üün 2 v“” “ 11““ 8 “ 1032 als praktische Aerzte in den Koͤnigl. Landen, ienem mit der Er⸗† tät zu behaupten, d W 1 it bei b aaeh be en hnan mns NVV— 4 ai daiit bt atseit hce e,h s eeis d WW“ laubniß, sch in Uedem, diesem, sich in Luͤttringhausen als 48 Häuß. 10g eg eszerlat gt⸗ 282 terankfurt, 17. Aug. In der Gegend von Landau zie⸗A, ist von hier nach Preußisch⸗Schlesten abgereiset. Das Verzeicha niederzulassen, ertheilt, und der Freiherr von Wylich, auf sein nicht einmischen, daß es aber auch seinem Gebiet 25 anze Gemeinden auf den Maͤuse⸗Fang aus; jeder Buͤr⸗ niß der, dieses Jahr im Gebaͤude der Kaiserlichen Akademie der Ansuchen, von dem Buͤrgermeister⸗Amte von Ringenberg entbun⸗ abhaͤngigkeit Achtung zu verschaffen wissen wird zuglei s uß taͤglich 3800 Stuͤck todt einliefern. Spekulative Jun⸗ bildenden Kuͤnste oͤffentlich ausgestellten Kunstwerke, enthaͤlt EE]
8 chr angen fuͤr Rechnung der wohlhabenderen Buͤrger das 500 Gegenstande. *
den, und dasselbe dem Premier⸗Lieutenant von Ising kommissa⸗ fuͤße un heilige Pflicht der Gastfreundschaft erfuͤllt 1 Bayonne, 7. Aug. Quesada, nach der Abreise des Uhe Quantum, und verdienen sich seit mehreren Wochen Rachescen at eeere 1- 84. e seee. 8. S . . 2222 „8
7
risch uͤbertragen “ aa „ Im Bez. der K. Reg. zu Koͤln Lopez Banos, ins Innere Navarra's drungen, isti Irpebe— chalt damit. ich „Konsta . ist der kgtholische Pezester Cormanns —— Innere Navarra⸗s vorgedrungen, ist ing Lebens⸗Unterha inst 1 herstellung der Disciplin und Ordnung unter dem Janitscharen⸗ „
lische Petz⸗ zum Vikar bei der Pfarre schanzungen von Irati zuruͤckgeworfen worden; die konst J al de Franefort theilt einen Artikel aus Wie eeeee b b
88 4 3 Näamn 4 — nsieDas Journal de netort theilt einen Artikel aus WienKorps neuerlich ergriffene Ir v5 8 aöö“ 1us p. EAJJ.vera Ee 1a b2 Ochagavia. h. Aug. mit, in welchem die in dem Journal des Débats ter Strenge gehendhabt, “ See uns — begr K. Reg. zu Lieguik ie foͤderirten Staͤdte in Biscaya, an deren Spitze 24. Jul., uͤber Ort und Zeit des kuͤnftigen Kongresses, Der Großherr hat befohlen, daß die Anzahl der in den Kasernen
ist der Kapellan Kretschmer zu Naumburg a. Q., zum katholi⸗ mann Gana, Befehlshaber der Buͤrgergarde zu Bi . e H 88 be ee⸗ 8 schen Pfarrrer zu Buͤrkenbruͤck und Herrmannsdorf, V1 vr. zu Bilbao, ltenen Angaben widerlegt werden. Zuerst, heißt es dar⸗ einquartierten Janitscharen nicht 40 %000 Mann uͤbersteigen soll, dasßs
er Kandi len ihren Leuten taͤglich ach 2 ingen die Sat . 2 . „ 2 vverh A Nar
Kose g, zum evangelischen Prediger zu Giersdorf, u der fr wiüdne ünterzeichnung . t es falsch, daß Oesterreich Wien als Versammlungs⸗ Wagfen⸗Gattungen, als Topdschis, Bombardiere, Bo⸗
Eberlein, zum Adjunktus bei der evangelischen Stadt⸗ und Fuͤr⸗ oͤffnete. mmora vorgeschlagen, und daß andere Maͤchte Florenz gewuͤnscht mer sche Büy. die Zeichen der verschiedenen Janitscharen⸗Kam-⸗ stenthums⸗Schule zu Sagan erwaͤhlt worden. .“ Am agsten ruͤckten die Antikonstitutionellen in Caldo h. Die Wahrheit ist, daß man in den Konferenzen von Korps füͤhten, vnn die⸗ 86 Nummern der Ortas ihrer respektiven
Im Bez. der K. Reg. zu Magdeburg sbluy ein, requirirten 3000 Kugeln und nahmen drei eG ch uͤbereingekommen war, daß eine neue Zusammenkunft und chtfüuben. de 8 kuͤnftig nur an den Kasernen
ist der Schul⸗Inspektor, Prediger Messow zu Biederitz, zum mit. Der bekannte Mozo Rozales oder Marg. v. Mataslheonarchen und Minister zu Florenz im Monate Sep⸗ unerlaubte Protcktionen efiche t mEEbI.“
eeeen ende Fe vr ernannt, der ver. 2* dessesegn, sich nach Urgel ins Hauptquartier der aulr 1822 statt haben sollte. Mehrere Ruͤcksichten veran⸗fentlichen Marktplaͤtze, . 8 eftaheund ranen Seeee 2
4 F. EE“ „zum Prediger zu Stappenbeck, g E Saxeb spaͤter die Kabinette, Verona anstatt Florenz zu groͤßten Exeesse veruͤbt wurden, in Zuk . 8
Buchwitz und Pretzier bestaͤtigt, und dem Premier-Lieutenant und — 3. Aug. Verschiedene Handels⸗Haͤuser in Bilbao he hn Se. Maj. der Kaiser von Rußland willigten in fenigen Orta, zu welcher der Jarzashaf, anasch en vgenche
Adjutanten im 27sten Infanterie⸗Regimente, Koͤhler, die Ver⸗ Zahlungen einstellen muͤssen. — In Frun sind mehrere 8 aesch werden sollen. Die Jani . — waltung der Stadt⸗S ir⸗Stelle Fer.⸗ auptleute di 3 „ Veraͤnderung, sobald sie Ihnen vorgeschlagen wurde. e sollen. Die Janitscharen, die aus allen diesen Vorschrif⸗
ZI .. 2 Sekretair-Stelle zu Halberstadt provisorisch “ 1v aus Madrid, die hierher atte hieruͤber weder Ungewißheit noch getheilte Ansicht vennans 88 S 1- derselben vüebangtesanf.
. SW KNeg. zu Posen— London, 13. Aug. Es ist bemerkenswerth, daß 1. —. Es ist ganz falsch, daß der Kongreß nur aus Mini⸗ der Regierung wahrer Ernst iste ste in sebe d0 eg de st der evangettsche Prediger Gerlach zu Fraustadt, als Superinten⸗ parte und die zwei Maͤnner Englands, die in verschiedene hestehen werde. — Wir haben hinlaͤnglichen Grund zu Ordnungen zuruͤck zu fuͤhren, unterwarfen sich mit st 88
dent des Fraustaͤdter Kirchen⸗Kreises bestaut werden. se⸗ groͤßten Bekaͤmpfern gehoͤrten, Lord Londondellfen⸗ daß außer den beiden Kaisern, auch Se. Maj. der muth; und die Wirkungen dieser ersten Reformen sind fuͤr alle I
Bei der K. Regierung zu Potsdam “ der Robe, und Herzog Wellington als Feldherr, in einzlg, von Preußen Sich in hoͤchsteigner Person zum Kon⸗ wohner von Konstantinopel fuͤhlbar und wohlthaͤtig. — Die Tür.
ist der Auskultator v. Petersdorf, zum Referendarius ernannt demselben Jahre, 1769, geboren wurden. — Der M. begeben werde. — Was den Marquis von Londondervy kische Flotte hat in diesen Tagen die Station von Tenedos verlaf⸗
worden. Sgbs Chronikle sagt vom Marg. v. Londonderry: Er besaß ft⸗ so scheint es ziemlich gewiß, daß er nach der Schlie⸗ sen, nachdem sie saͤmmtliche von hier aus ihr zugesendeten Ver⸗ Bei dem K. Kammergericht zu Berlin nicht gemeinen Grad von Scharfblick und bewies b2 des Parlamentes, eine Reise nach dem Kontinent ma⸗ staͤrkungen an sich gezogen. Sie soll sich zunaͤchst nach Patras be- en scer und daß er zu Wien gegen die Zeit der Versammlung geben, um den neuen Groß⸗Admiral, Kara Mehmed Pascha, an
ist der Referendarius Gra vens Assessor T““ 8 f iu raf von Alvensleben, zum Assessor u. rigen Verhaͤltnissen, fast immer, Gegenwart des Geiste⸗ ouveraine eintreffen werde Bord zu nehmen. Die Nachricht von dem Tode dieses Paschas war ungegruͤndet; er soll vielmehr neuerlich gegen das Insurgenten
die Auskultatoren Dr. Amelang und Weissenborn Refe⸗ r. . 1 vendarzen befirogehe werrh. ang und Weissenborn, zu Refe vielen Takt. Ohne eigentliche Beredsamkeit, ohne Tal Journal de Jrancfort liefert unterm 14. August n s In Abgereist: Der Geheime Legations⸗Rath, diesseitige außer⸗ gar⸗ den einzelnen Partien seiner Reden logische Ansas g . Feere. en. 8 Jul.: Ans Korps, welches Patras zu Lande blockirt, sehr vortheilhafte Au ordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am Koͤniglich zu geben „ja, was noch mehr ist, mit einem Ausdeusndes * 6 6 Pe 26 e⸗ Vereinigten Siaaten Hr. v. Po⸗ than haben. Dielegyptisch⸗Algierische Flotte b 1 Schwedischen Hofe, von Tarrach, nach Stockholm. aller Kritik Hohn sprach und von hoͤchst possirlichen (fDa 1. r esein Zurackberufung seiner Gesundheit wegen waͤssern von Samos gesehen worden. Was von den Landungen diese “ efr Russisch Kaiserl. Feldjaͤger Gawelowsky, als Kourier crõus) Sprachfehlern strotzte, war er dennoch ein 6 . r *8 Frhr. v. Thuyll, ehemaliger Gesandter Sem auf verschiedenen Inseln des Archipelagus erzaͤhlt ward, hat erchatr, ist: Der Koͤnigl. Franzoͤsische Legations⸗Sek nch age chtige Wirkungenhervorzubringen verstand. — Dältzz Feker Hofe, ihn in derselben Eigenschaft ersetzen. Die⸗ Br ür. en 80dde ss eehee nn Fengig⸗ ich. 8 4 Koͤnigl. 8. e Legations⸗Sekre⸗ liche Leben des Marq. v. L 2 inen Zeitr 1„de ese Fimes 8 1 1 ga⸗ 2 Sudg ans etzte, die sogle it tatr, Graf von Gabriac, als Kourier von St. Petersburg nach *.7 Jahrer des Merg. v. Londonderrhumfaßt einen Zeitrec gand wird die Times und andere offentliche Blatter, Orga⸗ den Insurgenten ins Gefecht kamen, scheint sie nir seahs 2 Paris 27 Jahren. Er kam gleich anfaͤnglich in die schwierigotselden Meinungen, ein wenig aus drm Gleise bringen, die unteknommen zu haben. — Der Monat Jun. d. J. ist fur di etwas 8 3“ whlüüng eines Ersten Staatssekrerairs von Irland. Wels estrebt hatten, Auszuͤge der Korrespoedenz des Hrn. v. Poli⸗ kischen Waffen bis jetzt der ungunstigste Feirpunke ii bem Kampfe
*½
it Heren Adams mitzutheilen, in Betreff des Ukas vom 16. mit den Insurgenten gewesen. Die Citadellen von Athen undz
ͤ““ e “.“ “ und Festigkeit en in dem Aufstan durch welchen Se. Maj. der Kaiser die Angelegenhei
11u16“ 27798 bewies, ist hinlaͤnglich bekannt. Von den Beschetz 82:, durch welchen Se. Maj. der Kaiser die Angelegenhei⸗ Napoli di Romania haben ungefaͤhr zu gleicher Zeit kapitulirt
.G“ 1““ e1I““ gen, die man auf diesen Theil seines oͤffentlichen Lebenser Russisch⸗Amerikanischen Kompagnie geordnet haben. Denn Die Kapitulation der ersten wand 8 44 Jal. eeeserh e ühns 8 ch die Ausdruͤcke der Diskussion gleich gemessen auf betden den darin festgesetzten Bedingungen war der Garnison freier
88 “ 1“ ““ sprechen ihn sogar die Times vollkommen frei. Der ch† b ¹ B⸗ NMachrf 1 en er an der Staatsvereini Irla waren, hatte man dennoch nichts desto weniger daraus ge⸗ zug gesichert; sie b . 3 8 t un g 8⸗N „ den er an der Staatsvereinigung Irlands mit Englanzsen, daß ein Bruch zwischen beiden Maͤchten unvermeidlich sey. 1. öh 88 ö 88d ge .g ehne es e 6 8
macht eine der glaͤnzendsten Stellen seines Lebens. SfMenschen also, die ihre Zukunft nur auf immerwaͤhrende Un⸗ en J gchirt seer Zeit besteht ein Gesammt⸗Parlament (Reichs⸗Par e 8 8 Friegebfneche uͤber Geo Adases snter ö Pascha, der neue Ze. 8 Umperial Paruament), da fruͤher Irland ein eigenes ielttheile truͤgen, um aus der Dunkelheit zu kommen, aus behauptet; und der unerwartete Ruͤck u 9 bes - vieler Energir „ Paris, 24. Aug. Aus Bourges schreibt man, daß der ment hatte, zu dessen Mitgliede der allgemein Betrazbr sie dennoch nicht hervorschluͤpfen werden, haben auch hier Kolokotroni nach Gastuni (suͤdwaͤrts ven Peaeedrgen . Groß⸗Siegelbewahrer am 7ten daselbst eingetroffen ist, und gleich nach Vollendung seiner akademischen Studien ültzofnungen fuͤr Wirklichkeiten genommen und der beste wenig zu statten gekommen. — Dies war ungefaͤhr 8 sich am gten in die Baͤder von Néris (Dept. des Allier) be⸗wurde. b b 9 des guten Vernehmens, das fortdauernd zwischen Ruß⸗- der Dinge, als man hier von den neuesten Operationen des e⸗- geben hat. — Vor dem Tribunahe erster Instanz in Pontoise— „ Das gelbe Fieber richtet, nach Briefen aus BPbilad enden Har Nae. e Sve vee gnh. ist E“ 8 raskiers Churschid⸗Pascha Nachricht erhielt. Man hatte eine Zeit⸗ schwebt in diesem Augenblicke eine Rechtssache, welche die8. Jul⸗ in der. Tpahn⸗ große 1“ an. ern Tuvü v. Secskirchen inisters in der Person des lang geglaubt, er sey durch die in Albanien theils von den Suäͤlio⸗ Theilnahme aller Kunstfreunde erweckt und auf deren Aus⸗ lizei Zeieli, wat nber zegen 111“ Hanover. Der Herzog von Cambrigde K. H., wird, Fathen 89 .be Insurgenten⸗Korps bewirkten Diver⸗ zang man höͤchst begterig ist. Seit 6. Jahren kuhr naͤmlich assisen entlassen. Die imes außern Erstaunen darkeber. s, Ende Augusts nach London reisen. Der Geheime Falt warfachehur cad eg; ch hich⸗ sch aber, daß bies nicht der das Herz Grétry's in der, durch den Aufenthalt Rousseau's fuͤr Verbrechen, worauf gesetzlich der Tod steht, Gehets⸗Rath Hoppenstaͤdt wird schon in diesen Tagen dahin in Albanien dem Pascha von Arta Uee sen aeng 85 Kees beruͤhmten Eremitage, in dem herrlichen Thale von Montmo⸗ schaft zulassen koͤnne. Der Bischof habe jaͤhrlich 15,000 Mbhtn. von 6000 Mann in der Mitte des Snegr Jul⸗ 8. Insun Korps rency, wo es von dem jetzigen Besitzer dieses koͤstlichen Land⸗ fuͤnfte; diese Kaution sey also eine wahre Bagatelle fuͤr hannstadt, 14. Aug. Der Weingaͤrtner Vetter in angegriffen, und namhafte Siege uͤber dieselben erfochten Fahen gutes, einem Neffen jenes beruͤhmten Komponisten, mit Be⸗ Amsterdam, 17. Aug. Das Geruͤcht, daß der lty, hat einen Traubenstock, Rothelbner, welcher in die⸗ soll, wovon uns jedoch alle naͤhern Data noch abgehen. In der willigung dessen Familie und der Behoͤrde, damals in einem sche General Morales sich erschossen, beruht auf einzahre Ein Tausend zwei Hundert und Ein und Neunzig Zwischenzeit war Churschid⸗Pascha mit der Haupt⸗Armee von z0000 einfachen Monumente deponirt ward. Jetzt fodert die Ge⸗ wechselung mit dem, in der Provinz Quito durch Bo mene Trauben traͤgt, die schon groͤßtheils reif sind, und e andern Nachrichten soll sie noch zahlreicher seyn) nach burts⸗Stadt Gretry's, Luͤttich, die irdischen Ueberreste ihres schlagenen General Cruz Murgeon. inen halben Eimer Wein versprechen. Fhesee ha. EFa uͤber Zeitun, wo die Insurgenten eine harte Landsmannes zuruͤck; der Besitzer der Eremitage verweigert Aus dem Haag. Die Versammlung der Generellleipzig, 20. Aug. Briefe aus Bitolia vom 24. Jul. gen undg Hatte hieröa n r. durch die Termopylen vorgedrun-⸗ aber deren Auslieferung, und stuͤtzt sich dabei auf den Um⸗ ten nimmt taͤglich an Zahl der Mitglieder ab; es itult, daß Churschid Pascha von den Griechen in den Eng⸗ tern Briefen Theben und Athen “ besetzt, auch nach spaͤ⸗ stand, daß Gretry seiner Vaterstadt bloß den Zufall der Ge⸗ sorgen, daß nicht genug zuruͤckbleiben werden, um aulß von Patrasick, unweit Zituni, geschlagen und sein Heer diesen Gegenden zu Ende Jul. die groößte Bestken Daß in allen burt, keineswegs aber die Ausbildung seines musikalischen gesetze noch in dieser Session verhandeln zu koͤnnen. Alih zerstreut worden sey. Odysseus soll in diesem Kampfe und verzweifelte Maßregeln zur Vertheidigung des pPels herrschte, Talentes, fuͤr welches sie vielmehr nichts gethan, zu verdanken ꝗ Madrid werden wir kuͤnftig nur einen Geschaͤftstraͤger uhn seyn. (Diese Nachricht bedarf wohl noch sehr der griffen wurden, ist gewiß. — Einer Armee, wie die unter hur⸗ gehabt, wogegen Frankreich denselben nach seiner Ruͤckkehr — Der neue Portugiesische Geschaͤftstraͤger an unseraglitigung, da die neuesten Berichte aus Wien daruͤber schid⸗Pascha, koͤnnen die Insurgenten freilich keine gleiche entge⸗ aus Italien bei sich aufgenommen, und 60 Jahre lang zu Herr Lage, wird in kurzem hier erwartet. elgen.) s stellen; indessen wuͤrden ihre Streitkraͤfte immer betracht ich seinen talentvollsten Kuͤnstlern gezaͤhlt habe. — Briefe auss Bruͤssel, 17. Aug. Der beruͤhmte Landschaf luͤnchen, 13. Aug. Die hiesige Polizei warnt das genng, sepn⸗ mr bei dem Enthusiasmus, wovon man sie beseelt Sevilla vom 27sten v. M. melden, daß auf einem aus Ha⸗ Hulswit ist am 8. d. M. zu Amsterdam verstorben. tum vor dem Ankaufe und Tragen der sogenannten S neahr ernscegen Widerstand zu leisten, wenn nicht die vanna in Kadix eingelaufenen Schiffe, mehrere Soldaten von hiesige prachtvolle St. Jakobs⸗Kirche, die Zierde des ölhbr Patenthuͤte, indem sie, durch eine Mischung von Blei⸗ lah gkeit ihrer Anfuhrer ihre Unternehmungen auf allen Seiten adix eingelau S 8 te Solhake I⸗ “ 8 . 2 1 “ hung Bl lähmte. Ihre tuͤchtigsten Militair⸗Chefs sind rohe Soldate dem gelben Fieber befallen gewesen, weshalb sogleich die ganze Platzes in Bruͤssel, wird von innen und außen restaultzund anderen schaͤdlichen Farben, beim Tragen, vorzuͤglich sich von den gebildeteren, oder des Krieges anz unk dig h Equipage in die Quarantalne nach Sevilla verwiesen worden Das Schiff, welches den Marquis Hasting aus Ostüllheim Zuschneiden und Verfertigen derselben, den Putz⸗ tischen Regenten, keine Gesetze vorschretben laßen wolbe 285 sey. Das Dampfschiff, welches taͤglich von Sevilla nach San⸗ nach England zuruͤckfuͤhrt, hat 2,750,000 Pf. St. amerinnen sehr gefaͤhrlich werden koͤnnen. durch seinen poetischen Namen in Europa beruͤhmt dee en Lucar geht, hat seine Fahrten bis auf weiteren Befehl einge⸗ ein ansehnlicher Theil dieser Summe soll dem edlen Aaß⸗ M. die Koͤnigin hat der Hofsaͤngerin Mad. Vesper⸗ Odysseus war bekanntlich nichts mehr und nichts weniger, als ein stellt. — Der Herausgeber des liberalen Blattes: „ami de] gehoͤren. Ein anderes Schiff, das Ende Jun. zu Kalll. im Anerkenntniß ihrer ausgezeichneten Verdienstlichkeit, gemeiner Mainottischer Straßenraͤuber, dem Ali⸗Pascha, indem er la Charte“, Herr Mangin, ist von dem Tribunale in Nantes, segelfertig lag, sollte 2,250,000 Pf. St. nach Englamhsehr schoͤnen Schmuck von hohem Werthe, als ein Merk⸗ bon zu den verwegensten und blutigsten Unternehmungen verwen⸗ wegen einiger von ihm verfaßten und in sein Blatt aufge⸗ bringen. lerhoͤchstihres besondern Wohlwollens, zustellen zu lassen 8g,he ahn noh Fnsehen verschaffte. Dieser scheint nun, nach⸗ nommenen beleidigenden Artikel gegen den General⸗Lieutenant Auf die, mit dem Brittischen Kabinets⸗Kourier Stllt. hat, ein He frühern Instcgenten, wesenche Dienste geleistet Grafen Despinoy, zu 2monatlicher Gefaͤngniß⸗ und einers am 14. Aug. Abends hier eingetroffene Nachricht vom hnsbruck. Der gelehrte Geognost und Mineralog, der ben. Die politische Junta, die sich den Geiechtshen Waen 5e Geld⸗Strafe von 4000 Fr. verurtheilt worden. chen Tode des Marquis v. Londonderry, reiste der Heblreuß. Kammerherr und Ritter v. Buch, befindet sich ge⸗ sendete ihm zwei in fremden Diensten gebildete Vffcferet Ue. Das gestrige Blatt des Moniteurs enthaͤlt in extenso. Wellington den folgenden Morgen nach London zuräck. Artig auf der Reise in die beruͤhmten Thaͤler des Avisio, vermoͤge ihrer Kenntnisse und ihrer Erfahrung, bei der Len nic⸗ die am Zosten April d. J. zwischen Frankreich und Spanien, Altona, 19. Aug. Der Erbprinz von Daͤnematrd die ganze suͤdoͤstliche Gebirgskette Tirols und des der Krieges⸗Opergtionen ihm beistehen sollten. Odysseus ließ sie durch den Staatsrath und Gesandten Herrn von Rayneval sen Gemahlin und der Prinz Friedrich Karl Christian urger und Venetianischen Gebiets geognostisch untersu⸗ ohne weitere Umstaͤnde ermorden. Nach dieser That wurde er als und Don Joseph Noguera, abgeschlossene Konvention, in H. H., verließen uns heute wieder. Sie werden mosand von seiner Meisterfeder sind uͤber diese Gegenden BeteFeteih. ⸗Verraͤther eFkae und mit dem Bannsluche belegt. Betreff der Liquldation und demnaͤchstigen Befriedigung der⸗] Louisenlund eintreffen. tige Mittheilungen zu erwarten. Se er g gen ataeh lehc⸗ Pascha an, und ist diesem jenigen Schuldfoderungen Franzoͤsischer Unterthanen an die Bremen. Die hiesige Zeitung vom 17. Aug. 4.ꝙ a1. Aug. Se. Kaiserl. H. der Kronprinz hat, nebst der den veieen Fachtia en ti el .. v. Nach Krone Spanien, die von der Beschlagnahme oder Einziehung daß der Russisch Kaiserl. Etatsrath v. Langsdorf, be⸗ segan Marie Kaiserl. H., Schoͤnbrunn bezogen, wo dem Her⸗ seinen Tod gefunden haben. — Kolokotroni 8 caagiß nicht wie, ihrer bei Ausbruch der Kriege zwischen beiden Maͤchten, zu Ruͤckkehr nach Brasilien, auf seinem Gute, statt I Duraserland 8. H. und dem Herzog Leopold von Sachsen⸗ besserem Gelichter als Odysseus, scheint ebenfals wit u Sg Anfang des Jahres 1795 und im Jahre 1303, in Spanien und Geld vorzufinden, alles im zerruͤtteten Zustande angllerong 35 FE. Feste gegeben werden sollen. — Die schen Junta in offener Zwietracht zu leben. Er hat die Blockade belegenen Guͤter herruͤhren, welche ihnen in Gemaͤßheit des daß ihn das Falliment eines Petersburger Hauses ullnd der Rufsesche r e haben schon Quartiere be⸗ von Patras, ohne irgend einen militairischen Grund, aufgehobed. asten Separat⸗Artikels zum Traktate vom 20. Jul. 1814, zu⸗ Augenblick betraͤchtlicher Fonds beraubte, daß aber die ut, um “ — hin- und soll sogar seinen Sohn, der ein kleines Korps in Albanien rlckgegeben “ htee aen ihn siberal unterstuͤtzt und ihm die Fortsetzung seines bhier und die Umgebung Sr. Maf. zu miethen. X. Flan er⸗ befem ens ge, Fen 8 bgbe Hypstlanti, Im Bezug auf die Eingabe der 48 Spanischen Abgeordneten erleichtert habe. ipp von Hessen Homburg, soll von Neapel hieher beru⸗ lichen? nilitairise 82 hat durch seinen gaͤnzea 1— 8 . die der Pr ar 1 e — drg⸗ hen Mangel an militairischen Talenten allen Kre⸗ lore 8 28 88% heönin⸗ 1, das beege, gew⸗ 8T bes —— 4 Dres den. Am 17. August traf der Großherze Maj. den Kaiser von Rußland zu begleiten. Maurokordato, ein junger Mann von vielem v.eeh. ge . Mertent Weimar K. H Tepl er ttag ses war hier große Parade von der ganzen Gar⸗ len Faͤhigkeiten fuͤr politische Gese 11 2 vie⸗ haltene Journal von Toulouse. „Ungerne bemerken wir in diesen Weimar K. H., von Teplitz hier ein, speiste Mittagder auch der Herzog von Cumberland, in Bögleheund des Fähigketten fuͤr politische Geschafte, spielt nun auch, sey es aus Schriften⸗ daß Frankresch gls bepcbes 89 Aufstaͤnde und Empoͤ⸗ venens 8 öö ung, Lö e Pegremilian und des Maräutsvon Soramariva beiwohmte. 8 en darin bezeichnet wird. Wir sind aufs neue ermaͤchti ze 1 K. K. H. H. in Pillnitz, un etzte dar Jul. ie Stadt K kur 5 d ₰ 8 1 1 kigren, daß Erankreich f rtfahren wird den⸗ Fvafsen hegteaüie 8 3 nwetten dif Stadt Klagenfurth aufs Neue durch ein furcht⸗ *) Dieses wird auch durch die Berichte aus 8
“
Reise nach Weim “ ü8 * c vi gelitten. — Der Herzog von Serrakapriola weiter unten Auszuͤge folgen, bestaͤtigert.