1823 / 152 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö

ganze Reise entrichtet, wenn solche nicht uͤber den Post⸗ in Brittischen 8† aufhißt. An Bord desselben beftnde 2454

Kours hinausgeht, oder unterwegs ein Seiten⸗Kours Hr. Parisch Robertson, der zur Kontrahirung einer Anleihe geber das Gesuch der Praͤlaten und Ritterschaft des Die Kroͤnung der Koͤnigin Maj. jr 6

eingeschlagen werden muß. In diesen Faͤllen wird sol⸗ Peruanische Regierung ermäͤchtigt ist. 8 ogthums Holstein, um Vermittelung wegen Wiederher⸗ Sommer stattfinden. Vermuthlich werden osh Snien F.

ches am Abgangs⸗Orte bis zu dem Punkte, wo der Rei⸗ e Fork ist der Wunsch, 200 Matrosen fuͤr ein an der ang ihrer landstaͤndischen Verfassung, wurden die, in der zosten auseinander gehen, die Kosten zu dieser Ceremone, und eine dee 8 von Sussex stationirtes Kriegsschiff zu erhalten, durch oͤffen üihrigen Sitzung (St. Zg. Nr. 91. begonnenen Abstimmungen Wuͤrde der Koͤntgin angemessene Appanage bewilligen, wie solche

sende auf den neuen Kours uͤbergeht, und von dort ent⸗ Anschlag bekannt gemacht worden FSw4* 1 „Koͤng 8 88 e! ase 111““ 8 . t. Es erklaͤrten sich zunaͤchst der Koͤnigl. Saͤchsische Ge⸗ die ronyr n eder bis zum Bestimmungs⸗Hrte, ooder bis zu einem —General Mina hat sich einsiweilen ein Haus in gh sehn⸗ der Gesandte der Großherzoglich und Herzogleh Seel⸗ w.ee. enderen hacnen, anesanen engergeringeren Summe und neuen Kours⸗ Wechsel entrichtet. Bei diesen Kours⸗ gemiethet, um dort die Ankunft seiner Frau von Lissabon zu aün Haͤuser fuͤr die Abweisung der angebrachten Reklamatton. Christiania, 5. Dec. Am usten d Mittags z2 uhr stie Wechseln bleibt den weiter herkommenden Reisenden hin⸗ den. Er wird mit vieler Aufmerksamkeit behandelt. emberg aͤußerte sich dahin, daß, da uͤber die Art und Weise, die See zu einer ganz ungewoͤhnlichen Hoͤhe sant⸗ aber n ) 2 sichtlich der Plaͤtze auf dem Postwagen der Vorrang vor Der Lord⸗Mayor hat einen Tag angesetzt, um im Genfbermalen diese Reklamation ihre Erledigung erhalten solle, nigen Stunden wieder auf ihren alten Standpunkt zuruüͤck 8 enjenigen, welche im Orte der Post zugehen; sie duͤrfen Rathe den Antrag zu Errichtung eines Denkmals des g die vorliegende Mehrheit der Stimmen bereits entschieden Friedrichshall, Drammen und Moß hat man am 24 Nov uͤm auch fuͤr das neue Billet die bei Touren uͤber 3 Meilen D. Raphael del Riego, im Centrum des Amphitheaters in uoen sey, so finde man keinen weiteren Anlaß zu einer, die 5 und 9 Uhr heftige Erdstoͤße verspuͤrt. 3 zu entrichtende Einschreibe⸗Gebuͤhr von 2 Sgr. nicht Fields zu uͤberlegen. Die Times rathen, dafuͤr lieber seine hiß⸗Ziehung aufhaltenden Eroͤrterung der diesseitigen Ansich⸗ St. Petersburg, 25. Nov. Unsere Schiffahrt ist seit dem aufs neue erlegen. Hat aber der Reisende nur fuͤr eime e ber erklaͤt derdes 11 ““ 2 8 4ten d. geschloseen. Wir hatten 11225 eingekommene und 1125 aus⸗ Theil des Kourses das Billet geloͤst, und reist demnaͤchst Lord⸗Mayor. 2 g ) uͤber die achgiebigt schen 2* Käniges Daͤnemark eben e 16 Schiffe; 24 uͤberwintern hier, meistens Preußische und auf demselben Kourse weiter, so wird er an dem Orte, Vom kuͤnftigen Jahre an geht regelmäaͤßig, jeden ersten die, den Reklamanten auszudruͤckende Zusicherung beg ruͤn⸗ Verschifft sind diesen Sommer 1035 /982 Faͤsser Talg, wovon

uͤbecker.

wo er sich neu einschreiben laͤßt, als ein der Post zu⸗ stag im Monate, ein Packetboot von Falmouth nach Bu de, es werde die Bundes⸗Versammlung, nach den, in dem ungefaͤhr 0oo allein na 872 8 gehender neuer Reisender behandelt, und erhaͤlt den letz⸗ res, von wo die nach Peru, Chili u. 1 w. bestimmten Brie kung folg. Art. der Schluß⸗Akte enthaltenen Bestimmungen, 19 fae, 78, Hanfbi. 2,0600 Brdn ans,127.däf gaotzasches ten Pläaatz. wärts befoͤrdert werden. Erfuͤllung der darin naͤher bezeichneten Verbindlichkeiten zu und 22,700 Pud rothe Juchten (35,000 Pud ungefaͤhr sind zu Lande 5) Dem Reisenden wird, wenn er sich zur Reise meldet Der Prospektus zu einer Merikanischen Bergbau⸗Kom gen wissen. Der Gesandte der 15ten Stimme (Oldenburg, ausgefuͤhrt worden). 8 unnd das Personen⸗Geld entrichtet, ein Billet gegeben, ist nun EE11“ arzburg nerit genger nZete dent Hansch üne, 82 888 esx 2 b Guilleminot ist vorge⸗ belches er sie s rechtmaäͤßiger Besitzer 9 / wo Se. Maj. Thea aren ung in 1 e en zu d n, do er nach Frankreich abgereist. 1 VFööTö EEET1ö11 e b 88 8 in Drury⸗Lane gegen 900 Pfd., in Kovent⸗ Mehrheit Fege eüsnhe⸗ eig n Eeegefaches 1gs vrense verummm vnm Chif der Moniteur meldet), daß . Ebö . vg 4 4 . 1 steresse, t ebrachte eschwerde anneh⸗ waͤhrend der Festllchkeiten, die aselbst zur Feier d 2 worin nicht allein der Kours, der Tag und die Stunde Kapitain Parry ist, anstatt des verstorbenen Kapit. Hun Fcfe Nur fuͤr das Herzogliche Gesammthaus Anhalt er⸗ Wahl am 22sten 8 M. 2 . 1 nen een, 8. .. dder Abreise, der Ort, bis wohin der Reisende das Per⸗ Hydrographen der Admiralitaͤt ernannt. der Gesandte, daß selbiges mit dem esterreichischen Votum Regimente Burgos sich mit entbloͤßtem Saͤbel auf die, in Lobge⸗ sonen-Geld bezahlt hat, die Summe desselben und die Gibraltar, 14. Nov. Alle Spanische Kortes-Miarstanden sey. sängen auf den Koͤnig begriffenen Royalisten warfen, und von Meeilen⸗Zahl, sondern auch diejenigen Vorschriften und und Fluͤchtlinge haben sich, auf Befehl der Regierung, wBevor man zur Fassung eines Beschlusses in der Hauptsache ihnen mehr oder weniger verwundeten. Vier Soldaten sind fest⸗ allgemeinen Verhaltungs⸗ Regeln ausfuͤhrlich enthalten wegbegeben müssen, und meistens eine Zuflucht auf der Rlging, brachte Praͤsidium die Frage zur Entscheidung, ob eine genommen worden. . 8 sind, deren Kenntniß dem Reisenden noͤthig ist. schen Kͤste Besucht. 8 3 mühnm vorigen Tage eingegangene nachtraͤgliche Eingabe der⸗ Der Bruder des Lopez Bannos, Pfarrer zu Rueda in Alt⸗ 6) Es darf weder den Schirrmeistern fuͤr die Aufsicht uͤber S. Graf Abisbal hat, nachdem ihm die Erlelamanten, nach dem ausdruͤcklichen Wunsche ihres Bevollmaͤch⸗ Kastilten, ist auf Befehl seines Vorgesetzten, des General⸗Vikar die Sachen der Reisenden noch den Wagenmeistern, nach Spanien zuruͤckkehren zu duͤrfen, verweigert worden, ‚noch ehe der Beschluß gezogen wuͤrde, zum Vortrag kom⸗ von Valladolid, in Korunna verhaftet, und nach dem Fort Santona 188 Postboten Postillons ꝛc 7 end etwas bezahlt werden einstweiligen Wohnsitz in Limoge aufgeschlagen; General 9 solle, da nach der bisherigen Geschaͤfts⸗Observanz, die im abgefuͤhrt worden. 1 111 8* Vwe⸗ c 5Rhen pros lebt in einem Dorfe Andalusiens sehr zuruͤckgezogen, u der Woche vorkommenden Eingaben erst am Schlusse je⸗ Empecinado wird binnen Kurzem hier erwartet; man glaubt, Denselben ist auf das strengste untersagt, die Reisenden neral Morillo hat Paͤsse nach Frankreich verlangt. (itzung der Versammlung angezeigt wuͤrden. In Erwaͤgung, daß er werde vor Gericht gezogen werden. um ein Douceur anzusprechen, wenn sie ihnen nicht etwa Braunschweig, 11. Dec. Der General⸗Major vo zißtine solche Eingabe, wenn sie neue faktische oder rechtliche New⸗York, 16. Nov. Die am großen West⸗Kanal gelege⸗ Dienste geleistet haben, welche zu ihren Amtsverrichtun⸗ berg ist zum Kommandeur des Herzogl. Truppen⸗Korps trungen enthalte in welchem Falle sie allein fuͤr erheblich nen Ortschaften haben sich, schon vor der Eroͤffnung desselben, der⸗ gen nicht gehoͤren. Das General⸗Post⸗Amt wird es sehr worden. 1 seyten sey auch eine neue Verhandlung der Bundes⸗Ver⸗ gestalt aufgenommen, daß z. B. Lockport, wo vor zwei Jahren kein erkennen, wenn demselben etwanige Uebertretungen die⸗ Duͤrrheim (Baden), 13. Dec. ie hlung nothwendig mache, vereinigte man sich (nur mit Aus⸗ Haus stand, jetzt 1458 Bewohner zaͤhlt, und in Rochester, welches ser Vorschrift, so wie sonstige Unregelmaͤßigkeiten und hiesigen Bohr⸗Arbeiten mehr und meh den Ber 8 unß des K. Hannverschen Gesandten, welcher der Meinung 1815 zwanzig Haͤuser mit 160 Seelen hatte, jetzt 3700 Bewohner Vorschriftswidrigkeiten, in unfrankirten Briefen angezeigt E“ kein so reiches Salzlager, als das hiesige, aufzuweleiate daß die Eingabe vor dem zu fassenden Beschlusse in Bera⸗ und vier Kirchen sich befinden, und drei Zeitungen gedruckt wer⸗ ꝛden, oder daruͤber wenigstens im Stunden⸗Zettel ein Die vierte Bohrung, welche ihr Ziel noch bei weitem nicht emthung zu ztehen sey, wenn sie nicht in unangemessener Fassung er⸗ den. Zur Aufnahme der herbeistroͤmenden Zuzuͤger sind im v. J. werden, ode g 6n v haben scheint, geht von Tage niederwaͤrts 381 Fuß, meisuaschalne und faktische oder rechtliche Aufklaͤrungen der Gruͤnde ent⸗ 160 neue Hauser gebaut worden. Vermerk gemacht wird. Die Postbeamten sind dazu auf durch Kalkstein, trifft dann auf das erste, ungefaͤhr 12 Fuß hültt, die auf die in den bisherigen Verhand ungen vorgekomme⸗ In Boston werden gegenwaͤrtig 200, groͤßtentheils schoͤne neue

Verlangen der Reisenden verpflichtet, und Letztere haben tige, mit Gyps und Thon vermischte Steinsalzlager, geht roͤrterungen einen Einfluß haben koͤnnten) dahin, Haͤuser aufgefuͤhrt. die Befugniß, Behufs eines eigenhaͤndigen Vermerkes, abermals durch 29 Fuß taubes Gestein, und erreicht sodan daß die gedachte Eingabe, der Reklamations⸗Kommission zum Der Prinz P. W. von Wuͤrtemberg kam am 17. Jun. durch sich den Stunden⸗Zettel selbst vorlegen zu lassen. eigentliche große Salzlager, in welchem bereits 103. Fuß o Vortrage zugestellt werde, 1 Franklin in Missouri, und wollte den S rom bis zur Muͤndung ö“ 2 weitere Belehrung der Reisenden enthaͤlt das Passa⸗ veee x v in der Hauptsache zur Fassung des folgenden des Hellowstone hinauffahren. gier⸗Billet. - ereiag Sratz mit Gyys und Thon eermischt er usses: 1u 1 11n1 Auf die Schnellposten finden diese Anordnungen keine nun 30 Fuß Ingchtig das reinste. bellweiße St Da die Hohe Bundes⸗Versammlung aus den bisheri⸗ 1“ Anwendung, vielmehr bleibe die deshalb bestehenden Vor⸗ unverfaͤlscht darbietet, dessen todtes Liegendes in der Tiefe as gen Verhandlungen die Ueberzeugung erlangt hat, daß die we g, vielmehr bleiben die desha estehenden or⸗ Zeit noch gar nicht berechnet werden kann, da die Reinhe alte Verfassung in Holstein in anerkannter Wirksamkeit nicht Berlin. Auf Befehl Sr. Majestaͤt des Koͤniges, wird das schriften ganz unveraͤndert. ööocssils noch immer die naͤmliche ist. bessehe, so werden die reklamirenden Holsteinschen Praͤlaten Militair⸗Wochenblatt, vom Januar 182% an, unter Redaktion des Berlin, den 12ten December 1823. 88 Frankfurt, 12. Dec. Nach Ablauf der Ferien htl und Ritterschafts⸗Mitglieder mit ihrem Gesuche und ihrer Generalstabes erscheinen. Es wird von diesem Zeitpunkte ab, woͤ⸗ 11X“ Berufung auf den 56. Art. der Wiener Schluß⸗Akte, als chentlich nur ein halber Bogen ausgegeben, und dagegen der Preis

General⸗Post⸗Amt. Bundes⸗ Versammlung am 27. Nov. d. J. ihre 22 ste AhrsianJ B. 1 Sitzung. In dieser verlas zuvoͤrderst der praͤsidirende unstatthaft, abgewiesen; den Reklamanten wird jedoch zu von 4 Rthlrn. auf 2 Rthlr. jaͤhrlich (oder 15 Sgr. vierteljaͤhrlich)

agler. Si 1 g Desterreichische Gesandte ein Schreiben des Freiherrn von ihrer Beruhigung eroͤffnet, daß Se. Maj. der Koͤnig von herabgesetzt.

v““ s1genheim, worin er seine Abberufung von der bisher von ihr Daͤnemark, nach der durch Allerhoͤchstihre Bundestags⸗Ge⸗ Seit einiger Zeit werden die Schlesischen Linnen Abgereist: Der Koͤniglich Großbritannische Legations⸗Se⸗ kleideten Stelle, als Wuͤrtembergischer Bundestags⸗Gesandtt” sandtschaft wiederholten Erklaͤrung, dem Herzogthume Hol⸗ von den Baumwoll⸗Fabrikanten in England in Baumwolle nach⸗ kretair Temple, als Kourter nach London, 8 zeigte, und ein eben solches Schreiben von dem bisherigen stein eine Verfassung zugesichert habe, welche, nach geahmt, und um die Taͤuschung zu vollenden, wird dieses Englische ““ fuͤrstlich Hessischen Bundestags⸗Gesandten, Hrn. v. Lepel, ne, Art. 55 der Schluß⸗Akte, die aͤlteren Rechte moͤglichst be⸗ Fabrik⸗Erzeugniß auf die naͤmliche Weise verpackt, und mit den gleichfalls seine Abberufung meldete. Auf beide Schreiben ugtt ruͤcksichtigen und den gegenwaͤrtigen Zeitverhaͤltnissen ange⸗ naͤmlichen äußeren Zeichen versehen, durch welche sich die Schlesi⸗ Antworten beschlossen. Hienaͤchst hielt der zum ersten mal paßt werden solle.“ sche Leinwand kenntlich macht. Dieses dem Rufe der Schlesischen 8 18 8 5 sende Kurfuͤrstlich Hessische Geheime Rath und bisherige 9 „Die Hohe Bundes⸗Versammlung weist zugleich die re⸗ Leinwand, besonders aber den Platillas reales, zum Nachtheil erei⸗ 1“ 8 rungs⸗Praͤsident zu Fulda, Hr. v. Meyerfeld, der sich als h klamirenden Praͤlaten und Ritterschafts⸗Mitglieder an, die⸗ chende Verfahren, wird hiedurch zur oͤffentlichen Kenntni ge⸗ n g. ch ten folger des Hrn v. Lepel mittels Vollmacht legitimirt hatte, Ei fer Verfassung mit jenem Vertrauen entgegenzusehen, wel⸗ bracht, um das Publikum vor Betrug zu warnen; zugleich wird !. Vortrag, worin er sich dem Wohlwollen und Vertrauen der ches die unumwundene Erklaͤrung Sr. Maj. des Koͤniges die amtliche Versicherung hinzugefuͤgt, daß in Schlesten eine solche

*

. 8 1

II

v“ sammlung empfahl. Zur einstweiligen Fuͤhrung der Wuͤrte bei treu ergebenen Unterthanen nothwendig erzeugen muͤß; Verfaͤlschung der Linnen⸗Waaren nicht stattfindet. 1 J gischen Stimme hat der Baiersche Gesandte, Hr. v. Pfeffel, und ertheilt denselben die Versicherung, daß sie, innerhalb der Franzoͤsische Blaͤtter haben die Nachricht verbreitet, daß br 8 . macht von Sr. Maj. dem Koͤnige von Wuͤrtemberg erhalten, Graͤnze ihres Wirkungskreises, nach dem 5 % Art. der Schluß⸗ dem, in Angelegenheiten einer vom Koͤnigl. General⸗Musik⸗Direk⸗ Paris, 12. Dec. Der gestrige Moniteur enthaͤlt eine Koͤnigl. Es wurden hierauf zur Anzeige gebracht: Akte, uͤber die Erfuͤllung jener Verbindlichkeit zu wachen tor und erstem Kapellmeister Spontini zu komponirenden Oper, Verordnung vom 10. d. M., welche die Regeln feststellt, wonach a) Durch den Koͤnigl. Hannoͤverschen Gesandten der erfolgt. wissen werde.“ jetzt hier anwesenden Dichter Theaulon aus Paris, die Ober⸗Lci⸗ die Minister an jedem Jahresschlusse ihre Rechnungen abzulegen gierungs⸗Antritt Sr. Durchl. s Herzogs In Beziehung auf die in der 22sten diesjaͤhrigen Sitzung vor⸗ tung der, bei der Vermaͤhlung des Kronprinzen Koͤnigl. Hoheit haben. Die Verordnung zerfaͤllt in drei Abtheilungen, wovon die zu Braunschweig, wobei sich jener Gesandte zugletelhmmenen Verhandlungen uͤber eine definitive Bundes⸗Ma⸗ hieselbst stattgefundenen Feierlichkeiten, uͤbertragen worden sey. Wir erste die General⸗ Rechnung der Finanz⸗Verwaltung, die zweite dSddessen Stimmfuͤhrer in der Bundes⸗ Versammlun lltel (Staats⸗Zeitung Nr. 95) erklaͤrte der Gesandte der 1zten koͤnnen indessen versichern, daß diese Nachricht voͤllig ungegruͤn⸗ die Ausgabe⸗Rechnung jedes einzelnen Ministeriums, und die timirte; mme fuͤr Oldenburg: dasselbe habe der nunmehr fest⸗ det ist. 5 dritte, die Rechnungs⸗Belegung betrifft. b) durch den Oldenburg⸗Anhalt⸗Schwarzburgschen Gesetestellten Kriegsverfassung des Bundes seine Zustimmung mit der „Breslau. Am 4. Nov. wurde in hiesiger St. Elisabeth⸗ J. J. K.K. H.H. Monsieur, der Herzog und die Herzogin von die Vereinigung der, von dem Kaiser von Rußlualzbruͤcklichen Bedingung ertheilt, daß die provisorische Matrikel Kirche ein Juͤdischer Kaufmann mit seiner Frau und vier Toͤchtern Angouleme, und die Herzogin von Berry, in Begleitung der getretenen Erbherrschaft Jever mit dem Herzog auf unbestimmte Zeit verlaͤngert werde. Diese Verwahrung und am 7ten ein Juͤdischer Studiosus Med. getauft. 8 Groß-⸗Officiere Ihres Hauses, und Ihrer Hofdamen, wohnten Oldenburg; und einstimmig als gegruͤndet anerkannt worden; deshalb muͤsse Am 30. Nov. ward die neu erbaute evangelische Kirche zu Leu⸗ vorgestern Abend einer glaͤnzenden Versammlung im Théatre fran- o) durch den Koͤnigl. Preußischen Gesandten die mittels b enburg gegen den Beschluß in der e1sten Sitzung, wonach die busch, Brieger Kr., am 16ten aber zu Borganie, Neumarkter Kr. gais bei. Auf Ihren Wunsch wurde die erste Zierde der Franz. zes vom 5. Jun. d. J. geschehene Anordnung der ßerige provfforische Matrikel auf unbestimmte Zeit fortbestehenꝗund am 22. en zu Winzig, das neu erbaute Schulhaus eingeweiht tragischen Buͤhne, der Cid, mit welchem der literarische Ruhm des vinzialstaͤnde im Preußischen Staate. als alleiniger Maßstab fuͤr die zu uͤbernehmende Militair⸗Last Im Militscher Kr. sind zu Borzenzin, und im Namslauer Kr Zeitalters Ludwigs XIV. anhebt, und wonach man P. Corneille Ferner kamen in dieser Sitzung verschiedene Abstim n solle, wiederholt reklamiren. zu Simmelwitz und Nassadel neue Schulhaͤuser erbaut worden. als den Schoͤpfer der dramatischen Kunst in Frankreich ansehen uͤber die Beendigung der transrhenanischen Sufth. Diese Erklaͤrung wurde an die betheiligte Kommission ver⸗ Dem Landrathe Reichenbacher Kr. sind von dem Obersten und darf/ meisterhaft aufgefuͤhrt. tions⸗Angelegenheit zu Protokoll, welche sich aufeltsen, von Seiten des Praͤsidiums aber vorlaͤufig bemerkt, wie Kommandeur des 7ten Landwehr Infanterie⸗Regiments, Grafen v . „Die Korvette le Rhone ist am 30. Jul. in den Hafen von Kommissions⸗Vortrag des Hrn v. Carlovitz in der 21sten E ter zisten Sitzung einhellig anerkannt worden sey, daß, da der Wartensleben, Rthlr. 25 Sgr. Nom. Muͤnze und 21 Rthlr. Rio⸗Janeiro eingelaufen. Der Fregatten⸗Kapitain Gibout, der (St. Zg. Nr. 95.) bezogen, und sich hauptsaͤchlich uͤber die Pehtsche Bund in keinem Momente ohne Matrikel seyn koͤnne, 28 Sgr. 6 Pf. Kour., als eine, fuͤr den, zu Habendorf abgebrann⸗ sie fuͤhrt, wurde, wie alle Franzosen, vom Regenten mit Auszeich⸗ demselben noch zu erledigenden Punkte, naͤmlich: gegenwaͤrtig bestehende so lange fortdauern muͤsse, bis eine an⸗ten Unterofficter und Pachtschmidt, bei den monatlichen Landwehr⸗ . nung und besonderem Wohlwollen empfangen. 8 Die Ruͤckstands⸗Foderung der Luͤtticher Sustentanden; angenommen worden sey. Uebungen des Bezirkes freiwillig zusammengebrachte Unterstuͤtzung, Der Marschal Herzog von Belluno wird hier durch einen b) die Pensionirung des, bei der Sustentations⸗Anstalt be arlsruhe. Die Bevoͤlkerung des Großherzogthums Ba⸗ zugestellt worden. 8 Anfall von Gicht abgehalten, nach seinem Gute Menars zuruͤck⸗ tigt gewesenen Personals; und belaͤuft sich, nach der neusten vorgenommenen speciellen Zaͤh⸗ An den Unterstuͤtzungen, welche von allen Gegenden der Pro⸗ zukehren. b c) uͤber die, bei Aufloͤsung der Sustentations⸗Anstalt weguz, auf 2,090,910 Seelen. Die Residenz zaͤhlt 12,252 Bewohner. vinz, in reichem Maße, den Habelschwerter Abgebrannten zufließen, Vom 1. bis zum 30. Nov. sind 94z82 Mann, mit 561 Officie⸗ ren Klassen⸗Bestandes und wegen der Akten der Subde Wuͤrzburg, 5. Dec. Gestern ward das Fest der Schutz⸗ bat auch die Boͤhmische Graͤnz⸗Stadt Grulich freundnachdarlich ren und 4315 Pferden, aus Spanien uͤber Bayonne nach Frank⸗ tions⸗Kommission zu treffende Verfuͤgung, onin der Artillerte, der heiligen Barbara, von dem hiesigen Fe⸗ durch Uebersendung einer betraͤchtlichen Menge von Kleidungs⸗ reich zuruͤckgekehrt. besonders verbreiteten. Da noch einige Vota ruͤckstaͤndig bli gs⸗Kommando, feierlich begangen. Stuͤcken und Lebensmitteln, Theil gehabt. 4 G London, 2. Dee. Se. Maj. der Koͤnig sind am 22. v. M. so vereinigte man sich zuvoͤrderst, den Eingang derselben abzum Troppau. Die diesjaͤhrige Flachs⸗Aerndte ist im Oesterreich⸗ Liegnitz, 3. Dec. Im Gebirge liegt schon viel Schnec, von Windsor, in Ihren Palast Carltonhouse zuruͤckgekommen, und In der Reklamation ssache des Grafen v. Hallie nur hoͤchst mittelmaͤßig gerathen. Dies hat zur Folge, daß die in der Gegend von Schretherhau bedient man sich dereirs des wohnten vorgestern dem Gottesdienste in der K. Kapelle zu St. den Genuß einer reichsschlußmaͤßigen, auf der Abtei Schussenchsmaͤrkte in der Stadt Leobschuͤtz aͤußerst lebhaft besucht werden. Schlittens. Am 21. Rov. erfror der Haͤusler Klamm aus Peters⸗ James bei. radicirten Rente betreffend, gab Preußen eine nachtraͤgliche Er Sto olm, 5. Dec. Die von den Staͤnden beschlossene dorf bei einem beftigen Schneegestoͤber auf dem Wege uͤber das 8 Aus Gibraltar schreibt man vom 7. Nov., ein dort von Lissa⸗rung zu seiner fruͤheren Abstimmung vom 6. Mai 18¹9 zu Pesplizität bei den Gerichten, ist vom Koͤnige nicht sankttonirt bohe Gebirge nach Neuwald, und am z5ten gegen Tagesandruch bon in 7 Tagen angekommenes Schiff habe die Nachricht gebracht, koll, um einige, in der Wuͤrtembergischen Abstimmung 24⁄ ben. entledigte sich im Gebirge ein schweres Gewitter unter Blitz und daß die Brasilische Fregatte Karoline, an der Portugtesischen Kuͤste/ Jun. 1820 enthaltene Mißverstaͤndnisse zu berichtigen. NachAm 24. Nov. verspuͤrte man zu Westeraͤs ein so heftiges Erd⸗ꝙDOonner. he8 3 kreuze, und schon mehrere Schiffe genommen habe. noch in dieser Angelegenheit der Gesandte der 15ten Stimmesn, daß die Thuͤren aufsprangen, und Meubles von ihren Plaͤgz Doppeln. Das Fuͤrstlich Hobenlohesche Domintum in San⸗ 8 10. Dec. Gestern wollten die fremden Fonds nicht recht das Votum von Oesterreich und Hannover, und der Gesangi⸗ geruͤckt wurden. senberg, Rosenberger Kreises, bat ein neues Schulhaus auf cigene Abgang finden, heute sind sie gestiegen, namentlich die Spanischen Freien Staͤdte an dasjenige vom Großberzogthum Hessen sich In den Scheeren von Halland sind in der Racht vom agsten] Kosten ganz massiv gebauet. Als daßselbe am 87. Rovemder zum ckstaͤndnd st Gebrauch feterlichst uüͤbergeben wurde, erhielt jedes schulfͤbege

und Russischen. geschlossen hatten, erklaͤrte der Praͤsidirende, die noch ruͤ⸗ en Zosten Okt., eine Englische, eine Russische und eine Nor⸗ üb aüahe Woche kam das Peruanische Schiff Atabualpa, mit Bal⸗ Vota abwarten zu wollen, um alsdann den Entwurf eines 8 sche Brigg gescheitert. Eengf 88 Kind ab Sar;; die noͤthigen Buͤcher waren schen früder angescha last vo 3 rste, welches die Peruanische Flagge klusums vorzulegen. 8 Majestaͤt haben dem Direktor des botanischen Gartens in worden.

8 8 18 * ardftr 8 * 0 * 8 44 I 8 1— 8

X