1824 / 61 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 11 Mar 1824 18:00:01 GMT) scan diff

Korfu, 8. Febr. Am 5ten d. hatte sich Patras betrug nach Nord⸗Amerika 3,293,892 D. und nach Groß bsi n iisit. e att ne ncchse eit en at t ach kt. Eh noch nicht 88 Maͤn glaubt hier allgemein, daß brittannien 3,002,074 D., wovon der Zoll nach Nord...8— I 11“ Ft dieser Verzug keinesweges von der Standhaftigkeit und Amerika sich auf 388,928 D. und nach Großbrittannien 1““ V“ 1. dem Muthe der Tuͤrken, sondern von der Eifersucht der auf 499,661 Dollars belief. Die ganze Zoll me L“

die Festung hart draͤngenden Anfuͤhrer her⸗ betrug 2,842,580 Dollars. 8E11.“ Sau. ZZ“ 8 ruͤhrt. Kolokotroni scheint sich um jeden Preis dieser 8C161 116 d Festung allein bemäaͤchtigen zu wollen, und dies ist um 8

1 831 25 288 qq́11ö1111616166 8 1

““ 111A1AX“;

1b Fes i di . Aachen, 13. Febr. Der Stand der hiesigen Fa⸗ 8 8 8 11ö1““

—122 nean de briken hat in der letzten Zeit keine wesentliche Veraͤnde’- E1“*“ 9*86 drin

sind die ersten Nummern einer dort erscheinenden grie⸗ rung erlitten, lebhafter wird die Fabrikation der leichten ir b WIretzanne. n he n 1“ 1 n 8

chischen Zeitung, die fuͤr die Sache der Hellenen begei⸗ Tuͤcher fuͤr die Levante und am staͤrksten jene der sogeccx...— EE4“

stern soll, hier angekommen; sie werden mit großer Be⸗ nannten Circassiennes betrieben. o1“ ECE1 4

gierde gelesen. Es heißt, daß naͤchstens auch eine fran⸗ Koͤln. Auf den Eisenhuͤttenwerken von Weiersha. 282918 rant Fer8681,0 IE. Iour enst, a 63 . n6,2 s e

zoͤsische Zeitung dort erscheinen solle. Lord Byron be⸗ gen und Ruͤnderoth, im Kr. Gimborn sind seit einger ba 89 fand sich noch dort, und hatte am 31. Jan. das grie⸗ Zeit Einrichtungen getroffen worden, mit demselben Feuer 1“ b Ferss A“ chische Buͤrgerrecht im Senat feierlich empfangen. Ei⸗ Kalk zu brennen, wodurch in der Folge nicht allein große eigeeeee Berlin, den 11 ren Mär z 1824. .“ nes seiner neuesten Gedichte, Hellas Triumph bel Mise Vortheile fuͤr die Unternehmer selbst, sondern auch bceee“ v8 81†¾˖ . wi⸗ 8 Hete. .⸗ 1u“

solunghi, wird in griechischer Sprache auf den Inseln sonders fuͤr den Ackerbau entspringen duͤrften, indem der 3 vertheilt. Als die Nachricht von des General⸗ Gouver⸗ Kalk ein gutes Duͤngungsmittel abgiebt. Nebenbei duͤrf⸗ K Fr 8 8111611A42AX“ reurs Maitland Tode nach Missolunghi kam, ward die ten diese Unternehmungen zur Schonung der Waldun, I. Amtli che Nachri chte n. Audienzen ertheilt und demnaͤchst mit dem Praͤsidenten

Stadt zwei Naͤchte beleuchtet. Sein Tod wird einem gen, die solches iun dasiger Gegend sehr beduͤrfen, viel 1 i sddes Minister⸗Rathes gearbeitet. Der Krankheits⸗Zu⸗ roßen Siege gleich gerechnet. beitragen. 4“ 1 ronik des T a⸗g es. sttand der Prinzessin von Condé scheint sich, nach dem

Konstantinopel, 4. Febr. (Durch außerordent⸗ . 2 8 8 Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kalserlich gestrigen Bulletin, wieder zu verschlimmern. Das iche Gelegenheit, wie die Augsburger Allgem. Zeit. be⸗ Berlin, 8. Maͤrz. Land⸗Frachtsätze, zu welchen nach Oesterreichschen Rath Eichler zu Prag, den Rothen Jourfal des Débats, welches vor kurzem eine historische No⸗ erkt.) Alle Zweifel hinsichtlich des Friedens mit Per⸗ Angabe 28 Scheffnts -See;. E11“ Centner nach Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen geruhet. tiz des Direktors der Schul⸗Anstalt zu Soreze Hrn. S 5 v M k Aachen 4 ½ Rthlr. Breslau 1 ¾ Rthlr.; Danzig 3 ½ Rthlr.; 1b ,⸗ 1 22 , 6 S1 b 84

n scheinen gehoben. Die Pforte hat officielle Anzeige Duͤsseldorf 3 ¾ Rthlr.; Elbing 3. Rthlr. Franfrt i M. 328 Des Koͤniges Majestaͤt haben den bisherigen Kreis⸗ Ferlus, uͤber die fruͤheren Verhaͤltnisse und neuesten Er⸗

erhalten, daß der anher bestimmte Gesandte Persiens Rthlr.; Frankfurt a. O. 3 Rthlr.; Glogau 1 Rthr.; Halle Phystkus in Kuͤstrin, Dr. Berndt, zum ordentlichen eignisse derselben mitgetheilt, worin Hr. Ferlus sich und

den Euphrat passirt hat, und in Erivan eingetroffen ist. 1 ½ Rthlr.; Hamburg (in Golde) 2 Rthlr.; Koͤnigsberg 4 Professor in der medicinischen Fakultaͤt der Unipersitaͤt die Anstalt in der oͤffentlichen Meinung zu rechtfertigen

Sobald der tuͤrkische Gesandte, der bei Bagdad hievon Rthlr.; Konitz 2 ¼ Rthlr.; Kottbus 1 Rthlr.; Krossen in Greifswald zu ernennen, und die Bestallung fuͤr ihn bemuͤht war, begleitet in seinem heutigen Blatte die,

d 8 ““ jauf jenen Artikel Bezug nehmende oͤffentliche Bekannt⸗ Teheran ebenfalls fort. Hr. v. Minciaky hat seine Golde) 2 ½ Rthlr.; Magdeburg 1 Rthlr.; Marienwerder 4 11“

1 L11“ 5Jo 111144*“ 1u“ ZE1111“ 11““ E 1 AIs öe“ 39 . 818 SFens u

8

Kunde erwavtete, sie erhielt, setzte er seine Reise nach Rthlr.; Leipzig 1 ½ Rthir.; Kegnitz Rthlr.; Luͤbeck (in Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruhetrt. machung des Großmeisters der Universität in Betreff der

8 Sb. 1h 2 1z 3 8 1111161A1A“X“ IE11“ v 1b Sp„ 16 Antraͤge, mit denen des Lords Strangford, deshalb noch Rthlr.; Nuͤrnberg 33½ Rthlr; Posen 13 Rthlr.; Prag 3 Rthlr. 18 fär noͤthig erachteten gaͤnzlichen Reorganisation lener nicht übergeben koͤnnen, weil Said⸗Effendi krank ist. eEEEEööö11 üas 188 Star⸗ . Hoheit der Herzog Karl von Mecklenburg⸗ Anstalt (s. das letzte Stuͤck der St. Z.) mit folgendem Indessen hat der fruͤhere Reis⸗Effendi dessen Verrich⸗ gard 18 Rthlr.; 6 ; pe, Kolberg Strelitz, General⸗Lieutenant und kommandirender Bemerken: In allen Faͤllen, wo eine Reklamation ge⸗

e 5 8 .; Stralsund (in Golde) 2 ¼ Rthlr.; ar 5 ½ C Garde 6863. rungen provisorisch uͤbernommen, so daß man, wenn nar öhe.; eehle Golde) 2 Athlr.; Warschau 57 Sar-ve va Garde Korps, ist von hier nach Neu⸗Stre⸗ gen die Autoritaͤt uns begruͤndet erscheint und dieselbe erst die Uebergabe erfolgt seyn wird, einer baldigen Ant⸗ b. 21 sn itz abgegangen. k11“*““ 8eab 8 inn geziemenden Ausdruͤcken gefaßt ist, machen wir uns

wort entgegen sehen kann. 1 Koͤnigliche Schauspiele. 11 ein Vergnuͤgen, ja eine Pflicht daraus, sie aufzunehmen.

““ JI11A1A“; 1.“*“ 8

a. nig dees Denas⸗zus gusedrcherlesang dereathat e Se 3 spi se: S 1 irk der h ing zu Duͤsfer Von der Art hat uns die Reklamation des Hrn. Ferlus e 8 9h, 10. Maͤrz. Im Schauspielhause: Der. Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung zu Duͤsseldorf 18 .eb. Irer vee e. EEEA6e8 alten Freischuͤtz, Oper in 3 Abtheilungen, von F. Kind. Mu⸗ ist der Kandidat Heinrich Wilhelm 88Heneng fl scheint uns noch so, ungeachtet der Roxe stellte Sy bes eral⸗Steu ich 889 8 shahe sik von K. M. v. Weber. bs Lambrechts aus Wesel, an die Stelle des Predigers vc des escdhusses des Konseils des ffent chan, uter⸗ Shhe⸗ e. Gestern sind die len B. deeee 2’des Donnerstag, 11. Maͤrz. Im Schauspielhause: Die budwig Engels, welcher sein Amt niedergelegt hat, zum ichtes. Das Jouenal kündigt zugleich an, daß es dasecgt ehatn⸗Re Unzentees mit Fenebeie bnber Schwa⸗ Braut, Lustsp. in 1 Aufzuge. Hierauf: Die Galeeren. Prediger der evangelischen Gemeinde zu Dinslacken er⸗ bösuse urzen Wus gens Berrachrngen L8 9 e g. des 6. Ia er⸗Re h mes z0 Pferde von vrnc sklaven, oder: TDie Muͤhle von Saint Alderon, Melo⸗ waͤhlt und in dieser Eigenschaft bestaͤtigt, und die durch desn⸗ b sons ger. gterricht e. has Feasens 1h ggan en, wa dem Vernehmer nac drgma n 3. Abeheilungen. den Tod des Vikars Kollmann erledigte Vikarie St. Heassdrn. 8 8 N. 8* sahr 88 8. 7 *, 8. Sg. 84 die Trupgen des Merino sich der Aufloͤsu wid rs 2 Wegen fortdauernder Unpaͤßlichkeit des Hrn. Wolff, Leonis in Steele dem bisherigen Kapellan Hermsen Ebbrat 89 indem e sich vor der Ha beg uͤg 8 e dülsfan bes. 2g9. gen g etzen. kann das Trauerspiel: Don Carlos, nicht gegeben werden. daselbst verliehen worden. I. zar3 1se. 8698 e18 784 18 re en de Fr. 5 9 vom gesttigen age n . - erfolgt und die 88 ite enthaͤlt die Presennat 889 8 Freitag, 12. Maͤrz. Im Opernhause: Nurmahal, 8 t 41 8, h 78n s 9 8 F das Verfa Sege 2* G gt 1s warverg- Sen 8 . ion die 8 oder: Das Rosenfest von Caschmir, lyrisches Dramag in . Sr jfaufs neue be agt: „In der historischen Notit be Generals, worin er die Truppen zum Gehorsam un 2 Abtheilungen, mit Tanz. Musik von Spontini. Bal⸗ Abgereist: Der General⸗Major und Komm 1 darin), um deren Bekanntmachung ich Sie ge eten, guter Zucht ermahnt. Hin und wieder spricht man lets von Lauchery. der 7ten Division, Graf von Hacke, nach Magdeburg. 1 ich Niemand angegriffen; ohne meine Stellung als ce das Gerede scheint zu vergessen⸗ begs dg IAe eloshe ednchtungen. ‧111““ unermarteten Angriffe dessen Hegenstans die Schule 1823 betrug aus Nord⸗Amerika 6,641,570 Dollars und Barometer Therm. Hygr. Wind Witterung. I. a anin⸗achn. iza8 n ;68 vazcg. Fgs dem werwerteen Angjist, deßen Gegegstand di⸗ Her aus Großbrittannien 3,661,244 D., wovon das Gouver⸗ 8. Maͤrz A. 27810 ½ 7+ 70 660 dserüb, Negen, Wind. II. Z eit ung s⸗Nachri ch ten. spruch mis neinen Unlethant. elt Hssnmgumt Häne ver Ebecen 28,838 Z. e088, Aagführ dagegen9 e S n &. de WI1I1I Aus l Je11“ Hoffnungen entzieht, ja ich wuͤrde sogar sagen, von letzterem 248,636 D. erhob. Die Ausfuͤhr dagegen (. 28⸗ 474 9 ½¾2 64 W. 2,nn r. Hnsmmeine Eyne, waͤre blele niche Bset zedn Tnsac 8⸗ 1 b“ „Paris, 3. Maͤrz. Der Koͤnig hat gestern Morgen haben, bin ich dann nicht berechtigt, zu beweisen, daß den ücos Honehet des Grafen von Vearn mit Fraͤu⸗- ich es nicht verdient habe?“? Sgs 8 bein leonore Lemarois unterzeichnet, sodann mehrere. 1* er Herzog von Cambazeres, welcher vor einigen