1822 / 150 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 14 Dec 1822 18:00:01 GMT) scan diff

b

8 8 ; 8 8 vens 22. e . F. 8 y— 8

8 8 „S 8 81 * 5 8- . * 82r.; F. ———————

scch

I 2 8 9 8 8 1“ 8 1¹” 8 1 *

.“]

Im Bez. der K. Reg. zu Minden ist dem Konrektor Winzer am Gymnasium zu Herford, die zweite evangel. Pfarrstelle zu Enger, und dem Kandidaten Volke⸗ ning, die Pfarrstelle zu Schnadhorst verliehen worden.

Im Bez. der K. Reg. zu Oppeln ist das Direktoriat bei dem katholischen Schullehrer⸗Seminarium zu Ober⸗Glogau, dem Pfarrer Muͤller uͤbertragen, und der Lokal⸗ Kapellan Adamsky in Koͤrnitz zum kathol. Pfarrer in Pawonkau ernannt worden. Im Bez. der K. Reg. zu Stralsund

ist 8 Pastor subst. v. Scheven, zum Pastor in Lancken ernannt worden.

Im Bez. des K. Ob. Landes⸗Ger. zu Muͤnster ist der Kamm. Ger. Referend. Sethe zu Berlin, als Ober⸗Landes⸗ Gerichts⸗Referendar worden.

Im Bez. des K. Ob. Landes⸗Ger. zu Naumburg ist der Gerichtsamts⸗Aktuar Kummelmann sn Kuͤhndorf zum Kriminal⸗Aktuar bei dem K. Inquisitoriate fuͤr den Ld. Ger. Bez. Wittenberg bei dessen Abtheilung zu Wittenberg, und der Ob. Lds. Gerichts⸗Auskultator Wenzel zum Gerichtsamts⸗Aktuar in Eckarts⸗

8

Z ei

E“ Jaseehatx. 4. Dec. Gestern nach der Messe machten die auswaͤrtigen Bothschafter und Gesandten Seiner Majestaͤt dem Koͤnige und der Koͤniglichen Familie ihre Aufwartung.

Das hieselbst verbreitete Geruͤcht, daß Se. K. H. der Herzog von Angouleme in der naͤchsten Woche nach den mit⸗ taͤglichen Provinzen abreisen werde, wird von der „Etoile“ fuͤr grundlos erklaͤrt.

Gestern ist das alte Opernhaus, in welchem der Herzog von Berry ermordet wurde, und welches bekanntlich abgetra⸗ gen werden soll, von dem Praͤfekten, Grafen Chabrol, zum Verkauf gestellt und dem Schatzmeister des Subscribenten⸗ Ausschusses zur Errichtung eines Denkmals fuͤr jenen un⸗ gluͤcklichen Prinzen, Herrn Chapellier, fuͤr die Summe von 126,000 Fr. zugeschlagen. Dieser Umstand giebt zu der Ver⸗ muthung Anlaß, daß jenes Denkmal an derselben Stelle werde errichtet werden, wo jetzt das Opernhaus steht.

Briefe aus London vom 3osten v. M. kuͤndigen eine fast beispiellose Krisis fuͤr die Geld⸗Spekulanten an; mehrere be⸗ deutende Bankerotte haben neuerdings statt gefunden, und es steht zu befuͤrchten, daß sie nicht die letzten seyn werden; das Schwanken der Spanischen und Kolumbischen Papiere scheint dazu nicht wenig beigetragen zu haben. Das bedeutende Fal⸗ len der letzteren ruͤhrt unstreitig mit von dem unerwarteten Tode des Hrn. Zea her, welcher dieses Anlehn negocirt hatte, von seiner Regierung aber spaͤter, als zu einem solchen Geschaͤft nicht ermaͤchtigt, verleugnet worden war. 8

Eine Gesellschaft wahrer Royalisten, wie sie sich am Schlusse eines, in dem Drapeau blanc vom 4ten d. M. eingeruͤckten Schreibens nennt, hat von Bordeaux aus den Vorschlag gemacht, bei der Deputirten⸗Kammer eine Bitt⸗ schrift einzureichen, um gegen die Wahl des Hrn. Manuel zum Deputirten des Departements der Vendée, in den Arron⸗ dissements des Sables und Fontenay, foͤrmlich zu protestiren, und darauf anzutragen, daß dieser Deputirte, wegen seiner fuͤr ganz Frankreich beleidigenden Aeußerung waͤhrend der letz⸗ ten Sitzung der Kammer (daß Frankreich den Koͤnig und Seine Familie mit Widerwillen in seine Mitte aufgenommen habe), fuͤr unwuͤrdig erklaͤrt werde, ferner ein Mit⸗ glied derselben zu seyn. Um zu beweisen, daß die Kammer durch ein solches Verfahren ihre Befugnisse nicht uͤberschreite, erinnert der Briefsteller an den Koͤnigs⸗Moͤrder Grogoire, welcher ebenfalls aus der Kammer ausgestoßen worden sey, nicht wegen fehlerhafter Wahl, sondern wegen Unwuͤrdigkeit, und beruft sich auf die bei dieser Gelegenheit von Hr. Laine ausgesprochene Meinung, daß ein solcher Mann vor der Mo⸗ narchie weichen muͤsse, damit die Monarchie nicht vor ihm weiche.

9,9 Regierung laͤßt im Ober⸗Saone⸗ und Coͤte⸗d'or⸗Departe⸗ ment viel Weitzen aufkaufen. 3

Im Leichen⸗Gefolge des Herzogs v. Fernan Nunez hatte sich

auch der General Quesada in der Uniform und mit der Kokarde

des Glaubens⸗Heeres eingefunden. 1 Die gestrige Rummer des Constitutionnel ist wegen eines, aus Madrider Zeitungen gelieferten Auszuges, auf der Post in Be⸗ schlag genommen worden. . Her designirte Koͤn. Spanische Gesandte in Rom, Hr. Villa⸗ nueva, wurde bei seiner Durchreise durch Turin, von dem dortigen Nuncius gmtlich von einem Dekret Sr. Heil. unterrichtet, daß Sie ihn in solcher Eigenschaft nicht anerkennten. Er ging nach Ge⸗ nua und sandte von dort einen Kourier nach Madrid ab. 8 Der ehemalige Adjutant Napoleons, Gen. Bernard, hat in Nordamerika Anstellung gefunden, und ist beauftragt, die Graͤnzen der Freistaaten zu bereisen, und Plane zu Anlegung von Graͤnz⸗ Festungen zu entwerfen. b t Am 2. d. ist mit der 22sten Ziehung der Pariser Stadt⸗Obliga⸗

II.

1 tionen vorgeschritten worden. Das Bildniß des Trappisten ist 1n Feblesg in Steindruck erschienen.

in 3. Dec. erschien eine Koͤnigl. Ordonanz wegen Aushebung

von 40,000 ehnen Die gegenwaͤrtige Bevoͤlkerung Frank⸗ reichs wird amtlich auf 30,451,291 Einwohner geschaͤtzt.

Foir, 25. Nov. Die Pruppen des Glaubens⸗Heeres haben

zuf allen Seiten in unser Departement gefluͤchtet. Llivia wurde

en dieses geraͤumt. Die Mitglieder der Regentschaft, Ge⸗

am 21

8 8 8

4 khaueht werden, welche von Preußischer Seite bereits zu Zoll⸗

nerale, Officiere, alles ist auf Franzoͤsischem Gebiet. Die en bestimmt sind.

4 89 L- gewiesen; 2„ kam T 100 Mann an, der 90 Konstitutionelle eskortir Dec. Der Oesterr. Beob. vom heutigen Tage enthaͤlt jedoch sogleich auf Befehl der Regierung ihre Freiheit 128521 Higendes: „Die Antwort des Besterreichischen gen Stunden wird der Marquis von Mata⸗ Flor achters auf die in Nr. 317 der Neckar⸗Zeitung erschienene

ischof von Urgel und der ganze General⸗Staab der ( annte „Abgedrungene Erklaͤrung“ war in Bereitschaft; der

Armee hier erwartet. Mina ist in Urgel und Puycerda einizuck derselben ist uns aber hoͤhern Ortes untersagt worden. . * 2 ee vernehmen so eben, daß man sich gestern muͤssen uns dieser Verfuͤgung unterwerfen, deren Gruͤnde pita et, em etzten Franzoͤsischen Dorfe, geschlagen hat. berdies, so weit sie uns bekannt worden sind, mit tiefer Ue⸗ Mina's In den Franzd ischen Grenz⸗Kordon⸗Truppen, we ung verehren. Fuͤr jetzt ist uns bloß gestattet, zu erklaͤren: tere die Glaubens⸗Soldaten haben schuͤtzen wollen, soll ein er von dem in Nr. 305 des Oesterreichischen Beobachters ent⸗ vorgefallen seyn. nen Zusatz zu der Selbstvertheidigung des Spectateur orien- Bayonne, 27. Nov. O⸗Donnels Macht bei Lumi nicht ein einziges Wort zuruͤcknehmen, daß wir, obgleich in varra) soll aus 6000 Mann Fußvolk, 250 Reitern und einst Artikel nur von Pariser, Mainzer, Stuttgarter Blaͤttern terie von 4 Stuͤcken bestehen. Die Schuld seiner bisherge aupt die Rede war, uns gern gefallen lassen, unsre Bemer⸗ lichen Unthaͤtigkeit schiebt er auf die ruͤckgaͤngigen Ba⸗ —4 n auf die Reckar⸗Zeitung, und nicht minder auf den mit ihr kung Deutschen Beobachter bezogen zu sehen; und daß

los. Durchgaͤnge vorkommen; der naͤchste, sichtbar seyn. 1 Frankfurt. Zu Kassel liegt das neue Konstr Gesetz zum Druck bereit. Kurhessen erhaͤlt dadurch e gegenwaͤrtig in Preußen bestehenden, sehr analoge I Verfassung. 1— Hamburg, 9. Dec. Se. K. H. der Kronprit Schweden sind am gten von hier uͤber Daͤnemark nach!

Athet s zum 27. v. M. gehen. Die Griechen hielten no immer die Citadelle der letztern Scadt besetzt. Der Egchient silanti war dort angekommen; er folgte einem Detaschement Grie⸗ chen, die vor ihm ohne Hemden und Schuhe angekommen wa⸗ ren, 20 Griechen zu Fuß umringten das Maulthier, worauf der Fuͤrst Hypsilantt saß, bleich, und erschoͤpft von Beschwerden. In Moreg herrscht unter den Griechen noch immer Verwirrung. Nach Aufloͤsung der letzten zu St. Jean bestandenen Regierung ist auf dieser Halbinsel die Ruhe noch gestoͤrter, als zuvor. General Ko⸗ lokotront will sich der gaͤnzen Gewalt anmaßen, und das Land mi⸗ litairisch beherrschen; allein er stoͤßt hier mit Odysseus zusammen, der zu Athen kommandirt. Zu Napoli di Romaniga ist eine Besa⸗ tzung von 2500 Tuͤrken, und eine Division insurgirter Insulaner kreuzt im Meerbusen, um die Verproviantirung dieses Platzes zu hindern. Die Tuͤrkische Eskadre kreuzte am Kay St. Auge; sie steu⸗ erte endlich nach Candia, und bestand am 24. Sept. aus 87⁄ Segeln. Mehrere Griechische Familien aus Athen befanden sich im Pyrdum, und schwankken zwischen der Furcht, in die Stadt zuruͤckzukehren, 9g Gedanken, sich nach Salamin oder anders wohin zu be⸗ Madrid, 17. Nov. Se. Maj. der Koͤnig besuchen taͤg⸗ lich den Prado in Begleitung Ihren Maj. b Se. Maj. haben den aus d. J. 1820 als Marine⸗Mini⸗ ster bekannten Hrn. Jabat, an die Stelle des abberufenen Hrn. Onis, zum Gesandten am Londoner Hofe ernannt; derselbe ist aus Havannah gebuͤrtig und gehoͤrt zu den reichsten Be⸗ sitzern jener Insel. Zwischen dem Großbritannischen Ge⸗ sandten am hiesigen Hofe, Sir A Court, und dem diesseitigen Minister des Auswärtigen, Hrn. St. Miguel, finden seit Kur⸗ zem haͤufige Konferenzen statt. Dem Gouvernement ist die amtliche Anzeige von Minas Einzuge in Urgel geworden. Se. Maj. haben den Grafen von Santa Colonna zum Ober⸗Kammerherrn und den Marquis v. Astorga zum Ober⸗ Stallmeister ernannt. Von beiden behauptet man, daß sie diese Ehren⸗Chargen ohne alles Gehalt bekleiden wuͤrden. General Torrijos meldet aus Vittkoria die Niederlage von

4⁰⁰0 Eatsan ie Katalonischen Deputirten haben sich der, zu Gunsten 8

lands vorgeschlagenen Verminderung der ,n Zoͤlle s. EbEböö widersetzt, da diese in Kurzem den Sturz der wenigen in ihrer Provinz noch uͤbri Fabri cch seben muhe P z noch uͤbrigen Fabriken nach 25. Nov. Die Nachricht von dem starken Fallen der Spa⸗ nischen Fonds an der Pariser Boͤrse, wirkte wie em elektrifcher Funke auf die Einwohner unserer Haupistadt; sie glauben darin ein Signal des Krieges zu sehen. In der gestrigen Landaburuschen Gesellschaft, hielten Riego und Galiano feurige Reden in Bezu auf diese Nachricht. Alle Mitglieder stimmten darin uͤberein, z Spanien zwar niemals Krieg veranlassen, aber ihn, wenn er er⸗ klaͤrt werde, nicht scheuen werde. (2!)

„Her. Jabat, Staats⸗Sekretair der Marine in dem Ministerium, das nach Errichtung der Konstitution der Kortes gebildet wurde, ist so eben zum Spanischen Bothschafter in England ernannt wor⸗

den, an die Stelle des Hrn. Zarco del⸗ e, der eine Ie 44 Hrn. Zarco del Valle, der eine andere Be⸗ Gestern ist der Bischof von fangenen, hier angekommen. Graf von Mai, der am 7. Jul. die revoltirende Garde kom⸗ mandirte, soll zu Almanza, und der Marquis von Castellar am 4ten zu Grenada ee worden seyn. 88 25. Nov. Im Ministerium des Krieges sind nf und in dem des Innern, fuͤnf Bkreae, CSes.ae. afanszehn tig besetzt worden. In der gestrigen Sitzung der Kortes ward uͤber das außerordentliche Budget des Kriegs⸗Ministeriums be⸗ Drohung von Seiten der Antikonstitutionellen,

Vich, nebst mehreren andern Ge⸗

Nrathen. Auf die L in dem Dorfe Foncarral hiesiger Pro⸗ nz zu verhindern, ist ein Bataillon National⸗Garde dorthin gesandt worden. 8 „„Das Kloster zu Escurial, obgleich auch nicht 450 Feuerstellen sa b„ aufgehoben werden, weil es zum Theil Koͤnigl zigenthum ist, und uͤberdem seiner vortrefflichen Gebäude zu werden verdient. b Der Kommissions⸗Antrag: Minister mit wenigerer Foͤrmlichker

eMernergAnis Ameteag: nit gerer Foͤrmlichkei als ges. zu koͤnnen, ist genehmigt worden. 8 2

Hestern ist mit großer Stimmenmehrheit beschlossen w das Paͤpstliche Breve, wodurch eine Schrift „uͤber die Unverletzlich⸗ keit der Kortes dem Roͤmischen Hofe gegenuͤber“ verboten wird, außer Umlauf zu setzen; die Regierung soll uͤber dieses Breye beim Nuncius und zu Rom Beschwerde fuͤhren.

Der Herzog von Infantado ist hier angekommen und hat so⸗ gleich in den Zeitungen die Geruͤchte, als od er nach England habe entfliehen wollen, als grundlos widerlegt. 1

Im Kriegs⸗Departement herrscht große Thaͤtigkeit Ge Mina berichtet aus Pons vom 8ten die Ein hatt * Rneäfaal tionellen Stadtraths zu Balaguer und eines Kriegsgerichts uͤber die Antikonstitutionellen, so wie die Niederlage dieser letztern bei Ar⸗ tesa am Segre, wo sie 100 Todte verloren. Zehn von den u Barcelonag verhafteten Kapuzinern sind als unschuldig in Frechen gesetzt, und ihre Namen mit ausgezeichneter Schrift in den diest Zeitungen angezeigt worden. „Man hat seit Kurzem in Erfahrung gebracht, daß es J. Mai. die Koͤnigin gewesen, welche Ihren Oaggchf 89, 89 2 58* 54 1 lichen definitiven Aenderung in den hoͤheren Hof⸗ Chargen vermocht hat f Lissabon, 22. Nov. Zum Praͤsidenten der Kortes in Herr Fereira de Moura gewaͤhlt, die Eroͤffnung ihrer Sitzungen aäber auf en 5 Dec. ausgesetzt worden. 3 1

unis, 5 Nov. Am 22. Okt erhielt der B. Tuni stimmte Aufschluͤsse uͤber eine Verschwoͤrung⸗ . 2 2*9 schon seit einigen Monaten Anzeigen hatte, und welche den Una- 8 sturz der bestehenden Regierung, und die Ermordung säͤmmtlicher Mitglieder der regierenden Familie beabsichtigte. An der 42 8 der Verschwoͤrung stand der Groß Schatzmeister des Bei 8 n. nss 1. am letzten Okrober ausbrechen, der Groß⸗Schatzmeister zain Heschs erhoben und mehrere seiner Verwandten mit den ersten Staats. Wuͤrden bekleidet werden; der Soldateska war die Plünderung der Htadt verbeißen worden. Der Schwiegerfohn des Große Scha

ö ““

des General Eroles. isterten Nach der Urgelschen Zeitung vom 20. Nov. (die aber hw einer hoffentlich nicht entfernten Gelegenheit, das ganze gedruckt seyn kann), hat sich Eroles d tetische Publikum Deutschlands daruͤber zum Richter aufru⸗ Conca, auf Geri und Romagosa feurig schlagend zuruͤckgezo erden, ob die eben genannten Blaͤtter Revolutionen oder Feind, der bis Ortaguenza rekognoscirt, ist bis Puebla de jonen auf allen Punkten der Erde in Schutz nehmen, oder zuruͤckgeschlagen. Von Ripoll her angegriffen, haben die G Die Sache der Griechischen Insurgenten spielt hier nur Truppen auf Ortaguenza retiriren muͤssen. Mina haͤtte se olle; und ein uns voͤllig fremdes, ja mehr als fremdes theile mit seinen Elite Truppen erlangt, und Alles, was der Fruj ösisches Journal, wie der Drapeau blanc, kann vollends in tionaire Wahnsinn nur eingeben koͤnne, werde benutzt, den e Frage von ganz anderer Bedeutung und Wichtigkeit keinen irre zu leiten, damit ein System vertheidigt werde, das Sye mtchlag geben.

Mord erfuͤlle. Dann theilt dieses Blatt aus Puycerda ve Triest. Briefen aus Ancona vom 19. Nov. zufolge sollen die die Genehmigungs⸗Akte des Duvrardschen Anlehns mit, sen bis Missolunghi vorgeruͤckt, die dortigen christlichen Einwoh⸗ es heißt, daß die Regentschaft, von der Rechtschaffenheit lhlns Gebirg gefluͤchtet, Missolunghi hierauf von den Tuͤrken Julien Ouvrard, Banquiers zu Paris, wohnhaft Place Veud uͤndet, und uͤberhaupt ganz Akarnanien, theils von den Grie⸗ und von dem Kredit, welchen er auf allen Plaͤtzen Eurouh, theils von den Tuͤrken, mit Feuer und Schwert verheert nieße, uͤberzeugt, ihn zu ihrem Geschaͤftstraͤger in dieser Sabzulhen seyn.

nannt, fuͤr diese Angelegenheit ein großes Buch der SpallVerona, 26. Nov. Bei der gestrigen großen Erleuchtung der Staatsschuld errichtet, und Hrn. Barreiro zum General⸗Döulen Stadt, mußten die schoͤnsten Punkte dem wahrhaft uͤberra⸗ desselben bestimmt habe. 1““ nden Schauspiele nachstehen, welches der Platz della Brà dar⸗

London, 3. Dec. Die Spanischen Fonds standh Der große Palast der Hauptwache, das ganze Amphitheater,

stern 538 und am Schluß 56. Heute fruͤh 50, und llen Außenseiten beleuchtet, die Kirche St. Agnes, und eine Uhr 52 ⅛. Consols fuͤr Januarrechnung standen gestelzung von Bogen und Pyramiden, welche die zwei großen SF 80¾, heute fruͤh 79, und um 12 Uhr hatten hales nng ö“ „r 2 ehobe 8 fiohe fto f doß ätische 9 K ch 8 aser hs ““ Der fieberhafte Zustand des Ibes K. K. 1““ Strigen 2s-. ia Per er ver en Hoͤfe begleite ie ausgezeichne

4 Zu Liverpool ist es im Werke, sechs regelmaͤßige üchtete neue Straße zu Fuß zu Lurchtondeln, 8 Boote zwischen dort und Lissabon anzulegen, so daß manbßem Frohlocken der zahlreich versammelten Volksmenge wieder zwei abgehen. 1 1— Wagen zu steigen, und Schritt fuͤr Schritt die Gasse der Das ministerielle Blatt, der Courier, sagt: „Erbh nuova und die uͤbrigen interessanten Partien der Stadt zu wird bei der bevorstehenden Katastrophe, eine genaue hfahren, wobei Sie mit der Ihnen eigenen Huld und Herab⸗ tralitaͤt beobachten, wie auch der Gang der Zwistigkeiteeeng, die Beweise der Hochachtung der getreuen Einwohner auf⸗ schen Frankreich und Spanien, und zwischen Rußlan 49 EETEööö der Tuͤrkei kommen moͤge.“ und die Kastelle waren beleuchtet. Morgen reist der Herzog

82995 eassellington nach Mailand ab, geht nach Como und Genua

Der Herzog von Susser ist ersucht worden, den Vorssehrt in ungefähr 14 Tagen uͤber Pesaro hieher zuruͤck. 8 ner Versammlung zu fuͤhren, welche morgen gehalten wer Florenz, 14. Nov. Die seit ö“ Cellinish 8 iten hier E1ö“ fuͤr das Roͤhren-Wesen unter den! tbende Akademie der schoͤnen Kuͤnste 8e hn F.

. . das Pshhigfrezz0, 11. Nov. Am 31. v. M. ward hier die, vom Toska⸗

Die letzten Nachrichten aus Quebet bringen Re Iefreulin EEEEöö ausgefuͤhrte Statue unseres Groß⸗ Berichte von dem Gedeihen der Lanarker Niederlassung. ee Nov 85 Thal von And 1 veise 18 88g 1. v Ueberfluß geschafft, und sie Tagen burch ein faͤrcchterliches ungewitter Der Blit EET“ 5 zuafegern. 8 hat . Schwierig g fuͤnfmal in das Dorf Conna. Die durch den beispiellosen

no zu bekommen, n ssen die Ausgewanderten Mittel n angeschwollenen Gebirg⸗Baͤche trate 3 ihren B he-“. Fbeigen 1 e .. e. Aerndte 1“ verwuͤsteten ringsumher Ales Besonders „schmerzlich in der ere chrich aus Lissabon vom 22. Nov. enthaln vAE ühez, er vee. Brhe Versicherung, daß die Portugiesische Regierung damit umgah S „5 Lv tobenden Fluthen entwur— Suͤd⸗Amerikanischen, seit dem 12. Okt, zu einem eigenen iteapel, Ro, ine Knntan Verordt d staate konstituirten Besitzungen wieder zu gewinnen. Zu deg vik⸗ und Fustiz⸗Beamten gras 8 e beßehit 42 sollten 4000 Mann unverzuͤglich gegen Brasilien eingeschiftt! lichkeit, waͤhrend eines Urlaubes ihren Sehalt forrh . und ein Kontrakt fuͤr 30,000 Rationen war abgeschlossen nie Beamten des Kriegs⸗ und Marine: Mi Süv Der Durchgang des Merkurs am 3. Nov. war fuͤr un wubnigt. Hauses, sind von dieser Beschraͤnkun 822 Noch werden im Laufe dieses Jahrhunderts 102 ovenhagen, 7. Dec. Im August d. J sind aus Den: den 5. Mai 1852, nd den Herzogthuͤmern 20,29 ¾ Tonnen Weitzen, 44,369 Rog⸗

7,99 Gerste und 22,275 Hafer ausgefuͤhrt worden.

im Jahre 1817 wurden von Lymsiorde 37,538 Tonnen ge⸗

tr Haäͤringe ins Ausland versandt. Im v. J. nur 15/,672.

bristiania, 29. Nov. Bei Christiansand ist in der Nacht

1, die Post von zwei Raͤubern uͤberfallen und genoͤthigt wor⸗

hnen Postsack und Pferd zu uͤberlassen. 8

Parschau, z. Dec. Vom isten kuͤnftigen Jahres er⸗ den abgereist. t hier eine neue Zeitschrift fuͤr das schoͤne Geschlecht, un⸗ Wegen der kriegerischen Aussichten scheinen hier im Titel: „Der Kourier, oder Journal fuͤr Literatur, sekurateurs sehr behutsam werden zu wollen. Neuigkeiten und Moden.“

Kassel, 7. Dec. Gestern ertheilten Se. K. Poßt. Petersburg, 26. Nov. Der Chef des General⸗Staabs dem Herrn Fuͤrsten von Wittgenstein Durchlaucht, . Maj., Fuͤrst Wolchonsky, hat unterm 27. v. M. aus dentlichem Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister? elasen 1 un dis ganze urmee binsichtlich der Anczen⸗ Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein,]q sereies zns aern WL1u““ 6. e tritts⸗Audienz. Da der bisherige Gesandte, Frelhad mts ins Regiment an gerechnet. Die Edelleute treten als ritts⸗Audienz er bisherige sandte, Fre fficiere ein und erhalten den Titel Junker oder Port⸗ Wiesenhuͤtten, wegen seiner Gesundheitsumstaͤnde abe⸗Faͤhndrich, muͤssen aber waͤhrend einer vorgeschriebenen Zeit hiesigen Gefandschaftposten abberufen worden, so habemeine dienen ꝛc. 8 Herr Fuͤrst von Wittgenstein die Ehre, das Rekreditir le 14 Tage kommt hier ein Kourier aus Verona an und ben, zugleich mit dem Großherzoglichen Schreiben zu ßeht dahin av. „Bei guter Jahrszeit legt er diesen Weg in chen, wodurch Se. Durchlaucht zur Fortsetzung der! * Tagen zuruͤck, bei schlechter in 20 bis 22 Tagen. schaftlichen und nachbarlichen Verhaͤltnisse der beiden vun Pestsechecer aer Nagses⸗enthesehen Handels⸗Kom⸗ Fwelge 8 Hauses Hessen, an dem hiesigen Hofe potten und jetzt vrädh .. beiden dech zlmergfa augs⸗ bigt wird. 1 1 ““ faranow, haben eine ziemlich große Insel, Numirack, ent⸗

Muͤnchen. Der Direktor und General⸗Sekretbihdie, nach der Angabe, unterm 5900w54ꝙ w85½7%N. B. und im 91 der encees. es v. Schlichtegrol * O. L. liegt. 84 8 eute hier, im 57ͤsten Jahre seines Alters, mit Tode e. Petersburg enthaͤlt jetzt 72 aͤuser, von denen 268 der Ein⸗ Parodie 8 Freischuͤtzen: Staberl in der Loͤwe gehdren. F86 ist hier auf die Buͤhne gekommen. eio, 7. Okt. Noch immer kommen .

Troppau. In saͤmmtlichen Kaiserl. Oesterreichischen hen Gegenden 89 Sie nehmen üch e,Hei en ve mhopf⸗ werden mit Anfang des neuen Jahres, wie im Preußischen, die arte, die sie zu Unterthanen des Großberrn qualisizirt, und ßen bezeichnet; dagegen sollen die an den Neben⸗Wegen odann frei hin, wo sie wollen. Man schlaͤgt die Anzahl der stellten Verbots⸗Tafeln kassirt werden, Durch diese Ein eiehanmsenen Einwohner auf 2500 an. Unsre Insel, vor wird der Waaren⸗Verkehr auf wenige Straßen beschränfg die Ungluͤckseligste, bietet jetzt den Griechen die meiste Si⸗ leichter zu uͤbersehen seyn, indem nur die Wege zu Waaren t dar. Wir haben Nachrichten aus Morca, die bis zu ;

1

erdroffeit,

Meisters ward zuerst ergriffen, des Landes verwiet b zuerst ergriffen, des Lan erwiesen und unterwegsgs der Groß⸗Schatzmeister seldst eingekerkert, und in b