1049
sey es nun, daß wir — kaum gedenkbarer Weise — uns EI m. “
J]2H. „ 2 gus denkbarer ise — uns an derzig den noch nicht gethei „ 1 8 2 und e Fbafers wir uns uͤberzeugt halten, werden diese dü-. Henahg. eenseeegs zu ve er unsrersetts zu fodernde Aufschlag werde nicht zu erlangen seyn, so wird die Abnahme der Schatzucht dabln en Kultur gebre hooder daß die Erfahrung unserer Ueberzeugung beitritt; denn in die⸗ Es werdesz Schaafzucht davon eine sichere Folg sem letzteren Falle werden wir die Reaktion beschleunigen, die al⸗ 276,27 verden . Hanben. Kreise aufgebracht an Gru “ ein vermoͤgend ist/ den gierigen Spekulationz⸗ Schwindelgeist in vom 829 Stad 22 Pf., wovon 22,982 Rthlr. 2 8 hilllige Schranken zuruͤckzudraͤngen. gen Stadtkreise, und 3,296 Rthlr. 20 Gr.]
4
. Moͤchte dieser wohlgemeinte Vortrag geschicktere F ehemaligen Landkreise abzutragen sind. 1114“*“ v4“ 8— “ 5 mmeinige, unter meinen Herren Kollegen in Bewegung setzen, und so Rar 2 Klassen⸗Steuer gehen ausschließlich der Stadt 7 161616 ““ vc“ 1ö1ö1u“ durch oͤffentliche Eroͤrterun unseres gemeinschaftlichen⸗ vernunftt⸗ Rehir . wo die Schlacht⸗ und Mahlsteuer eingefuͤhrt i E“ 1 1 b u gen und gerechten Interesse, einen Halt⸗ und Stuͤtzvunkt fuͤr die nen an Gewerb⸗Steuer 11„136 und an ertheilten Ham “ “ F schwankenden Einjelheiten bilden helfen; Warum sollte dieser Zweck der Sryer Rthlr. ein; der ganze Kreis bringt daher, aus 88 8 öunerreichbar seyn? — Sind gleich unsere Interessen in manchen Rtl 5 und Mahlsteuer und der Stempel⸗Auflage o0o Hinsichten so verschieden, wie die Himmelsstriche, unter denen wir] in legende won Pf. auf; rechnet man nun noch dit wohnen, so begegnen wir uns doch alle in dem einen gerechten der Kegende Kommunal⸗Steuer von 17,742 Rthlr. dazu aä11111111“““ E1Z1 111qp“*¹n Streben, unsere gemeinnuͤtzigen Anstalten gegen den gewaltsamen er Kreis, nach den vorangegebenen Rubriken, 128,246 x FiKi dn -de B ““ “ 8. “ 8ECT131X“ Andrang einer bloß egoistischen Spekulation aufrecht zu erhalten, fuͤr 8 aufbringen, welches auf eine Seelen⸗Zahl 8 865 “ und in dem billigen Bunsche, die Fruͤchte unserer Muͤhen, unseres für jeden Hopf ohne Ausnahme 2 Rthlr. 9 Gr. 22 Pf. )) 50ͤ0ͤ1ͤ. Fleißes und unserer Erfindsamkeit nicht Jahr um Jahr in fremd⸗ Es befinden sich im Kreise 25 katholische und 9 cr Scheunen wandern zu sehen! 8* Pfarrkirchen, und 2 Juden⸗Synagogen; nach den Religin 5* ee.n b 88 “ 9 zältnissen sind zu denselben eingetheilt, 43,724 Katholif⸗ br- ö 8 3 Evangelische und 515 Juden mit staatsbuͤrgerlichen Rechten “ Beschreibung des Kreises Duͤsseldorf. sin Pric 4 Mennonisten in Kaiserswerth. — 8 . Nafehorf, bestehend aus dem ehemaligen Stadt⸗ ganze Popusgehn daf birselne verehasgcen l, Senee 8e andkreise, enthielt guf einem Flaͤchenraum von etwas; .9 Bewohner: wird 8b2 len, erhielt jede als 7 Meilen, im Schlusse des .SS etwas mehr 9¶ wohner; wird aber erwogen, daß in der sehr bevoͤlker 2 V s Jahres 1721, 55,81% Seelen, Duͤsseldor 55 Privat⸗ erg worünter 26 19 mannlichen, 8 weialicheh Gesce⸗ 88 v“ 16,330 Mensch “ “ “ waren. Von dieser Total⸗Summe sind in dem a . Mechts so sind fuͤr .. nse f jede beinahe 15 gerechnet werden öᷓ”ͤͤsͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11 Kreise 23,665, und im dand Kraise aenn enere- maligen Stadt⸗ 28. jede Wohnung der Landgemeinden im Allgemqj 1i — Pardessus, Mitglied der Deputirten⸗Kammer, ist, mit Geneh⸗ erstern 11,4034 mannlichen und 12,2) weibll E“ . 8s hner anzunehmen. 8 mn t „migung Sr. Maj. des Koͤnigs, damit beschaͤftigt, eine Samm⸗ 15,025 maͤnnlichen und 15126 wetblichen Geschlechts; daß die Zabl Der Beschluß folgtt).. (luung saͤmmtlicher Europaͤischen Handels⸗Gesetze herauszugeben. des weiblichen Geschlechts jene des mannlichen Geschlechts um 956 Kronik desTage s8s. — Vorgestern sind bereits 8 Feuillettes diesjaͤhriger, auf den n e nfteig⸗ ist daher leicht erklaͤrbar, wenn erwogen wird, Wrchsel⸗ und Geih⸗ es ... , Weinbergen bei Massy (Dept. der Yonne) gewonnener wei⸗ 1gs es Kreise die beiden Staͤdte Duͤsseldorf und Ratingen bär 1 Kourse. oe. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Freiherrn riedrich ßer Wein hier angekommen. Seit Menschen⸗Gedenken kann * 113 und letztere als Fabrik⸗r Hambu r, 83. Aug. Amsterdam k. S. 104 8 2 Eduard von Seckendorff, die Kammerherrn⸗ man sich eine so fruͤhzeitige Weinlese nicht erinnern. In der dalb auch in 8ö.. 82 “ Geschlechtes anziehen, wes⸗ —8 öu mit 8 besser zu lassen. — Londos zu ertheilen geruhet. Regel reift der Wein in der Gegend von Auxerre nicht eher hen mit g⸗ vesammt⸗ Bevoͤlkerung von der weibli⸗ & Schill. 3 Den., 2 Mon. 37 Schill., — Paris 2 Mos Koͤniges Majestaͤt haben geruhet, den Ober⸗Post⸗ als in den ersten Tagen des Oktobers. — Die Seebaͤder in chen mit 8355 und in der andern mit 105 überstiegen wir In Schill., Briefe 8 s 1 ; n vs. ath ; g 8 den Land⸗Gemeinden ist die maͤnnliche Fhetbaees. gpess els In dull., Briefe und Geld. — Bordeaux 2 Mon. 206340 Goldbeck in Memel, zum Geheimen rath zu Dieppe sind bedeutend erweitert und verschoͤnert worden, und weibliche, nur hat der im Jahr 1821 in einigen “ S die v k. S. 25¹³½ pCt. Breslau 6 W. 40 1 . ““ “ werden in diesem Jahre stark besucht. geherrschte Typhus die Zahl der ersteren gemindert und beide Ger herabgesetzten Kours noch ausgeboten. — Wien “ “*“ Der gestrige Moniteur enthaͤlt die Anklage⸗Akte des Ge⸗ schlechter im Allgemeinen wieder gleichgestellt. “ A. 898 “ — Prag in ellectiv 6 W. 14 Hoheit der General⸗Lieutenant und kommandirende neral⸗Prokurators Bellart gegen 25, einer Verschwoͤrung ge⸗ FS Lebensalter vom 13ten bis zum vollendeten ö zutg 1473 pCt., 2 Mon. mit ³⅔ uͤber hl des Garde⸗Korps, Herzog Karl von. Mecklen⸗ gen die Regierung beschuldigten Individuen, groͤßtentheils Wiechtes, sodann end’ Histeennlichen und 15,830 weiblichen Ge⸗ 1öö“ egehrt. — Frankfurt 6 W. 146 ¼ Et Strelitz, sind von Neustrelitz hier eingetroffen. Militairs, an deren Spitze ein Pariser Advokat, Namens 9556 Maͤdchen, uͤber “ 14 JFahren, 9631 Knaben und e 8 ee haben. — Leipzig z. M. 148 ½ BGRaradere, steht. Es heißt unter anderen darin, daß diese ber. In der Ehe leben 8326 . 1978 Männer und 2002 Wei⸗ F.z 2 Mon. 9 Schill., Geld und Brh. “ F Verschwoͤrung als ein Werk der Sekte der Karbonari anzu⸗ Vom maͤnnlichen Geschlecht hestnden sich in dem Ale II B. 1“ bez. des K. Ob. Lds. Ger. zu .“ sehen sey, von deren Existenz, im Inneren der Hauptstadt S aisten Jahres, bis zum vollendeten 3e ve Gold. * 12⸗ Mrk. 4 ⅛ Schill⸗, zu haben und * 58 Nefhenenddahs und selbst, die Polizei⸗Behoͤrden sch⸗ n im Laufe des vergangenen Vom 26sten bis zum zuruͤckgelegten zesten 2248 Jveeen eeld al marco 202 Schill., zu haben.6“ 1eJ8—En 14. ae aahoee Jahres Kenntniß gehabt haben; daß der Advokat Baradere, zum vollendeten 59ten Lebensjahr b es e öen bis Kourant 125 ½ pCt. — Hamb. Grob Kourant 1232 emmissair fns. gee Fe hn ne. er. zwei Studenten, Namens Laroque und Gauran, zwei Beam⸗ Kreise 6051 zum Militair⸗Dienst geecisnete Jrrevihan⸗ ganzen Neue ³ Stuͤcke fuͤr voll 302 Ecct g Loͤffler zu Heiligenstadt, zum Land⸗ und Stadtg . ve 8.Goss, enblich eiti Abast. . F sen dienen wirklich beim st gecignete Individuen. Von die⸗ und 26; pECt “ 2 Schilling⸗Sthu Bartenstein ernannt, und der Justiz⸗Kommissair und Notar ten, Marcel, und Ross, endlich ein gewisser Hénon, ehemali⸗ 8g. 1“” Heere 624, bei der Kriegs⸗Re⸗ Ctber . 128 ghe⸗ Piaster, zu 28 Mark, zu lassen. Ag zu Trefurt, in gleicher Qualitaͤt an das Land⸗ und ger Militair, ihnen schon damals als verdaͤchtig bezeichnet Aufgebots 975. Es bleiben öb und zweiten G. 8 44 v Merg. 11 ¾ Schill., — Silber in Sort. licht zu Muͤhlhausen versetzt worden. worden seyen, ohne daß jedoch Beweise zu ihrer Verhaftung Klassen 2928 uͤbrig, welche sich “ haenahstgeenan Militair⸗ 8 über 2 G. 27 Mrk. 41 Schill., — Preußischt Im Bez. der K. Reg. zu ;zn 2 vorhanden gewesen waͤren; daß sich indessen spaͤter erwiesen hbaltnissen befinden, daß sie als nicht esponibel v 2. 8 Pre g zu lassen. Adikant und Oberlehrer Fischer zum Diakonus in Zie⸗ habe, daß diese sowohl, als mehrere andere Individuen, na⸗ muͤssen. Es wurden im Laufe des Jahres 1821 “ 8 “ euß. Pramienscheine, à 206 Mrk. Bto. WMhlrediger in Buͤcknitz und Koͤpernitz ernannt worden. mentlich Militairs vom 45sten Linien⸗Infanterie⸗Regiment, chen Geschlechtes, 1052 und weiblichen 971, uͤberhaupt “ v Pko. Geld. m Bez. des K. Ob. Lds. Ger. zu Naumburg zu einer Gesellschaft von Karbonari's gehoͤrt haben, deren unter ¹14 unchelichen und 27 todtgebornen sich befanden, daß letz] Cont. † ugl. Anleihe z. C. von 37 Schill. 4 Jan be e ku Heismann zu Sohleusingen, zum Justiz⸗ ppraͤsident der ꝛc. Varadere gewesen sey; daß, als jenes Re⸗ tere im Verhaͤltnisse der Bevoͤlkerung in andern Kreisen haͤufiger F.“ 1.S pEt., zu 37¼ Geld. Wabesaeggerene Ssen. TFs. Wesr W giment am Schlusse des vorigen Jahres Paris verlassen, und sed, E Grund haben, daß jede Buͤrgermei⸗ efern 8s See; 8g Anleihe, 2 Mon. nach Erschetgekommen: Der Kaiserl Russische Kollegien⸗Assessor v sich nach La Rochelle begeben habe, die dabei befindlichen 8 98 29 ete 5 „ 2 8 2fe ] * „ v2 . 8 2 bez43 8; 8 swvei jog dor 9 „ z pspsss⸗ f 9„ 9 8 †⸗ “ “ mit Gsieren und brauch⸗ Söats⸗ 928 bet⸗ ohne Umsatz. stein, als Kourier von St. Petersburg. Mitglieder der Gesellschaft, worunter der Kapitain Massias 8. 42 Paas 1t aut wurden in besagtem Jah⸗ a 68. „à2 648 pCt. Briefe, à 84 ¼ pCt. hereist: Der General⸗Major und Komm und der Sergent-major Bories, eine Hauptrolle spielen, mit Es starben 665z maͤnnlichen und Gos weiblichen Geschlechtes 8 Feaea Atlesße⸗ erste Abtheilung à 6 pCt. 3. ⸗Brigade v. Sohr nach Merseburg. Dolchen bewaffnet worden seyen, wie diese Waffe denn uͤber⸗ unter diesen haben 150 das natuͤrliche Lebensziel erreicht Fen 8 gc⸗ 822 “ 5 pEtg. 84 . 35 pCt., zweite heaupt von jedem Kavbonard Feführt werhen u.. . . gn Altersschwaͤche gestorhen, durch Selbstmord kamen 2, und durch 8 b-s n. pEt., ohne Umsatz. -— Unruhen in La Rochelle von Paris aus geleitet worden seyen, Ungluͤcksfälle io um, sodann sind 3 Weiber an den Folgen der g6 Et 9 gö5 F. in Lst. a Schill. 4 Den und daß der Zweck jener Gesellschaft uͤberhaüpt gewesen, die Riederkunft gestorben. 86 pCt., in Bko. Mrk. 33 ¾ . 34 pEt., 9 i b 1 Regierung uͤber den Haufen zu werfen, und die Ei hner eth 4 pCt., ohne Umsatz. 8 8 . 2 ie Einwohner Oesterr. Loose, pr. kont. 123 ½. 124 Fl., pr. 2. 3 eitung 6⸗N. a ch 124 ch v 5
ten. zum Aufruhr aufzuwiegeln. Die Anklage⸗Akte beruht groͤ cfceentheils auf die Aussagen des mitbeschuldigten Militairs
Ahn natuͤrlichen Pocken ist Niemand gestorben, was auch ni 8 der Fall seyn kann, da das Vaceigtren im — 1252 Fl., Aletalliques, pr. kont. 92 82 ⅔ FlI 8 8 ETbb—1 wurde. Im vorigen Jahre Mon. 61½.82½¾ Fl., — Wiener Banko⸗Aktien pr. ke RAuslan d. Henon, welcher, von seinem Gewissen gefoltert, alle jene 24 pft, und am Schlusse des Jahres blieben nur 6885 Fl., pr. ult. Dec. 385 9 Fl., Ge 1 Sbatsa han desnr eara. . neh bleceae noch 1345 zu impfen uͤbrig, welche mit Einschluß der in diese “ 1 Berhören 8 dcig geleugner; und die gbrigen erzas⸗ ͤdbe der i Hätsen 1.“ fris, 29. Aug. Vorgestern wurden die Sitzungen Verhoͤren alles hartnaͤckig geleugnet, und die uͤbrigen Verhaf. FFeils getavit worden snd, ꝛbeits noch artlois nnn 1““ 8 “ 8 fͤäammern fuͤr das Jahr 13822 geschlossen. In die teten haben erklaͤrt, nur vor dem Richter auf die ihnen vor⸗ eeeewkcch Fawebrena geim . gliche Schauspiele ammer wurde die desfallsige Verordnung des Koͤni⸗ gelegten Fragen zu antworten. . vfen mehr uͤbrig seyn werden Ddienstag, 27. Aug. Im Dpernte Jjosa, dem Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten, dem Das neueste Gesetz⸗Buͤlletin enthaͤlt die Patente wegen Ein RNimmt man den Umfang des Kreises zu 2—— Meilen an, so er⸗ spiel mit Gesang und dan perrhause: Preciosa,g Minister und dem Minister des Koͤniglichen Hauses, setzung der Patrien fuͤr die Herren: Graf Simeon; Graf de la eb bdes Fresses zh1eM 2 1 piel mit sang und Tanz, in 4 Abtheilungen, vom 8 8 . Fs Villegontier; Staats⸗Minister, Herzog Decazes; Marqui giebt sich ein Flaͤch 450 koͤllnischen Morgen, unter Schauspieler P. A. W s9 gS eputirten⸗Kammer von den Ministern des Inneren Billeg 5, Herzog Deragee “ diesen besinden sich an Hausplaͤtzen, Ackerland und Wiesen 985,652 M l ] f Musik von K. M. von Finanze ebracht. In letzterer war die Zahl der Sentche,, un Ssencn, Leea h deehhx MNorgen, welche unter 6356 Grundeigenthuͤmer vertheilt sind/ . „Mittwoch, 28. Aug. Im Schauspielhause: Ein 8 eien ge⸗ ht. 88 86 8 1ö 827„ Tortorel, Marquis d'Orvilliers; General⸗Lieut. Graf de Sparre; Marken⸗Waldungen 20,000 Morgen und an Privat⸗ Waldungen hilft dem Andern, Lustsp. in 1 Anfzuge, von Frau vor en Mitglieder nur sehr un edeuten ; die re ee Seite Herzog de la Rochefoucauld; de Sauvan; Marquis d'Aramon; Straßen, Wegen, Baͤchen und Flussen 96 Morgen. senthurn. Hierauf: Das Gasthaus zur goldenen Sonn ungefähr aus 60 bis 70, die linke, mit Inbegriff etwa Vice⸗Admiral Ver Huell; Lepeletier⸗Rosanbo und Marschal de Camp, Dubch die Theilung der Marken wäß dem eeritsen Geiste spiel in 4 Abtheil., von H. Clauren. eputirten des linken Centrums, aus 15 bis 18 Mit⸗ Marquis de Pange. — Die heute erwartete Briefpost aus Spanien des hiesigen Landmannes neue Schwingkraft und der Kultur ein Donnerstag, 29. Aug. Im Hpernh se: F vh’ dnter welchen man die Herren Benjamin Constant, ist ausgeblieben; sie soll zu Salicras, unfern Vittoria, von einer gtgertr Ahnckangsgeens gegeen. en ebegf en, eltur i in 5 Abrgen Lon h 99. 8 mhause: Faust, Ty Labbey de Pompiéres und Guilhem bemerkte. Die Abtheilung antikonstitutioneller Truppen angehalten worden seyn. bkhahee, was dets der dserer Bernheens 8 8 gemann. eite trennte sich unter dem Rufe: „Es lebe der Koͤ⸗ London, 16. Aug. In Edinburg ist behufs der Grie⸗ egeben. sch biaas a — aͤhrend die linke stillschweigend den Saal verließ. — chischen Angelegenheiten eine sehr “ Versammlung 1.Segg-TeEe azt ehes. hche 7eg Meile Meteorologische Beoba chtungen utige Moniteur enthaͤlt nunmehr in extenso das von gehalten worden. — Eine . . Erscheinung giebt der 22 32 len, n L. 5 8 g Sn 8— 8 jge „ ro 1“ 8 8 (.. 2 . 8 ℳ 9 SMNoejso 9 . 9 .Z 9 Seelen gerechnet werden; wuͤrde nun der gülchenraum 8* gan⸗ 8 Barometer Therm. Hygr./ Wind/ Witterun aige veczsgene “ 88 Se 809 — SEI1ö“ 1“ düet8seg hen Kreises unter die Totalsumme der Bevölrerung verthaals gün⸗ Aug. A. 28 1174. 16 5 S.S. ⸗ get der konsolidirten Schuld betraͤgt danach 228,725,260 Zei nsere erf 5 ne en haben. Pitt un 8 3. Aug 2 370 S. D. sernelar, a die allgemeinen Kosten der Staats⸗Verwaltung sind Fox verschieden ploͤtzlich nach kurzem Uebelbefinden, Perceval Groß⸗ fiel durch den Frevel eines Meuchlers, Londonderry durch seine
en, so he jeder 2 ½ Morgen. Aug. F. 23° 1 + 130 550 O hell, di 114 Fr. festges⸗ Der Koͤnig hat dem G Daß der hiesige Land⸗Kreis nicht so bevölkert ist, wie die uͤbri⸗ M. 2g° 14 ; Sell,dünne Streifwer14,193 Fr. festgesetzt. — Der Koͤnig hat dem Groß⸗ fi 8— gen Kreise des Duͤsseldorfer v1 hauptsäch⸗ “ 7 S H . trüb, Wind, Reg itwahrer Hrn. von Peyronnet, so wie den Ministern eigene Hand. — Neben dem Marquis Wellesley nennt man 10. darin seinen Grund, daß in ersterem nicht nur mehrere große 9. 89⸗ 8. 268 28 N.W. trüb, Rg., warm,/ NAuzeren und der Finanzen, Herren von Corbiore und noch Sir Charles Stuart, als den wahrscheinlichen Nachfol⸗ “ “ bis 500 Morgen sich befinden, wovon jedes M.-28° 02 4 142, 77. N.] strüb, laue Luft, eflele, als Merkmal hoͤchster Zufriedenheit mit ihren ger des Marquis von Londonderry im Departement des Aus⸗ 21 * 8 158 8 1 b 1439 10 6 . * 8 ; 1“ 8 88 G 1 . . 8 ½α „ „sTo 9 3 5 71 8 85 3 weit Me wird/ sondern daß auch s 1 811 va. 59. truüb, Sonenbl, scen Dienstleistungen, fuͤr sich und ihre Nachkommen in waͤrtigen. — Gestern zeigte J. Limbrick an, daß sich in seinen ziehen; auch sind in damselden 8 das Terrain desselben durch⸗ b 6. Aug. F. 270,11171†¼ 13 ½ 762 S. W. sternh.2tk. Ng. gmaͤnnlicher Linie den Grafen⸗Titel zu verleihen geru⸗ Haͤnden eine Menge Gewehre befaͤnde, die man in einem n Erane ber Ratin gen dorm Seehlen. Spinnerei rezs 11b 183 S. W. trüb, dunstig, RogDie hier anwesende Englische Schauspieler⸗Gesellschaft seither unbewohnten Hause gefunden, unter Umstaͤnden, welche schen⸗Weäont vsnichen. welche eine groͤßere Men⸗ M.28* 0“ [+ 1510 340 [S. W. Sonnensch., woltlumehr 6 Vorstellungen auf Subskription in einem den Verdacht begruͤndeten, daß sie dort seit den Spafielder —, Der Viehstand des Kreises besteht in „0 Pferden und “ 85 heater in der Straße Chantereine geben. Die erste und andern anira g Ver sa nnlün. zuruͤckgeblieben Fohlen, 10,388 Stuͤck Nindvieh und 5550 Schaafen, unter welche! Berichtigun 8 e. 128 8. 3. sat le 1. . ng soll morgen statt finden. seyen. — Dieselben Menschen, die der verrufene Meuchel⸗ 7 2029 halb veredelte und 3203 unveredelte befin⸗ Worte: Verwaltung, die Worte; „der Staats⸗ Assisenhof zu Pau (Dept. der niedern Pyreneen) Moͤrder Kapitain Rock (Patrick Dittane) fruͤher zu moͤrderi⸗ z daß die Schaaftucht noch einigermaßen bedeutend ist, ist einden“ einzuschalten. 9 189 8 abmesenden Er⸗Kriegskommissair Cugnet de Montar⸗ “ I““ v“ a ge rheber mehrerer nicht genehmigter Verschwoͤrungs⸗ Karbonaro, im J. 18⸗0 eine Gesellschaft unter der Benennung des Sonnen⸗Or⸗ ge, zu 10jaͤhriger Verbannung verurtheilt. ) — Hr. dens, in welcher alle Mitglieder jener Sekte einen neuen Vereinigungs⸗Punkt 2 1“ .“ 8 finden sollten, stistete, und daß derselbe sich noch neuerdings in einer in Späanien
Gedruckt bet Havn. 1 in ziacn ; von ihm erlassenen Proklamation den Titel eines Großmeisters jenes Hrdens wird sich erinnern, daß dieser Cugnet de Montarlot, ein eifriger vbeilegte. haed s ün ütsss h oi
8 *