ö1“ eersten Tagen uͤber die naͤhern Umstaͤnde der Sache so vielfaͤltige/ GGebirgsbewohner, die bekanntlich aus einem grauen Leibro “ 1 8S ee fn zit zsre8. 188 126 8 6uͤ1uuJ unnd so widersprechende Angaben in Umlauf, daß Niemand mehr einem gruͤnen Hute, mit den gewoͤhnlichen Zierden der Gen b EETTETEE ñ4“ Neigung behielt, davon zu sprechen. Auch offenbarte sich bei die⸗ ger, besteht. Er speist in der Regel an der dffentlichen Wirn Et. Neteveburg, 19 Jul. Die Instikutionen des Russt⸗] könnte, als die auf Eigennutz und Selbstsucht begrüͤndete Sie ha⸗ ser Gelegenheit von neuem ein tief im National⸗Charakter der mit den uͤbrigen Gaͤsten und hat sich durch seine herablutl Rechts, von F. eseb⸗Kommission, hera usgegeben und fuͤr ben gesehen, daß die Vertheidiger des Vaterlandes, auch stegstrun⸗ Tuͤrken liegender Zug, naͤmlich ihre unbedingte und ruhige Erge⸗ Freundlichkeit, und durch seine geistvollen Unterhaltungen, sisee⸗9 reFishen ehssch grer—, Heg ane fulgendergestalt: ken, den Palast als ein unverlebliche; und hetliges Apl gechrt bung in Widerwartigkeiten, die nicht gehoben werden koͤnnen. In meine Verehrung gewonnen. 1 Rrgthehen erlhf berrscher, ist die usle aller volitischen baben, den Palast, in dessen Naume sich die schaumlosen Zetade Smwyrna ist der Eindruck derselbe gewesen, und die Ruhe der — Am 25. Jul. traf der Graf Diepholtz (S. K. H. der . bürgerlichen Gewalt. Der oberste Grundsatz, welcher dem des zartfuͤhlendsten Volkes auf Erden fluchteten. Seyn Sie uͤber⸗ Stadt, nachdem der erste Schrecken der Griechen und Franken vor⸗ von Cumberlaͤnd) von Karlsbad hier ein. schen öu“ Ausübung dieser Gewalt zur Richt, zeugt, Sesior, daß, wenn Sie die Maßregeln anordnen, welche ber uͤber war, keinen Augenblick gestoͤrt worden. — Die Fanitscharen — Am 1. Jul. brannten zu Haugsdorf 140, und am be. eʒe 7 Sebsfens LeünePhese Eeren dagen wrschlag dengbesgeL ürsaren ge 8 8 haben sich in den letztverflossenen Tagen grobe Ausschweifungen Strebersdorf, 50 Gehdfte ab. Dem ee 9. Jul⸗, in Betreff des seebafens von Odessa, letzten Tagen bewiesene unermuͤdliche Sorgfalt zur Erhaltung des kon⸗ in dieser Hauptstadt erlaubt. Der Großherr, durch den Ungehor⸗ Venedig, 21. Jul. Die K. K. Hof⸗Kommission des lor, wird die Linie des Freihafens, den er e eeeeen Jhnnse, de esK. bffentliche Ruße ie ser sam dieser storischen Miliz und durch die namentlich von der 25sten, dels hat einen neuen Tarif der Sensal⸗Gebuͤhren, sowohl fuͤr eet, und den zu Hdesse eingeführten Waaren werden ge⸗ ganzen Monarchie hergestellt, der Etaat ein ganz nenes Leben, das esten, Zꝛsten, 5isten und 6 sten Orta, wozu die Jamacks, die sel als alle uͤbrigen Handlungs⸗Geschaͤfte, bekannt gemacht. 2 zule guferlegt, werl die Kontrebande bei der großen Ausdeh⸗ Gesetz seine volle Kraft und der Thron den Slanz wiedergewinnen S6schhiffsleute, die Lasttraͤger, die Obstverkaͤufer und andere Indivi⸗ Genug, 17. Jul. Das am 15. v. M. unter Segel gegaldlh der Unie des Freihafens (24, Werste) unmoͤglich zu verhin⸗ s wird, von dem er strahlte, ehe ein Nordischer Despot ihn truͤbte duen von der niedrigsten Volksklasse gehören, veruͤbten Ercesse Koͤnigl. Geschwader ist in 1 Tagen zu Tunis angekommen ver Es werden an den eranzen der Stadt riefe Graͤben und die Macht der unter ihren Ferdinanden und Alphonsen so auf;s höchste gereitzt, hat einen Chattz⸗Sherif erlassen, worin Se. hat die beste Aufnahme gefunden. Die Hitze betrug in Tuns a und ein Wall, mit Pallisaden versehen, errichtet werden. bluͤhenden Nation entnervte’”"²) 8 Hoheit erklaͤren: „Daß Sie Stch's allerdings zum Ruhme rechne⸗ Jun. nur 19 Grad Reaumur. 8 9 78 2* 58 Söͤhen Lage vvv 9. 22 See Eeeeseee neerg. Hesheche vis ren, Selbst Janitschar zu seyn, und daß sich alle Großen des Ho⸗ Parma, ¹3. Jul. F. M. haben mit dem Hofe vor Ge nemd Platze der. Stadt, ein großes und. sicheres Magazin er⸗ zwei Kanonen besetzt. Sie wollen die Waffen nicht eher niederlegen⸗ fes die groͤßte Ehre daraus machten, in dieses Korps aufgenommen nien, hinsichtlich der Abliefernng der diesseitigen Verdudesgs werden. Alee fremde zu Odessa eingefuͤhrte und den Zöͤllen als bis die Bestrafung der schuldigen Garden vollzovgen seh. amg n werden, welches jederzeit als der Kern der Vertheidiger der R⸗— Zwangsarbeit in die Sardinischen Seebaͤder, eine Konvemmaeifs unterworfene Waaren zahlen, anstatt der Konsumrions⸗ Ganzen sind 120% Mann Linientruppen, ob0 Mann Nalionalihi⸗ Uron⸗ des Thrones und des Vaterlandes betrachtet worden sey; geschlossen. ein Fuͤnftheil des durch den neuen Tarif zu Gunsten der liz mit vier Stuͤcken und 1200 freiwillige Spanier und (einige) daß Sie aber, wenn die Ianitscharen sich selbst durch gandlunger⸗ Reapel, *0. Jul. Der Moͤnch Pisanelli von Apollosa, ne heftimmten Zolles. Die Waaren, deren Einfuhr in die an⸗] Italtener Tag und Nacht noch unter Waßfn. die nur Naͤubern, Moͤrdern und Mordbrennern eigen sind, den Priester Columoölla beraubt und ermordet hatte, wurde Theile des Reiches verboten ist, zahlen ein Zuͤnftheil des durch „ Der Rothmuͤtzen⸗Chef, Oberst Ev. S. Miguel, ist einer der entehren wuͤrden, weit entfernt, Ihren erlauchten Namen außerhalb des Thores von Kapug, durch den Strang hingerichtet. Carif von 1819 bestimmten Zolles. Die Einfuhr der, durch thaͤtigsten Mitarbeiter am Espectador. M— Unter den gefangenen fernerhin den Feinden des Gesetzes des Propheten beizugesellen, Manopello in der Provinz Chieti sielen bei einem neulichen searif von 622 verbotenen Waaren in den Hafen von Odessa, Gardisten befinden sich alte Soldaten, die im Unabhaͤngigkeits⸗ vielmehr von heute an erklaͤren, daß Sie diesen Titel zu fuͤhren Wetter vier Pfund (⁷) schwere Eisstuͤcke nieder, mehrere Kuͤhfar zum Gebrauch der Stadt erlaubt. Sollen sie weiter erpe⸗ Kriege unter General Ballaste vos gedient haben. aufhoͤren, und wenn es dem Aga, unterstuͤtzt von den Officieren Schaafe wurden davon erschlagen, und uͤber 50 Personen erden, so muͤssen sie in dem Magazin des Freihafens ausge⸗/ Die Officiere vom zweiten Bataillon des ersten Königl Garde⸗ des Korps, nicht gelingen sollte, die Ruhe und dffentliche Sicher⸗ verwundet. — Die Ausfuͤhrung aller Gattungen von Kaftn ihre Wieder⸗Ausfuhr muß unter der genauesten Aufsicht Regiments sagen in ihrer, an Se. Maj. gerichteten Adresse, d. d. heit wieder herzustellen, nebst Ihren beiden Soͤhnen die Residenz gus den Koͤniglichen Dominien diesseits des Pharus, K. Honane geschehen. Alle Russischen Produkte gehen frank und Vicalvaro d. z1ten, am Schlusse: „Die Unterzeichneten hoffen, Ew. verlassen und den Feinden des Gesetzes eine Stadt preis geben lich frei gegeben, und der auf zubereitetes Suͤßholz haftende vom Inlande nach Odessa und von dort wieder ins Reich Maj. werden die Wahrheit an den Tag geben, und es werde ihnen wuͤrden, welche den Muselmaͤnnern zum Abscheu und den Unglaͤu⸗ fuhrzoll von 3 Dukati fuͤr den Centner, auf 2 Dubann herabzDer Dr. Kranichfeld, ruher Ruff Sarter hafts⸗Ar⸗ manth encchsigzeit werden, diß ihnen gebuͤhrt und die ihnen jeder⸗ bigen zum Gegenstande der Verachtung geworden.“⸗ Dieser Chatti⸗ †— Salvator Gagliotti, einer der Haupt⸗Theilnehmer an der Erenn Dr. Kranichfeld, fruͤher Russ. Kaiserl. Gesandschafts⸗Arzt] mann zugestchen wird, sobald sich die Leidenschaften, 199 S eris hat eine wundersame Wirkung gethan. Die tiefste Ruhe dung des Polizei⸗Direktors Giampietri, ist endlich den H. 1 Ktantinopel, vorzuͤglich durch seine Augenkuren beruͤhmt, be⸗ sche Augenblicre stets begleiten, gestillt haben werden. Unterdessen, folgte auf die aufruͤhrerischen Bewegungen, die allenthalben Furcht der Gerechtigkeit uͤberliefert worden. den Baron v. Stroganof nach Kartsbab. ef, Ewers, Seuͤor⸗, lehet das zweite Bataillon des ersten Regiments Fhret und Schrecken verbreitet hatten. Der Aga der Janitscharen, sein Palermo, 27. Jun. Das K. Packet⸗Boot S. Antonio,enstcxn e Professoren Stir, Esche, Bohlendorff, Ewers, Garde, überzeugt, daß es keinen Frevel an der Verfassung und FP Kul⸗Kiaja (Lieutenant), der Intendant der Militair⸗Arsengle und am 2asten in unserem Hafen vor Anker. Am Bord desselben h genstern, Rambach und Deitsch, zu Dorpat, sind zu Etats⸗ Gesetzen begangen, Ew. Maj. an, eine getreue und ausführliche der Bostandschi Basche zogen von Stunde an in vier verschiedenen sich D. Antonio Mastropaolo, nunmehriger Einziger F er Syndikus und Direktor der Universitäts⸗Kanzlei, Ba⸗ —Geschichts⸗Erzaͤhlung von allem dem bekannt zu machen, was es Richtungen durch die Hauptstadt. Man schaͤtzt die Zahl der seitdem tor der drei Regierungs⸗Departements von Sicilien. — Der 8S 8 8e Feinber Fe sam Holee Dejtth er merk Eintzelnen, nueiten Unrußen in der Hauptsiadt gethnn hat. ghw. hingerichteten, eingesperrten oder verbannten Meuterer, zwischen Russ. Kaiserl. Konsul hat von seinem Hofe den neuen 30 hgels Fet ecl hat die zehnte Medaille auf die mert⸗- Einzelnen, aus denen dieses Bataillon besteht, bedurfen dieser Def. vier oder fuͤnf Tausend; diejenigen, die bei ihrer Verhaftung Wi⸗ vom 12. März erhalten, mit dem Befehle, selbigen sogles efre riegsbegebenheiten d. J. 18 herausgegeben. Sie stellt fentlichkeit, um das zufriedene Bewußseyn voͤllig genießen zu koͤn⸗ derstand zu leisten wagten, wurven auf offener Straße erschlagen;] Kenntniß des Handeltreibenden Publikums zu bringen. Perlas har⸗ Cze⸗ ven, Zaß sie ihre Phlicht erfüllt haben.“ unter diesen befindet sich ein gewisser Hassan Batraktar, der seit Turin, 21. Jul. Unsere oͤssentliche Blaͤtter empfehlg his la WII Perser sollen nach der Einnahme von Erze⸗ Hencval Esviäüsa ist an aͤsen in Siguenza eingeruͤct, und langer Zeit, durch Pluͤnderung und Mord, Angst und Schrecken in gegenwartiger großer Hitze, leichte Kleider, Toskanische Hugsghiad rsbisonde vorgedrungen seyn. v„ .. batzchtelkonsttuttonehen Zehörden wieder eingesett; die Antikonsti⸗ der Hauptstadt, besonders in dem Quartiere der Isracliten, ver⸗ der, saure Getränke, maͤßige Bewegung am Morgen, Rofstnase Jul. In der Adresse des hiesigen Stadtrathes tutionellen sind in die Sterra abgezogen. 8 Mate vom gten, heißt es unter andern: „Vor allem ande⸗ Folgendes soll, nach Ffentüches Blaͤttern, der Inhalt der
8 2 g 888 Dr⸗ s MerFe 8 „ S . 8 ’ breitet hatte. Es ist beschlossen worden, daß, wenn die fuͤnf Or⸗ Goldoni's Werke des Abends. ͤssen Ew. Maj. wir bitten, Sich recht innig zu uͤberzeugen, Note seyn, den einige fremde Gesandten auf Veranlassung der Er⸗
ta's, welche den Sitz dieser abscheulichen Unordnungen bilden, die Der Graf Victor Sallier de la Tour, General der Kaußt, en Fr. 1.“ E1“ 8448— ,. 8 nicht selbst ausstoßen, der Großberr die ihm nach ist zum Staats⸗Sekretatr fuͤr die auswartigen Angelegenheit ätechret eee. E“ 8n den argnisse am 7ten an den Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten, den Anordnungen des Sultan Sosiman zustehenden Rechte ge⸗ nannt worden. — Die Arbeiten zur Verschonerung ühen sind. Entschließen Lio LSich Fufefeha. vin Pesetes Martinez de la Rosa, erlassen haben, und worauf die fruͤher mit⸗ brauchen, und diese Regimenter aufloͤsen werde. — Da inzwischen Stadt werden aufs Neue fortgesetzt. Die alten Festungiandes zu vertreten und in dlefom lzc2 vfentli 5 e gechens (S. 916 d. Z, enthaltene) Note dieses Ministers als Ant⸗ die von dem Aga ergriffenen energischen Maßregeln der Erwar⸗ werden abgerissen, und mit Gebaͤuden besetzt. 8 Gesinnungen zu geben Der erste und nothlgst Be s g. we.9 8 E tung des Großherrn vollkommen entsprochen hatten, so haben ihm Reggio, 12. Jul. J. M. die Koͤnigin von Sardinzt wird seyn, daß Ew. Mai. an die Stelle d8 abzndcnsehem —stak ch den beklagenswerthen Ereignissen, die in dieser Hauptstadt Se. Hoheit, meiche im ; Eö“ ö 1nen s “ unsers Herzogs K. H. aber, ser Maͤnner berufen, von bekanntems Ansehen, 8⁸ torisch * Begegalgen Heneenean sich, die ücteizeschneten⸗ ben lebhaftesten der Stadt besucht hatten, Ihre hoͤchste Zufriedenheit z e gch bene ereist. Avldem neuen Systeme, kraftvoll und thaͤtig genug, um den Sr 94 9dl uber die jetzige schreckliche Lage und ihm zu gleicher Zeit einen praͤchtigen Handschar, den Kopenhagen, 30. Jul. Der Student Kroͤger von hifffseorver mieder 11. h⸗ 8e9 S9 eha pt 9e Sr. Kathol. Maj. Und Ihrer Koͤnigl. Familie, als uͤber die (82⸗ Peeehsegan am ahnel. hatten, mit den Worten zum Ge⸗ der Maler Harder aus Holstein, sind in den duͤrftigsten u ee eea,en Eeecötih z 1 Sechehe Pee fahren, die uͤber Ihren Durchl. Häuptern zu warg Süeee chenke gemacht: „Du sollst in Zukunft Aga Pascha heißens — ein den, und mit den getäuschtesten Erwartungen, aus Moregiduen. Ihr Hof Hhon nen vielmel rashre 1 dch s enun 8e- des Kuneenran Se. Ercell Herrn Martinef de la Rosa, Minister⸗ Eherne itel, der von den Vorfahren des gegenwärtigen Sultans Rom zuruͤckgekommen. — Die Handels⸗Zeitung muntert ist (dies ist die Ueberzeugun des Volke F 8 g 1ghäf. mge⸗ des Auswaͤrtigen, um ihm mit aller Feiergichtett, welche diese ho⸗ baͤufig ertheilt worden war. Zu gleicher Zeit wurden an die vor⸗ Kaufleute auf, Spekulationen und Unternehmungen nach des ngefetzt, die in einer bestaägbi 298 Vers v. en he. hen Interessen eerheischen, die muͤndlichen Erklaͤrungen zu wieder⸗ nehmsten Sfüeiere des Korvs ansehnliche zeschente veraüreicht . dern am Galf von Mefiko zu machen, und verheißt leichegisit befangen sind. Wollten Em Mhat auch nur Einenß davon dahce⸗ Bnahzass Feh Kstern megesemmt zu machen die Ehre ge⸗ Aus den Fuͤrstenthuͤmern Moldau und Wallachei liefert der hen Vortheil. 1“ - “ s ganzen Europa's Schicksal haͤngt he Hesterr. Venbhren Nachstebendes. „Den neuesten Rachrichten aus Stockholm. Die (S. 907 erwaͤhnte) neue Straße vof . .e eadep rzenere be venc 8 S—nas von der Sicherheit und Unverletzlichkeit der Persa Cerrgt bente Bucharest vom i9ten d. M. zufolge, war daselbst II An⸗ marken S. “ ist 6 Meilen lang; eine Strecke vostertrauens nothwendiger zum Wohle des Staates waid beesh. Vhand enhen in Caecsherh Koͤnigl. Familie ab; dieses kostbare 4 2 ; ring SH 8 S 5 1 . 8 3 I vLe 8 öni zeige von der Ernennung des zu Konstantinopel unter den Abge⸗ denn 4 Stunde hat sie durch gesprengte Felsen gebahnt selbst, als in diesem Augenblicke. Eine nicht weniger wich⸗ Unterzeichneten wiederholen mir Bergerung F raees
9
roͤneten der Wallachischen Bojaren befindlichen Ban, Gregorius muͤssen, an deren steilen Waͤnden sich in einer Tiefe von 2 9„ 8⸗ Se Ghörka⸗ zum Hospodaren der Wallachei angelangt. Nach denselben die Wogen eines bedeutenden Landsees brechen. eeee HerFenehg⸗ “ Meinung, daß es nicht ehrenvolleren und vertrauenswuͤrdigeren Nachrichten soll fuͤr die Moldau eine aͤhnliche Verfuͤgung getrof⸗¹ Christianig, 22. Jul. Koͤniglichen Befehlen zufolegichigen Verräther bestehen, welche negent, n ee⸗ Märnistert anvebthaut seyn koͤnnte. Die Unterzeichneten, obgleich fen und mittels Großherrlichen Fermans bekannt gemacht worden saͤmmtlichen Officieren der Norwegischen Armee, mit Beibehgis haben Erfolgt diese wohlverdiente 9 “ vhn en 1 nig infriedengestellt durch die Erklaͤrungen voller Adel, vonalerg⸗ seyn; der Name des fuͤr letzteres Fuͤrstenthum ernannten Hospo⸗ rer Gage und Emolumente, jaͤhrlich ein dreimonatlicher hund nach Vorschrift der Gesetze, so wird e. 2 vwer uf⸗ 5. Hingebung fuͤr die Person Sr. Kathol. Maj., welche sie muͤnd⸗ ES eerec Mcht berannt bewilligt werden, zugleich bestimmt ein Regulativ, wie "snd nach, ö“” Tüvr. gri. ich von dem Herrn Minister des Auswaͤrtigen empfangen haben, e 8c 88 8 E“ 85 herch⸗ ege dieser Urlanb denjenigen, die ihn wuͤnschen, , welche nach Ewr. Maj. vorgestrigen C neiräeht eeeee 4 88 wee vemts, ang der Sache folgendermaßen: — „Gestern eilen sey. G s der Naͤ - — den “ e, Im Namem heres ese. EBehhet Saugrier Fasche ha⸗ Silistria ein Buturuldi (Befehl) hier an, Warschau, 29. Jul. Hoͤchster Bestimmung gemaͤß IT1312 Fecerhen 1s und auf die formlichste Weise es wiederholten, daß von dem woorin den Landes⸗Bojaren und Staͤnden angezeigt wird, daß es die bisher in Pacht ausgethan gewesene Tabaks⸗Regie, zusdann noch an die Spitze der e. Nürf d. In Sene. welches gegen „Se. Kathol. Maj. wird beob⸗ die Nothwendigkeit erheischt habe, den hiesigen Kaimakam, Kon⸗ waltung der Regierung wieder uͤber die; neue deshalb angen es daran fehlt) Maͤnner von Thaͤti 9 ene ovinzen achtet werden, unwiderruflich die Verhaͤltnisse Spaniens gegen ganz stantin Negri, von seinem Posten zu entfernen und daß an dessen Tabaks⸗Verwaltungs⸗Behörde wird mit dem 1. Aug. d. ung und unwandelbarer Anhaͤnglich keis an die K firsester Europa abhange und daß die geringste Beleidigung der ZBtelle als einstweiliger Vertreter Herr Alexander Nintsulesko er⸗ Thaͤtigkeit treten. — Im Schloßgarten Lazienkt werden jetzt , m erden, so ist Alles geschehen - 8. Bernge htntan Köͤniglichen tajestaͤt, Spanten in einen Abgrund von Unheil stür⸗ nannt sey. Die Staͤnde sollen demnach im Einverstaͤndniß mit Letz⸗ auf dem dort im Freien, auf einer kleinen Insel befindliche hen Angelegenheiten erfoderlich ist Vekachten 8 Ern Föe wuͤrde. nn 8 88 terem bis zur Ernennung eines anderen wirklichen Kaimakams die phytheater, theatralische Vorstellungen gegeben. reulosen, welche Ihre Seele mit fant giischen Ideen ““ Minister eine besondere Nole Geschaͤfte des Landes besorgen und verwalten. Zu gleicher Zeit Jewpatorie (in Taurien, 1951 Werst von St. Peteresund Sie⸗ fuͤrchten lasfen unter dem Stt 8 is 8 Ideen zustellen; eeechn auch der Geschaͤftstraͤger der Vereinigten erfuhr man, daß die Kaimakams von Jassy und Crajova ebenfalls 25. Jun. Im Mai wurden nach Konstantinopel fuͤr 89,69 pan anarchische und Koͤnigsmorderische Pr. gekte 8 rS. vunatenz Erfirner hat vem Stabtrathe Zogo Realen for d... abgesetzt und nach Silistria berufen worden seyen. — Heute fruͤh Waaren abgefertigt, worunter: Weitzen fuͤr 28,000, wollen iern so sreimd sind S 888 — 88. — e/ * 8 18 wundeten behaͤndigen lassen. — Der Ex⸗General⸗Finanz⸗Direktor wurde obgedachter Bujuruldi öffentlich verlesen, und Hr. Nintsu⸗ fuͤr 25,000, wollene Filzmaͤntel fuͤr 12,000, Butter fuͤr 22,3 Phtion, und statt zu fuͤrchten, werden Sie efür 9 tt 1 * den enenaenhter hes Infanten, Franciseo und Befchle. lesko traf mit Zuziehung der Staͤnde die entsprechenden Anordnun⸗ bunte Leinwand fuͤr Z00 Rubel. Aus Konstantinopel und fürchtet von ben Schlechten⸗ aber an 2 nerese d Inh S Reiter⸗Regimentes „Principe,“ Vaga, und ein Herr gen in saͤmmtlichen Distrikten des Fuͤrstenthums. — Nach z0 Uhr sunt wurden fuͤr 20,930 Rub. Waaren hier eingebracht. ften, welche allein berecl de sind, 1 8 e allen Tu⸗2 torand, sind mit mehreren Anderen verwiesen worden.
Faf ein Tatar in der Metropolie ein, und brachte die Nachricht, Tschernigow 179 Werste von St. Nelersburg), 1 Ste welche, decn, Länech igt dec. 5 S „Der Kabinets⸗Kourter Alfaro, nach dem esten Jul. mit Re⸗ deaß die Hohe Pforte den Hrn. Ban Gregor Ghika zum Fuͤrsten —Am 9sten vor. M. traf, auf der Straße von Ekaterinoslanzerhaften welche die Freiheit mißbrauchen. Di 48 ner⸗ EIö 2½4 , 81 gesandt, verbreitete allenthalben deer Wallachei ernannt habe, so wie auch fuͤr die Moldau eine gleiche Persische Gesandte Mursa Selagio, hier ein, und setzte de die Kategorie derer, gegen welche man Erdr. Vegf. nzan ünf Se9e, d9. 1. enn Aaörih und in der umgegend alles Ernennung geschehen sey. — Dieser Tatar brachte einen Ferman,] Tag seine Reise nach St. Petersburg fort. (Ist bereits in Eissen sucht; sie sind vielmehs vom Despottsman en⸗ A. wider die Verfaßuung erklaͤrt habe; er ist jetzt festgesetzt worden. in welchem die Ernennung des neuen Fuͤrsten bekannt gemacht tersburg eingetroffen.) ssets darauf bedacht, die Sache der Freihenr in ae degs Das Anerbieten des Portugiesischen Graͤnz⸗Kommandanten zu wird, und der Hr. Ban Barbul Wakaresko, mit dem Klutsar Mi⸗ Archangelsk, 27, Jun. Im Mai wurden hier von i stelehe an ac 8ee 8e een, 88 8 85 Eggge zur Vertheidigung der Liveralen, in Spanien einruͤcken zu chael Philippesco, zu einstweiligen Fuͤrstlichen Kaimakams bis zur burg und Amsterdam, fuͤr 15,515 Rub. verschiedene Waaren rgestern, im Augenblicke der Gefahr in den 5 dees 8 „ . . ;; . merkannt worden. — Im kleinen Batatl⸗ Ankunft des Hospodars ernannt werden; diesen beiden ist vom Hrn. bracht, worunter fuͤr 2200 Nubel Apfelsinen, und fuͤr 6830 Vertheldiger der Freiheit. Deshalb 5 Sesior, verschmaben eeoen daen den edüereen e S020 9 . 2 Fuͤrsten jedoch auch der Spathar Skarlat Michalesko zum Mit⸗ Citronen. Abgefertigt wurden von hier nach Holland, En ht, Sich denen anzuschließen, welche bewiesen haben, daß ger Adlutant von Pepe. — 8 König 6e
—
Kgimakam beigegeben worden, welcher voraus gesendet werden soll. Frankreich und Hamburg fuͤr 716,5z6 Rubel Waaren, w Stande seyn wuͤrden, den Kampf fuͤr Ew. Mai 8SA ½ e Oer ee eexee. han neuns din de oenic, ditandes hentfatele. etnseamen fir eeee, denf lr z0e, Eer fär 6,9,en söethen, ehor, wie dents Eievau diegensgen sigeenzheeclasen ereenen untabigen Cagen, üren Zoaß nae 1 - „ ut 1— gtten fuͤr 53,040, Talg fuͤr 117,000 Rubel. welche vorgeben, Ihnen ausschließlich ergeben zu se Der Herzo 8 2
1 trag, mit den dortigen 649 11A“ zu seyn. er Herzog del Infantado hat gegen den Espektador, de e den ns 8 n d gen Bojaren die Regierungs⸗Ge⸗ nn 8* 1h2 nn iter Treubruͤchigen eine andere Ergebung bestehen noch gerichtlich belangen will, in ban zffentlichen Eeeerd nan