1822 / 116 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 26 Sep 1822 18:00:01 GMT) scan diff

7* 1“ 8 E“ * 8

8 2*

u 11“ 8 1“ 8 Eve

in gne a 1“] Senns und Oise nach dem . bnhcfen Se 8 an * 2 FSelhr., gr-e befängniß rafe bel ü An Spiße, haben m Tode verurth Iie hohgh Gvrb. 9 8 efenss,ne C 1 r.geTe F. 66 ee. Eü. ei 3 :ꝛc. Sene al; das u“* i⸗ bes gin 2 t. A“; Fraenheuen mnechaukt hate vns angelrggen. Gesah ben, Verion benbers n gaen 8 ,5 Feresen te geas gih wh 8 85 Taseeserce hat di h1s Verbreit mit der J ath am hi rzeigt fortm emacht, di d Weh⸗ bant. eutse ecke hat. er weibli en, welche die riefe aus B plotte er, an di tion des genl hoͤchste end den agrd ein it Dr. Tzschi hatte vo er hiesi Juger se folgend eag vom 17te la en⸗ und an de ie Gesch Prozess⸗ 8 en Gerichts groͤßten in Leipzi Tzschirner r Kurze ge Korrest ad zu sa ermaßen;: Sob 7ten erklaͤren di 1I““ n T n Ge hwornen i ses ge richtshofe pzig, ehe AvT. m erzaͤl espond 0 ammtliche Griecht ald die Tuͤrk die A bruͤder odes⸗Urthei neral⸗. en in d gen die D Hr. und das 1 ehestens ei ie Pr zaͤhlt, da ent Besch tlich Griechische Tuͤrken i Auflbsung des S 8 eile rokura em la 2 rucker un d s eine Reis⸗ rofessor „daß der S h chluͤsse Einhei he Vorstehe n in Mor g des Se⸗ nante dem 8.deecs in L und 2 tor, Hr a Rochell und mus em Dr. Tzschi eise in di en Kru r Sux⸗ dfer außero⸗ eit zu bri er die N vern Fra 8 t⸗Poli angres si roh⸗Brie n. von M er Kom⸗ b und K . zschirne n die Sch ug und Drn 8 ußerordentlich 1 ingen. De 8 othwendigkei ruͤckten nten, N 2,411 Fr izei⸗Gerich sind, we fe, beauft archang 1“ betrachtet, 1 atholizismus ꝛer, fuͤr sei chweitz antreten⸗ und all hen Lage d mzufolge w gkeit ein, in welche 2 Nahler, Musik⸗ 1 amerikanif verurtheilt hte zu Cl gen unerlar ragt. Ie⸗ er⸗ worde et, von der d nus aus seine Sdedieta ggen. Die W ² Civil⸗ und es Vaterland ve beschloss noͤffentli instellung usik⸗ und Si 8 Officier ischen Freist worden. Chaumont, zu übten uchers⸗ Ge⸗ti en sey. Hie ort studire dem Sta hrift, Pr nmetri s ahl schwankt Militair⸗G es, eine Dik ssen, ichen Blats und Beschaͤf Singleh 111““ der All der Ehre gaten, Hr Unser G einer Geld rs, von gung auf Hierauf hat enden I. ndpunkte d i; allein e lange zwi ewalt in ei tatur te Den neuͤc tern auf chaͤftigung rer, Sekr . erhoͤch n⸗Legio Dr. Hyde esandt 4 strafe Leip 1 nehmen 8 der K Jugend gi e Ütnl- 9, und wurd 1 Erster 3 ischen Kol ne Hand ten gema sten aus d gefoder g suchen etaire u wichtigen 2 zjsten Zufr n ernannt de Neuvi e bei den von N zig vom muͤssen orrespo ein Viv nlieder des Se de einstimmi er erhielt als olokotroni in der läͤß, zaͤhl is der 2 t werd , zu nd der Ae. 9 8 b 8 8 8 89 5 8 8 8 ¹ . 2 2 t di Buch „4 ken. wenden gl., verziert Diensten ne mit worden, 92 ist zum Nord⸗ achrichten 30. August (N „Die in ndent folge at wlbkotroni uͤber enat⸗ unterwar ig als Sütator s Einheimi und gemei Hauptstadt dieses Rei arei hierh in de ; 8 f 8 2 5 8 4 8 8 n von Be erhalten. 88 as Portrai seinen d d hat zu Groß⸗ fluͤssig thei sind theils g r. 24 n einem Agende Fros dem Logoth 9e hierauf d fen sich so lei ausgerufe ischer len n ist, befit Samark ich jetzt 8 er gekom nj. C N it des Koͤni em S m Bewei Tzschi⸗ heils endli s falsch 7 des K Schrei Logotheti, m lc den Ober⸗ gleich sein n. Di „Madr finden sic and uͤber 3 Mi imenen N worden onstants Nach dem Koͤniges Staate eweise zschirne endlich unü ), theils orrest eihttbezeichneten welchen Tuͤrki r⸗Befehl d en Bef e [400 M rasse) sich 250 9 in welcher d Million achrich Se. „Briefen u E geleisteten wer er, Winzer unuͤberl s unvollstaͤ p.) ent. dt u. sogar in Ke uͤrkische Berie EE“ Moschee *ꝙ E 8 Se. Maj en uͤber di de Paris is nit Brill n werden izer und K egt. Fal staͤndi 85, oder 16. Aug Ketten vo Berichte fruͤh ps bei Pa⸗ 10 Karav en, 3o soge 000 Me een, 40 Pisé⸗Ba ohner; ears, den gj. haben ie Hund 8 ist das le⸗ anten nicht alllei unvollstaͤndi Krug 8 sch, weil g, theit etokotront, einen ig, sagen die n Scio nach Psar er als V g⸗ und R vanserais, i genannte enschen. Di Universitaͤ u fast all⸗ Brissac bisherige an die St dert Tage“ etzte Heft Publi ein galt ndig, weil nicht nach die Pr h hr erfechten Sieg uͤber ese Berichte f ara bringe gerräè- den T ußland de, in dene Universi ie Reside itaͤten (S. u Ihren en Kar elle des konfiseci ubliku uͤber eil das erwoͤ der S tis und er die in 2 ferner, nließen n Tausc zusamme n die aus itaͤten enz Bi chu⸗ zum Kan ver s verstorbene I“ Kenhee. erfluͤsse erwaͤhnte Vi chwe zn T E““ Moreg einged gelang es dem See een nenkommenden anß ““ zaͤhlt schemir mmerherrn d er⸗Haush in des Pal nen Herzogs nuͤberlegt de Iat.T.. g, weil s e Vivat de lohe Ther vreus petaun Mebesmang ganz u! dem alt r, ist 45 J [1“ à shnanze gets h⸗ die alastes er er, und 82 Grafen vo s⸗S mit solche ei der jetzi ht interessi 2 inge d esen. gegen 30 iese Beri z zu verni mee, h Generalissi t. Sei Der e, ihre n, Persi * 5 Ni 3 „j 5 ; 8 2 : 2 28 2 0 2 F 3 2 n d gegen 5 sehr ersten angekom en ließ, sit Hr. Tern rnannt. en Vicomt n Cossé⸗ chweitz leic her Wichti gen Stin siren koͤn 1 eucca, 26. A 30⁰0/000 Piaster hte, er hab ich Der at kuͤrzlich lissimus der aͤltester waͤrti bedeut . id jetzt eaux a Einige F e Hocq veitz, leicht allerlei Ztigkeit mmung de nen RPattlt jed Aug. D ohne Sch e die li erste B diese S er ga Sohn ge Cha 2₰ Die, u und soll wohlbehe uf den Alpers; ö66 Stutt erlei Konst angeku ng der Gemut jedem, der auf ei urch ein D werdtstrei Dder i eage telle niebergele „Tukuchan, 2, Mir Nachrich vber den Wemehuge b halten in S Ulpen un den Ka⸗ liche F gart ensöhhet gekuͤndigten 8 emüt aite Pasquigli auf eigne K ekret Ih reich Ste st der Kasi ist der Ki niedergel —,ö 27 ten, sind Gesundhei ffentliche Saint⸗O id Pyrenaͤ dies Fest auf dem Den 28 zzen gezog Reise Hüen, s glio graben wi osten Mar Ihrer Maj Stelle des asuͤkalam; issu⸗Be egt und ann sta Jahr * undheits⸗Z hen Verk uen, bei C aen iesem wer em Exerzi Sept. wi gen we meehnag ondern auc en will, solches rmor in d j. der He Kosten obersten Rich er versi gi (Groß⸗ ebt als arken Ar⸗ ge2 erpignar fortwaͤhrend Zustand . auf gestel ei Paris diesjaͤhri erden all xerzier⸗Pl. wird d rden k Feningungen 8 ch der Ar 4 8 nicht nur en Bruͤ rzo⸗ Eh 4 der Bi Richte ersieht Vezier Privatr 2 lonne d 1, 2. S hoͤchst n Bare stellt werden. sjaͤhri alle diejeni atze bei as I üirgg eine B izͤfuhrzoll ur au chen v ans betrac icharisch rs. Di in Civil⸗ ), der nann. Maͤrsch er Konstituti epr Der erfreuli Muͤnstncen Partik ejenigen Pf ei Kan andwie hn, dn. S elohnung von 3 erlassen f 20 Jahr on den etrachtet. Nach bu“ il⸗Sach erste Gei ches en den C utionellen er Brigadi ich. ngehenden ve nsingen, G ikular⸗Fest Pferde nstadt cahit, Congr ept. Am 27. J 5000 Skudi und! unter ger frei⸗ K ersten Stand Nach d atskassen; nden Gese en zuglei ist⸗ wie i hef M kommandi ier Torrij vensb „Goͤp Feste zu welche gefeit ongregation- d 27. Aug. wur kudi zugesi gewiss aufleute; E111““ Geistlicht sie andten ch die lassen ihm iralhes mandirt orrijos urg, e pingen, Bi Hall, Besi che auf ei ‚durch sei 2 de Sacri Riti irde, in gesichert en schaͤf e; do Alle Milit eistlichkei werde leben assen war gemeldet und k e, verfolgte welcher ten haben inen der een, Biber „Besighei f ein ilhoriten⸗O seinen Die i Riti geh Gegenwart 6 haͤfte dur ch lassen di Militair⸗ Fkeit bild en als Gaͤ auf ein; allein Er zog Vö.“ so bei S olgte in f eine d en, so der fuͤr je ach, Riedli heim, R ten⸗Orden ener, Giulia halten, um ꝛwart Sr. Hei hamed urch Dien n die boher ge und Ci det die K äiste de 1b schen⸗Rege kaum w ungehindert von den A i St. Roma forcirten hen auf de wie die Rlnde Feste a ingen, Ul ott lchewirken. gethanen Wund tang da S m uͤber die, Hei⸗ unge anischen R er versehen her gestellte Swie Becstn smnaegsch 5 dem Piag⸗: dassel ar er mit durch die ntikonstitutione an, wel⸗ die dafuͤr en gedachte Kindvieh⸗S ausgesetzten mu Neap el, 2 er, die D „Agostino von Ab mein geli eligion; W . Die B n ihre kauf e sind da aft em Platz be ni seinen offenen T bee ((ht ir besti hten Festen zu Preise llciere „27. Aug. E Desinikiv⸗En aus de gaben k ebt, und v ein ist da ucharei ufmaͤnni rum eiligst auf und Torrij ederschm Korps darin Lhore der Stabt uͤhrt, u immten sten zu Goͤ und Schcbein des Infanteri s sind ⸗Entschei m/mder S ennt m von d daher bekennt si ischen G doort li uf die ben rijos mußt etterte. An arin, als ei er Stadt diese be nd zur Be Preise zuerk oͤppingen chweine e Chevaurle interie⸗Regime nun auch d heidung laͤnd tgatskassen an nicht ei en Juden h verboten, i sich zur sich 5 man n achbarten 3 sich 15 Mann in Kartaͤt⸗ sten bvetragen bewerbun zuerkannt n und Besl 1⸗Adjutant gers⸗Regiments nts Koͤnt durch K. D E sind bilden di nmal dem heimlich indessen wird u⸗ . tt ihm nur Anhoͤh em Rest m blieben auf n vierjaͤhri außer ei g um die orden si snten en der Koͤni s, ferne g Ferdin ekrete di aͤchter, di billi e Don Name geliefert; er 2,. S GenerateRavitain der en zuruͤcziehen beste jaͤhrigen g einer silb ie Hau find, ben. und Vorste dnigl. Prinzen, mehre and, des zsten Erhaltung de 11““ mainen⸗ Pachagelich „Staats kaum er Rest sei apitain d Tage Ri ickziehen. 2 Truppen 3 en vierjaͤhri Hengste ernen M ptpreise z „en. eher verschi inzen, Ge re Obersten isten de altung der rigen 3 bl hlagt. 2 Pachtgelder. Den F 2 m gelan eines Korps er Koͤnigli ihe. Bar Allein 1 ügleich fi hrigen S . dedaille zug hiedener mili neral⸗K tals G n sind ei Domaine bleiben i ½ der At er. Di onds entkomme g es ihm sel rps wur glichen A ron Eroles auch der T h findet Stuter 10 und 5 , fuͤr d Das J V militairi ommand 88 ind einer S ine im ihm fůů ;schlags ie Kron n. selbst, mi rde bein rmee ne oles, d er Wettr das W 1, 15 5 Duka nder B Journal B ischer Koͤ 0⸗ Ad⸗ di Madri teuer bestmoͤgli uͤr sein ssumme g⸗ Auch mit weni ahe gat nennt, riß der au⸗ Lettrenner Wettrer 8 und 4 ten, Wh Bau der Festungs zeider Sieili rper ern die Wei id, 8. S unterworf glichsten e Muͤhe zahlt der schlage Mosen⸗A nigen Getr zz aufgeri griff ihn f dem v dweer h vagt der Pf Dukaten gen des neuet Festungs⸗Werk Sicilien annt Post cigerung m ept. orfen. Stand und fuͤr gen und Anton h etreuen ieben, und Platze befi gen 10 Pferde en, etüng nat en Thores erke dase meldet osten an g mehrere Der Maqi e. Nur di die mehreren and zu C nach Leri und Natur⸗ eündlichen 20 und statt; bin e nahe, und die An gespannt elbst bein aus Berli Portugi nzutreten erer Gen agistr r die Ju ““ s ampredon di rida zu chen Bud 30 Dukaten bih hEnde d. J die Aufuͤhr das Fort ahe volle zerlin, aus giesische Gese⸗ 1X“ at von Valenci . 8 macht ie Konstitutt 1 Der e aufgeste en, sind i ten. 7 J. beendigt ung der S Alexander ndet, de iswaͤrti Gesand r. Maj , den dasi alenei ferste efindlichen 8 surgenten⸗C Er onstitut nuͤssen Ver gestellt ud inlaͤndisch⸗ gt sey. r Stadtmau er seiner. er terb gen A te a aj. Besch sigen K a hat und 1 onstituti hefs dog nach di tionellet 1 von der di ordnu . aͤndisch Par (Wo 8 mauer iner Voll⸗ rhandl ngelege im hiesige Beschwerde Komm uͤber durch d so ließ utionell gegen S ch diesem Si mge⸗ woͤhnl er diesja ng vo sche nd 7. rma, 25 moͤgen di n hoffentli oll⸗%G ungen zwi genheit esigen Hof rde gefü andan ) die ungluͤ Mosen⸗ en verthei St. Feliu d m Siege mi B hulichen V esjaͤhrige m 1o0te und Par „25. Aug. diese N entlich ge⸗ ouvern zwisch en eine Hofe h gefuͤhrt. ten⸗ wurde. ngluͤckliche Anton F theidigt iu de Gut mit Besold erwal igen Wei bten S Eeenand abgeschloss Durch ei Kachricht ge⸗ genel nement hen Spa e Note at dem 8 . Stad Feuer i gten sich a rolr. Die . ungen tungs⸗A Wein⸗Ein eptembe Geldern, die gesc lossene K ) eine zwisch hten her ehmigt di hat die F nien u zur A . Minist er Dar t groͤßtent in die Haͤ ber aufs tap⸗ ser Art in [und Pensior lusgabe nahme r gchen ie bei Auswe onventi schen den Hoͤf mit Formir nd Port nknuͤpfu ster der ‚It. er werf tap⸗ rt in N ensio aben, t hme, nebe 2*₰₰ gegenseiti swander ion, ist di n Hoͤfen dentli an die Kai der Nati ung ugal, ng vo eselsche mstadt. A heils ein 9 werfen p B atur beri nen, so ,‚ nicht nur di Warsc seitig aufgeh rungen ode die bisheri von Bai entliche ie Kais National⸗C neuer Komp uͤberreich n Un⸗ Kirch herzogs K angeme ard hi 8 dasse funden esige Mec v5 ückstäͤn ckgeke seiner Reise i Unser as Ausl zoͤsische den; glei st von esandtsch en wer illiger Kas gl. Grundstein eierlichkeite ZEE 5 Schuh h as Wasser s Schenk hat ei Voör ei eine Besch Frankreich und un Herr K dem vven ger des Schicksal t ntikonstit chteter auß ddie Stell sel, 18. S EEE“ 8 koster ununterbr hoch sprit leicht au hHat ein Mitter inigen T hreibung der 1d England Konstantin ner Anleih⸗ 1“ raf die b utionellen aufge⸗ 96 9288,ene 9 ept euen katholis⸗ es et 80 D rochen hi. zt und t aus dem B des R von 3 Tagen st rselben i id hier wi Moͤnch ihe gen nent zi hiedene eiden aufge 1 Pensior e der, fuͤr die al Se. K tholische J ublone hinlaͤngli zwei ander Bache äit s Racin Zglinicki⸗ arb hier n2 Theile wieder che solle nacht. ziemlich Engliss letzten 4 K die alth De. K. 5 hen Insb onen. nglich ere gemei Sch ne und Car , durch sei r der 81 eilen heraus u en, ne All vorthei sche H Fran⸗ Witw ns⸗Kasse, die E hessischen? er Kurfuͤ ben v ruck h mit W gemeine chauspiele ru Carnot ch sein Kanzle eraus m den nestem B e auße eilhaft Handelshaͤ Witwen saͤmmtll ie Erri hen Provi rfuͤrst h den vom hiesi 12. Se Fasser versest, Fg ruͤhmlichst und ne korrekt i⸗Direktor zu beurthei Ton unse efehl gerhalb ih fte Bedingun⸗ aͤuser den Foͤ mmtliche ichtung ei inzen b haben a Harmoni esigen M DSeht. versiegt, sky, ist hmlichst bek als V en Ueb ektor E heilen, di unserer T e gemaͤ rer Klo gungen b rster ab scher Kurfuͤr g einer Pensi estehenden F nG onie⸗, 14 K Musikverei Im verfl hnCdde abge zum Leid bekannt: erfasser me ersetzun⸗ rpektorati die uns j Tages⸗Bl. dͤß/ verhaft ster befindli zur 8. waͤrts uͤrstlichen F 3 sions⸗A enden Forst⸗ zanzen 4 Klavier erelne, 2 lossenen Schul w hier gegangen Leidwesen ; auch unser nehrerer O 2 den, n ionen unte s jeden M laͤtter et werde ndlichen 8 Manhei verordnet Forstbediente nstalt fuͤr di halte 118 (unter er⸗ und 8 g Violin⸗ Schuhjahre drflerrHehns; aller hiesige er helzebter Komi⸗ 1. hae folgend ter sas ehn.e6 K. nb. und die Emg * gen uͤber heim, 12. S 8 enten vom rei le 9 er diesen 32 4 Wiederl , 44 Gesang ireiröwert h d. M. aufs amensta gen Theater⸗F Komi⸗ di urriago di e Stelle hnehin a erwallen mpfindu 2 . S ] n reiten⸗ zie 8 olur Behang . es Pultus at den W glaͤn g Sr. Maj r⸗Freun ie großmi bienen: aus d ufgere an d ngen ten, de den wahr ept. Ar eiten⸗d Wien, 1 unent vz, igs⸗Sch r Klass tusker in Wladimi zendste gefei Naj. d unde, F muͤthi „Er em letz gte V em se 8 , des dr hren La üs den 1 en so 19. Sept 1 tgeltliche chülsg⸗ sse erh Kreises imir⸗Ord gefeiert es Kaisers⸗ Fundan ge Nat ntwede etzten olk verbrei olche 8 derselb itten in 8 uf des vorlaͤu . nich genannte pr. Die 3 hen) Unterri Denk halten. D s, v. Gr. Ordenzter K D ers, Art nental⸗- tonan r der Kt 8 Blatte reitet wer⸗ e bereits i n diesem I gegenwaͤrti isigen Re cht mehr en Rauchpapie Einfuh erriciehc mals fuͤr K er Fuͤrst rabezewski⸗ er Klasse er Oberst . 187, d Besetz gebotene Ausst onig ni des J er-⸗ und in d its in den l Jahre rtig sichtb Rechnun⸗ parate i gestatte Hpapiers hr des i en 11 ir Koscius irst Franz wski, den S und der Me des O „den Koͤni muß voll ussoͤhnut immt di Journal rei en er etzten T entdeckt htbaren K 8 grate in bed et, weil di s, zur Verti im Hand on de d. M uszko az Sapieh Stanisla ar⸗ ni ber⸗Be oͤnig in zogen ung aufri die, ihm durch reicht 8 ersten des S a Tagen des! en, ergiebt si Kome⸗ brauche eutender ieses; Vertilgun nel vorkt der freien 9 Uwahe Fl eha hat us⸗Ord immt, so i fehls solchen Faͤ werde frichtig urch de jebt sich Quecksil besonders der Menge Papier g des Ungezie e war ien Reichsstadr Krak Fl. Pol. i zur Erri en daß er so ist es entsetzt. Faͤllen n, welch an, oder das met ) letztere 8 eptembers es Augusts b ich, daß Quecksilber⸗ ers bei enge uͤberstri mit eine Ungezie war gr Fes ichsstad Krakau di in Gold richtu er t es no .. wori es w. r das 8 t, welcher ist jetzt wi s, sei ‚seine Erdnaͤ B 3 er⸗Daͤmpf ei dem uͤberstric einem Queck ve ah die R großes Di adt be ie Jahresfei e geschenk ng schaͤfti sich eifri thwend enn der Ko orin wir gemaͤß 6 laͤuft, naͤ her gege tt wieder i ne groͤßte Li Erdnaͤhe In v ampfe n Verbre ichen ist Quecksillbe e Reside iner bei gangen Jahresfeier henkt. haͤftige rigst mi ig, d er Koͤni wir uns dem uft, naͤhert . nwaͤrtig d er im Abne e Lichtstaͤrk he, Ell erschied „nachtheili ennen, d ist/ und bei Be enten der d ei dem? Nach ab r der Pr . weder e, und frei nit den P daß er sei ig die V 18 befind 8 wird schon sich mi as Sternbii nehmen. Eee 1“ Akacalaalte Beamten e dnet hohtn hn et gehalten rokla⸗ Ferdi ves er ersohnung an. schon in it schnell ernbiid de DHer das G szow und 2 terien se Gesundh Entwich Der Praͤsi und die hohen Maͤc nten des Se em Gottes Ferdina er nein. J er konstituti eines Va⸗ rthuͤmer ng an-⸗ von ihm i der zwei en Schri es Herk er Ko⸗ 250 Gut nicht a d Montpr werden di sundheit 18 in gus Praͤsiden die Mitgli aͤchte, di s Senats es⸗ ren nd VII n. In letz stitutionelle Vaters d r abschw 8 lichet absteher eiten Haͤlfte itten dem ules durch—⸗ 50 Tausend annehmen preis aus die Herrse wirkoh 8. welch nt brachte glieder r ie Sen zu wel⸗C , weil er * seiner M ßterem F en Bah er Voͤlk dre 1 enhge daß er ur e des Ok Aequator 84 Of Fibthee werots asgespielt erschaften E1“ 11 atoren, di Gesetz a IA Falle kann und öF werden izonte, in d um diese Zei tobers so tor, und von Ofen. Der H 1 W. W n ihm dafuͤr Will der solle Verordnu den Residet sundheit der staͤt eingel ie ten d anerkannte n seinen Pfti seines 2 n und m ere. E werden wird. er Abendde Zeit, fuͤr weit suͤdli Ketskemetk Herzo Zals Aequi fuͤr 400 er l paͤpft len saͤmt onung des kesidenten erwi er drei geladen urch das Gleichhei Pflicht Ansehens die nt sich im2 . Sei enddaͤm fuͤr uns suͤdlich Militai meth h g von C equivale 1 1002 aͤpstliche B mtliche F § Fuͤrste erwied ei hohen und d gs Bl heit hten tr ens verlusti Nation L1u“ lug eit dem merun uns, am G . itair⸗Dek ter an, l Cumberl alent geb 0q he che Bull de Fonds en St ert wurd Pro⸗ aß, m ut der ver fodert l ennt. verlusti ton seintilli gust bloß 4. Se ng gaͤnzli suͤdwest⸗ ekonomie i , besichti rland K geboten. nen Kloͤ le von s und K Statthalters i e. Ra⸗e unverletzli it Aus verborge aut, daß Die g erklaͤ irend 8 als ei ept. erschei zlich unsi 1 Am nie in A chtigte K. H. k tragen oͤstern m 17. Avri Kapitalie ers im Koͤni ach erletzlich ist snahme des genen daß das durch d-. Schwei en Kern i eine ru scheint insichtbar Am 12ten b lt⸗Ofe am folgen am amn! agen ware gehoͤr April 1 alien, im Koͤni endlich; ch ist) all des Koͤni Meu as Bl un 1 eife Kern in de unde Nebe der Korn ar roten w begann i Dfen, genden T aeen⸗Wese rren, bei rt habet 819, im Ki. welche de reich Marti Zeit e Andere Koͤniges chelmoͤ ut d se bis a von sel er M ebelmasse omet, der Trie ar bei Wai in den hi und fi 1 Tahe die ah. ⸗Wesens i i derge , und 1 Koͤnigreic en, 3 artin , daß di dere die (weil sei 8 uf e hr matt Mitte, sse, mi der di riest. aitzen n hiesige ihr alsd n Kirch g in unser gegenwaͤrti welche 1 greich P urch Ni ez de l ie Spani sem nick seine Per Uebri eine Län em weißli zeigte , nit eine ie Grie Nachrichte und Gr gen Gaͤ sdann nch Madlic hen⸗Fonds erem Koͤ vaͤrtigenn he auf Gr olen auf⸗ iemand a Rosa i panier d icht ent erson heili igens wi ge von e plichen Licht auch mit ei em verl chen, nac 1“ .e-- die Winles ich gewesenen Er Koͤnigreiche euen Re Brundbesitz f⸗ Maͤn en unbekannt i dem Staat Erx⸗ itgehen ko heili astronomi wird wahrse twa ander ichte vers einem assen, ab ch erfolgtem More 1 großes inlesggsckgek gewesenen T getkagen werde als Ei egulirung d tzungen nern bit bekannt ist Staats r⸗Minister Pnnen. & misch ahrscheinli derthalb G sehen, der si schafte er vorher gtem Ei J.-. 2ege 8e HagFevee,ut kehrt. Trup gen werde igenth g des Hy und ihr ttere T st, daß das zgefaͤngni r Feli von der es Interesse nlich dieser Graden er ‚der sich Pase en verwuͤst er Alles inmarsch d 29. Aug. gemäßt unser L pen sind n. Di hum des all ypo⸗ Belei re Haͤupter age bereit as Ben gnisse erbͤcken und den Parab gewoͤhnli esse erhalte ser Komet ei erstreckt. scha's, drn stet. Die es zerstoͤrt u ) der Tuͤrken gemaäß, uutch die Landsmann S nach ihre e im hiesi gemei- lic eidigunge er als Suͤ et hat. ehmen der icken, ind en 1 rabel chen Balh en, inde et ein bes kotroni angen r Tuͤrke nd bis Ar en, zwar . e Tuͤrkei, S n Sekowski en Winter gen Lager icher W ugen fallen; zuͤhnopf 6 Moͤ rselben em es Kurz ,abzuweichen s ahn der 8 m seine B esonderes Trͤ und Nice asch bis 2 en, unter Argos saͤ sn hrofessor i, Syrien, owski iter⸗Quarti ger Mensch eise 1; moͤ pfer fuͤr oͤge das Gese⸗ den frei 1 8 em voll el hen sch 8. er Komet e Bahn es Tuͤrken drei icetas ihr 9 Argolit er Anfü 3 ammtlg Hersi 4 ssor der 9 ten, Ae t, von sein 8 Auartieret enschen zum Nach Heil diese A.& die de esetz si 8 reien 8 wuͤnsch e Gewiß . heint, uͤbe en, naͤ . merklich bei 1 rei Tage 8 hre Strei g. vor üͤhrung Mah sität befs DOrien Aegypten er wissen se n das Sec ohne S cht eil des oͤffentlich er Natio e richte 3 en, d ßheit l er welch mlich v— ) gegen 5 e hinter ei eitkraͤft ,‚ allein hier fah ng i oͤrdert jalisch n und Nubi enschaftli di chaffot schaam des S hen Di n an n, erhalten daß von ih haben we e Vermt on der Pferde 000 Gefa einander fte vereini ier hattereheth— m Minist worde hen Sprac Nubien zurüuͤ lichen Rei ie Castr bestei vorgesch taats d iebe, die ingethanen europaͤi en moͤ ht viel Es ist des wir in ieser Ni o Kamee verlor Die Tu schlcrh uch bei der m der aus aber an der Pe ehrt diente rredos, di Moͤgen je, Anlei verderbli aͤnd⸗ ischen? gen, 1 ele genaue ist desh verf iederla meele en hab ie Tuͤrken sol olnische der diesja auswaͤrti r damit sei Peters ‚ist weil si e Straf 8, die C gen die eihen b liche es moͤglich se lstron und besond Ue Ortsbesti shalb zi rfolgt 1 ge auf Kori erbeutet en; uͤberdi en solrheamatur xche Name iesjaͤhrige aͤrtigen seine bis sburger ste es si e empf asa⸗Sorri Amarill ereiche von 8 ich se omen sei onders estit zu gendes wurden Korin -2 uͤberdies c jaturmahleri men aus igen Paris Angele isherige A. halt s sind pfangen borrias illas, di rt hab Kom glich seyn wi seiner im Ok nmun ndes: . Brief th zuruͤ ie Tuͤr s8 wurde Hie R blerin aus. Ei Pariser K gelegenh f ge An⸗ en muß d, die und as, und die J ben, et derse ird. N Lauf st tober di gen in M „Es ist riefe 1 uͤck, wohi urken zo 58 e Russisc und ei Eine ser Kunstaus eiten verbi ⸗=wege uß; moͤ man füuͤß unter dem so vie Infantad 8 digt w selbe ist, d och bem o lange verf die suͤd⸗ bei oreg ein unseren aus Ar ohin sie vol gen sthtg die isch⸗Ameri ein Herr S Demoisell ausstellt erbin⸗ gen sein noͤge Gener fuͤr di em He iele An os 1 g 86 2 8 b „r 2 2 vereini gos v von den 0. ie Nachric nerikani Herr Stubi noiselle Lizi lung zeich 1 antworte es Ben Zeneral Mori e vortuͤ 82 enker 1] dere di Ort urde; jener er vor Kur erken wir, d erfolgen, als ei Argolita gedrungen inigten om 20. 2 en GCallße, u chricht er nische K winicki als? izinska wi chnen rten.“ jehmens waͤ orillo orzuͤglichst Beile 8 8 am Hi hatte naͤ „zurzem als ei daß dies 7 als den die eine sto en Tuͤrk Anstren Aug. meld e* nter dem- erhalten Kompag 9. als Bild wird al Lis s waͤhre sich vor sten Meu fallen wurde Himmel bis d näͤmlich seit sei ein vi er dritte des Geschaͤft arke Ni en am 1 gungen gelunge vor Jahr 1 327sten Brei daß sic gnie hat a dhauer ge s zen⸗ issabon nd der r einem uchelmoͤrd 4 . ahin eit seiner E erter angekuͤ eb er S.e er des J iederlac 5ten, 16te gelungaaggen Jahrhunder Breite ich noͤrdli aus ihrer nannt. ge Regent 1. Sept 7 ersten T Kriegsgeri er 8 . ekuͤn⸗ Inner ge bei 7 156ten und; seyn mo derten dur ngrad ordlich 8 rer Koloni getheil en von Br pt. Vor Tage d gsgericht Muͤ aͤndert, wo di ntdeckun Lekun⸗ racht. Er blie Mahmut eren besor zubringet t. moͤgen urch S e, Russi von der B onie erhi ilt. Der Pri Brasilie orgester es Jul 2. burts⸗T nchen, 14 88 vo dieser zu g seinen was nicht ieb auf den Ali, Pasch orgenden S n. So cebahh seetensh 8 Sturm u ssische Famili Behrings⸗ erhielt ich er Prinz sch ien an des n wurden zwei Jul, ver⸗ age, uͤber 14. Sept. 1““ zuerst gesehe Cburschi getoͤdtet em Schlac ha von S Senatoren, lltd LEEE11“ 18 Ehh bruiched befinden, und n ch die Infr unter, Königes zwet Brief . . Morge hen u chid Pasch wurde htfelde. alonichi, feierlit der gei Schreiben d Sept. J. ffbruch dahi den, ich ach Maß uktion, i er andern:“ Maj., de e des Pri derr von S n, an sei 8b interhandl a zu sto zog sich 7000 Tuͤr feierli imen 9 eistlichen 2 der Kais⸗ In der hin ver⸗ wahr, daß gabe der in alle n: „Bei „den Kortes rin⸗ chaͤzler i einem 6rst Citad ungen we ßen. An nach 1I sind gh 8 Rath, Fuͤ Angele Katserin M r heuti neigt se das V Umstaͤnd m nach n i Ew. Maj es mit⸗ in Augsb en Ge⸗ Koloko elle soglei egen der n 18ten b orinth zuruͤck,; von der vo Fuͤrsten Al genheiten dutter 9 gen Zeitut fuͤr d sey, sich vo Volk von Br e zu verf meiner b aj. Abreise urg, ein b okotroni gleich, zu Uebergab egannen die 1 fuͤrstin vorgestern er exander und Maj. an d ig be⸗ n. Zweck von Portn rasilie fahren. K esten Ei 3 en Maßregel und Nicer m Beweise i e von Kori die Tüͤrkahtlllhen O Alexandr n erfolgte r Nikolaj der Volks den Mi⸗ Herrscher r maͤßigste! igal zu tr n auf en Kurz dar insicht terdessen 4.29 H.ve- hatten e ihrer n ide as und! hgen lga erh 8 Feodor 8 glüͤcklicheenetsch oltszauftlärun fung der uͤber diese se halten, hekes ene 1 tschiedene rauf nahm ammelt ringen d Alles ver richtigen G 8 Pitzch di erfreulich ten, be rowna chen Entbi Galizyn 9, zu ver erselben ö La er die mi ind ich muß Weise en sie ih er Tuͤrk erwuͤstet, cfinhee ehrenne tlichen 3 enachtichttat ases.”- L E erursachen. rafiliens äͤnder a Se.e e,e 1“ re Strei en bis Ar 2 und dui ischte ugeborn 1 Zusatze, d ch igt wird ner Tocht g der Fr ntwurf 2 n. Auf s Verl anzuneh igebotene Wuͤ daher itkraͤfte rgos verhi sde W ne Großfüt daß sor rd, mi ochter missi fes zum Ci Auf de ust auf i men, als Zuͤrde und rich himq ie Kohlseyn G sowohl Ih e den T sion, haben di Civil- Geft u““ als durch V „als hteten W pit aiserl befinde sich, de Ihre Kai gewiß alle Theile zer en die Kort Gesetzbue cht der fuͤr unst zerwer⸗ 68 pitze d Gesellsc en. en Umstaͤ iserl. F allen dere zerfalle Kortes be zbuche nie zur L isere Fami mMeine syst wirklic schaft de aͤnden Hoheit als ere die Civil⸗ davon d veschlosse niederg Redigir Familie y iche Staa er Natu nnach, i s8ten sind ivil⸗Prozeß er ein ssen, daß gesetzten S zung de tsrath rforscher in er⸗V sind aufgef ozeß⸗Ord e das bl ß dieser pezial⸗K 1 h v. Fisc r zu Verfasser gefoder dnun oße Civi er Entwurf i Kom- Fischer a Mosk erfasser desjeni t, an di g enthal ivil⸗Gese wurf in 8 der als Dir wa, an de migung er jenigen ieser A halten soll Besetzbuch zwei cbt, sio g erhaͤlt, ei Entwurfes rbeit Theil zu Alle Rech. I“ und won boo, Franken, vefee, dean, negmen, wo elebr⸗ goldene a 50,09 Crusad c. en, wobet dene neraauf zwanzig sere 2), ge se bi Gendemn 5000 Frank ereinander fe aͤhrliche P 2 Werth Jahre

Sch enkungs⸗Bri rief von 22,000 Guld en als F Fond fuͤr d as eva n⸗ derla e an. D . er Sen at hat si ich alles 8 Einfli isses auf die cher escg⸗ Beschrei Fanzsstschee benh der Insek ekten 6' S Ru Zubskri rußlands i 5. s in wird eraus; 88 er I“ r der eine der ande -⸗ on aber 2. I. Lorber .Bhönig dent n und den Lüe⸗ 8 n amen

3 gelische Wai eren 200 e 0 Fl zu Nuiee, . zur noͤthig .. w en Repa g br ratu 5N 1 * des Fetser, rater uͤher ka egenheit unt; allei 1h beg⸗ 28 in viele V ag und erraͤther su gesfe ind ennl e Militair⸗Di Hauptet ir⸗Dikta worden. Unfe Lremplar s 3 45 illumini nirt 75 R 5 Rubel B .A.) des Ver s zeigen, mi it der Ums nschrift „D „Dem Verf asser des 8 Por⸗

In e Okt. di inem S die Kunst aale des 1 5 inst⸗ und Köoͤnigl. S ich abgeh 3., S e⸗Ausstell s wird altene Praf vom ung eroͤff am 7te Flotte, 60 S ruͤfung d Prof. D net werd en kischen n Segel star g der, im B r. Heerm e. nach ach Pa rk, hat 30 2 rauwe ann hi Patras tras 30 Brand⸗ . e-vre *) internegse⸗ .2- Fnoever Ce und folgt d 87 8 8 8 394 Heit ohne der ir entleh pezzia noch 5 sert Kurzem i en Autbentieite obi 99 g. Lr. thenticitaͤt 1Iöenee. Wö“ . E Hrn. A erbuͤrgen zu koöͤ nderen Bo⸗ ben et, an das A. H. de Koll oͤnnen mhldet eben se as sich F e Kolla, ei 8 sg went 2212 8 opplesgroßen . als der 1 211 tugiesise en. Sch r unter uver⸗ der schen Eivil⸗C S zwischenr 26. Jul farß eee 111] Larissa⸗ ius aus assungs-K. g des K iches, das 8 g, aus Bi G des mgs =Ko 2. Klerus das d 7 Z“ undes * nas VPernes vor scg legte dird secig gentachet des 8 raes, Rio die Pr 8* etzte eitet Rio⸗ Grande und An n Sitzung eine ve. e und A St. Pa ng eine ie Ver ndere ul, Rio⸗J Verfuͤ 4 m. o⸗Janeir igun 8 Gr. 8 ½ it dem 1ne Pf. Preuß prinzen K. emessss

teten Sch uͤler, fi el zur allgemei einen Zufri ufriedenhei eit au ne Oesterrei erreichsch e Beoba hter vom 8 b v1116“ Crusad ““ eüch stesfencih

hatte e r schon diesem Zweck e 3000 F 3000 Fl. geschenkt.