1824 / 85 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

eroͤffnet

EE

fuͤr den großen Patrioten Paul von Demidow ffn ubskription belaͤuft sich schon auf 48,000 Rubel..

8

Warschau, 29. Maͤrz⸗ Seit dem 13ten d. M. hat das Wasser auf der Weichsel bedeutend zugenommen. Am 241sten d. M. betrug der Wasserstand 10 Fuß.

Nach einer neueren Bestimmung ist der bisherige Diligencen⸗Lauf von Petersburg nach Riga und Polan⸗ gen, auch auf Kowno und Wilna ausgedehnt worden, wodurch der Transport von Packeten und Geld, so wie das Reisen selbst, nach Petersburg bedeutend erleichtert

wird. . 1 88 Der letzte Sproͤßling einer in der polnischen Ge⸗ gewordenen Familie, der Senateur⸗

chichte beruͤhmt v. Karnkowski, ist den 12ten d. M. im 72sten

bens⸗Jahre mit Tode abgegangen. 8 8 Der 8 Buͤreau des Geoßfüͤesten Konstantin Kaiserl. Hoheit angestellte Wirkliche Staatsrath und Kammer⸗ herr v. Baykow hat den St. Annen⸗Orden 1ster Klasse MNiach einer Bekanntmachung der Regierungs⸗Kom⸗ mission des Kultus und der oͤffentlichen Aufklaͤrung ist ein Praͤklusions⸗Verfahren bis zum 1sten December d. J. fuͤr die Anmeldung der Forderungen der Privat⸗Per⸗ sonen an die im Koͤnigreiche Polen aufgehobenen geist⸗ lichen Institute eingeleitet worden. klutt Tuͤrkei. Italienische Blaͤtter schreiben aus Alexan⸗ dria (in Aegypten) vom 7. Febr.: „Dieser Tage kamen mehrere Tartaren aus Konstantinopel mit Fermans und Ehrenpelzen fuͤr den hiesigen Pascha, Mehemed Ali, an, der gegen die Griechen zum Oberfeldherrn ernannt wor⸗ den ist. Ihm wird Damaskus eingeraͤumt werden. Unsere regulirten Truppen vermehren sich mit jedem Tage. Es wurde neulich rekrutirt, und die Regimenter werden auf europaͤische Art eingetheilt und montirt. Die Stabs⸗ Ofsiziere besonders haben eine praͤchtige Uniform; sie tra⸗ gen Sonne, Mond und Stern von Brillanten auf der Brust. Man erwartet auch in Alexandria binnen weni⸗ gen Tagen das 6te Linien⸗Regiment, das Oberst Seve kommandirt, der unter dem Namen Soliman Bey den Islamismus angenommen hat. Dies Regiment ist 4000 Mann stark, und hat ein Grenadier⸗ und Voltigeur⸗Ba⸗ Stittber. . zns. I11“ 8 Madrid, 18. Maͤrz. Der Hof wird, wie es nun⸗ mehr mit Bestimmtheit heißt, doch noch nach Aranjuez gehen und zwar schon zu Ende dieses Monats. J. J. M. M. und die ganze Koͤnigl. Familie werden bis zum Eintritt der Badezeit in Aranjuez verweilen, sodann werden J. J. M. M. sich nach Sacedon begeben, die uͤbrige Königl. Familie aber nach Madrid zuruͤckkehren. Nach der Ruͤckkunft von Sacedon werden J. J. M. M. hiier nur kurze Zeit verweilen und demnaͤchst nach Granja abgehen. Die Anzahl der in verschiedenen Provin⸗ zial⸗ Hauptstaͤdten aus politischen Ursachen verhafteten

. Personen, hat die Aufmerksamkeit der Regierung auf

und mehrere Mitglieder des hiesigen Kri⸗

sich gezogen sich gezogen, sind nach verschiedenen Theilen

minal⸗Gerichts⸗Hofes 82. v

5 ½

des Reiches gesandt worden, mit dem Auftrage, die so⸗ fortige Freilassung aller derjenigen Gefangenen der Art zu bewirken, gegen welche gar kein Verfahren eingelei⸗ let worden, oder deren Verhaftsgruͤnde doch nicht von Erheblichkeit sind. Toledo und Sarragossa sind die bei, den Staͤdte, welche man hierbei besonders im Auge hat. Zwei Beamte sind nach Burgos und Valladolid abge⸗ gangen, um den Royalisten in beiden Staͤdten das Misß⸗ fallen Sr. Maj. uͤber das von ihnen gegebene boͤse Bei⸗ spiel der Insubordination zu erkennen zu geben. Man fuͤgt noch hinzu, daß sie dem General Odonnel die Or⸗ dre uͤberbraͤchten, Gewalt mit Gewalt zu vertreiben, wenn man fortfahren sollte, seine Autoritaͤt zu mißken⸗ nen. Der Finanz⸗Minister ist gefaͤhrlich krank; man giebt ihm im Publikum schon mehrere Nachfolger, na⸗ mentlich den Marquis von Almenara, der von Sr. Maj. mehrere Zeichen des vorzuͤglichsten Wohlwollens erhalten hat. Der General Bourmont hat mit dem Militair⸗ Kommandanten lange Konferenzen. Man spricht von einigen unruhigen Auftritten, die in Toledo statt gefun⸗ den haben sollen. Das Reglement wegen Organise⸗ tion des Korps Koͤniglicher Freiwilliger ist erschienen,

1“ 8

und enthaͤlt 248 Artikel. 8 8

Berlin, 5. April. Land⸗Frachtsaͤtze, zu welchen, nag Angabe der Schaffner, verladen worden. Der Centner nu Aachen Rthlr.; Breslau 12¶ Rthlr.; Danzig 3 ¼ Rthlr. Duͤsseldorf Rthlr.; Elbing 3 ¾ Rthlr.; Frankfurt a. M. 3 Rthlr.; Frankfurt a. O. Rthlr.; Glogau 12.2¶ Rthlr.; Hall 1 ½ Rthlr.; Hamburg (in Golde) 2 Rthlr.; Koͤnigsberg K. Rthlr.; Konitz 2¼¾ Rthlr.; Kottbus 1 Rthlr.; Krossen Rthlr.; Leipzig 122 Rthlr.; Liegnitz 12½ Rthlr.; Lüͤbeck Golde) 2 ½ Rthlr.; Magdeburg 1 ½ Rthlr.; Marienwerder Rthlr.; Nuͤrnberg 3 ¾ Rthlr.; Posen Rthlr.; Prag 3 Rthlt. Reichenbach 12722 Rthlr.; Rostock (in Golde) 2 Rthlr.; Star⸗ gard 1 Rthlr.; Stettin 1 ¾ Rthlr.; Stolpe, Kolberg, Koöe⸗ lin 2 ¾ Rthlr.; Stralsund (in Golde) 2 ½ Rthlr.; Warschar

8

Koͤnigliche Schauspiel

Milittwoch, 7. April. Im Schauspielhause: De leichtsinnige Luͤgner, Lustspiel in 3 Abtheilungen, umch einer neuen Bearbeitung von F. L. Schmidt. (Hr. 10 bruͤn, vom Stadt-Theater zu Hamburg: Felix Wahr) Hierauf: Der schwarze Mann, Posse in 2 Abtheilungen von Gotter. (Hr. Lebruͤn: Flickwort.)

Donnerstag, 8. April. Im Opernhause: Nurm hal, oder das Rosen⸗Fest von Kaschmir, lyr. Drama l 2 Abtheilungen, mit Tanz. Musik von Spontini

lets von Lauchery.

]

Meteorologlische Beobachtungen. ABarometer Therm. Hygr. Wind]/ Witterung.

712 N. O. sben, Wölkchen. 7720 N. seu, Wölkch., Wich 580 (N.O. seut, Wöltch⸗ Wb

Redakteur John.

6. AprilA. 282 187+ 18. 6. April F. 280 47 [† ½* [M. 28° 4 1+ 6 ¾

dem Kandidaten der Theologie

1 now gewaͤhlt worden.

er wmenn Afn 3112. Ott82 vn

r u ß 9 88n 8 W1 2 8 2 88 51 8

e 8

-a 12 n1 3

b . 2* 8 8. Aie enst. hilsm üanasn

üenzheck gote prrül zanis

1es 11A1A4“ 1“ v“ 1I2r Lrg8, TE. he 20 [mee un.

EIEW““ 8 58 8 11“ 114“*“ W111“

6“

*

1“ Ueeeem ea e

E“

I1“

EW

I. Amtliche Nachrichten. 114“4“ zu Arnsberg, ist die zweite Pfarrstelle bei der evan⸗

gelisch-lutherischen Gemeinde zu Breckerfeld dem Kan⸗

didaten und Rektor Huͤlsemann zu Herdecke zu Theil geworden; der Kandidat Friedr. Bergmann aus Uem⸗ mingen von der evangelischen Gemeinde zu Opherdeke, in der Dioͤcese Unna, zum Prediger erwaͤhlt und als solcher bestaͤtiget; und der bisherige Vikarius Peter An⸗ ton Schmidt zu Westernkotten, zum Pfarrer in Hal⸗ lenberg ernannt, auch dem Kaplan Ferdinand Poͤp⸗ pinghaus zu Horn die erledigte Kurat⸗Vikarie ad St. Mplanm zu 888 worden; zu Breslau, ist der Erzpriester und Pfarrer 2

mann, zum Pfarrer in E“ 1818

ledigte Predigerstelle in Groß⸗Rosen Striegauer Kreises,

didaten de Menzel verliehen;

an Sehe8e ist der Theologie, Pei⸗

akonus an der evangelise 5

vor Hirschberg, ernannt; 8 u.

zu Oppeln, ist der Pfarrer Star; y j

Groß⸗Stein, Geoß,Serehilten Rreises, v

in Groß⸗Strelitzer Archipresbyteriate, und der zeitherige atholische Pfarrer Ulbrich aus Hohen⸗Giersdorf zum

Dfarrer in Lichtenberg, Grottkauer Kreises ernannt, und

zu Stettin, ist der Kandidat des Predigt⸗Amtes

H. L. Karrig, zum Rektor der Stadtschule in Goll⸗

1

9

8 1 8

88 28 e

dnha—18 1. Apeit. Bei der in der Sitzung der Wahl -S. vom 30sten v. M. vorgenommenen Vähler ,n Vice⸗Praͤsidenten, betrug die Zahl der nen. Die die absolute Mehrheit daher 124 Stim⸗

„Die meisten Stimmen erhielten: Hr. v. Martig⸗

Nachr an d

*ℳ E1“

ten April 182

e—————

88 2 der Graf 8 la Bourdonnaye (123 diesem Letzteren zur absoluten ehrheit ein 1 Mehrheit ein; werden. Dem Grafen v. la 173 Stimmen zu Theil und drei Deputirten zu Vice⸗

Praͤsidenten der klamirt. Hr. Méöchin war

Kammer pro⸗

zeigte sich nur auf wenige Augenblicke. nunmehr zur Wahl der vier Sekretarien; Hr. Syrieys de Mayrinhac erhielt indeß allein die absolute Mehrheit von Stimmen und wurde daher zum ersten Sekretair ausgerufen. Sitzung gewaͤhlt; es sind die und v. Coupigny. demnaͤchst eine Koͤnigl. Verordnung vor, wodurch Se.

Hrn. v. Berbis, v. Blangy

Ravez zum Praͤsidenten der Deputirten⸗Kammer erwaͤhlt hat; er dankte der Versammlung fuͤr das ihm waͤhrend seines interimischen Praͤsidiums bewiesene Wohlwollen und raͤumte nunmehr seinen Platz dem Hrn. Ravez ein, der sich ebenfalls der Kammer in verbindlichen Ausdruͤk⸗ ken empfahl. Die Deputirten verfuͤgten sich hierauf nach ihren resp. Buͤreaus, um eine Kommission behufs

auf dösten EChromeehs. zu ernennen.

Oer Courrier frangais hatte es als etwas 2 sungswidriges dargestellt, daß die S.esense8 die Entscheidung der Frage uͤber die Anerkennung des Hrn. Benj. Constant als Mitglied vor der Hand und bis nach ihrer Konstituirung ausgesetzt hat. In Bezug darauf enthaͤlt der Moniteur in seinem neuesten Blatte folgenden Artikel: Wir sind von Hrn. Benj. Consiant ersucht worden, auf die Behauptung eines Morgenblatts in Betreff des Beschlusses der Kammer wegen der Ver⸗ schlebung seiner Zulassung zu antworten. Man hatte sich auf viele Gesetze berufen, und viele Piecen verlesen. Die Kammer mußte daher das Verlangen hegen, nur nach vollstaͤndiger Kenntniß der Sache zu entscheiden. Sie ist gerecht und besonnen verfahren. Die Behaup⸗

hac (182), der Graf v. Vaublanc (175), Hr. v. Boͤn⸗

tung: daß ihr erstes Geschaͤft in der Verifikation aller Vollmachten bestehen muͤsse, ist nicht ganz richtig. Wenn

so mußte das Wahlgeschaͤft wiederholt

Fage üeen FThebrun 1 n

e

Bourdonnaye wurden jetzt er ward daher mit obigen

das einzige Mitglied der aͤus⸗ 1

sersten Linken, das mitstimmte. Hr. Benjamin Constant Man schritt

Die uͤbrigen drei wurden in ber gestrigen

Hr. Chilhaud de la Rigaudie las

Maj. fuͤr die diesjaͤhrigen Sitzungen abermals den Hrn. 1

der Entwerfung der Adresse an den Koͤnig, als Antwort