1823 / 59 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

569 8 1 F“ 1“ 3 8 8 1“ 1— b v“ 8 1.“ h1““ b 8 * t, allen tern anderen Stiftungen, auch zu einem Stipendium fuͤr 2 h eitig ist oben geda esellschaft darauf berechnet, / auch ir Au b z18 b 1 ,e ver Bewohner der Monarchie genuͤgen zu koͤnnen tatoren und Referendarien, 4000 Rthlr., von deren Zinsen SE“ e auch desteht fuͤr den Zweig „Feuer⸗Versicherung“ seit 1812 in Preu⸗ derselven drei Jahre lang 100 Rthlr. erhalten sollen. Hiebei 1I116X“ v. ben eine zweite Kombagnse, nämlich in Berlin selvst. Der Zweig er folgende naͤhere Bestimmungen getroffen: „Die Referendáa— r 3e*“

8 ns⸗Versicherung,“ bei welcher, eine nach dem Tode an die muͤssen ihre Duͤrftigkeit gehoͤrig nachweisen, 3 Monate schon 11616116A2“*“ ee erlcseanl Euame, gegen eine jaͤhrlich zu entrichtende beitet haben, durch ein Zeugniß zweier Regierungs⸗Näͤthe E1116“ 11““ 11“*“ Leben, auf das Leben eines Andern, Applikation, und durch ein Attest des Beichtvaters ihre Rechtzg 1111X4XAX“*“”“; L1111“

8 ine Praͤmie, auf das eigene du V1 vaters 8n .— vo2 Leues . einander, und auf zwei verbundene Leben, fenheit und moralische Fuͤhrung darthun. Sie muͤssen keine Ue e“ 8 5 versichert werden kann, so wie die damit verknuͤpfte Leib⸗Renten⸗ beutel, keine Haͤndelmacher, keine Jungfernknechte, keine Fia I1“ gee. 8*

ablung, ist eine so wohlthaͤtig und beruhigend in die Lebens⸗Ver⸗ sisch⸗ oder Bonapartisch ⸗Gesinnte und keine Saͤufer seyn h 8* 4 dältnisse eingreifende Anstalt, daß sie nicht anders, als allen Staͤn- Parteien muͤssen sie nicht Stunden lang warten lassen, gegeg 8s den sehr willkommen seyn wird. bescheiden seyn, und sich bei Verhandlungen zum Voraus auß ““ b*“”] Die Erfahrung lehrt, daß alle Unternehmungen dieser Art Akten und Gesetzen vorbereiten.“ 4 11“] 11121u6e.“³‘–*“ 1“ 88 ““ 28 gute Resultate lieferten; es wird also den Gruͤndern der vater⸗ Liegnitz. Am 25. April feierte der aus Muͤnchen gehin 1 1A1“ 11I1q14“ W1““ e. ss e s. 8666140 en Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, nicht an Invalide Max Kirchner, 78 Jahr alt und 68 Jahr lang q. 6 S“ -—*— 6

laͤndisch . 1 Nax Fbeänebmen fehlen, um so weniger, da sie, wie es heißt, ihren Soldat, mit seiner Frau, zu Löͤwenberg seine goldene Hochzet Per. LEEE111“ 3

Aktiona rs, außer den Dividenden einen Zinsfuß von fuͤnf pCt. 8 Am 55 in Sean v . bewilliget. . aus, und am zosten zu Trebschen, die meist durch Beitraͤge des 1 1 5 Königsberg in Pr. Der hier verstorbene Regierungs⸗Rath tigen Dominial⸗Besitzers Herrn Fuͤrsten v. Reuß, neu erbauten 8. 1.“. Stuͤck. B erli n, So nn ab end den 17ten M 41 1 131“ Schreiber verordnete in seinem Testamente vom 3. Mai 2816, un⸗ schoͤn dekorirte Kirche, mit großer Feierlichkeit eingeweiht. ““ a h Marienwerder. Die Volksmenge im hiesigen Reg. Bez. ist seit d. J. 1816, wo solche 323,000 Personen vom Civilstanze 11414141414a4*“ trug, bis zum Schlusse d. v. J. um mehr als 74,000 Kböpfe gestiegen. In den Jahren 1817 bis 1822 ergaben die Listen: ,SͤSSͤSͤͤͤSͤͤZAͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZZ 11 ““ 4 1 8 EE81“ EE1116“ E“ vIX Hi

E111““ 8 8 8 8 4 I1““ h8 MA 9 Trauun⸗ Gebur⸗ Todes⸗ raümh 8 denbezeigungen. Der General Molitor stand am 4ten mit Jahre: am Schlusse.] in den auf dem Evange⸗ Röm. Meno⸗Israe⸗ gen. ten. faͤlle. EE11 seiner Division an der Cinca, und hatte Truppen⸗Abtheilun⸗ sgen nach Calatayud und Daroca beordert. Ballasteros setzt

e.

Staͤdten. Lande. igerdause lische. Kathol. niten. liten. E11

3 2 rrate er 8 . o nilhes Tage 8. und Terruel fort. Die royalisti⸗

ö1“ 2 72,6372 y260,839 333/47 152, 168,938 y3527 770 0 19,835 11,540 v n „— ssche Besatzung der Citadelle von Jacca hat von dieser Stadt

8 188 255,249 2 8 5418 9292 52 2⁰3578 1821g (Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den bieberigen, vngsg Besitz 2 h s

771 2835,669 360,857 164,600 185/602 33 93⁰5 9 g Eb Fndem Rheinischen Appellations⸗Gerichtshofe in Koͤln, Phi⸗ Der in den neusten Sevillaer Blaͤttern herrschende Ton 1“ 88* ver een 9 188,88 * - ü- gn 12,/9952 108h Wihelm Adalbert von Ladenberg, zum Rathe bei dem elingt hoͤchst traurig. 8 den mannichfachen lahenzschemn Nach⸗

85,a16 6 185,854 3210 89 43569 . 88 dgerichte in Koblenz zu ernennen geruhet. richten, die der Parteigeist in jene Blaͤtter einruͤcken laͤßt,

Des Koͤniges Majestaͤt haben Allergnaͤdigst geruhet, dem gehoͤrt auch die, daß, nach angeblichen Privat⸗Briefen aus

Der Ueberschuß der Geburten uͤber die Todesfaͤlle betrug in diesem Zeitraume uͤberhaupt 57,055 Koͤpfe; EI. Vöhheg⸗ der Vtor des Dom⸗Gymnasiums zu Naumburg, Dr. Werns⸗ Saragossa, diese Stadt Wunder der Tapferkeit gegen die

le“ se das Praͤdikat eines Professors zu verleihen, und die Franzosen an den Tag legen werde; es wird einer Schlacht Merseburg, 6. Mat. Am 29. 1 nds z0 Uhr, wur⸗ zu Berlin, von derem ersparten Dienstlohne, nach ihrem Ablehiber sprechende Bestallung Allerhoͤchstselbst zu vollziehen. bei Tudela erwaͤhnt, wo die Franzosen in Stuͤcken gehauen

Federdieb, in ae Minuten der lammen Raub, während der, zet⸗ Ein geschätzter Leser dieser Blaͤtter theilt folgendes, von il 3 Bei der am 3ten, gten zoten, 12ten, 15ten und 14ten 8 Selnische Gebiet üngsfallens Pransezsie⸗ Frangastn 8 1 9* 2 2 er ei n ihm 70 Jahr 92 „no Lleine 2 2 2 . F 985 1 1 ee und andern Ze96t n Jahre gezogenen 51sten Koͤnigl. Kleinen Lotterie siel der Haupt⸗] Lande den Krieg erklaͤrt. Das neue Ministerium war am

bereits entdeckte Brandstifter, dem zur Vollziehung der empd⸗ . ; 5 erprobtes, und allen Gerichts⸗ und andern Behörden, denen darum zu toe 2 8 S „r j

renden Frevelthat, sein 15jaͤhriger Sohn auf die Schultern treten] Zokumente und ahnliche Nachrichten der spareren Nachwelt vollkommen nwinn von 12,000 Rthlrn. auf Nr. 14,938 bei Seeger in 2 asten noch nicht zusammengeseht. Whas eeh. .

82 g or⸗

e, seine Pfeife rauch d frech in das Gewuͤhl des retten⸗ aufzubewahren, fehlungswerthes Dinten⸗Rezept mit. in, vdie naͤchstfolage ; en. . ) 1 mußte, seine Pf e uchte, und frech i 8 hl des re hee 111““ 11“ oder Regenwaste lin; die naͤchstfolgenden 2 Hauptgewinne zu 4000 Rthlrn. daß man nach Kadix, Badajoz, oder gar nach Ceuta fluͤchten den Volkes schaute Lel ll d. Saal 9) . b .ssooto Gallapfel, zwei Loth Gummi, ein Loth Eisen⸗Bitriol, und um den ecan auf Nr. 29,395 bei Lehmann in Halle a. d. Saale wolle. Ein Tages⸗Befehl Abisbals verkuͤndete den Einmarsch Der Beutler Boͤrner aus Luckau im Herzogthum Altenburg, 8— hssjauf Nr. 38,378 bei Weise in Landshut; 3 Gewinne zu der Franzoͤsischen Avant⸗Garde in Burgos. Es ist kuͤrzli und der Handlungs⸗Diener Hildebrand aus Schoͤnbach im Koͤ⸗ b00 Rthlrn. auf Nr. 43,459. 44,927 und 46,376; 4 Ge⸗ 1s 11“” gos. Es ist kuͤrzlich 8 v dschuh⸗Fabrik in 1“ 3 . . e. 8 6 d wieder ein Reisender aus Sevilla in Vittoria angekommen, nigreiche Sachsen, stehen in Begriff, eine Han sch h 5 Zur Warnung machen die Prümmer gemeinnützigen Blätter bekannt, dahne zu 1200 Rthlrn. auf Nr. 1 5 44 235. 89,125. 371850, un e en We Zeitz, und der Fabrik⸗Unternehmer Trinks, zu Duͤben eine Wollen⸗ Kr. Snarlouts, Selder, mit Lucerner Klee vesaet, zum tmackern bereits ben⸗ 69; 5 Gewinne zu 1000 Rthlrn. auf Nr. 67. 3960. der auf dem ganzen Wege dorthin nur etwa 100 Reitern und Zeug⸗Manufaktur anzulegen. waren, weil die Maͤuse die Wurzeln, vier Zoll tief in der Erde befressen he 9; d 31,067: Gewinne zu1 Rthlrn. auf einigen schlecht bewaffneten Infanterie⸗Abtheilungen begegnet 8 8 8 Fere h Bei weiterem Nachspuren indessen fand maͤn, daß tiefer hinab die Wurze. 56. 26,042 und 31,067; 10 Gewinne zu 500 Rthlrn. ist. Nach seiner Aussage besteht die Garnison von Sevill Muͤnster. Die, S. 344 d. 3. erwaͤhnte, vorjaͤhrige Ver⸗ sfund und mit unzahligen Auswüchsen versehen waren; man unterließ alft. 8016. 8691. 13,047. 17,762. 25,824. 29,346. 35,097. nur aus 2500 Mann schlechter Milizen; die S SSG-ve besteht aus 3328, die im ganzen Bezirke, einschließlich der Stadt 450. 4076. 3050. 6755. 9817. 17,171. 24,044z. 15,286. bevoͤlkert und die oͤffentliche Meinung spricht sich ganz gegen Muͤnster, mehr geboren als gestorben sind; also sind eingewandert Berlin Mai. Land⸗Frachtsat 2r 5 16 1 8 8 88. 88 58 . 8 8 v. das jetzige System aus. 1 1130 Menschen. Die Sandgegenden haben wieder die wenigsten der Se 2 8n 2- 88 8 zu 4 chen, nach n4. 10,243. 2 28 8 8 * 794 e5 2 Folgendes ist im Wesentlichen der Bericht, den der Chef Zestorbenen. Es sind geboren gestorben der Schaffner, verladen worden. Der Ctnr. nach Breslau R,Z. 31,541. 33,925. 36,8 9. 36,963. 37,217. 37,274. des General⸗Staabes des 4ten A 2,K A 8 Gestor Danzig 34 Rthlr.; Duͤsseldorf Rthlr.; Elbing 3 Rthlr.; 5 d 69; 200 Gewinne zu 100 Rthlrn. auf 4ten Armee⸗Korps, Maréchal de im Kreise Tecklenburg . . . . . 153277 838 aart 2. Rihlr.; Frankfürt anb. I 9* . 989 86. 696 98 29⸗ 14382 163. camp Desprez, uͤber den Einmarsch dieses Korps in Spa⸗ eh cbebsen 1.“ 897 Jgau 17⁄ Rthlr.; Halle 12½ Rthlr.; Hamburzg (in Golde) 1 R. * 228 Le.8. g 51,987S66, 3835 3323. nien, unterm 3ten d. M. aus Girona an den Kriegsminister Dagegen in den Gegenden des schwe⸗ Koͤnigsberg 43 Rthlr.; Konitz 2 ½ Rthlr.; Kotbus 1 Rthlr.; †0. 3636. 3629. 4156. 3126. 4248. 4250. 4447. 4558. 4966. erstattet hat: „Am 18. April ruͤckte das 4te Armee⸗Korps bei 1 1 sen 4 Rthlr.; Leipzig 122. Rthlr.; Liegnitz Rthlr.; Luͤbeck 4 424. 5809. 6259. 6300 6674. 6791. 7086. 7089. Perthus, und am folgenden Tage eine Kolonne durch den .5351. 5424. 9. 9* 8390. 1 ; Engpaß bei Costaja in Spanien ein. Nirgends zeigte sich der

ren Bodens oder des Kleyes: . 22 2 34 8. reise Muͤnster 836 Golde) 18 Rthlr.; Magdeburg Rthlr.; Marienwerder R . 5390 5809 v Nuͤrnberg 34 Rthlr.; Posen 12 Rthlr.: Prag 2 Rthlr.; Neichen o. 7847. 7909. 7936. 8005. 8082. 8366. 8557. 8625. 8626 Feind, und unsere Truppen wurden uͤberall mit Vertrauen

. Warendorf⸗ zum Theil Sand, 1 . 8 98 b 2 6 8

8 :2 Rthlr.; Rostock (in Golde) 1 ½ Rthlr.; Stargard 11 R hk6 9255. 9340. 9461. 9544. 10,010. 10,595. 10, 618. 10,822. 8 . 565 . trat Aücingbaufen 1“ 88 Stettin ½ Rthlr., Stolpe 22 Rthlr.; Stralsund (in Goldeo7. 11,260. 11,547. 11,555. 12,967. 12,339. 12,406. 12,947. eeee S bht⸗ dee ger SVVW“ Rthlr.; Warschau 5 ½ Rthlr.; Wien 6 Rthlr. 61. 13,351. 13,475. 135,478. 13,728. 13,980. 14,014. 14,280. von von Eroles, vor Fi 8 s beord * Ahaus Theil Sand ¹257 h ““ 1 ““ PH6z. 14,688. 14,972. 15,347. 15,481. 15,571. 15,598. 15,613. einzuschließen An demselben Ta ee. reee 2— 8 . Steinfurt,) zum Theil Sand 1132 W15 ““ 8 1900. 16,288. 17,615. 17,884. 18,683. 19,085. 19,199. 19,349. nebst 868 Citadelle eingenommen g2m vasten leß der Ein Kind wurde das Opfer der Unvorsichtigkeit seiner Mutter, Konigliche Schau spiele. 14. 19,677. 19,696. 19,916. 20,026. 20,169. 20,255. 20,866. schal Monery den Kommand ne e Mar⸗ indem diese die tör vom Arzte gegebene Vorschrift, eine ihr verord⸗- Donnerstag 15. Mai. Im Opernhause: Variationen und LLE1111“ zur Uebergabe auffodern, erhieit Ahoch ehen beseibssarate

5. . Im S. 2 8

09. 22,286. 22,555. 22,552 22,603. 25,421. 25,556. 23,46. Antwort. In der Nacht vom 24sten auf den 25sten nahm

nete Portion Blausaͤure sorgfaͤltig vor den Kindern zu bewahren, lonaise fuͤr Violine, von Rovelli; vor b 2 1— 1b, j! ; vorgetragen von Karl Ehh 1 b unbeachtet ließ. Das Glaͤschen mit jener Blausaͤure fiel dem gjaͤh 10 Jahr alt. Hierauf: Die Hottentottin, Vaudeville in 19 61. 24,754. 24,013. 24,879. 25,806. 25,942. 26,322. 1 der General Maringonné von der Stadt Figueras Besitz;

rigen Kinde in die Haͤnde, welches die ganze Portion austrank und 3 1 aud b 935. 27 28,556. 28,6989. G G unter e. Kon d sonen v ehe voch Gegen⸗Mittel ange⸗ 889 8 e; . eenhAenags fuͤr Violine, von Ec,n 999. 27,340. 27,933. 8868 29728 8 88 Ser 30,776. der Feind hatte sich vor derselben zwar stark verschanzt, lei⸗ wandt werden konnten. Eee 1“ Kenscn Censs, e 85 828 8gend9. 88,6. 52 857 32,593. 32,777. stete jedoch zu deren Vertheidigung nicht den mindesten Wi⸗ . L. : EE „Sgle), eleidigt 7.2 1 22 L“ 2,404 7723- 8 st 8 r Parsc M 9 erfr 1 81 1 Oypeln. Von den, im hiesigen Reg. Bezirk, zur Untersu⸗ raͤchte Liebe; pantomimisches Divertissement, in 2 Abtheil, von 5. 32,888. 35,180. 33,536. 54,466. 34,617. 54,747. 35,002. drrge. „Der Marschal Moncey erfuhr bald, daß die feind⸗ chung des Gesundheitszustandes bei dem eingehenden auslaͤndischen K. Balletmeister Hrn. Titus. 00g 2 . 3* 399. 36,321. 36,959. 37,716. 37,952. 38,095. von Mina, 8 Llobera auf ine⸗ .35, 5,398. 36,511. . . em linken Ufer der Fluvia von Bezalu bis C * ehncht he 4 dechenaethendenen gt arapiaezenengomürowia an Freitag 16. Mat. Im Opernhause. Die Pagen des He 0s. 36,554. 36,653. 39,448. 39,565. 59,975. 39,904. 40,1735. den; alsbald orhieiten der Graf Eursal und 8 der Poinischen Granze mit bem leßten Marz, und das zu Berun⸗ von Vendome, Oper in 2 Abtheilungen, mit Ballets, nach s9e6. 4,006. 41,355. 41,520. 41,614. 42,663. 42,861. 42,959. Eroles den Befehl, mit der 5ten Division und 3 Spanischen Zabrzeg an der Balliischen Graͤnze mit dem letzten d. M., aufge⸗ Franzoͤsischen des Dieulafoi, bearbeitet von G. von Hoffmann. Nh1198. 43,6356. 43,723. 43,945. 44,115. 44,276. 44,566. 44,446. Bataillonen auf Bezalu zu marschiren, waͤhrend d 88 ee doben, und bloß eine zu Bodzanowitz im Rosenberger Kr. beibe⸗ von C. Blum. db has . 576. 44,647. 44,732. 44,875. 45,122. 45,436. 45,477. 45,636. von Damas aufgetragen zward, mis 8 ten Divisi 4 hatten, um g EEWa Hinsicht, eine desto genauere -1116“” 8. 81.88. 64 16 Rthlrn. an, sind aus den Besatzung von Figueras zu beobachten. Der echenehnt. ontrolle zu fuͤhren. ie kleineren Gewinne von 50 Rthlrn. an, sin B Svrsvgasnee de er 1g- Wilans fU 1 1 rekognoscirte den Feind, dessen Rechte unter Milans sich an 8 g 8. Wicha⸗ v Segwode bn Pölen ban sen- ve eET“ EEC113“ N die legnes⸗, vaͤhsena die 8 Llobera, Tortella trauter Sobieskis, Koͤnigs Johann III., hat in seinem Familie-- Barometer Therm. r. Wind. itterung. 11““ Evn üs besetzt hielt, Mina se aber mit seiner Division bei Castell: las b Hygr. W g. unnt gemachte Plan, bestehend aus 48,000 Loosen zu 3 Rthlrn. folit die Reserve bildete. Der Marschal Moncey begab lch

Archive eine ziemlich vollstaͤndige SG von dessen, waͤhrend EE“ 8 us E111““ der beruͤhmten Wiener Expedition, an die Koͤnigin Maria Kasimire, .272112½ 04¼α71 W. sternhell, Wolken, ansaasatz, und 11,000 Gewinnen ist auch zur naͤchstfolgenden am 27. April in Person nach Crespia, wo der Graf Curial

eschriebenen Briefen hinterlassen; diese hat so eben der Gra F. 27 °117 4† 929 6800 S. W. gebrochener Himmel sten Kleinen Lotterie beibehalten, deren Ziehung den 12. Jun. 8öS ““ 8 1g- Raczynski 18 Warferrussen Orues 8Ge und 8 M. 27010, 8 670 Z“ ghen Anfang nimmt. W1I n 88 bägeie Pöseo. 216 .s Das Wetter ward an demselben Tage Polnischen Geschichtsforscher damit ein sehr willköommnes Geschenk ZA. 27011,4+ 9 ½⸗% 730 S. W. ssternklar, Wolken, ii Berlin, den 15ten Mai 1823. 11 8 Schon, am arseen Ler. ee ellttlls. gemacht. Unsere hiesige Schauspieler⸗Gesellschaft wird, heißt es, i. F. 27°10½74. 8½% 77° S. W. trüb, kühl, Regen. Keͤnigl Preuß Generat⸗Lotteri tion. dieun den Befehl erhalten, sich von Perpignan nach & ehestens nach Liegnitz gehen, um dort Opern zu geben. M. 27010 ½* 413 ½ 53° Irübe b-e; 4 EI gl. 11166“ 4 111“ begeben, das Kommando der in der Cerdagne ste⸗ xweʒkdh zu Chokhettenburs W. Sonnenblicke, ang 1.“ v henden Truppen zu uͤbernehmen, und durch das Campredo⸗ sind nach dem Testament der verstorbenen Buͤrger⸗Witwe Glanzen, 88 b 1II1“ Thal in Katalonien einzuruͤcken. Am 28. April zog der 50 Rthlr., und aus einem Vermaͤchtniß der unverehlichten Luͤdecke S. 554. Zeile 18. v. u. statt Vertrauten l. Veterauuauazszsz Feind seinen linken Fluͤgel von Tortella auf Bezalu zu⸗ 1 1 9 88 KNedarkteue 1““ 1 ruͤck: der groͤßte Theil seiner Truppen ging uͤber die Flu⸗ 6 86 8 1b via und nahm auf den fast unzugaͤnglichen Hoͤhen am V 1“ Z6ö“ cereeeechten Ufer dieses Flusses eine solche Position ein, daßs 1I1I1X1X.“ ecekeeen Angriff von vorn die groͤßten Schwierigkeiten darbot. 1b Der Marschal beschloß daher, seine Bewegungen mit denen Paris, 8. Mai. Das Hauptquartier des Herzogs von des Generals Donadieu zu kombiniren. Das Zrste Linien⸗ houleme war am 5ten in Miranda; die ganze Bevoͤlke⸗ Regiment und das 2te Bataillon des Zten wurden auf Crespia g von mehreren Meilen in der Runde hatte sich daselbst beordert, welchem Orte gegenuͤber eine Bruͤcke aufgefuͤhrt wird. 4 gefunden, und empfing Se. K. H. mit den groͤßten Freu⸗ Am z9osten ging die Brigade Vasserot und drei Spanische

lgemein

ZI1X1X“X“*“ Fehrt gN e

2**

1e““

Fv, aes, estsss⸗R

———— 2 ☛☚̊ᷓ 35 8 671 Volksmenge vom Civilstande: e Religionsverhaͤltnissen

mel zu verhüten, einige Körnchen Salz.

9* 8 8

8*

* 8