1822 / 125 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 17 Oct 1822 18:00:01 GMT) scan diff

88 ½ 22 ö1111A1AA4“

den Besitz ansehnlicher Vorraͤthe Munitionen aller Art und einer darbringen ließ, mit dem Wunsche, ein so ö Glied

F vuns Gelder gebracht, welche letztere im Arrondisse⸗ noch lange zu den Ihrigen zu zaͤhlen. Jeder der Anwesend 52 gebrgehr, welteutenant befindet sich un⸗ fuͤhlte das Gluͤck, Zeuge und Theilnehmer einer so ausgezeichneten

ster den hinterbliebenen Todten. Ein Angriff von 250 Piemonte⸗ Festlichkeit zu seyn. Aufrichtige Wuͤnsche wurden fuͤr das Wohlß

fern unter dem General Milans, hat keinen guͤnstigern Erfolg ge⸗ des besten Koͤnigs und des an estammten erhabenen Regentenhausez6 111I111“

habt Geschlagen von unsern Truppen unter Don Juan Baller⸗ herzlich und froͤhlich gebracht. Einmuͤthig und laut aͤußerte sichh ““ 14““ e

Uüer haben sie 20 Mann auf dem Schlachtfelde gelassen, worunter besonders der Wunsch, den Nachkommen, durch ein einfaches Dent⸗ 1“ 8 8- .“

ein cier und ein Kapitain; sie haben 60 Verwundete ge⸗mahl in Stein oder Eisen, die den West⸗Preußen heilige Stätte J1“ 1 v“ 36

1 e Puigriol meldet: daß er am zaten Rach⸗ bei Mockran (im Amte Graudenz) zu bezeichnen, wo der groß

mittags, den Befehlshaber der Konstitutionellen, Manzeza, auf vier Koͤnig die Parole auszugeben pflegte, wo er die Plaͤne bedachte, verfcsebenen Punkten angegriffen, so die Aufmerksamkeit des Fein⸗ aussprach und ausfuͤhrte, durch welche er der Wiederhersteller un des auf diese gerichtet und ihn verhindert habe, unsere Truppen, Schoͤpfer eines neuen regen Lebens in diesem Lande ward. E1““ LE1“ und daß, ohnerachtet, der leb⸗ durch unverabredete, dennoch allgemeine Erleuchtung ne 1XAXAXX“AX“X“ 8 1A4“ 1

welche Berga berennen, anzugreifen, 1b b d1 1 noch 3 d2PE 1“ a 2 Gegenwehr des Feindes, unsere Truppen die Vorstaͤdte be⸗ Stadt und durch ein allgemeines Tanzfest verschoͤnerter Abend bes⸗ Z11““ 8 PLEEE Z Z11XX“X“ 8 8 81 öa 411144““ * u“ .„ 1 8n53bb“

8 haͤtten. Am 12. ließ der Kommandant Don Thomas Costa, digte das alle Gemuͤther erhebende froͤhliche Fest. b scn Konstitutionellen unter Castillon, zu drei verschiedenen Malen Moͤgelin (Reg. Bez. Potsdam). Die hier angestellten PWa Seenass angreifen, und zwang sie endlich, sich nach Figueras zuruͤckzuziehen, suche mit der, von einem Hrn. v. Neirac in Frankreich erfundene ““ wo es noch zu einem 858* e Ftkaßen 72 Da Heltungeget evrin 8 Shaafs⸗ ectelt eeanenes r Be 8 n, D onner st a g d en inten Okt ob 3 2 is Mann Verstaͤrkung erhielt, so hat er Kommandant ng einem gluͤhenden Eisen auf dem Kopfe, haben den gluͤcklichsten ä56 1 1822. Fa hn 1 ⁷Alfar zuruͤckgezogen. Der folg gehabt. Das Naͤhere daruͤber findet sich in dem jetzt hera u Fe- 3 1 r

einem dreistuͤndigem Gefecht sich auf? 2. 9 8 N dem . General Don Francisco Badals hat die Milizen von Ignatada und kommenden 2ten Stuͤck des ꝛoten Bandes der Moͤgeliner Annalcax 8 Sg8

Manreza, bei Calaf total geschlagen. Sie haben 200 Verwundete Barcelona, 17. Sept. Vorgestern hat General Milans ei⸗ Wechsel⸗ und Geld⸗Kourse. .“ 11114161“*“] 8 nige Vortheile uͤber ein Korps der Glaubens⸗Armee bei Pineda 6 Okt. Amsterdam k. S c“ erfochten; eg. 5 . 18 7.8 e 1S 18 1“ 1EGesd b 59 3 mör⸗ Amt 1ri he auf 20, welche sich mit ihren Che 8 Cuti un b einen feste n. 1048 88 .S.] ich in die Wogen, durchschneidet dreimal den Raum, r 1 2 Thurm 1e ee⸗ . 11— 1 L in das Meer ge⸗ e 8-Senz 8 . g- . 1boö liche dem Tode Zgeweihten, dnd verschwinden Naume, Fresz er ge. ve zuletzt wurde auch g. Thßn zerlbrachte eine Deputation S * v““ vi Kronit des Tages.* dem verdienten Danke sich entziehend. Der junge 26 aͤh⸗ issser/ Rat. in feie nche⸗ prozession die vollendet Ver⸗ Schill., Briefe und Geld. —. Kopenhagen k. S. 251 erige Mann heißt Acarin, und ist Handlungsdiener bei einem hiesi⸗ .9g Sr. Maz. in feierlicher Prozessio ete 88 85 8 ö gut 19 va vas 8 Wien wlhSe. Maj. der Koͤnig haben dem Landrath Sydow zu gen r Fen ehhes va asr 4 ze Kr Saiser effectiv 6 W. 147 ½ pCt., Prag in eflectiv . 1468 pCühnzig und dem Kammerrath Fischer zu Marienwerder „8. Okt. Se at etwas einen so glaͤnzenden Havanna, 20. Aug. Die Kroͤnung des Kaisers Iturbide und 1 4 1 ¹ S . —e. ith d 2r 5 arienw (zuflaß von Menschen veranlaßt, als die nachstbevorstehende Ver⸗ sess Gemahlin, hat am 21. Jul. mit großem Gevpraͤnge statt ge⸗ 8 8 taht. Umsat Bb 8 S 755 - Allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse zu verleihen geruhet. steig ekung der malestätischen Abtet Font⸗Hil. hst 8 8 2 s. 1e. ston. General Bolivar erließ am 6. Jun., bei seinem bleibt gesucht. St. Petersburg 2 Mon. 9 % Schill., da 11XA“ g8s Fregeh S 768 die Frie⸗ Einzuge in Pastos, folgende Proklamation: „Kolumbier! Nun ist Sicht zu lassen, kurz mit 72 Schill. besser Geld. Der bisherige Stadtrichter van der Velde zu Zobten sind, mehr 8 Rechnung außerlicher Roth vgicht⸗ wi⸗hennag üs. unser ganzes herrliches Vaterland befreit. Die Siege bei Bon⸗ Louisd'or 11 Mrk. 55⅜ Schill., Geber und Nehmer. Berge, ist zum Justiz⸗Kommissarius und Notarius im De⸗ tung kommen. Daß sie aus einem tief organisirten Systeme her⸗ bong und Pinchincha haben das Ziel Eures Helden⸗Muthes erreicht.ü Gold al marco 102¾ Schill., zu lassen. Daͤn. Grob Kaltement des Ober⸗Landesgerichts zu⸗ Breslau bestellt worden. vorgehen, daran lassen alle die traurigen Nachrichten, die von Ir⸗ Von den Ufern des Oronoko bis zu den Anden von das rant 125 ¾ pCt. Hamb. Grob Kourant 123 pCt. Ne Der Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗Referendarius Friedrich Wil⸗ land einlaufen, kaum zweifeln. Das umwandernde Lüüneraaf Weiß⸗ EA auf seinem ganze eehehmehng ³ Stuͤcke fuͤr voll 26 pCt. 1 Schilling⸗Stuͤcke 244 un Georg Voswinkel, ist zum Justiz⸗Kommissarius beim burschenthum hat jetzt auch die Baronie von Barrymorn ergriffen, veres -ꝓ 8. 89 seen vn- teag; 5 81 898s in ath 251 pCt. Piaster, zu 28 Mark Kaͤufer. Fein Silber und⸗ und Stadtgerichte in Hagen bestellt worden. welche fruͤher, selbst in den schlimmsten Zeiten, ein Bild der voll⸗ d. Fe⸗ * Faseaber T. 8 ver . zens: Mrk. 21 Schill., Silber in Sorten 13 L. 5 G. à 14P—PS fbbommensten Ruhe darbot. 1 S rur. Iabn u Fanen 8 JS- 8 8 es 9 G. 27 Mrk 11 Schill., Preuß. Muͤnze 27 Mrk v1“ Vor allen uͤbrigen Theilen Suͤdamerikas erfreut sich Peru des Flesteit und Gleichheit 88 ensehen. Die Kethabesc eee Schill. zu lassen 8 Angekommen: Der General⸗Intendant der Koͤnigl. Schau⸗ Besitzes gelehrter und wissenschaftlicher Maͤnner. Dr. Unanue, ein Frtah⸗ die Vereinigun 83 gesellschaftlichen ö mit den iqgr buß Praͤmiensch eine, à 205 Mrk. Bko. Briefe e, Kammerherr Graf von Bruͤhl, von Dresden. geborner Peruaner, Humboldis Freund, Vertreter von Peru in den Rechten der Raturs geheiligt 8ie Verfaßung Kolumbiens ist das 3-Mrk. Bk Ge0- 8 . b u6ö“ Syvanischen Kortes von 18914, auch durch sein Werk uͤber das Klima Mußter einer eprasengtativen, republikanisch engund machtvollen Re⸗ 151s ne. e. Ainii 2 1“ vsvoon Lima und seine wissenschaftlichen Arbeiten im Peruanischen⸗ gierungs⸗Form; eine bessere wird nie 74 finden seyn unter den Bri Ferean 58 8 .868½ pCt., Geld! 111“ 8 errhihe veräegre n satnee s dis lietten Scherstasett Frene⸗ geche geger 895 ö728 vei. EEe häg Neue Preuß. Engl. Anleihe, 2 Mon. nach Erscheinenn 88 8 8 8 Die (S. 1236 erwaͤhnte) vom Kapitain Scoresby entdeckte ter dem Schatten der gewontenen Lorbeern rußet dh nichts mehr liefern, ohne Umsatz. 8 Ostkuͤste von Groͤnland ist eine noͤrdliche Fortsetzung derjenigen, u wuͤnschen hat, als den Gang der Zeit beschleunigt zu sehen Rorweg. Anleihe, à 852 pCt. Verkaͤufer, à 85 pCt. Ge. I1I16“” 8 DIeeh Ferauk Im. F Alterthume die Niederlassungen von Island 5 lche di ne Grund säͤte Wohlfahrt 8. 8 . .seön⸗ Danische Anleit 8 rste Hübtbeilung . 5 Ee 3 1- 8 her gegruͤndet wurden, deren Schicksal in so tiefes Dunkel gehuͤllt welche die ewigen Grundsäͤtze der; ahrt, die in unseren e⸗ 1 AF1“8“ 2n ist. Scoresby entdeckte mehrere Einbiegungen des Meeres, die 60 setzen enthalten sind, entwickeln wird. Kolumbier⸗ Theilet mit 94. 95 poCt., desgl. 5 pCtg. 86. 86 pCt., Geld und Brieß 88 z. Miles von der allgemeinen Graͤnzlinie der Kuͤste landeinwaͤrts noch Fir e Fee⸗ die ve Herz e baedec eno Freihent zweite desgl. 5 pCtg., kein Umsatz. Paris, 7. Okt. Der Vicomte von Chatenubr kein Ende zeigten. Er gruͤndet darauf die Vermuthung, daß das Herzen er. em Heere, 2 reih Daͤn. Engl. Anleihe in Lst. à 37 Schill. 4 Den., ohhzn die Reise nach Verong angetreten, woselbst er zwischen dem ganze Land eine große Gruppe von Eilanden sey, in welchem Falle gebracht bat. ““ ““ umsatz, in Bko. Mrk. 83½ 686 pCt., Geld und Briefe. und 14. d. M. einzutreffen gedenkt. Das Journal des Dchats; manche der anscheinenden Buchten, Verbindung mit der Baffins⸗ 3 Hesterr. Loose, pr. kont. 1234 124 pCt.; pr. Dwülgt die unter der Rubrik Wien vom 25. Sept. in einem hiesigen Bay haben koͤnnten. An einer Stelle fand ꝛer ein beträchtliches 11A16Ö8 ber 124. 125¼ pCt.; Metalliques, pr. kont. 83 ½. 84 .hütn enthaltene und aus demselben in mehrere andere fremde Dorf mit verlassenen Huͤtten und vielen Begraͤbniß⸗Plaͤtzen. Ob⸗ SSr 1 auf 3 Monat 83 ¼. 83 ¾ pCt., viel Umsatz; zu den ernheungen. uͤbertragene Anzeige, daß von Seiten Frankreichs, außer gleich im Ganzen die Witterung auf der See kalt war (38 bis 402 Berlin. Im Garten unsers hiesigen Mitbuͤrgers, Herrn Pr isen Geld 8 Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten, noch sechs Both⸗ Fahrenheit), so fand er doch die Luft auf den Huͤgeln in der Nach⸗ Kecht (in der Lindenstraße), trug in d. J, ein Weinstock, der eine ean. er Banko⸗Akti u Ct Föitter und einige zwanzig Diplomaten zweiten und dritten Nan⸗ barschaft jenes Dorfes, schwuͤl und von Muskitofliegen wimmelnd. große Laube bildet, Zwei Tausend Siebenhundert und Zehn Trauben. iener atso⸗ ven. pr. kont. 975 .880 pCt., pr. an den Kongreß⸗Verhandlungen in Verona Theil nehmen Die betraͤchtlichen Sammlungen, die Scoresby aus allen drei Rei⸗ Duͤsseldorf. Zur Erinnerung an den Sieg von Dennewi Dec. 885.890 pCt., viel Umsatz; zu den ersten Preisen Ge den. „Wir berichtigen“ sagt dasselbe, „der strengsten Wahrheit chen der Natur mitgebracht, duͤrften fuͤr die Naturforscher wichtig brannte die in Wesel garnisonirende Artillerie am 9. Sept. daselb 1 ih, jene unpassende Nachricht dahin, daß außer dem Vicomte werden. Thiere der hoͤheren Ordnungen sahe Scoresby wenig, ein schoͤnes Feuerwerk ab. Montmorency, welcher natuͤrlicherweise waͤhrend seiner Anwe⸗ doch schoß er einen weißen Hasen, und fing ein Thier vom Ge⸗

Marienwerder, 4. Okt. Nach einer Trennung von mehr ETI1I1I1“ iele. eit in Verona den dortigen Konferenzen beiwohnen wird, schlechte Aus mit einem kurzen Schwanze. kreich, wie in Laibach, nur drei Bevollmaͤchtigte bei dem zu er⸗ Im v. J. brachten unsere Groͤnlandsfahrer, 16,892 Tons Oel

als 500 Jahren, gelang es Friedrich dem Großen EEEEIIII“ 1 1 d. ; boH unté? demn deutschen Irden einst so bluͤhende und maͤchtige Preu⸗ 8 Dienstag, 15. Okt. Im Opernhause. Zur Feier Mhenden Kongresse in Verona haben wird, naͤmlich den Marquis mit, in diesem, nur 7,100. Bei St. James ward neulich ein ßen, in seinen alten Graͤnzen wieder herzustellen, und durch die Be⸗ Hoͤchsten Geburtsfestes Sr. Koͤnigl. Hoheit des KronprinesCaraman, den Grafen von la Ferronnays und den Vicomte von Spielhaus von der Polizei erstuͤrmt. Mehrere Thuͤren mit eisernen sitznahme der Provinz Polnisch⸗Preußen, welche mit Einschluß des Rede, gedichtet vom Hrn. Kriegsrath May, gesprochen ößteaubriand. Die uͤbrigen Franzöͤsischen Minister sind lediglich Barren geschuͤtzt, mußten erbrochen werden, die Spieler wurden Retz⸗Distrikts und eines Theils von Alt⸗Preußen, den Namen Mad. Schroͤck. Hierauf, zum erstenmale: Alzire, Traumß ein Ehren⸗Gefolge der in jener Stadt zusammentreffenden Mo⸗ in und unter den Betten, Kaminen ꝛc., zum Theil auch als weib⸗ West⸗Preußen erhielt, den oͤstlichen Theil seiner Stagten in in 4 Abtheilungen, frei nach Voltaire, von Karl Anton Hiichen zu betrachten, und mit keiner Vollmacht zur Theilnahme liche Dienstboten verkleidet, gefunden, und 25 an der Zahl, Alt und Line ununterbrochene Verbindung seebengem. 88* 1“ Und zum erstenmale: Das Fest des Mars, heroisch⸗pantasben dortigen Verhandlungeu versehen.“ Verschiedene Blaͤt⸗ S und Fremde, nggh der Polizeistube unter großem Zu⸗ neiges hesen enwehee vnchen asncdes Lehicncena desnt, a Klshero elehee denen Se ebeenger kauch seechen sich iler de Sänstne defollen auf den 1.tt. uns Nhufg cer Börte ge bichre nsenn en zecafel aber vergeoe wort am 27. v. M. waren es gerade 50 Jahre, als zu diesem Behuf die Musik vom Koͤnigl. 4“ fen Beendigung auf den 25. Nov. fest. Der designirte Rus⸗ den. Diese wurde nun zwar dem Richter vorgelegt; da aber die

Ddie freien Entreen sind ohne Ausnahme nicht guͤltig,h Kaiserl. Gesandte bei den Nord⸗Amerikanischen Freistaaten, Verhafteten nicht beim Spiele selbst ertappt waren, wurden sie

beiden obersten Landes⸗Behoͤrden, die Krieges⸗ und Domainen- kerha Der dem Koͤnigl. Bibliothek⸗Gebaͤude gegenuͤber befftherr von Tuyll, hat sich in Havre de grace am Bord des Ame⸗ 8 S Se it wie das neue Gesetz verordnet, geschickt, son⸗ ern entlassen.

Kammer nebst der Regierung, hier in Marienwerder, ihre Organia-— 1 sation erhielten. Beide Kollegien, die jetzt bekanntlich unter der liche Eingang ins Opernhaus, ist von heute an fuͤr die esnischen Schiffes „Six⸗Brothers“ nach New⸗York eingeschifft.

eits Billets geloͤset haben, wieder geoͤff gehen taͤglich noch Beitraͤge zur Akquisition der Domaine Cham⸗ Nach Berichten aus Vera⸗Cruz vom 20. Jul., findet Iturbide

ein. Die General⸗Konseils von 14 Departements haben neuer⸗ sich einer Menge von Feinden gegenuͤber. Die alten und reichen

veraͤnderten Benennung der Regierung und des Ober⸗Landes⸗Ge⸗ Personen, welche ber b; ööb L gr 92 Faane San⸗ Mittwoch, 16. Okt. Im Opernhause: Joseph in Acs G1“ ¹ uͤrdigen und in seinen Folge nTeicher g; 2 ikal. Drama in 3 Abtheil. Musik Mehul. Iis wieder die Summe von 15,000 Fr. und die Stadt Marseille anischen Famili ihn f 8 ei aangemessene Art zu feiern, und eine erwuͤnschte Veranlassung war ten, musikal 8 ) Ruste von Mehul. ich allein abermals 5000 Fr. dargebracht. Die Ruche Fenagnschehte 1 e. 2nsnene . es, daß sich unter ihren Mitbeamten, in der Person des allgemein versichert, daß der Oesterreichische Konsul in Vittoria fest⸗ein Mann niedrigern Ranges sey, der sich des hoͤchsten An⸗ geachteten Kammer⸗Raths und ersten Registrators, Fischer, Ei⸗ mmen und ins Gefaͤngniß geschleppt worden sey, weil er sehns bemaͤchtigt. Ungeachtet der strengsten Verbote haben diese G fand, der vor 50 Jahren hier, und schon einige Tage fruͤher, Meteorologische Beobachtungen. em Verdachte gestanden, ein Gegner der Verfassung zu seyn. Familien Mittel gefunden, eine große Menge Geld nach Europa ne Anstellung erhalten hatte, und mit dem sonach die Vergan⸗ 1 Zwei Staabs⸗Officiere sind vorgestern hieselbst deeet undzüt schaffen, oder ihre Schaͤtze zu verbergen. Hauptsaͤchlich dieser ggenheit wieder ins Leben zu treten schien. Das zwiefache Jubelfest Buarometer Therm. Hygr./ Wind!/ Witterung der Polizei⸗Prafektur gefuͤhrt worden; es sollen die Obersten Mangel an Geld ist es, womit Iturbide wird zu kaͤmpfen haben; begann im großen Konferenz⸗Saale des Regierungs⸗Gebaͤudes, wo A. 280 57 + 719 660 S. W Ferhesir, kühi.. hel und Fabvier seyn. Letzterer ist kuͤrzlich aus England hie⸗ denn, was die Kunst anlangt, Volk und Heer zu gewinnen, und sich sämmtliche Beamten der Regierung versammelt hatten, durch 8 8 r 8 740 - (8 ar, kühl. 1 zuruͤckgekehrt. Das an der Svpanischen Graͤnze aufgestellte den gesetzgebenden Koͤrper nach seinen Absichten zu stimmen, so ist 3 . Hhell, dunstig, Reif, Natiewations⸗Korps besteht nunmehr aus zwei Divisionen; die eine er hierin Meister. Zur Beseitigung der ihn druͤckenden finanziellen

1e“ 2. 2 . 8 . die feierliche Ueberreichung der Gnadenbezeigungen, die des Kb⸗ Okt. F. 89. 2 88 F nigs Maj. dem Jubel⸗Greise, der, trotz seiner langen Dienstiahre, M280 41% 11 ½% 55 . Sconnensch., Wolk., eft diesenigen Truppen in sich, die in den Departements der Schwierigkeiten ist er, heißt es, mit einigen der ersten Haͤuser we⸗

noch in voller Jugendkraft und Munterkeit dastand, h 1““ 0 6 730 1 8 he FuF b , huldreich zu-⸗ A. 29 + 7 73 . stternklar, kühl. Mrenaͤen und des Aude stehen, die andere die in den Depar⸗ gen einer Anleihe von 20 Mill. Dollars in Unter E66 S brbsiehen in der Verleihung des allgemeinen F. 290 ½* 6°. 819 gebrochner Himmel, T 9„ der Arriege, der obern Garonne und der obern Pyrenaͤen treten, und hat als Sicherheit fuͤr Zinsen und Kanaar den Ertrag, Fsesracheins 68 **½ a 5 der Zusicherung eines Jahrge— M28⸗0 + 14½°% 58° Sonnensch. Wolk⸗lauer seftelten Truppen. Beide stehen unter dem Oberbefehle des Andere sagen, gar die Belehnung mit den Mexikanischen Minen, . H 9. 88 ach Annahme der Gluͤckwuͤnsche Fk. 27011½7 1825 73 S. trb., Mondbl, etw laue gal⸗Ltetztenants Ligier Beélair. Es heißt, daß der bisherige nebst einigen Handels⸗Vortheilen mit Vera⸗Cruz und andern Haͤ⸗ 1 the Veteran zu einem froͤhlichen Mahle be⸗ b F. 270 10⁄† 10¼° 800 0. 88 ea.- beral⸗Advokat bei dem hiesigen Koͤnigl. Gerichtshofe, Hr. von fen des Koͤnigreiches angeboten. Das Supremat des Papstes i gleitet, bei welchem ihm, im Namen seiner saͤmmtlichen Mitbeam⸗. 1/ 2⁄% S. W 8 2 changy, zum General⸗Advokaten beim Kassations⸗Hofe, an die den neuen Staaten ist unbedingt anerkannt. Seg Feaünees getalesgeren 4 Füsser e, 4.Fgareg öu““ 88 98sEE4“ 6 *n n ves 121 Tribunale bestellten Hrn. Hua Der K. Preußische Gesandte, Freiherr von Werther, hat, in Be⸗ . 9 8 der e g worden sey, und daß Hr. von Broë den Hrn. von Mar⸗ gleitung des Herrn Rothschild, wieder fuͤr 50,000 Pfd. Sterl. Spe⸗ unnd der freundschaftlichen Gesinnungen, die jedermann fuͤr ihn gy in seinem fruͤhern Posten ersetz cial⸗Bons bei 4 „Sterl. Spe⸗ Avn„ a b n ersetzen werde. 8 e. Auch die Buͤrgerschaft der Stadt Marienwerder theilte diese† S. 1238. Artikel Madrid, 3. 2. von unten fehlt Das General⸗Konseil Je Kerseen nenents hat zum Stand⸗ AasGsne .. Bank deponirt b. d ihm durch eine Deputation den Buͤrgerbrief „Fraga““ und „erschießen,“ das Wort haben. Iddes Ritters Bayard neuerdings 29,000 Fr. bewilligt. Aurich, 6. Okt. In der hiesigen Zeitung liefert prof. hth Koouen, 4. Okt. Ein mit Kiessand beladenes Schiff, außer Oltmanns das Journal der, auf seine Veranlassung, von den 8 Redakteur 9 Patron und seinem Sohne, noch drei Maͤnner und zwei Frauen 852 Pfeiffer, Tapper und v. Schrenk, vom 19. 1m“ 66 4 se eiatn Heif angaltgen, vv Fuß weit vemn ept. —i Deich⸗- und Syhl⸗Be⸗ 8 „daß nur einer der Maͤnner sich in Sicherheit brin⸗Ureisung, die Manchem vielleicht von · L“ 1 . 1“ ais; xALA Xqäqäpß 8 * 88 ee .

8 n kann; da stuͤrzt aus de

8 . 8