1824 / 153 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 02 Jul 1824 18:00:01 GMT) scan diff

8 EEI1I111“ 88

8 1 8 u“ EittPreiirstten, b h 2 1r e ihe weaeeeee e s und der Kartoffeln in einer Auswahl von Staͤdten des Reiches, nach Provinzen geordnet. öX“ 2 8 99 11114“ 1I1““ Im Monat Mal 1824.ͤ 8 8

Eöö1u“ (Der⸗ Preis ist in Silber⸗Groschen ausgeworfen.). 2

IRrGid mastaronare z bee öC114.“*X*“

gurt 89* 5 8

b8 4 * g 2 4 6 n 8 9 üua mas Hhia57 EWI 28 ½ Arganfte

In Hirschberg . . S5 8 32 - 23⸗ 64 9 ½ —“” Schwe idnitz vese 1m 27 ½ ½ 1.. 12 8 1 1 1 5 88 B 81 8 29 218⸗ 15 I 8 Euu“ r ib111144*4*“ Tilsit. 12 V“ 26 ½ 17 EE11’““ Insterburg 14- 8s Sg. 25 ½ 15 1. adn Nebenurg 122 A“ Durchschn. 227 ½ 20 ¾ 8 Elbin 11 8 5 Sachseen. L16““ xx 8 Konitz . 12- d. na. Tegbebenn 1 p 17- u“ 1“ 4 8 EEI“ 11““ 8.n . cg EEIE66166765 6 3 Graudenz 12- S 1 I. Amtliche Nachrichten. 8 p B Kronik des Tages.

Thorn .. . 13 Nordhausen. 8 Durchschn. 37 1322 Ersurt. . g. 18- Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben dem Doktor der 1 8 9n. 16 NMediein und Hausarzt Sr. Koͤnigl. Hoheit des Prin⸗ Posen. ön. ien Wilhelm, Bruders Sr. Majestaät, Neigenfind,‧,

“”“

it

5 812 1n

8 .

IEI6 11““ 1“

8 *

1ö61

Der Berl. Schh. [Weitzen Roggen] Gerste. Hafe

E“ 1W1 88 Ser In Koͤnigsberg.. 13½

qqqq“ WEEEAI1I11““ 4 d1X“ D“ öI1¹“ Koͤnigl. Preußischen Anstalten und Unterthanen gebracht, damit diejenigen derselben, welche dabei betheiligt seyn moͤchten, das deshalb Erforderliche wahrnehmen koͤnnen. Beerlin, den 1sten Jul. 1824. Miinisterium der auswaͤrtigen Angelegenheiten.

7

38 Bernstorff.

n

8 vdjns Hhlw

2

bbt

dr eee *

G& üœ £ na

In W. 21¼ Bromberg Fraustadt. Rawitsch. Kempen.

Daurchschn.

III. Brandenburg und Pommern. ETTö11““ Brandenburg. Kottbus ..

Frankfurt a. d. O

Landsberg a. d. W.

e Stralsund .

IV. Schlesien. In Greslau ... Gruͤnberg .. Glogau. Liegnitz

vusasewsr

* mlk

8

C111s

jedrigst

OL“ in Koͤln. 11“ Neidenburg.

VI. Westphalen. In Muͤnels 8 e Minden ... Paderborn Dortmund ..

6“

vl e

1 A

mdza . ;auchschm.

VII. Rhein⸗Provinzen. II 9 Elberfeld. Duͤsseldorf Wesel. Kleve. Aachen .. Malmedy . . Kreuzna Fer Simmern Koblenz 8

EIIE

EIIII11

Weitzen Roggen

24 ½ 21 22 ½ 19. 20 ¾2 27- 22 211 15 ¾ 20 ½⅔ 19 ½ 1472

4022

6892359 Ingr

33

20

e er artoffeln = 18- Gedruckt bei Hayn

it

5

Gerste =— 29 - LE. z

7

2018

bee Schene im I- 8 829 ssst 10 12.

Hoͤchster Stan 56—

Pia Chrnsg 9 2

Kottbus.

Trier.

8

Muͤnster. Kottbus.

8*

arbruͤck.

zu Schmiedeberg, den Hofraths⸗Karakter Tgüesesehs zu verleihen und das diesfalsige Patent Allerhoͤchst zu volziehen geruhet. 3

Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen vierten hrokurator bei dem Landgerichte zu Trier, Theodor Lilhelm Johann Varenkamp, zum dritten Prokura⸗ or bei dem Lanogerichte zu Duͤsseldorf Allergnaͤdigst zu enennen geruhet.

Der bisherige Privat⸗Docent Dr. Ohm, ist zum sußerordentlichen Professor in der philosophischen Fakul⸗ it der hiesigen Universitaͤt ernannt worden.

MNachdem fuͤr den erwaͤhlten Herrn Fuͤrst⸗Bischof von Breslau, bisherigen Weih⸗Bischof und Dom⸗Dechant von Schimonski, die uͤblichen Bullen und anderen Ausfertigungen aus Rom angekommen, so ist denselben, nter Vorbehalt der Allerhoͤchsten Landesherrlichen Ge⸗ bechtsame und mit Entkraͤftung derjenigen Ausdruͤcke und Klauseln, welche diesen Gerechtsamen Abbruch thun kͤnnten, durch Beschluß des Koͤnigl. Ministeriums der geistlichen Angelegenheiten vom 24. Jun. d. J. zugelassen vorden, und es steht hienach zu erwarten: daß der Herr Fäͤrst,Bischof, der bisher der Dioͤces als Administrator vor⸗ sand, unnmehr eine Wuͤrde unverzuͤglich 1u“ Nachstehende Uebersetzung einer in der Nr. 95 des itesjaͤhrigen Warschauer Korrespondenten vom 14ten v. N. abgedruckten Verordnung des Fuͤrsten Koͤniglichen btatthalters im Koͤnigreiche Polen vom 25. Mai d. J., gen Anmeldung der vertragsmaͤßig von der Koͤnigk. Minischen Regierung zu regutirenden Forderungen an das ehemalige Herzogthum Warschau bei der von dteser Regierung in Warschau eingesetzten Cen tral⸗Liquidations⸗ Kommission binnen einer mit dem 1. Jan. 1825 ablau⸗ senden Praͤklusiv⸗Frist, wird hiemit z

nach erfolgter Specisicirung derselben,

gesesgegevemneirhamnss11111

Im Namen Seiner Majestaͤt des Kaisers aller Reussen, 8 Koͤnigs von Polen ꝛc. ꝛc. ꝛc. In Alexander des 1. 8

Der Fuͤrst Koͤnigl. Statthalter im Staatsrathe. Da in Erfuͤllung des Uns mittelst Schreibens des Ministers Staats⸗Sekretairs vom 9. Jul. 1822 eroöͤffne⸗ ten allerhoͤchsten Willens Seiner Kaiserich Koͤniglichen Majestaͤt, durch Unsere Verfuͤgung vom 27. Jan. d. J. die Central⸗Liquidations⸗Kommisston Behufs der definitiven Pruͤfung der an das ehemalige Herzogthum Warschau zu rich⸗ tenden Forderungen, insowelt solche dem jetzigen Koͤnigreiche Polen zur Last fallen, niedergesetzt worden ist; und ob⸗ gleich durch Unsere Berordnungen vom 8. Jul. und 25. Oktober 1817 zur Anmeldung der Forderungen dieser Gattung bereits Termine angesetzt und selbige auch ver⸗ laͤngert worden sind, so haben Wir dennoch in der Ab⸗ sicht, daß die Landes⸗Behoͤrden sowohl, als auch die ein⸗ zelnen Reklamanten in den Stand gesetzt werden, der Central⸗Liquidations⸗Komission alle zur Begruͤndung von Anspruͤchen an den Schatz des Koͤnigreichs Polen dienen⸗ den Belaͤge herbeizuschaffen, auf den von dem praͤftdi⸗ renden Minister in der Regierungs⸗Kommission der Ein⸗ kuͤnfte und des Schatzes in Folge des Berichts der Cen⸗ tral⸗Liquldations⸗Kommifston gemachten Antrag verordnet und verordnen hiermit: II1 Artikel 1. Die Wojewodschafts⸗Kommissionen, so

wie alle anderen Administrations⸗ und Justiz⸗Behoͤrden in deren Besitze sich etwa annoch Liquidutionen und Be⸗ laͤge befinden moͤchten, welche zur Begruͤndung der an⸗ das ehemalige Herzogthum Warschau zu richtenden For⸗

derungen bis zum 1. Jun. 1815 dienen koͤnnten, und die de Liquidations⸗Buͤreau bereits haͤtten eingereicht werden muͤs⸗ fen, haben selbige ohne weiter auf die speeielle Pruͤfung⸗ der Legalitaͤt dieser Liquidationen und Belaͤge einzugehen, 8 ungesaͤumt der