.
0&☚˙‧ “ 1 .“ 8 4 8 8 1 8 8 8 2 1 W FJetztbluͤhende seltene und schoͤne Gewaͤchse im Koͤni I 11“*“ 8 —Botanischen Garten bei Berlin. Den 25. Jul. eaa⸗ ,5 889 8 8 2b Hap-e masrar nebst m. 0. Bom Kap. Amaaqle I“ dsah.ven F. Ak. Sahgei heebanses, Den geeh ,0.6 I 8 G . . 2 a, 1 8 esleria splendens, aus Brasi⸗ Mittwo 30. Jul. S 4 . . 1 “ 88 Iten? Bromelia Acanya, aus Brasilien. Brunia superba, vom Kap. Die Liebe EEEEE-. 897. erffenm 8 4 — 8 8 8 † 1 8 “ 1 8 e ¼ 8 “ Burchellia capensis, ebendaher. Cactus Melocactus, aus Westindien. 4 Abth., von W. Vogel. 7 ustsp. “] G 8 öEE11W11“ EEEE LEWDEW 9 Calothamnus villosus, aus Neuholland. Cephaelis pedunculata, aus n 8 8 Feeg⸗ “ e“ b 2.. 542 88 3 der Sierra Leona. Clerodendron paniculatum, aus Java. Curcu- — u“ be , Sb Indien. Cyanella capensis, Cyrtanthus obliquus, 1 aeseses a . Epidendron umbellatum, aus Jamaika. Erica nitida 8 b n . 8 sänmmelich g. comosa, Juliana, Parmenderi, tricolor u. g. m., 9 pes⸗ eoro 8 gi sich e Beoba ch tungen. 1“ 8.bn . saämmtlich vom Kap. Euryala ferox, aus Indien. Geodorum dila- Barometer Therm. Hygr. Wind Witterun 111111414“4*X“; 93 a tatum, aus Westindien. Heimia salicifolia, aus Mexiko. Jatropha Jul A 2781157† 1058 S2e d 8 9. II vnes Fecr be gs . ,1.h S 8 1 1 4 r n 8 89 2 8 EEE1116““ 11 ½ ½08 538 r napaeifolia, urens, aus Brasilien. Lautana brasiliensis, aus Brasilien. 3 F. Sb⸗ 18 4 4. 5, . hhell, Wolken. 1116““ 85 888 8 89 8 89 ECo ge E. 9 Sk dr. 50 90 28 ,38 29 z — 9 8 8 **½ 2 Leptuspermum flexuosum, nebst m. a. aus Neuholland. Malva ano- M .⸗ III1“ hell, Wolken, Thau. öe“ 41.8808, 420 5. ge Hs e9, Le r e1.X“ A 8 mala, vom Kap. Melastoma hirtum, aus Jamaika. Nandina dodo M 27,111,4 15. 49 trüb, Regen, Donne. “ ü KR 88b “ Nymphaea 8 b-ss, 2** trüb, Sternblicke. e 9 40 “ 8 coerulea, vom Kap. N. odorata, au ordamerika. Nuphar advena 4 F. 27 12 10 ½ 79 trüb, Sonnenbl., starkx es ( rs ine. I—. Z“ gus Nordamerika. Onosma syriacum, aus Syrien. Pavetta indica, 8 M.270117 + 13 6350 trüb, Regen, Seee. “ 91¹ kes Stuͤ ck. B c rlin, D 0 nn c rstag d e n 31 sten Julius 1 823. 89.8. Aꝓ 8 aus Indien. Pelargonium ciliatum, laciniatum, pilosum; vom Kap, “ vr Jl. 270117 + 10½0 73° Regen spaͤt sternklar C1“ 18, de B. An 44 1 Eö anderen “ Rhexia holosericea, aus F. 28° ,°%[4† 92 6810° hell kühl Thau — 1 astlien. ochea versicolor, vom gp. edum sempervivoid 8 8 b 52 0 2 . 2 3 3 1114“* 4X1“ äͤ484“ 8 8 * Ke . 8 8 ebendaher. Varronia caracaasana, qaus Amerika. “ 1 6 6 8 83 8 4 1 8 89 8 “ 8 ““ 1 9 88 g8 F W““ 88 * 107 8 898½ 8 %¼ HeEgs r 1161 I“ vl1121212151215 88 Einn n “ bgleich die Fest 88 9188 8 Die Einnahme von Cardona (S. 853) ist, obgleich die Festung t che N 85 8 i cht e n. nur klein, von hoher Wichtigkeit fuͤr Ober⸗Katalonten, das sich ein⸗ .( a durch die Einnahme dieses Platzes als befreit betrachten kann. becn onn 4 8. Nag 1 86. Es haͤtte uͤberdies nur durch Aushungerung genommen werden koͤn⸗ 82*8 11“ nen⸗ da 89 veschteung gan, eehe 16 82 Glchis he — eine Koͤnigl. Majestaͤt haben den Friedens⸗Richter Karl Festung bestreicht die Konigl. Salinen, durch die den royalistischen 1 Seine K 8 - M kajestaͤt h . 0. ört 8 Ra b ch und alltirten Truppen eine taͤgliche Einnahme von 6 — 700 Piastern Getreid humann zu Mettmann, zum Justiz⸗Rathe bei dem — 1 e- . geordnet. 9 88 8 ns gesichert wird. — Mina ist, den neusten Nachrichten zufolge, in ö 1“ dtgerichte zu Wetzlar zu F geruhet. d bis⸗ Barcelona eingetroffen, weil er in Sans (S. 841) sich nicht mehr Im Monat Junius 1823. Seine Maj. der Koͤnig haben den Kaufmann und bis⸗ sicher glaubte; Milans und Lloberas haben dagegen Barcelona ver⸗ herigen Vice⸗Konsul Rondeau zu Rouen, zum Konsul da⸗ lassen, und am 5ten ihr Haupt⸗Quartier zu Villafranca de Pana⸗ (Der Preis ist in Silber⸗Groschen en. st zu ernennen geruhet. s(s(eedes aufgeschlagen. Fast taͤglich werden in Barcelona Ungluͤckliche schen ausgeworfen. 3 ök““ ant tag v“ een ; Saec Loos der Gefangenschaft ge⸗ Der Berl. Schfl. [Weitz R este. H 8 —-— —— 8 . 1 1 1 ffe 2 1 c 0 de . K⸗Wesechfcl. . 1.42:L.1 Z812. 2J11enlr-IL.-LLITI. ——Der Verl. Schi. Weitzen Roggen Gerste. 507 Der bisherige Ober⸗Landes⸗Gerichts Referendarius Eduard Englischen Blaͤttern zufolge, ist der Herzog von Dalmatien 1 I. Preußen. In Hirschberg 56.5 156., erich Kruͤger ist zum Justiz⸗Kommissarius bei den Un⸗ (Soult) mit seinem Sohne bereits uͤber London hinaus, auf dem In Koͤnigsberg 5021. 39 f33 - seen 111“ 75 ½ 56 ½2 4perichten im Departement des Ober⸗Landes⸗Gerichtes zu Wege nach Dublin begriffen. — Memel IEBE88 i0 E111I“ Sxenkfurt, mit Anweisung seines Wohnortes in Luͤbben, be⸗ Heut ist die Augsburger Allgem. Zeitung auf der Post nicht ö8. bE Glaz .. . [68 ½2 6522 47 ½ 5-lt worden dtes a Tugeene de ausgegeben worden. Die Sun, welche, wie man hehauptet, unter ilsit 52½ 42 - 32 ½ 23- Neiße.. . . 162 ½ [68 ¾ 34 — inisteriellem Einflusse redigirt wird, ist nun in Frankreich ver⸗ . Inster urg 55- 40— 40- Leobschuͤtz 1 59* 1 8 1 . 18 988 8. 8 Rastenburg 55 - [50- 40o- 3o0- .“ 8 Die Inhaber von Obligationen der Preußisch Englischen
8 —
4
— b 2
9
S89
58
2
— 24
„ 1
2
A m
* ] 2 *
— Neidenburg 62 ½ [44 v½ 33 66 ¾ 35 1sthleihe vom Jahre 1816 werden hiedurch benachrichtigt, daß min 8 a nc Messchezas “ 9 -; — Danzig. 46- 28- 8 “ am 1. Okt. d. J. faͤllig werdenden halbjaͤhrigen Zins⸗Kou⸗ ral Morillo hat die Sache der Kortes nunmehr gaͤnzlich aufgege⸗ — s dieser Anleihe, von heut ab, bis zu vorgedachtem Ter⸗ ben. Der General Bourcke ist am ꝛ0ten in Lugo mit ihm zusam⸗ —
Bvxeen
8
Konitz.. —— 3o0- Graudenz II Magdeburg.. 31ine, bei unserer Haupt⸗Kasse, zur Einloͤsung, zum Kours mengetroffen; beide vereint haben die angemessensten Maßregeln Thorn. 1X““ 50- Stendal . 29 "%n 7 ½ Rthlr. Preuß. Kourant pro 1 Pfd. Sterl. praͤsen⸗ zur weiteren Verfolgung der Operationen in Gallicien genommen, 8 Durchsa Halberstadt 8 33 9t werden koͤnnen; mit den einzuloͤsenden Koupons muß je⸗ und ein vertrauter Officier Morillos ist beim Herzoge von An⸗ ͤ urchschn. Nordhausen 7 isch ein, vom Eigenthuͤmer unterzeichnetes genaues Num⸗ gouleme eingetrossen, um Sr. K. H. die gaͤnzliche Ergebenheit sei⸗ ir Pos 1 1 ““ Erfurt . 3 sz9 srn⸗ und Werth⸗Verzeichniß derselben abgeliefert werden. nes Generals zu versichern, und die Regentschaft anzuerkennen, 1 n. ..“ Halle... 1 l Berli 5 fuͤr die er die schriftlichen Erklaͤrungen des Generals mit sich fuͤhrt. 11“1““ 118 Torgau 8e. Iene gen, Splg. e vniz85 S Dieser hat in Folge seines Entschlusses, unterm 8ten d. M, eine Bromberg .. 1 v“ EReeelsedhe. Er. el Kayse gs⸗Societäat. sseckgemaͤße Proklamation erlassen, und gleichzeitig nach allen Fraustadt.. r. 2 “ EHh. ayser. Kiicchtungen hin Befehle ertheilt, um die unter seinem Kommando Rawitsch. ö5 ““ 8 b““ vöööäqcͤeestandenen verschiedenen revolutionairen Detachements zu ihrer VI. Westphalen. BPflicht zuruͤckzufuͤhren. Diese Begebenheit hat den Einzug unserer ““ n Muͤnster. “ ͤ4“*“ Truppen in Gallicien zur Folge gehabt, ohne daß dieselben dabei Durchschn. 8 Minden .. 88 11I1I1n1“ EEE8öö814“ andere Hindernisse angetroffen haben, als die natuͤrlichen Schwie⸗ 8 8 Paderborn 1 92 un 9 8⸗ ch ch rigkeiten, welche diese Provinz vertheidigen, und kann auf die Ein⸗ III. Brandenburg und “ ““ Dortmund. vv 111“ 1“ bnhg. heite Epanien zauht eohat Erhenit dang 8 Fäus ha⸗ Pommern. 8 88 8 8 “ 88 918 A 8 — n d “ ““ 8 sich üt E „ Mann d n Tr en des G u tihn orillo ha 128 1 Döurchschn. 52⁄ 9 u a 3 ich mit 3000 Ma en Trupp enerals Bourcke ange⸗ “ 9 1“”“ 1 schlossen. Unter den Truppen, die von Morillo abgefallen, herrscht Brandenburg.. VII. Rhein⸗ Provinzen. Paris, 22. Jul. Der Marschal Moncey sagt in seinem Be⸗ schon die groͤßte Zuͤgellosigkeit, und dem Beispiele Morillos 85. e1““*¼“ E 1111“ ean den Kriegs⸗Minister, d. d. Badalona, den 26ten Julius: den hoffentlich mehr andere Generale folgen, die zur Zeit noch den bö Elberfeld .. 1.“ 9958 n Abend des 5ten wagte die Garnison von Barcelona zum Kortes gehorchen. — Nach den letzten Berichten des Generals Landsberg a. d. W. Duͤsseldorf 2 1. ktenmal einen Ausfall auf zwei verschiedene Punkte unserer Blo⸗ Bordesoult, ist die Einschließung von Kadix zu Wasser und zu öö,o,*‘ Kreseld 3 6 1 he⸗Linie. Die eine auf Sarria gerichtete Kolonne machte unter Lande jetzt vollstaͤndig bewirkt. Die Bewohner und die Truppen Stralsund. Wesel 1 Kanonen der Außenwerke in der Ebene Halt; die anderec, et⸗ sind daher auf die Magazin⸗Vorraͤthe beschraͤnkt. In Sevilla, in Kolberg.. H“ 8 1g 1200 Mann stark, ruͤckte auf Horta vor, in der Absicht, Gra⸗ den Haͤfen und auf der Flotte ist man Tag und Nacht beschaͤftigt,
— Stolpe..
5
““
2
Kleve 8 53²* 22 zez s links zu umgehen. Dieser letzten Kolonne sandte der Graf Cu⸗ leichte Fahrzeuge auszuruͤsten und Alles zu thun, was die Opera⸗ Aachen. 3 leinige noch in Gractas stehende Infanterie⸗Kompagnien ent⸗ tionen beschleunigen kann; was Spanien an Personen und Mitteln Malmedy d 6 gen; bald darauf kamen aber zwei Bataillone, unter Anfuͤhrung nur gewaͤhren kann, wird diesem Zwecke gewidmet. — In St. E11“X“ 8 Obersten Munk von Utzer zur Stelle, griffen den Feind in den Sebastian scheint zwischen den Truppen und ihren Befehlshabern Saarbruͤck n. aanken an, warfen ihn gaͤnzlich und verfolgten denselben bis un⸗ die groͤßte Uneinigkeit zu herrschen. Die vor diesem Platze gestan⸗ Kreuznach 2271 de Mauern des Platzes, unter dem Rufe: „Es lebe der Koͤ⸗ dene Brigade Schaffer ist von der Brigade Mellet abgeldst worden, Fimtern 6 j 14 8. Fe wurden hhhe a Mann beehgip n⸗ uns 78 und hat ihren Marsch nach Santona angetreten.“ ach Privat⸗Briefen aus Madrid vom 16ten so eneral Hu⸗ 8 4 b ; — Glogau. Koblenz. 1 at ein feindliches — in Gallicien geschlagen, 1509 Mann, 61 In 5 Uüngees Sacgehn 86, een ver Prsgecen vom — Liegnitz. 1 Wetzlar 1 unter 1 General, zu Gefangenen gemacht, viele Artillerie⸗Stuͤcke2 Ses 4 h 8 d der 7(8 1 d'Albi p — Görlitz 18 deine betraͤchtliche Anzahl Bagage⸗Wagen erobert haben. Mo⸗ den Truͤmmern der von ihm und dem General deͤllbignaec in Astu⸗ 8 , melden jene Briefe weiter, hat sich nun wirklich mit 3000 vien geschlagenen revoluttonairen Korps unablaͤssig auf den Fersen 8 ichlosse arschi 3 Zuirdag. [war, ist, den Weg laͤngs dem Meeres ⸗ Ufer verfolgend, un uns angeschlossen, und marschirt mit uns gegen Quiroga; E1“ S9 8 d 4 b Chef seines General⸗Staabes ist am 15ten in Madrid einge⸗ in Gallicten eingeruͤckt. Seine Avant⸗Garde hatte am 7ten ein fen, wahrscheinlich um in Morilles Namen die Regentschaft an⸗ glaͤnzendes Gefecht bei Navig, nachdem sie uͤber den Fluß gleiches rkennen. Namens gesetzt hatte. Der eöö von Richepanse zer⸗ men und Uiberale Stutzer in Vittoria sind bemüht gewesen, der feindliche Arriere Sarnesn und Bagtn804gefaingene, Unter ihnen nzoͤsischen Garnison daselbst, die Besorgniß beizubringen, daß eren 8* 8 f 8 Js gene⸗ viflos 1 vSildung der freiwilligen Milizen lediglich zum Zwecke habe, I .“ nee 46 in Danzig We in Hirschberg. Land an einem besimmten Tage von der fremden Armee, mit- Hewehre, 69 Pätron⸗Taschen vind g Lrommein sind das Nefaltat 8. Feassand. Hirschberg Fsieem Schlage zu befreien; der Magistrat hat sich daher gendthigt dieses Gefechtes. Der Feind hat 1: Codte auf dem Plaze gelassen 24 ½ ⸗ Stralsund. Elberfeld. 1 ehen, sich selbst fuͤr die Grundlosigkeit dieses ausgesprengten Ge⸗ vnhe zähit vi ee den Ein Mann der Unsrigen wurde ver⸗ 15 †¼4 ⸗ Saäaakbruͤck 8 ere 3 htes zum Buͤrgen anzuvieten, und bei dieser Gelegenheit die Ver⸗ und 3 v-. *I. s ege “ 88 8 Elberfeld. erungen der innigsten Dankbarkeit aller guten Spanier fuͤr das wundet. Fügfa⸗ Hubert hat 1uh N übcgen Shenl süha n. RKedakteur Henbeherzige Unternehmen der Franzosen, zu wiederholen. Die Franzoͤsi⸗ der Bener k8 8 vurcre. Fan ne. haf- ven vn Wenen Gallte⸗ 8 edakteur; Großmuth hat auch in der That uͤber dergleichen Einftuͤsterun⸗ der General Bourcke in Lugo eintrak. Von wereser eer FFpsi — je bruͤderliche Eintr ven. ciens stroͤmen uns Deserteurs zu. Der Spanische General Brest. sich zu erheben gewußt, und die bruͤderliche Eintracht beider Befehlshaber des dr Militair⸗Distriktes, und der Oberst tionen ist dadurch nur um so unerschuͤtterlicher geworden. son, Befehlshaber des dritten er. Deheittess 4 Vittoria werden ⸗ Mann Franzosen erwartet, die von dort Villanueva, haben sich dem General Hubert vorgestellt und ihre i G den 09 Mann Pranzote ,ö Ergebung zu erkennen gegeben, nicht minder die beiden konstitu-s glieten marschiren follen. Das Blokade⸗Korps vor Pam⸗ onellen Junten von St. Sebastian und Vittoria, und mehr denn ong ist stark, und die Zahl der Artillerie⸗Stuͤcke bedeutend; die . Persoden 1gnn enoiseior⸗ rvanrnrnn wiiehses g ägerung kann nicht von langer Dauer seyn, denn die Garni⸗ gez 5 8 .ach. und fuͤr die Sache, die sie vertheidigen soll, wenig
IW. Schlesien. — Gruͤnberg
1111“
8
8
Eine Koͤnigliche Ordonanz vom 83sten d. M, setzt die naͤheren Beschraͤnkungen fest, unter denen es nur erlaubt seyn soll, Fabrite
NII4 2 z