1 11
8 r. EE11313“ 688 8 8 8 A 1 B * Petersburg9. 86 sgbs tiit . ses sn. n g eme üin e
4
* 8 8 1 8 . . 1 8 1 E . kC161414142X2*“ 4 8 w “ 8 8½ I 12 -- sRZI111144“ 300 Franken g 100 Rubel Bankassignatior. 11“ 1“ oe. nch 2
in Paris zahlber, iinn London zahlbar, in tabehna zabib -1”. 8 uzs glas ügn galten in pr. Kourant Thlr.] galt in pr. Kourant Thlr. galten 12 pr. Kourant Thle T l U 8 2 f Peari 80 ¾ Thlr. TLari 61 Thlr. in Golde. Pari in Silber 1078 Thlr. br
“ 22 Diese betragen nach dem Durchschnitte 2 “ 8
. 8 8 AA““ —
7 A 8 “ 5 SS. ¼ 8. 8 “ 11“ 1 6 8 ö“ 118 * 1
des laufenden Monats 6,%) Thlr.. 1Ses gge. a6. Kih Fsnt 81, h 6b (1m0 8 0 t I11““ Z11114“ 882.1öIJ in Silber. 8 88 G 88 1 8 868828 1 16 ne9 8 8 18* — * 8 3 “ rishhsI. eht. 8192. “
Woche e116e6“*“”“ “*“ 8
8
Lte F.
iis ee. “ 16 8 1 LEE11814251 Berlin * 7, 09 8 — . 8 6 22 G „ „ „ 8 8 514 82
Berlin, den 7ten Februar 1824.
r. P“
88 8 1Si. “ 1““ 1I1““ X 1rI1 1 b von der ehemaligen Kontributions⸗Kasse d IJ. A mtli ch e Nachri ch t e 42 Brandenburg in der Form einer Quittung ausgestellt,
8 nne eus⸗KNroni k des Tages. von der zum franzoͤsischen Kontributions⸗Geschaͤfte nie⸗
9. eb „ zgb, dergesetzten Komité von Gutsbesitzern und Staͤdten der
9 29 1“ A 1 . 11 — Se, Mazj. der Koͤnig haben Allergnaͤdigst gernhet, Kurmark Brandenburg bescheinigt, und enthalten die Zusicherung, daß dem darin genannten Individuum ge⸗
den bisherigen Schloßhauptmann George Karl Vollrath gen Ruͤckgabe desselben uͤber die darin ausgedruͤckte
v. Buch, zum Ober⸗Ceremonienmeister, und den Kam⸗ Summe eine foͤrmliche Obligation ausgefertigt werden
8 merherrn, Grafen Ludwig Christian Heinrich Ferdinand b XXA“ 8 “ 2po. Wartensleben, zum Schloßhauptmann, zu er⸗ soll
ra s en Wer dieser Aufforderung nachzukommen unterlaͤßt, “ cPFIhlhat den ihm daraus entstehenden Nachtheil sich selbst Seine Koͤnigliche Hoheit der Großherzog von beizumessen, indem mit dem 1. Jul. 1824 alle Rechte Secklenburg⸗Strelitz ist am 5ten d. M. von Neu⸗ aus den bis dahin zum Umtausche bei der Kontrolle der Strelitz hier eingetroffen und auf dem Koͤnigl. Schlosse Staatspapiere nicht eingereichten oder bei der Haupt⸗ n die fuͤr Hoͤchstdieselben in Bereitschaft gesetzten Zim⸗ Verwaltung der Staatsschulden schriftlich entweder uͤber⸗ mer abgestiegen. “ hhaupt, oder in der gehoͤrigen Form nicht angemeldeten 8 ““ Verschreibungen dieser Art erloͤschen, die letzteren selbst lZaaber alsdann durchaus werthlos siind.
11““ “ 8 1
8
rch il Wekanmtmechun g9 —
In Gemaͤßheit der Allerhoͤchsten Kabinets⸗Ordre vom 6. Dec. 1823. Gesetz⸗Sammlung Nr. 836., werden Rother. v. Schuͤtze. Beelitz. Deetz. v. Roch die Inhaber saͤmmtlicher im Publikum noch cirkulis- *v9..Deputirte der Kurmark: S tender sogenannten 1““ 11114*“ Bredow.
Kurmaäͤrkischen Interimsscheine biI 1 “n 11“ aufgefordert, dieselben zur Verifikation 88 Durchgereist: Der Kaiserl. Russtsche Feldjäger 82%;, 83, EEEE1ö“ v11“ saitestens bis zum letzten Junius d. J. bei der Kon⸗ Gusjew, als Kourier von Paris nach St. Petersburg⸗ 89 62728 b ““ v1““ trole der Staatspapiere, Taubenstraße Nr. 30. hieselbst, ]] 1 Monat “ v enzureichen, um, wenn dabei 15 ist, 12 886 eeesen ....“ “ saeen Aushaͤndigung derselben, die dafuͤr bereits ausgefer⸗ e sigten Kurmaͤrkischen Obligationen nebst Zins⸗Koupons i t g 1 ch n 1 Wer seinen Interimsschein nicht zur Hand hat, . — 26, wem er verloren gegangen, entwendet, vernichtet oder Pearis, 31. Jan. Se. Maj. hat gestern eine Spa⸗
8*
Berlin, den 20sten Januar 1824. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden: 8s
8
* “
“ t e 4 1
e
sonst abhaͤnden gekommen ist, muß ihn innerhalb eben zierfahrt in die Gegend von Argenteuil gemacht und nach dese Frist bei 8 Z Haupt⸗Verwaltung der Ruͤckkunft mehreren Personen, unter anderen den der Staatsschulden schriftlich anmelden, dabei aber nicht Bischoͤfen von Evreux und von Diez und dem Grafen allein den Betrag seiner daraus abzuleitenden Forde⸗ Augier Privat Audienz ertheilt. 2 1 rung an Kapital und Zinsen in bestimmten Summen Die Etoile enthaͤlt eine: Chronologische Ueber⸗ 1 vhllaäauldiren, sondern auch Littera und Nummer, so wie sicht der, von den Liberalen, welche sich Konsti⸗ 1116“ .“ vhllsfee sonstige Unterscheidungs⸗Zeichen des fehlenden Pa⸗ turionelle nennen gegebenen Beweise von
8 1444“ — Treue gegen die Charte und den Koͤnig. Sie Diese Interimsscheine sind seit dem Jahre 1806 geht vom Jahre 1814 bis 1820. Der Sinn dieser Ue⸗
“ *