EEEE11““ 8 8 1114*“X“*“ 8 8 . 2. *
8„
—
r⸗
— 8
.
geschlossen sind
tion gewesen, Mie tugiesische Cortes⸗Konstitution zu welche in Traz os montes
2 84
Meine Person und in Ich will, daß die unter der gegenwaͤrtigen Amnestie
lation) zu diesem Individuum getreten ey; was er auch that. — Jetzt wo der General Iturbide England verlas⸗ sen hat, ist der Unterzeichnete befehligt, dieselben Versi⸗ cherungen zu wiederholen, mit dem Beifuͤgen, daß wäaͤh⸗ rend seines (Iturbide s) Aufenthalts in den brittischen Staaten, die Regierung in keiner Art von Vernehmen mit ihm gestanden hat. (n'’a eu aucune sorte de com- munication avec lui. (gez.) William A’'Court.“ Der Koͤnig und die ganze Koͤnigl. Familie, bewoh⸗ nen noch immer das Schloß von Aranjuez. — Ein Kou⸗ rier von Cadix hat folgende Nachrichten gebracht: Der Vice⸗Koͤnig Laserna hat mit gewohnter Thaͤthigkeit be⸗ reits sechs spanische Korsaren an den Kuͤsten von Lima kreuzen lassen. Diese Hauptstadt Peru's so wie der 8 2 fen von Callao, muß schon unter die Bothmaͤßigkeit Sr. Maj. zuruͤckgekehrt seyn. — Nachdem Bolivar durch den General Paez die gluͤcklichen Ereignisse vom 1. Okt. v. J. und die Befreiung des Koͤnigs erfahren, hat er so⸗ fort den Ruͤckmarsch nach Columbien angetreten. Mehrere andere aus Suͤd⸗Amerika und namentlich aus alappa angekommene Nachrichten lauten berall guͤnstig fuͤr die Königliche Sache.
Portugall. Ein Supplement zu der Gagetta von Lissabonn vom 5. Jun. enthaͤlt folgendes aus Bemposta, vom 5. Jun. datirtes Amnestie⸗Dekret: Don Juan und so weiter. ch gewaͤhre
Amnestie allen Personen die wegen polstischer Meinungen, die sie biszum 5ten Junius v. Jahres geäͤußert, verfolgt worden. — Aus⸗ davon diejenigen, die seit dem Tage fort⸗ gefahren haben, Beweise ihrer Opposition gegen die le⸗
itime Regierung zu geben. — Was diejenigen betrifft, ie an der verruchten Empoͤrung von Porto im August 820 Theil genommen, so erlasse Ich ihnen die verschul⸗ deten schweren Strafen, verweise sie aber aus dem Koͤ⸗ nigreiche. — Ausgenommen sind ferner die Militair⸗ Kommandanten, welche Urheber der brasilischen Revolu⸗ und die Mich gezwungen haben, die por⸗ beschwoͤren; diejenigen, sich den Royalisten, unter den Grafen Amarante, widersetzt haben; die⸗ welche sich in skadaleuser Weise gegen gegen die Koͤnigin asseprechen-—e e⸗ griffenen Personen, welche von ihren Amtsverrichtungen einstweilen entbuneen sind, solche nur mit Meiner be⸗ sonderen Genehmigung wieder antreten sollen. — Da Ich uͤbrigens im Maͤrz 1812 die geheimen Gesellschaften derboten, die revolutionaire Regierung dagegen solche beguͤnstiget hat, so ist es der oͤffentlichen Ruhe so wie der Ruhe der Familien zutraͤglich, zu vergessen, was da⸗ mals begangen, und da Ich Meiner Milde alle moͤgliche Ausdehnung geben mag, so verzeihe Ich allen denen, die vor dem 20. Jun. v. J. zu geheimen Gesellschaften gehoͤrt ꝛc. . e . Dekret wegen Zusammenberufung der alten Cortes des Königreichs, Geistlichkeit, Adel und dritter Stand: Don Juan u. s. w. In Betracht, daß Ich faktisch I1“ “ 11“ 8* e CE. dn,o an 1he⸗ R nts ul bnu nlta e
Befehlen des jenigen Cortes,
und rechtlich die monstroͤse Konstitution von 1820 ng. um deshalb fuͤr null und nichtig erklaͤrt habe, weil s mit den alten Sitten und Gebräuchen von Portugn unverträͤglich ist, und weil Meine Intention dahn ging, daß das neue Grundgesetz den alten Gebraͤucht gemäaͤß seyn sollte; in Betracht ferner, daß Ich eine n praͤsentative Regierung versprechen, ohne daß solche den halb mit den in Europa etablirten identisch sey, und Anerkennung, daß die alte portugiesische Konstitution . noͤthigen Elemente zur Erhaltung unserer heiligen INeg gion, der Majestaͤt des Thrones und die Garantie aln Unserer Unterthanen enthaͤlt; nach Anhoͤrnng u. s. erkläre Ich die alte politische Konstitution des Koͤng⸗ reichs in Kraft, indem Ich die drei Kortes des Köng. reichs zusammenberufe ꝛc.
Durch ein drittes Dekret wird die zur Ausarbeitun eines Grund⸗Gesetz⸗Entwurfes errichtete Junta auße loͤst; ein viertes enthaͤlt die Ernennung einer Juntn, zu Vorbereitung des erforderlichen Gesetz⸗Entwurfes fuͤrde Zusammenberufung und Wahl der Cortes; diese Jum besteht aus dem Grafen von Barbaceno, dem Vat Miguel Antonio de Mello, Antonio José Guiao, Jeng Vor Correa de Scabra und José Antonio Faria de Em valho; durch ein fuͤnftes wird Alles, was durch die Cnbhhh tes von 1822 geschehen, annullirt, die Bank von Lis bonn bestaͤtigt, und der Muͤhlen⸗Zwang aufgehoben, ant eine Junta zur Umgestaltung von Bann⸗ und andere Gerechtigkeiten ernannt. Durch ein sechstes Dekret ve die zur Revision der von den Cortes ausgegangenen Gh setze und andlungen errichtete Junta aufgeloͤst. W oͤnig hat die groͤßte Beschleunigung des reits in Folge der Ereignisse vom 30. ([pril gegen w schiedene Personen anhaͤngigen Verfahrens angeordme um die Unschuldigen in Freiheit zu setzen und die Sch digen zu Heste6. 1“
8 8 8* der 8
Schauspiele.
Im Opernhause: Der Br in 5 Abtheil., von H. C. National⸗Theater zu Fra erste Gastrolle.)
8 A 8 81. 6
Konigliche Mittwoch, 30. Jun.
tigam aus Mexiko, Lustsp. ren. (Mlle. Lindner, vom
furt a. M.: Suschen, als
—
Meteorologiscche Beobachtungen. 8 Barometer Therm. Hygr. [Wind) Witterung A. 285 27[+ 11351)772 [W. svell, Wolka. F. 28° 1 ½7 + 94* 870 W. Hbec, kühl. 2.28⸗ 4380 S. W. ben. sezr wun. “ 28 Die Bestellungen auf die Allgemeine Preußss 5 Staats⸗Zeitung werden, wie bisher, hier in Berlin, uh der Wohlloͤblichen Zeitungs⸗Expedition und bei dern 9 woͤhnlichen Spediteurs, in den Provinzen aber be 8 Koͤniglichen Wohlloͤblichen Post⸗ Aemtern gemacht, n wird wiederholentlich bemerkt, daß der Preis dar Staatz Zeitung durch das ganze Reich auf Einen Thaler Funßh zehn Silbergroschen vierteljaͤhrli bestimmt ist.
.
2. gu 8. 12⸗ Redakteus 0. 8 88 aimmn IS I 189 . 9 82. nr. bch mäbihs
—
l⸗ 1