1823 / 88 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 24 Jul 1823 18:00:01 GMT) scan diff

der Studirenden auf der 7) Am 22. Maͤrz 1823, F. Dahlenkamp aus Iserlohn, De blen- von Ostern bis norrhoeae urethrae speciebus variis iisque diversis, praecipne de non virulentis. , b 38) D. E. G 1 Med. 8v ue, Smee haeg, rhten V 1; 1, ein renovirtes Doktor⸗Diplom bei Gelegenheit der Feier seines ö11X“] Nach den Fakultaͤten 5ojaͤhrigen Doktor⸗Jubilaͤums. 1111“

4 lden Vaterlande.

b) Bei der Philosophischen Fakultaͤt.

Philosophische 8 1) Am 18. Jan. 182z3, E. W. Hengstenberg aus Wetter, ( U

Amrulkeisi Moallakah e codicibus parisiensibus edidit, latine vertit

u. Na⸗

et illustravit. 2) Am 15. Maͤrz 1823, A. Horst aus Koͤln, Carmen Abu’ Ltajjih Ahmed Ben Alhosain Almoten abbiü, quo laudat Alhosainim Ben Ishak Altanuchitam. Nunc primum cum scholiis edidit, latine, vertit et illustravit.

In den drei uͤbrigen Fakultaͤten hatten keine Promotionen statt. A. Inlaͤnder. beeea.

Brandenburg 8 Wechsel⸗, Geld⸗ und Fonds⸗Kourse.

Kleve⸗Berg

Niederrhein Hamburg, 18. Jul. Amsterdam k. S. 1051 pCt., 2 Mon Ostpreußen 106 pCt., gut zu lassen. London k. S. 37 Schill. 4 Den.,]

Pommern , Mon. 37 Schill. 1 Den., ausgeboten. Paris 2 Mon. 26 Schill, 8 Posen 1““ gut zu lassen. Bordeaux 2 Mon. 26½2 Schill. Briefe. Kopenhagen 1 1.“ Saböten ] 18 Honrs nn gn 11“ d89. en u Stralsund, der Kand. Wiesen Prediger 8* 8 in effectiv . 147 ¾ DXr e 6 8 zu alsu er Kand. esener, zum Westphalen Prag in effectiv 6 W. 148 pCt., 2 Mon. zum notirten Kours sehe A met ’1 1 ch e N g ch r i ch ten. Reinkenhagen ernannt worden. s 5 1“ Westpreußen begehrt. Augsburg 6 W. 149 pCt., Frankfurt 6 W. 149 8 Im Bez. des K. Ober⸗Landesgerichtes

Zahl der Inlaͤnder Ct., Briefe. St. Petersburg 2 Mon. 8 ³Q Schill., Geld. Kreoenik des Tages. zu Naumburg, ist der Referendarius Rothe zum Gerichts⸗

uristische Medieinische Philosophie turwissenschaf⸗ ten, Mathematik

Philologie und Kameral

J

GA 0

1 b0. A

0

à S. O

Ꝙ☛

4 11“ Diskonto 4 pCt., Briefe. 1 Amtmann fuͤr den ersten Stadtbezirk Erfurt, und der Referenda⸗ B. Auslaͤnder. Louisd'or 11 Mrk. 33 Schill., zu haben und zu lassen. Golh Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Ober-Bergrathe rius Jes chovitz. zum Land⸗ und Stadt⸗Richter in Schloppe er⸗ Anhalt⸗Bernburg. al marco 10325 Schill⸗ zu haben. Daͤn. Grob Kour. 125 E. Pecher, bei dem Ober⸗Bergamte in Bonn, den Rothen nannt worden. 8 11“ 2 8 1“¹“] ö Srat Kour. 1254 pCt. Neue 2 Stuͤcke fuͤr voll 3e ldler⸗Orden dritter Klasse, dem Salinen⸗Kassen⸗Rendanten 2 Koͤthen Ct. 1 Sch ling⸗Stuͤcke 26; u. 26 8 pCt. Piaster 28 Mrt. Schulze, bei dem Salz⸗Amte zu Duͤrenberg, das Allgemeine 1 Sn⸗ b Baden Scht., ohne Umsah. Fein Silber 25 Mark z12 Schil, Fhrenzeichen erster Klasse, und dem Schullehrer Etlich zu 8 u“ Braunschweig 27 Schill, Preußische Muͤnze 27 Mark 6 Schill., zu lasen. b 82 geme enseichen ³ I. Zei tun 9 8 N a ch 1 ch NE1n“]; Bremen .. Preuß. Engl. Anleihe von 1818 pr. kont. 85 86 ½ pCt., „Xlelhen geruhet. Daneangek ö.“ Nesn. venge Anleihe von 1822 pr. kont. 84½. 85 ½ pCt.⸗, Mehre⸗ ““ 8 N u 61wu Shen 8 I“ 11““ Der bisherige Privat⸗Docent Dr. Klenze, ist zum au⸗ ““ * Frantfaich 8 Art- Brs. Geken ienscheine, à 212 Mark Bko. zu haben, ³ 20 aordentlichen Professor in der juristischen Jakultaͤt der hie⸗ Grafss öö Tenn ee nefin 3] Hasbeaoh Norweg. Anleihe à 5 pCt. bei Gebruͤder Benecke, à 86 ½ pCt. vs Universitaͤt erhange worhen 8 stehenden Auszug: WDer Maréchal-de- Camp Marquis de Mar⸗ ssen begehrt und fehlend. Desgl. à 6 pCt. bei Hambro und Sohn 3 .“ guerye, Kommandeur des Blokade⸗Korps vor Santona, berichtet, Hae 93¼ pCt. Mehreres gemacht. ͤa11AX“X“ 81 am 2ten 882 8 v in. . Ft. 3 3351. zwei E“ b z Hen ernommen und 5 bis 600 Man er aͤußersten Spitze von Sa⸗ Luͤbeck . b 98 768 8 F. 1 zweite Die unterzeichnete Immediat⸗Kommission hat die von ble, Colindres gegenuͤber, ans Land gesetzt habe. Der in drei Ko⸗ bdeurs 888 S Engl. Anl. in Bk Matk à,85 ½ :853 ge Mehreren her Koͤniglichen Kommission zur Revision des Staatsschulden⸗ lonnen anruͤckende Feind noͤthigte unsere Vorposten zum Ruͤckzuge, Pan um efetzt n 8 gechnungs⸗Wesens ihr uͤberwiesenen Staatspapiere und Do⸗ bald ward er aber von zwei Kompagnien des 35sten und 2rsten Li⸗ F 4 ““ 8 mente, nach vorheriger Ueberzeugung von der Richtigkeit nien⸗Infant.⸗Rgts. aufgehalten. Das Engagement wurde sehr leb⸗ Polet Oesterr. Loose à 100 Fl. pr. kont. 118. 110 pCt, desgl. à 25 der Stuͤckzahl und des Geldbetrages, in Gegenwart eines haft ünd der vom Feuer der Festung unterstͤtzte Feind behauptete Beehn KFnigreich . Fl. pr. 100 ¾ .101 pCt., auf 3 Mon. 100. 101 pCt., an⸗Mitgliedes der Koͤniglichen Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗ eine Zeit lang seine Stellung; die muthigen Angriffe unserer Trup⸗ Gotha ; geboten; Metalliques pr. kont. 8et. 92 vCt., auf 5 Mon. 82½ chulden, heut im Muͤnzgebaͤude verbrannt, als: pen vertrieben ihn aber endlich daraus. Der inzwischen mit einer L“ Hildburghausen 82½ Ct, Viel umgesetzt. Wiener Banko⸗Aktien pr. kont. 925 f10 Staats⸗Schuldsch eine über 280,470 Rthlr. Sgr. Pf. neuen Kompagnie des 21sten Infanterie⸗Regiments, von Laredo 8 . 8 950 pCt., pr. ult. Aug. 930 .955 pCt., ohne Umsatz. evan . 8 ort 6 8 angekommene Spanische General Valero, hatte mit der Linken des 2 8 Rufsisch Engl. Anleihe von 1822 in Pfd. Sterl. à 5) Schil.. -8 8 azu gehoͤrigen Fe 8 Bng annden, nodanch, diess sur einigfn genoͤthigt 4 Den. pr. kont. à 33 852 pCt., zu 33 m 1Ab 3 . 8 ward. Die Wieder⸗Einschiffung wuͤrde ihm sehr schwer geworden 2 Weimar Hehebban. kont. à 83. 83 ½ pCt., zu 85 gemacht, nachher zu 35 13 Staats 2 Schuld⸗Aner⸗ 8 8 seyn, haͤtten nicht saͤmmtliche Batterien der Festung, acf unsere Schwarzburg V 1 kenntnisse uͤber die baa- Truppen mit Kartaͤtschen gefeuert. Der feindliche Verlust kann Fühe⸗ . 8 ren Kautionen von ... auf funfzig 8888 e dee und 1-n- ““ Ss. 11““] usv- i2 1e. 0 Obligationen der Haupt⸗ nommen werden; von unserer Seite wurden zwei Mann getoͤdtet Zahl der Auslaͤnder 8 35 11“ 6“ und acht verwundet. Da die Asturische Expedition nunmehr be⸗ Zahl der Inlaͤnder . 55

.(LETorf⸗Administration und 8 1 Dienstag, 22. Jul. Im Opernhause: Fidelio, Oper in 2 Ab⸗- der vet- h endigt ist, so hat der General⸗Lieutenant Bourcke seine Bewegung . 702 [234 188]/ 45 l 45 theilungen, von F. Trattschke. Musik von L. van Beethoven. Kase 88 ü 8 8 —, auf Galicien begonnen. General Morillo, Befehlshaber der kon⸗ (Dlle. Wilh. Schroͤder: Fidelio als letzte Gastrolle.) 5) Obligationen aus der An⸗ G“ g-- der Mittwoch, 23. Jul. Im Opernhause: Preciosa, Schauspiel leihe bei der Bank zu meldet) die Anerkennung der in Sevilla ernannten Negentschaft he h e ch n ß mit Gesang und Tanz, in ½ Abtheilungen, vom Koͤntgl. Schau. Fuͤrth vom Jahre 1806 1 verweigert. Zwischen ihm und Quiroga ist eine offene Spaltung der auf der Koͤniglichen Rhein⸗Universitaͤt Bonn im spieler P. A. Wolflf. Musik von K. M. von Weber. (Mad. Mauf üͤber 45,500 Fl. oder 26 eingetreten, die große Unschluͤssigkeit unter den Truppen hervorge⸗ Winter⸗Semester 18½ stattgehabten Promotionen. rer, vom Koͤnigl. Hof⸗Theater zu Stuttgart: Preciosa, als Gastrolle) 5 Gehalts⸗Anerkenntnisse 1 1 1 bat⸗ ge 188. Se. B beguͤnstigen . .“ un. General Bourcke wird am ꝛ0ten d. M. in Lugo eintreffen.“ der Medieinischen Fakultaͤt. wö111.“““ 1. g 1. eit ¹) Am 5 1. K. Krem bsla. Aachen, Experimenta etttst2 44 Obligationen aus der El⸗ 1 1 3 eI (Soult) ist 82 1 zationes de suppuratione. 8 Meteorolo gi sch e Beoba ch tungen. binger Territorial⸗Schuld W ez in die 9 1‚ 0 8 gegangen. Nach Pri⸗ .eee. PE. Muͤller aus Koblenz, Dissertatio, sistens 88 ehhn vat⸗Briefen aus Toulon vom 8ten d. M. hat der Contre⸗Admi⸗ 8 ö J1ö1“ animalium. 4 Barometer Therm./ Hygr. Wind Witterung. 1 de iedene Staatsschuld⸗ e. F 88 mit . 1 2ö.v8. beladene Sardinische 3) Am 21. Dec. 1822, E. D. Becher aus Böttwitz, Dissertatio, ex- Jul. A. 2830 ½ 10 ½0⁄% 750 [W. Sternblicke. I“ 9 Verschreibun en und Do⸗ ““ b 88 asceaeg Is 1.n a e bee. eh.... hibens secundarum partus tar de-; e speciosos eosdemque ad Jul. F. 2820 4¼4 ⁄£‿9¾ 2 8 8 üͤbens 26½ laufen gesucht. 8 Vich 88095 bee-A 2. Jul e üas 8 Ff catos. 82] 90 + 1 8 12* W. Ff Sounmn ick Kegen. 0 7 3 9 1 3 i0 8 Ne. 8 8 dn 12. März 1023, K. Kaethaus aus Rade vorm Walde, A-ag- 117†110 29⸗ S. K. darhncsan swneengsen Summa 2,665,923 Rthsr. 16 Sgr. Pf.] der sksung in der ümgegeny üatkonteten Trurper dir echütg Prosopalgiae rationum propriarum dilucidatio ö Lo. Jul. F. 28 ° 131 + 10 ½ °870 S. W. trüb, anceznkint. Er ach der Bekanntmachung 8 nach Barcellona genommen habe; da nur wenig Franz. Truppen Am 13. Maͤrz 1825, H. vE11“ M. 28° 2½¾+ 15¼°680 S. W. Sonnenblicke, trüb. iomn 124. April d. J. waren Ht uruͤckgeblieben, so sind 14 Kompagnien freiwilliger Miliz fur den 1 ex partium sexualium condi 10ne A. 28⁰° 6 + 13 ¼° 879 S. W. trüb, lauer Regen. .“ hesgeer in Staatspapieren ba 8 innerei Dienft gebüider e. hese ee. nehes * x 8 2 . 0 92 10 20 W. „, f icke, lau. e 1ö“; 2 0 . 4. Jul. G v 82 6) Am 20. Maͤrz 1823, L. M. J. J servoc, De21. Jul. 8 8 18 9350 trüb, Fee. 188 sfind also bis jetzt uͤberhaußt . vs r egend g en vor vnbehhth uralgiae facialis curationibus variis et notabilioribus. 9 55 . Soñensch., Wolk., sehrwar ea baged’gere 155,486,334 Rthlr 1 Sgr die Felder und mi handeln die Inwohner. Der Parteigaͤnger 1 ““ b vin. et Drei und Funfzig Millionen, Vier Anton Eroles drang kuͤrzlich bis Orgagna vor, und pluͤnderte meh⸗ 8 cEin Hundert Drei und Funfzig Millionen, Vier rere Haͤuser dieser Stadt; zwei der reichsten Bewohner schleppte 1— 6 111“ 1 Heundert Sechs und Achtzig Tausend, Drei Hun⸗ 1 1 der. b druckt bei Hayn. v1 Dreißig T 8 1e eee er als Geißeln mit nach der Festung; einer davon soll unterwegs Ut be 8 8 18. ksgn Thaler, Ein Silber⸗Groschen. heee worden 878 Zwet Maͤchen cia⸗ dem Dorfe wur⸗ 8 Berlin, den 21. Jul. 1823. 8 en schaͤndlich gemißhandelt. Der Auffoderungen und Drohungen oͤnigliche Immediat⸗Kommission zur Vernichtung der hiezu Romagosas ungeachtet, faͤhrt die Besatzung der Festung fort, Bom⸗ 8 bestimmten Staats⸗Papiere. 1“ ben in die Stadt Urgel zu schleudern; eine derselben siel neulich Buͤttner. v. Bredow. Nin das Gemeinde⸗Backhaus in einem Augenblicke, wo gerade 55 4e2 y11A“*“ em Platzen der Bombe noch schne 1 „um ohne a⸗ Im Bez. der Koͤnigl. Regierung den davon zu kommen. Man sieht einer Verstaͤrkung des Blokade⸗ zu Arnsberg, ist der Pfarrer Schreiber in Hallenberg, Korps von Puycerda entgegen. 40 Vier und zwanzig⸗Pfuͤnder⸗ m kathol. Pfarrer in Dudinghausen, und der Kandidat Franke, sind am 5ten aus Perpignan, zur Belagerun von Barcelona, ab⸗ n 4ten kathol. Pfarr⸗Kaplan in Soest; gefertigt. Unter den am auten in Kadix als den Konstitutionel⸗ - a Koln, der Vikar Nippel, zum katholischen Pfarrer in 69 Fasv. 2 Tennes Lefrbch 1.793 1v,gg. ustadt; nigl. H = Beamte. D. ene an der Nikolai⸗Kirche in Burg, u e ubrektor s einzig 1 fe Blatt. eber, zum Diakonus an derselben Kirche; Julia⸗Cid⸗de⸗Miranda ist von Seiten der Koͤnigl. Regentschaft zu Marienwerder, der Physikus des Rosenberger Kr. Dr. zum General⸗Polizei⸗Intendanten ernannt worden. ohen, zugleich zum Physikus des Loͤbauer Kr.; Zu Port⸗Vendres sind neulich zwei Schiffs⸗Sendungen vor

zu Oppeln, der Premier⸗Lieutenant Boͤhm, zum Forst⸗ Anker gegangen; die erste von 19 Segeln, unter Eskorte der Ka⸗ cferendartus; . 4 b dm, ¹ Forst nonier⸗Schaluppe Liamone, von Palamos und Rosas kommend

S= A O D

AS.

2

uNN NNN NRAKA Nunny n uu a o n —2

2ES- O

2⸗

1

A

& b l oÆœÆAOUCEGEUMN

—q

N NK„„ v U NR A cqhA k 0 A N 8“

Nn „Ennn n u . n171 An (.nee.en

AAFann un üughn uöeekee.

Nu N N R Kn n ü. u

& S h hHFAGE R⸗*

2 SGüi & DO NISDShhG

△. 0 8ꝙ8

. 8 89

88