1822 / 154 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 24 Dec 1822 18:00:01 GMT) scan diff

Iittera STUV vom 14. bis 19, April 2) die Prämien von 90,000 Rthlr. bis inclusi ban ih HheEheiieaalite aita2 R0700 1“ 7

apß b von 90, thlr. lusive babsichtigt. Es wird versichert, daß der Baro 1534 u“ E, * gegen Aushaͤndigung der Praͤmien⸗Scheine und und den Kern der 2 noch uͤbrig Umfange, daß man an der Herstellung verzweifelt und di

8 Den Obligationen wird eine besondere Note in qduplo gehoͤrigen Staats⸗Schuldscheine nebst laufenden llen aufs Neue sammelt, um die Regentschaft nach Navarra nach Spanien wird verlegt werden muͤssen. ie Straße

-aauf folgenden Zins⸗Koupons, ortiren. Aus Toulouse meldet man, daß der Trappist, Don London, 10. Dec. In Portsmouth werden Freiwillige

o Maragnon, diese Stadt verlassen habe, um sich zu der Ar⸗ zum auswaͤrtigen Seedienst angenommen, wahrscheinlich fär

8 . 11“ 1“ 1 8 8 . —— 8 8 ““ *

beigefuͤgt, welche

1) abgesondert nach den Muͤnzsorten, in Golde und abge⸗ 2) die Heeten Ff 28 Rthlr. gegen Zuruͤckgabe Venekals O⸗Donnel nach Navarra ere bene⸗ die, unter K mien⸗Scheine und Vorzei er da; Srige ts Generals O.⸗D. Navarra zu begeben. . Kommodore 2 8 je

cheine zegung der Zazu gehorige . Helligkeir haben dem Ersvischofe von Toukouse, Hrn. von Flotte⸗ vore Owen, nach West⸗Indien gehende

soondert in Kourant, ) das Datum, die Littera, Nummer und Valuta der Obli⸗ Schuldscheine, welche letztere den Inhabern verz

Mit Absendung der Ge e mein nont⸗Tonnerre, den Kardinals⸗Hut verliehen. Es ist ein Franzose hi „2 auf v; S s ec. e deh ase e Baron von⸗ 42—285 enn am Berliner auf den Ankauß Femnnhen, , Fr. g 98 ist am 1. d. M. getroffen. C 8 Keezas esp en jetzigen r Vertheilungs⸗Kasse nicht befassen. Dagegen koͤnnen Bischof von Orleans, Hr. von Varicourt, ist am 9. d. M. g Londs anzulegen. hbGö drigsten Praͤmien von 18 Rthlr. unter obigen Bestieflllleans mit Tode abgegangen. 8 Menschen durch am 1 wurden in Liverpool mehrere

* eworfene Schornsteine und Daͤch her getoͤd⸗

54 9 ch une i Gar ni ht . llen . 1 MNanchester wu de ein großes, noch

Seeh Berist 9 8 so erfol erunge, Heupgfüssen erhoben werden. in des hesed, Faßlete sich, iis en teht der Verifikation nichts im Wege, so erfolgt dieselbe Wegen Zahlung der Praͤmien in Amsterdam, ülllberlegt ward, qußerte sich, als das Bataillon vor den Tho⸗ 8 ebaͤude umgeworfen: durch Aufdruͤckung eines Verifikations⸗Stempels, und der In⸗ Frankfurt a. M. und Leipzig wird auf die Bekanz n de aena. wat G. der hvaxni⸗ der Voltigeurs Manufaktur⸗Haus fast ganz zerstört, 2 8* hr haber erhaͤlt bei Zuruͤckgabe seiner Obligation die darauf ab⸗ der Haupt⸗Unternehmer Bezug genommen. 8* 1 nnnfhen dem Bacaidons⸗ Ahaf der eltegan nüsfäen⸗ Mt. und zu Warrington die Kuppel einer zustempelnden Koupons. Berlin den 17ten December 1822. ve ges gleich ein Carré formi Seh aufsagte. mgestuͤrzt und eine Windmuͤhle de 2 Die Kontrolle der Staats⸗Papiere wird sich bemuͤhen, Koͤnigl. Immediat⸗Kommission zur Vertheilung vonh de Brn. des Koͤnigs, IEe1“ e⸗ eee, ie biesi 1 11“ eeinen jeden bei Einreichung seiner Obligation und in so fern auf Staats⸗Schuldscheine. trte auf der Stelle eine neue und stattete hierauf dem Krsege⸗ „Die hiesigen Abend⸗Journale, und nach ihnen auch ei⸗ es sich mit den Umstaͤnden vereinigen laͤßt, auch ohne Ruͤck⸗ gez. Rother, Kayser, Wollny, Krauebhßr seinen Rapport ab. Die Antwort darauf war das Oberst⸗ -ve. Blaͤtter, hatten sich erlaubt, sagen die Times sicht auf die so eben bezeichnete Reihfolge, abzufertigen. 8 -bbbbae patent, welches der Koͤnig diesem braven Officier fuͤr ie Authenticitaͤt des (Seite 1516 d. 3. enthaltenen Schrei⸗ Sollte aber der Andrang der Geschaͤfte es nicht verstatten. b“ b Rhhe, h v zustellen ließ. bens des Prinz⸗Regenten von Brasilien an grneh 88s lali⸗ oder der Praͤsentant nicht Zeit haben zu warten, so erhaͤlt 1 Dem Publikum wird hiedurch bekannt gemacht t beißr⸗ d-. 2 General⸗Zoll⸗Direktor, Hr. von Saint chen Vater, vom 22. Sept., sowohl wegen seines St 33 gh derselbe das Daplicat seiner Note, mit einer darauf zu setzen⸗ 1. Januar 1823 die Journaliere zwischen Berlin w 4 E 1 ersetzt werden, und daß b22 dasselbe im Manuscripte eingegangen, in Zweifel zu den Empfang⸗Bescheinigung, unter Bestimmung des Tages, J die Fahrt von dem hiesigen Posthause, bis Raoul Rochette ger beeh habe. b der veen liehen. Wir koͤnnen indeß versichern, daß gleichzeiti zu an welchem die Aushaͤndigung erfolgen wird. 8 8 e dn 3 ¾ Stumascpönen Wissenschaften, in zum verrsponoirenden Wlchreften * rißre auch ein gedrucktes Exemp ar 8 Uiario .“ III und datz ungestraft keine Minute laͤnger zugehn ademie der Wissenschaften zu St Petersburg ernannt word io Janeiro vom 23. September hier ei r10 e woutze medicinische Fakultaͤt bei der . 3 obige Korrespondenz eben 1b je wir ü⸗

F hiesigen Universttaͤt, wird, mitgetheilt haben, enthaͤlt. 5 falls woͤrtlich, so wie wir sie

Weer noch Interims⸗Scheine besitzt, ohne die dafuͤr aus⸗ 882 sitzt, oh f Puͤnktlichkeit, und wird unter keinen Umstaͤnden venuuls, neu organisirt, am 1. Januar wieder erlonet werden, 8. b imn 19. Nov. starb hier der Professor und Mitglied der

gationen, 3) den Namen, Stand und die Wohnung des Inhabers

enthaͤlt. Gedruckte Formulare zu diesen Noten, werden bei der Kontrolle der Staats⸗Papiere unentgeltlich verabreicht und koͤnnen bei derselben schon gegenwaͤrtig in Empfang ge⸗

nommen werden.

A

gefertigten Kurmaͤrkschen Obligationen bisher abgehoben zu vergt vu e uö“ E acee nebst E dazu Pee. 1 1e“ d6 in 8. gehn en sollen bei dieser Reorganisation extludirt wor⸗ K. Akademie der 9 die lek 4 IISb 8 er Postillon, noch irgend ein Wagenmeister osbaitlha. . Kademie der Wissenschaften Berli . T 8 E“ EES Bote, ein Trinkgeld von den mit der J.res geente, der bekannte Verfasser der Geschichte der Spani⸗ den Folgen einer unng2 gen nbe;. Dr. Tralles, an 3 ab. . Personen fodern darf. Das General⸗Post⸗Amt wir wegen⸗ Nraeee Drapeau blanc behauptet, Befehl.. Der Courier widerspricht heute 8 Briefe 1 „Jaris in 24 Stunden zu verlassen. ris, in bestimmten Ausdruͤcken, dem angeblichen, 247 /

piere nachtraͤglich in Empfang nehmen. Es wird dabei zu⸗ See 1 eige von etwa vorkommenden Entgegenhandlunge ille ist glleich mit der vorgeschriebenen Verifikation verfahren, und zett gegenhandlungegeag bille ist Hr. v. Marchangy angekommen; man nennti 3 6 P1 8 8 ¹ 1 3 5„ 8s . 1 2 4 ; n d 8 3 At in Ansehung dieses Geschaͤfts, die Ordnung zu beobachten, aufnehmen. 1“““ ndes Carbonarismus. Dis autbentischen Atrenstat ubes erlassenen Ultimatum. welche die in den hiesigen Zeitungen, so wie in den Amts⸗ I1X“ eneral⸗Post⸗Am fangenen von St. Helena, duͤrfen, poltzeilicher Anordnung mer, nach Verhehmen nach werden Se. Maj. naͤchsten Som⸗ Buaetern der Koͤniglichen Regierungen zu Potsdam und Mag⸗ e“ Nagler. zum Verkauf nicht ausgestellt werden. er, nach dem Schlusse des Parlaments, wieder i nti⸗ g . g Huvrard ist 2 b 88 nental⸗Staaten besuch ihre Konti⸗ G übee aufgenommene Bekanntmachung vom 1. Junius 1822 8 ezeuiane 895 e epexege vgen Bruͤssel⸗ ““ 2 enthaͤlt. Angekommen: Der Hofrath Paa dache Zahl saͤmmtlicher G 1A zhü Sblaäge 3. Dec. Den Tuchfabrikanten zu Verviers Das Publikum wird wiederholentlich erinnert, diese Ab⸗ Rom. dofraͤth Paasche, als gau 8 . 25 1N * beeg am v2 woschlasg gemacht worden seyn, die Tuchlieferung fuͤr heebung der Obligationen nicht zu versaͤumen, weil demnaͤchst Abgereist: Der Russisch Kaiserl. General⸗Major weh 2822 = 317749. = 32,184, und am :. 8* onstitutionelle Armee zu uͤbernehmen. ꝛur nan dieser Angelegenheit, ein Praͤklusiv⸗Termin leff, nach Warschau. dernits hat seinen heiligen Johannes vollendet. Das Ge⸗ ten in diesem Aeinter 28 8 1 Zahl der hiesigen Studen⸗ ausgebracht werden muß. ndet sich in dem Hotel der Koͤnigl. Preußischen Gesandt⸗ ie, 22 Iunene Semester belaͤuft sich auf 1419, wovon 270 Mitt Ausreichung der Obligationen ad III und der Zins⸗ ¶-s(A:yAüCianỹyC üsgestellt, wird von Liebhabern, Kennern und Kunstlern be⸗ Sehbelogie, 9 Jura, 224 Medicin studiren, und 195 sich den philo⸗ Koupons ad U wird auch nach Ablauf der eben erwaͤhnten, äa1qne“ öx und Gerard haben der Arbeit vefder 9 b Durch einen ungluͤcklichen Schuß dazu bestimmten Tagen fortgefahren, bis der erste Zins⸗Kou⸗ II 3 e i t 8 N q ch 1— ee. E““ bezeigt, ob sie gleich Leben Jagd F 95 kͤrzlich der Studiosus juris v. Wurmb, sein pon 2 auszugebenden 8n Series eingeloͤset ist. 8 2 G 898 ch führlichkeit, welche EEEEEEE 88 28 ein Verein unter srofes 8 enn5e Sitüdre en 1. amit wird den 1. Mai 1823 der Anfang gemacht und 8 8. nischen und altgermanischen S . e F 898 esoren und Buͤrgern gebildet, welche p seweeiabene, K Tage e go. ½ Hr. gekard, 8ge, Schaae Fohrnnme⸗ E 86s EE“ Folge, 8 Erkrankten die 8% wohl die Zahlung der bis dahin restirenden Zinsen von Kur⸗ 8 3 . nseß Kch das Gemaͤlde in sein Haus bri 2 en Aerzten ve n Kranken⸗Speisen bereiten. Di his zum naͤchsten Zinszahlungs⸗Termine, als auch die Ausrei⸗ Spanien aussprach, enthaͤlt 11“ 4 88 a dame, 2. Dec. Die Besatzung des Forts von here Ze e „Im Fuͤrstenthum Ostfriesland ist das frů⸗ chunsz der Obligatsonen gegen Interims⸗Scheine geschlossen. v . d. M. einen Artll 4 1I., aus Mangel an Lebensmitteln in der Nacht vom böut 8 4 des Aufkaufs und der Ausfuhr der rohen Vieh⸗ Da die mit diesen Geschaͤften beauftragten Beamten nicht „Der Englische Kourier, ein Journal, welches sich mi 8.e ““ 8— Fort vor Kurzem fuͤr Uandische urrt Auch ist der Impost, womit der 28o. im Stande sind, sich uͤber ihre hier bezeichnete Amts⸗Verrich⸗ einer allgemeinen Achtung erfreut, hat, wie fast alle Eughier. gestern in buͤrgerlicher Klei⸗ fuͤhrten rHenleen Claser belegt gewesen, in Folge der einge⸗ tung mit irgend in G““ Fiat egese. 8 E1111 Gegenstände der neueigsoulouse, 6. Dec. In Olbot sollen die E“ Kaffel, 16 d.etgs,Stees aufgehoben.

t ersendung, sey es von Zinsen igationen ode 3 welche, wie man es von dieses einige Fortschri 1 Dec. .K. H f 7 8 haben sie die Anweisang erhalten, nicht anders gewohnt ist, in einem vortreflichen Gani ein he Eer ee een,. Mie Urgelsche Sseiesen des Kurhessischen 85 alle derglelchen an sie gelangende Antraͤge, nebst den dabei waren. Was indessen aufaaͤllt, ist, daß dieses Journal ah können. Der Spanische General Laguna ist heute’- verle⸗ in Besitz gehabten, bei der Koͤnigl. Franz. Regier enselben uͤberkommenen Papieren ablehnend zuruͤckgehen zu lassen, und een fe ggach ö 828 se ganz Heeh t, um das Kommando eines Theils der Glaubens⸗ Arhier tauschten Orden e Törfn g g2⸗ tragen zu dceten h.

1 Ir hen Ge as Fes⸗ ees] je s diese 1 s als entschieden ansieht und Marra zu uͤbernehmen. - Leipzig, 21. Dec. Das 2 ö8öööööu. eben dies muß geschehen, wenn Gesuche dieser Art, an die Feindseligkeiten gleichsam hervorzurufen schei g 8 3. 1 zc. Das erledigte Direktorium des hie⸗

1 8 1 2 1 en scheint. Allerdharseille, 7. DHec. S en ST sigen Ober⸗Po 8 m des hie⸗ uuu· der Staats⸗Schulden gerich⸗ wir aft Ursache geh b zu glauben, . eve „Kourie ührische Fllüchtlinge 10 2hg n tesa denen Anden annbhe Übertragen Postamts ist dem Ober⸗Postamts⸗Rath Huͤttner tet werden sollten. 88 gen Mittheilungen, die er dem Publikum macht, aubhepraltar kommend, ausgescht vrqg v 8e 8 Wies WW

Beerlin, den 7ten December 1822. Aqaellen schoͤpft, in dem vorliegenden Falle halten wir je eeder der olaubens⸗Arge hiten endn, Hie 88 aen sen. Gesellschaft⸗ Fezüd 8— er, Hieselbscht sich eine Alterthums⸗ Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. deß 6 scha gon gut als sonst unterrichtet gewesen ist, depezu sammeln. 2 e Kollekte Reste der üich⸗ sich damit beschaͤftigen wird, die is Weeb. litik kein B fuͤr welche die Fragc r, 6. Dec. Mehrere Bataillone, die bisher an die Außen⸗ zu lassen, zu samn 88 enden das Land so reich ist, ausgraben

eimniß sind, wissen sehr wohl, daß die Aeleruckt waren, haben sich wieder zuruͤckgezogen und in ihre liche Biblis b r. n und aufzustellen. Die hiesige oͤffent⸗

e Bibliothek besteht aus einigen zwanzigtausend Baͤnden

Rother. v. d. Schulenburg. Adeen g Bee Deputirte der Kurmark: n Uert tein Gehyeim v. öpae w. v. Bredow. 1 ö nff in die Angelegenhehehzirungen begeben. vg; Ean 1I14“*“ s die Ehre Pan . Zageees V e:m angraͤnzenden Departement die Franzoͤsisch val aufgestellt, welches der Herzog ihr in d 2 Die vierte Ziehung der Staats⸗Schuldschein⸗Praͤmien ge⸗ 1“ erhetschen, dennon dynmandirt, eine Zusammenkunft gehabt haven. ostschen mit fuͤrstlicher Großmuth angewiesen har em neuen Schlosse chieht, wie di iersten, oͤffentlich im hiesigen Boͤrsenhaus ZDer uep ene daß der Friede werde erhalten werseevtgnan, 4. Dec. Die Ueberreste der Regentscha Freiburg (Schweitz). Bei Galmis hieht, wie die drei ersten, oͤff ich im hiesigen Boͤrsenhause. Der Moniteur vom 12ten, welcher diesen Artikel w. ind N 8 2 schaft von . G ) 6) ei Galmis ward in der N je dies 1 Hraͤmien werd b e ee n, wel es rtike achmittag mit der fahrenden Post von Prades vom 26. Nov. ein hier jetz acht Die diesmal zu ziehenden 35,000 Prñͤmien werden am 31sten der Ptoile aufnimmt, bemerkt dabei, daß mittlerweile autzsekommen. Sie waren in die Post⸗Liste fol zen geschosse hier jetzt sehr seltenes Thier, ein Luchs December d. J. Vormittags eingezaͤhlt, worauf die Ziehung lische Kourier seine Sprache gaͤnzlich geaͤndert habe und gen: Marquis von Mata⸗Florida: D. Ief egehbgmaßen Jaten⸗ und dem Schuͤtzen die gesetzliche Praͤmie von felbst am 2ten Januar k. J. Vormittags 38 Uhr angefangen Beweise einen Artikel desselben vom 9. d. M. an, an dese ohn; Hr. von Gisbert, Minister: Hr. Har. II und in den folgenden Tagen, bis zur Beendigung fortgesetzt 2 nadie imaenn de eere e, gleich 12 Arzt Sr. Mar; D. Juan Barsin, Beicht⸗ Gelegenheit die veescee dee eer 8 durch gußerordentliche g.-” Geheimen Regierungs⸗Raͤthe Patzi dzu vermoͤgen, dessen alle Voͤlker, nach'vielzährigen schrenl und Hr. Vrraffn deee. ee- Marquis von Mata⸗ Kaiser von Rußland beschlossen 8. ang, Thts. de Ruͤch e. hö-- R „Geschäft. Kußer⸗ den, so sehr u1u und wir wollen daher nicht die 2l; die Schildwache machte fevame⸗ een hg Pene F. segn Ende dieses Monats wieder durch Tyrol, Fe; 888 68 sravi sch 8 aufgeben, daß durch Erklaͤrungen in ei friedlichen Clher wahr s mi übri 8 A Valsugana und Trient anzutreten. Ihre Mat 5 8 dem werden als Kommissarien der unterzeichneten Immediat⸗ durch wechseiscrige easgessütan Ieeee neg s Feme des mit den uͤbrigen Regentschafts⸗ gnaͤdigster Kaiser nebst der 1öhnbnen Fore Maj. unser Aller⸗ Kommission der Herr General⸗Lotterie⸗Direktor Vornemann Svaniens, es noch moalich Fg n en F den losalla.“ gekommenen Marquis de Mata⸗Florida, ist es, die naͤmliche Reiseroute Feten Landesmutter werden, heiß 8 838 8 89,-- 8 19 zch moͤglich sey, en Krieg zu vermeiden Kosalla. Als Ferdinand VIlI. in seine Staaten zutuͤck⸗ Triest,⸗ oute zur Ruͤckkehr nach Wien waͤhlen. und der Herr Regierungs⸗Rath von Herr, als Deputirte aus gleichwohl diese Wunsche vergeblich sind, wenn die Stima überwies derselbe jedem geistlichen Orden seiner . K Triest, 2. Dec. Die vom Oberst⸗Lieutenant Accurti befehligte der Mitte der Aeltesten der hiesigen Kaufmannschaft aber, ab⸗ Rathschlaͤge Englands unberuͤcksichtigt bleiben sollten, so ler Titel, mit der Ermaͤchtigung, ste verrhusen 2 87 Ffer⸗. Fregatte Leipzig, an deren Bord sich der General⸗Mia⸗ wechselnd die Banquiers, Herren C. W. J. Schultze, J. G. teres wenigstens versichern, daß es auch nicht einen er Advokat Mosa Rosalla erstand auf diese Welse 88 88 -ene Befehlshaber des Oesterreichischen Geschwa- Pietsch und M. H. Mendheim dabei zugegen seyn. Wiederanfachung des Kriegs⸗Feuers beigetragen habe, Titel fuͤr 50,000 Fr., und nannte sich seitdem Marquis in unser agus, befand, hat gestern, aus der Levante kommend, Die gezogenen groͤßeren Praͤmien von 90,000 Rthlr. bis sodann die strengste und aufrichtigste Neutralitaͤt beobacht Florida. Der hiesige Praͤfekt hat zur vst 1 serm Hafen Anker geworfen. Iew 8ve2. 39. bin. felen sa Ig , Ae Aus Bavonne wird unterm 3. d. M. gemeldet, daß aen, Fluͤchtlinge, 10,009 Fr. Uberwiesen Unterstützung der F277ʒDec. Der Kapitain der Oesterreichischen Brigan. dis Fffentlichen Söer. 9 24 ve- 2g,; Sen di ral O⸗Donnel alle seine Streitkraͤfte in Lumbies sammle eckmäßigen Vertheilung Line —— vnIha 27. 5 Philip Guiranovich, ist am 3. d. M. von e öoͤffentlichen ter, bekannt gemacht und die vollstaͤndigen Seiten stroͤmt ihm Mannschaft zu, welche er regelmaͤfig des Spanische 1 9 enannt. Die in 14 Tagen hler angekommen, ich hift ane Fa h. Listen spaͤtestens am Z1sten Januar ausgegeben 89 mtt, nenen Kleidungssückent and Sen Herliche üüche —— Segga- nge9. g.. ee En⸗ 88 . 82. Rov. das Erigiische Paketbodt, asecgu verbrachtn n. ieser General bedeutende Summen mit sich genommsnn⸗Officiere, Prieste Roͤnche 6 1 Se. S a geht, in dem Hafen von Hydra mit zwei Ephore Saͤmmtliche, durch die vierte Ziehung herausgekommenen werden dieselben doch durch die großen vabhcgeitunge n tiglich 23 Lene 1- 8ze gen ensscheft onbene ee eöxö. Vorbeifaheen 88 Ea anohgord 98 Präͤmien werden, nach der Bekanntmachung vom 24sten Au⸗ treeft, baldigst erschoͤpft seyn; er hat daher, wie man sael noch fehlende Regentschaftsglied, Hr. Creus d 8. nommen hatte, und welche von der Regierung dieser Insel beas gust 1820, in der Zeit vom 15ten Maͤrz 1823 bis zum isten einen Ex 2 Deputirten der Provinz Biskaya nach Parlz esbischof von Tarragona, wird naͤchstens zles 185 ingt ehen, der Admiralitaͤt von Hydra folgende Fachricht 8 1 Januar 1884, von der Praͤmien Vertheilungs⸗Kasse, im hie⸗ um neue Fonds anzuschaffen. Die Reise des Generale Malaga entflohene Bberst Nodez, den die Regenrschaft gen: „Auf die Kunde, daß die Tuͤrkische Flotte bei Tenedos sigen Seehandlungs⸗Gebaͤude, am Montag, Freitag und Sonn⸗ 8e ban . Zweck; er soll alle in dieh 8 htthnt, soll auf ihren Befehl nach Eegehtschaft deen enhen vedeace zwei Schiffe mit zwei Brah. abend jeder. Woche, Vormittags bis Ei „„in Preußi⸗ betindleche Spanische Ropalisten zu Geld⸗Beitraͤgen auf um die in der Franz Cerdagne entwaßneten Fluͤcht⸗ fri Winde dor ausgeschickt, welche sich am 10. Nov. bei sehr 8 4 g Ein Uhr, in Preußi⸗ deren Huͤlfe er sodann einen Einfall in das Konigreich Ehanisären, 19 sal er versuchen, sie Misis 19 28 Wasde en, Fbetsen Seeree gfs e Einer der 5 dene, 7. Dee. e Zerstörung des schoͤnen Deichs zu Pascha gelegt, welcher mit allen seinen Leuten em ean verean⸗

RJaeAe fein zu 14 Rthlr. gerech⸗ wo er Sfren⸗ erwartet wird, und welches, wie Ranacea 8 net, be d zwar: gegen die jetzige Ordnung der Dinge ausgesprochen haßf de Luz durch die Meeresgewalt ist diesm 8 ; eres Linienschiff und zwei Fregatten, welche 1 8

8 8 **½

8 1

* 8 18 2 8 11““