1
8* “ 1““ “ 8 8 28 e d j Stifts⸗Praͤbende in nigl. Preuß. Ober⸗Post⸗Direktor Goldbeck zu Memel, eine dhene sehenen 1hmeh⸗ Ern Eöchtetz utt, nengegjtala vegnadigt dene Dofe, mit der Brillanten⸗Chiffer Sr. Mas, erhalten. 8— e nachdem diese naͤmliche Gnade seiner, schon vor einigen Syra, 24 Jul. Am z6ten erschien Fazz oly mit einem Kahren ber Welt entrisfenen ältesten Tochter verliehen gLeasen 8 vefineren Heaufen er. e . 1 K.v Sagenbüc, 8 n — 3Zwi zherzogthum Sachsen, ist kein Kriegs⸗S unserm Hafen . 88 — kuͤrzlich veeleh. Matigan und zem erasbsezegworden, lischer Flagge und hißte die Ferezesche nicht Kes acf, als ü6 8 1 1— daß in allen strafrechtlichen Verhandlungen, wo wegen Unver⸗ bereits im Hafen Anker geworfen hatte. Er stieg hierauf mit 7ten Stuͤcke der
„ 8 enheit der Inkulpaten die Kosten niedergeschlagen werden nen Truppen ang das Land, und vereinigte sich auf dem hah 3 der v. 2* sten als die baaren Auslagen fuͤr Wege vom Hafen nach der Stadt, mit a dem Gesindel, das! — 8
d von saͤmmtlichen Behoͤrden in sere Ufer taͤglich uͤberschwemmt. Fazzioly ward mit einer gl .“
nmuͤssen, keine anderen t und erstattet werden sollen.”“ von kleinem Gewehr⸗Feuer und mit einem Freuden⸗Geschret;
Verrpflegung, Transport und Porto dden beiderseitigen Staaten berechne
2
8 8 . s sei ic ieth. Alsb 8 „ er General⸗Synode in Ansbach, auf pfangen, das seine Absichten deutlich genug verrieth. Alsbaln dendn der e vihe derg inee en 6 gelslichen grgeordneten seht lauvte er sich qö1ö1“ 8 — 2 Slilher Gruͤndlach; der weltlichen Abgeordneten ihm fallen sollten. Die Syrioten hatten sich hinter ihre Mau⸗ der Sen 88 olchen r Spitze beftndet sich der zweite Buͤrgermeister zuruͤckgezogen; alle Magazine der Marine wurden geschlossen. iest, 12. Sept. Vom zosten Aug. sind Briefe aus Hydra Augen fallende Haus; in demselben befa F,inige Kaule hier a. 8 Bngeh,g Griechen, bei Agraphe, b EE11“ “ 6 ; 1 5 F 2 en haͤtten. Andere ndem er h ein 7 1 . Em 8 4 den Pascha von Skutari 1.ege -s cha hen haͤtten den vor, von dem Griechischen Gouvernement abgesandt zu seyn Großes Herbst⸗Manoenyre bei Berlin. Bildun
Briefe von Durazzo vom 2 das Poltzei⸗Praͤsidium von Syra zu verwalten, und gebot, ft⸗ G EFortsetzung).
cha in Schaaren verlassen, weil er ihnen den Sold nicht be⸗ olizei⸗Praͤsidium von Syr te ü 88 — “ Pgsch n.2, Der Kapudan Pascha lag am 26sten August noch “ seinem Befehle stehenden Truppen, Lehenm Setand vech s⸗ Sept. die zweite Diviston zur Ausfuͤhrung des, Liegnitz. Am 18. September feterte der hiesige bei Patras. ie N Hr. von Rigny mußte seit einiger Zeit schon Fazziolys Etnder, A. See89 Disposition vorgezeichneten, S. 1057. d. 3. Kaufmann und Zirkelschmidt⸗Ober⸗Aelteste Daͤsler Aeib vchgeachtete 6 8Gcht 185 an Sesch e 5 haben beobachten lassen, denn bereits am 17ten warf die 8 englägrif au Maglound. zmenten; 1 2 das Gefecht Büͤtger Jubilaum auf seinem Nittersitze Kroitsch.⸗ fens Ge ehh Aerndte in vollem Gange; b A b Medea im Hafen Anker. Die Gerichts⸗Behoͤrden eilten ug jilleri 8 8 b hatte, formirte sich die Re⸗ Magdeburg. Der Schulze Kerckau zu Ei - bir e die Oelpreise bedeutenden Einfluß haben. deag im Hafe ker. Behoͤrde nt ge⸗Artillerie, aus dem Walde debouchirend, gegen den ausgezeichnetsten und pflic Hergau zu Eichstedt, einer der aus, und wird daher auf die “ ingele bis die aͤußere Geistlichkeit zu ihr an Bord, und stellten ihr die dringende Lag Aüünberg. Das 5te Huß hirend, gegen den Mahlower zeichnetsten und pflichtgetreusten Schulzen des landraͤthli Die Ruͤsse werden jetzt zum Trocknen hingelegt, bis die außere †E ] Rigny foderte hierauf den vorgebliche 1 verg, Slc5 üben⸗Regiment ging im Trabe vor, um Kreises Stendal, hat sich das Verdi st err 88 kabfällt: dat fgesch e Kerne 1. ang Stadt vor. Hr. von Rigny fo b geblichen rechten Fluͤgel derselben zu deck 36 v. d. Schuls⸗ E“ rdienst erworben, zwischen dem Schaale abfaͤllt; dann aufgeschlagen, und de Kerne 14 Tage lang Iyrgsüs f, zu ihm zu kommen. Fazzioly gab die me 1 hirte die oan zu decken. Unter dem Schutze der v. d. Schulenburgschen Gute der Pfarre und Femei ter 1 ge⸗ und endlich warm ltzei⸗Praͤsidenten auf, zu ihm z zer zztoly gab die umcponade debouchirte die zste Diviston aus dem W stedt, die g - farre und der Gemeinde Eich⸗ getrocknet; hierauf werden sie gestampft, rme, das Brenn⸗ schaͤmte Antwort, daß, wenn der Franzoͤsische Kommandant miltalte ich in Kolonne, — gus dem Walde, und ent⸗ dt, die Theilung der seither noch bestandenen, der Landes⸗Kul⸗ gepreßt; die kalte Presse giebt das Speise⸗, die “ 8— die⸗ zu sprechen habe, er sich zu ihm bemuhen moͤchte Bal d1 eim Vorgeh 8 gegen Mahlomw, so daß ihr linker tur so hoͤchst nachtheiligen gemeinschaftlichen Fruͤhjahr⸗Huͤtun nenr Oel. 60 Pfund Kerne geben 15 Maß Oel. Die Oel⸗Ku kauft. steuerten drei bewaffnete und von Officiers befehligte Fahradlhig⸗ erve⸗Ing 9 ie Richtung auf die Windmuͤhle bekam. den Wiesen, ohne Dazwischenkunft irgend einer Behörde, i gonuf nen armen Leuten zur Speise, und werden bis Genug ver auft. 8 8e⸗ Fregatte auf die Brigg des Fazzioly los, umgaben i. Fdhr taxc- anterte⸗Korps olgte in Brigade⸗ Massen; die Fmtlicher Uebereinkunft zu Stande zu bringen 5 in Folge Die Rußschaale wird zu Asche gebrannt; 2 Pfund derselben sind von der Freg b Fnet, ölbler Bataillons griffen Mahlow von der Seite des Birihole ist dadurch um verme G Heu⸗ Ertrag vn Haugensah rbals gleich 3 1 Geg dn c onn 6 tertan 1. 5 2 üriffhe vnnard ahe en, 9 91 vn Anerif, eine Weilebor⸗ ford, — 8. nen. Die “ von Schrewe zu Her ebb -. blige, als er an Bord eines, von Cephaloniern bewefin (Reserve⸗Kayorm., rangen spaͤter in das Dorf selbst "Hebt sich mehr und mehr; ihre Twisten konkurrir 6 Bes, on GBolvena, und am zten der Kardinal Ruffo in das blicke, als er an Bord fines von Cephals ha Reserve⸗Kavalerie⸗Korys ging uͤber den Diedersdor⸗ baft mit der Engiischen —mehr; ihre Ty en vorthe. eülan. ein. — 2m zten d. M. verstarb bier in einem Alter von] und die E1“ S das Sehne, depdevegsehth sich mit dem Ruͤcken ban venfeken die nie nenzuͤchten nahegan zac⸗ Segcge Hegach r. c h 67 Jahren, die Prinzessin Katharina von Sgvoyen⸗Carignan. halten. Die Fah 8. 11““ Am 221e elen debordirend. rung nicht guͤnstig war, scheint dennbch obgleich die Witte⸗ Neapel 26 Aug. Se. Maj. haben fuͤr angehende Rechts⸗ und kurz darauf 5 . 8* Se.. veuef bnö. 211hg Peine, an der Ostseite des Mahlower Weinberges gelegene zu seyn. 1 noch der Ertrag reichhaltig raktikanten, eine, in andern Laͤndern, nur mit verschiedenen Modisi⸗ sich 8 sascgernc. F. vensa e 882 .. vfsche onung, machte, hinsichtlich des dritten Moments, einige Ab⸗ Muͤnster. Der Regkerungs⸗Direktor von Bigel 8 8 ationen schon bestehende Ekarichtung getrofen, nne 8 hnhet 1 encs lzmische⸗ . 872. g 35 Ergnse 82 eahin. keie Disvoffeion notzwendig it, unter Betbehaltung dieses Postens, zum Pr 1“ und das Geschaͤftsleben auszubilden. Der hoͤchste Gerichts T'ht “ Sda 3 8 d daselbst abs t9, e-⸗ en stellte sich dicht hinter der Schonung so auf, rektor fuͤr die Provinz Westphalen ernat * 5 u“ Livil⸗Tr Medina gebracht, um nach Korfu abgefuͤhrt und daselbst abs vhh die mittlere Oeffnung des Busch n 7Gehuͤll ’ halen ernannt worden, und mit seinen Ober⸗Civil⸗ und Kriminal⸗Kammer und das Civil Tribuna hie N. 8 richtet b mittlere fnung usches auf die Brigade⸗Intervalle ehuͤlfen, den Regierungs⸗Naͤthen Schimvorn 1 bb 2 vihre Le bekommen, wel⸗ lischer Unterthan gerichtet zu werden. 3 Die Listére des Busches rechterhand . “ beck (Letzt S N “ himmel und von Forcken⸗ selbst werden dreißig Juͤnglinge unter “ sollen. Der Madrid, 14. Sept. Die Avant⸗Garde des Generals e die Reserve⸗Artilleri schterhand ward durch Jaͤger be⸗ (Letzterer hieselbst nur vorlaͤufig) in Wirksamkeit getreten che Zoͤglinge der Rechtswissenschaft genannt werden sollen. micht sada, die seit einigen Tagen nach Estremadura aufgebrochestlte feuern V so placirt, daß sie uͤber die Schonung .—, Hoheren Orts ist mit Befremden bemerkt worden, daß der VPE Hafen neoh⸗ und aus 270 Mann Infanterie und 92 Reitern besteht, ism dem linken Fluͤga eose Division ging in Brigade⸗Mas⸗] als Nachdrucker und Nachdruck⸗Haͤndler bek ö 8 üͤber 25 guͤssen 3 8 2 9 fe 1 m linken Fluͤgel vor, und das lei ö Spitz zu e Ha. ekannte Buchhaͤndler unter 21 und nicht uͤber 25 Jahr alt seyn, und muͤssen 30 Ducati . 8. h“ Favalerie⸗Ker em li Hugel vor, und das leichte Kavalerie⸗Regt⸗ Spitz zu Koͤln, mit ganz ungebuͤhrlicher Ausd iches Ei 1— Ausar ⸗nem 8 bis 900 Mann starken feindlichen Kavalerte⸗Korys aeehht machte eine Attaque waͤhrend die 9 8. lich judi 77 3. 10 ebuyrlicher Ausdehnung einer angeb⸗ monatliches Einkommen haben. Sie sollen sich mit Auzarbeitun iff den, hat aber, ungeachtet dieser großen Uebermacht egeindes b Die während die Arttllerie die rechte Flanke lich judikatmaͤßigen Befugniß fortfaͤhrt, Nachdruͤcke ferlzubi en, di dieser Einrichtung entsprechen, beschaͤftigen, griffen worden, hat aber, 9.“ grepe. Fandes beschoß. Die 3te und ite Brigade gingen in M ur Unterstuͤtzung solches laubten Verkehre zubieten, und gen, die dem Zwecke d 1 en; 8b den Gerichten schwe⸗ Konstitutionellen in die Flucht geschtagen. iie 2te Diviston zog sich in Batzillons n gen in Massen ’ evslüutzung es unerlaubten Verkehrs oͤffentlich aufzufo⸗ sich in der Anwendung des Rechts auf die, vor den Gerichten eh 8 Das erste Korps der Madrider Freiwilligen ist nunmehr segte sich nuf d zog si n Bataillons⸗Kolonnen auseinander, dern. In keinem Falle gestattet die Gerechtigkeit und die Ehr benden Sachen uͤben, und die von dem vesen 6 . ühlie und man beschaͤftigt sich mit der Bildung des zweiten. Teeffen ei Ir- * ö Division, worauf 89 Preußischen Negierung, daß fuͤr einen solchen Zweck Anstal 1 etzten Rechtspunkte sammeln. Ihre Arbeiten sollen unbedingt ge⸗ zaͤhlig und in⸗ 1I11161“*X*“ Lhef vealf s an dir u, regelmaͤzigen Angriff, und später einen Ruͤck⸗ oder Personen sich hergeben zun orh atten beäne betrieben werden und sie muͤssen einen Eid ablegen, nichts, EEE“ Don José de Aymerich, ist zum Chef! g die Schonung machten. Das Reserve⸗ Infanterie⸗ der unmmitzesbaren erhefahc 1es Etachen ronettthegade en was in der Folge zu ihrer Kenntniß kommt, verlautbaren zim wollen. Korps ernannt. vs hatte sich in einer großen Masse, etwa 600 Schritt hinter ist daher in Gemaͤßheit hoͤherer Verfuͤgung, b
e b 5 2 . en Se. Maj. Der General-Lieutenant Don Juan Caro ist zum Geuzhafte Dwision ihren re Ilt⸗ r 8 1e. n ung, Sie sollen unentgeltlich dienen, dagegen aber wollen Se. Maj Kapitain des Koͤnigreiches Granada bestellt, und in dem vot ne⸗Kavalere⸗Korps vr Flager debordirend, gesetzt. Das ) faͤmmtlichen Koͤnigl. Administrations⸗Beamten des hiesigen
ei Ernennungen zu gerichtlichen Stellen auf sie nach Maßgabe “ 1 Ht Khba! K dem Reserve⸗Infanterie⸗ Regierungs⸗Bezirks und 8 — bhrer⸗ Fortschrilte Hedacht nehmen. “ und v11“ von Malaga durch den Marau Sensee rechts debordirend. s tbettees h und jedenfalls riit der Erlagt Hes ebsfentiie en g7ihan rigen, Ungluͤck, beim Aussteigen aus dem ge de 2 8 en; „St. — 5 Monaten jedaeMoments, das Infanterie⸗Korps, und zwar das choruͤcke des ꝛc. Spit, oder ubelhandt nunt 6 8 f di nf r . 95 esfe 9 en Win⸗ allmaͤhlig um 16 pCt. vermindert, d. h. in 8 reffen in Linie das zweite in Kol 8 1 derun s 5 1 c gend einer Befoͤr⸗ jedoch ist sie jetzt wieder voͤllig hergestellt. Wir wer en 5 nat 2 pCt. Verboten sind keinerlei Waaren, und alle werhehlonen. Das Rese Sne n Kolkonnen und chargirte mit g sjeines unerlaubten Verkehrs sich zu befassen ter das Gluͤck haben, J. M. in unserer Mitte zu besitzen. “ Fuße 1 maünang uns 8 eserve⸗ Infanterie⸗Korps ging zwischen der 2) Die Censur⸗Behoͤrden sind angewiesen, keine Ankuͤndi
Warschau, 16. Sept. Am z8ten brach die hiesige Garnison gleichem Fuß⸗ 1b .“ em Walde durch, und formirte sich mit dem lin⸗ gen von Nachdruͤcken, und daher auch keine, se moigun⸗
in das Lnse⸗ von Brzese auf, wo 85 ö Feige ug welche 50 pECt. vom Werthe bezahlen. 121 n dem rechten vor dem Blankenfelder Kataloge, so wie auch k. ne une, sobhe Ben aesene die Armee von Litthauen, zum Herbst⸗Manoeuvre versammelt sind. v“ nch der 2 Attaque deployirte das erste Trefen. zu lassen, in welchen eine andelines le C. sstr Wir sehen auch der Ankunft des Prinzen Wilhelm von Preußen N8EIl1“ eaaafog . um den sechsten Moment zu exekutiren, das ijudikatmaͤßige Befugniß des 5 Cp 8 E“
K. H., Sohnez Sr. Maij des Königs, entgegen, welcher der Re⸗ Heritn. te 16 .. . ah . b ug von Glafonf enmich e trieb sie in der mchser Hdruck⸗Artikel, aufgestellt oder vertheidigt werben
ue bei Brzese beiwohnen wird. ¹ erlin. 8 — böaal b aͤnzli Sch elde. chte, und
Gesterr, ist die Kunst⸗Ausstellung im neuen Pavillon des Ka⸗ vVö“ 8843 anoeuvre hatte ein Ende. Die Truppen ruͤckten hier⸗ 3) sind saͤmmtliche Polizei⸗Behoͤrden angewiesen nicht f zimtrowskischen Palais mit 71 Oel⸗Gemaͤlden, 43 Handzeichnun⸗ hohen welche auf Befehl 85 Majestaͤt des Koͤniges, in e ur das Feld⸗Manoeuvre bestimmien Kantonnirungen. zu gestatten, daß der Buchhandler Spitz, wie er bercits aneernnr
gen, 14 architektonischen Zeichnungen und 13 Nummern Bild⸗ gestellt, welche auf Maj 2 - (Forsetzung folgt.) gen hat, seine Nachdruͤcke, oder die Ankuͤndigungen derselverfan⸗ b 2
98 “ z bei weite 1 ossen, in Berlin aufgestellt werden soll. 181 den Gasthoͤf 2 1 Ankuͤnd auer-Arbeit eroffnet worden; doch ist das bei weitem noch nichtg Z“ Enih den Gasthoͤfen auslege, und den darin einkehre Rei b die Haͤlfte von dem, was zur Ausstellung kommen wird. Man be⸗ Da vor Kurzem erst, in derselben Werkstatt, die in Enzle scchen, 23. Ser 1 ikehrenden Reisenden feil
vor 1 1b in Er⸗ “ bieten lasse; vielmehr solche Artikel, im K A hönes 8 1 dete Bildsaͤule des Fuͤrsten ausgestellt war, welche die Schsehggs 235. Sept. Gestern wurden zoo, zum Besten des Beschlag vortee im Kontraventionsfalle, sofort LU 3 8 . 4 9 4⁴ 9 2 j 7 8 2 7 1 — — 8 92 52 9 8 bn 8 beider nahe, da beide, den gleichen Gegenstand darstellend, waa.Sger mancherlei Gattung, verloost. ppeln. Am 23. Aug. wurde in dem Koͤntal. Amts⸗1 CCEC und Schatz⸗Kommission wird nach cher “ der Hand 1. Meisters anegea9 legenacne-h ofe heesai enchen x. gv. Lischon, ene Fnglchuer⸗xSeau⸗ durch kuͤnstliche Sniee ves Harfe L 3 isehr verschd . Jenes fuͤr Breslau bestimmte Denkma e als Hanügchag 9 uif einernen Saͤule, de⸗ Hutten⸗Arztes Dr. Jaͤnisch aus Malapane, von einen tod einer Zeichnung des Architekten Corazzi sehr verschoͤnert und er W “ tt, fuͤr Koͤnig und eealtung gewuͤnscht zu werden scheint, Ii ie Neue Bres⸗ chen entbund eches ei 9 2mn 12hern . 8b 12* raͤfidir er 2 rift die Worte tragen: Mit Gott, fuͤr Koͤnig und wmgtt 21 3 den scheint, liefert die Neue Bres⸗ unden, welches einen ungeheuern Wasser⸗K weitert. Der Fuͤrst Drucki Lubecki, praͤsidirender Minister, hat ge sch d. Diese Worte 1 euͤnstler als Aufgabe b0, etung vom 22. Sept,, aus der letzt⸗ 16 bemerkenswerthe Verun 8 der.n opf und eine 8 — v 1 leat. — Die unte Diese Worte mußten dem Kuͤnstler als Aufgabe dergec pt., aus der letzten Haͤlfte des funfzehn⸗ eenswerthe Verunstaltung des Gesichtes zur Welt stern den Grundstein zu diesem Umbau gelegt. — Die unter dem land. T terh elden dar, mit zum lechunderts sehr lesenzwerthe Nachricht Dem Kinde fehlte naͤmlich die I teser Thiil soee bebrachte. 8 , Zegend der Stadt, wird in einen gro⸗ Werke dienen, und er stellte den Helden dar, mit zum Hüatsson . 82 erthe Nachrichten. ne fehlte nämlich die Nase; wo dieser Theil sonst entsprinat. Fkamen Eiendplag 11““ Arbeit ist ihrer Been⸗ erhobener Linken, in der Rechten das entbloͤßte Schwert, ¹ sen Ne9. Seh: Düßfeldorf), nn. Sept. Peter Schulen⸗ sr. sich eine Hoͤhle, in welcher zwei Aug⸗Aepfe 8 digung nahe. So schreitet das Werk der Verschoͤnerung, nach dem, 5 zum veehtaae 8 “ Feidh nnn Kanzlei⸗Diener 4 ” L 1es e dert⸗ deg aehe Fviees eahan und unten mit Wwimm: 1 b d- 84 inden 9 t sprechend; Sachke Ausfic .568 esigen Berg⸗Amte, Sojaͤhrige genltede gemeinschaftlich umschlossen in vom Baurath Vorherr zu Muͤnchen angeregten Sinne, auch in finden die Aehnlichkei “ Zeichnung und h Jubilaͤum. Im Kreise der 2 einzelnes A 8 sen, nur ein 5 ror 1 Bewegung, Ausdruck, Leben, Richtigkeit der Zeichnung und üege⸗ — Kreise der Beamten und Gewer⸗ einz zuge auszumachen schienen. Zwischen den die ⸗ “ 11“““ hat hier nicht das Gold heit 18 Falten. 1S2 wird dem Kuͤnstler “ vneneederamts . Hieckior aft hes es⸗ — 1- 2 va Kenn soten eine lleime Unaͤhcht. „Sept. Se I1”n “ Meisterwerk verpflichtet bleiben. mäͤhrt A Klasse, 8 Ksoͤniges Majestaͤt We ß anzudeuten, daß die Natur an dieser Stelle mit dem so hoch gestanden, als jetzt. Hollaͤndische Dukaten werden hier zu 88 5 Färst⸗ len Se. Majestaͤt det iten Diener zu verleihen geruht. Mit tiefer Ruhln. Bildungs⸗Geschaͤfte der R e 9 1 292G gek und zu 20 Fl. 16 Gr. verkauft. Nach dem Tode des Fuͤrsten befahlen Se. Maj de I geruht. Mit tiefer Ruͤhrung ₰ 898 er Nase, stehen geblieben war. Zwischen - ha- 58 9 e. biengin SHere⸗ mA gs⸗ Kirche der dem Kuͤnstler, Entwuͤrfe zu einem Denkmale vorzulegen jes 89 292 1 Zeichen der Koͤniglichen Huld. Die Angen⸗Deffnung und dem sehr kleinen Munde, wo 815 visch 58 Gedöchtnißtag der Errichtung der hiesigen Universitaͤt gefeiert. in Kehhet Frzte mas P. Eb 8 G enn. Es wurde ihm zugilishne eö 8 Sgee sollte, war die Haut ber dem Ober⸗Ktefer glatt aus⸗ 4, b 1, . den Schuͤlern des Kon⸗ Der Kuͤnstler waͤhlte den Augenblick der Darstellung möhnaga 8 . he einer jährlichen, le⸗ — Waͤhrend der Messe wurde die Musik von den Schuͤlern des K htem Gas ien Unterstuͤtzung von 25 Thalern ertheilt, welche die Ge⸗ Posen. In Wreschen hat der verstorbene v. Zaborowski,
genheit hewahhtestgen Gewerb⸗Standes, sich auch bel dieser Gele⸗
. ede 8 8 „ † & —3 * 1 Nach Beendigung derselben hielten die Professoren Garbinskt und aus. Bluͤcher steht, den erhobenen linken Fuß auf ein se dem deutenderen Zechen des Essen⸗Werdenschen Berg⸗Di⸗ zur Verpflegung der Stadt⸗ Armen, ein Legat von 280 Rthlrn. Ausstellung im hiesigen Rathhause wird vom Publikum fleißig ruht auf dem Schenkel, die Rechte haͤ den sein „Vorwät nigsberg i. Pr. Der Pfarrer Paulini in Kutten, bei Krakau, 14. Sept. Reiches, vom Ende August. schlossenen Handels⸗Konvention, in Wirksamkeit. Ihre Haupt⸗Be⸗ Die Aehnlichkeit des Bildnisses ist wo mo Lebendigh ü Anrede des Superintendenten Hecht, legten, vor giaf dem Feldern. Der Weitzen ist im allgemeinen nur mittelmaͤ⸗ gegen Ee e nach dem Koͤnigreiche Polen seyn. und vesn he he enn. ühr meister Maschke von 2 b ühr ciusko beschaͤftigt, 200 Fl. geschenkt. herr in der Schlacht von Belle⸗Alliance fuͤhrte. n ½ veranstaltet,) hüsne gerbürg⸗ hatte die Auffuͤhrung einer und Heuschlag ist nicht unbedeutend, und eben so der Flachs uͤber⸗
servatoriums, unter Leitung des Musik⸗Direktors Elsner ausgefuͤhrt. tem Sinne, und fuͤhrte seine Idee mit kunstgerec 8 8 28 8 1 ie li chlossene Jubel⸗ Greis so, als ein ehrendes Anert iß sej ausgesetzt. Kade uͤber wissenschaftliche Gegenstaͤnde Reden. Die Gewerbe⸗ mertes feindliches Geschuͤtz gestemmt, F 86 geschlosa antlchen Thacigkeit beclütein hhrendes Anerkenntniß seiner gesetzt Er blickt links, als rufe er den ihm Folgen „Vormwäepur 9 Ffarrer Po b Landwirthschaftliche Berichte aus dem Inneren de hesucht. Morgen tritt hier wieder die neue Zoll⸗ Der Feldherr, mit bloßem Kopf, ist in der Uniform ien sne gerxvfeam . Aug. vfen Sojͤhriges Dienst⸗Fubilaͤum. 83 Kammer des Koͤnigreichs Polen, auf den Grund der neuerdings uͤber welche ein Mantel geworfen; der rechte Arm un nd die Litthauische Bibel⸗Gesellscath einen flbeinen Be⸗ 11 Ostpreußen. — Koͤnigsberg. Die Aerndte ist groͤß⸗ zwischen unserem Freistaate und dem Koͤnigreiche Polen abge⸗ Hand sind frei. glich noch Bibel. Nach der gottesdienstlichen Feier, und nach vze tentheils vollendet, und nur noch wenig Sommerung befinder sich ;ti ird di diti hiesi ⸗Waaren als bei der Statue fuͤr Schlesten. Zeichnung und Lebensblltare vedi 1 er Roggen aber uͤ schaͤftigung wird die Erpedition der hiesigen Manufaktur⸗W Darstellung lassen nichts zu wuͤnschen uͤbrig, der Falten⸗Mihres vaereiher e. 882 Hande auf das ehrwuͤrdige treibe⸗Arten hütt 1 sehr gut gerathen. öee Ge⸗ Der verstorbene Herzog Albert von Sachsen⸗Teschen, hat der meisterhaft. . elchen dcgen, daß er ihn noch sange den Seinen⸗ 5 meihen und Gott- giebig. An Gerste und Hafer ist ehenfalls vollee Segen, die Err⸗ Komité, welche sich mit Errichtung des Monuments fuͤr Kos⸗ Der Saͤbel in der Hand ist dem nachgehildet, we erhalten moͤge. Der sen dagegen sind an mehreren Orten fehlgeschlagen. Der Strohgewinn 1 . ni — 8 ⸗Tafel war mit aufgestellt, einen L. und che mehrere Dilettanten aus Angerburg all gut ath 4 FA* 1 St. Petersburg. Dem Koͤnigl. Preuß. General⸗Postmeister Auch eine Metall⸗Tafe Sockel des and die vom Musik⸗Chor des 9 . Batazl9 gut gerathen. Die Garten⸗Fruͤchte zeichnen sich durch s 8 Cbor des dortigen Landwehr⸗Batail und Schönheit aus, und an Kartoffeln ist der 89 Gec, ne
zu Berlin, ist wegen des, von demselben bewirkten schnellen flach⸗erhabener Arbeit darstellend, zum unteren S Sonter Leitun 4 Nagee ber Briefepösten gach und von Frankreich, den Niederlan⸗ stal dieser Statue gehdrig. Die Wahrheit der Zeichnung, Acdes Kapellmeisters Liffe begleitet wurde. erwarten. — Gumbinnen. Die Roggen⸗ .
Au .8 den, England ic., wodurch auch die Russische Korrespondenz an kunstreiche Behandlung des flachen Reliefs, zeichnen aueceg cule ine oͤffentliche Pruͤfung der hiesigen Ge⸗ ist durchweg sehr ergiebig ausgefallen. Das —
2 25 lten, deren Errich 8 - A. 8 2 us wie die geschmackvolle Art des g 1 „gehalten, rrichtung die Provinz der Koͤnigli⸗ desser — Ssctg s(eex ewennen, der St. Lugen⸗Oehen erster Llase Hand der Konßzlers aüs, so gesch e zi verdanken, und deren vortheilbafter Einstuß auf die lehn e getsacsteite beennen dat, 1 v- sun g. 8*
1”“