1824 / 111 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

5 8 28 3 E1“

8

vorerwaͤhnten Briefen ausgesprochenen Muthmaßungen ganz englisches Privateigenthum, von der Regierung mit sehr verstaͤrkt wuͤrden. Jene Nachrichten haben uͤbri⸗ großer Liberalitaͤt beguͤnstiget worden. Man hat ihl I11n“ .148*8* E nleihe sehr gedaͤmpft. Anderen Meldungen vom soll sie mehrere tausend Abdruͤcke von Buͤchern zum Ge Sandwich⸗Inseln auf der Reise nach England begriffen, Jamaica zufolge, soll Bolivar eine große Partei auf de-“- *. 8 8 n Rio⸗Janeiro angekommen, auch das Schiff Cambridge Insel Cuba haben, und damit umgehen wenn er d v11 11“* mit den nach Buenos⸗Ayres, Chili und Peru bestimmten peruanischen Angelegenheiten abgemacht, diese Insel JoEA““ 1.“ 2 brittischen Konsuls, war am 22. Febr. daselbst eingelau⸗ acquiriren. v1“ rere Wochen dort verweilen. terary-Gazette, daß seit dem großen Erdb Von Seiten der Admiralitaͤt ist unterm 27sten d. 1687 kein Weitzen an der Kuͤste 8 Peru —— 1 11ö11“ 1““ E111“ gen worden: „Aus der letzten Depesche des den Oberbe⸗ dem Erdbeben brachte ein Korn itze 2 ““ den 11 ten ai 182 1 fehl im Mittellaͤndischen Meere fuͤhrenden Admirals, da⸗ ner ein. Weitzensaat 290 Koͤr 8 Jb“ 86 M 82 2. wazat. 8 * 2e i rafe gie e 7 2 isse 71 8; 85 114X“ EWE6868 ö E . „Domingo berichten, daß im Monat Februar ein I. Amt i ch e N a i ch gnitz, ist der zeitherige Archidiakonus, uper⸗ ist der Admiral Neale wenige Tage vorher zu Algier die franzoͤsische Regier SPlh im. 3 L“ ; 125 8* 1 1“ gierung zu vermoͤgen, die Unab ’“ nik des 8. aan der dasigen evangel. Gnadenkirche zum Kreuze Chri gelandet, um mit dem Dey eine Unterredung zu halten. gigkeit der Insel anzuerkennen. E bees ein T 868 Kro Ta g e viea s En. sig g che z ze Christi

hinweisen wolle, ic welche, wie es scheine, die in den großen aglischen Druͤckerei hieselbst. ei⸗ ist, ob wohl 3 2 e 8 88 8 8 2 1.2 6 e m *1 ü.

2 den Eifer einiger Bewerber um die brasilische schon den Druck der officiellen Zeitung uͤbertragen, auch W“ .

21. Febr. zufolge, sind der Koͤnig und die Koͤnigin der brauch in den Lancaster⸗Schulen liefern. Briefen aus 1 sch 28 S. 892

S fen, und wollte, wegen noͤthiger Ausbesserungen, meh⸗ Es ist ein bemerkenswerther Umstand, sagt die Lite.

M. auf Lloyds Kaffeehause folgende Nachricht angeschla⸗-⸗ Reis im Gegentheil gedeiht ausnehmend gut. Vor tirt vom 2ten d. geht hervor, daß die ganze algierische 849s61e 96 ., h na ia G nag unethgzaptreni 1 IoI“

Nachrichten aus Gibraltar vom 8ten d. M. zufolge, Geschaͤftstraͤger nach Frankreich gesandt worden sey, uun. intendent Na gel zu Hirschberg, zum Pastor primarius Man erzaͤhlte sich daselbst, daß Bona durch zwei ernannt worden, um den Handels⸗Traktat, welchen ia Se. 2 Fajestaͤt der Koͤnig haben dem Großherzoglich u6 zu Magdeburg, ist der Prediger Behr zu Brohme

Fenglische Fregatten eingeaͤschert worden. Frankreich vor der Anerkennuͤng dem Frei i He Kammerherrn und Legationsrath, Grafe lei 1— f imcke, 8 8 geaf 11e““ 1 nung dem Freistaate Hast Hessenschen Kammerherrn un egationsrath, Grafen zugleich zum evangel. Pfarrer der Gemeinden Steimcke,

April. Die in unseron gestrigen Blaͤttern vorschlagen duͤrfte, zu entwerfen. Den Werüie in siaa Friedrich von Goͤrlitz, den St. Johanniter⸗Orden Kunrau, Germenau, Jahrstedt, Boͤckwitz, Wendischbrome wichtigen Nachrichten aus Rio⸗Janeiro sind Komité fuͤhrt Hr. Larue. zu verleihen geruhet. uuuud Nettaau, Diozeß Salzwedel, berufen und bestaͤtiget,

unterrichtetsten Personen sind noch in ihren Meinungen ch Depesch M ng 1 8. und lonantece vegsh. e. 3 e

htet ersonen sind ne hren Meinungen nach Depeschen aus Macao vom 8. Nov. v. J. dies-, Das Fee Stuͤck der Gesetz⸗Samml we zeß Wollmirstedt, dem bisherigen Prediger Werner zu

Üeax deren Zuverlaͤfsiigkeit getheilt. Diejenigen, welche Stadt endlich von den Aufruͤhrern, die sich der Regh ausgegeben wird, enthaͤlt: sshe 8 8 Gr. Santersleben verliehen; und de 8

s

58 8

1

is heute weder bestaͤtigt noch verneint worden, und die Lissabon, 13. April. Die Ganette meldet, da ß

8 8

. ung,

8

m wenigsten geneigt sind, denselben Glauben beizumes⸗ rung bemaͤchtigt hatten, befreit worden i nser G.. Nr. 856. die Deklaration des §. 52 des Anhanges zu Oppeln, ist der zeitige kathol. Pfarrer Bartho⸗ sen, stellen als Grund auf, daß 88 hoͤchst unwahrschein⸗ neral⸗Gouverneur in Indien hatte 3 zunm Allgemeinen F Betreff 8. Tg. lomaͤus Bursig in Belk, Kögt fhe Kreises, zum Pfar⸗ lich sey, daß die franzoͤsische Regierung gerade zu dersel⸗ der Fregatte Salamander dahin abgesandt, um eine Eigenthuͤmer eines Grundstuͤckes bezahlten, an⸗ rer in Wilschnitz, Toster Kreises, ernannt, und der ka⸗ ben Zeit, wo der Finanz⸗Minister alle Kraft aufwendet, provisorische Regierung einzusetzen und den Senat, de- noch ungeloͤschten Hypotheken-Forderungen. thol. Pfarrer Bontpyk aus Miechowitz, zum Pfarrer EZEEEEE der Staats⸗Schuld zu vermindern, sich in die Regierung eingedraͤngt, zu entfernen. Nachh Vom Zten v. M.; in Belk bestellt worden. eine kriegerische Expedition ins Auge fassen sollte. Sie dem dies geschehen, wurden mehrere Personen, unte³† MNr. 857. die Allerhoͤchste Kabinets⸗Ordre vom öten Ine . 1““ machen auch bemerklich, daß vor einigen Monaten sie⸗ anderen ein Brasilier, Major Paulino da Silva Bar Durchgereist: Der Koͤnigl. Niederlaͤndische Ka⸗

. 82 ö1“ v. M., wegen der auf saͤmmtliche Untergerichte 4 8 p 8 ’. 8 N er. 9 1 4 8 8 4 8 9 * 3 * 7 2 2 4 4 —4

ben oder 890 9,2 Rio⸗Janeiro bosa, welcher thaͤtigen Antheil an den vorherigen Unru⸗ J in den ehemals saͤchsischen Landestheilen ausge⸗ binets⸗Kourier Hennée, von St. Petersburg nach dem e, 1.s nh Se r egess - zaabene b hatte, verhaftet. Jetzt genießt die Stadt dehnten Befugniß, fertig gewordene Hypothe⸗ H gekommene Seem nen Ersatz der fruͤheren, meh⸗ vollkommene Ruhe und steht im besten Verne eken⸗Tabellen mit praͤklusivischer Frist bekannt öb11“ 5

rere Jahre lang an den Kuͤsten des stillen Oceans, des der chinesischen e EI1““ daitase 9 splscher Früst B22 h h. sr. ban. Aest ö

F 1t Ser * 2 fp . W11“ .“ 8 8 u machen zu duͤrfen; 8 8 8 8 la Plata Stroms zc. zum Schutz des franzoͤsischen Han-d ANr. 858. das Gesetz wegen Bestrafung der Schiffer Zeitun g s⸗Nachri ch te n.

- i Moso ; *8 .“ dels stationirt gewesenen, ansehen koͤnne. Kooͤnigliche Schauspiele. und Fuhrleute, die sich einer Veruntreuung der

Aus Bogota haben wir Briefe vom 9. Febr. erhal⸗ 9. b e . 1 8 9 Deh, ihnen zum Transport anvertrauten Guͤter schul⸗ 8* 14““ 1

Montag, 10. Mai. Im Schauspielhause: dig machen. Vom 14ten v. M.; 8

ten. Da nunmehr, heißt es darin, das Kriegsgetoͤse . 4.1 1 „jmo jlij ip 7 and D F 4 b 8 L1X1“X“ b11I““ 8 b ök“ bc ö aufgehoͤrt hat, so haben wir keine militairische Neuig⸗ 8 haft⸗ CE“ von Portugal, Trauen Nr. 859. das Gesetz uͤber die Einregistrirung in den is, 4. Mai. Die Sitzung der Deputirten⸗

keiten mehr zu melden. Alles sieht jetzt der bevorstehen⸗ 8 v b 8 inprovinzen. Vom 23sten und ut Kammer vom 1sten d. M. (uͤber welche wir uns die den Eroͤffnung des Kongresses (zu dessen Beginnen nur thte vvPEEEEEEö. untetbrochene Whistparf r 3 bi Alerh chste öö Asten Mittheilung der naͤheren Details vorbehalten hatten) noch die, taͤglich erwartete, Ankunft einiger Senatoren legeschloß Pose 88 Eergregee Hierauf: Das Vod pf. M. uͤber die Grundsaͤtze, nach welchen das begann zunäaͤchst damit, daß man zur Wahl der großen fehlt) mit gespannter Erwartung entgegen. Unser gro⸗ 3290 06, vvv1““ Schuldenwesen des vormaligen Freistaats und Deputation schritt, die gestern Sr. Maj. aufgewartet

ber Mann ist bekanntlich in Peru. Unsere Regierung —28 der Kommune Danzig regulirt werden soll. hat. Es kamen hierauf mehrere Bittschriften zum Vor⸗

hat ihm 9000 Mann zugesandt, welche, nebst der bereits Meteorologische Beobachtungen. Berlin, den 11ten Mai 1824. cxrrage. In einer derselben sprachen zwei zum Tode ver⸗ daselbst besindlichen Macht, und, was mehr ist, mit Barometer Therm. Hygr. Wind!/ Witterung Debits⸗Komtor. furtheilt gewesene Bruͤder, Namens Verse, in Toulon, Huͤlfe seines leitenden Genies, der spanischen Herrschaft 7. Mai. A. 280 1½74+ 11 72 S. seenr eeT II111“ s‚s;Hderen Unschuld in dem Augenblicke erkannt wurde, wo

in Peru, ein Ende machen muß. Diese Offensiv⸗ und 8. Mai. F. 280 27 [+† 82° 830 S.W. hir. 8228 Fit yIm Bezirk der Koͤnigl. Regieruug man sie zum Richtplatze fuͤhrte, und die durch die vorhe⸗ Defensiv Allianz zwischen den verschiedenen suͤdamerikes M. 28° 37 ʃ₰4. 14 ½8 W 85 * 558 zu Breslau, ist der Diakonus in Pitschen und rige lange Haft in das tiefste Elend versunken sind, das nischen Staaten, Mexiko mit eingeschlossen, ist ein Mei- A. 28° 344. 10 ½:,5604 [W. sgrf vadf eehr n Pastor in Pohlanowitz, Dietrich, zum Pastor in Leu- Mitleid der Kammer an. Die Eingabe wurde dem Mi⸗ sterstuück der Pslitik Bolivars. Wir sehen so eben eine 9. April F. 282 4 *% 5 ½2% 730 W. spen, küchn Wolten busch ernannt; nister des Innern uͤberwiesen. Sehr große Neugierde der guten Folgen des Friedens in der Errichtung einer M. 280° ,5⸗[+† 11 ½ . W bere ees S9 zu Koͤln, ist der Kandit at des Prediger⸗Amts, Karl erregte die Vorstellung eines gewissen Poisson aus Pa⸗ 89 ühs heit, Wind. Wilh. Esch, zum Pfarrer zu Frechen erwaͤhlt und be⸗ ris, der daruͤber Klage fuͤhrte, daß er auf Befehl des

EEEea een auim (eugiee e) e RNedakteur John. staͤtigt worden; 1 38 i1ö17'˙'Grafen Guilleminot in Madrid verhaftet und nach Frank⸗

8 Gedruckt bei Hyun.