milden Stiftungen in Paris und des General artements.
Depagzerichr des Major - général, 8 an den eriegs⸗Minister, d. d. Madrid, den 11. Julius.
8 8 Wie Ew. ich bereits zu melden die Ehre hatte, haben die Vor⸗ schlaͤge des General Morillo, unsern Marsch nach Gallicien keinen Augenblick aufgehalten. Der General⸗Lieutenant Graf v. Bourcke berichtet Sr. K. H. dem Herzoge von Angouleme, unterm 7. d. M., daß er zu Villa⸗Franca del Viergo angekommen sey, ohne auf den Feind zu stoßen, und daß General Morillo, der seine ganze Macht an sich gezogen, ihm einen Adjutanten gesendet habe, mit dem Ersuchen, um verschiedene Maßregeln zur Sicherheit der Per⸗ onen und des Eigenthums vorlegen zu duͤrfen, wogegen er ver⸗ senen zur Befreiung des Koͤnigs beizutragen, und gemeinschaftlich mit
Konseils des Oise⸗
republikanische
dem Gen. Bourcke dahin zu wirken, daß die Ordnung wieder herge⸗ gellt, und 1e bei 13 verbliebene Truppen⸗Abtheilung zu ihrer Pflicht zuruͤckgefuͤhrt werde. Diese Vorschlaͤge des Gene⸗
rals Morillo sind angenommen worden; es bleibt demselben nur noch Meral se Regentschaft von Spanien anzuerkennen, und da das Vorhergegangene ihn nothwendig dazu gebracht haben muß, so steht zu erwarten, daß General Bourcke bei seiner gestrigen An⸗ kunft in Lugo, wo alle Truppen sich versammeln sollten, die gaͤnz⸗ liche Zustimmung Morillos erhalten haben werde.“
In einem Berichte vom 10. Jul. meldet der Marschal Mon⸗ cey, Herzog von Conegliano, dem Kriegs⸗Minister, daß Hr. von Sarfield, unbewaffnet, sich unter den Schutz der Franzoͤsischen Ar⸗ mee vertrauensvoll begeben, und mit der, seinem militatrischen Range und seinem Rufe gebuͤhrenden Ruͤcksicht behandelt wor⸗
n sey. ne Er. anderweiter Bericht des Herxzogs v. Conegliano an den Kriegs⸗ Minister, d. d. Saria, 11. Jul., enthaͤlt Folgendes: „Cardona ist im Be⸗ sitz der vereinten Koͤnigl. Armeen, und die Fahnen Ferdinands yII. wehen auf den Waͤllen der Festung. Noch sind die Details uͤber diese Begebenheit mir nicht ganz bekannt; ich weiß nur, daß am ten der Bataillons⸗Chef der Provinzial⸗Miliz von Siguenza, in inverstaͤndniß mit den Truppen der Garnison, sich fuͤr den Koͤ⸗
1 Regierung miethete das Schiff Rowlins eigen; dieser Reise und zahlte dafuͤr 12,000 Spanische Piaster. Itur erhaͤlt 25/000 Piaster lebenslaͤnglich als Jahrgehalt. durch ein Triumvirat regiert, welches aus den beiden Kreyc. dem Marschal Bravo und Gen. Negretto, und aus dem Gen. rig, einem Alt⸗Spanier, besteht. Das Kastel San Juan d hei Vera⸗Cruz ist noch von Spanischen Royalisten besetzt.
Inficirte Schiffe haben aus dem Mittellaͤndischen Meere von St. Thomas, das Gelbe Fieber (⁷) nach Sierra Leona gebt⸗ Am Sonntage wurde Sr. Maj. unter andern auch der Ionf Senator, Baron Theotoki, vorgestellt. Der Belauf des im Jahre 1822 unter Aufsicht des Lord; ryborough vermuͤnzten Goldes war 5,556,787 Pfd. Sterl. 12 G 6 Den., und des Silbers 31,430 Pfd. Sterl. 7 Schill. 1 ½ Da Wegen der sehr großen Frage des Kontinents nach Baum len-Twist ist das Spinn⸗Geschaͤft jetzt in lebhafterem Gange man es sich je gesehen zu haben erinnert. Wie sehr dieses schaͤft rentire, beweist der Umstand, daß die einzige Tochter unserer ersten Manufakturisten, ein gesichertes Vermoͤgen von Million Guineen hat.
2
wegen zu geringen Lohnes, die Arbeit niedergelegt, und veruͤben, Tausenden von Weibern und Kindern geschäaart, großen Unf — 18. Jul. Se. Maj. werden, Ihrer Gesundheits⸗Umst 28 1. nicht im Stande seyn, das Parlament in 9 zu schließen. Gestern kam die Spanische Post uͤber Frankreich regeln, an, und brachte Briefe aus Madrid vom 3. d. M., aus Seville 28 sten, u. aus Kadix und Pto. Sta. Maria vom 27. v. M. Sien alle mit der aͤußersten Zuruͤckhaltung abgefaßt; nur soviel ing einigen hervor, daß General Zayas bei seiner Ankunft mit ai Mitgliede der Sevillaer Regentschaft, uͤber die Maßregeln bei berbringung des Koͤnigs großen Streit gehabt, und gedroht, Stadt zu verlassen und zum General Ballasteros zu stoßen. Sache war aber ausgeglichen und General Zayas auf seinem sten geblieben. Der Umstand scheint aber selbst auf einige Mit⸗ der der Kortes, die an ihre hiesigen Freunde schreiben, niederse
nig erklaͤrt, und daß der Gouverneur, der diesem edlen Bet⸗ spiele zu folgen sich geweigert, mit 35 Officieren die Stadt verlas⸗ sen, und die Richtung nach Ygualada genommen hat. Ein Ba⸗ taillon des 2ten Franzoͤsischen Linien⸗Regimentes, von der zoten Division, hat sich auf diese Nachricht sogleich von Manreza nach b Cardona begeben, und unter dem Rufe: „Es lebe der Koͤnig von rankreich! es lebe der Koͤnig von Spanien!“ von der Festung Be⸗ 8 genommen. — Gestern that der Feind einen Ausfall von Bar⸗
celona, etwa 2000 Mann stark mit 4 Kanonen; derselbe nahm zu⸗
erst seine Richtung auf Saria, wo das Tirailleur⸗Feuer zwei Stun⸗
den lang anhielt; naͤchstdem ruͤckte er auf Gracia an, wo er von einem Infanterie⸗Bataillon und einem Detaschement Kavalerie zu⸗
gend gewirkt zu haben, und Einige derselben sollen zu Unter⸗ lungen mit den Franzosen auf gemaͤßtgte Bedingungen, und, das nicht zu erlangen, selbst zur Uebergabe auf Diskretion, neigt seyn.
Wenigen Personen ist das edle Betragen des Marquis Hastings, ehedem Lord Moira, gegen eine große Anzahl F Emigranten waͤhrend ihres langen Anfenthaltes in England kannt. Sein Vermoͤgen, seine eifrigste Sorgfalt, wurden zur derung der Truͤbsale dieser Gaͤste geweiht, und seine Opfer w so groß, daß er, um seine Vorschuͤsse fortsetzen zu koͤnnen, g thigt war, alle seine Erbguͤter in Irland zu veraͤußern, welche 600,000 Pfd. Sterl. angeschlagen wurden.
ruͤckgewiesen ward; letzteres verfolgte den Feind in die Ebene, un⸗ venchter 88 Feuers des, den Ausfall deckenden Geschuͤtzes und der Festungs⸗Kanonen.“ .
Die Provinzial⸗Repraͤsentanten der Biscayaschen Provinzen, haben auf dem oͤffentlichen Platze zu Bilbao, am 26. Jun. die Verfassungs⸗Urkunde, durch die Hand des Henkers verbrennen lassen. G Der Koͤnigl. Kommissarius in Andalusien hat vollkommne
Amnestie allen konstitutionellen Soldaten zugesichert, die binnen 24 Tagen vor den Behoͤrden in Sevilla sich stellen; jeder berittene und bewaffnete Kavalerist soll uͤberdies 30 Fr. und jeder bewaffnete IFnfanterist 25 Fr. erhalten; in Kadix, wo es gelungen, diese Pro⸗ klamation in Umlauf zu bringen, hat sie große Bewegung unter
den Truppen veranlaßt. Von den, seit dem Jul. fluͤchtig ge⸗ wordenen Span. Garde⸗Officieren, sind am 6ten, 32 in Sevilla ein⸗ getroffen. Der Ex⸗Landes⸗Hauptmann Ochoa, beging am 5ten die Unvorsichtigkeit, sich in Sevilla einzuschleichen; er wurde aber erkannt und verhaftet. Es werden daselbst zwei Veteranen⸗Korps errichtet. Die Zahl der, in Sevilla zuruͤckgebliebenen Glieder der Kortes betraͤgt 21. 28
E Der Papstliche Nunzius am Koͤnigl. Span. Hofce, Erz⸗Bischof
von Tyr, ist am zten d. M. von Bordeaux nach Madrid abgereist.
Das Haupt⸗Quartier des Marschal Moncey ist gegenwaͤrtig zu Alella, zwischen Mataro und Barcelona, und die Blokade des leh⸗ ten Ortes ist vollendet (Seite 841.) und nichts kann mehr aus noch
ein; einige Tage zuvor hatten mehrere Einwohner die Stadt ver⸗
assen. Ein am 12ten im Hauptquartier des Marschals eingetroffe⸗ ner Expresser, den Joseph Miralles gesendet, hat die Nachricht uͤberbracht, daß am Abend des gten, die Royalisten sich im Besitz von Cardona geset benene F wo die Konstitutionellen in groͤß⸗ nordnung entflohen sind. 8 11 aus Mataro vom ꝛz2ten zufolge, hat am ꝛuten be⸗ eits ein Vorposten⸗Gefecht, fast unter den Mauern von Barcelona attgefunden. — Aus Girona wird unterm z2ten gemeldet, daß oo Mann aus der Festung Urgel entwischt sind; Joseph Miral⸗ es habe am söten sich nach Berga begeben, um ihnen den Ruͤck⸗
bzuschneiden. 3 8 nlhezene werden hier angeblich gedruckt: vom Moniteur 3 bis 4000, Journal des Débats 11,000, Journal de Paris 8000, Cour- rier frangais 5000, Quotidienne 3500, Drapeau blanc 3500, Journal du Commerce 4000, Gazette de France 2200, Oriflamme 500, Con- stitutionnel 17 bis 18,000, und von beiden Abend⸗Blaͤttern Pilote und Etoile zusammen circa 4000 Exemplare. Alle diese Blaͤtter er⸗
inen taͤglich.
e. 15. Jul. Hiesigen Blaͤttern zufolge hat der i. J. 2820 verstorbene Herzog von Kent, seiner Gemahlin (geb. Prinzessin von Sachsen⸗Koburg⸗Saalfeld) die ausschließliche Aufsicht uͤber sein einziges Kind, die Prinzessin Alexandrine (geb. 1820), praͤsumtive Thron⸗Erbin von England, uͤbertragen. — *
Nicht Gen. Madeira, wie es in einigen Blaͤttern heißt, son⸗ dern der Chef der Brasil. Armee, Generäl Labatour, ist von sei⸗ nen Truppen festgenommen worden, weil sie ihn in Verdacht ge⸗ habt, daß er mit Gen. Madeira in Unterhandlung stehe.
Das Amerikanische Schiff Falcon, von Antwerpen nach New⸗ York bestimmt, ist widriger Winde wegen am gten in Plymouth eingelaufen. Unter andern Reisenden hatte es auch den Grafen von Musignano, Karl Bonaparte, einen Sohn Lucian Bonapartes, an Bord, der etwa 25 Jahr alt ist und eine auffallende Aehnlich⸗ keit mit seinem Oheim Napoleon hat.
Die Brigg Tamar von 24 Kanonen, die am gten zu Ports⸗ mouth angelangt ist, hat das Schiff Rowlins, auf das der abge⸗
Die Nachricht von der Portugtesischen Gegen⸗Revolution von Lissavon am 18. Jun. in Madeira mit dem Befehl ein, Brasilianische Flagge zu respektiren. Die H.H. Hallett haben heute einen Spanisch⸗ konstitutionellen Anleihe ausgegeben, zum Belauf 1/275,000 Pfd. Sterl. gegen Sicherheit von 8 ½ Mill. Pfd. in R. ea. die bei einem hiestgen Banquier niedergelegt wees sollen.
Das von Quebeck nach Montreal gehende Dampfboot E. berry ist am 12. Jun. mit seiner ganzen Ladung verbrannt. hatte 240 Reisende, meistens Auswanderer, an Bord, die je bis auf 5 oder 6 alle gerettet sind.
In einer der hiesigen großen Werkstaͤtten fuͤr Eisen⸗ und St Arbeiten, wird jetzt eine Dampfmaschine vollendet, womit Eiz Großen gemacht werden kann. Sie ist fuͤr Ostindien bestimmt, das Klima einen großen Verbrauch desselben nothwendig macht
Ueber die vom Prof. Silliman angeblich gemachte (S. 82 Zweifel gezogene) Erfindung, echte Diamanten zu fabrictren, lih die heutigen Blaͤtter die Berichtigung, daß sein Journal of sch einen Artikel uͤber ein, vom Prof. Hare in Philadelphia erfund Instrument, den Deflagrator, enthalte, durch welches Holzke Plee. ische und Anthracit in Diamanten
en.
Garten⸗Liebhabern wird die neuerdings bekannt gewond
Nachricht, daß die erste Thraͤnen⸗Weide, die nach England ko i. J. 1746 von den Ufern des Euphrat hieher verpflanzt ist, nd uninteressant seyn. Vernon, ein Kaufmann, brachte sie aus Aenl nach seiner Besitzung in Mittel⸗Esserx. V Darmstadt, 15. Jul. Gestern wurde das Großherzogl Haus, so wie das ganze Land, durch die gluͤckliche Entbindung Frau Groß⸗ und Erbprinzessin Hoheit (geb. Prinzessin von Ba⸗ von einem gesunden Prinzen erfreut.
Hanau, 17. Jul. Unsre Gegend dient jetzt zum Aufent vieler fuͤrstlichen Personen; besonders glaͤnzend ist die Gesellse auf dem, dem Landgrafen von Hessen zugehoͤrigen Landsitze R. penheim. Außer dem Landgrafen und dessen Gemahlin, be⸗ sich dort die Schwester der Landgraͤfin, Prinzessin von Nassau, Se. Hoh. der Herzog von Cambridge nebst Gemahlin, Dochter Landgrafen, die neuerdings von Hannover angekommen sind. landgraͤfliche Familie will die hiesige Gegend zu ihrem bleibe
Sitze fuͤr die naͤchste Zukunft erwaͤhlen, und darum eine Wohn in Frankfurt in Miethe nehmen. Fuͤr das Muͤhlenssche Haus, zur Aufnahme fuͤrstlicher Personen sehr geeignet ist, sind 1 Fl. jaͤhrliche Miethe verlangt worden. Man sieht auch der Anl J. K. H. der Kurfuͤrstin entgegen. 4
Leipzig. Nach der, in den hiesigen Zeitungen befindll Bekanntmachung, wird die Elb st Kompagnie, den 21. Aug. d. JF, ihre erste Konferenz zu Neut bei Stolpen halten, und fodert Subjekte, welche nach ihren F. keiten sich qualificiren, bei der beabsichtigten Unternehmung zu! leitung der Waaren nach Amerika und zur Bildung des uͤberf schen Komtoirs in Dienst der Kompagnie zu treten, auf, sich 1 vor genanntem Tage bei dem Komtoir in Neustadt zu melden.
Oldenburg, 14. Jul. Se. Durchl. der 1755) hat, nach dem Absterben seines Vetters (S. 808 Art. Pl die Regierung unsers Herzogthumes angetreten, welche derse bereits seit 33 Jahren administrirte.
Weimar, 8. Jul. Se. K. 8 haben Sr. Exc. dem K. P. ßischen Staats⸗ und Kabinets⸗Minister, Grafen von Bernst
setzte Kaiser von Mexiko, Aug. Iturbide, zu Antigug, unweit Vera⸗ 8 88 Km,22 Vai einge scift murd nach Genug konvoyirt. Die
und Sr. Exc. dem K. Preußischen General, Grafen v. Tauentz das Großkreuz des Ordens vom Weißen Falken verlielh
55 Bern, 15. Jul. Am 7ten wurden
ovel vom 25. v. M. folgende Nachrichten:
varen⸗Korps dergestalt gesichert war, daß v 1 huͤndeten Besorgnisse mehr blieben, ist die Reihe an eine an⸗ e Klasse der hiesigen Milizen, zwar nicht die zahlreichste, aber
a
In Barnsley und Knaresborough haben die Linnen⸗W.lt
rgangene abgefodert wuͤrde. —
Prospektus zu einer uh
verwandelt worden
⸗Westindische See⸗Handluß
Herzog Peter (☚½
1E
. hier die Sitzungen der weitzerischen Tagsatzung feierlichst, und im Beiseyn des diplo⸗
Wien, 13. Jul. Der Oesterr. Beobachter liefert aus Konstan⸗ „Nachdem durch die
erlich ergriffenen strengen Maßregeln die Ordnung im Jani daß von dieser Seite keine
unruhigste und zuͤgelloseste, naͤmlich an die Jamaks gekommen,
lche zur Garnison in den festen Schloͤssern am Bosphorus ge⸗ aucht werden. T 3
29. dieser Schloͤsser vorgenommen, und bei t Ibrahim Pascha, der das in der Naͤhe des Ate Beobachtungs⸗Korps befehliget,
Der Groß⸗Vezier hat am 21. d. M eine Besich⸗ dieser Gelegenheit Bosphorus aufge⸗ lange Konferenzen gehalten. Gefolge derselben ließ Ibrahim Pascha den Kulaa Agassi, Kom⸗ ndanten der Schloͤsser, zu sich rufen, und verlangte von ihm ei⸗ genauen Bericht uͤber den Zustand der Garnison, und die Ur⸗ en der vielfaͤltigen, von seinen Soldaten begangenen Ausschwei⸗ gen. Gleich nach Eingang dieses Berichtes wurde dem Kulaa sst sein Todes⸗Urtheil angekuͤndigt, auch sofort an ihm vollzo⸗ „Die Jamaks wurden von Schrecken ergriffen; die Schuldig⸗ nahmen die Flucht, und es scheint, daß ihrem Entkommen kein aderniß entgegen gesetzt ward. Man glaubt, die Regierung sey schlossen, dieses ungeregelte und gefaͤhrliche Korps, welches nicht luͤber 2000 Mann stark ist, ganz aufzuloͤsen, die Besetzung je⸗ wichtigen Schloͤsser kuͤnftig den Topdschis (Artillerie⸗Soldaten) uͤbertragen, und diese von drei zu drei Monaten abloͤsen zu las⸗ .Haͤtten ähnliche Maßregeln vor 15 Jahren genommen werden nen, so wuͤrde vielleicht Sultan Selim, dessen Schicksal ein blu⸗ er Aufstand derselben Jamaks entschied, Thron und Leben ge⸗ tet haben. Merkwuͤrdig ist, daß waͤhrend alle diese energi⸗ en Schritte gegen die Tuͤrkischen Milizen beschlossen, und t ungewohntem Nachdruck zur Ausfuͤhrung gebracht wer⸗ den Griechischen Unterthanen der Pforte fortdauernd mildeste Behandlung zu Theil wird. Da nun seit langer Zeit er von ihnen mehr weder in seiner Person beunruhigt, noch seinem Gewerbe gestoͤrt worden ist, so sehen wir taͤglich eine ße Anzahl derer, die in fruͤhern Perioden die Flucht ergriffen ten, ungehindert hieher zuruͤckkehren, wie zuvor ihren Geschaͤf⸗ nachgehen, ohne daß ihnen irgend eine Rechenschaft uͤber das In der letzten Zeit haben zwischen Truppen⸗ Bewegungen stattge⸗
s
melien und Albanien starke
ot; indeß weiß man von den bevorstehenden Krieges⸗Operatio⸗
wenig oder nichts zuverlaͤssiges. Sicher ist, daß neuerlich aus Innern von Rumelien 15,000 Mann Verstaͤrkungen nach La⸗ gezogen sind, wo der Seraskier Seid⸗Pascha immer noch Haupt⸗Quartier hat. Auch soll der Pascha von Skutari mit m betraͤchtlichen Korps bis Monastir vorgeruͤckt seyn. *) Ge⸗ Akarnanien und Salona ist ebenfalls eine neue Expedition Werke, zu deren Anfuͤhrung nsnfe aschs, und der aus dem gen Feldzuge bekannte Mehmed Reschid⸗Pascha bestimmt wa⸗ — Der Groß⸗Admiral hat sich, nachdem er zu Mitylene, o und Tschesme Truppen und Lebensmittel eingeschifft, nach
groponte begeben, und daselbst gerade in dem Augenblicke, wo
Insurgenten im Begriff waren, sich der reichen Aerndte zu be⸗ chtigen, 5000 Mann Landungs⸗Truppen ausgesetzt, auch die bei⸗ festen Plaͤtze der Insel, Negroponte und Karisto (die mithin t im Besitz der Insurgenten waren), mit Kriegs⸗Vorraͤthen ehen. Von dort hat er seine Richtung nach der Suͤdspitze von rea genommen, um Koron, Modon, und wo moͤglich, auch ras zu verproviantiren. Vor der Hand werden also die unge⸗ ren Vertheidigungs⸗Anstalten der Psarioten und Hydrioten t auf die Probe gestellt werden. *) 1 Kopenhagen, 15. Jul. Zu Ringkioͤbing (Juͤtland) hat am n v. M. ein starkes, mit Wolkenbruͤchen begleitetes Ungewit⸗ mehrere Muͤhlen und Haͤuser weggerissen, 3 Felsen⸗Bruͤcken 6 hoͤlzerne fortgetrieben, und die ganze Landstraße zwischen den dten Lemvig und Hotstebroe unbefahrbar gemacht. Christiania, 7. Jul. Mit der heutigen Reichs⸗Zeitung ist Auszug aus der Norw. Staats⸗Rechnung fuͤr d. J. 1820 zur tlichen Kunde gebracht. Danach hat die Einnahme des ged. bööö.“]; . . 3,478,262 Sp. ꝛ01 ½ Sch. zü an Bestand und Resten fuͤr 1819 1,450,8 ½ ⸗868 ⁄ ⸗ 4,909, 10 ½ ⸗ 66 8
Ausgabe d. J. tragen
Resten sind kbljeben. In Bestand
1820 hat dagegen e11“¹ 2,903,794 89 ½ 8 1,08,623 Sp. 5 Schh. 596,686 ⸗ 8
1
8 22, 005,309 ⸗ 96 ¾½
Unter der Ausgabe sind unter andern begriffen 1,107,743 Spec., Uotrag auf die Staats⸗Schuld, und 45/,68 ½ Spec., welche aus⸗ hen sind. Dagegen finden sich auch unter der Einnahme ere Extra⸗Posten, als z. B.: in Folge der Auseinandersetzung Daͤnemark 446,957 Spec., negocirte Anleihen bei⸗ inlaͤndischen tuten 502,165 Spec. und bei den Gebruͤdern Benecke in Ber⸗ 54/458 Spec. — Das Landmilitair hat gekostet 560,298 Spec., Narine 145,558 Spec, die diplomatischen Ausgaben betrugen do Spec, zur Hofhaltung Sr. Maj. des Koͤniges und zur Ap⸗ ge Sr. K. H. des Kronprinzen sind ausgegeben 107,181 Spec., ensionen und Wartegelder haben betragen 175,211 Spec. ꝛc. — dem Ganzen geht hervor, daß die Finanzen Norwegens in bluͤhenden Zustande sind, und daß die darin herrschende ung die guͤnstigsten Aussichten sichert. 1 St. Petersburg, 8. Jul. JIJ. KK. HH. der Prinz und die
Diese Nachricht wird in den neuesten Berichten von Korfu (vom 19. und
Prinzessin von Oranien und die Prinzessin Katharine von Wuͤr⸗ temberg, Braut Sr. K. H. des Großfuͤrsten Michael, werden in Kurzem ber & 8.
Am 25sten v. M. ist der Hanseatische Mini er⸗Resident an un⸗ serm Hofe, Hr. Godefroy, hier eingetroffen. ü üt
„— 15. Jul. Der Umsatz der hiesigen Bank und ihrer Komp⸗ toirs hat im v. J. 890,079,035 Rub. 10 Kop. B. A., und 6,900,616 R. 51 Kop. in klingendem Gelde betragen; ihr Gewinn bellef sich, nach Abzug der Kosten, auf 1 810,515 Rub. 55 Kop.
Kanea, 5. Mat. Die Griechen blokiren fortwaͤhrend unsere Stadt, in welcher die Pest grausam wuͤthet. Dringen die Paschas in das Innere der Insel vor, so ziehen sich die Griechen zuruͤck, und suchen die Hoͤhen; sobald die Tuͤrken den Ruͤcken wenden, siz⸗ zen ihnen die Griechen auf den Fersen. In der vorigen Woche landeten die Samter an der Natolischen Kuͤste, pluͤnderten das Städtchen Psilt unweit Karabourun, und behanbelten die Musel⸗ männer auf das grausamste. Endlich fielen die Tuͤrken von Soa⸗ rissel uͤber die Griechen her, und schlugen deren mehrere todt; jetzt eilte der Aga von Baindir, unter dem gedachtes Staͤdtchen steht, herbei, hob die Strafbarsten auf, verurtheilte sie zum Strange, und schickte mehrere andere in Ketten und Banden nach Konstan⸗
tinopel. Retimo, 15. Mai. Die Pest richtet in Alexandrien große Verwuͤstungen an. Am zöten d. M. hatten schon mehr als 20 Eu⸗ ropaͤische Fahrzeuge aller Nationen, dieses furchtbare Uebel an Bord; mehrere Matrosen waren demselben bereits erlegen. Noch 18 8eEhH * Kairo davon frei. Mehemet Alis Flot⸗ at die Aegyptischen Gewaͤsser noch nicht verlassen n Kandien hinuͤber zu schiffen. s He, eg. 24 Madrid, 3. Jul. Die heutige Regentschaft⸗Zeitung enthaͤlt eine amtliche Kundmachung, worin es heißt: „Die wuͤrdige roya⸗ listische Armee, unter dem Hrn. General Quesada, muß die Theil nahme jedes Spaniers erregen, der seinen Koͤnig, sein Vaterland und seine Befreier liebt, indem die Truppen nackt sind und Alle dessen entbehren, was sie in Stand setzen wuͤrde, wie bisher zu Vernichtung der Landes⸗Feinde fortzuschreiten. Die Regterung hat nicht die Mittel, die nothwendigen Ausgaben zu bestreiten, wei sie die Bewohner mit Erpressungen nicht heimsuchen will: daher werden alle loyalen Spanier aufgefodert, alles was sie leisten koͤn- Beduͤrfnissen darzubringen, zu deren
nen, an Geld und Militair⸗Be⸗ Empfangnahme Kommissarien sich taͤglich im Kloster der beschuhe⸗ Grafen v. Toreno kon⸗
ten Trinitarier aufhalten werden.“ — 11. Jul. Die im Namen der Kortes, vom trahirte Anleihe, ward in Franzoͤsischen Dreifranken⸗Stuͤcken ausge⸗ zahlt, die von dem Volke mit dem Spottnamen Torenos“ belegt wurden, und weil ihr Gepraͤge fast gaͤnzlich verwischt war, nur durch eine Verfuͤgung unserer Kortes⸗ Tyrannen, einen gezwun⸗ genen Kours erhaltenu konnten. Die Regentschaft hat nunmehr, zur Abstellung der taͤglichen Klagen, diese Dreifranken⸗Stuͤcke außer Kours gesetzt, so daß ihr Werth nur durch das Gewicht bestimuit wird. — Da einige Kaufleute sich erlaubt haben, ihre Waaren den Franzoͤsische Soldaten theurer, als den Ingebornen zu verkaufen, so ist vom neuen Korregidor in Madrid, gegen jeden Kauf⸗ mann, der eine solche Uebervortheilung sich zu Schulden kommen laͤßt, eine Geldbuße von 20 Dukaten und die Konfiskation seiner Wagre verordnet; im Wiederholungsfalle sollen noch strengere Meas ehe werden.
„Ein so eben erschienenes Extra⸗Zeitungs⸗Blatt meldet: das Gouvernement hat Nachrichten aus Kadir bis zum 6ten; der Ge⸗ sundtheit⸗Zustand J. J. MM. und J. J. K K. H.H. ist fortdauernd erfreulich. Das Franzoͤsische Geschwader hat 5 mit Lebensmitteln beladene Schiffe, die in den Hafen einzudringen versucht, in Besitz genommen. In Puerto St. Maria sind zwei aus Kadix gekommene Personen verhaftet, bei denen man verschiedene Briefe von hoͤchster Wichtigkeit gefunden; andere Personen von Bedeutung sollen Ka⸗ dir verlassen haben, namentlich Calatrava und Romero Alpuente. Am öten langte ein Theil der entkommenen Bemannung des Spa⸗ nischen Schiffes Asia, in Puerto St. Maria an. Das Franzoöͤsische Geschwader hat mehrere ungluͤckliche Opfer gerettet, die von Kadix nach Ceuta gebracht werden sollten.“
.=— 12. Jul. YNachrichten aus Valencia zufolge, kommen die Ballasterosschen Truppen zu 10 und 150 Mann zum Ro⸗ yalisten⸗General Sampere, um die Sache des Koͤniges zu ver⸗ theidigen. Briefe aus Granada vom zten melden die dortige An⸗ wesenheit der Generale Ballasteros, Villacampa, Zayas, Montes, Balanzat, Placencia u. m. A.; vergebens sind sie Armee zu organistren. Ballasteros hat nur noch 2000 Mann, Za-⸗ has 1000, und Villacampa 300. Ein anderer Konstitutioneller hat noch 500 Mann im Lager bei St. Roque; ein einziges Franzoͤstsches Regiment wird hinreichen, alle diese Truͤmmer vollends zu ver⸗ nichten, und sich in Besitz der ganzen Kuͤste zu setzen, von Gibral⸗ tar bis St. Petri. 8
Die Flotte vor Kadix ist ansehnlich verstaͤrkt. Zwei Fregatten und einige leichte Fahrzeuge kreuzen vor St. Petri; ein anderer Theil des Geschwaders hat vor Rota Anker geworfen; der Rest ist auf der Rhede unter Segel.
zns General Morillo ist mit dem General Bourcke endlich voll⸗ staͤndig vereinigt. 3 8
Das Franzoͤsische Blokade-Geschwader vor Kadix hat abermals 20, mit Lebensmitteln fuͤr die Festung beladene Schiffe in Beschlag genommen. Die Lafetten der in den Zeughaͤusern von Kadix be⸗ findlichen Kanonen, sind nach dem erhaltenen Gutachten der Kom⸗ misston, in so schlechtem Stande, daß sie nicht zwei Schuͤsse aus⸗ halten duͤrften; der Pulver⸗Vorrath ist sehr gering und die Anzahl
n) nicht bestätiget, nach welchen es vielmehr den Anschein hat, daß der svon Skutari nicht aufbrechen, sondern bloß ein Hulfs⸗Korps von etwa zann unter einem seiner Bei's zur Armee absenden wollte. Dagegen hat Pascha von Morea, uͤber dessen unerwartete Ankunft in Prevesa eine widersprechender Vermuthungen im Umlauf waren, der aber, wie sich giebt, mit der Pforte ganz einverstanden ist, die Anwerbung eines Alba⸗
Korps übernommen, welches bis jetzt aber noch keine großen Fort⸗
lemacht hatte. 1 .
kach den Berichten aus Korfu ist dort vom 19. Jun. die officielle Nach⸗ ngegangen, daß der Kapudan⸗Pascha am 17. in den Gewassern von Pa⸗ it 1½ Fregatten, und 25 Transport⸗Schiffen angekommen war, und da⸗
der fertigen Patronen belaͤuft sich kaum auf 100.
Kadir (uͤber London), 20. Jun. Ein Franzoͤsisches Linien⸗ Schiff und zwei Fregatten sind im Gesicht, und lassen seit gestern kein Schiff weder ein noch aus. Heute sind die ausländischen Kom⸗ suln zusammengekommen, und haben eine Vorstellung an den Fran⸗ üischen Admiral wider dieses Benehmen unterzeichnet, weil solches, so ange keine foͤrmliche Kundmachung von einer Blokade ergangen, widerregelig sey. Die Blokade von der Seeseire beunruhigt uns bier nicht; so lange wir nicht von der Landseite eingeschlossen wer⸗ den, fuͤrchten wir nichts, und dieses zu bewirken, sind die Franzo⸗ sen in Andalusten lange nicht stark genug. Palma (Majorka), a1. Jul. Vorgestern Abends ward hier im Beiseyn der Militair⸗ und Civil⸗Behörden, der Inquisitions⸗ Pallast vom Volke niedergerissen.
Lissabon, 23. Jun. Graf Amarante ist gefaͤhrlich krank
bemuͤht, eine 1ö1n