9 “
rschaft zu vermeiden, ein neuer großer Gottes⸗Acker vor dem übinger Thore angelegt worden. 2b Wuͤrzburg, 29. Okt. Auf Befehl Sr. K. H. des Kronprin⸗ wurden gestern, als am Jahres⸗Tage der großen Entscheidungs⸗ schlacht bei Leipzig, 500 Arme im Saale der Koͤniglichen Residenz 2 g. Am 18. Okt., als am Erinnerungs⸗Feste des Leipziger chlacht⸗Tages/ ward zum Besten der Invaliden, im hiesigen chauspiel⸗Hause, „die große Revue“ gegeben. 1 2 in Triest, 12. Okt. „Unser Korrespondent auf Korfu,“ sagt die eine entschiedene und zufriedenstellende Antwort sehr viel dazu beg ngsburger Allgemeine Zeitung, „liefert uns uͤber die Expedition gen koͤnne, daß die Geruͤchte aufhoͤrten, welche unter dem Volke, er Tuͤrkischen Flotte gegen Morea folgende Nachrichten: „„Die verderbliche Absichten der Span. Regierung umliefen. Hierauf erh btomanische Flotte, welche aus 90 Kriegsfahrzeugen von verschie⸗ ten die Span. Kommissarien, daß die vormalige konstitutionellece ener Groͤße bestand, und vom Kapudan Pascha Jopal befehligt Regierung von ihrer Geneigtheit, die unbedingte Unabhaͤngiin hatte kaum vor Konstantinopel die Anker gelichtet, als der Gebicts⸗Fntegritaͤt und Freiheit dieses Kontinents anzuerfann, roßherr Mahmud sich an Bord der Fregatte des Kapudan Pascha keinen besseren Beweis ablegen koͤnne, als die Befugniß, niete ab, und demselben die gluͤcklichsten Erfolge in dieser Unterneh⸗ cher sie ihre Kommissarien versehen, Vorschlaͤge dieser Art in 2 wuͤnschte. Gleichzeitig statteten einige Gesandte auswaͤrti⸗ nehmen; nur muͤßten sie darauf bestehen, daß der Span. N. er Maͤchte, dem erwaͤhnten Kapudan Pascha Hoͤflichkeits⸗Besuche rung dieserhalb angemessene Bedingungen und Buͤrgschaften! „ und empfahlen ihm nicht nur die Flaggen ihrer Nationen als boten wuͤrden. — zundinnen der Hohen Pforte zu beschuͤtzen, sondern auch dieje⸗ Bruͤssel, 20. Okt. Der Paͤpstliche Nuncius ist von hie ge Milde und Menschlichkeit zu uͤben, welche die Groͤße seiner dem Haag abgereiset. eele karakterisirten. Jopal ging hierauf unter Segel, fuͤhrte den Die Akademie der schoͤnen Kuͤnste zu Amsterdam hat dis t Regroponte belagerken Tuͤrken Brot und Oliven zu, und steckte den ersten Preis fuͤr die Bildhauer⸗Kunst, dem Herrn Royer er Doͤrfer, welche von den Griechen verlassen waren, in kannt; dieser Preis besteht in einer Pension von 1200 fl., wprand. Hierauf schiffte er zwischen Missolunghi und Patras hin⸗ dieser 4 Jahre lang bezieht, um sich in Italien oder anderswo irch, ging bei Patras vor Anker, und landete zu Pastopirgo, ter auszubilden. he beim Kastelle, was dem Schlosse von Lepanto am Eingange Bremen. Am 22. Okt. traf Se. Durchlaucht der regiegn es Meerbusens von Korinth gegenuͤber liegt, einige Truppen; Herzog von Oldenburg, auf seiner Ruͤckreise von Eutin, hie läin diese wurden von den Griechen angegriffen und geschlagen, Dresden, 24. Okt. Se. Maj. haben dem General⸗GChd nur mit großer Noth konnte er die Truͤmmer der geschlage⸗ nant von Nostitz, unter Entledigung seiner bisherigen Fuß.en Mannschaft retten. Hierauf segelte er in den Meerbusen von eines Brigadier der Infanterie, den Posten des Kommandeorinth, um der Besatzung des Schlosses dieser Stadt mit Trup⸗ der Festung Koͤnigstein uͤbertragen, naͤchstdem auch die Oiagsen und Vorraͤthen beizuspringen. Allein auch dieser zweite Ver⸗ Raabe und Bevilaquag zu General⸗Majors der Infanterie, Eezch schlug nicht besser aus, als der erste, indem die Griechen uͤber unter Beibehaltung des Kommandos uͤber das Artillerie⸗Mine gelandeten Truppen herfielen, eine große Niederlage unter Letztern aber unter Uebertragung der seither vom General⸗achnen anrichteten, und sich aller Vorraͤthe bemäͤchtigten, welche fuͤr nant von Nostitz bekleideten Funktion eines Brigadier der Luse Citadelle von Korinth bestimmt waren. Viermal wiederholte Infanterie ernannt. er Kapudan Pascha eine Landung zu Gunsten jener Citadelle, und Vom 5. bis 5. November wird die Elb⸗Wesündghiermal wurde er mit einem großen Menschen⸗Verluste zuruͤckge⸗ Seehandlungs⸗Kompagnie, hier ihre zweite Konferenz ha blagen. Der Golf von Korinth schwamm voll Leichen, und da Gleich darauf werden die Einkaͤufe der Kompagnie ihren Anf ich die Leichname Derjenigen, welche die Pest taͤglich auf den nehmen, weshalb alle Fabrikanten Deutschlands dffentlich auffuͤrkischen Schiffen in großer Anzahl dahin raffte, in das Meer dert worden sind, der Direktion der Kompagnie, die Preis⸗geworfen wurden, so beschlossen die Bewohner von Missolunghi, rante, und wo moͤglich die Muster⸗Karten ihrer Fabrikate aich des Fischfanges im Golf zu enthalten, weil ihre Gesundheit senden. 8 runter leiden koͤnnte. In dieser Lage der Dinge, und bei der Frankfurt, 21. Okt. Gestern traf der K. Großbritanz hoffnungslosigkeit, seinen wohlentworfenen Plan auszufuͤhren, er⸗ bevollmaͤchtigte Minister am Wuͤrtemberger Hofe, Herr v. V. eiff der Kapudan Pascha den Entschluß, mit seiner Flotte abzu⸗ von Stuttgart hier ein. geln, von der er 15 Schiffe vor Patras zuruͤckließ, weil es ihm Hannover, 23. Okt. Auf Veranlassung, daß sich mäßzn der noͤthigen Mannschaft mangelte, um sie weiter zu bringen. hiesige Unterthanen, und namentlich verschiedene Militairs, Er nahm, Ende August, seinen Lauf durch die Dardanellen von soͤnlich nach London gewendet haben, um dort ihre vermeintlt Pepanto.““ Anspruͤche auf Pension oder andere aͤhnliche Unterstuͤtzung zu! Rom, 4. Okt. folgen, ist, dem zu steuern, vom hiesigen Kabinets⸗Ministerum unter der Aufschrift: Rom, 23. Sept. (dem Tage, wo das neue Ausschreiben erschienen, in welchem den Behoͤrden empfohlen *Pberhaupt der Kirche erwaͤhlt wurde) ein Aufsatz, unter dem Ti⸗ die Ingesessenen, welche in dergleichen Angelegenheiten nach el: Betrachtungen uͤber das Motu proprio (Organisations⸗Edikt don zu reisen gedaͤchten, zu deren Besten, uͤber die Fruchtlestir die Paͤpstlichen Staaten) Sr. Heiligkeit Pius VII. vom 6. Jul. keit und Unzweckmaͤßigkeit ihres Schrittes zu belehren, und sie hz6 beigelegt, in dessen Eingang es heißt: „Die so unvorsich⸗ den damit verbundenen Nachtheilen zu warnen, damit sich hinflig ausgestreuten Geruͤchte uͤber den vom neuen Papste beab⸗ wenigstens Niemand aus Unkunde und ohne hinreichende sschtigten Umsturz saͤmmtlicher neueren Einrichtungen, welche die sistenz⸗Mittel zu einer solchen Reise entschließe. Keisheit Pius VII., um den gegenwaͤrtigen Sitten und Beduͤrf⸗ Karlsruhe, ¹9. Okt. Die Geschaͤfte der Staatsschreitztssisen Seiner Voͤlker zu entsprechen, eingefuͤhrt hatte, koͤnnen so wie die uͤbrigen Geschaͤfte der freiwilligen Gerichtsbarkeittinen andern Ursprung haben, als die boshafte Absicht der Beziehung auf die Mitglieder des Großherzogl. Hauses, sind ektirer, die in diesen Zeiten, trotz der Wachsamkeit der Regie⸗ einer so eben bekannt gewordenen landesherrlichen Verordn ngen, allenthalben nur zu haͤufig vorhanden sind, und durch dem jeweiligen Minister der Auswaͤrtigen Angelegenheiten, alslle nur erdenkliche Mittel, Unzufriedenheit unter den Nationen Minister des Großherzogl. Hauses, uͤbertragen worden. erregen suchen, um die Ausfuͤhrung ihrer ruchlosen revolutio⸗ — 20. Okt. Gestern haben Se. K. H. der Großherzog Pairen Plane zu befoͤrdern. Man hat die Verwegenheit so weit Residenz verlassen, um sich nach Waghaͤusel zu begeben, und petrieben, sogar auszusprengen, daß das Motu proprio vom 6. Jul. einen, in der dortigen Umgegend versammelten Theil Ihrer 20 616 aufgehoben und widerrufen, und alle darin enthaltene pen Heerschau zu halten. gnordnungen annullirt werden sollten, um die Verwaltung wieder Kassel, 22. Okt. Der General⸗Major von Ochs ist getguf die alten, vor funfzig Jahren bestandenen Formen zuruͤckzu⸗ im 65sten Lebens⸗Jahre mit Tode abgegangen. Er war eine ühren: ein Gedanke, der nur von unruhigen und uͤbelgesinnten ausgezeichnetsten Officiere des Kurhessischen Armee⸗Korps, öpfen ausgeheckt werden konnte.“ waͤhrend einer langen Dienstzeit, den meisten Feldzuͤgen beigen.. Die hiesige Censur hat achtzehn verschiedene literarische Pro⸗ welche seit 2777 in beiden Welttheilen statt hatten. kte verboten; unter diesen befinden sich der Essai sur la puis- Leipzig, 25. Okt. Statt der bisher zwischen Leipzig mnce temporelle des Papes und die 1821 zu Madrid erschiene⸗ Potsdam bestandenen woͤchentlich zweimaligen Post⸗ Ver bindzen Aforismos politicos sacritos por un Filosofo del Norte de la Eu-
wird kuͤnftig eine woͤchentlich sechsmalige stattfinden, und gpa, y traducidos por Don J. A Plorente. 1 In Piemont hat man die Eindaͤmmung der Isere begonnen,
von Leipzig ab: a) Mittwochs und Sonnabends mit der fit 1 ; den Post uͤber Wittenberg, welche Freitags Morgens und Mo ccheelge haͤufige Ueberschwemmungen bedeutenden Schaden erursachten.
Mittags in Potsdam eintrifft; b) Montags und Donnerstags A⸗ ““ 8 27 Uhr mit der Berliner Reitpost uͤber Eilenburg, mit welchen Am 5. Okt. wurde in der St. Peters⸗Kirche die Kroͤnung des Briefe Mittwochs und Sonnabends Morgens in Potsdam einzeuen Papstes mit den herkoͤmmlichen Feierlichkeiten vollzogen.
das diplomatische Korps wohnte der Ceremonie auf einer beson⸗
fen; c) Freitags Abends 7 Uhr mit der Hamburger reitenden 1 uͤber Magdeburg, womit die Briefe Sonntags fruͤh, und d) E. g Tribune bei. Abends war ganz Rom aufs glaͤnzendste be⸗ uchtet.
tags Vormittags 10 Uhr mit der Koͤthen⸗Magdeburger Falt
4
den, ihren Namen bei dem General⸗S kretartat einschreiben zu lassen. Hier ist unter dem Vorsitze des General⸗Sekretairs, Ba⸗ ron Capelle, eine aus den Divisions⸗ und Bureau⸗Chefs des Ministeriums bestehende Kommission niedergesetzt worden, um uͤber die Verdienste der verschiedenen Praͤtendentinnen (ob de visu oder de auditu wird nicht gesagt) zu entscheiden, und die Mitgift ohne weiteren Einspruch zuzuerkennen. „Man wird leicht einsehen,“ sagt der Régulateur, „daß dieses eben so wichtige als schwierige Geschaͤft die groͤßte Unparteilichkeit und viel Takt erheischt; auch ssit man sehr begierig, zu wissen, auf welche Weise die Wahl des zu verheirathenden Maͤdchens geschehen werde, ob durch Kugel⸗ Wahl, oder durch Stimmen⸗Mehrheit."“ London, 2. Okt. Gestern hat der Koͤnigl. Preußische außer⸗ oordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Bearon v. Werther, mit dem Chef des EP“ ⸗Hauses Gebruͤder Rothschild, Bankter N. M. Rothschild in Gegenwart des ffentlichen Notars Bonnet die von der Preußischen Regie⸗ rung zum ꝛzoten Tilgungs⸗Termin eingeloͤsten Obligationen aus der bei jenem Hause am 31. Maͤrz 1818 eroͤffneten Anleihe, nebst den dazu gehoͤrigen Koupons, dem Kontrakte gemaͤß, kassirt und in der, den Englischen Text erstattenden Haͤlfte bei der Bank von England niedergelegt. 1 . Der Obligationen bestanden in folgenden Appoints und Num⸗ mern, als: “ “ 2 es 8 8 88 2 MNr. 493. 474. 465. 439. 421. 392. 378. 530. 282. 280. 219. 178. 8 8³ 78 jede uͤber 1000 Pf. St. . . . 124h000 Pf. St. 50 Obligationen Lit. B. MNr. 1402. 1375. 1571. 1267. 1253. 1231. 1165. .“ 1119. 1096. 1063. 950. 949. 946. 929. 793. 8 768. 674. 668. 666. 654. 617. 599. 544 338. 284. 265. 219. 147. 90. 38. jede à kbgböööF 44 Obligationen Lit. C. Nr. 3927. 3926. 3924. 3759 · 3745 . 3669. 3560. 3534655. 3446. 3443. 3o221. 3008. 3007. 2898 2868. 1491. 7. jede uͤber 250
88 Obligationen. Mit Zurechnung der in den 9 ersten Tilgungs⸗ ͤaͤeeö11ll];
sind demnach nun uͤberhaupt von dieser An⸗ kecbe abgetragenn. . .86689,700 Pf. St.
— 24. Okt. In der Staats⸗Einnahme des, mit dem 10. Okt. abgelaufenen Finanzjahres 1823 hat sich gegen das Jahr 1822 eine
Abnahme von ,2935,089 Pfd. Sterl., und in dem letzten Viertel⸗ Jahre gegen das korrespondirende von 1822, eine von ungefaͤhr 1269,000 Pfd. Sterl. ergeben, welches hauptsaͤchlich von den Aus⸗ fäaͤllen in der Accise und andern inheimischen Taren herruͤhrt. Die Zoͤlle haben den Verlust noch vermindert, sonst wuͤrde das all⸗ gemeine Desicit des letzten Quartals noch betraͤchtlicher ausgefallen fey. — In einer zu Cork gehaltenen Versammlung der Kirchen⸗ Geschwornen bemerkte der Mayor, daß der Vikar Meara nicht
weniger als 15 Vikariate, 3 Pfarrstellen, 1 Pfruͤnde „ 1 Kirchen⸗ Haus mit 40 Morgen Land und 3 Kirchen besaͤße, und, dieser gro⸗ ßen Revenuͤen ungeachtet, sein Kirchspiel waͤhrend der letzten sechs Jahre, dennoch mit keinem Fuße betreten habe. Auf solche Art koͤnne es freilich um die Sorge fuͤr die Kirchen und Schulen in Irland nicht zum Besten aussehen, und eine große Schuld der Irlaͤndischen Sitten⸗Verderbtheit im gemeinen Volke falle auf die Mangelhaf⸗ tigkeit zuruͤck, mit der die Prediger ihre Dienste versaͤhen. — Am 13. Okt. war zu Windsor in diesem Jahre die erste Hirsch⸗ Jagd, wobei der neuernannte Ober⸗Jaͤgermeister, Lord Marybo⸗ rough, zum erstenmale seinen Dienst versahg. 1 — 17. Okt. Die Gazette enthaͤlt den amtlichen Bericht des Sir G. Nayler, von der Bekleidung Sr. Portug. Maj. mit dem Hosenband⸗Orden. 1 1 8 Von Dublin ist ein voͤllig neuer Einfuhr⸗Artikel angekommen, naͤmlich eine Partie in Irland verfertigter Strumpfwaare; diese haͤtte sonst 10 pSCt. vom Werth bezahlen muͤssen, ist aber jetzt, wie andere Irische Waaren, nach der letzten Parlaments⸗Akte frei.
Die letzten Stuͤrme haben an unsern Kuͤsten bedeutenden Scha⸗
den angerichtet.
Die Bank⸗Direktoren haben den Beschluß gefaßt, den Grund⸗ Besitzern auf Hypothek darzuleihen. Einige bedeutende Grund⸗ Eigenthuͤmer sind dadurch schon in Stand gesetzt worden, den Zins, welchen sie bis dahin von hypothekarischen Anleihen zahlen mußten, bedeutend herabzusetzen. Der Traveller begreift diese
Nachricht nicht, da es der Bank in ihrem Freibriefe unbedingt
untersagt sey, auf Hypothek darzuleihen. Wie wir vernehmen, ist der Zinsfuß, zu welchem die Bank auf Hypothek darleihen will,
4 vCt., und das Kapital 2 Millionen. Das Minimum einer An⸗
leihe soll 10,000 Pfd., ein Maximum aber nicht bestimmt seyn,
ein Konsul zu Montevideo; fuͤr Chilt ein General⸗ Konsuln zu Valparaiso; fuͤr Peru ein General⸗ Konsuln zu Lima residiren.
In der dritten Sitzung, welche nischen Kommissarien, am 13. Jun., zur Endregulirung der haͤltnisse, in denen Mexiko kuͤnftig zu Spanien stehen solle Jalapa hatten, bat der Mexikanische Kommissarius, D G. Vr ria, deutlich und offen zu erklaͤren, welches die Dispositionen Span. Regierung in Betreff der unbedingten Unabhaͤngigkeit,g biets⸗Integritaͤt und Freiheit der Mexikanischen Nation seyen,
Hauptstadt zuruͤckgekehrt. — Die Einfuhr hat im v. J. 3,562,160
Rthlr. 37 Schill., die Ausfuhr aber 4,276,528 Rthlr. 2sSgd. Hamb. Bko. betragen. Der Betrag der Einfuhr aus Finnland belief sich auf 2„471,078 Rthlr. 40 Schill. und die Ausfuhr dort- hin auf 2,307,900 Rthlr. 24 Schill. Schwed. Bko. — Die Ge⸗ treide⸗Aerndte im oͤstlichen Norwegen ist gut, im westlichen 1m noͤrdlichen aber nur mittelmaͤßig ausgefallen.
und zwei und zwei 8
die Mexikanischen und
Warschau, 30. Sept. In Nr. 151, 152, 157 155 der hiesigen Zeitung, ist eine, vom Fuͤrsten Stshals,“nn. Va folg “ des (in Nr. 90 der St. 3. enthaltenen) Dekrets vom 1u²up““ wegen Aufhebung der Beschlagnehmungen der Produkte auf dem Stamme, erlassene Verordnung, mitgetheilt, welche den, auf un⸗ beweglichen Guͤtern privilegirten und hypothecirten Foderungen,
im Wege der gerichtlichen Exekution, diejenigen Rechte sichern soll,
die fuͤr dieselben durch die Hypotheken⸗Ordnung vorgeschrieben
sinde wünd, 18b v Institute und Privat⸗Personen, die i nigreiche Kapitalien aus .
Vn teeh Kaoi baefe p n auszustehen haben, von großem
— 20. Okt. Die Stadt Raygrod in der Wojewodschaft Au⸗ gustow, welche im vorigen Jahre von mehreren Hadschaf ge betroffen worden, hat kuͤrzlich abermals bedeutend durch ein großes das durch Unvorsichtigkeit beim Tabak⸗Rauchen ent⸗
In der Wojewodschaft Lublin wird die Jagd auf Woͤlfe, Be⸗ hufs deren voͤlliger Ausrottung, mit Erfolg Se
Zu Woyciechow, im Zamoscer Kreise, starb neulich der Insasse
Goray, 18 Fahr alt. b Im Dorfe Korzeniste, in der Wojewodschaft Augustow, hat sie ein boͤzartiger Ausschlag gezeigt. Von Seiten Seoeesenn hoͤrde sind zur Verhuͤtung der Ausbreitung dieser Krankheit, die noͤthigen Maßregeln getroffen worden. St. Petersburg, 10. Okt. Nach einem Reichsraths⸗Be⸗ gehe b . fa 8 wenn die maͤnn⸗ t „die absteigende wei 8 Sa erstern “ Föö Der Rektor der Universitaͤt Dorpat, Staatsrath Ewers, hat von Sr. Maj. dem Kaiser ein Kron 8] ehaten s Krongut in Liefland auf 12 Jahre — 17. Okt. Zu Pawlowsk im Gouvernement Worone a⸗ ben sich am 17ten, 23sten und 29sten August bedeutende vne h hs⸗ terungen verspuͤren lassen. — Am 1. Okt. traf der Ober⸗Befehls⸗ haber der ;sten Armee, Graf Osten⸗Sacken, nach langer Abwesen⸗ heit wieder hier ein. — Am 27sten v. M. traf Se. Maj. in Slo⸗ nim ein, und naͤchtigte beim Geh. Rath Novossilzow; den Tag darauf reiste Hoͤchstderselbe durch Prushany, ward zu Kobryn vom Großfuͤrsten Konstantin K. H. empfangen, und setzte von da die Reise nach Brest⸗Litewsk fort. — Am 12ten d. M. war, bei Ge⸗ legenheit der Ankunft J. K. H. der Prinzessin Charlotte von Wuͤr⸗ temberg, zu Gatschina großer Zirkel bei der Kaiserin Mutter Maj. Czernowitz, 11. Okt. Am 7ten d. M. wurden saͤmmtliche hiesige Behoͤrden und Aemter, die Geistlichkeit, die K. K. Gene⸗ ralitat und die Officiere Sr. Maj. dem Kaiser von Nußland vor⸗ “ so wie an al⸗ e agen, bei Sr. Majestaͤt u enaͤdi Fa da Seeen jestät unserem allergnaͤdigste n demselben Tage, Nachmittag wurde die, aus drei . dauschen Bojaren bestehende Deputation, welche Fuͤrst 3 auf Anordnung der Hohen Pforte, zu Bewillkommnung Ihrer K. K. Majestaͤten, von Jassy nach Czernowitz gesandt hatten, bei Sr. Maj. unserm gnäaͤdigsten Kaiser eingefuͤhrt. Gestern empfing 1 “ 6 b von Rußland. mgten wurden auch mehrere Individuen beiderlei Geschlechts von der, sich durch besondere Sitten und Gebraͤuche dha Geasc ests Religions⸗Sekte der Lippowaner, die in der Bukowina, vorzuͤg⸗ lich bei Suczawa, angesiedelt sind, ben beiden Monarchen, in ih⸗ 1“ 18 89. geschmuͤckt, auf Hoͤchstes Ver⸗ gen vorgefuͤhrt. Unser geliebter Kaise ic 8 W“ g Kaiser geruhte sie reichlich zu Gestern Abend statteten Se. Maj. Sr. Maj. dem Kaiser von Nußland, Hoͤchstihren Beurlaubungs⸗ Besuch ab, welchen dieser Monarch noch heut fruͤh um halb 8 übi vunmittelbar vor Hoͤchstseiner Abreise nach Seinen Staaten, erwiederte. Unnser allverehrter Kaiser widmet die ganze Zeit Seines hi sigen Aufenthaltes den Staats⸗Geschaͤften 98 be ee ntnes s Audienzen, und nur wenig Stunden des Tages werden der Er holung und kurzen Spazierfahrten gegoͤnnt. “ Smyrna, 12. Sept. Wie der Spectateur oriental heut mela det, ist den letzten Nachrichten aus Morea zufolge, Missolunght 8 noch nicht in die Haͤnde der Tuͤrken gefallen. Dieser Platz laͤß sich schwer mit Gewalt erobern, seit er durch drei Gräben um ringt ist, deren jeder durch Kanonen gedeckt wird. Von der See Seite ist der Platz wegen der vielen, ebenfalls von Artillerie be⸗ schuͤtzten Untiefen schwer anzugreifen. — Die Geld⸗Verlegenheit ger Griech. Regierung nimmt immer mehr zu. In einer Prokla⸗- mation vom 2. Jun. d. J. fordert sie eine Kriegs⸗Steuer von ei⸗ ner Million Piastern, die von den Peloponesiern in 40 Tagen, und
9³
15/000 Pf. St.
3842. 3670. .3456.
3022
3925. 5921. 3879. 3735. 3734. 3671. 3475. 3474 3430. 3429. 3006. 2990. . 2916. 156 4. 1556. 21544. 1559.
ö1ö
3752. 3668.
11,000 Pf. St. 40/,000 Pf. St.
549,700 Pf. St.
Dem heutigen hier erscheinenden Diario ist
und der Anleiher so viel bekommen koͤnnen, als er will, wenn nur die Pacht von seinem Gute wenigstens das Doppelte der zu erlegenden Zinsen betraͤgt. Hr. Cannig soll den Plan hiezu schon vor 19 Mo⸗ naten im Auge gehabt haben. b
Wie es hier heißt, hat Oesterreich eine neue Anleihe von 2 Mill.
Pfd. mit den Haͤusern Baring und Rothschild, zum Zweck der
Tilgung seiner alten bekannten Schuld an Großbritannien, abge⸗
chlossen. . — 18 Okt. Die Regierung hat nun amtliche Nachricht aus
Demerary vom 31. Aug., welche die Unterwerfung der Neger be⸗
aäͤtigt. Man vernimmt, daß naͤchstens Verstaͤrkung an regulairen
Truppen nach Westindien abgehen soll. Unter den verhafteten ver⸗
aͤchtigen Weißen, befindet sich der Methodisten⸗Prediger Smith
und ein Aufseher Namens Hamilton; jenen wollten die Neger als
aiser, diesen als General ausrufen. Die Regierung hat jetzt dem Handelsstande bekannt gemacht,
daß sie nach allen vormaligen Spanischen Kolonien in Amerika,
zur Befoͤrderung des Brittischen Handels, General⸗Konsuln und Konsuln ernannt habe. Fuͤr Mexiko werden ein General⸗Konsul in der Hauptstadt, und Konsuln zu Veracruz und Acapulco; fuͤr Kolumbien, ein General⸗Konsul zu Bogota, und Konsuln zu La⸗
guaira, Maracaibo, Karthagena und Panama; fuͤr die Plata⸗Pro⸗
iehaügnana laundgin, Niees⸗ Soansul zꝛu. Buenos⸗-Aires 1
uͤber Magdeburg, mit welcher die Briefe und kleinern Packet Dienstags fruͤh in Potsdam eintreffen werden. Die Briefe Sachen von Potsdam dagegen, werden von gedachter Zeit an Leipzig ankommen: Dienstags und Freitags Morgens mit der renden Post, und Montags, Donnerstags und Sonnabends] gens und Sonnabends Nachmittags mit reitenden Posten. Ne— dem wird das Porto fuͤr Gelder und Packereien, welche zwit Leipzig und Potsdam mit den Posten versendet werden, vom! November d. J. an, im Ganzen auf folgende Saͤtze herabge⸗ fuͤr 1w00 Rthlr. Silber auf 12 Gr., fuͤr 10 Rthlr. Gold an Gr., fuͤr Pfund Kaufmanns⸗Waare auf 1 Gr., fuͤr 1 Viktualten, Buͤcher ꝛc. auf 9 Pf. Das Brief⸗Porto zwischen! zig und Potsdam bleibt noch ferner bei allen oben genannten sten 2 ½ Groschen.
Muͤnchen, 18. Okt. Der Forstmeister gernsee, hat von Sr. K. H. dem Kronprinzen von seine Bemuͤhungen um die, waͤhrend Hoͤchstderen Anwesenheit
selbst stattgefundene Beleuchtung der umliegenden Berge,
sehr schoͤne goldene Dose erhalten. Der Deckel ist von kunstve getrichener Arbeit, und stellt eine Hirsch⸗Jagd vor. „e⸗Stuttgart, 17. Okt. Da mehrere neu angelegte Straßen! bisherigen, im J. 1564 zügelegzen Lazareth⸗Kirchhofe, ziemlich ¹ n mbaliche (Gefah die (Gesundheit der. Iuu
von Schenk zu Preußen
Tags vorher hatte der Papst die Taxe, Behufs des publico usimento, auf die Haͤlfte herabgesetzt, und die Abgabe von der abrikation des Pulvers und Salpeters, die sogenannten Dougnen er la fida e dei pascoli, und die Zwang⸗Salzsteuer in den Dele⸗ tionen Urbino, Pesaro, Ancona, Macerata, Fermo und Ascoli fgehoben. Das Dazio forense di consumo in den Legationen, elches besonders die aͤrmsten Volksklassen druͤckt, wird um ein echstheil, und die Pflaster⸗Steuer in Rom von 35 Bajocchi fuͤr bo Skudi auf 20 Bajocchi herabgesetzt; endlich ist die Abgabe von Lagen und Pferden in der Hauptstadt, mit Ausnahme der Luxus⸗ ferde, ganz abgeschafft. Diese Erleichterungen treten mit dem evorstehenden Neujahr ein; nur die Abgabe von Wagen und Pfer⸗ n hoͤrt sogleich auf.
Ragusa. Bei einer Hitze von 31 Grad, welche ansteckende rankheiten zur Folge hatte, verdunkelte sich ploͤtzlich am 26. Aug. J. der Himmel; ein leuchtendes Meteor stieg uͤber der Stadt f und verschwand auf dem Meere, begleitet von einem Erdbe⸗ n, das mehrere Haͤuser niederwarf. Ueber eine Meile wich das eer vom Ufer zuruͤck, und ein Theil des Monte Negro stuͤrzte s Meer und begrub ein mit Mehl beladenes Schiff unter den ellen. Das von den Franzosen hier erbaute Fort Napoleone ist eichfalls eingestuͤrzt
2 21„12 ackhnIT' Königl. Fagmilie is 2
von den uͤbrigen Griechen in 2 Monaten erlegt werden soll. In einer zweiten Proklamation vom 5 Jun. wird jeder Grieche einge laden, nach Maßgabe seiner Kraͤfte zu einer Expedition beizutra gen, die zu Wasser und zu Lande gegen die Osmanen ausgeruͤste wird. — Die kombinirte Flotte der Insurgenten, die aus
Florte beobachtete, ist, 75 Segel stark, die Schnaͤbel auf Patras ge⸗ richtet, erblickt worden. — Die Stockung der politischen Angele⸗ genheiten auf Moreg laͤßt sich wohl begreifen, sobald man erfaͤhrt, daß 13 Mitglieder der Griechischen Regierung verhaftet, und, des Verrathes uͤberwiesen, in den Kerker geworfen sind, wo sie ihr Ur⸗ theil erwarten. Unter diesen Gefangenen befindet sich auch Kolo⸗ kotroni, Vater und Sohn. Sie wurden durch Tuͤrkische Spione verrathen, welche von den Griechen erkannt, und durch Martern zum Bekenntnisse gezwungen worden waren. Bei den Verhafte⸗ ten fand man eine geheime Korrespondenz, die ihre Schuld außer Zweifel setzt. — Ein, verflossenen Mittwoch zu Smyrna angekom⸗ mener Oesterreichischer Schiffs⸗Kapitain hat an der Kuͤste von Sa⸗
mos, einen Theil der Tuͤrkischen Flotte gesehen, die laͤngs den — e, die mit vollen Segeln Es kam in der Entfernung zu einer der
Ufern hinsegelte, und die Griechische Flotte auf dieselbe lossteuerte.
4
lebhaftesten Kanonaden, die mehrere Stunden dauerte, deren Aus⸗
aana iedoch no nhekannt
2 8 In e.““ ausgelaufen war, und bisher nur die Bewegungen der Tuͤrkischen
„