“ “ E11“ “ “ W“ 11151“ ö11¾²mp†X†X†*“ b ea⸗ I ö11u“ “ “ N a ch s 19 * — 8os; ö — 2 Fi “ F. 1I sber den Schulden⸗Zustand der Gemeinden des Erfurter Regierungs⸗Bezirkes is imh Chg , öe 2
1 E14A“* *A
* S 8 1 des Jahres 1 82 1 8 * 8 8 EEEII 1
5 2 — — — BNBZ11.““ 85
89 8
1
6
2
.78*
Namen
„8 *. 8 68 v
1 Gesammtbe⸗ Betrag trag der Betrag von 1816 bis von 2816 bis
88———öy—⸗é⸗ℳ——õõòℳ⸗ꝛ—qõ—ö 1 Gesammtbe⸗ Betrag der Betrag der 1 der Ende 1821 Ende 1821
1 trag der der Schulden am der — üuöund SSchulden im] Zinsen Schlusse Zinsen abgetrage⸗ 2 hinzu⸗ 88 EEEI- s Jahresdavon. nen sgekommenen
ahre 1816. davon. des Jahres . plattes Land. 28 1821. Schulden. Schulden. 1 14X“ k1614*“] v1“ ’ Rthlr. gr. pf.1 Nthlr. gr. pf. 1. Rthle. sgr. pf. Rthlr. gr. pf.] Rthlr. gr. pf. 1. Rthlr. lgr. pf. “—“ “ EErfurt die Stadt 248841 ⸗ 2 237˙86 7¹59 59930 es 1 b 1 EE“ sdas platte Land 290229 15 61280075. ⸗3130200 991112911 5 7à3330 26 2541 Stuüͤck. Berlin, Dienstag den 24sten December 1322.
Summa 545070 13 2 16 si⸗
8 1“
“ 9 1
—
Kreise.
8 5 8
A2. ,e=eRAt A üs rd es2 vnnxe. As A... ve.
r 88 9* 8
“
& lr *
1 2 3 8]1 5238411⸗53 81848 91 11 84502
N
Sees h. Weißensee Stadt 20681% ißensee. Gebesee desgl. 14219 Kisithndelbruͤck desgl. 9750 1 8 das platte Land 9¹050 Summa 173313 Langensalza Stadt 0165 61 80782 2* 18
Tennstedt desgl. 56969 20 5101 34122 2
88 sal za. Thamsbruͤck desgl. 15569 2 12749
211 40795 902717⸗ “ . * 1 9282ʃ11 493618 8 1 8 8 5
8 8 b bes Feess 1 8 Kv. 8 up”“ b Amt 1 i ch 8e —. n. c) uͤber die Zinsen vom r1sten Nov. 1822 abgerechnet aber, 8 8 nach bestimmten Abschnitten, von 4 zu 4 Jahren fortlau-
12356 17 1 6]¹1 8524 16
8700⸗ 1050
74524 20 400 16418711
—.—— —
20 dUAD
uU Z8ZE1“n
„ a. n
SOlE
. 5 fende, halbjaͤhrlich im Mai und November Fahlbare, Zins⸗ Kronik des Ta⸗ 1““ ausgereicht und kuͤnftig jeder Zeits an den — lcten von der Reise Sr. Maf. des Köͤnigs. ¹.eDch Auszahiesga dasegange gs g realster waden om, 10. Der. Des Koͤnigs Maj. haben am 7. d. M. ist bereits nach dem Publikandum 8— 16ten April ens verlassen und sind am 8. d. M. im erwuͤnschten Wohl⸗ 1sten Junius d. J. erfolgt. ier angelangt. Der Aufenthalt Sr. Maj. in Neapel Die neuen Zins⸗Kouͤpons fuͤr den Zeitraum vom ꝛste nerwartet um mehrere Tage dadurch verlaͤngert wor⸗ November 1822 bis dahin 1626 sind in der Arbeit.
ß die Schiffbruͤcke uͤber den Garigliano, durch den, von Die b üssen sehr angeschwollenen Fluß zerstoͤrt worden war, 1) Ausreichung derselben soll mit m. e veesergergehn⸗ veebes 8 3 . vorgeschriebenen Verifikation und 1 g . . 211bS68⸗22 306 8129444 aj. benutzten diesen Aufenthalt, um die uͤbrigen Merk⸗ 3) der Auszahlung saͤmmtlicher sei „ 1EResesh M. e eemn lbe. — Ia..d. g. eiten in und bei Neapel, namentlich den Lags d'Agna-- 1821 fölligen, 199 1“ Worbis Stadt 3231 212220 ⸗⸗1011 * 111 Fusaro⸗⸗ 8* . L.. abgehobenen Zinsen aus der Zeit vom das platte Land 45⁰78 — 1 81 25405 26 1 21928 1 8 8. or lcl, wo sich le erst uͤrz⸗ isten Mai 1818 ab bis zum isten Mai 1821 ver⸗ 1 . —— vi gvs.v onze gegossene Statue Koͤnig Karls III. befindet, blunden werden. Summa 48310 8994 abmal Virgils ꝛc. in Augenschein zu nehmen. Die dabei stattfindende Ordnung ist folgende: h 4ten hatte eine große Wacht⸗Parade der Kaiserlich ö eichischen Truppen in Neapel vor Sr. Maj. statt, und Gegen Aushaͤndigung der Zins⸗Coupons Nr. a wurde am 5ten, in Sr. Maj. Gegenwart, eine Ue— 19. 20. und 21. “ er Kaiserl. Oesterreichischen Raketen⸗Batterie ausge⸗ n-Ja⸗ Zinsen fuͤr die Zeit vom isten Mai 18 vö 1b isten November 1822, so wie die aͤlteren nic e Neise hieher ist ohne allen Unfall zuruͤckgelegt wor⸗ Zinsen ans der Zeit 82 isten Mai üe ür e. Maj. haben gestern mehrere Alterthuͤmer, Kirchen 1821 gegen Extradition der Zins⸗Koupons Nr. Zerjen in Augenschein genommen, heute Sr. Heiligkeit 1u 13. 14. 15. 16. 17. und 18. 1 ee.ln⸗ abgestattet und werden morgen die Ruͤck⸗ wie bisher à 4 pCnt. bei der Staats⸗ Schulden⸗Tilgungs⸗ „Borenz antreten. Kasse, in ihrer dazu eingerichteten Abtheilung Markgrafen⸗ Prinzen Wilbelm und Karl KK. HH. sind noch in/ Straße Nr. 46 vom isten Februar 1823 ab, n den gewoͤhn⸗
rr . n 1¹1 145659 — 44 9 5565215
N e”
4 *
ßsaas platte Land 177327 — 11 ¹71684 G 1— 18
— QꝘ
N „T eKassesewcec⸗
b10 12X 8 u N △ —
Summa 33⁰0832 5¹1 299340 2 14
[Muͤhlhausen Stadt 28029 4u22600 — 516 570 4 Treffurt desgl. 1130 4 530 2 4 hae; 2 das platte Land 63977 1 51145401]³ 213 10¹1½)224274
— 0 !
v „ L
11engah: Heiligenstadt Stadt 4962 25 5674 Alise istadt. das platte Land 31923 12 55 24792
u“ 1 Summa 35885 12 28469
. „ *
1 39895 7931 2599
1150
Nordhausen Stadt 1 44383 Ellrich desgl. 1098
Benneckenstein desgl. 1299 Bleicherode desgl. 1650 Sachsa desgl. 1108 das platte Land 48⁰090
Summa 107516
E11“
zuruͤckgeblieben, werden Sr. Maj. aber in ei lichen Vormittag⸗Stunden baar ausge nachfolgen. . 1““ die Obligationen gezahlt und zwar auf b nn “ Litt. A C D am ster “ 2 1 , . nund vom Zten bis “
8 ngen Stadt 14000 b „ b b e 3te 8ten Februar Ges g desgl. 2495 17 6]z% ß185359 1. 3,24 2215 h. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Premier⸗Lieute⸗ 1 .1“ 8 1n“ das platte Land 50138,16 8] 2506,22 5 ꝑ21652 2. 82 2 8 1. Friedrich von Muͤhlheim auf Moh⸗ 49* 1 29 ten gsstheahn
8 Summa 87095 123⸗ 2462*18 50½17 8 Kammerherrn⸗Wuͤrde zu ertheilen geruheer. „2 aesten⸗ 25 een .
6 1Webe ves8. sten und vom 3ten bis gren März
V b rr noten —⸗
Ziegenruͤk 290⸗ 422⸗ — 2 8¼ ee . Prinz und die Prinzessin 8* 1 1219
G “ 8 b on Preußenn ilie si Schlesie hag. .““ ELEI1Iu1u“X“ V 190 92 2 nebst Familie sind aus Schlesten „ 7, 2sten ⸗ 27sten .
1 xu N u u
5 7 5 5 7
des platte Land 11824. 6 3010 14 1 02 9414 neden eingetroffen. “ llͤußerdem aber waͤhrend dieser Zeit hindurch auf die uͤber 82 as p 4 8 “ 8 (Gold⸗Kapitalien sub Litt. B. und B. b. ausgefertigten Obli⸗
Summa 17840 ¹ Publikandum. aaationen. Wer Zinsen von mehreren Obligationen zu erhe⸗
— 1 ben hat, klassifizirt die K 6 rch die Bekanntmachung der Koͤniglichen Mini hat, klassifizirt die Koupons
6
kerien 1) nach 3 erme
Summarische Wiederbolung. hes nen und der Finanzen vom Zsten er⸗ 1“ 5 5 EELEIu..““ 8 Fr S e ee g. beter der Koͤnigl. Regierung zu Potsdam, pro v27e) abgesondert für Gold, und Weißensee ee. . 2568815 6 wee. g 2577, ist das Publikum davon unterrichtet wor⸗ “ Langensalza. 88. 411 254sa 1 5 4839 8 e der Allerhoͤchsten Kabinets⸗Ordre und uͤbergiebt dieselben mit einer fuͤr die Geschaͤftfuͤhrun Muͤhlbausen. 1e 2218 9% 21 2235 * 1621 und 18ten Sept. 1822 mit der Regu⸗ erfoderlichen genau aufsummirten Note. 2 eilgensabt b 1356 6 11514 12 31 3098 ol riegs⸗Schulden⸗Wesens der Kurmark gehalten 8g 58 Sans des Goldes erfolgt in Kourant und wird . . . . . . :97316 32792:** 36778 12 2²—5057 — as Agio für diesmal mit 4 Silbergroschen auf jeden Tha⸗ v. “ 37293 2249, 278 1771 8 mer Henbe, ee geng der Staats⸗Schul⸗ ler, so weit es ohne Pfennige geschegen NeneasbnB... Eb1ö 17840, 285 15 2]1) 13647 ¹2]1¼% 1695 — ꝛach zu Ressort gehoͤrigen Angelegen⸗ Auch ohne Ruͤcksicht auf obige Reihfolge wird die Kasse, Summa 1457501 11 [52668 8 1 [322249 2 4108791 14 I Fb “ v““ in so fern es die Konkurrenz nur irgend gestattet, Zahlung
See hriebenen Deputirten der 6 in Ke Voraussetzung und in dem Vertrauen, daß
Summa der Staͤdte 619163 716 545591 92²09 7˙3 15167 2 5 7969422 4%f erste Gegenstand 88 u1.“ Bereitwilligkeit weder unbillige Foderungen, noch Summa des platten Landes 81845717] 1640295.⸗2.à679152 9.—230665. ⸗10 1108782 -1.28795,15.hft die von dem vormaligen Komitsé 88 Kurmeek⸗ 1eh ae ne dehen “ Fb. Total [145700121ꝗ9270775 8] 11225815,1311152668] 8]9 *135ö22249] 2 411067915141 ütände ausgegebenen Kriegs⸗Schulden⸗Dokumente, Zinsen fortgefahren wird, 28d. welche hes hen b-
8— veah 8 den hiesigen Boͤrsen⸗Kours⸗Zetteln unter der Be⸗ fruͤher zu realisiren, behindert seyn sollten.
Konigliche Schauspiele. TSegen S⸗ de,v. 8 ne. Penen senlne, landschaftliche Obligatio⸗ 16 Die Verist 8 78 21. De Schauspi 2: Kü zer, Orchester, komponirt vom Koͤnigl. Kapellmeister 8 — Die Verifikation ber l. 8 1 eeeee. “ del. Und; Die offene Fehde, Lustsp. in 3 Abtheil., der Allerhoͤchsten Bestimmung vom 17ten Decem⸗ der neuen Koupons uͤber die E — . Franzoͤsischen, von C. F. Huber. “
U
1 1
22
— —
80
dA Q8
8 NOOSAN
—
0] —
s„
₰ 2 . 2 0 C02 o 2 1 AuT8* AUR
Q
9 3 eanse — 8
enwallen, Original⸗Lustspiel in 5 Abtheil., von J. eiben dieselben in ihrem gegenwaͤrti Zustande 8 2 5. 8 8 b 8 b (Mlle. Reinwald: Karoline Bahn.) b Dlienst. 24. Dee Kein Schauspiel ECEEP8Tö'öö ö verisibirs wena aze, hücht⸗ 9 gFen. e 9 b 459762 522, Sonnt. 22. Dec. Im Opernhause: Die verfaͤngliche Krhis br Fvea be g. ——hn ist, gestempelt 5 “ geschieht bei der Kontrolle der Staats5. Wette, kom. Singsp. in 2 Abtheil., nach Cosi fan tutte, zu eengxe b n Sf verr 2,e,, 1 werAesn 8. “ Mozatts Musik s bearbestet von C. Herklots. Hierauf Meteorol 0 gis 228 Siss . a ch 888 b mit denselben bereits ausgegebenen Zins⸗Kou⸗ Es werden daher alle Inhaber Kurmaͤrkscher Obligatio⸗ Divertiss⸗ ern A . rin F Titus, So⸗ Barometer Therm. Hygr. Wind.) 8 nen hiemit aufgefodert, dieselben vom 17. Maͤrz 1823 ab, 8 Divertissement von Herrn Anatole, worin Herr Titus, So — — 8 5 ersten, welche die Zinsen bis ꝛsten Mai ttegas 5 en⸗ 7. Maͤrz 1823 ab, Vor⸗ lotänzer und Balletmeister der großen Oper zu Wien, zum . A. 280 2 ½ — 52 388⸗ tb.Schnee, 18 ürch Ankauf bei der Boͤrse nach naͤber 1818 um⸗ mittags von g bis 2 Uhr, bei gedachter Kontrolle der Staats⸗ letztenmale tanzen wird. G ec. F. 28⁰° 54— Ee⸗ 73, O. gebrochner Hi zrundfaͤr nf Lein 2 Boͤrse nach naͤher zu bestim⸗ Papiere im Seehandlungs⸗ Gebaude, Jaͤger⸗Straße Nr. 21 Im 8 spielhause: Kenilworth, historisch⸗romantisches M. 282 0 ¼⸗ %— 52 1 Kaͤlte. 3 9 18, 78 ker einz hen, zwe e ationen Im Schausp Kenil h, h sch M. 28° 6 ¼* 2792 hell, Käͤlte aäten 88 zen getilg sch die originaliter einzureichen, und zwar die Obligati Gemaͤlde in 5 Abtheil., nach Walter Scott, fuͤr die Buͤhne A. 282 6 ½ — 92 73. N.H. ssternklar, bede ss ꝛsten bee⸗ne. Fö e. vom e Mai Littera 5 DE vom 17. bis 22. Maͤrz bei . ad. Devrient: Amy Robsart.) F. 28* 6 ¾ ⁄1 — 1009 2742 N.O. pen!, dunstig, ewrn alen, und neit den 1 e“ 24. 2. 6 aa I n Pchaufhieichauft⸗ Hagn Pestenmale: M. 26° 6 ½,— 6 ¼½ ° ,65“ [N. O. sheu, Kalte. ,0as. ö. 26 n 1“ E1w“ 5 Der Herr Gebatber, dustfp. Ih 1 Auft⸗., nach dem Franz., von 11 Raedakte ingeloͤset, “ “ 8 Gedruckt bei Hayn.
— —
—
*