1823 / 111 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 16 Sep 1823 18:00:01 GMT) scan diff

1053— 3 enmn, we W 1] 1X 1966 ende General Vincent haͤlt die Garniso ⸗¹"% London, 5. Sept. Der Herzog von Wellington ist en Pallast, und hielten in der sogenannten Paramenten⸗ Auch der Katserl. Russische S

nen eralte merangf Fantsngene in Zaum. Am z6ten hatte ner Reise nach dem Kontinent bereits wieder hieher zurtächen mectscht erste gewoͤhnliche General⸗Kongregation. In dieser hier wieder Fe die Aplanktanorofänf in aus g 8

Teertos diese lettere Fetzung mit 6oo Mann verlassen, und nor 9 Feenehtbige I K. Span. Misrden die Konstitutionen mehrerer Paͤpfte hinsichtlich des Kon⸗ von Wyszkow nach Ciechanowice in Rußland, ist nunmehr beendigt S „3 Wassen und zwangen 1. . 8 9 eschworen. Hier Ceren l⸗ t, in Ge-⸗2 erie, angelegt worden. Der ufse. d.

EEE11 Kadix werden die Belagerungs⸗ Das Franzdsische Schiff e. wshc ist mit seiner Ladung e Kardinaͤle, den ihm vom Kardinal⸗Kaͤmmerling uͤber⸗ hat 48/000 51 Poln. fuͤr mlde Beifeacsedefferendit 5-* 5. ns

Anstalten mit Thaͤtigkeit betrieben Die Flotille soll auf 42 Kano⸗ 600,000 Fr. werth, bei der Insel Atderney, vom Span. Kaper Fnen Fischerring, und vertilgte sodann das bleierne Siegel der —.Si. hio9zes eheldens emn an chtwäligs gesett.

n h tar“ genommen worden. Er setzte die Besatzung auf Jerseh solischen Kanzlei, welches dem Kardinal⸗Dekan von dem Sie⸗ zwei, den Hanbel 1tt dem Auslande besseent. 8vJ

nier⸗ und 16 Bombardier⸗Schaluppen g Torre⸗Dembarra un⸗ und nahm das Schiff nach Teneriffa mit. uts⸗Praͤses uͤberreicht worden war. Monsign. Unter⸗Datar nungen des Fuͤrsten Statthalters im Koͤnigreiche Polen, vom 2 /

Der Herzog von Conegliano meldet aus d 1 v 1 8 getats . r K3 1“ v V e nener Herzog von Braunschweig ist von Calais hier igab, das verstegelte Kaͤstchen mit Birtschriften, und der Kardi⸗ gten und zaten enn, Inha Lr. T rang datearramnc aeranrhalget hahe daß der Feind aus seinen kommen. 8 8 Sctretaͤr das ebenfalls versiegelte Kasichen mit Breven. Man nice und Igolomia, auff benteseersähen gelen⸗ 1 22 Stellungen außerhalb der Festung veriagt worden sey, und die Am 1¹3. Marz hat die Regierung zu Lima die hier fuͤr git zur Bestaͤtigung des Monsign. Bernetti, Gouverneurs von Graͤnze des Frei⸗Staatls Krakau, gelegenen Zoll⸗Aemte 8 * Franzoͤsischen Kolonnen sich bis auf Flintenschußweite den Waäͤllen abgeschlossene Anleihe von 1/200,000 Pfd. St. foͤrmlich genehn 1zn. Sodann waͤhlte man Monsign. Daulo Foscolo, Erzbischof Klasse, außer den ihnen, durch die Verordnung 1ꝛster genaͤhert haben. Nachdem der Platz gehoͤrig Prs 6. Sept. Gestern wurde die große Docke von Shee Karfu⸗ 8 1“ . aenze artlngen agf z9 hal⸗ 5. Inn. Gebuͤhrnissen, auch noch ermaͤchtigt seyn, K.Sge ie ie den Ruͤckzug antreten, und Ahends erdoͤffnet. 1 und den aͤr der Bre en Hoͤfe, Mon⸗ lontal⸗Waaren zu expedire . bbSeee; Der Verlust bei die⸗ Das am 2ten angekommene Mittellaͤndische Packetbost dhgs Testa, zu Abhaltung der Rede wegen der Wahl eines neuen nicht verb 889. itn” een e dnch den Zol⸗Tarif ser Operation besteht auf unserer Seite aus 17 Todten und 86 Ver⸗ in Gibraltar die Vorschrift erhalten, Kadix anzulaufen, die Babhtes. In dieser Kongregation haͤtten auch einige Deputirte we⸗ auf der Graͤnz⸗Linie gegen Preußen und Oesterreich 2. sollen wundeten; der Feind hat aber am aösten und 26sten wenigstens dorthin aozugeben, und die von dort nach England mitzungeei des Konklavebaues erwählt werden sollen; allein diese Wahl Ausgangs⸗Zoll⸗Aemter, und zwar auf der Graͤnzlinie gesot Preu⸗ 100 Todte und uͤber 3o0 Verwundete gehabt. Die Franzoͤsischen Kreuzer aber feuerten auf dasselbe und Inage nicht statt, indem bereits die Kardinaͤle dell Somaglia und hen, in der Woyewodschaft Kalisch, im Dorfe Grodzfn 2 ko, u 1d vozaön der Nacht vom gten auf den zoten August wurden 6,Be. es, neben dem Admirgischif in der Bat von Rota, svät Kesse dazu bestimmt worden waren; bis zur Antunft des Letztern auf der Graͤnze gegen Oesterreich, in der Woyewodschaft Klakau, wahüer 8 Barcelong 1u““ bbö11 11X1XAX“ frisch bließ, schickten die si Neapel,⸗ wurde der Kardinal Konsalvi dessen Stelle zu versehenꝗ im Dorfe Rataie errichtet werden. Das Zoll⸗Amt Ratate werz Rotten, verhaftet und in einen Fischer⸗Kahn (den „St. Sebastian“) zosen erst am folgenden Morgen ein Boot an Bord und äetächtigt. Die Kardinale verfuͤgten sich hierauf in die Sixtini⸗ außer den, den Zoll⸗Aemtern eeer Klasse obltegenden Verpflichtun⸗ eworfen der jedoch bei dem Auslaufen aus dem Hafen in die den Kapitain fragen, warum er versucht habe, einen bian Kapelle, wo seit gestern Abend der Leichnam des Heil. Vaters gen, auch noch zug Cipebfenn 258 füchtun⸗ Hande des vor der Festung kreuzenden Franzoͤsischen Geschwaders— Hafen anzuthun. Er berief sich auf seine Instruktion, un gesetzt war. Dahin hatte sich inzwischen der Klerus der Vatikan⸗ Einfuͤhrung des Holzes aus den, jenseits der Weichsel in Oesterr siel. Man glaubte anfangs, daß die sechs Gefangenen nach Kar⸗ er die Blokade nicht wahrgenommen, legte auch wider die an otche begeben, und der Dekan dieser Kanoniker gab, mit einem Plu⸗ Gallicien gelegenen Forsten, gegen Entrichtung des Eingangs⸗ thagena gefuͤhrt werden sollten, und eine offene Ordre bestaͤtigte dies; begangenen Feindseligkeiten einen Protest ein und wurde mi angethan, die Absolution uͤber den Leichnam, welcher sodann auf⸗ und Konsumtions Zolles, ermäaͤchtigt. Ferner soll das, in de ee⸗ spaͤter ergab sich jedoch, daß man den geheimen Befehl gegeben ner ganzen Korrespondenz freigelassen. wen wurde, um nach 86 St. Peters⸗Kirche getragen zu wer⸗ wodschaft Augustos, euf der Gran, eenen salr dae 32 hatte, sie an der Muͤndung des Llobregat zu erschießen, oder ins Augsburg, 6. Sept. Die hiesige Allgem. Zeitung me Voraus gingen die Geistlichen der Vatikan⸗Kirche mit dem towo befindli che Zoll Amt ater Klasse egecihrenße w. 1a Wier;99. Meer zu werfen. Der Patron des St. Sebastan ist dieserhalb jetzt] daß des Kaisers von Sesterreich Maj. am acten d. M. eine 0ld und mit brenmenden Kerzen; 8Kaplaͤne in Chor⸗Hemden tru⸗ Nach einer Bekanntmachung ber Woyewodschafts⸗Kom⸗ zur Untersuchung gezogen worden. Der Alkade von Tarragona nach Czernowitz antreten wuͤrden, um mit Ihrem erhabenen Fmabg die Bahre, eben so viel Kanoniker hielten den Saum des misston von Masovien, ist die Bestimmung des Zoll⸗Tarifs soll nach Iviza verbannt worden seyn. und Bunoͤsgenossen, dem Kaiser Alexander Maj., eine dih en⸗Tuches. Die Bahre umgingen die Nobel⸗ und Schweizer⸗ wonach von allen, aus dem Auslande eingefuͤhrten Handels⸗Ge⸗ 3. Sept. Der heutige Monitenr enthaͤlt folgenden Bericht menkunft zu haben. ö“ den, sämmtliche Kardinaͤle folgten. Der Leichnam wurde in genstaͤnden, der Eingangs⸗Zoll auf den Graͤnz⸗Zoll⸗Aemtern, der des Marschals Herzog von Reggio an den Kriegominister, 4. 1. Hannover, 13. Sept. Der Ober⸗ Forstmeister von zag haupt⸗Kirche getragen, und auf einem hohen Parade-Bette Konsumtions-Zoll aber auf den Konsumtions⸗Zoll⸗Aemtern, ent⸗ Madrid den zten September: „Die Bewegungen, die der General⸗ ist zum Ober⸗Jaͤgermeister ernannt worden. . en im Schiffe der Kirche niedergesetzt. Nachdem Filonardi, richtet werden soll, in Ansehung der nachstehenden rohen Pro⸗ Lieutenant Graf Bourcke gemacht, um den aus Orense ausmar⸗ Die Bade⸗Anstalt auf der Insel Norderney ward in di epischof von Athen und Kanonikus dieser Haupt⸗Kirche, die Sterb⸗ dukte der Erde, als des Holzes, der Fourage, der Geohen ⸗Leh⸗ schieten konstimnonellen Truppen, von der Seite von Puchla de von 307 Gasten besucht. . ie Koͤnigin Friedene ] wwiederbolt hatte, entfernten sich die Kardinääle, und der mereien, der Garten⸗Fruͤchte und auer Erd⸗Arten, deren Einfuͤbhe. Sanabria den Ruͤckzug abzuschneiden, sind von dem gluͤcklichsten „Karlsruhe, 8. Sept. J. M. die Koͤnigin Friederik, vltun wurde sodann in die Kapelle des allerheiligsten Sakra⸗ rung im Zoll⸗Tarif gestattet ist, dahin abgeaͤndert worden, daß die Erfolge gewesen. Nach einem ziemlich beschwerlichen forcirten Mar⸗ einigen Tagen von Baden zuruͤckgekehrt, haben heute, in gablis getragen. Dort wurde er Gitter niedergesetzt, so, Graͤnz⸗Zoll⸗Aemter ermaͤchtigt worden sind, den Eingangs⸗Zoll zu-=. sche, hat der General Marguerye mit dem 35sten Linien⸗Regimente ztung ihrer Prinzessinnen Toͤchter und des Prinzen Gustay hhdas Volk hinzugehen und ihm die Fuͤße kuͤssen konnte. Die gleich mit dem Konsumtions⸗Zolle, beim Eingange dieser Pro-⸗ den Feind bei Gallegos de Camp eingeholt. Er stand eben in H.H., eine Reise nach der Schweiz angetreten. der Glaͤubigen/ welche sich herzudraͤngten, war unermeßlich. dukte aus dem Auslande, zu erheben, und duͤrfen selbige daher 6 Vegri, en anzmgre sen, als ein Parlezmentatr emntraf und zu ka⸗ Der Großherzog K. H. hat sich bewogen gefunden, wangihimlichen Tage Abends war Kongregation der Ordens⸗Haup⸗ nicht weiter an das Konsumtionz⸗Zoll⸗Amt gewiesen werden. pituliren verlangte; seine Vorschlaͤge wurden jedoch als unannehm⸗ derjaͤhrigen Fuͤrsten Karl Friedrich Wilbelm Emmerich zutasesise dem Kardinal⸗Dekan. Die neuntaͤgigen Exequien began⸗ Laut Nachrichten aus Wien, ist der gelehrte Polnische Graf bar verworfen. Als hierauf der Feind sah, daß der Ceneral Mar⸗gen. (evoren 12. Sept. 1804), vom 12. Sept. d. J. an, fumnaeen. *4. Morgens. Dreißig Kardinaͤle, die Praͤlatur, und alle, Ossolinskt voͤllig blind gewordin⸗ 6 öT dzateitk in die Fuhent baben⸗ wohiten Fem Trauer⸗-Ame*8oHSt. Pereesvurg, go. ug. Die Abwesenheit Er. Malest zweiten Officier, um ihm anzukuͤndigen, daß man sein Ultimatum Am 25. v. M., als am Namensfeste Sr. K. H. unsers 1 Nach geendeter Messe begaben sich die Kardinaͤle in die Ka⸗ wird eda . Momats Lanen angenommen habe. Demzufolge ist eine Kapitulation zu Stande ehrten Großherzogs, wurden auf der neuen Ludwigs⸗Sanöai ammer, und hielten dort die zweite allgemeine Kongregation. „Die raͤuberischen Bergvoͤlker des Kaukasus, die mehrere Strei gekommen, wonach die Generale Nosello und Bigo, der Brigadier Rappenau, die vor Kurzem vollendeten Steohaüuser, durch 38estttgten in selbiger die Behoͤrden von Rom und vom Kirchen⸗ fereien bis in die Kaukasischen Baͤder wagten, sind auf Veranstal⸗ Palarea, 4 Obersten, 6 Oberst⸗Lieutenants, 140 Officiere aller Grade dung der ersten Feuer unter angemessener Solennitaͤt eingenehhte, und empfingen die Beileids⸗Bezeigungen der Konservato⸗ tung des Ober⸗Befehlshabers der Armee in Gengen, und 1264 Unter⸗Officiere und Gemeine, sich als Kriegsgefangene so daß nunmehr das ganze gemeinnuͤtzige Werk in voller Th Kom. Am Abende wurden die Gebeine Pius VI. aus der Jermolow, wieder vertrieben und gezuͤchtigt worden. ergeben haben, und nach Frankreich gefuͤhrt werden. Außer der keit istt. 8 Ehe, in sie, bei der Thuͤr, wo die Kleider⸗Kammer der Eine Verfuͤgung des Ministers des Kultus, Fuͤrsten Galyzin, Fahne des Regimentes „Burgos,“ sind noch 15 Faͤsser mit Patro⸗ Bekanntlich hatte sich eine Privat⸗Gesellschaft gell hs 92 1 8 waren, in der Stille, in d ag vor Kurzem, berechtigt alle in Rußland vorhandene, mit Episkopal⸗Rechten ver⸗ nen, viel Waffen und eine Kriegskasse mit 29,060 Fr. in unsere welche Aktien zu 500 Gulden errichtete, um Bohr⸗Vereeser Haup Kirche errichtete Grabmal (Canova's Werk) uͤber⸗ sehene evangelische Konsistorien, ohne vorher anfragen zu muͤssen Haͤnde gefallen. Ich kann die Kapitulation selbst heut noch nicht auf Saiz⸗Lager zu machen. Fuͤr gefundene z0loͤthige Soole nn. 7 25sten mnehe die dritte General⸗Kongregation gehal⸗ zu Dispensations-Ertheilungen bei Ehebuͤndnissen, zur Ehegestat⸗ an Ew. Erc. schicken, da sie mir selbst noch nicht zugekommen ist. ihr von der Regierung 38,000 Gulden und so mit jedem wein we cher zum Beichtvater des Konklave P. Ludwig Togni, tung bei Minorennen ꝛc. Ueber jede ertheilte Dispensation haben Der General Marguerye ist jetzt mit seiner Kolonne Gefangener mehr zugesichert worden, bis sie fuͤr vdntg gesaͤttigte Soole 10 ninator des Roͤmischen Klerus, gewaͤhlt wurde. Am naͤmlichen! jedoch die Konsistorien dem Minister zu berichten. auf Zamora in Marsch begriffen, von wo aus er sie in kleinen Gulden erhalten sollte. Diese Gesellschaft stellte ihre Bobr⸗ hg; dem engltschen Gruße, als nun der Leichnam des Pap⸗ 1-,6 Sept enh es ahrastis zu. Hetche Abtheilungen auf Burgos dirigiren wird. Die Kapitulation des suche zu Rappenau bei Wimpfen an, erbohrte gluͤcklich den Sabeer⸗ ete sollte, versammelten sich die von dem Verstor⸗ selrode, welcher nach Odessa abgereist i, ens ven .. Palarea sichert die Nuhe Galiciens, und erlaubt eine Verminde⸗ Stock, hob z6loͤthige Soole zu Tage, und erhielt von der Aabs erwählten Kardinaͤle in der Sakristet des Vatikan. Das mittäaͤgigen Provinzen des Reichs mit Sr. Maj⸗ wieder zusammen tung, die versprochenen 0 0os, Gulden; jede Aktie von 50 Gaund die Geistlichkett der Haupt⸗Kirche gingen jetzt, unter zu treffen, wird der zum außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ ingung des Kreuzes, und waͤhrend die Musiker im leisen maͤchtigten Minister am Niederlaͤndischen Hofe ernannte Hr. e-2

stehenden Franzoͤsischen Truppen, wodurch der groͤßte enen Tbe 88 ene cbecgem Fioistoschisponibie wird; ich werde diese den hat dadurch etne Dividende von mehr denn 7000 Gulden⸗ rend die Stuttgart, 1. Sept. Die Ankunft des Monsignor Nülllscone das Miserere anstimmten, in die Kapelle, wo der Leich⸗bril das Departement der auswaͤrtigen Angelegenheiteiletbenu⸗

Division hieher zuruͤckkommen lassen, und hoffe, daß es ihr gelin⸗ 72 nk b nit ins nüeerare aüsimmten, in die Kap e Leich 1 8 . . „Rodrigo einzunehmen, wenn an⸗ Paͤpstlichen Nuncius zu Luzern, in Heidelberg, erneuert die ailausgesetzt w⸗ welcher unter ihrer Begleitung von den Ka⸗ Der Wirkliche Staats⸗Rath Titoff int zum Vice Direr 1 gen werde, vorher noch Ciudad⸗Rodrig 1 2 nung, die Angelegenheiten der Ober⸗Rheinischen Kirchen⸗Pesti der Haupt⸗Kirche, in die Chor⸗Kapelle getragen wurde, waͤrtigen Handels⸗Departements verben

ders uns diese F , eren Ankunft, ihre Thore 1— b zecfgere babes ., mittels Ausgleichung der noch obwaltenden Differenzen, nun 889 geschlossen, und inmendig ein Vorhang herabgelassen †30. Jul. g. St. gingen 193, mit Russischen Handels⸗Waaren be⸗ In einem Privat⸗Schreiben aus Korunna vom 23. Aug. heißt aufs Reine gebracht ttu sehen. Unser Gesandter am Muͤnd ü- v Seen frachtete Schiffe von Kronstadt ab. Aus Persten kamen iin Jor. es: „Die Generale Morillo und Bourcke sind am zrsten hier ein⸗ Hofe, Hr. v. Schmits⸗Grollenberg, der als Koͤnigl. Wuͤrteme nit plavial 9 bb kus de 8 pt ⸗Kit he, Filo⸗ acht Schiffe mit verschiedenen Artikeln zu Astrachan an. gerüͤckt. Campillo und Jauregut (el Pastor), mit einigen 4o ande⸗ scher Kommissarius den fruͤheren Verhandlungen der kirche me uvial und Infel, den Sarg von Cypressen⸗Holz ein⸗ Den Instituten zu Hofwyl in der Schweitz, und zu Friedrichs⸗ ren Officieren, haben sich nicht unterwerfen wollen, und werden Kommission beiwohnte, befindet sich gegenwaͤrtig in Frankfur, 7 F besprengte, Die Mu⸗ felde bei Berlin aͤhnlich, hat nun auch die eete e hchs daher als Kriegsgefangene nach Frankreich gefuͤhrt werden. Alle man glaubt, daß dessen dortige Anwefenheit mit diesem Gegen dcnn naenanf die Antinhonte „insreciar ewer und den Pfalm schafts⸗Gesellschaft zu Moskau, eine Ackerbau⸗Schule fuͤr 380 Lehr⸗ uͤbrigen Truppen der Besatzung sind, nachdem sie der Regentschaft in Beziehung stehe. b um desiderat“. Inzwischen hatten einige Priester den linge errichtet. Aus dem Lande des Donschen Kosacken⸗ Korps den Eid der Treue geleistet, zu Morillos Armee gestoßen. Gott . Weimar. Der Nent⸗Amtmann Urlau zu Kapellenef! usgese 1 ein großes, rothes, mit Karmoisin⸗ und Gold⸗Tres⸗ fielen große Schwaͤrme Heuschrecken in der Gegend von Bogut⸗ gebe, daß jene wenigen Officiere nach einem Orte in Frankreich fuͤr die Schuljugend seines Ortes, zur Ermunterung des hFblagenes Leichentuch gelegt; die Leiche war mit einem schar nieder; durch die von der Orts⸗Obrigkeit angeordneten (aber ee wo aus sie nie wieder hieher zurbakehten und der auten Sitten, ein Nosen⸗Feß gestiftet, und die 88 ker⸗Kleide, Chor⸗Hemde, rother Dalmatika und Meß⸗ nicht angegebenen) Mittel wurden diese ungebetenen Gaͤste indessen koͤnnen; denn sie sind es, die uns, nachdem Sn Wanltjene 88 CG6A“ dessen Zinsen jaͤhrlich am 13. Jul ner Infer b Serenst Keslesben ahen, Fn. geen, genäthiget, ihren Zug in die Donschen Steppen wieder zuruͤckz unnen; 1. Jul., wo sie sich vor der Franzoͤsischen eilt werden sollen. Infel 8 of eidet. Der Kaͤmmer⸗ nehmen Cchesmege defer Baenicen biedel glcheten, auf das schaͤnd— r ie st. Ueber die letzte Feuersbrunst zu Konstantinopel sii neße h s⸗ Angesicht des verstorbenen Papstes mit ei⸗ Madrid, 31. Aug. Der Graf von Karthagena ist zum Ge⸗ lichste unterdrüͤckt haben“ naͤhere Nachrichten heer eingegangen. Am 12. Jul. Abends vaseinaen Schleier, und ein anderer ebenfalls weißer Flor wurde neral⸗Kommandanten von Gallicien ernannt worden Der Herzog von Ragusa hat gestern seinen Dienst beim Kö⸗ melten sich viele Janitscharen im Quartier von Kassim⸗Yh in gen , Masgiordomo der h. Apostel Peter und Paul,uͤber Die Nachrichten uͤber die konstitutionellen Truppen, die sich nige als ziajor —general der Garde angetreten. Der Marschal Herzog Scharen von Jamaks und Arnauten, auch einige Spahis t cähan ausgebreitet: hierauf legte gedachter Maggior⸗ in Estremadura befenden sollten, erweisen sich jetzt als ungegruͤn⸗ von Tarent, der zum Fruͤhstuͤck bei Sr. Maj. geladen war, wurde waͤh⸗ zu ihnen, und nun zog der ganze Schwarm unter wildem 6 % nsBeihuͤlfe eines Ceremonien⸗Meisters der Paͤpstl. Kapelle, det. Das Korps, das unter Castel⸗los⸗Rios und Lopez⸗Bannos 8 rend desselben unwohl und mußte in ein Neben⸗Zimmer gefuͤhrt vor den Palast des Janitscharen⸗Aga, den er pluͤnderte und ülen, einen Beutel von karmoisinrothem Sammet, ent⸗ Madrid besetzen sollte, beltef sich kaum auf 300 Mann. Sie ruͤck⸗ werden; die Unpaͤßlichkeit hat indessen keine weiteren Folgen gehabt. zu demoliren begann. Da diese Operation den Aufruͤhren ndere oder⸗ Beutel, in deren einem sich die goldenen, in ten in Talavera de la Reyna ein, das sie aber nur einige Stun⸗ Die Eroile meldete vor einigen Tagen, daß der Artillerte⸗Of⸗ lange dauerte, so legten sie Feuer an und zerstorten das gantisefandn die silbernen, und in dritten die metallenen Medatl⸗“ den lang besetzt hielten. Gegenwaͤrtig befinden sie sich auf der ficier Carnot, der sich vor Barcelona so ruͤhmlich ausgezeichnet, baͤude. Der Aga hatte sich bei der Annaͤherung der Janitse 99 „, die auf einer Seite das Bildniß des Papstes, Flucht, und werden den ihnen nachsezenden Kolonnehe hscheufrüch der Sohn des in Magdeburg verstorbenen „zu beruͤchtigten“ Car⸗ in das Serail gerettet. Von hier zogen die Aufruͤhrer vor! sete aber die ausgezeichnetsten Thaten waͤhrend sei⸗] entgehen koönnen. not sey; der Moniteur herichtiget dies dahin, daß es nicht der Sohn, andern Palast in der Naͤhe des Arsenals, der gleichfalls ein 2 Pontifikates unb seiner Regierung fuͤhrten. Alles dies 2. Sept. Da die Regentschaft als Grundsatz angenom⸗ sondern der Neffe sey. der Flammen wurde. Das Feuer theilte sich dem, in einem! me. paͤpstlichen Ceremonien⸗Meistern mit einem gro⸗ men hat, daß alle, sowohl der weltlichen als der Ordens⸗Geist Der weitlaͤuftige Flaͤchenraum zwischen den „Allées d'Antin,« dern Magazin befindlichen Tauwerke mit, und von dort ausg darüb Tuche bedeckt, und der vom Sarge hinabhangende lichkeit zugehoͤrig gewesene Guͤter, ihr vollstaͤndig zuruͤck egeben na. Peures“ und dem „Gvurs ia Reiner ist von einer Gesellschaft dann auch das Arsenal selöst in Brand, Eine wahre Feuen zuor eine insammengeschlagen. Dieser Sarg wurde, nachdem ] werden sollen, so sind die Erwerber dieser Guter nar noch fuͤr das Aktionnairs, Behufs der Anlegung eines neuen Stadtviertels an⸗ umgab den Hafen. Ein entzuͤndetes Linienschiff stel auf zwi legt Ar Buchse mit den Denkzeichen des Verstorbenen hin⸗ laufende Jahr zum Einaͤrndten der darauf gewonnenen Fruͤchte gekauft worden. Die Straßen sind bereits abgesteckt; sie werden gatten, die sogleich in Flammen standen, und hierauf das von 2 zugenagelt, und hieruͤber von einem Kammer⸗Se⸗ ermaͤchtigt, jedoch unter der ausdruͤcklichen Bedingung, daß sie den in der Breite von 46 Fuß mit Trottoirs von großen Quaderstet⸗ einigen Briggs und andern kleinen Kriegsschiffen mittheilten 0. en dem Notar des Maggiordomaes, und dem Kapitel⸗ Grundzins und die andern Abgaben entrichten, zu welchen diese nen angelegt, und sollen die Namen der beruͤhmtesten Maͤnner kurzer Zeit glich der Hafen einem Vulkan. Die himmelhoch vinal Protokoll verfaßt. „Hierauf wurde dieser Sarg von Guͤter gegen ihre rechtmaͤßigen Eigenthuͤmer verpflichtet sind. unter der Regierung Franz des ꝛsten fuͤhren. Zum Andenken die⸗ genden Flammen, der Laͤrm, der Kanonendonner, die zahlrat neg 88 den Kanonikern uͤbergeben. Er wurde in einen groͤ⸗ Das Dekret der Kortes, welches die, unter dem Ramen Segno- ses Letzteren laͤßt die Gesellschaft einen Springbrunnen in der Form Naͤubereien, Pluͤnderungen und Ermordungen: alles dieses bel kem⸗ 28* Blei eingeschlossen; auf diesem war das Wappen rios jurisdictionales bekannten berrschafälichen Rechte aufhedts dn eines Monumentes mit dem kolossalen Brustbilde des Monarchen furchtbares Schauspiel dar. Waͤhrend dies im Arsenal und im 89 en Papstes und eine seinen Namen, und die Zeit sei⸗ V unterm 15. v. M. von der Regentschaft annullirt worden rrichten, mit dessen Bau man schon ziemlich weit vorgeschritten fen vorging, legten die Janitscharen in der Solimanie Feuck⸗ anen „Regierung und seines Todes andeutende In⸗ Da im Koͤnigreiche Valencia die vollkommenste Ruhe herrscht, st. Hinter jedem Hause wird ein Garten angelegt. andere Aufruͤhrer thaten das naͤmliche in den entfernten Dag- vwen Dieser bleierne Sarg ward mit den Wappen des so hat der General Sempere den Befehl erhalten, von dort nach Die Orislamme erzaͤhlt, daß die mechanische Presse, die Herr ren. Die Wohnungen der ülemas, die den Flammen vorzig 8 beerfinße⸗ des Erzpriesters der vatikanischen Haupt⸗ der Landschaft Estremadura aufzubrechen. Beaudouin sun, in der Druckeret des Constitutionnel hat einfuͤhren geweiht waren, gertethen, in Zwischenraͤumen von einer Eaeßerentaggiordomo und des Kapitels versiegelt, in einen Die Regentschaft hat Nachrichten aus Kadix vom 29sten v. M. woollen, und die 1300 Exemplare in einer Stunde hatte drucken zur andern, in Brand. Im Ganzen wurden uͤber 3000 Pen Kleinon Holz verschlossen, und in die Rische uͤber der erhalten, wonach die Koͤnigl. Familie sich an diesem Tage im be⸗ ssollen, bei dem ersten Versuche zerdrochen sey; fuͤgt die Frage hinzu, groͤßere Haͤuser und Huͤtten in diesem Aufstande vernichtet. ung eüider⸗Kammer der Saͤnger beigesetzt, wo er bis zur sten Wohlseyn befand. Der Koͤntg war nlge Pen. vfch 84 wie ein so liberales Institut sich zu einer solchen unpopulairen, auf diesen Vorgaͤngen hat der Großherr in Person einem gro 4n. edrenvollen Mausolaͤums, oder bis zum Tode des der oͤffentlichen Promenade vom Volke mit solchem Enthustasmus die Brotlosigkeit mehrerer Arbeiter abzweckenden Spekulation habe van beigewohnt, worin man sich mit den Mitteln, die Ruhefigris nahen wird. In der vierten General⸗Kongregation] begruͤßt worden, daß der General Valdes: den diese Feersesnhus hergeben koͤnnen, und meint, daß dem Hrn. Baudouin ganz erhalten, beschaͤftigte. b Aezten e . die Doktoren Bomba und Poggioll zu Kon⸗ zeigungen besorgt machten, sich gendthigt sab, Truppen e recht geschehen sey. Den Marschal Marquis Lauriston lobt ge⸗ Durch die Aufopferungen mehrerer vermoͤgender Grit dinqlen n 1 Hrn. Bacelli zum Chirurgus. Von frem⸗ Volksmasse ausruͤcken zu lassen. Die Kortes, die jetzt in den letz⸗ dachtes Blatt wegen des Tages Befehles, den derselbe erlassen, soll ein Griechisches Geschwader in See gegangen seyn, wie Punp Aftn 8e hier angekommen: Testaferrata, Pallotta, ten Zuͤgen liegen, nehmen ihre Zuflucht zu ungeheuern Kontribu⸗ um die Soldaten auf die Bewahrung ihrer Gesundheit aufmerk⸗ Schoͤnheit und Staͤrke im Pelopones seines Gleichen noch rschau ant. 8 ss tionen, womit sie die reichsten Handels⸗Haͤuser belegen. Auch sam zu machen, und meint, daß bravere und vaͤterlich gesinntere gehabt hat. X1f K. H und 8. Am 3ten d. M. traf der Großfuͤrst nimmt mit jedem Tage zu. Das frische Was⸗ Generale die Franzoͤsische Armee nie gehabt habe. Rom, 27. Aug. Am 25. versammelten sich 28 Kardin und am 6ten der Großfuͤrst Nikolaus K. H. hier ein. ser ist zweimal theurer als der Wein, und die Truppen sind da⸗