“ 8 1 . ““ “ 8 1u“* BI 1“ B baes nttte nütiiültalae 21 Lis et getaͤuscht, indem die⸗ als die Allerhoͤchsten Personen im Begriff waren, die Fronte ker
.
8
8
1“
niedergeschlagen, und Allix sah starr vor sich hin, und beob⸗ dem Franzoͤsischen Flandern mehr ercelben Beg — achtete 19 5 se Stillschweigen. Nach einer zweistuͤndigen Bewegung setzen. b . Be Wollsorten fanden sich dagegen F-84 e trafen Truppen abzureiten, mit der naͤmlichen Praͤciston in der schoͤnsten fst 3 1G 3; e blieb. Mit der zweiten Woch f 3 Berathung erklaͤrte der Praͤsident, daß der Gerichtshof in London, 13. Sept. Der Courier meint, Hr Arikel ohne Frag doch ward nur noch in unbedeutenden Richtung so destliren zu sehen, als wenn ihr Marsch vom heiter⸗ Betreff des ꝛc. Allix sich der Minoritaͤt der Jury ange⸗ werde dem Marquis v. Londonderry im Posten ale biele Fremde Biele Sachsen und Schweitzer sind indeß sten ““ s . 8 schlossen, und ihn bloß unter die Zahl der Hehler des Kom⸗ Sekretair des Auswaͤrtigen, folgen; die Times glauiFiit verkauft. . — außerordentliche nithas en SeSe e liefert folgende Nach⸗ plotts mit aufgenommen habe. Hinsichtlich der uͤbrigen An⸗ daß er in das Ministerium treten werde. — Der Vthrer ns. 84q 2* hiestcen Gastwirthe waren einige 25zͤsten und 25sten d. A. Berichte vons Chacsahis Gete vün die geklagten erfolgte ,& ⸗ 1 Uhr Nachts das Straf⸗Ur, Koͤnigl. Villa am Comer See wird widerrufen. — 211 en Gold von einem Meßfremden anvertraut, Fortschritte der Tuͤrkischen Wassen iu Morea. e. 8* theil. Berton, Caffé, Saugé, Heinrich Fradin, Sénéchault neuen Vagrant⸗Akte sollen alle Personen, auf gesetzwi hisehd 842 Nachdem man vergeblich einigen ten war der groͤßte Theil der Halbinsel wieder im B und Jaglin sind zum Tode verurtheilt worden; die fuͤnf Er⸗ zard⸗Spielen betroffen, Schelmen und Landstreichern, sr acht ent 25 hatte, entdeckte ein Hausgenosse das ken. Sie hatten Tripoliza (wie es scheint ohne W S steren sollen in Poitiers, Letzterer in Thouars hingerichtet wer⸗ ten, auf drei Monate in das Zuchthaus gebracht und lchtigen hnchs71 Jhnen — setzt, gleich bei ihrem Einzuge in die Stadt die Amnestie prokla⸗ den. Allix, Ferait, Ricque, Ledein, Lambert, Sauzais, Beau⸗ Arbeit daselbst angehalten werden. — Zu Dublin ene auf dem v 88 Kassel und hier, hatten, beimirt, und solche mit Strenge gehandhabt; ein Benehmen, welches fils und Coudray sind als Hehler des Komplotts zu fuͤnfjaͤh⸗] Getreide fast genau auf dem Durchschnitts-Preise lhie Dorbesen Fnns. eine unter sich errichtet, nach um so günfager wirkte, da man es gerade an diesem rte nicht riger Gefaͤngniß⸗ und einer Geldstrafe von 2000 Fr., Nor⸗ — Nach Briefen aus Neapel vom 25. Aug. war eine ung der 1 2 u bestimmten Stunden, re⸗ vee ger 27 Ver Napoli di Romania fand ein bluti⸗ j ji 8 I„ 6. esiage 1 ;nn von 7 1 9, 8 1 2 rk⸗ mandin und Meunier zu dreijaͤhriger Gefaͤngniß⸗ und einer leihe mit dem hiesigen Hause Rothschild fuͤr 1 Mil b eege 5 unter wohlfeileren Be⸗ 34 g und welches ₰ See h ie re werk⸗ Necnehae den a9 Fröaialle üde gen Angetlagten aber (mit egen zoroeentige Rente, uater der Bedingung asgis,Baßem aögingenen ner ent hutten. Dem Instieut] entcr” aann,esce Schicksak dieses Mages ti fonberder Zear⸗ Ausnahme der oben erwaͤhnten beiden, gaͤnzlich freigesproche⸗ daß innerhalb drei Jahren keine neue gemacht wenlgen, als die Eilpolter Konkurrenz nicht unbedeutenden zahllose Berichte hatten die Uebergabe desselben an ekuͤndi 3 803 nen Individuen, Namens Marchais und Benjamin Fradin, Die ministeriellen Blaͤtter sprechen noch nichtthlwagen 2ö8 und Taxische General⸗Post⸗ selbst hier (in Konstantinopel) ob man sich gleiche das nzliche welche sogleich auf freien Fuß gesetzt wurden), zu einjaͤhriger Abreise des Herzogs von Wellington zum Kongreß,Mth eil. 5 8 5— Frankfurter Senat vergebliche Schritte Stillschweigen uͤber das Schicksal der Garnison nicht zu erklären Gefaͤngniß⸗ und einer Geldstrafe von 30 Fr. verurtheilt wor⸗ es sich zu bestaͤtigen scheint, daß diese Abreise selbst gt 78 Abstellung der regelmaͤßigen Fuhren der Mieth⸗ wußte, hatte man diese Haupt⸗Festung verloren geglaubt. Sie war
den. Am Schlusse der Sitzu den* d Caffé als gewiß anzusehen ist. 1 s eine es indessen nicht; jene Berichte waren saͤmmtli rdichtungen. E1161u* Zd ser zwischen Frankfurt und Mainz, v. 1U. Die Tuͤrkische Garnison hatte sich mit einer, in 22 Ceschicne zer 8
h n Schwedischen Schwert⸗Irden) Ioer pesb. Als General Bolivar, unterstu TSllhe sind ihre Bei . 1 N⸗ rin Grosi⸗ — gestalt mit dem Hunger ge-⸗ “ g-gnb9. Schwedischen Schwert⸗Orden). Der Praͤsi⸗ Angelegenheiten Quito's in 1e gs, Fhz dne 9 katrscheh Regierung begleitet gewesen. Durch ein Groß⸗ kaͤmpft, daß nur ein geringer Theil von ihr noch uͤbrig geblieben 1 ent erinnerte sie und ihre Mitverurtheilten, daß ihnen drei La G 4 2 28 8 e er, v 1 die, seit Anfang dieses Jahres bestandenen war. Man versichert, daß sie sich ohne die unvermuthet Huͤlfe G T em A. aeee be De a. Gutra unterm 22. Jul. berichtet wird, nach den a1. Edikt sind die, b 1 1 — ete .“
age zu einem Antrage auf Kassation uͤbrig blieben. Der Kuͤsten zuruͤckkehren und die Belagerung v 1 der Miethkutscher in Mainz, aufgehoben. vier und zwanzig Stunden spaͤter haͤtte ergeben muͤssen. — Nach⸗
Advokat Drault ist dafuͤr, daß er sich geweigert hat, den ꝛc. zen. Morales hatte mit der unter som seependen aiang düe . 1 Sept. Se. Excellenz der Koͤnigl. Preußi⸗ dem diese beiden Haupt⸗Punkte gewonnen waren, beschlossen die Berton zu vertheldigen, aufgefodert worden, sich unverzuͤglich lassen, um sich in Puerto Cabello einzuschließen. M + ister Graf von Keller, hat heute unserem Tuͤrkischen Heerfuͤhrer, kleine Korps von 2 bis 3000 Mann in ein⸗
vor een hof zu stellen, um uͤber sein Betragen Rechen⸗ werde La Torre, der bei den Ropalisten nicht beliebt i. scns Eö“ Friedrich, sein Kreditiv als außer⸗ “ “ dseecen , die
1 zulegen. 8 . Die Fr Schaͤ furc. — inister uͤ ic lung en. s aber sollte gegen die
1 ese. Kentgt Verordnung vom 6. d. M. uͤbertraͤgt dem Groß⸗ Ae.eenege pner,dis henscs andacchhender üig.⸗ eder licher 111““ Fees e hen eess he assrs2, es ü 9 aleg d8 ⸗ dehnsgae fi rer das Portefeui inisteriums des Innern fuͤr Thei S ieten de ines Se gu ove E11116““ HPochdfsefelbe 1 en läßt. ese Operati 8
“ Wi berste Fei eit z ebe 8rb. — In ei Schrei 1 — ittag bei J. K. H., Frau 1 da hatt eits den Meerbusen von Patras verlassen, um nach
zur Wiederherstellung seiner Gesundheit ins Bad begeben wird. In einem Schreiben aus Bahia vom 24. Julius wir zu e““ werden diesen Abend der Auf⸗] der Suͤdspitze von Morea zu segeln. — Die Einnahme von 22
8
8*
Die Nachricht, daß in einer hiesigen Buchdruckerei mehre 8 Die Europaͤer, 4200 Mann stark, si 1 ambr⸗ n * — ei 1 ; Feschmachric in 98 EE1 Acußerste zu vettheidigen, Kn ch atamschlöser, n0 42 Schauspiels: Preciosa, beiwohnen, und nach dem 889 Eegeh die Törche cher eheden, das Werk weniger Stun heile und drohende Briefe, in Beschlag genommen worden, bestd⸗ warten. Auch ist der Kommandant Madeira ein ungemet nts die Reise in die Rhein⸗Provinzen fortsetzen. 5 surgenten die Flucht. Die . 7 Sa aeheren, rrgesen die . sich. Man hofft, den Verfassern derselben auf die Spur zu ssr, der alle Anstalten getroffen hat, einen Angriff, 1 assel, 18. Sept. Der Hofmarschall v. Dalwig ist Regierung, Regri (der sich Minifter 9. Auswaͤrtigen nauate kommen. Die vier wegen jenes Komplotts zum Tode verurtheilten— Feind umzugehen scheint, auszuhalten. Ist Portugal t Ruhestand gesetzt, und dagegen der Ober⸗Appellations⸗ Thanos, Veli, Janoeupolo und Logotheti von Livadien whaten Militaͤrs, bestnden sich fortwaͤhrend in Bicetre. Sie haben eine und schnell genug, die Blokade, die uns bevorsteht, aufzuse csRath und Kammerherr v. Kruse zum Hofmarschall Gleiches, nahmen alles, was in den Kassen befindlich we aten ein Verzichtleistung auf das, von ihnen eingelegte Kassations⸗Gesuch kann uns nichts vor einer Hungersnoth schuͤtzen. bts⸗Rath und wollten sich so eben in den Meerbd noͤlich war, mit sich eingereicht, deren Unregelmaͤßigkeit indessen nicht erlaubt hat, darauf Nach den Blaͤttern von Caleutta ist der befestigte peacgit. Hr. Graf v Lingen (Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Jonisches Schiff begeben, als ihr dehanche anfance er .„L 2 ¹ 4- 2 ½ 9v 8
Nuͤcksicht zu nehmen. — Der Vicomte von Chateaubriand ist vor⸗ ragony, der sich im Besitze des Quasim Aller Khan⸗ befen.; 5 5; b 4 b ,154b „ . 8 gestern aus London hieselbst eingetroffen. — Der Kardinal Rlganc⸗ den Englischen Truppen genommen . ehe elm von Preußen, Sohn Sr. Majestaͤt des Koͤniges), vereitelt ward. Die Militatr⸗Chefs Dine, Eolocotront und Petri 6 Bischof von Ancona, ist am 31. v. M. in seinem 78. Jahre zu Rom des Ortes hatte aus Verzweiflung 7 Staͤdte verbrannt. m 16. Abends von Berlin hier eingetroffen, und haben . saqtsn ihnen 9 holten sie ein, ließen sie in Ketten legen
mit Tode abgegangen. — Eine Polizei⸗Verordnung dom 2. d. M. Sowohl der Beschaffenheit, als der Menge nach, is Morgen Ihre Reise fortgesetzt. 1 8 sschickten se vich Verrarher nach Hydra. Mit dem Gelde, des⸗ setzt in Hinsicht der herumziehenden Musikanten in den Straßen und ren Getreide⸗Provinzen, die Weitzen⸗Aerndte so guͤnstig augwain z. Am 15ten September wurden auf dem hiesi⸗ 6 * ec, auf solch⸗ Weise bemaͤchtigt hatten, warfen sich diese aufoͤffentlichen Plaͤtzen fest, daß, da diese Menschen nicht selten unter dem als kaum in irgend einem der 7 vorherigen Jahre. DashParade⸗Platze die neuen Fahnen des K. K. Oesterreichi⸗8 befs resiber d 4 89 ve. m ürMittlerweile ließ der fu Vorwande, daß sie irgend ein Instrument spielen, in die Haushoͤfe, in schnitts⸗Gewicht wird nicht unter 60 Pfund den Scheffel hlah⸗ “ 6 bas Feierti eweiht. Argos residirende Senat diese Stadt anzuͤnden, wovon wirklich ein Wirths⸗ und Kaffeehaͤuser eindringen, und haͤufig zu Klagen Anlaß und schon in dieser Hinsicht uͤbertrifft die diesjabrige ga egimgae⸗ See. 925 e Feestigsg brober 5 I Flamm genescic 8 una; ,887, sch even f
8 en - X,,gJ, abr“ I“ 8 mgine derselben war von der 8 Großherzogt ie Flucht. — In diesem Augenblicke besteht die Insurrektion . alle zu obigem Gewerbe fruͤher ausgefertigte Erlaubnißscheine vorjaͤhrige um 15 pEt. Das Dampf⸗Fuhrwerk des Herrn „H., die andere von der Gemahlin des Vice⸗Gouver⸗ nur no auf Kandia, und auf den dee ne Fasurett ngfaf
ato als unguͤltig angesehen, und letztere hinfuͤhro nur auf ein, fith hat einen sehr sinnreichen Bau. Es kann 3 Ton; (A 1 mi 1 F n⸗Baͤ Spezi 2 Nach wuͤrdi Berich ch in Paris von einem Polizei⸗Kommissarius, auf dem Lande aber Passagiere tragen, und Miles in einer Stunde uch Freiherrin von Strauch, mit reichen Fahnen⸗Baͤndern keauf den Rlavent, chesehr Kanbmürdigen Berß 1- a P Poliz ssarius, auf d L — 5 9„1 n üͤckt worden. aber auf den Zeitpunkt beziehen, welcher dem Einruͤcken der Tür⸗
von dem Maire ausgestelltes Attest, welches die Moralitaͤt des be⸗ — Waͤhrend der letzten Woche kamen in Liverpool übt; kisch treffenden Individuums außer Zweifel setzt, und woruͤber 2im Orte Ballen Baumwolle an. Die Menge des nach dem Festlane au (Großherzogthum Baden), 11. Sept. Der mit kischen Armee in Morea kurz voranging, waren die Bewohner der ansaͤßige Zeugen vernommen werden muͤssen, bewilligt werden sollen. “ n 1.S2s Baummwollen⸗Garnes ist erstaunenswin abnmg 4 % ö von g. Privatge⸗ wher aröh lacse n, ghlhg geg 28 sch eereeee verlangten 000 Fr. zur Erbauung einer neuen Kirche, erhielt, hat letztere am ein. — Fuͤr Walter Fihmaurice (Kapitain Rock) ist amt EETE——* 8e. dae ö 989 12 1 hnn Nethsel⸗ mit
amenstage des geltebten Monarchen, feierlich eingeweiht. seiner Hinrichtung, eine Fristbewilligung eingelaufen. Bron
sherige Bibli öͤni gs 8 cher cigentlich Miß Gool entfuͤhr ch nicht urde das Bohrloch eroͤffnet, und nachdem der Bohrschwand hen, worin sie (wenigstens nach ihrer damaligen Ueberzeugung) Der bisherige Bibliothekar des Koͤniges und des Staatsraths, 9 ch ß entfuͤhrte, hat man noch nicht! 8 hrloch eroͤffnet, 9) hrsch keine Tuͤrkische Seemacht hindern koönnte In Wefolge vlena 192
Hr. Babier, ist in den Ruhestand versetzt worden, und der Biblio⸗ koͤnnen; der Mann aber, bei dem er sich in Cork verbornllseit einiger Zeit einen, jedoch nur geringen Salzgehalt 6 nach - 1 tbekar des Schlosses zu St. Cloud, Hr. Volry an seine Stelle ge⸗ hat “ Bes 12. Bristol sichere Kunde verse so stieg derselbe am 9. d. M. in einer Tiefe von un⸗ beguftgs.ansgaleen oretrzsisen, besonders nc Hydra, große Verthei⸗ 8 as Urtheil der vor den hiesigen Assisenhof geladenen Zeitungs⸗ 1“ Aeen. eeelc 8 e-r. Sch g-. 2 6 w. besonders mit der Hoffnung durch üörk Brander⸗ seFerg 8 schreiber (Vergleiche S. 11539 d. Zeitung) ist vorgestern erfolgt. schen Blaͤtter auszumachen. Mehrere Hunderte von Ueb ade, am 10. d. M. auf 23 ½ Brade, und heute fruͤh auf reits vor Scio mit so vielem Erfolg bedient hatten, der Tuͤrkischen Hr. Guise, der Herausgeber des Constitutionnel und Hr. Fau⸗ werden in Kurzem nach Botany⸗Bay abgefuͤhrt. Die Bahhlltade, so daß man bei der Maͤchtigkeit des angebohrten Flotte noch manchen Schaden zuzufuͤgen. — Dagegen haben sich eillon, Herausgeber des Journal du Commeree, sind jeder zu gen, welche vom Vice⸗Könige den einzelnen Grafschaften alzlagers, mit hoͤchster Wahrscheinlichkeit hoffen kann, die Inseln Naxos und Santorin freiwillig unterworfen; und der 2 Jahr Gefaͤngniß und 5000 Fr. Strafe, der Herausgeber des auf die Vorstellungen der, zur Empfangnahme von Verwalllerstaͤrkste Salzaufloͤsung zu erhalten. Durch diese wich⸗ kleinen, fast ausschließend von Roͤmisch⸗ katholischen Christen be⸗ Courrier frangais, Hr. Legracieux, zu halbjaͤhrigem Gefaͤngniß und fuͤr die Irischen Armen, niedergesetzten Kommissare genahts ntdeckung und durch die bereits bei Duͤrrheim aufgefun⸗ wohnten Insel Syra, hat der Sultan, zum Lohn fuͤr ihre Treue 3ooo Fr., der Herausgeber des bilote, Hr. Cassano, zu einem Mo⸗ den, beliefen sich bis zum 1. Aug. auf 72,250 Pf. — Sah alt Salzsoole, ist nunmehr der Bedarf an Salz fuͤr das einen siebenjaͤhrigen Erlaß der Kopfsteuer Fmestet — Der gewe⸗
nat Gefaͤngniß⸗ und 1009 Fr. Geld⸗Strafe verurtheilt. Auch duͤrfen der Schreiben von Lloyd's Agenten in Konstantinopel hantn die aherzogthum mehr als hinlaͤnglich gedeckt, und Baden ist S VPerus, nsak peche⸗ 1 8. ö chickt, en ausgedehntesten
Constitutionnel und das Journal du Commerce ein Jahr lang, der chen einem Maltesischen Schiffe unter Englischer Flagze unewegen des Bezuges dieses wichtigen Produkts, in Zu⸗ * — 8½ 1 Courrier waͤhrend 6 Monaten und der Pilote waͤhrend 3 Manaten nach den Tuͤrkischen Festungen bestimmt, Söte wmn 88 dem Ausiaade naehs 1-2, “ 8 3 Bvevae. zu der noch uͤbrigen Einwohner dieser un⸗ keine Berichte uͤber gerichtliche Debatten erstatten. Endlich mus⸗ Megroponte) seine Ladung, in Weitzen bestehend, genommprag, 27. Sept. Vorgestern geruhte der Erzberzog Frang sons⸗ 8. Jale⸗ , ur unmittelharen Zuruͤckgabe alles sen sie noch die Prozeß⸗Kosten bezahlen, namlich der Constitutionnel Schiff selbst aber frei gelassen. — Herr Robert Peel, vne. H., im Grandpriorate ein vom Grandprior und .e 89 en Grund⸗ und Mobiltar „Eigenthums versehen worden. und das lournal du Commerce, jeder 1 Drittheil, der Courrier 2] beruͤhmten Staatsmannes, soll durch Zitzdruckereien ein Mhen General, Grafen Kolowrat⸗ Liebsteinsky, ein glaͤnzendes am 86 e. ehene; 8 der Wallachei und Moldau, haben Neuntel und der Pilote 1 Neuntel. Die Nummern, wogegen die von mehr als 1 Million erworben haben. Sein Anfang ezuck einzunehmen. Vor Aufhebung der Tafel erwiederte der ihre Reise an⸗ Eö v⸗. am 23ten Klage erhoben worden, sollen konfiscirt werden. — Bei dem Kriegs⸗ erst unbedentend. “ die ihm vom gastlichen Wirthe zugebrachte Gesundheit mit Bukurest; ver Füris der Mort⸗ 8 Ge achet geh zu Lande nach Ministerium beschaͤftigt man sich, dem Vernehmen nach, gegenwaͤr⸗ Der Kolumbische General Montilla ist, nach Briefen hcoaste auf das Wohl aller Boͤhmen, und wuͤnschte, bald zu nach Jasj er 8 8802 8 ess zu 1 rhes e8 arna, und von da tig mit einer Sammlung der, auf die letzten Feldzuͤge der Franzo⸗ her, mit Tode abgegangen. — Die neuen Brasilischen Kafgt wieder zuruͤckkehren zu koͤnnen. Um 10 Uhr Vormittags Grie sichen atriarchen in die s Nvecezie nsebang des neuen sen in Spanien bezuͤglichen Dokumente, und mit dem Entwurf ei⸗ ben ihre erste Sitzung in Rio Faneiro auf den 6. Jul. bestimm Se. K. H. nach Wien ab. — Die heutige Zeitung enthaͤlt die b 9 7 2 rmals, wel 8-g 8 Seine ee ha⸗ . 8 iste U . 92 — 1 8 2 8 / 9 8 8gg” 8 8 . 2* oet en Fenvir sou dos gerde Fteber ausze⸗ sden Hate Ahlanir vüdin evollmaͤchtigten Minister am Lien, 15. Sept. Se. Majestaͤt der Kaiser haben heute in einer Anfeindung oder Geringschaͤtzung der christlichen Relgion brochen, Jaca, ein fester Platz in Arragonien, in Quesada's Haͤnden, 8 Am 9 Ful. P. Rio Janeiro ein Geschwader r. Sa-n Nn Gen. en 18 88e der Ie S;-e. X,XT’r . Each n veeec. Müt se ₰ und der Trappist auf Befehl der Regentschaft von Seo d'urgel, Mann und vielen Officieren, nach Bahig unter Seael al . n chen dem Burg⸗ un n b. orte die Anzeige nach Navarra . . um den vlehafe,g der Antikonsti⸗ Das Englische Linienschiff Viosfach 9 7ch Schottenthore in Parade aufgestellt waren, die Revue passiren 8 daß h Fefhanot, Bischof von Chalcedon, ge⸗ 8aas kHwtte, shn an9 5 e.egsse, von Her der in Obersten⸗Uniform seines Oesterreichischen Infanterte⸗ er mit vielem Pomp, und einem Gefolge von 12 Bischoͤfen und
Befehlen derselben nicht Gehorsam. fuͤr die reichste Witwe im Koͤnigreiche gehalten, indem sie ee ait . olge ven 5 . St. in baare b .„ e, begleitet von allen hier anwesenden Erzherzogen K. K. 5 Diakonen, in den Pallast des Großwesirs gefuͤhrt. Dort empfin Toulouse, 4. Sept. Von der zu Urgel herauskommenden 8* Das dhage Perdesen ce hF n. 28 er gesammten Generalitaͤt und einer ungewöhnlic großen er aus den ˖Haͤnden desselben die Bestaͤtigungs⸗Urkunde und —
Zeitung der Regentschaft von Spanien, ist am 20. Aug. die erste 8 b * on Staabs⸗ und Oberoffüicieren bei dem rechten Kit er renkleid; letzteres wurde sogar, zur Verwut 1 9* 8 ig Ferdi 3 7 . 3. ufgestellten Truppen ein. eierlicher Zug vom Pallast des Großwesi side 5 folgt die Pachricht von den mit der Feierlichkeit verbunden gewe⸗ -ö 8. .eehn le. unverm thre Na die Kaiferin folgten in einer Kalesche mit Ihrer S w.1 die volkreichsten Ene ,zus, Ne eh üsf 8— senen Umstaͤnden und Festen; dann folgt ein Dekret, welches dffent⸗ Uhr Abends war das Feuer gedaͤm ft Kabaathe Hoheit der Frau Erzherzogin Palatinus und Ihrer kaiserl.] ficiere des Serail, die nie zuvor bei einer solchen Gelegenheit er⸗ liche Gebete und eine feierliche Messe anbesiehlt, um den Gott der Orden des goldenen Vlbeß 8 54 Pr. Das 85 Rata hat der Frau Erzherzogin Klementine, Fuͤrstin von Salerno, schienen waren, hielten die Ordnung. Der Patriarch und saͤmmt⸗ o.8hs⸗, ʒ 1 dte C Re⸗ 2 1 Fecer *½ r. 371 „Nachdem diese unter den gewoͤhnlichen militaͤrischen allein, und hoͤchstens zwei Bif fen, die man seine Pathen nannte entschaft gegenwaͤrtig seyn werden. Endlich wird verordnet, diese] wesend gewesenen Ritter, waren bis auf die jetige Zeit n bezeugungen voruͤber war, destlirten gesammte 8.⸗ estattet war. Die Installation ging in der Metropolitan ⸗MWirne“ ebete in allen der Regentschaft unterworfenen Orten anzustellen, . e“ . die 71e., Fernichtet 228 nterie mitegalcee Devisonen, 89 F dr viele⸗ hnation g81ng Griechen 89
und den Ersvischsfen und Bischoͤfen ist aufgegeben, bei jener Messe 42 g- 8 17. Sept. Mit dem Ende der erag un, und die Artillerie mit halben Batterien vor den allerhöch⸗ Sultan, und saͤmmtliche Minister der Pforte thaten diesmal auf den Gegen des Höochsten fuͤr die Waffen der Armee des Glaubens woche waren die Großierer⸗Geschaͤfte hieselbst wie woffer errschaften. Es war ein herrliches Schauspiel, diese Truppen, die, bei Ernennung eines Patriarchen gehraͤuchlichen Geschenke, welche und für die Freiheit des Koͤnigs noch besonders zu erstehen. sten; nur die Leder⸗H ndler, welche fruͤhzeitig eingetrose portreffliche milttaͤrische Haltung und schoͤne Adjustirung man auf 200,000 Piaster geschaͤtzt werden, Verzicht; man versichert so⸗ 8 b 13. Sept. Außer den Regimentern, die von der ren, machten guten Markt. Mehrere derselben raͤumten shn 8 Ausruͤckung bewundert, mitten unter den Stroͤmen eines gar, der Sultan habe die Unter⸗Beamten des Serails fuͤr das durch 8 ꝛedgraͤnze nach den Pvrenqen marschixen, werden sich noch aus zen Gewoͤlbe zu annehmlichen Preisen auf. Die Spekula Platzregens, der gerade in dem Augenblick herabstroͤmte,] eine aͤhnliche Verzicht⸗Leistung von ihnen gebrachte Opfer, aus sei⸗