1822 / 143 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 28 Nov 1822 18:00:01 GMT) scan diff

* —8 8

1 p

8 8 S—

Wechlel⸗ und Ge lId⸗Kourse. Wiener Banko⸗Aktier r. kont. 905 ͤ“ . 1“ 8 , 1 TJog 8 ͤ1“ 11“ 8 Hamburg, 22. Nov. Amsterdam k. S. 104 pEt., 2 Pe x..“ pCt. , tabi ehin; g e m E Mon. 104 ½ Et., Geld mit besser. London k. S. 36 papiere haben heute im Laufe der Ges⸗ dat Ammte 4 ,888 Schill. 9 Den., 2 Mon. 36 Schill. 6 Den., Paris 2 eine nüee rniedrigung erlitten, und Ende der Boͤrsen 11““ 11464“*“ , e“ Mon. 25478 Schill., Bordeaux 2 Mon. 26 Schill., mehr sast Orn zu unseren niedrigsten Notirungen zu E’ E11“*“ E16 b. E. „p. ö“ .“ 8 In Daͤnischen ist fast nichts gemacht; Wiener Bank⸗] vb114“*“ 2 11A““

Briefe als Geld. Kopenhagen k. S. 247 pCt. Breslau ts gemacht; Wiener Bar 111111118111A“ 1

6 2 40 ½ Schill., Geld und Briefe. Wien in effectiv 6 hatten zu 900 etwas Geld. 1“ 1“ V1““

W. 140 ½ pCt., Prag in effectiv 6 W. 149 pCt., ““ h ( n Pl 8

16 111“ 2

*

Augsburg 6 W. 149 ¾ pCt., Frankfurt 6 W. 1498¾ pCt., 8 2 trotz der Erniedrigung nicht begehrt. Leipzig z. M. 148 +† Köoͤni 9,1 1 8 e Schauspiele. 9 1 5 e pCt. St. Petersburg 2 Mon. ohne Umsatz; zu 9 Schill. 9 Dienst. 26. Nov. Im Schauspielhause: Der Freil v11“ ö1“ E““ 84 . 11“ Es.. eE11““ 1 8 11“ 8— Geber. Diskonto 48. 5 pCt. Oper in 3 Abchen von Alnd. Muse dan C. M. ͤ 5656.5 56 1A41Xupppp—p“p““ Louisd'or 11 Mrk. 3 Schill., zu haben. Gold al SDSSSSEͤͤͤͤʒ 823 8 S . 88 . 1Iae a. v X“ 838 9. 2 Pease⸗ dög in e. h1A11ö151646 pCt. Hamb. Grob Kourant 123 ¾ pCt. Neue ³¾ Stuͤcke theil., somer. Hierauf: André, Lustspiel in 1 2 * 8Z 11“ Piaster, zu 23 Mark Kaͤufer. Fein Silber 27 Mrk. 11 ¾⅔ Eingetretener Hindernisse wegen, kann das Scha 1 434* Stüuͤ c. Berlin, D onnerstag den 2 sten November 1822. 1.“ Schill., Win,Seenenna L. 5 .“ L. 9 G. 27 Kenilworth, an diesem Tage noch nicht gegeben werde Erpnr Uts, a ggh,—“ H 1¹“ lassen. 322sͤ144444* Preuß. Praͤmienscheine à 202 Mrk. Briefe, à 201 8 I1“ 1u. LEEE111“q“ 28 3 1 8 8 8 ““ 8 1a-heia 8 8 6 Preuß. Engl. Anleihe pr. kont. 85½. 85 ¾ pCt.; auf 3 22. Nov. A. 280 Mon. Zeit 951 852 pCt. 123. Nov. F. 28 ° 17 MNeue Preuß. Engl. Anleihe pr. kont. 35½. 85 pCt. M. 28° ½ orweg. Anleihe, à 87 pCt. Briefe, à 86 pCt. Geld. A. 230 Daän. Engl. Anleihe in Lst. à 37 Schill. 4 Den., in 24. Nov. F. 28° Bko. Mrk. 85 †. 84 ¼ pCt. M.28° Oesterr. Loose, pr. kont. 119 ¾ 118 ¾ pCt., pr. Decbr. A. 28 ° 1 ½ 129 ¾ 119 pCt.; Metalliques, pr. kont. 83 ¾. 83 pCt., auf 25. Nov. F. 280 3 Mon. 93.62 ½ pECt. NI6.

v.“

18 E

mmmmcsIFeeschereneeühen. 8 8 8 111u4“

Z1e“

Meteorologische Beobachtunge LE1I“

Barometer Therm. Hygr. Wind Witterung 6⸗6⸗ 81 —1gIx. e 1 HH“ liedes der Koͤni lichen Hauptverwaltung der Staatsschulden, 2 83 89⸗ nnß A m t 1 1 ch e N a ch r 1 ch t e In. heute im Muͤnz zebzude verbrannt, als: * 4°% 630 trüb, Wind. 11“ cü-6-5972 Saͤchstsche Kassen⸗Billets Sgr. 7 ½° 709 e verna . ebn Khos e geä. Litbk 4. ts, .. . 8681.8 ee 82 41752 Wind, hell, etwas Nfl. „der Koͤnig haben dem Kantor und Schulleh⸗ 1585 Tresor⸗Scheine uͤber 13,24 411n 51* „Wind, Sonnentue *, Maj. der K 88 dl emeine Ehrenzeichen zweiter 7114 Domainen⸗Pfandbriefe uͤber 77096,799 572 hell, dünne Waͤtten hulze zu Sn Ie ZZ. Ens b heul, dünne Wabchen, d0 verleihen geruhet. 11I““ Nach der Bekanntmachung om 1 heu, dünne Woltc. 1“ T“ 68 S 8 . 12g 122 2888 b se Justiz⸗Kommissarius Hildebrand zu Koͤslin, i n Zale, leme * G“ des Ober⸗Landes⸗ 888 heeg b Eeemmmghmme z daselbst bestellt worden. oolglich sind bis jetzt uͤberhaupt

E 8 8 8. 8 8 8 1I1“ vrst urbeiehn verbrannt worden 4. 2 7 2* 8 8 vHe 1“ 8 . i0 jer: 71 11 urchschnitts 1B“ i’der am 25sten und 26sten d. M. fortgesetzten Ziehung 8 .“ egre h Lense Ne ghne ad Seeh . des Getreides in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches en Klasse 46ster Koͤnigl. Klassen⸗Lotterie, fiel 1 Haupt⸗ ng. Thaler, Zehn Silber⸗Groschhnn. 1“ 1“ 8* v W in von 10,000 Rthlr. auf Nr. 32,041 nach Branden⸗ Beerlin, den 25. Nov. 1822. AA11111“X“X“ Monat Oktober 1922. ei Lazarus; 2 Gewinne zu 5000 Rthlr. auf Nr. 21,944 Koͤnigliche Immediat⸗Kommission zur Vernichtung der hiezu s ist in Silber⸗Groschen ausgeworfen) 3 190659 Danzig bei EE“ bestimmten Staatspapiere. 885 8 8g 8 . . 85 on 2 00 2. 8. 7 / 1 1 2 . . 0n oser; Gewinne zu 18g; Rthlr. auf Nr. 19,892. Bäerner. Baͤschthg. Hesbzme 8

Der VBerl. Schft. Weitzen Roggen! Gerste. Hafer. Der Verl. Schfl. Weitzen Roggen Gerste. Berli ihriin 11— r. 26,008. 50,225. 46,046. 49,822 und 57,965, Berlinn

88 SZges

2

11111**1

1“

144,484,065 Rthlr. 10 Sgr.

I. Preußen. In Hirschberg . 166 12 5988 ½ achim und Zmal bei Seeger, Breslau bei Schreiber, 8 In Ks zigsberg. LEEeöö Schweidnitz.. 1 56 8 F. agd utg und Pleß bei Muhr; 29 Gewinne vrs e 8 . Memel 1 33 ¾˖ [29 ¼, 18 ½ Glaz.. . 7½. 38 ⅔˖ 1980b Rthlr. auf Nr. 4938. 12,605. 14,803. 14,907. 15,321. 1 ch Tilsit .“ 8% (27 *5 15 Neiße.. b 34 4 . 26,419. 16,888. 18,500. 21,292. 23,672. 25,837. 27,574. II. Ze i t un b- A61A“ öA“ Leobschͤt .36,669. 47,023. 47,928. 50,091. 52,202. 55,669. 55,4099.

28 pp. 39,444. 59,544. 59,990. 67,119. 65,898. 67 121 und

I1 .“ 12 [32½⅔

8 8 be . [871 /, Berlin bei Bauller, 2mal bei Bleichroͤder, bei Matz55 * PG6“ bei Securius, zmal bei Seeger, bei A. Simonssohn aris, Fernerer Erfolg der Arrondissementss

18-

. . 1“ E111““ v. Sachsen agd 1“ i Thi. zlau bei Friedeberg, bei H. Holschau Wahlen: 3 L1“ 8 8 H.n.” Departement des Kanals, Arrondissement St. Lô: der Roya⸗

Konitz. 3 Stendal Tyorn ö 11161“* bei Stephan, Elbing bei Levyson, Halle 2mal bei Leh⸗ 8— 1 1 8 . eselaan, 1 Jauer bei Gartler, Inowraklaw bei Bandtke, Koͤnigs⸗ i eeg⸗ 1Nere Eir Monceau; Arrond. Valognes⸗ 114“ I“ Erfure . F1 Pr. 2mal bei Muͤller, Lobsens bei Joseph, Marien⸗ Departement der Mosel, Arrond. Metz: der Royalist von Tur⸗ u“ 11“ 2 . G ei 1 Stettin Zmal bei Rolin und Trier bei b jonville: 1 list Duch Briey: II. P Ee G 1“ mbei Schroͤder, 5 mel; Arrond. Thionville: der Royalist Ducherray; Arrond. Briey;: 7; 42 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 3720. 4476. 4724. der Royalist von Wendel; Arrond. Saargemuͤnd: der Royalist

In 11“ 6500. 9075. 15,296. 14,241. 15,849. 15,859. 17,9235. Durand. 1 ““ b 1— 3 [34 (nn. 2 .29,221. 30,659. 32,353. 35,222. 35,723. 40,892. Departement der Nisvre, Arrond. Cosne: der Royalist Hyde Rawitsch 4,494. 29, 3 vas 3 t 1“X“ .64,786. 45,364. 47,371. 47,748. 49,227. 49,756. 50,942. de Neuville; Arrond. Nevers: der Royalist Chabrol de Chamsane. Kempen . 3 n VI. Westphalen. ““ .53,857. 54,525. 59,113. 62,892. 63, 157. 64,028. 64,078. nif Sgee 8 r Bourbon⸗Vendée: der Roya⸗ 8 g C“ .72,617. . 75,766 und 2 E““ vl64* 3 nai da, Mebdabs⸗ bei Meindarde⸗ 98,81v der Corseze, Brvand. Brtwes don 888688 Dortmund . . . ichaelis, bei M. Moser, bei Salinger und bei Seeger,⸗ Departement der Obern⸗Saoêne, Arrond. Gray: der Ultra⸗Li⸗ Pommern. gr Durchschn lau bei H. Holschau sen., zmal bei J. Holschau jun, berale Nourisson. ² Fubuscher, bei Schimmel, bei Stern und bei Walbbach, Departement des Gard, Arrond. Nismes: der Royalist von

. 51⁷ 1 8 VII. Rhein⸗ Provinzen. .“ vonmwberg bei Schmuel, Bunzlau bei Appun, Koͤln bei Reim⸗ Ricard.

1X Elbing . 8 Ma . ei Schmuel, Ko⸗ hsg und bei J. Holschau jun, Bromberg bei Schmuee list Vover: Arrond. Avranches: der Royalist Lemoine⸗Desmares;

III.

Brandenburg. 36.F. - EE1111“”“ Krefeld bei Meyer, Danzig 2mal bei Rotzoll, Frankfurt Gestern, als am 67sten Geburtstage des Koͤnigs, empfingen Frankfurt . . . Elberfeld. 2 1 3 drcg, Görlitz ben Schmidt, Graudenz bei Neumann, Se. Majestaͤt die Gluͤckwuͤnsche der Koͤniglichen Familic, des Her⸗ Landsberg a. d. W. Duͤsseldorf 3 2 erstadt bei Landwehr, Halle bei Lehmann, Hamm bei zogs, der Herzogin und Mademoiselle von Orléans, und des Her⸗

. „Koͤnigsberg in Hr. 6H &q144 Nach den neuesten Nachrichten aus Verona scheint es, daß Stralsund. . Wesel. 1 er und bei Howenehr, Posen 4Amal bei Pape, Schwerin die Anfangs auf den 20. d. M. festgesetzte Ruͤckkehr des Viecomte Kolberg. 8 Kleve 8 3 [s.. bei Marcuse, Stargardt bei Hirsch, Stettin 2mal bei von Montmorency, sich bis zu den ersten Tagen des kuͤnftigen Mo⸗ Stolp Aachen. 3mund Alt⸗Strelitz bei Loͤwenberg; 79 Gewinne zu 200 nats verzoͤgern werde. 8

4 2 . 4 41 .1 . m 8 8

Saarbrückh E111132““ der Kaufmann Baudrillet und der Notar Delalande, Tages uvor

aar b ¹ 3 o. 17,927. 18,023. 18,048. 18,533. 20,099. 20, 142. 20,940. 8 ees

vsseee 5 855 1 89 8 889 26 822' 27,976. 29,002.] den Versuch gemacht bätten, aus zbeen Gefängnise n cüͤtme chen,

1 S 25,542. 29,928. 30,374. 38,458. 51,596. 32,926. 53,654. und daß sie, als ihnen solches mißgluͤckt, dem Aufseher die Summe

8 b 2 6 9,342. 29,928. 30,3 2 8b 92 8 von 20,000 Fr. geboten haͤtten, wenn er ihre Flucht beguͤnstigten

Koblenz.. 6 rs. 36,522. 35,695. 36,794. 37,117. 37,602. 57,8 Ee wolle. Letzterer blieb indessen unerbittlich, und die beiden Ange. 1 esg Wetzlar. 1 6. 39,897. 43,004. 47,618. 438,438. 50,330. 51,710. 52,001. klagten sind nunmehr in vqern Verwahrsam gebracht worden.

Göoͤrlitz . 6 ho. 52,964. 55,678. 54,057. 54,367. 54,646. 35,174. 57,293. Die bisher in Tours bestandene Schule des wechselseitigen Un⸗

8 . . . 8 Vno. 59,099. 59,710. 60,313. 62,815. 62,923. 64,209. 65,236. terrichts, ist aufgehoben worden. 1 g

16““ -ööf—₰.. 71,065. 71,290. 73,921. 73/,9783. 75,031. 76,411 und Der Moniteur vom ;6ten enthaͤlt einen Artikel uͤber die Spaa-⸗

m. Die Ziehung wird fortgesetzt. 1““ nischen Angelegenheiten, welcher hier ziemlich allgemein fuͤr halb ofstciell

8 Serlin, den 27. Nov. 1822. aqangesehen wird. Es heißt darin unter andern: „Die Lage Spa⸗

h 8 Koͤnigl. Preuß. General „Lotterie⸗Direktion. niens ist der Gegenstand, auf welchen die Journalisten gegenwaͤr-⸗

Honzes Augenmerk gerichtet haben, und woruͤber sie sich

““ F“ tagtaͤglich in Diskussionen einlassen, die nur zu oft den Stempel

entweder des Irrthums tragen, den eine gewisse Verworrenheit po⸗ l(litischer Grundsaͤtze erzeugt, oder der Heftigkeit, welche die Feinde

ibI41.

8 8

S en. n öööö.n; Gruͤnberg ...

Glogau. b

Liegnitz

4*

Be; 1 8 82

Niedrigster Stan 1 Stand. Weitzen = 365 ½ (Stralsund) . Peltend 1. 4 (Saarbruͤck) 1 EE . Roggen = 36 ½˖ (Hirschberg) 1XA““ Gerste 18- (Konitz) 898 1 Gerste 53 (Elberfeld) b b 11.5 der Ruhe und Ordnung, zur Aufrechthaltung ihrer Interessen un⸗ Hafer 12- (Neidenburg) 33 (Kempen) Die unterzeichnete Kommission hat die, von dem Koͤnig⸗ ter uns stets zu erregen suchen. Die liberalen Blämter daben in 8 8 8 1“ gi Ministerium des Schatzes und der Koͤniglichen Kom⸗ die Frag⸗ der Vermittelung, die Frankreich in den Angelegenbei⸗ von zur Revision des Staatsschulden⸗Rechnungswesens ten der Halbinsel uͤbernehmen moͤchte, jene allgemeinen Maxcimen Redakteur öviesenen Staatspapiere, nach vorheriger Ueberzeugung mit verflochten, welche die Opposition zur Vergroͤßerung ihres An⸗ der Richtigkeit des Betrages, in Gegenwart eines Mit⸗ hanges unaufhoͤrlich zu vertheidigen sich bemuͤht. Allein, durch all⸗

8 8 ö Ee d. Sen. .H r . d. . a4b ere . . Lrth en eu89,8maH 22 M. 0 .

*