ein altes, halb verfallenes Fort einzuschlteßen, wo er sich wahr⸗]1 lio⸗Blattern heraus. — Wir s⸗ G z L- 8 2 raus. — ; in Kurzem ergeben muß. — Der Plan, mit welchem der Süscaehch — Bans rdsebgie eeen kh ührt. 1 gpaͤsse, welche essalien un ten uür S jsc v - Livadien scheiden, scheint durch den Abfall des beruͤhmten Chiliar⸗ 8. 8 Sichedische. os weqesche Schih chen Odysseus von den Insurgenten, erleichtert worden zu seyn. Madrid, 23. Aug. Has Befinden der Femacht hat. Fer vie enee eas, nate n gegen zr b ruhigend. Sie leidet, dem Vernehmen nach an icersehh E1 an ihn abgeschickte Deputirte, heit, an welcher die erste Gemahlin Sr. . ;eerr den Archonten Alessio Nuzzo, und den Kapitain Haverio Palaska enen vastss de bi Sr. Maß. gestorben hinrichten zu lassen. Nach dieser That ward er fuͤr einen Feind vee Kapitain Copons hat die Truppen der hiesigen Ga des Vaterlandes erklaͤrt, und die Metropoliten sorachen den l aee Ie öEEE— ereits seit zehn Mehrere Staͤdte Kataloni 8 Bage amn Lradter h. Her zwichen den büüden Schüögern dee vnn Negresa snd in abetheidigungesend efebt Drn nh— Holfs von Lepanto stationirte Tuͤrkische Flotille, ist den Operatio⸗ Kommando von Lerida ist dem, zum 1 88
nen des Seraskiers sehr behuͤlflich. Er hat ein Korps von 8000 bisherig * — 8 gen Brigadier Torrijos uͤbertragen. deutende] 4 “ 1 lereagen Bedeuene 0,0rs Stück. Berlin, Donnerstag den 12ten September 1822.
B
Mann auf Transvort-Schiffen nach Korinth geschickt, deseen Er⸗ Massen werden fortdanernd nach Katalonien in Marsch gi
114*
b 5 die Bestuͤrzung in der ganzen Halbinsel verbreitete. Meh⸗ besonders auf Urgel dirigirt. —
EEE von Moreg, unter andern die von Die Prinzessin von Beira, Infantin von Portugal, U
e e vpro⸗ daren in den letzten Tagen auf Zante ange⸗ Soanischen Junfanten Pedro und Mutter des Infa gar, ax— gt. Die drei einzigen festen Plaͤtze der Halbinsel, welche die wird nebst ihrem Sohne im Konigl. Palast . 4 1“ 1 1. 8— 8 “ 8 b
Griechen inne haben*), Korinth, Napoli di Malvasig und Na⸗in Spani sidi 1r s 66 8 s Spanien zu residiren. 8 8 b 1 scha (dessen fruͤhere Stellung nicht angegeben wird) v 9. ihr huldigende Aufmerksamkeit. — Der Minister 8 senheit, das Ministerium des Inneren uͤbernehmen. Der oder 18. Jul. zu Vostitza (an der noͤrdlichen Kuͤste von Moreaz, vae. Fein Vadillo, war noch immer in Kadix; nun ihm sein A Kontre⸗Admiral Graf von Kersaint, ist am 24sten vor. M., Füef⸗ diese Stadt, gleich nachher auch Petrinizzg, und marschir⸗ e x ee h s geworden, und dies Maͤnner nach h 75 Jahre alt, in Sureénes bei Paris mit Tode abgegangen. te gegen Korinth, wovon er nur noch wenige Meilen entfernt war. hieher EECEE1“ Fur Uebernahme seines Kronik des Tages. —= Der hiesige Koͤnigliche Gerichts⸗Hof hat vorgestern in dem 1 8v eehefens kurzes Schreiben aus Korfu v. Goiffteut 2 I 4 See Gärbe⸗Gier ö LEIö“ , (S. 1059 erwaͤhnten) Prozesse zwischen dem Fiskus und dem 8 . vrl. X2. “ man habe dort Morgens vollzogen. gt, und am Se. Maj. der Koͤnig haben den Nser gen Regierunge⸗, Kurator der Nachlassenschaft der Prinzessin Adelheid, Tante scha auf d 8 Marsch 8 8 * 8 g- Churschid Pa⸗ zo Millionen Realen sollen zur Verfuͤgung des Gen Langner zu Frankfurt a. d. O., bei der Haupt⸗Ban Sr. Maj. des Koͤniges, dahin entschieden, daß, wenn gleich getrossen sey. ) Tripolizza, zu Argos ein⸗ gestellt, die aktiven Milizen von allen Seiten im Anmati neral⸗Kommissarius derselben, fuͤr die oͤkonomischen An⸗ die Erben ersten Grades der Prinzessin, auf deren Nachlas⸗ Keaben 24. Aug. Durch ein Koͤnigl. Dekret ist nun auch dem Norden, und zwei Provinzial⸗Regimenter von Corunj heiten wegen ihrer Grundbesißungen anzustellen, und senschaft verzichtet haben, es doch allgemein bekannt ist, daß das Polizei⸗Departement neu organisirt worden. Die Polizei⸗Offi⸗ b-. eingeschifft seyn. 8 denselben ausgefertigte Bestallung Allerhoͤchsteigenhaͤn⸗ es Erben des zweiten Grades giebt, welche ihre Erklaͤrung cianten sind in Praͤfekte, Kommissairs und Insoektoren fuͤr die Rosal er Marquis Mataftorida war fruͤher Advokat, und hi, vollziehen geruhet. E1“ noch nicht abgegeben haben, und daß daher die Erbschaft nicht, auptstadt, in Intendanten, Unter-Intendanten, Inspektoren, Be⸗ ꝗM 98 S 81 war die Vorstellung mit redigirt, in wece. Koͤnigl. Maj. haben den bisherigen Medizinal⸗Asses⸗ als dem Fiskus anheim gefallen, zu betrachten ist. Letzkerer Feiehhtit⸗ und Sindici aber, fuͤr die Provinzen eingetheilt worden. cht ward, die Konstitutkon zu verwefsen; ec. Heymann, zum Medizinal⸗Rath bei dem Medizi⸗ ist daher mit seiner Foderung abgewiesen, und Hr. Delaunay Der Praͤfekt rSe einen monatlichen Gehalt von 360, die Inspek⸗ bllegium zu Koblenz Allergnaͤdigst zu ernennen geruhet. in seiner Eigenschaft als Kurator der vakanten Nachlassen⸗ toren, von 26 Dukatt. — Der Vesuv hat am ꝛaten viele Asche 11“ 5 es Koͤnigs Maj. haben den bisherigen außerordentli⸗ schaft der Prinzessin belassen worden. — Am 24sten v. M. “ 28 “ fehlt es an Wasser. 6 Wechsel⸗ und Geld⸗Kourse. drofessor Dr. Schilling in Halle, zum ordentlichen sind die, in einer ehemaligen, jetzt zu einer Scheuer benutz⸗ Blaͤtter meldet, 885 EE gve- Hamburg, 6. Sept. Amsterdam k. S. 104 sfessor in der juristischen Fakultäaͤt der, Universitaͤt in Bres⸗ ten, bei Grenoble belegenen Kirche, aufgefundenen irdischen besteht aus Piastern, und soll die fortdauernden Wechsel⸗Operatio⸗ Mon. 105 ¾ pCt., Geld mit † besser. — London k. llergnaͤdigst zu ernennen, und die Bestallung Allerhoͤchst Reste des Ritters Bayard, in der St. Andreas⸗Kirche zu nen decken. — Die Magazin⸗Direktion hat einen Theil des Schwe⸗ Schill. 3 Den., 2 Mon. 37 Schill., Geld mit ½ Den. Pzu vollziehen geruhet. 1 Grenoble feierlichst beigesetzt worden. — Seit gestern verse⸗ dischen Kornlagers in Italien versilbern lassen. Die hierdurch ein⸗—. Paris 2 Mon. 26 ⅞ Schill., gut zu lassen. — BorPes Koͤniges Maj. haben den Regierungs⸗Assessor Frei⸗ hen, an die Stelle der Garde⸗Kompagnien Luxemburg und gegangene Summe belaͤuft sich auf 2000 Pfd. Sterl. Mon. 26 Schill., wenig Umsatz. — Kopenhagen k. von Schleinitz, zum Landrath des Konitzer Kreises, Noallles, die Kompagnien Grammont und Havre, den Dienst „Warschau, 2. Sept. Se. Majestaͤt der Kaiser haben mittels pEt. — Breslau 6 W. 40½ 6 Schill., zu lassen. — gierungs⸗Bezirk Marienwerder, Allergnaͤdigst zu ernen⸗ beim Koͤnige. Der Herzog von Grammont hat den Herzos FFee vom 20. v. M. zu bestimmen geruhet, daß der Fuͤrst Statt⸗ effectiv 6 W. 147 ⅜ pCt., — Prag in effechv 6 W. EUuleruhet. I“ ö“ Luxemburg als Garde⸗Kapitain ersetzt. Das zste Garde⸗ K e ererr EW“ Dauer der An⸗ Geld und Briefe. — Augsburg 6 W. 147¼ pCt., 6. “ 3 Knuirasster⸗Regiment ist an die Stelle des 2ten Garde⸗Grena⸗ erm 20. April 806 ertheilte E die Frankfurt 6 W. 148 ¼ pCt., — Leipzig z. M. 146 ½/0 Bekanntma ch ung. dier⸗Regimentes zu Pferde, und das Regiment Garde⸗Lanciers 27. St. Petersburg 2 Mon. 922 Schill., Geld und 2s Koͤnigs Majestaͤt haben, vermoͤge Allerhoͤchster Kabi⸗ an die Stelle des Garde⸗Jaͤger⸗Regimentes gekommen. — Der
M. wurden Sr. Majestaͤt die hier befindlichen Generale und sd 1 1 Englise schafter Koͤn. Spani Staabs⸗Offfciere, durch den Großfuͤrsten Konstantin K. H., im Ko⸗ G Louisd'or 11 Mrk. 4½ Schill., Nehmer und e hördre vom 27. Jun. d. J., zu bestimmen geruhet, daß eer i⸗ vEnglische Ececchadgests an e 1. Peehaa⸗ nigl. Palaste Lazienki vorgestellt, hierauf begaben Sich Sc. Mat. Gold al marco 103 ½ Schill., zu haben. — Dan. Engen Eingesessenen in den wieder erworbenen, an Frank⸗ ZHern (h aur seine gestern Hiehftgse .n egge e nach dem Koͤnigl. Schlosse hieselbst, wo Hoͤchstdemselben der Fuͤrst rant 125 pCt. — Hamb. Grob Kourant 223 8 pCt.— abgetreten gewesenen Theilen der Regierungs⸗Bezirke verzuglich zu seiner neuen, Seestenmung eh an ha 5— Statthalter die Minister und Mitglieder des Senates vorzustellen 3 Stuͤcke fuͤr voll 29 ¾ pCt. — 1 Schilling⸗Stuͤcke Muͤrt, Muͤnster, Minden, Arnsberg und Duͤsseldorf, zuste⸗ 88A ist, nach volleheefbit M Srtacthalter de Meen e9. v. M. wurden von Sr. Maj. die, im 26 pCt. — Piaster, zu 28 Mark zu lassen. — Fem . “ — gestern wieder dem Publikum geoͤffnet worden. Die Haupt⸗ ½ .2 44 2 b zu lassen. Fein een noch unberichtigten Forderungen fuͤr Lieferungen und She. G Kös Daup Lager hei Warschau befindlichen Russischen und Polnischen Trup⸗ 27 Mrk. 11½¾ Schill., — Silber in Sorten 13 L. 3 Glnnge terlaͤndische Truppen, bis zum Tilsiter Frie⸗ Veraͤndernng besteht darin, daß die starken ungestalteten Saäͤu-⸗— pen besichtigt, und am zosten und zusten fuͤhrten diese Truppen L. 9 G. 27 Mrk. 11 Scht rten 15 9. 3 Chngen an vaterlaͤndische Truppen, bis zum Ti seer Maß⸗ len im ersten und zweiten Logen⸗Range, welche den doppelten, verschiedene Kriegs⸗Evolutionen vor Sr. Majestaͤt, auf den Fel⸗ 4 Schich 2 “ chill, — Preußische Muͤnze 27 Behufs der Regulirung Besr Euu“ ” Mas⸗ Nachtheil hatten dbaß sie 88 Zusrhauern Aaen. Theil ern von Wola bei Warschau aus. An dem zuletzt gedachten Tage 2 en. 3 lnde daruͤber ergangenen Bestimmungen und deren dunf⸗ Buͤhne eie aßznl Fem fr r. . fuüm 82 wurden von Sr. Majestaͤt saͤmmtliche Generale 88,gSnch e. Seg⸗ Preuß. Praͤmienscheine, à 206 Mrk. Bko. Bn Berichtigung, in Staats⸗Schuldscheinen zuvoͤrderst voll⸗ Büͤhne, und die Damen dem Aablice der patßtt Aere zur Mittags Lafel gezogen. — Gestern fruͤh begab Sich Sc. *052 Mrt. Pko. Gelg. Fän⸗ ermittelt und festgestellt werden sollen⸗ dete S. 1”g- “ bnn, enchchmener ee e Mazestät nach dem, in der Schloßkapelle abgehaltenen Gottes⸗ Preuß. Engl. Anleihe z. C. von 37 Schill. 4 1ie Verguͤtigung soll jedoch, nach der Allerhoͤchsten Be⸗ “ is 4 Zoll im Durchmesser ersetzt worden . in das Lager, und setzte hierauf die weitere Reise nach “ 82 und Briefe. hihung, nur den urspruͤnglichen Glaͤubigern oder deren sett we-n. Laie 9 x. 1“ 1 F. 86 Zaus wWwien fort. Neue Preuß. Engl. Anleihe, 2 Mon. nach Erschhzaͤßigen Erbe ic r etwanigen Cessionarien zu esr zo⸗ reinlich, elegant und bequem ist, als ess frn34 1 . eg⸗ 4 Erschaͤßigen Erben, nicht abe 3 s 5 schmutzig, dunkel und unbequem war. Gleichwohl hat es haj Eroͤffnung desselben an zahlreichen Kritikern nicht gefehlt.
Der hiesige Buͤrger P. F. Neumann hat eine Vorrichtung er⸗ liefern, nichts gemacht. werden unden, vermöge deren stehendes Wasser, sey es auch nur ein reich⸗ NVorweg. Anl., a 65 pCt. Briefe, à 668 pCt. es werden daher alle diejenigen, welche Anspruͤche dieser 1 In der Sitzung des Assisen⸗Hofes zu Poitiers vom 2o9sten wur⸗
ch quellender Brunnen, sich selbst hebt, wie in einer Pumpe, und Saͤni Inks 8 4 8, sS-6 Haesxe vSNn z ug Muͤhlen eben die Wirkung hervorbringt, wie das aus einem 95 Deͤnische Anleihe, erste Abtheilung à 6 pCt. Zßu haben vermeinen, aufgefodert, solche, sie moͤgen fruͤher . des Zeugen⸗Veryor in dem Prozesse des Er⸗Generals Teiche, mit mehr oder minder bedeutendem Gefaͤlle, fließende Wasser 93 94 pCt., desgl. 5 pCtg. 85⁄. 85 ¾ pCt., zual bei irgend einer andern Behoͤrde angemeldet seyn, oder fortgeseßt „Woelfel ertlärte auf Befrae 8 daß Genndm Nercan auf die Raͤder. — Unser schon durch mehrere hoͤchst scharfsinnige 5 pCtg. 84½. 86 pCt., ohne Umsatz. nunmehr sofort, mittelst Einreichung aller in ihren Haͤn⸗ gefcze daß der Ceeneral la Favette sess4 aa⸗ AMrhssi. ihm Erfindungen im Gebhiete der Mechanik bekannte Abraham Stern, 1 Daͤn. Engl. Anleihe in Lst. à 37 Schill. 4 Da. öbefindlichen Justificatorien, zur Liquidation zu bringen, Weinhaͤndlers Baudrillet bezahlt habe; letzterer habe ihm 1 S hat so eben wieder ein neues Instrument beendigt, vermittelst des⸗ 86 ⅜ pCt., in Bko. Mrk. 85 85 ¾ pCt., ohne Umsat. Aiit sind die diesfaͤlligen justificirten Liquidationen genwart Grandmenils und Lalandes geaͤußert, es sey recht Scha⸗ sen Inver von einem 1““ seinen Platz Oesterr. Loose, pr. kont. 123 ½ 124 pCt., pr. huͤber die Forderungen im Regierungs⸗Bezirk Erfurt, bei de, daß la Fayette schon so alt sey, und mit Kruͤcken gehen muͤsse; e hehedn⸗ Eb N. C“ die ber 125 126 pCt., ziemlich viel gemacht; AMetalbce, dem Koͤniglichen Ober⸗Praͤsidio zu Magdeburg, und Lalande habe in seinem Landhause den General Berton und nde⸗ nrz gleich is 1eg mit einem Winkelmaße . 2 kont. 83 pCt., auf 3 Monat 32 ½. 32 ½ pCt., Bripfüͤber die Forderungen in den Regierungs⸗Bezirken Muͤn⸗ seine Mitverschwornen bewirthet. Baudrillet und Lalande leugne⸗ Messun in so wie Planzeichnungen, koͤnnen damit in 18 Geld. — Wiener Banko⸗Aktien pr. kont. 880 8651 ster, Minden und Arnsberg, bei dem Koͤniglichen Ober⸗ ten diese drei Thatsachen. beschwor sie inde en mit sei⸗ Sehneligkeit zu Stande gebracht werden. Kenner versprechen sich ult. Dec. 885 890 pCt., einiger Umsatz. Praͤsidio zu Muͤnster, und 1b vemechehueguo Caffe, sagtẽ 9 Senichen, Ceees, ali davon eine vielfache nuͤtzliche Anwendung, besonders in der Kriegs⸗ “ ber die Forderungen im Duͤsseldorfer Regierungs⸗Bezirk, ofters e manchmal 22 GaKste bet sich gesehen habe, Se Kunst. — In der Feldmark des Dorfes Mokra hat ein Roggen⸗ 88 . ss beei der dortigen Koͤniglichen Regierung einzureichen. ton sey woͤchentlich zweimal zu ihm gekommen, und habe 2 Näch⸗ Halm 10 Aehren hervorzebracht. — Hier hat vor einigen Tagen Koͤnigliche Schau spiele. Zur Anmeldung dieser Forderungen wird uͤbrigens, der te bei ihm zugebracht; im Laufe der Unterhaltung habe sie ehoͤrt, eine Henne ein Kuͤchlein von mehr agls gewoͤhnlicher Groͤße, mit Dienstag, 10. Sept. Im Opernhause: Der 8. rweiten Allerhoͤchsten Bestimmung gemaͤß, ein mit dem daß Berton gesagt, von Seiten Rußlands und Desterreichs sey 4 Fuͤßen ausgebruͤtet, von denen ein Paar den Taubenfuͤßen gleicht. S. mnagAbeheil, mit T pernhause: Der mlten Dec 2r 8 Praklusiv⸗Termi ichts — Für .i 3 zefelc
Füßen tet, von denen ein; Taube gleicht. S . 8 ,SVuulen December d. J. ablaufender Praͤklusiv⸗-Termin nichts mehr zu befuͤrchten; ein Anderer aus der Gesellschaft habe W2 Hisgevur; 9* 8 Fhreans “ EöAöee Helpesh. be ceitg nnzag- bie it angesetzt, mit der Verwarnung, daß alle nach Ablauf geaͤußert, es sey ein Leichtes, mit 600 Mann die Stadt Nantes zu em Museum der Universitaͤt zugedacht. 8. c. Ne Eöö1.“ 8. 8- Leritins SgsF E den Forde⸗ uͤberrumpeln; einige Tage darauf habe Caffé im Korridor, wahrschein⸗
It. Petersburg, 25. Aug. Der General der Artillerie, Mittwoch, 11. Sept. Im Schauspielhause: D esi Füe-v tws Foch ur nthscbnng ommenden Forde⸗ehrzu seiner Mutter, da kein anderer Mensch im Hause Graf Araktschejew, ist gegenwaͤrtig unmittelbarer Haupt⸗Chef aller gießer, Vaudevillestuͤck in 2 Abth., nach Holbergs po 8 dieser Art, nicht weiter werden ber cksichtiget, sondern 39 178 * 1.1e;;. Cbouar 9, Rantes und 8 2525 ser unsever milttairischen Kolonien. — Die hier unter dem Praͤsidium Kannengießer, von Treitschke. * zuruͤckgewiesen werdern. (ceec fuͤgte hinzu, daß Mad. Caffs sie habe verhindern wollen, vor EEWEEE besebende Kommttte⸗, olh Sr. Mah h men 3o. August 29e, um hes Schates. Sericht auszusagen, und ihr zu diesem Behufe ein Krankheits⸗At⸗ em Kaiser ein Projekt zur Bestaͤtigung vorlegen, wie die wuͤsten Ministerium des Scha test habe ausstellen wollen, welches sie indeß aus Furcht vor Be⸗ koͤnnten ertheilt werden. Die Bergwerke von Rertschinsk GSraf v. Lottum. s strafung abgelehnt habe Diesses Geständnäß⸗ welches die fruͤhere
6 D V 8 1b 8 1 1“ Moh F 18 G 1 6, „ 8 ten eine bessere, der Menschbeit wohlthaͤtigere Reform. Die Bluarometer Therm. Hygr. Wind Witter! 1X “ 18 8 Behauptung Eisse, Zaßste Bnntod geelenttn abene,carn e 2 vüce Frodndtenste der. Scbjeischean züng ereg und mehrere S A. 285 127+ 1479,520 (S. ssernktar, laue ¹ — — 8 Berton bei sich aufgenommen habe. Caffe erwiederte, Berton ha⸗ Land. und Waster⸗Kommunikation, slen ag gesoan wverden 8 5 Se 11 dein el, de ten asn ecfar aa sesör ch esernsae Ia9⸗ ¹ 1 1 1 eho — 28° 14%+ 1 0 8 *8 1 9 ,9 6 8 8 b en. Dte Il regte dem gan⸗ 2— L⸗ Rath, Hr. v. Martinow, giebt jetzt eine Samm⸗ A. — 2½ 4 12 ½ Zeitun g 8⸗Na ch r i zen Auditorium eine große Sensation. Der mitheschuldigte Can⸗ ung der interessantesten Russischen National⸗Trachten in 15 Fo⸗3 6 F. 268⸗ 2½⁷ 2 8 bes Sas eqöbt ü2 erzaͤblte,, 888 5 2* . * Garde in EEE 91 4 2 1 4₰ “ ““ Thouars, ihm den General Berton unter dem Namen Dubois e. Secan e, domts goes 9e9 Fea nüg. 11“ 4 1 We3 1½ 9 1 “ ““ 88 9 Febrine Fage übet⸗ 8. 825 leßttwer 82 spaͤter gesagt ha⸗ 1 8 Son der Einnahme von Napoli di Romania ist in den Berichten aus Zan.ü — 2 ¼ 3 ternklar, 8 .Fbns c, daß der Ober⸗Befehlshaber der westlichen Armee, und von der ee Fla 22 8 S, e szanens Lur ehesentebklelen⸗ † F. 27011 ¾ ⁄+ 11 ¼* W. trüb, angenehm⸗ Paris, 2. Sept. Der Groß⸗Siegelbewahrer ist vorge⸗ provisorischen Regierung beauftragt sey, die Civil⸗ und. Militair⸗ Fonsanutinopel glaubte man bis zum 20. Aug. das Gegenthell. M. 239 8¾7+ 159 2 Sonnenblicke, i he aus den Baͤdern zu Néris wieder hier eingetroffen. Der Behoͤrden zu organisiren; als Mitglieder dieser Regierung habe E1““ ECeF f von Corbiere wird jetzt auf einige Zeit nach der Bre⸗ er ihm die Herren la Fapette und B. Constant und, als 1“*“*“ 11XXAXX“X“ “ 1reisen, und der Groß⸗Siegelbewahrer, in dessen Abwe⸗ iemand in der Gesellschaft uͤber das Gelingen des Unternehmens 1 “ 8 bacss 1 n¹ btit rih Fin 6 Fühh’ Feeesee agt8181 . K. Fs ss8 ic . . E Ke Ehe
“
88
Ländereien Sibiriens ausgezeichneten Staats⸗Beamten als Beloh Meteorologische Beobachtunge 8AXAX““
8 “ 8 2 .