1822 / 118 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 01 Oct 1822 18:00:01 GMT) scan diff

1A““ IAAAAATXäämMp 83 * 3 8 8 8 5 8 8 1“ 8 * 8 8 1 1“ 8 9 8 8 g * 8 2 8 *

8 . 11“ . 82 ““ . 11490

. Im Bez. der K. Reg. zu Breslau Mannet sind nicht mete als 5 Gesellen und 2 G EEö1e ihrer Errichtung b Wir wissen nicht, wer zuerst das Ri

Im Bez. der K. Reg. 2 38 4 . 3 G. 2 Gehuͤlfen Ct. Konsolid. verkauft werden sollen. Seit ihrer Errichtung bis cery). Wir wissen nicht, wer zuerst das Richter⸗Amt darin versahe; ist der evang. Prorektor Feige zu Nimptsch, zum Diakonus und e. I 8. Kosten der ersteren. Obschon dee sen an Cr. 3 Decbr. 1821 hat.sie 23,047,644 Fr. Renten eingeloͤset. Die in Unwona, Kanzler des Kinig vfn, wird zuerst genannt. Ursprung⸗ Rektor daselbst, u. der kathol. Kapellan Breitkopff in Altmanns⸗ * ni alten 8 üugenommen hat, so erlenen alte Hiesem Jahre darauf zu verwendende Summe wird auf 83 Mill. lich ward dies Amt mit Dienern der Kirche besetzt. Sie saßen an nstalten darum doch keinen Nachtheil, indem das Beduͤun; geschätzt: von den 150/,000 Hektaren Holz sind waͤhrend der letzten einer langen Marmor⸗Tafel, der Kanzler auf einem Marmor⸗Sitze,

dorf, zum Curatus in Thiemendorff ernannt worden. nstalten darn Nach em hen 1 Im Bez. der K. Reg. zu Koͤnigsberg Reinlichkeit sich mehr und mehr uͤber alle Staͤnde verbreitern 85 . ega⸗ verkauft, 98,299 und daraus geloͤset 74,589,025 Fr. Zur der sich in der Wand, dem Tische gegenuͤber, eingemauert befand.

Im. b 1ee. inesischen Baͤder verbrauchen jaͤhrlich fuͤr 14 Fr. Wasser NMA Jde p⸗ vö, 7 Fi aeae 5-.pxg4

ist der Pfarrer Gebauer zu Loͤwenhagen, zum Praͤdikanten des St. chinesise sader verbrauchen jährlich füͤr 1000 Fr. Wasser ugheht des letzten Friedensschlusses waren die Franzoͤsischen Finanzen Der naͤchste Gerichts⸗Hof ist der von Kin s⸗Bench, die alte Curia

88 en feseephats und zum Katecheten im Zuchthause ernannt aaheun a 15 8 4000 Badenden Erfrischung oder Gesundhe. Föchr zuruͤckgekommen; die Zinsen waren ruͤckstaͤndig geblieben; es Domini Regis. Hier hatte der Koͤni den Vorfit, oder an seiner

worden. zu 12ge. 86 g bis 15 Fr. 8848 Beschaffenheit der Einschläg urden Maßregeln zu ihrer Bezahlung genommen, und die uͤbri⸗ Stelle der Justitiarius Angliae, dessen Name im J. 1267 in den b an macht einen Unterschied zwischen den Anstalten, die chlgen Schulden des Staates durch Liquidations⸗Anerkenntnisse fest⸗ eines Capitalis Justitiarius veraͤndert ward.

8 Wasser aus dem Burgkanale, und denen, die das ihrige aus de gestell. Bis zum Oktober 1821 betrugen diese 297,756,603 Fr., Zu Preston, bei Manchester, wurde neulich das jaͤhrliche Fest

1

““ Iins - a⸗ E ge a.

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Ge⸗ Flusse schoͤpfen, zu Gunsten der letzeren. Zu Saint Gratien, aiie Erstattungs⸗Summe ward auf 300 Mill. bestimmt. Das erste der Zuͤnfte mit großem Pomp gefeiert. Es wollte verlauten, als neral⸗Inspekteur saͤmmtlicher Festungen, Chef der Ingenieure und des e oder Sees von Montmorency, sind Schwef Fäinfiheil derselben ward im Jul. abgetragen, ein anderes Fuͤnf⸗ habe man die Absicht, 88 5— nage einzufuͤhren, und die Pionire, von Rauch, von Danzig. e ü en, deren bereits sehr mannigfaltige Gebaͤude eingheil wird mit Ende d. J. faͤllig. Bei der Ruͤckkehr Ludwigs XVIII. Schneider des ersten Ranges dabei zu berauben, den sie immer bei

Der Konigl. Großbritannische außerordentliche Gesandte und ma r⸗ 2 gewäͤhren. Die Lage ist koͤstlich, auch werde sschaätzte man den Betrag des wirklichen Destcits auf 727,6035,000 Fr. dieser Feierlichkeit gehabt. Die Schneider aber waren auf ihrer

bevollmäaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Rose, von Wien. sie sehr stark besucht. Die Eselreiterei, in dem Thale von Moriezu kamen: fuͤr die Skkupations-⸗Armee i. J. 18135 = 200 Mill.; Hut sie erließen eine Proklamation, worin sie ihr Vorrecht auf

Abgereist: Der Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗Praͤsident v. Grol⸗ einheimisch, behagt den Pgriser Frauen, deren Cavalcadeen Kriegs⸗Kontribution 700 Mill.; 6 Mill. fuͤr fremde Abgaben, das Alterthum und die Ehrwuͤrdigkeit ihrer Zunft gruͤndeten, sie

mann, nach Magdebuurrg. vhb1 E die Landschaft streifen. Der Bildm Folge des Traktats vom 20. Novbr. 1813; fuͤr die Okkupations⸗ohne weiteres von unsern ersten Eltern selbst herleiteten und rund

v““ 2* Hosis me 3 11““ wegen der Schwierigkeiten, welh lrmee i. J. 1526 und 1817 = 208,350/000 Fr.; 6 Mill. fuͤr fremde heraus erklaͤrten: die erste, Stelle oder keine. Die Beredsamkeit

b 29 binsichttic 2 Femen gemacht werden die sein Talent si glbgaben; 266,666,667 Fr. fuͤr die Skkupations⸗Armee i. J. 1818 der Schneider siegte, sie erschienen, wie seit Menschengedenken,

1 Ahrf chi⸗ mee 14. fodert. Man will ihn mnnd „/200/000 Fr. fuͤr die durch die Konvention vom 1. Säpt. 18:7 auch diesmal bei dem Zug an der Spitz. Abdam und Eva, in

.“ 8 3 8 e In scheift⸗ EE1 5 8 eeteen aalischen Abgaben, 12 eine Fe dhessche bslen. Fethn; Kate dn P der Fer. und der 3 1I18 g S⸗ N der Koͤnig selbst angegeben haben. Am igten Abends zwisch en, fuͤr die Schulden des Koilges k n se ungerechnet. sten Schuͤrzen und an das hohe Alter der Ehhn sebhef 2

J.

9 und 10 Uhr sahen wir eine Feuer⸗Kugel von der Groͤße des Val Heffentliche Blaͤtter beh 1 Die Negpolitanische Regi lt fuͤr di

1— der ze des haupteten unlaͤngst, Konstantinopel sey ie Neapolitanische Regierung erhaͤlt fuͤr die neue, mit dem 8 Fee. ruͤnlich uͤden nach Osten. Das Licht, welches hie Stadt, die unter allen am oͤftersten erobert worden sey; allein Hause Rothschild eingegangene Anleihe 4. ¹ Mill. Duͤkati Ren⸗ 8 b 8 1 8 neigen war gruͤnlich. Der Bogen schien sich sehr tief zur En eelen macht ihr diesen traurigen Vorrang streitig, indem dies L ür Kapital von 20 Millionen Dukati repraͤsentiren)

Paris, 21. Sept. Das Journal „'Etoile“ enthaͤlt Fol⸗ Die Mazdrider Zeitungen sind vorgestern ausgeblieh öee;; Z1uee6“* Rach ve eccheehtcs. Frankreich erhielt die Spa⸗ endes: „Einige Pariser Blaͤtter sprechen seit einiger Zeit Die gewoͤhnliche Post ist abermals aufgefangen worden. Bayonne, 14. Sept. Der Madrider Postwagen vom gten die⸗ nische Regierung, wie andere Europaische Maͤchte, als Entschaͤdi⸗ bestaͤndig von kriegerischen Bewegungen, lassen Truppen mar⸗ Schon seit 8 Tagen war die Polizet benachrichtig zes ist nicht angekommen. Er soll von den Glaubenstruppen bei gung fuͤr die gesetzlosen Beraubungen seiner Unterthanen eine an⸗ schiren, Festungen verproviantiren, und Lager aufschlagen, daß ein Anschlag vorhanden sey, den Verurtheilten in der N. Perma sammt allen Briefen verbrannt worden seyn. sehnliche Summe Geldes. Dieses Geld wandte die Spanische Re⸗ lauter Nachrichten, die sie spaͤter widerrufen. Die durch Fgon gv F . zu verhelfen. Sie verdoppelte ih Zu Barcellona ist eine antikonstitutionelle Verschwoͤrung ent⸗ gierung vor einigen Jahren zu dringenden Ausgaben an, so daß gegangenen Truppen, welche zum Theile zu jenen Geruͤchten Auf erksamkei v vorgestern verhaftete ein Friedensbeamter, d sockt worden, uͤber 50 Personen, groͤßtentheils Priester und verab⸗ sie ihre Unterthanen, welche Anspruͤche darauf hatten, unbefriedigt

gang 1 121* teser ganzen Sache gefolgt war, einen, bei dem Krankenhause von Bies schiedete Officiere, sind verb d de ließ. Einige liberale Banquiers 8

Anlaß gegeben haben, reduciren sich auf einzelne, bisher tre angestellten Stuͤdenten der enlein se von Bieeschiedete Officiere, sind verhaftet und nach Minorca deportirt. ge liberale Banquiers in Paris, welche diese Foderun⸗

E. .““ gex 1 a G e ange ͤSEEEERrer Medicin in dem Augenblicke, wo⸗ Den letzten Madrider Zeitungen zufolge, besteht die neue Flagge gen zu sehr niedrigen Preisen aufkauften, haben jetzt der Spani⸗ von ihrem Armee⸗Korps getrennt gewesene Bataillone,dem Gefaͤngniß⸗Aufseher 10,000 Fr. in Golde und Bankbillets geza hes von Spanien abgefallenen Peru, aus einem weißen Querstreif schen Regierung eine Anleihe zu 57 Proc. angeboten vorausgesetzt welche, nach der neuen Organisation, sich zusammenziehen hatte. Diese Summe „war nur ein Abschlag auf 60,000 Fr., swischen zwei rothen und einer Sonne in der Mitte. daß sie einen Theil der Foderungen al pari annehmen wolle. Dies FbI sollen. Wir koͤnnen versichern, daß, weit entfernt nach . die Beguͤnstigung der Entweichung seyn sollten. 2I. London, 17. Sept. Das Parlament ist bis zum 26. ist ein Beweis von der Liberalitaͤt der Liberalen; aber der Spani- dem Suͤden zu marschiren, wie man sich bemuͤht, es glau⸗ eld und der Bestechende, nebst andern der Mitschuld verdaͤchtige Mov. prorogirt. Ob der Marquis von Anglesey, Lord sche Finanz⸗Minister wird sich demungeachtet die Bedingung wahr⸗

ben zu machen, diese Bataillone sich vielmehr nach dem Personen, wurden gestern nach Paris gefuͤhrt und der Justiz uͤbe darlborough, oder Hr. Charles W er ein Vierte scheinlich gefallen lassen muͤssen, weil er nur durch Anleihen Geld z 8 99, oder Hr. Chatles Wynn, oder ein Vierter, das anschaffen kann und ohne Gelt die Revskantan d sich selbst zera⸗

eile der Monarchie begeben.“ Gestern Nach⸗ liefert. Heute werden die Ex⸗Militairs Bories, Pommier, Boubin un t iihs üͤlm eines Generaele oͤstlichen Theile der Monarchie begeben Gestern Nach Mouir, auf beren Beßten „P ĩ ehr eintraͤgliche Amt eines General⸗Gouverneurs von Hstin⸗ fallen muß. Man verschließe Spanien diese Hülfsawrle de üer⸗

8b. Neoi s. , ng es abgesehen war, hingerichtet, nac 3 se⸗ mittag ist der Herzog von Wellington hieselbst eingetroffen. dem der Kassations⸗Hof in seiner Eihag⸗ vbter, ntien erhalten werde, ist noch ungewiß. Das Geruͤcht von land, und die in Madrid bestehende Herrschaft naht sich mit

In seinem Gefolge befinden sich die Lords Clanwilliam, und tions⸗Gesuch verworfen hat erabsetzung der Interessen der Bank⸗Aktien, war nur von sch itten i n E; Fir 2a,N e Cen. ve⸗. Seb SSS en Der Moniteur meldet aus Dresden, daß von dort ein Kourz sroßen Kapitalisten ausgesprengt, die in diesen Papieren spe— shnec 189 das Gre 4 E 8 e 2* . der ktor 1 ö“ Peg Siis kose De⸗ 89 89. Koͤnigl. Saͤchsischen Geschaͤftstraͤger in Madrid, Hrn. vefulirten. Luͤgen und Betruͤgen ist, nach hiesigem Spruͤchwort, halten worden; man verhindere dies, und die von Riego und sei⸗ partements hat in seiner ürzlich er sine en lzung unter e ermann, 9 dem Auftrage abgesendet worden sey, bei daübeim Papierhandel wohl erlaubt. Es haben Hunderte durch nen Gefaͤhrten angefachte und bisher genaͤhrte Flamme der Empoͤ⸗ 1 mehreren anderen, den Handel und die Industrie betreffenden 83 Pessi.ee dg bleibenden Deputation eifrigenes falsche Geruͤcht verloren, allein das thut nichts zur rung wird unverzuͤglich erldschen. Gegenstaͤnden, Sen v E1 1 een. T Fearee ene v be cbe bache; die großen Kapitalisten, die dadurch ihre Kassen be— Bruͤssel, 22. Sept. Taͤglich marschiren noch neue Trup-;⸗ der Ba-e; 88 8 . eaa statte. ch ihrem Vaterlande ge beantworten den, ihnen uͤber ihren moralischen Un⸗ g- aenng esSh vesaen Utrecht, ab. u verbinden, dadurch eine bequeme 4 ka ; zui w0 8 „erth gemachten Vorwurf, laͤchelr Frage: Selbst die Garden, die den Dienst im Palaste im Haag ver⸗ asser mit der Hauptstadt zu erlangen. Der Präfekt hat vaie⸗Imtendanthr v,e . hcaiebt muaserer ah auben die Narren nanef, ö sehen, sind dahin abmarschirt, und die Bärgkr Garze hat 1; den Auftrag erhalten, * ede⸗che e 9 8”9 chendere Organisation; dieselbe wird kunftig bestehen aus 25 S37. Daraus, daß Hr. G. Canning in fruͤhester Jugendzeit ren Platz ersetzt. pp“ rung dieses Planes 11 er 8 8 8 er⸗ ““ Unter⸗Intendanten davon 25 erster, 5o zweitinmal, in einem seiner Gedichte „Griechenlands Sklaverei“ 23. Sept. Im hiesigen Hospital St. Petrus ist eine ausgeber des Journals: „die Biene der Mosel“ sind wegen und zoo dritter Klasse und 35 Unter⸗Intendanten⸗Adiunemn nd den Despotismus der Tuͤrken mit sehr grellen Farben ge⸗ Frau von einem uͤbriges voͤllig ausgebildeten Kinde ohne Kopf eines in Beziehung auf die Schrift Koͤchlins: „Historische q bezieht der Intendant 10/000 Fr. nebst 2200 Ffschildert, und den Griechen Befreiung von ihrem Joche ge⸗ entbunden worden. 8 Darstellung der Begebenheiten, die sich in Kol⸗ n e Sr. Ratzonsgelder und 4000 Fr. Buͤreau⸗Kosten spuͤnscht hat, wollen die hiesigen Griechenfreunde guͤnstige Die 6te Jahrsrechnung uͤber den Fond zur Unterstuͤtzung z tragen haben“ in ihr Blatt aufgenommenen 85. 8 Intendant ;ster Klasse an Gehalt oo Fr., Zrer Käͤos 6 J e Itzl 1 1 feur von Militair⸗Personen ist i szuge mar zugetragen habe ““ bgisigen Lichte 6000 Fr. und 3ter Klasse 5,090 Fr. nebst 600 Fr. Servis, 0 Hoffnungen fuͤr ihre Schuͤtzlinge folgern. Oberst⸗Lieute⸗ von Militair⸗Personen ist im Auszuge bekannt gemacht wor⸗ Artikels, welcher die Regierung in einem gehäͤssigen Lichte Rationsgelder u. 5,000 Fr. Buͤreau-Kosten; der Unter⸗ N. 8b gant Gore vom Goldstream „Garde⸗ Regiment, vor einen den. Es erhellet daraus, daß das Kapital am 1. Jan. aus darstellt und die Behoͤrden des Ober⸗Rheines verleumdet und Adjunct 4,000 Fr. Gehalt, 490 Fr. Servis 565 Fr. Nationsgeln eriegesrath gestellt, weil er mit einem Unterofficier des Re⸗ 2 Mill. 319,850 Fl. Einschreibungen in das große Buch be⸗ beschimpft, vor das Zuchtpolizei⸗Gericht zu Metz wor⸗ und 2400 Fr. Buͤreau⸗Kosten. Diese Beamten sollen zwar au ments in einer Schenke aus demselben Topfe Bier getrun⸗ stand, und daß im Laufe des vorigen Jahrs 50,055 Fl. an den. Der Prozeß der beiden, der Soldaten⸗Anwer ] be⸗ schließlich aus den Officieren der Armee gewaͤhlt werden, da inde fen, ist freigesprochen worden. 1 649 verwundete Soldaten, an 400 Angehoͤrige von getoͤdteten schuldigten Ex⸗Militairs, Caron und Roger, hat am 18ten d. sen ihre Funktionen lediglich administrativ sind, so wird ihnen ein Die Aerndte ist so reichlich ausgefallen, daß das Getreide Militairs und an 371 Kinder ausgetheilt worden sind. Der ae. ö 1’““ Fe - J 18 Beamte dewprtwaͤhrend im Sinken, und an Einfuͤhrung des auslaͤndi⸗ Fesnerah Souheran. Baron van der Capellen, koͤmmt auf il wird heute erf .— Am gten d. M. gegen Aben g8 ers betr. itglieder des General⸗ jc ee . . 8 ee Ain, harkt an der Srcgen Straße bes der Armee; der Intendant nimmt in dem Gen eesSaaa20 Uäpr in Surate 1500 Haͤuser ab. Am 8 n- 8 ““ zwischen Pondevaux und Saint Laurent, ein fuͤnfjahriges e 8 egh, Ner hterehesehnk nach dem Mang. Maͤrz ging von Kalcutta eine wissenschaftliche Expedition mann toberc enehsopres 8 nheeh. . 8 f desse zeschrof eflte l chal de Camp, er⸗Intend u j 8 1 4 2 esige eitun Kind von einem Wolfe angefallen. Auf dessen Geschrei eite dem Bbersten ein. Unter anderen Funknonen liegt ihc ancheech Bencoolen unter Segel, um dort die Pendellaͤnge zu un⸗ schlossenen Freimaurer Logen ruf hmn s Get Eö1 der auf dem Felde beschaͤftigte Vater des Kindes herbei, dem bei Uebergabe der Fahnen und bei der Eidesl n auch w tgrsuchen. die Grieche uͤberm. 2 ihm Fes Gh 8 es jedoch bei aller Koͤrper⸗Kraft nicht gelang, das wuͤthende zugegen zu seyn, und daruͤber eine Verhandlung nufzunedmer . Es gehen jetzt monatlich vier Packet⸗Boote von Liverpool 8 8 9 9 3 1 8 Thier, das mittlerweile seüen e“” las⸗ v silberner Stickerei und weiß seiden ach Neu⸗York ab. Die zwischen Dover nnd Calais ein⸗ 8n Fan ta gee 1 M., veeenadech Faecnen Se. Maf. een, zu Boden zu werfen. Erst nachdem mehrere Bauern vom Scharpe mit silbernen Franzen. richteten Dampfboote werden den ganzen Winter durch 5 Preußen, vorgestern Nachmittags in Allerhoͤch⸗ gnt. herbeieilten, ergriff dasselbe die Flucht, wurde indessen 8s 88 in London erschienenen Werke, Abrége des Finaneshren. üi stem Wohlseyn, in Wilhelmobad angelangt waren und vohich in einiger Entfernung durch einen gluͤcklichen Wurf erschla⸗ vt sich die Franzzsisch, Staatsschuld beim Tode Ludwigs X% ꝗBei Terrington vereinzelte vor drei Jahren die wohlthaͤtige eine Lüssaiehganfe int K. H. der Kurfuͤrstin von Hes⸗ n. Vater und Kind waren bedeutend beschaͤdigt. Auf dem v. 1 t Sn Millionen Livres; 9) unter der Regentschasraͤfin Bentink zwei bedeutende Strecken Laͤndes an verarmte Tage⸗ sen gehabt hatten, sind Allerhoͤchstdieselben gestern Vormittag zege zur Stadt begegneten ihnen 16 andere Personen, welche beralgesete. Uhn. vWW1 55 willkuͤhrlich auf 2 Milltardeshner⸗Familien, setzte zwei Aufseher daruͤber, und hat jetzt den be⸗ in hiesiger Stadt eingetroffen und im Gasthofe zum Weiden⸗, leichfalls von Woͤlfen angefallen worden waren. An den naten in .. 4 vv1. 400 Millionen Franken Assishhnenden Genuß, einige Hundert, dem Verhungern fast preis hof abgestiegen. Abends beehrten S. M. das Theater mit Afern der Sa6ne befinden diese Naubthiere sich seit einiger ver en in n Aüfade genng. dee⸗ K8„ I.“ n Jahre vg Menschen, erhalten, und die sonst ungenutzte Strecke“ Ihrer Gegenwart, und setzten heute Vormittag, nachdem Al⸗ Zeit in so großer Anzahl, daß ein landesherrlicher Befehl zu ser Papiere auf 3 Milliarden 64. Million e, n Sen Umlauf dicandes in Ertrag gebracht zu sehen. Einen entgegengesetzten Weg lerhoͤchstdieselben noch zuvor den Besuch Ihrer Durchlauchten, 8 nh. H a r 3. 620. Millionen, im Septbr. 1794 aft die Marquise Stafford eingeschlagen, welche einige hundert des Herzoas Nass⸗ 5 5.b deren Erlegung, fuͤr jene Gegenden dringend erfoderlich wird. 3 Milltarden 817 Millionen; im Jahre 1795 auf 9 Milliarden 6leine Famili wetnige h es Herzogs von Nassau und des Landgrafen von Hessen⸗ Es verbreitet sich das Geruͤcht, daß, nachdem der Herzog Millionen, und endlich im Septbr. 1796 auf 45 Milliarden 57 tußerte, ööö Iene es empfangen hatten, Ihre Reise nach Verona fort. 3 9 jor 3 3 8 . 7* ¹ baãuf . Ito 8 . ,h. 9 1 B 2 8 56 echsso M ; . von San⸗Lorenzo von der Regierung zu Madrid zum zwei⸗ vehhesnch n 8 8 eberbaßeii mußtten die Assignauceß, um ihren großen Schaafheerden den Weideraum zu erweitern. Chess Ihahhns Cr das naͤchste Nachtlager in Weinheim und tenmale zum Spanischen Gesandten am hiesigen Hofe ernannt VBarhwendig ihren ganzen Werth verlieren; dies veranlaßte ein Die unter dem Namen von Armen⸗Steuern erhobenen Sum⸗ treffen Morgen in Karlsruhe ein, von wo aus Allerhoͤchstdie⸗ worden, derselbe sich entschlossen habe, diesen Posten anzu⸗ Swenasache 152 eee baaren Geldes, und die Ausgalhzzen haben sich seit 1817 allmaͤhlig sehr merklich vermindert; i. J. 2817 selben alsdann Ihren Weg uͤber Neuchatel, Mailand und nehmen. Der bisherige Direktor der Verwaltung der Ko⸗ eines a deren Papiergeldes, das am Tage seinqfhob man 7,8900,148 Pf. St.; 1818 dagegen 7,521/650; 1819, 7,320,594 Brescia, nach Verona nehmen werden. lonien, Herr Mauduit, ist auf sein Ansuchen in den Ruhe⸗ 1“ 1“ w eeniger Monacher 1920 nur 6,958,476. Ihre Durchlaucht die regierende Herzogin von Nassau, 1—7. versetzt worden. Das seit einigen Tagen verbreitete Schuld vu ehos Fr, und 82* Pbte sich e eae echanifus öö“ dch antgenger n ver⸗ hhe Sohne, sind hieselbst eruͤcht, als ob hieselbst falsche Bankzettel zum Vorschein Fr.; i. J. 1708 ward sie auf das Drittel herab bie Vc⸗ü Eeeeeee“ 3,. b 8 2 S üf das rrabgesetzt, und die Va⸗Püngel herbeir z b as si 92uS 1er 1 1 eene⸗ ist g8 den E der Vank oͤffentlich zinsung 18 „Ct. Ronsehan daher die damalige Benennung ngen EEE111“ lat . eahicc. necce Seneeal hechae greiherr Mail⸗ widerlegt worden. Das am 5. Aug. aus Brest ausgelau⸗ iers consolidé. Nach verschiedenen Reduktionen betrug diessende, der im 2i der Her bracht ist, -ch (lot de la Treille, Mitglied der hier bestehenden Bundes⸗Mi fene Linien⸗Schiff „Jean Bart“, so wie die e. „le Sy- Schuld noch 46,302/000 Fr., denen seit 1798 bis 1814 noch hinn tze, bden Seehefe goeFracht 17* und durch litair⸗Kommission, verlaͤßt Frankfurt. Sein Nachfolger ist d jene“ und „le Geme', sind, aus dem Mittellaͤndischen Meere traten 17,00 „090 Fr. so daß im August 1813 der Gesammtherrasstube sichtbar werden, vhne Wort und Laut. den efehl sper. Zeit noch unbekanne. 1 kommend, am 17. d. M. wieder in jenen Hafen eingelaufen. auf 06,99 Fr. zu stehen kam, oder vielmehr, wie die dem Wersserrschaft kund macht; mehrere Proben haben bargethan, daß der Der Russisch⸗Kaiserliche bei der hohen Bundes⸗Versamm⸗ Auch diesen Sommer wird hier viel ge 8 ret] angehaͤngten Dokumente ergeben, auf 63,172,007 Fr. Seit 18 err z. B. zwei Flaschen C er, ein fr isches Werk aus lung akkreditirte Gesandte, Herr v se vr N. gebaut. Dessenungeachtet bis jetzt, sind hinzugetreten, 114,877,205 F d48 Fr., sum zwei Flaschen Champagner, ein franzoͤsisches Werk aus lung akkrediti sandte, Herr von Anstett, befindet sich bleiben die Miethen theuer und sind fortwaͤhrend im Steigen. Selbst daß die St ts 8 Id Fr .27-s Fr. und 3515/3438 Fr./ Buchladen, und den Schneider zu der und der Stunde ver⸗ seit einigen Tagen mit dem K. Russischen Minister Staats⸗ im Marais wohnt sichs nicht mehr so wohlfeil, wie ehemals „daß die Staatsschuld Frankreichs i. J. „822 betraͤgt = 178,364,efngt, ja eine Gesellschaft ini anzig Personet 1 Sekretair, Grafe Capodistrias, im Rhei z ein einziges Quartier das Palais Roya- enr. ze9 . Fr. Fuͤgt man nun noch die Zinsen der Liquidations⸗ Anerkennt stimmteu Tage e i;. . Perse aschten Schuif⸗ 8 eehg rafen von Capodistrias, im Rheingauzum Gebrauche 2 al, macht eine Ausnahme. Bis nisse und die jaͤhrlichen Verpfficht ba den, ie r gewuͤnschten Schuͤs⸗ er Traubenkur. In Spanischen Effekten de auf Laͤden und Halbgeschosse stehen die besten Zimmer ersten, zwei⸗ isse und die jäͤhrlichen Verpflichtungen der Amortissements⸗Kassin sammt den erfoderlichen Weinen angegeben, und daß der Be⸗ eachtet d zefahre! ““ ten und dritten Stockes, in aͤußerst geringem Preise irn9i2 8 hinzu⸗ so ergiebt sich daraus eine Total⸗Schuld von = 228,864z6 ente alles auf das puͤnktlichste besorat hat, o le Gtt 8, ungeachte der Gefahren, welche dort der jetzigen Ord⸗ vöhnlichen Bewohner dieser mmer ehen naht eh din ie, genFr⸗ . Die frühere Amortissements⸗Kasse ist durch eine i. J. 18 balb eine Sylbe zu wechsein orst bat, ohne mit einander die⸗ nung der Dinge zu drohen scheinen, auf der hiesigen Boͤrse dem besten neu kreirte ersetzt worden; es Fr 8 - der letzten Periode sehr 4 eu kreirte ersetzt worden; es sind ihr 40 Mill. Fr. zugestanden uss In der Naͤhe von Neu⸗York wurde neulich eine von den gesen Periode sehr große Geschafte gemacht. Einer unserer Banquiers besonders hatte von den sogenannten Ho⸗

Rufe stehen. In dem St. Ludwigs⸗Hospitale werden die J. 2 2 n di o F† NX f Sommermonate hindurch, monatlich 32 öö“ 16 150,000 Hektaren **) Holzung, die in 6 Jahren zur Tilgung der hnlichen gestreiften Schlangen getoͤdtet, in deren Innerem man . jne s b tte v sebendige Junge fand. Sie vermochten alle zu kriechen, und peschen Koupons eine so große Quantitaͤt an sich gebracht, daß

war unentgeltlich gegeben, 7 8000 medieinische. Die Baͤder fu 1 *) à. 4 Sgr. 11 Pf. seen von 2 Pis 5 Zoll lan er es der Muͤhe werth hielt, selbst eine Reise nach Paris zu

rauen sind von barmherzigen Schwestern bedient. Bei enen fuͤr ““ ee .2 ¹09 diren iu 71 2 Magdeb. Auad. Nutheyn. unser aͤltester Gerichts⸗Zof ist der des Kanzlei-Gerichtes (chan- machen, wo er dieselben am voörtheilhaftesten wieder anzu⸗