1824 / 48 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 25 Feb 1824 18:00:01 GMT) scan diff

F11“ X“X“ . I b 8 8 1u““ J11“ vI 1““ gwondon, 13. Febr. Se, K. H. der Herzog von Generals Santa Cruz, welcher den spanischen Generar u verherrlichen. Da aber dem großmuͤthigen werfte abermals mit Zerstoͤrung bedroht; den angestreng⸗ Clarence sind gestern von Bushy Park in der Haupt⸗ Valdez vernichtet zu haben behauptete, hat dieser seir Beschuͤtzer und Befoͤrderer der bildenden Kunst am sinn⸗ ten Bemuͤhungen des Kügesnn eaea9 vgs peesscn

stadt eingetroffen. Verbindung mit dem Vice⸗Koͤnige la Serna bewirt vollsten nur durch ein bleibendes Kunstwerk selbst gedankt zum Leenhn ⸗9, isegn egeden es ser h en

J. K. H. die Prinzessin Augusta, kamen am 10ten und beide haben sich der Desileen zwischen dem Chugu werden kann, so vereinigten 1aeeec 20 n ier en, Ah erche deene d. von ihrer Residenz Frogmore nach der Hauptstadt, tos⸗See und der Kette der Anden bemaͤchtigt. und Schuͤler jenes Institutes zu dem Beschlusse: Einen thun, so daß nur drei zur Aufbewahrung der Getreide⸗ um ihren hiesigen Palast, in dem Veraͤnderungen vor⸗ Bruͤssel, 16. Febr. Durch einen Koͤnigl. 5— der Saͤle der Akademie mit einem 104 Fuß langen und Vorraͤthe fuͤr den Bedarf der Hauptstadt bestimmte Ma⸗ Feranarücst;he nach gr EE1ö1— en Jan. ist eine Anleihe von 1 Mil 8 Fuß breiten Fries zu schmuͤcken, welcher durch Ge⸗ gazine, wovon gluͤcklicher Weise nur eines gefuͤllt war, hrer Ruͤckkehr nach Frogmore statteten J. K. H. ihrer 500,000 Fl. zu 4 ½ pCt., zur Anlegung des Kanals var maͤlde, Bildhauerwerke und architektonische Ornamente ein Raub der Flammen wuͤrden. D Hurchl. Schwester, der Hetzogin von Geucester, einen Vianen nach Gorinchem, laͤngs dem Zederik, eroͤffne! sinnbildlich den großmuͤthigen und weisen Schutz darstel⸗ Der mit einer Flotten⸗Abtheilung bei den Darda⸗ Besuch ab. Sis worden. jen wuͤrde, dessen sich die Kuͤnste seit dem glorreichen nellen aufgestellte Patrona Beg, oder Vice⸗Admiral ist Am 10ten d. hielt die Koͤnigl. Akademie der. Wise Se. K. H. der Prinz von Oranien werden hir Regierungs⸗Antritte Maximilian Josephs erfreuen, 8h .ren 83. e, Hee.nd eezʒ.ö HEöö General⸗Versammlung, in welcher die binnen wenigen Tagen erwartet. das ganze Werk durch den Kupferstich bekannt zu machen. Korsaren ermuthiget worden, sich bis in die Naͤhe, der 8 „Jeffery Wyatt und George Jones an die Stelle Hamburg, 20. Febr. Am 7. Jan. ist in Washing Die Ausfuͤhrung dieses, von Sr. Majestaͤt in den huld⸗ dortigen Schloͤsser zu wagen, seiner Stelle S des verstorbenen Bildhauers Nollekens und des Malers ton das Dekret erschienen, demzufolge vom 1. Jan. vollsten Ausdruͤcken genehmigten Beschlusses wird unter nach Cypern verwiesen worden. Der bisherige Niala

Rachurn zu Mitgliedern erwaͤhlt wurden. E1“ J. an das hoͤhere Tonnengeld fuͤr niederlaͤndische, hat gemeinsamen Zusammenwirken der Lehrer und Schuͤler Beg oder dritte Admiral der Flotte, erhielt seine Stelle

ma Der Belauf der oͤsterreichschen Anleihe, 2 Millionen seatische, oldenburgische, schwedische, fardinische und uf unverzuͤglich begonnen werden. e4“ EE,..“ d.] sische Schiffe aufhoͤrt. St. Petersburg, 6. Febr. Se. K. Maj. haben Abtheilung von 10 bis 12 Schiffen nach den Dardanel⸗

zu Dohet dngelenst un e. Gen hase Senen.,. Im v. J. sind hier 3553 Kinder geboren worne dem Fuͤrsten von Mingrelien, Tariel⸗Dadianow, den len abzugehen.

Die Tageloͤhner in der Grafschaft Suffolk suchen und 3554 Menschen gestorben. Die Zahl der Verse St. Annen⸗Orden erster Klasse verliehen. Bn. äcterrene mehreren Hree EE—,,.—— Stadt und den Vorstaͤdten betrug 1 Unsere so ruͤhmlichst bekannten Gewehrfabriken, die zwischen den Bevollmaͤchtigten der Pforte und Persiens rschweren. An mehreren Orten haben sie sogar die Paar, die der Kommunikanten 41348. Buͤrger wurden a von Tula und die in der Naͤhe der Residenz sich befin⸗ abgeschlossenen Traktats ist wegen einiger von Seite des Pfiug⸗ und Dreschmaschinen in Stuͤcke geschlagen. Muͤnchen, 16. Febr. So ungünstig das Wen, dende von Sesterept, haben in diesen Tagen eine Re⸗ Hofes von Teheran erhobenen Anstaͤnde bisher noch nicht

——— 14. Febr. (Aus Pariser Blaͤttern.) Die gestrige noch gestern gewesen, sagte es unseren Wuͤnschen dah form und einen neuen Etat erhalten. Fuͤr erstere (naͤm⸗ erfolgt. Dieser Aufschub mag Anlaß zu den verschiede⸗ Sitzung des Oberhauses bot keine fuͤr das Ausland heute auf das freundlichste zu. Es war ein hoher, uͤber, lich fuͤr Unterhaltung der ganzen Fabrik und Gehalt nen hier ““ interessanten Verhandlangen dar. a⸗ Unterhaus bil⸗ aus schoͤner Genuß, Nachmittags zwischen 4 und 5 Ueg der Beamten) sind jaͤhrlich 125,000 Rubel, fuͤr letztere Pforte und Persien ausgebrochene Mißhelligkeiten, ja

dere sich, auf den Antrag des Kanzlens Ie⸗ Schatz⸗ durch die Straßen zu wandeln. Man konnte kaum . 127,830 Rubel ausgeworfen. Die Gewehrfabrik von selbst uͤber Gefechte, die an der dortigen Graͤnze und

Kammer, in ein Komitté der Mittel und Wege. Der nige Schritte gehen, ohne nicht hier ein „Heil unsen Tula liefert jaͤhrlich 50 bis 70,000 neue Gewehre, die namentlich in der Naͤhe von Basgdad, vorgefallen seyn Kanzler verlangte zunaͤchst die Beibehaltung der Auf⸗ Koͤnig!“ dort jubelnde Vivats unter schmetternden sn von Sesterept 30 bis 40,000].. 11 lage auf den Zucker. Herr Hume sprach den Wunsch⸗ faren aus den Haͤusern erschallen zu hoͤren. Wem s Konstantinopel, 26. Jan. Der Russisch Kaiserl. noch irgend einer der fremden Gesandtschaften bis heute aus, daß diese Auflage eben so ermaͤßigt wuͤrde, wie es nicht hier folgende Strophe Klopstock's ein: Staatsrath, Hr. von Minciaky, dessen Ankunft in die⸗ eine offizielle Anzeige zugekommen ist. beim Salz geschehen. Er zweifle nicht, daß sich dann, Vieles sah ich; ich weiß, was groß und schoͤn ist sn Hauptstadt bekanntlich durch einen ungluͤcklichen Z=⸗ Mehrere der vornehmsten griechischen Familien in zum wahren Vortheile des Staates und der amerikani⸗ In dem Leben. Allein, das ist das Hoͤchste, 1i lll, der ihm auf der Reise von Lemberg nach Hermann⸗ dieser Hauptstadt, deren Angehoͤrige schon seit laͤngerer schen Kolonien, der Verbrauch alsbald vermehren EW1uu“¹] Was der Sterblichen Auge we städt begegnet war, verspaͤtet wurde, ist am 22. d. M. Zeit in der Verbannung lebren, sind kuͤrzlich durch 52 deene emagnn, derauf ie, 899n06 Pfs Bezug Sehn kann: Ein Koͤnig, der Gluͤckliche mack. hier eingetrossen. Die Pforte hat Hrn. von Minciaky, fertigung von Begnadigungsbefehlen und Zuruͤckberufung uf eine Auflage, welche jaͤhrlich 3,500,000 Pfd. Sterl. Dabei war es ein Leben und eine Thaͤtigkeit, um zue bald nach seiner Ankunft, durch einen der ersten Haus⸗- der Verwiesenen erfreut worden. Unter den Zuruͤckbe⸗ einbringe, mit groͤßter Behutsamkeit zu verfahren. Hie⸗ Beleuchtung die letzten Anstalten zu treffen; die Jec ffiziere des Reis⸗Efendi bewillkommen, und ihm nach rufenen befindet sich auch der ehemalige russische Behabt⸗ naͤchst verlangte derselbe die Zustimmung des Hauses, war ein heiteres Spiel, Alles Frohsinn und Lust, und orientalischer Sitte, und der nur bei Gesandten uͤblichen iSraoatabb“ um fuͤr die Summe von 15 Millionen Pfd. Sterl., so brach unter suͤßer Erwartung und munterer Gesci Etikette, Fruͤchte und Blumen zum Geschenke darbringen IJn welche in den Verwilligungen dieses Jahres einzurech⸗ tigkeit die Daͤmmerung an. 88 assen. 14“ 11“ Sei eee ee aepes⸗ Bar Die Beleuchtung nahm gegen halb 7 Uhr ihren N Der bisherige Statthalter von Widdin, Derwisch Berlin. Dienstag den 24. Febr. fand das feier⸗ e Emis⸗ fang. Die ganze Stadt ergluͤhte zu einem großen gla Mustapha Pascha, ist zum Oberbefehlshaber des in dem liche Leichenbegaͤngniß des Koͤnigl. Generals der Infan⸗ sion von 2 Millionen Pfd. Ueberschuß aus dem vorigen erfuͤllten Zauber⸗Pallaste; die Straßen wurden zu suse nachsten Feldzuge gegen Morea bestimmten Heeres, das terie Hrn. Grafen Tauentzien von Wittenberg Excellenz Jahre; sodann eine Summe von 4,800,000 Pfd., zu kelnden Hallen, die oͤffentlichen Plaͤtze zu weiten, pras, auf 80,000 Mann gebracht werden soll, ernannt worden, statt. Den Tag nach dem Ableben des Wohlseligen hatte Bezahlung der Pensionen der Armee und der Marine, voll erleuchtetem Saͤlen, in denen flammende Obeliek und hat den Befehl erhalten, sich baldmoͤglichst nach dem des Könee Müe. zar EE111 und endlich 600,000 Pfd., fuͤr die auf halbem Sold ste⸗ Saulen, Spiegel⸗Waͤnde, Transparent⸗Gemaͤlde, 1 Hauptquartier von Larissa zu verfuͤgen. An seine Stelle um die langjaͤhrigen und guten Dienste des Verstorbenen henden Officiere und Beamten der ostindischen Kompagnie. Zuschauer in eine dichterische Traumwelt versetzten. Meh st Raschid Mehmed Pascha zum Gouverneur von Wid⸗ zu⸗ ehren, eine dreitaͤgige Trauer der Armee angeord⸗ Wir haben gestern Zeitungen aus Lima bis zum Majestaten der Koͤnig und die Koͤnigin erfuͤllten die iin befoͤrdert worden. w .29 Fauch 8 befehien 131q“ aten Oktober erhalten. Man ersieht daraus, daß Peru, Ben Wunsche Ihrer getreuen Stadt, und geruhten, Die Vorbereitungen zu dem neuen Feldzuge gegen Begraͤbniß die einem Feldmarschal zustehenden Honneurs noch weit davon entfernt ist, eine einzige Autoritaͤt, ja Allerhoͤchstihrer Familie, in einem glaͤnzenden Zuge, n die Insurgenten werden von der Pforte mit der groͤßten erwiesen werden sollten. nm 9e ilhr Vormittags ver⸗ uͤberhaupt nur irgend eine Regierung, anzuerkennen. chen Abtheilungen der Garde du Korps eroͤffneten me Thaͤrigkeit betrieben. Ueber vierzig Kouriere sind im sammelten sich Se. K. H. der Kronprinz, die Prinzen Der Ex⸗Praͤsident Aguerro verweigert, sich den Usurpa⸗ schlossen, die vorzuͤglichsten Punkte der Beleuchtung! laufe d. M. an die Statthalter der verschiedenen Pro⸗ des has E, . 5üF toren der Macht, die er selbst usurpirt hatte, zu unter⸗ Augenschein zu neymen. vinzen des Reiches mit gemessenen Befehlen abgefertigt Cumberland, Se. K. H. der Hr. Erb⸗Groß⸗Herzog von werfen. Er hat seine Partei, und scheint uͤber das De⸗ 17. Febr. Unter den Instituten, welche durc, worden, die angeordneten Truppen⸗Aushebungen zu be⸗ Mecklenburg⸗Schwerin, die Generalitaͤt, die Staats⸗Mi kret, welches dem Befreler Bolivar anbefiehlt, ihn die huldvolle Weisheit Maximilian Josephs ins D schleunigen, und ihre Mannschaft gegen die im Aufstande nister, mehrere der auswaͤrtigen hier akkreditirten Hrn. mit gewaffneter Hand auf alle Weise zu verfolgen, kei⸗ seyn gerufen worden, nimmt die von Ihm im Jah begriffenen Distrikte Griechenlands in Marsch zu setzen. Gesandten und Geschaͤftstraͤger, die Offizier-⸗Korps der neswegs bestuͤrzt zu seyn. Bolivar hat auch, wie es 1808 gestiftete Akademie der bildenden Kuͤnste zu Mi, Auch die Ruͤstungen zur See, die Ausbesserung der be- Garnison, die angesehensten Staatsbeamten und Geist⸗ deh. da e nche aangter an Rommersessnden-Auch war da⸗ der vorzuͤglichsten Stellen ein. Diese Ann schaͤdigten, und der Bau neuer Kriegsfahrzeuge werden lichen und die zahlreichen Verehrer des Wohlseligen Hrn. drͤcken, einen Unterhändler an Aguerro gesandt. Auch war daher doppelz aufgefordert, den Tag der fuͤnf u mit Eifer fortgesetzt. Inzwischen hat eine in der ver⸗ Generals in dem Sterbehause, vor welchem die Trauer die Kriegsnachrichten lauten nicht gͤnstiger fuͤr die Insur⸗ zwanzigjaͤhrigen Regierungs⸗Jubelfeier des allgeliebz flossenen Nacht im Arsenal ausgebrochene Feuersbrunst Parade, bestehend aus vier Eskadrons Kavallerie von genten: denn ungeachtet des pomphaften Berrichtes des Koͤniges, zugleich ihres erhabenen Stifters, auch von diesen Theil der Stadt und die nahe gelegenen Schiffs⸗ den vier Kavallerie⸗Regimentern der Garnison, drei Ba⸗

8* 1“ vb“

8 L“

96